Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 98 von 123 ErsteErste ... 48788896979899100108118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.881 bis 3.920
  1. #3881
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben

    Also wenn der Keller sehr feucht ist, würde ich nix mehr wirklich nutzbares drin lagern, ich hatte das mal mit unserem alten Keller (war auch mal ein Weinkeller) gemacht und konnte dann nach 1 Jahr Lagerzeit buchstäblich ALLES wegwerfen, weil sämtliche Sachen verschimmelt waren. Vom Raclettgrill bis zur Reisetasche war alles ekelhaft schimmlig Musste damals alles entsorgen.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  2. #3882
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    irgendwie gefällt es mir halt net, Dinge wie den Raclettegrill in der Bude stehen zu haben und der Keller ist leer

    Ich hab schon überlegt, die Sachen einfach in große blaue Müllsäcke zu tun, die ich zuklebe? Aber so wirklich dicht ist das ja auch nicht...

    Aber da fällt mir ein, dass ich ja einfach Dinge, die ich unter der Hand entsorgen will da lagern kann. Wie den Raclettegrill und den Sandwichtoaster - das wird rosten und dann darf ichs wegschmeißen

    Also es geht - aktuell ist an brauchbarem da drin die Reifen, die machen das mit ohne Probleme.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #3883
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich habe auch einen feuchten Keller (zumindest bei Starkregen) und lagere dort ausschließlich Eingekochtes. Wird dir nur leider nichts nutzen.

  4. #3884
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab schon überlegt, ob ich nicht so normale, transparente Boxen mit Silkon dicht mache, also so eine Dichtung reinspritze? Meint ihr, das geht? Weil mit extra Beuteln und Tüten, die nur in der Ecke liegen mag ich net hantieren, das kommt mir unpraktisch vor.
    Vielleicht versuch ichs einfach mal mit den Boxen und ungetragenen Kleidern - tu halt nix arg dolles rein, dann wird sich zeigen, ob das geht.

    Andere Frage: Unsere Küche hat ein Fenster, was gegen eine Hauswand guckt, sieht ungemütlich aus - aber wenn ich da nen Vorhang hinmache, hab ich garkein Licht mehr in der Bude. Zudem muss das Fenster oft geöffnet werden, also total unzugänglich soll es auch nicht sein. Was mache ich denn da schlauerweise mal? so eine Art Einhänge-Rollo wäre ganz praktisch, aber die sind zu lichtundurchlässig.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  5. #3885
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab gerade ein ähnliches Problem - musste von jetzt auf gleich meinen Speicher komplett räumen. Wurde aufgelöst. Der Brandschutz will es so. Meine Ein-Zimmer-Wohnung sieht gerade aus, als würde ich umziehen
    Zum Glück bin ich sowieso schon eine Weile dabei, alles zu reduzieren - aber das ging mir jetzt ein wenig zu schnell und zu radikal
    Flüchtling 2. Generation

  6. #3886
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Andere Frage: Unsere Küche hat ein Fenster, was gegen eine Hauswand guckt, sieht ungemütlich aus - aber wenn ich da nen Vorhang hinmache, hab ich garkein Licht mehr in der Bude. Zudem muss das Fenster oft geöffnet werden, also total unzugänglich soll es auch nicht sein. Was mache ich denn da schlauerweise mal? so eine Art Einhänge-Rollo wäre ganz praktisch, aber die sind zu lichtundurchlässig.
    Ich habe hier das Problem, dass die nächste Hauswand auch nicht weit ist (Innenhof) und so die von gegenüber reingucken konnten. Ich habe super "Rollos" bei Roller gefunden. Sie schimmern so das man nicht reinsehen kann und ich kann auch nicht so wirklich rausgucken, aber sie lassen das ganze Licht durch. Und die Befestigung war ganz einfach, denn man klebt sie einfach. Sehen auch ganz hübsch aus und sie waren günstig. Darf ich hier eigentlich Fotos einstellen? Dann würd ich das mal versuchen...

