Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 121 von 123 ErsteErste ... 2171101111119120121122123 LetzteLetzte
Ergebnis 4.801 bis 4.840
  1. #4801
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben

    Bei Gewürzmühlen kann ich die mechanischen von Peugeot (haben Salz und Pfeffer) empfehlen, zwar etwas teurer, aber sehr gut, man kann auch "U-Select" kaufen, dann kan man den Mahlgrad ganz einfach selber einstellen.

  2. #4802
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mahlt ihr eigentlich eher fein oder grob? Ich bin mit sehr grobem Pfeffer aufgewachsen. Und dafür eignen sich diese Mühlen hervorragend. Ich habe allerdings die transparente Plastikmühle von Buttlers, da ich die geschenkt bekam. Und die mahlt den Pfeffer auch so wie ich will, fliegt nicht auseinander und reicht, bis sie durch ist. Dann nehm ich die Salzmühle. Und danach kauf ich eine von WMF.
    Mikroben sind Freunde!

  3. #4803
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich habe mir vor einiger Zeit die Aufgabe gestellt, nichts neues mehr zu kaufen (auf unbestimmte Zeit). Ich brauche aber im Moment dringend eine bessere Möglichkeit meine Seife am Waschbecken zu lagern, die sifft ordentlich in ihrer Brühe. Ich habe ein Upcycling Projekt mit einer Dose gefunden, bin mir aber nicht sicher ob die da besser abtropfen kann. Kann das jemand einschätzen? Denn die Idee gefällt mir soweit am besten.

    Im Moment ist sie auf einer Untertasse. Ich besitze keinen Lufa oä und auch nichts mit einem Gitter. Hab schon überall gesucht. Früher hatte ich sie immer in Tassen, aber da ist das gleiche Siff-Problem. Besitze noch einen alten Duschpuschel, den ich grade in Rente schicken wollte, ob ich daraus was basteln kann? Zerschneiden vielleicht? Kann ich Seife auf einem Waschlappen lagern? Nicht so sehr gefällt mir die Lagerung auf z.B. Plastikdeckeln oder Murmeln, halbwegs ansehnlich sollte es schon sein. Holzstäbe zusammenbinden wär jetzt auch nicht mein Traum.

    Mag das Projekt nicht wegen einer Seifenablage unterbrechen. Vorher wühle ich über Weihnachten mal bei meinen Eltern in den Sachen.

  4. #4804
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben

    Soviel los hier

    Ich habe mir vor Jahren mal Gewürzmühlen von Tchibo gekauft, die diesen WMF-Mühlen sehr ähnlich sind, aber nur einen Bruchteil davon gekostet haben. Bin mit den Teilen nachwievor sehr zufrieden. Das mit dem in-den-Deckel-mahlen habe ich mir ganz automatisch angewöhnt, seit ich kein loses Salz mehr habe, sondern nur noch Salz für die Mühle. Für's Nudelwasser nimmt man dann doch ein wenig mehr und da ist in-den-Topf-salzen unpraktisch.

    Meine Luxus-Küchenteile sind Microplane-Reiben Mit der fing alles an (und eine große zylindrische Käsereibe sowie meine Knoblauchpresse flogen raus - überflüssig!). Das Ding ist so toll, das sich mein Käsekonsum sicher verdoppelt hat, seit ich sie besitze, weil sie einfach überall noch flott ein wenig Käse drüberhobeln will Mittlerweile ist noch diese hier für Gemüse dazugekommen und die Raspel
    Flüchtling 2. Generation

  5. #4805
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wir haben diese Pfeffermühle, geht auch für grobes Salz Gab es auch mal irgendwann für weniger Geld bei Rossman. Ich konnte und kann da bis heute keinen Unterschied entdecken, aber leider war das nur Aktionsware bei Rossmann. Vielleicht gibt es die ja mal wieder

    Seifenablage: hast du kein Kosmetikschwämmchen, auf die du die Seife legen kannst. Alternativ könntest du einen Topfschwamm ein bisschen beschneiden und die Seife darauf lagern.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  6. #4806
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben

    CrystalMercury, ich mag groben Pfeffer auch sehr gerne. Wir haben hier ja diesen tollen Tee- und Gewürzladen, dort kaufe ich bunten Pfeffer für die Mühle. Schmeckt wirklich gut, je nach Mahlgrad wird er auch wirklich intensiver, das kenne ich von bereits gemahlenem Pfeffer so gar nicht.
    Loses Salz haben wir aber trotzdem noch, in einem kleinen Tupperstreuer, fürs Nudelwasser. Da muss nicht das gute Kristallsalz aus der Mühle rein und es geht auch schneller. Ich würze aber auch immer direkt in den Topf, egal ob mit oder ohne Mühle. Bisher ist mir noch nichts deswegen verklumpt.

