Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 123 123112151101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    So einfach wie möglich leben

    Morgen Gemeinde,

    zunächst etwas Geplänkel
    nachdem ich schon oft bei Kosmetikrecherchen im Netz auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich mich jetzt angemeldet und bin seitdem in den Tiefen dieses Forums quasi verschollen. Es ist absolut süchtig-machend! Schrecklich. Ich habe schon eckige Augen und mein Hirn quillt über vor Infos. Aber ich bekomme das schon wieder in den Griff... (mal sehen)

    Die wichtigste Erkenntnis für mich bisher:
    Große Nasenporen auszudrücken, nur weil sie da und offensichtlich verstopft sind (tschuldigung, bisschen ekelig), steht nirgendwo geschrieben und sollte frau tunlichst lassen! – Meine Güte, nur weil mein Vater mir sagte, die müsse man ausdrücken, habe ich das mein Leben lang gemacht! Und meine Nase sieht fast schon aus wie eine Säufernase (vom dran rumfummeln, wohlgemerkt. Hautbild hat sich mittlerweile gebessert). Kein Wunder. Ich danke Euch!!!

    Weitere Erkenntnisse:
    So einfach wie möglich pflegen, Haut möglichst in Ruhe lassen, nicht alles draufhauen, was möglich ist, die Haut kann sich selbst heilen. – Ebenfalls danke.

    Öl-Seife-Reinigung. - Testreihe gestern begonnen, bin überrascht.

    Je mehr Fett der Haut entzogen wird, desto mehr produziert sie nach. – Ja, eigentlich wusste ich das schon, habe mich aber nicht daran gehalten! Immer schön alles ratzeputz sauber schrubben bis es quietscht, war meine Devise. Sowas.

    Die Schröpfmethode – Hab mir ein 2cm Schröpfglas bestellt, bin mal gespannt, was das bringt. Habe Versuch sofort wieder eingestellt. Ist mir zu viel Aufwand.

    Nun zum Thema „So einfach wie möglich leben“
    Dieses Thema beschäftigt schon eine ganze Weile, und ich bin dabei, es in mein Leben zu integrieren.

    Erst mal ging es mir dabei um die Dinge, die ich besitze. Tausend Deko-Artikel, Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Putzzeug, Bettwäsche, Handtücher, Haarspangen, Bücher, Geschirr, Möbel, etc. Alles, was mich umgibt eben. Durch einen Umzug ist mir dann mal aufgegangen, wie wenig oder gar nicht ich manche Dinge benutze und immer nur in Schränken verschwinden lasse. Ziemlich blöd. Und sehr anstrengend, den ganzen Kram zu „verwalten“.

    Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, so wenig wie nötig zu besitzen und zu benutzen. Bis zu meiner Gesichtspflege war ich bisher mit diesem Prinzip nicht vorgedrungen; da kann frau mal wieder sehen, was so alles ausgeblendet wird. Aber dabei habt Ihr mir jetzt ja geholfen.

    Mich interessiert nun: Lebt Ihr auch nach diesem Prinzip und wenn ja, wie und in welchen Breichen Eures Lebens?
    Kosmetik (klar)/ alle oben aufgelisteten Sachen/ Wasser- (Duschen), Strom-, Energieverbrauch/ Freunde (kann man auch mal ausmisten)/ ... keine Ahnung, was noch alles...

    Wenn Euch das Thema zu wenig beauty-lastig ist, lasst es einfach links liegen. Das werde ich dann schon feststellen.

    Ich freue mich, Euch Junkies gefunden zu haben!
    Geändert von Deichkind (07.06.2009 um 20:56 Uhr)