  7. #3887
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    nen Link wäre auch nicht schlecht - einfach damit man sich das mal vorstellen kann. Von Kleben bin ich ja kein großer Freund an sich in ner Mietwohnung...

    Bilder darfst du, wenn du schreibst, woher, also Quellenangabe

    BeeGirl das sit ja sau dumm - ich hatte es so verstanden, dass da nur umgebaut wird!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  8. #3888
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gibt doch auch Folie, die man auf die Fenster aufbringt und auch wieder ablösen kann. Wir haben sowas von außen als Sonnenschutz, damit es im Sommer nicht so heiß im Wohnzimmer wird.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #3889
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    das hab ich mir auch überlegt - in farbig vielleicht. Aber arg viel gemütlicher wird es dadurch ja auch nicht, sieht ja trotzdem kalt aus.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #3890
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meins finde ich nicht mehr auf der HP von Roller. Aber sowas meine ich:
    http://www.roller.de/binderaffstore-ionic/002353081804/
    bzw. in Farbe
    http://www.roller.de/binderaffstore-ionic/002353081801/

    Es wird nur oben geklebt und lässt sich somit auch leicht wieder abmachen, wenn man auszieht.
    Meins ist unten auch gerade und schließt genau mit meinem Fenster ab. Der Vorteil ist einfach, dass das Licht und die Sonne durchkommt.

  11. #3891
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    BeeGirl das sit ja sau dumm - ich hatte es so verstanden, dass da nur umgebaut wird!
    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die sich das langfristig vorstellen hier - Haus besteht aus 1- und 2-Zimmerwohnungen und alle diese Wohnungen haben noch nicht mal einen Flur.... Muss mal die Nachbarin fragen, ob's schon was Neues gibt. Die ist Wohnungseigentümerin. Ich wohn ja nur zur Miete (die ironischerweise Anfang des Jahres erstmals seit 13 Jahren erhöht wurde....)

    Positiv: Der Krempel, der sowieso weg kann (aber mangels Auto halt erst mal auf dem Speicher landet), ist jetzt weg (also fast - im Moment steht das Häuflein vor meiner Wohnungstür und wartet darauf, dass ein Freund mit Auto Zeit hat )
    Eigentlich auch gut: Manche Sachen, bei denen ich noch am Schwanken war ob Aufheben oder Verkaufen kommen jetzt halt einfach auch weg
    Nicht so toll: Wie bringt man Malerzeugs inkl. eine Rolle Malervlies dekorativ in einer 1-Zimmer-Wohnung unter? Will doch nicht nach jedem Malern alles wegschmeissen und beim nächsten Mal neu kaufen Wollte auch mein Ikea Chrom-Regal "Peter" incl. Kleiderstange (das war früher mal mein Ersatz-Kleiderschrank....) eigentlich nicht hergeben, weil es zerlegt fast keinen Platz im Speicher gebraucht hat und in jeder Wohnung MIT FLUR eine prima Garderobe abgeben würde. Jetzt wird es wahrscheinlich auch zur Garderobe, allerdings in der Wohnung einer Kollegin.

    Mein eigentlicher Plan noch vor 2 Wochen war ja eigentlich der, den Speicher von Unnötigem Zeugs zu entrümpeln und dann dort auch die Sachen unterzubringen, die ich nicht jede Woche brauche (Reisekoffer, Schuhputzzeugs, die Riesen-Salatschüssel, die ich nur brauche, wenn ich zu einer Party Salat mitbringe, etc....)

