Also wenn der Keller sehr feucht ist, würde ich nix mehr wirklich nutzbares drin lagern, ich hatte das mal mit unserem alten Keller (war auch mal ein Weinkeller) gemacht und konnte dann nach 1 Jahr Lagerzeit buchstäblich ALLES wegwerfen, weil sämtliche Sachen verschimmelt waren. Vom Raclettgrill bis zur Reisetasche war alles ekelhaft schimmligMusste damals alles entsorgen.




Musste damals alles entsorgen.




Muss mal die Nachbarin fragen, ob's schon was Neues gibt. Die ist Wohnungseigentümerin. Ich wohn ja nur zur Miete (die ironischerweise Anfang des Jahres erstmals seit 13 Jahren erhöht wurde....)
)

:
und trotz Spülmaschine sind 2 von 5 Tellern, die man aus dem Schrank rausnimmt, schmutzig. Im Garten stehen Holzmöbel, die täglich zu und abgedeckt werden müssen und ein Gartenhaus eigens für diese Möbel, weil die im Winter nicht draussen stehen dürfen
Im Wohnzimmer steht ein Schrank mit staubigen Gläsern aus Kristallglas und bestimmt 30 kleinen Tand-Figürchen. Im Garten ist ein großer, gemauerter Grill und ein klassischer E-Grill, in der Küche ein Ceran-Grill.
allerdings "entrümpelt" man da ja dann auch einfach Dinge, die zu einem Haushalt wirklich gehören, die man aber selbst schon hat, fängt bei Dosenöffnern, Geschirr an und hört beim Sofa auf.
.
OK, den Lack kann man abschleifen, aber das dunkle Holz bleibt. Streichen wäre für mich keine Option.