  7. #4807
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    @Sefenablage: ich hatte soe eine kleine Glasschale, ist glaub ein Untersetzer für Kerzen mit Kieseln gefüllt - sieht ganz nett aus und tut seinen Zweck. Inzwischen hab ich aber ne gescheite gekauft, die sich schneller saubermachen lässt.

    Das Blechdosenteil würde ich nicht nutzen wollen, damit zerkratzt man sich ja alles.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  8. #4808
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Seifenablage: hast du kein Kosmetikschwämmchen, auf die du die Seife legen kannst. Alternativ könntest du einen Topfschwamm ein bisschen beschneiden und die Seife darauf lagern.
    Beides besitzen wir nicht
    Aber notfalls könnte ich mir tatsächlich ein Kosmetikschwämmchen kaufen, stimmt.

    Bei der Dose werden die Ränder abgeschliffen, daher ist es vielleicht nicht ganz so kratzig. Bin mir eher unsicher, ob da alles vernünftig abläuft und die Seife nicht herunter rutscht.

  9. #4809
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich würde mir eher ein Restholzbrett suchen, Löcher reinbohren, abschmirgeln und lackieren und aus Heißkleber Füßchen dranmachen, sieht schöner aus, funktioniert besser, schont Seife und Waschbecken.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #4810
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Was zum lackieren und Heißkleber ist nicht da, Restholz könnte man sicher irgendwo auftreiben. Danke für die vielen Hinweise! Ich überlege mir mal was ich am besten mache. Vielleicht hat auch jemand was zum lackieren. Ich frag mal meinen Mann, der hat da mehr Ahnung

    Edit: Mein Schwiegervater hat so Kram, wir werden über Weihnachten mal versuchen eine Ablage zu basteln. Ui, toll!

  11. #4811
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.483

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das ist jetzt zwar ein bisschen OT, aber ich muss jetzt doch mal fragen, weil mich das schon öfters gewundert hat:

    Stellt ihr diese Seifenabtropfschälchen mit den Löchern direkt aufs Waschbecken? Da kann dann zwar die Seife gut trocknen, aber dafür hat man dann doch den ganzen Schmodder auf dem Waschbecken... Oder stellt ihr unter das Loch-Schälchen noch ein Schälchen ohne Löcher?

  12. #4812
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    du kannst es auch ausgiebig schmirgeln, polieren und ölen.

    Meine Seifenschale hat ein Lochblech, auf dem die Seife liegt und eine Schale drunter, darin sammelt sich der Schmodder.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  13. #4813
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gut zu wissen, falls er keinen Lack da hat.


    Heute hat mir meine Schwiegermutter den Docht für unsere Öllampe zugeschickt, die wir mal von ihr bekommen habe. Wir wollen sie gern anstatt der Kerze auf dem Esstisch (weniger Müll und tolles Flair!). Schöne Alternative zu Kerzen, die bei uns immer innerhalb von Tagen weggebrannt sind. Jetzt beginnt nur der Spaß den Docht einzufädeln, ist nämlich so eine Keramiklampe und das Loch darin ist furchtbar klein.

  14. #4814
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich stelle es direkt aufs Waschbecken. Schmodder sammelt sich durch die fetten Naturseifen sowieso schnell, so dass ich öfter mal durchwischen muss. Da macht es keine Mühe, unter dem Seifenigel auch gleich zu entschmoddern
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  15. #4815
    BJ-Einsteiger Avatar von dedanee
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    zwischen Saar und Pfalz
    Beiträge
    159

    AW: So einfach wie möglich leben

    @laara : Finde ich toll, dass du so konsequent darin bist, nichts mehr zu kaufen! Wie lange machst du das denn?
    Ich würde die Seife einfach auf einem Waschlappen lagern. Und wenn der dann schmuddelig ist, waschen und fertig!