    Stattdessen lese ich jetzt Minimalismus-Bücher und gehe in meiner Wohnung jeden Gegenstand durch nach dem Motto "Brauche ich das wirklich? - Wie oft benutze ich das bzw. Wann habe ich das zum letzten Mal benutzt? - Ich brauche sowas zwar, aber gibt's das vielleicht auch in kleiner, platzsparender, leichter stapelbar? - Wieviele Exemplare von Gegenstand xy brauche ich in meinem 1-Personen-Haushalt?"
    Flüchtling 2. Generation

  12. #3892
    Allwissend Avatar von Mimosa
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    980

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen

    Andere Frage: Unsere Küche hat ein Fenster, was gegen eine Hauswand guckt, sieht ungemütlich aus - aber wenn ich da nen Vorhang hinmache, hab ich garkein Licht mehr in der Bude. Zudem muss das Fenster oft geöffnet werden, also total unzugänglich soll es auch nicht sein. Was mache ich denn da schlauerweise mal? so eine Art Einhänge-Rollo wäre ganz praktisch, aber die sind zu lichtundurchlässig.
    Wäre ein Doppelrollo nichts für dich? Die kann man einhängen oder anbohren.
    -> http://www.google.de/search?gs_rn=14...McezhAfQuYGgCQ

  13. #3893
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Mimosa Beitrag anzeigen
    Wäre ein Doppelrollo nichts für dich? Die kann man einhängen oder anbohren.
    -> http://www.google.de/search?gs_rn=14...McezhAfQuYGgCQ
    Oh, das ist ziemlich genau das, was ich suche - zum einhängen dann. Fenster geht auf, Hauswand nicht mehr sichtbar und Licht kommt durch
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  14. #3894
    Allwissend Avatar von Mimosa
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    980

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Oh, das ist ziemlich genau das, was ich suche - zum einhängen dann. Fenster geht auf, Hauswand nicht mehr sichtbar und Licht kommt durch
    Ich hab die auch in jedem Raum und finde die Klasse. Mir kann keiner reinspannern(Nicht mal Tauben! ) ,ich habe genügend Licht und kann es abends ganz schließen.
    Allerdings geht bei einem Einhängerolle das Fenster wohl nicht mehr komplett auf,sondern nur noch ein Stück oder angekippt.Aber das lässt sich ganz einfach ein-und aushängen zum gründlichen Lüften.

  15. #3895
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die sich das langfristig vorstellen hier - Haus besteht aus 1- und 2-Zimmerwohnungen und alle diese Wohnungen haben noch nicht mal einen Flur.... Muss mal die Nachbarin fragen, ob's schon was Neues gibt. Die ist Wohnungseigentümerin. Ich wohn ja nur zur Miete (die ironischerweise Anfang des Jahres erstmals seit 13 Jahren erhöht wurde....)
    Hast Du den Dachboden nicht mit der Wohnung mit gemietet? Wenn Du den nur kulanterweise nutzen durftest kannst Du sicher nichts machen, aber wenn der zur Wohnung gehört, zahlst Du dafür auch. Das würde m. E. zumindest eine Mietminderung rechtfertigen.

  16. #3896
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ohh die Doppelrollos sind ja klasse! Kannte ich gar nicht. DIE wären was für unsere Küche, aber war ja klar... Standardmaße sind 1,20 und dann 1,40... Schön, dass unser Fenster 1,30 breit ist

  17. #3897
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab mir heut mal wieder Zeit genommen und hab abgestaubt und ausgemistet (alles bis aufs WoZi, das kommt am Sonntag dran). Hab eine große Tüte voll mit Kleidung, nochmal extra eine mit Taschen, dann noch Tupperware, ungeöffnete Lebensmittel, die meinen Mama bekommt, und außerdem noch ein paar Parfums. Jetzt fühl ich mich wieder so richtig befreit, vor allem weil sehr viele Dinge dabei waren, A) die ich schon lange ausmisten wollte, aber nicht die Zeit hatte und B) von denen ich mich sehr lange nicht trennen wollte, aber jetzt wars endlich soweit. Bin vor nicht ganz einem Jahr in eine eigene Wohnung eingezogen und erst jetzt so richtig dazu gekommen, mal ordentlich auszumisten