  2. #2
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich versuche schon so zu leben wie Du beschrieben hast. Allerdings bin ich auch kein richtiger BJ Ich les hier nur zum Spaß mit und freu mich über die vielen Infos. Außerdem rühr ich auch einen Teil meiner Sachen selbst und treib mich deshalb gern im Handmade-Unterforum rum. Das ist auch ein Teil meines Minimal-Prinzips.
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  3. #3
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Deichkind! Ich habe auch schon des Öfteren ausgemistet, weil ich auch schon oft umgezogen bin. Durch den Umzug von 400 bei manchen Freunden auch 500km, merkt man ganz schnell, welche "Freunde" sich auch von allein melden und welche nicht. Da fängt das Ausmisten schon an und ich finde es tut gut! In meiner Wohnung habe ich durch die vielen Umzüge auch ständig was ausgemistet. Und vor zuviel Dekoration bewahrt mich mein Schatz . Aber da ich eh nicht der Typ bin, der beim Staubputzen gern viele Dinge anhebt und abwischt, stelle ich auch so nicht viel auf Tischchen und Co.. Bei meiner Gesichtspflege habe ich auch nur eine Seife (seit neuestem) und hatte vorher auch nur ein Reinigungsgel. Als Creme habe ich zwei fürs Gesicht und eine für die Augen. Ich halte auch nix von Pröbchen, da sich die Haut nach ein- oder zweimal auftragen eh nicht richtig dran gewöhnt hat. Die Wirkung sieht man erst nach vielen Tagen . Beim Shampoo habe zwei, die Schatz und ich zusammen nutzen und ich habe noch ne Kur und eine Spülung. Auch bei der Kleidung habe ich eher Basics, die man mehrere Jahre tragen kann und ab und zu mal ein stylisches Teil. Und Schuhe kaufe ich gern hochwertig und habe deshalb auch nur 5 Paare. Aber ich denk, das ist ok. Aber Mode ist so schnell out, dass es mir zu blöd ist, ständig Neues zu kaufen. Nur beim Parfüm habe ich 6, wovon ich aber auch 5 gern nutze . Und Ohrringe habe ich auch einige, da ich sie gern farblich und stilpassend zu meinen Oberteilen kaufe
    Geändert von ladybrown (09.09.2008 um 12:02 Uhr)
    Viele Grüße von Ladybrown

    Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.

  4. #4
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hi!
    ich find den Thread sehr interessant!
    und möcht gern auch meinen Teil dazu beitragen:

    Ich hab mir den Vorsatz "so einfach wie möglich leben" bzw. bei mir heißt das: "alles, was für mich NOTWENDIG ist" auch gesetzt und zwar in folgenden Bereichten:

    Kosmetik
    ich hab sehr viele Produkte, v.a. für die Haare, zum Duschen und Baden, und Pflegesachen, die ich und meine Haut eigentlich nicht brauchen.
    Dekosachen hab ich nicht viele und benutz sie auch nicht so oft). Ich möcht gern im Haarbereich auf 2 Shampoos, 2 Condis und Cassia reduzieren und meine Duschsachen und Lush-Seifen aufbrauchen. ich hab so viel rumstehen, was ich eigentlich nicht brauche. hab beschlossen, nun autumnjoy seifen zu kaufen, da die umweltschonend und pflegend sind (so spar ich mir die BL) und ein duschgel zusätzlich.
    also eher so:
    Handcreme - sheasahne (für körper und füße) - Duschgel - Seifen - Badezusätze (vielleicht 2 oder 3, immer wechselnd) - zahnputzzeug - rasierzeug - massagebürste - haarbürste - haargummis und -spangen.
    mehr brauch ich da nicht - hab ich aber. und das will ich ändern!

    Kleidung
    ich hab jetzt zwar nicht sooo viel Kleidung, aber viel mehr als genug.
    ich möchte für den Winter noch einen ganz warmen, kuscheligen Pulli haben, mehr brauch ich nicht, da hab ich genug Kleidung. auch für den nächsten sommer will ich vielleicht noch 1 neues teil haben.
    mein kleidungsgeschmack und meine kleidungsgröße haben sich in den letzten 2 jahren kaum verändert (und sollen sie auch nicht) - und meine sachen sind noch schön, passen noch und stehn mir gut, sodass ich kaum neues brauch.
    das möcht ich auch schaffen, denn ich hab mir heuer bestimmt wieder 5 neue sachen gekauft, die ich überhaupt nicht gebraucht hätte.
    hört sich wenig an, für mich ist es aber zu viel.
    schmuck hab ich ein paar sachen, die mir gut gefallen, die ich oft trage und die fast überall dazupassen.

    auch wenn man meine beauty-bestände mit denen von anderen vergleichen würden, erscheinen sie als eher gering, aber für mich und meine bedürfnisse ist es einfach zu viel.
    ich hab lieber meine 10 HG Produkte, als 100 sachen, die mir alle nur ab und zu oder gar nicht zusagen.