  16. #4816
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Weiß nicht, hat sich einfach etwas eingebürgert in den letzten Wochen und war anfangs auch eher unbewusst. Ich mache daraus keine feste Regel, sondern verspüre momentan den Wunsch vor jedem Kauf mir erst mal ganz genau zu überlegen ob ich es a) wirklich brauche und es b) nicht eine Möglichkeit gibt etwas zweckzuentfremden oder selber zu machen. Aber ich kaufe natürlich mein Waschgel nach, wenn es leer ist. Grade aber mussten wir unseren Fußabtreter entsorgen, da gibt es leider kein DIY Tutorial (ja, ich habe es gegooglet ). Damit kann ich leben, aber eine Seifenablage möchte ich einfach partout nicht extra kaufen.

    Liegt grade auf einem Waschlappen und funktioniert eigentlich sehr gut. Auf jeden Fall ausreichend bis wir eine gebaut haben

  17. #4817
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab als Fußabtreter immer diese Stoffflickenteppiche, die es für wenig Geld bei Ikea, Kik und Co gibt - auf halb gefaltet. Waschbar, sieht nett aus und kostet nciht die Welt.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  18. #4818
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss Molly
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Wienerwald
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meine Seife liegt in einem kleinen geflochtenen Weidenkörbchen, trocknet gut und schmoddert nicht. Ich war heute im DM und habe nur Waschpulver gekauft(25% Gutschein). Mittlerweile kann ich durch die Regale gehen ohne, dass es mich irgendwie juckt etwas näher zu begutachten, geschweige denn zu kaufen, das nicht auf meinem Zettel steht.
    Liebe Grüße Miss Molly!

  19. #4819
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Miss Molly Beitrag anzeigen
    Mittlerweile kann ich durch die Regale gehen ohne, dass es mich irgendwie juckt etwas näher zu begutachten, geschweige denn zu kaufen, das nicht auf meinem Zettel steht.
    Das ist wirklich befreiend

  20. #4820
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: So einfach wie möglich leben

    Es gab eine Zeit, da hatte ich nur 1 oder maximal 2 Duschgels im Haus und es hat gereicht. Weil es mich kein bißchen interessiert hat und einfach keinerlei Wichtigkeit für mich besaß. Rückblickend war das echt entspannt und ich würde da gerne wieder hin.

  21. #4821
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: So einfach wie möglich leben

    @Laara
    Ich hab zum Einzug ganz tolle Seifenschälchen bekommen, die bisher das einzig taugliche für Seifen sind, die sehr viel benutzt werden: http://images.cdn.bigcartel.com/bigc...ge_Achteck.JPG
    Aber natürlich ziemliche Geschmackssache, bei uns passt es einigermaßen rein. Für Seifen, die nicht oft benutzt werden, reicht mir ne einfache Ablage, aber am Waschbecken war das immer ein Graus mit dem Gesuppe. Hier suppt es in die Auffangschale. Putzen muss man den Napf natürlich trotzdem.
    Geld hätte ich für "sowas" vermutlich nie ausgegeben, aber nun freue ich mich über das klug gewählte Geschenk :)

    Edit: hab grad erst gelesen, dass Du ja gar keins kaufen möchtest... Aber vielleicht kriegst Du ja zufällig einen Klumpen Speckstein zu Weihnachten und kannst dann "upcyclen"

    @Gonzo
    Liebe Gonzo, ich finde es schade, in Deinen Posts soviel -Gesichter zu lesen. Du hast eine Sache in Angriff genommen, die Du in Deinem Leben ändern möchtest und dabei schon ziemlich vorgelegt. Ich finde das großartig und keinen Grund zum . Manchmal ist es unbefriedigend, dass eine Veränderung nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen ist, aber ich bin mir sicher, wenn Du noch ein paar Schritte gegangen bist, wird es sich schon viel leichter anfühlen. Und zur Aufmunterung:

  22. #4822
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Hollerbüschin Beitrag anzeigen
    @Laara
    Ich hab zum Einzug ganz tolle Seifenschälchen bekommen, die bisher das einzig taugliche für Seifen sind, die sehr viel benutzt werden: http://images.cdn.bigcartel.com/bigc...ge_Achteck.JPG
    Aber natürlich ziemliche Geschmackssache, bei uns passt es einigermaßen rein. Für Seifen, die nicht oft benutzt werden, reicht mir ne einfache Ablage, aber am Waschbecken war das immer ein Graus mit dem Gesuppe. Hier suppt es in die Auffangschale. Putzen muss man den Napf natürlich trotzdem.
    Geld hätte ich für "sowas" vermutlich nie ausgegeben, aber nun freue ich mich über das klug gewählte Geschenk :)
    Oh, die sind aber echt schön - ich hab ja die Billigvariante aus Blech und Plastik ... aber die sehen ja total nett aus. Und st so wirklich praktischer

    Vielleicht kann man sowas auch töpfern?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #4823
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hollerbüschin, die sind ja toll! Das sind die hübschesten Seifenschalen, die ich bisher gesehen habe!!