    Lebensmittel und Tupper bekommt Mama, vielleicht kann sie was davon brauchen, und die Kleidung, Schuhe und Taschen bekommt entweder Oxfam und/oder eine Bekannte für den Flohmarkt und/oder h&m (da kann man jetzt ja alte Kleidung gegen einen %Gutschein tauschen). Die Parfums stell ich die nächsten Tage ins SeSki
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  18. #3898
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben

    Was, bei h&m kann man Kleidung gegen Gutscheine tauschen?
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  19. #3899
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: So einfach wie möglich leben

    War mir auch neu. Gehe zwar eigentlich nicht zu H&M, finde es aber trotzdem ganz gut , glaub ich :

    http://www.dw.de/altkleider-sammlung-bei-hm/a-16630072

  20. #3900
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mich hat beim lesen gerade wieder total der ausmistwahn gepackt. Ich habe nun eine freie Schreibtischschublade und überlege, wohin ich was am sinnvollsten loswerde ^^° Ich denk über Klamotten + Bücher an Oxfam spenden nach, aber die schreiben, dass sie nicht immer alle klamotten nehmen. Ich mag da aber nur einmal die riesenkiste hinschleppen und nicht wieder zurück.
    Mikroben sind Freunde!

  21. #3901
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Habt ihr kein Sozialkaufhaus oder vielleicht eine Wärmestube für Obdachlose? Solange die Sachen in Ordnung sind, nehmen die eigentlich alles
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  22. #3902
    BJ-Einsteiger Avatar von butterblume80
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    25

    AW: So einfach wie möglich leben

    Es gibt auch noch die Bahnhofsmissionen oder die Spendencontainer vom Roten Kreuz. Die sortieren dann und was sie definitiv nicht brauchen können wird verkauft. Der Erlös kommt dann dem DRK zugute. Die Stellplätze der Container kann man in der Regel bei deren Hotline erfragen oder über's Internet ausfindig machen.

  23. #3903
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben

    ich mag auch wieder ausmisten, da ich wohl in 2 bis 3 Monaten umziehen werde

  24. #3904
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    oder eben zum h&m geben, die nehmen auch "Lumpen", die sie dann zB zum Heizen oder als Füllmaterial weiterverwenden. Die guten Sachen werden dann weiterverkauft an ärmere Länder (immerhin sind die ehrlich, ich sag nur "Altkleiderlüge"). Pro Tüte bekommt man dann einen 15%-Gutschein für ein neues Kleidungsstück. Man kann glaub ich pro Tag 2 Tüten abgeben.

    Morgen will ich noch das Wohnzimmer abstauben und ausmisten
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  25. #3905
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    55

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo,

    Ich habe bisher still mitgelesen und finde den Thread ganz toll.
    Könnt ihr onlineshops für hochwertige qualitativ gute Klamotten empfehlen?(zur Info ich bin 30 und es sollte nun keine altbackene Kleidung sein,sondern welche,die man im Alltag gut tragen kann)

  26. #3906
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    hab heute das halbe Wohnzimmer abgestaubt (erst mal, die andere Hälfte folgt auch bald) und mein Bücherregal ist nun auch ausgemistet, habe nun 1 ganzes Fach weniger Bücher, endlich konnte ich mich von meinen deutschen Harry Potter Büchern trennen (die englischen geb ich aber nie mehr her, aber wenn ich eh nur die englischen lese, brauch ich die deutschen ja nicht mehr...) und ein paar andere Bücher sind auch noch weg, geht alles an momox.