    mein restlicher lebensstil ist jetzt nicht grad ausschweifend, ich hab ein auto, das benzin schluckt^^ geh etwa 2mal im jahr auf ein konzert, fahr etwa genauso oft nach münchen oder regensburg zum shoppen (wie gesagt: nicht mehr so viel unnötiges kaufen!!!!) und geh auch nicht so aus, dass etwa 100€ pro abend für diverse eintritte und alkohol drauf gehn, ich trinke keinen alkohol und geh auch hauptsächlich dort hin, wo man keinen eintritt zahlt (weils mir wo anders besser gefällt). meine kleidung besteht eher aus ganz normalen als aus markenprodukten, ebenso meine pflegesachen. ich hab eine vorliebe für lolita lempicka, aber da hab ich mir bisher nur ein parfum gekauft, das ich liebe^^
    schuhe kauf ich nur dann wenn ich welche brauche, also wenn welche kaputt sind. ich hab aber auf alle fälle zu viele ballerinas... aber ich kauf auch keine neue mehr! ich hab ne vorliebe für converse chucks, aber da hab ich 2 paar, die reichen. ich trag keine highheels oder schöne stiefel (im winter halt winterstiefel) also geht da auch nicht viel drauf.

    meine freunde sind mir auch sehr wichtig, da zählt bei mir aber eher die devise weniger ist mehr. meine freunde kann ich an 2 händen abzählen, aber das reicht mir, denn auf die kann ich mich verlassen.
    mein freund ist mir auch sehr wichtig^^ wir sind schon 3 jahre zusammen.

    wasser und strom verbrauch ich glaub ich ganz normal... ich dusche nicht allzu lang, bade aber auch mal gern, strom galub ich, ist auch normal. ich schau drauf, dass ich nicht zu evsrchwenderisch bin, dreh also beim zähnepuzen das wasser ab und wenn das tageslicht hell genug ist, dreh ich das licht ab. aber ich schau fern, hab einen labtop und das braucht auch strom.
    ich könnte zur not auch ganz ohne strom leben, ohne fließendes wasser bestimmt auch, aber das bedürfte dann einer umgewöhnung^^ wenns sein müsste - ich würds gut schaffen.

    ich dekorier mein zimmer gern, davon hab ich aber auch genug artikel, so dass ich kaum was neues dazukaufe. vielleicht 1mal im jahr. ich mag alte, für manche kitschige sachen, und blumen und kerzen.

    zu büchern und dvds:
    meist leih ich sie mir erst aus, und wenn ich dann denke, dass ich ein buch öfter mal lesen werde oder einen film öfter gucken will, dann kauf ich ihn/es mir auch. da hab ich bisher kaum fehlkäufe gehabt.

    soviel zu mir, ich bin gespannt was andere sagen.
    Geändert von LaFeeMorte (09.09.2008 um 12:10 Uhr)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  5. #5
    Loreley
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo Deichkind und bei den Beautyjunkies!

    Die Vorstellung, so einfach wie möglich zu leben, treibt mich persönlich auch immer wieder um. Mein Aha-Erlebnis in dieser Hinsicht war vor Jahren ein mehrwöchiger Wanderurlaub. Wenn man für eine längere Zeit nur das an persönlichen Gegenständen zur Verfügung hat, was man auf dem Rücken tragen kann, wird einem sehr schön klar, welche Gerümpel-Berge man sonst immer so um sich schart. Ich fand es ungemein befreiend, plötzlich von diesem Ballast befreit zu sein.

    Umgekehrt liebe ich natürlich auch meinen Überfluss. Nur ein Minimum an Bekleidung zu haben, fände ich beispielsweise bedrückend. Man hätte immer dasselbe an, müsste ständig waschen und die einzelnen Stücke gingen rasch kaputt. Genauso könnte ich mir nicht vorstellen, mich von meinen aberhundert Büchern zu trennen.

    Trotzdem bekomme ich mindestens einmal pro Jahr einen Rappel und entrümpele meine Wohnung. Dann fliegt alles weg oder wird verschenkt, was mir nicht wirklich etwas bedeutet, was stört, nutzlos und ungenutzt ist.