  24. #4824
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hätte aber gerne eine aus Holz und nicht aus Speckstein Würde dann schauen, ob ich nicht eventuell einen kleinen Plastikdeckel drunter lege um die Flüssigkeit aufzufangen.

    Edit: Das "sowas" bezog sich ja nicht auf Seifenschalen an sich, sondern darauf dass ich gewisse Dinge wie z.B. den Fußabtreter nicht mal eben selbst weben kann, aber eine Seifenschale müsste ich nicht zwingend kaufen, sondern könnte sie auch bauen. Deshalb möchte ich für "sowas" kein Geld ausgeben
    Geändert von Laara (20.12.2013 um 14:19 Uhr) Grund: das "sowas" ließ mich nicht in Ruhe ;-)

  25. #4825
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.483

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Hollerbüschin Beitrag anzeigen
    @Laara
    Ich hab zum Einzug ganz tolle Seifenschälchen bekommen, die bisher das einzig taugliche für Seifen sind, die sehr viel benutzt werden: http://images.cdn.bigcartel.com/bigc...ge_Achteck.JPG
    Aber natürlich ziemliche Geschmackssache, bei uns passt es einigermaßen rein. Für Seifen, die nicht oft benutzt werden, reicht mir ne einfache Ablage, aber am Waschbecken war das immer ein Graus mit dem Gesuppe. Hier suppt es in die Auffangschale. Putzen muss man den Napf natürlich trotzdem.
    Geld hätte ich für "sowas" vermutlich nie ausgegeben, aber nun freue ich mich über das klug gewählte Geschenk :)
    Ohhh! Sehr schön!
    Das dürfte vermutlich das idealste sein - oben ein Gitter damit die Seife trocknen kann und drunter ne Auffangschale für die Brühe


    (das einzige wo ich ein bisschen Bedenke hätte wäre das Material - grds. ist Stein schon toll, aber halt auch hart und schwer → zerbrechlich/zerbrechend.
    Und ich bin leider manchmal ein kleiner Schobbel, besonders mit nassen Händen )

  26. #4826
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hollerbüschin, so eine habe ich auch schon länger auf meiner Wunschliste, gibts auch vom Weltladen: http://www.dw-shop.de/Deko-und-Haush...k5-253278.html. Im Moment habe ich so eine Travertinstein-Ablage, bin aber damit nicht wirklich zufrieden, das Seifenwasser läuft leider nicht gut ab, stattdessen sammeln sich Seifenreste in den Hohlräumen von Stein und dann siehts schnell nicht mehr schön aus.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  27. #4827
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Waaaah overload. In der neuen Wohnung ohne Keller angekommen habe ich 5 Umzugskartons zu viel Sachen... was tun?

  28. #4828
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben

    Oh nein.. Sind das alles wichtige Dinge?

  29. #4829
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben

    hast du schon eingeräumt? Falls nicht würde ich mal einräumen und dabei aussortieren was anderes als sich von eingen Dingen zu trennen bleibt wohl nicht.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  30. #4830
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    Evtl. kann man auch mit Hängekörben oder Zwischenböden in den Schränken noch tricksen, wenn sich nichts mehr aussortieren lässt.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  31. #4831
    BJ-Einsteiger Avatar von Grit
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    162

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Laara Beitrag anzeigen
    Ich brauche aber im Moment dringend eine bessere Möglichkeit meine Seife am Waschbecken zu lagern, die sifft ordentlich in ihrer Brühe.
    Du kannst von einer PET Getränkeflasche (Einweg; vielleicht hast du noch irgendwo eine oder kannst dir von jemand eine besorgen?) den Boden mit einer Schere abschneiden und die Kante mit einem Schmirgelpapier oder einer groben Nagelfeile glätten. Löcher in die Vertiefungen des Bodens bohren / schneiden / drücken, da kann das Schmodderwasser ablaufen. Ein paar Murmeln rein oder kleine Steine oder sonstwas, das bildet die Auflagefläche für deine Seife. Das ganze stellst du auf einen kleinen Unterteller, vielleicht von einer Espressotasse?, dann suppt auch nix aufs Waschbecken.