    Meinen Schreibtisch hab ich auch wieder ausgemistet, hat sich auch wieder ein bisschen unnötiger Papierkram angesammelt. Und ich hab hier noch ein paar kleine Dosen, wo ich noch nicht genau weiß, was ich reintun soll... aber die möcht ich ganz gern aufheben

    die anderen Sachen hab ich noch nicht weggebracht, zu h&m komme ich erst nächste Woche wieder, und auch erst nächstes WE wieder zu meinen Eltern.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  27. #3907
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich passe aktuell gerade mit Schnupfel auf die Bude seiner Mutter auf ... und muss täglich den Kopf schütteln. Ein paar Impressionen für euch:

    Es gibt einen Messerblock mit 6 Messern und diverse einzelne Messer (so um die 8), davon ist genau eins halbwegs scharf und zu gebrauchen - Wetzstahl gibt es keinen. Es gibt 5 verschiedene Service, eins vollständig - insgesamt weit über 100 kleine Teller und trotz Spülmaschine sind 2 von 5 Tellern, die man aus dem Schrank rausnimmt, schmutzig. Im Garten stehen Holzmöbel, die täglich zu und abgedeckt werden müssen und ein Gartenhaus eigens für diese Möbel, weil die im Winter nicht draussen stehen dürfen Im Wohnzimmer steht ein Schrank mit staubigen Gläsern aus Kristallglas und bestimmt 30 kleinen Tand-Figürchen. Im Garten ist ein großer, gemauerter Grill und ein klassischer E-Grill, in der Küche ein Ceran-Grill.
    Sie hat ein "Ankleidezimmer" mit 5m Schrank auf 2m Höhe - als ich auf der Suche nach Bettwäsche (die schmutzig im Keller lag) da rein geguckt habe, war ersichtlich, dass sie davon 5% trägt und vermutlich 20% auch gar nicht mehr passen.
    Das Haus hat bestimmt 200qm von denen 70% zum Abstellen von Trödel genutzt werden.

    Ich stehe staunend vor diesem Trödelberg und kann mir selbst die Frage beantworten, warum nicht ordentlich geputzt ist und sie trotz dem dass sie nur ihre kleine Kneipe managed und nicht dort arbeitet nie Zeit hat. Hätte ich auch nicht, müsste ich mich um diesen "Haushalt" kümmern
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  28. #3908
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Noch lustiger wird es, wenn man irgendwann im Falle des Falles so eine Wohnung/Haus auflösen muss - da kann man nur noch grob durchgucken, was noch zu gebrauchen ist bzw. einen gewissen Wert hat oder ob irgendwo Geld versteckt ist und für den Rest bestellt man den Entrümpler.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  29. #3909
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    allerdings "entrümpelt" man da ja dann auch einfach Dinge, die zu einem Haushalt wirklich gehören, die man aber selbst schon hat, fängt bei Dosenöffnern, Geschirr an und hört beim Sofa auf.
    Es ist ja nicht alles Gerümpel, was man so alltäglich braucht. Muss ich fairer Weise auch sagen, träfe auch bei mir zu.

    Aber es ist mir ein Rätsel, wie man sich Dinge anschaffen kann, die so einen Zyklus an Mehrarbeit mit sich bringen, wie diese Holzgartenmöbel - die brauchen ne eigene Hütte, müssen abgedeckt werden, die Polster aufgezogen und sie brauchen ne Terasse, die man wieder putzen muss.
    Hätt ich nen Garten, hätte ich ne Wiese und ne Picknickdecke, fertig, bestenfalls ein rollbares Holzdeck und Alu- oder Stahlmöbel, die stehen bleiben.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  30. #3910
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Die meisten Sachen, die ich habe, sind auch alltagstauglich. Also waschbar, spülmaschinenfest etc. Einige Dinge gibt es aber, die besonderer Pflege bedürfen, allerdings gefallen mir die Dinge auch so gut, dass ich gern dazu bereit bin. Bei mir sind das z. B. die geerbten Kristallgläser oder das Espresso-Service mit Goldrand, die mit der Hand gespült werden müssen. Vielleicht geht es deiner Schwiegermutter mit den Möbeln ähnlich?

    Auf der anderen Seite würde ich nie BHs nur mit der Hand waschen, die müssen die Waschmaschine abkönnen, sonst taugen sie (für mich) nichts

    Wofür ich gar kein Verständnis habe: Dinge, die man "für gut" aufhebt
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  31. #3911
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Muss jeder selber wissen, ich vermute aber mal, dass sich sowas verselbstständigt und dauernd mehr wird.