    In Sachen Beauty bin ich dabei, meine Parfumsammlung zu reduzieren.
    Im Bad habe ich schon länger nur jeweils eine Ausgabe pro Pflegeschritt stehen: nur ein Shampoo, einen Festiger, einen Gesichtsreiniger usw. Neu gekauft wird erst, wenn etwas aufgebraucht wurde und nicht schon Wochen im voraus. Ich horte auch keine absurden Seifensammlungen mehr.

    Mich persönlich belastet es, zu viel Gerümpel anzuhäufen. Andererseits mag ich es, ein gewisses "Sortiment" zur Hand zu haben. Dazwischen meinen Mittelweg zu finden, kriege ich inzwischen ganz gut hin. Es könnte aber noch besser gehen.

    Geändert von Loreley (09.09.2008 um 12:19 Uhr)

  6. #6
    gabi89
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    hm, ja das ist ein ganz tolles thema.

    ich finde es prima
    Geändert von gabi89 (06.10.2010 um 12:41 Uhr)

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: So einfach wie möglich leben

    mich belasten die ansammlungen zu hause auch. zumal ich auch keine allzu große wohnung habe. ich werd dann nörgelig und der platzmangel kotzt mich an. irgendwann rappelt es mich und ich räume alle schränke, in die ich länger nicht hineingesehen habe, aus und entrümple einen großteil, ohne darüber nachzudenken. leider muss ich dann hinterher manches nachkaufen, aber ich fühl mich erstmal wieder besser.
    klamotten könnt ich in hohen mengen haben, wenn es wirklich tolle klamotten sind. leider sammelt sich auch da das ein oder andere unsinnige teil an, was dann in der kleidersammlung landet.
    wohnungsdeko kaufe ich nicht so oft. und dann nur teile, die mir auch gefallen und die dann auch aufgestellt werden. allerdings gibt es auch viel deko geschenkt. und das vergammelt dann wieder in schränken, weil es ja ganz hübsch ist, aber momentan nicht in meine einrichtung passt.
    kosmetik sammelt sich auch gerne mal an. ich habe eben immer noch nicht die perfekte pflege für mich gefunden. außerdem gibt es zu viele verlockungen. dann wird eben mal verschenkt oder weggeschmissen, was keiner haben will. nur seifensammeln habe ich jetzt offiziell zum hobby auserkoren.
    beim entrümpeln muss ich dann auch in absoluter stimmung sein. sonst behalt ich die hälfte doch wieder. man könnte es ja irgendwann nochmal brauchen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: So einfach wie möglich leben

    Also Mädels,

    da gibt es zu mir ziemlich viele Übereinstimmungen. Ganz toll finde ich Deine Lebensart, Gabi89, das hört sich ja schon nach Picasso an (nicht, dass ich den persönlich kannte), aber der hat angeblich, wenn er die Schnauze voll hatte (von was genau, weiß ich nicht), einfach einen Koffer gepackt, seine alte Wohnung abgeschlossen und sich eine neue Wohnung genommen. Die alte hat er dann angeblich nie wieder betreten. Leider fehlen mir die Leute, die sich dann um meine Hinterlassenschaften kümmern würden... Hm.

    Badezimmer
    Ich mache meistens nur das Spiegellicht an und nicht die Festbeleuchtung. Das sind weniger Lichtquellen und der Ventilator springt nicht an (dafür lasse ich die Tür immer angelehnt, entlüftungstechnisch).
    Meine Wasserhähne stehen immer nach rechts, Kaltwasser, damit der Durchlauferhitzer nicht bei jeder Kleinigkeit anspringt.
    Meine Kosmetikprodukte habe ich schon sehr reduziert, aber es passiert mir immer wieder, dass ich mir etwas Neues kaufe, obwohl das Alte noch nicht aufgebraucht ist. Das werde ich ändern!!!
    Die Augencreme von Börlind (Mann, ist die ergiebig!) ist mir für die Augen zu fettig, also dient sie als Hals-/Dekolletee-Creme. Die Dado Sens Regeneratif E ist auch recht reichhaltig. Irgendein Beitrag in einem Thread hier hat mich darauf gebracht, dass ich zumindest tagsüber wahrscheinlich gar keine Spezielle Augenpflege brauche. Vielleicht reicht mir das Ectoin ja...
    Da ich mich ja rundum mit (fast) allem Zeug von Dado Sens fürs Gesicht versorgt hatte, muss ich da jetzt durch. Das heißt jetzt also: Ectoin Fluid tags, Gesichtsgel nachts. Und aus die Maus. Beides zusammen hat immer so geklebt. Ja, Mädels, ohne Euch hätte ich die Kombi stumpf weiter genommen bzw. irgendwann einfach frustriert weggeschmissen.
    Mir gefällt der Gedanke, nur ein Reinigungsprodukt für alles zu benutzen. Also probiere ich jetzt die Aleppo-Seife aus. Habe mir heute morgen ein Stück gekauft (ja, der Duft.... Man kann sie auch gegen Motten in den Kleiderschrank legen... Weisste Bescheid? Aber gute Idee für die Lagerung; sie soll ja sowieso schön alt werden. Habe sie dazu in Stücke geschnitten, benutze nur einen kleinen Teil, Rest: Kleiderschrank). Ich werde sie auf jeden Fall auch für die Haarwäsche testen.