    So eine Seifenschale (Flaschenboden + Luffascheibe) benutze ich für meine runde Seifenstücke, das klappt sehr gut.

  32. #4832
    Inventar Avatar von mitha
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.112
    Meine Laune...
    Amused

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    Waaaah overload. In der neuen Wohnung ohne Keller angekommen habe ich 5 Umzugskartons zu viel Sachen... was tun?
    Ich hatte auch mal eine Wohnung ohne Keller, habe im Flur über den Türen ein langes Lackregal von Ikea angebracht, da konnte ich schon einiges in hübschen Kästen verstauen und das sah auch recht gut aus. Hast du in der Wohnung irgendwo eine Nische?
    Da könntest du auch mit Regalen viel Stauraum hinzufügen.

  33. #4833
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht genau, was da noch alles drin ist, 1x Bücher und 1x diverses, beim Rest weiß ich es nicht.
    Auch an das bereits eingeräumte muss ich wohl nochmal ran. Ich fühl mich echt total unwohl, weil es so chaotisch ist und so viel rumfliegt...
    Ja das mit den Unterböden und Schachteln ist eine gute Idee. Noch ein Regal wollte ich eigentlich nicht aufstellen, ich war schon sehr froh mit den wenigen Möbelstücken. Aber klar - weniger Möbel = weniger Stauraum.
    Nach Weihnachten muss ich da ran!

  34. #4834
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: So einfach wie möglich leben

    So, ein Gefrierschrank abgetaut, Küche ausgemistet und mein Mann hat sich gerade das Kabuff vorgenommen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  35. #4835
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.152
    Meine Laune...
    Happy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wir haben das letzte Gefecht in der alten Wohnung geschlagen, da "Kämmerlein des Grauens" zwei große Müllsäcke für die Altkleidersammlung, eine voller Schuhe, eine riesen Kiste mit alten Schulbüchern und sonstigem Papierkram für den Wertstoffhof und trotzdem war mein Yaris noch bis unters Dach voll Zeugs , aber jetzt is die alte Wohnung leer und ich hoffe die Maler kommen wie versprochen ab 10ten zum renovieren müssen die Tapeten ab und neu geweißelt werden
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  36. #4836
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich war heute auch fleißig. Kleiderschrank ein bisschen minimiert und Deko Sachen (Vasen etc.) verschenkt. Muss im Januar unbedingt zur Deponie und meine kleine Sammlung an kaputten Kleingeräten entsorgen. Heute stehen noch zwei Dinge auf dem Plan: 1) Ablage minimieren 2) Kerzenständer durchgucken.
    Aber ich weiß nicht ob ich heute noch Lust dazu habe. Erst mal ein Tee trinken

  37. #4837
    MelissaB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich war heute auch fleissig und habe sowohl im Bad als auch im Wohnzimmer kraeftig ausgemistet. Meine Tochter hat sich ausserdem von ein paar ihrer unzaehligen Kuscheltiere getrennt.

  38. #4838
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben

    Tja, meine Ablage habe ich immer noch nicht abgeheftet und sortiert
    Aber die Kerzenständer und Bücher durchgeguckt und konnte einiges weitergeben. Immerhin etwas.
    Und ich habe mich noch von unnötiger Kosmetik befreit, die ich eh nie benutzt hätte und die buddeln hatten mich so genervt beim putzen.

  39. #4839
    kontext
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Aktuell/Gestern:

    - Dem Drang widerstanden, schnell eine plastikverpackte Creme zu kaufen, die ich dann doch nichts taugt und zudem unnötig Müll produziert, und selbst die bewährte Lanolincreme gerührt, mit der meine Augenpartie auch wirklich was anfangen kann. <3
    (Von meinen staubtrockenen Füßen ganz zu schweigen.)

    - Dem Drang widerstanden, das plastikverpackte Fructis Wunderöl zu kaufen, obwohl ich Bock auf Silikone hätte. Aber L'oreal find ich allgemein sehr suboptimal, das Haaröl ist lachhaft teuer und dann diese überflüssige, gruslige Verpackung... hab dann echtes Arganöl aus der Küche verwendet (...) und überlege mir das mit Fructis nochmal, wenn ich mehr Testberichte durch hab.