    Versteh mich nicht falsch, ist völlig ok, einzelne Teile zu haben, die mehr Aufwand machen und Geld kosten (die Holzmöbel müssen ja auch nachlackiert werden), aber ein ganzes Haus voll? Irgendwo muss man da mMn ne Grenze ziehen.

    Ich bin da einfach rigoros. Wenn der BH es halt nicht aushält, wöchentlich bei 60° in der Maschine gewaschen zu werden, soll es so sein, kauf ich nach nem Jahr nen neuen. Kostet mich im Endeffekt weniger als die Mehrarbeit, das von Hand zu machen. Ich habe mir ne Art "Stundenlohn" festgelegt, mit dem ich beurteile, was sich lohnt und was nicht. (liegt bei 14€, ich sag mal, wenn es sich mehr lohnt, in der Burgerbude zu ackern, als BH zu waschen, ist was faul) Also ich rechne die 5 Minuten die Woche BH waschen um aufs Jahr, wenn genug Stundenlohn zusammenkommt um einen neuen von dem Geld zu kaufen, wasch ich ihn nicht mit Hand. Stauraum rechne ich auch um, also zB rechne ich die qm meiner Wohnung auf den Mietpreis um, um zu beurteilen ob ich etwas aufhebe oder nicht. Das ist auch sehr rational - an den Tisch passen 6 Leute, also hab ich 6 Tassen, 6 Teller, 6 Löffel, 6 Gläser. Ich habe zwei Kochplatten, also hab ich zwei Pfannen und zwei Töpfe.

    Dinge, die einen sentimentalen Wert haben, haben quasi einen höheren Wert - auch wenns nicht wirklich stimmt, weil es halt eine ideelle Sache ist. Also die Bilder meiner Großeltern behalte ich und staube ich ab, aber deswegen ein Set Tassen, was ich normal gekauft habe besonders zu behandeln sehe ich nicht ein, für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand, der muss vor allem anderen praktisch sein. Ich kaufe auch keine Sündhaft teuren hosen, sondern günstige, wasche die oft und heiß und stecke sie in den Trockner und wenn sie hinüber sind, gibts neue - ich finde das insgesamt angenehmer als teure Sachen zu haben, die ich pflegen muss und die mir dann nach einigen Jahren nciht mehr passen oder nicht mehr zu den Sachen passen, die ich ansonsten habe.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  32. #3912
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Versteh mich nicht falsch, ist völlig ok, einzelne Teile zu haben, die mehr Aufwand machen und Geld kosten (die Holzmöbel müssen ja auch nachlackiert werden), aber ein ganzes Haus voll?
    Soweit würde das bei mir auch nicht kommen, allein schon, weil es mich ganz wuschig macht, wenn allzu viel rumsteht. Ich bin auch überhaupt kein Bunkertyp oder habe 10 Shampoos an der Wanne stehen oder so. Ab und zu packt mich der Ausmistwahn und dann kommen die Sachen weg (verschenken, spenden, wegwerfen). Insofern bin ich da auch ganz gelassen, wenn sich zwischendurch was ansammelt, weil ich aus Erfahrung weiß, dass der richtige Zeitpunkt kommen wird und dann ist es weg