    - Dem Drang widerstanden, ein plastikverpacktes Gesichtswasser zu kaufen, und Sachen zusammengeschüttet, die ich erst nach bestandener Bewährungsprobe ausbreite

    - Extra Mülleimer auf halben Weg zum Bad aufgestellt. Die meisten Wattepads sind immerin kompostierbar, jeder zweite landet aber derzeit hier trotzdem im Restmülleimer.
    Waschbare haben mich in Haptik und Endbilanz bisher nicht überzeugt. Ich verwende allerdings Stofftaschentücher.

    Und wenn ich mal groß bin, möchte ich ein Bidet Wenn man mal in einem Land war, in dem man sich jedesmal den Hintern wäscht statt ihn nur mit Toilettenpapier abzuwischen, lernt man das vom Hygienestandpunkt her wirklich zu schätzen.


    Als Seifenhalter werfe ich noch die Magnethalter in die Runde. Damit erübrigt sich der Siff, die Seife trocknet rundherum ab und das Waschbécken ist frei. Manko: Das Metallplättchen, das man in die Seife drücken muss, verlangt nach einer gewissen Mindestgröße. Kleinere weiche Seifenstückchen zerbrechen dann. Also entweder noch ein extra Schälchen aufstellen oder die kleinen Stücke sammeln und irgendwann zusammenschmelzen.
    Der Magnethalter ist im Zweifelsfall aber auch praktisch um eine Wimpernzange dranzuhängen ;)

    Schon einige Tage her, aber da es mich immer noch begeistert: Einen wunderschönen, 2nochwas hohen dreitürigen Massivholzkleiderschrank bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. 40 Euro; ich hatte mich schon auf das Fünfzehn- bis Dreißigfache zum Neupreis eingestellt. Er wurde am Ende sogar angeliefert, weil wir mit unserem Auto zweimal hätten fahren müssen (und um ein Haar hätte der wackere Mann ihn sogar noch aufgebaut). Zu Weihnachten habe ich dann noch drei extra Zwischenböden dafür bekommen. Mehr Böden, flachere Stapel, mehr Übersicht.
    Seitdem schau ich öfter mal bei deren Kleinanzeigen und neben einigem an abgewetztem Bucheoptikfurnier von Roller gibt es auch immer wieder absolute Traumangebote. Etwa ein Student, der, da er offenbar plötzlich mit dem Umzug sehr eilig hatte, seine komplette, max. zwei Jahre alte Ikea-Einrichtung verschenkte, von 1,40er Seegrasbett bis Hemnesschrank. Man muss nur öfter mal blättern.

    Ich hab mal versucht herauszubekommen, wie so die Bedingungen sind für den Ersatz von Lampenöl durch Pflanzenöl. Habt ihr da Erfahrungen? Welches Öl, welche Lampe? Olive (traditionell)? Raps (weniger zäh)? Rußfrage?
    Ich habe sowohl Öllampen, bei denen der Docht lose einhängt (ich denke, die gehen gut, da sich das Öl da gut hochsaugen kann, flutschen aber auch immer mal weg und rußen vermutlich mehr, wenn der Docht zu weit raussteht), als auch solche mit einer Abschlussstutzen, in den man den Docht einquetschen muss (dafür ist Pflanzenöl vielleicht nicht fluide genug?).

  40. #4840
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: So einfach wie möglich leben

    So kurz vorm neuen Jahr packt mich heute mal wieder ein kleiner Aufräum und Sortierwahn.
    Ich nehme mir vor nicht mehr so wählerisch beim ausmisten zu sein. Gerade bei meinen Klamotten. Da gilt was jetzt über Monate im Schrank lag und nicht beachtet wurde fliegt dieses Mal. Auch die Sachen die nicht mehr so schön sind (weil gefühle Tausenmal getragen) oder nicht 100 % passen dürfen gehen. Was habe ich davon wenn mein Kleiderschrank voll ist aber ich 60 % davon nicht tragen kann/will.
    Auch an den lästigen Papierkram wage ich mich mal wieder. Da müsste ich einmal richtig klar Schiff machen darauf habe ich aber gerade keine Lust also wird erstmal nur abgeheftet damit nichts verloren geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.