    An Geschirr hat sich inzwischen mehr angesammelt, als wir eigentlich brauchen, wenn man es rational betrachtet. Emotional hänge ich an den Sachen Sie werden aber auch regelmäßig benutzt, insofern stört es mich nicht. Ich habe mich aber schon oft gefragt, was ich davon nachkaufen würde, wenn aus irgendeinem Grund alles weg/kaputt wäre (Feuer, Küchenschränke gehen zu Bruch). Vermutlich auch längst nicht alles, nein, BESTIMMT längst nicht alles.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #3913
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Unpraktische Sachen, die viel Pflege brauchen, hab ich fast keine (fällt mir spontan gar nix ein ), bin aber auch Student und hab dementsprechend kaum Zeit, mich um sowas kümmern zu müssen. Ich geb auch Kleidung weiter, wenn sie kompliziert zu bügeln ist, das kann ich gar nicht leiden, und es muss auch alles bequem sitzen und ein par Kilo mehr oder weniger mitmachen können, sonst kauf ich es nicht.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  34. #3914
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mich kann man mit Krempel jeglicher Art ja auch jagen, aber was die Holzmöbel betrifft, bin ich ganz bei den Eltern. Für mich kommen auch ausschließlich Holzmöbel in Frage (auch draußen). Allerdings werden die nicht abgedeckt. Es gibt ja auch wetterfeste Varianten. Im Winter kommen sie natürlich in den Schuppen, aber das ist ja kein Drama.

  35. #3915
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ist ja auch die Frage, wo man da den Wert sieht. Klar, Holzmöbel machen ggf. Arbeit. Aber zB haben meine Eltern noch echte Teak-Gartenmöbel von meinen Großeltern, die müssen zwar jährlich geölt werden, sehen dann aber aus wie neu und ich finde es immer schön, wenn ich bei meinen Eltern bin und wir sitzen im Garten auf den Gartenmöbeln, wo Oma&Opa schon vor 50 Jahren drauf gesessen haben. Im Wohnzimmer stehen auch Möbel noch von den Urgroßeltern aus den 1920er Jahren, da müsste man zwar auch inzwischen mal drüberschleifen und neu beizen, aber dann sind die auch noch völlig in Ordnung. Finde ich eigentlich schöner, als nur Kram zu haben, wo man weiß, das ist in 5 Jahren hin und kommt dann auf den Müll.

    Aber sowas muss man eben heute ererben, solche Qualität ist heute leider unbezahlbar .

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  36. #3916
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wir haben auch noch Möbel von der Oma meines Mannes - Nußbaum oder Kirschbaum, ich weiß es nicht genau. Die sind aber relativ unempfindlich.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  37. #3917
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: So einfach wie möglich leben

    Klar, das ist eben der Vorteil, wenn man noch an Möbel aus Laubholz kommt. Das ist so hart, das macht eine Menge mit. aber wenn man heute noch Möbel aus Vollholz hat, ist es ja meistens Nadelholz, was einfach eine sehr geringe Qualität hat . Ich sehe das bei mir, ich habe auch fast nur Nadel-Vollholzmöbel, aber da sieht man eben bereits nach wenigen Jahren deutliche Gebrauchsspuren, da bleibt nichts wirklich Jahrzehnte lang schön. Ich träume ja schon seit 10 Jahren von dem wunderschönen Bett von Manufaktum, aber das kostet schon in Buche 2000€, was das in Kirschholz kostet, will man vermutlich gar nicht wissen...

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  38. #3918
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Solche ganz alten Möbel hatten wir im Haus auch. Die halten wirklich fast ewig. Da sitzt vielleicht mal der Holzwurm drin, aber das war's dann auch.

    Leider sind diese Möbel meist eher dunkel und teilweise auch lackiert (zumindest die, die wir hatten). OK, den Lack kann man abschleifen, aber das dunkle Holz bleibt. Streichen wäre für mich keine Option.

  39. #3919
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: So einfach wie möglich leben

    So alter Lack ist ganz schnell unten. Und ich finde solche Hölzer in klar geölt haben eine besondere Schönheit aus sich heraus (außer Eiche. Eiche mochte ich noch nie). Nadelhöler finde ich hingegen zumeist einfach nur Massenware. Ich hab bei mir viel Kiefer/Fichte dann nussbaumfarben geölt, da hat man die Vorteile von Holz, sieht auch die Maserung noch, aber hat einen in meinen Augen etwas schöneren Ton als pur.

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  40. #3920
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich finde nachgedunkelte und geölte Kiefer aber auch sehr schön
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.