    Das reicht erstmal, nicht so viel auf einmal. Ich komme hier ja richtig in Sabbellaune, mannomann. Später mehr.

    Ach so, hat jemand einen Tipp, was ich mit alten Putzsachen machen kann? Ich habe in dem Bereich auch weitmöglichst reduziert, aber so’n paar alte Schätzchen existieren noch. – Stimmt gar nicht, hab grad nachgesehen. Ist nur noch Laminatpflege übrig. Stattdessen nehme ich Essigreiniger. Na, die LPf werde ich dann wohl einfach verschenken. Aber wenn Ihr ne Superidee habt; her damit.

    Tschühüss

    Deichkind

  9. #9
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab früher Unmengen von Zeitschriften angesammelt, jetzt kauf ich kaum noch welche. Papiermüll sammelt sich bei mir aber immer ordentlich an. Unordentlich war ich schon immer, das krieg ich nicht aus mir raus, kann nur immer Schadensbegrenzung leisten. Ich versuche jetzt täglich ein wenig zu machen, so dass die Wohnung nicht mehr ins absolute Chaos abrutscht. Leider hab ich beim Umzug zu viel Kram mitgenommen, denn ich auch zuhause hätte lassen können, so hab ich leider gleich mit einer vollen Bude angefangen. Kosmetikkram hab ich so einigen angesammelt, der wird aber alle aufgebraucht und vergammelt nicht irgendwann irgendwo. Was mir noch schwer fällt ist mich beim Einkaufen für den täglichen Bedarf zu organisieren. Ich hab zwar alle Geschäfte in unmittelbarer Nähe, trotzdem ist es aber lästig fast jedes mal nach der Arbeit noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen zu müssen. Ich möchte unter der Woche nur ca. 1-2 mal noch einkaufen gehen und dann noch mal am Wochenende halt.
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  10. #10
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen
    Also Mädels,

    da gibt es zu mir ziemlich viele Übereinstimmungen. Ganz toll finde ich Deine Lebensart, Gabi89, das hört sich ja schon nach Picasso an (nicht, dass ich den persönlich kannte), aber der hat angeblich, wenn er die Schnauze voll hatte (von was genau, weiß ich nicht), einfach einen Koffer gepackt, seine alte Wohnung abgeschlossen und sich eine neue Wohnung genommen. Die alte hat er dann angeblich nie wieder betreten. Leider fehlen mir die Leute, die sich dann um meine Hinterlassenschaften kümmern würden... Hm.

    Badezimmer
    Ich mache meistens nur das Spiegellicht an und nicht die Festbeleuchtung. Das sind weniger Lichtquellen und der Ventilator springt nicht an (dafür lasse ich die Tür immer angelehnt, entlüftungstechnisch).
    Meine Wasserhähne stehen immer nach rechts, Kaltwasser, damit der Durchlauferhitzer nicht bei jeder Kleinigkeit anspringt.
    Meine Kosmetikprodukte habe ich schon sehr reduziert, aber es passiert mir immer wieder, dass ich mir etwas Neues kaufe, obwohl das Alte noch nicht aufgebraucht ist. Das werde ich ändern!!!
    Die Augencreme von Börlind (Mann, ist die ergiebig!) ist mir für die Augen zu fettig, also dient sie als Hals-/Dekolletee-Creme. Die Dado Sens Regeneratif E ist auch recht reichhaltig. Irgendein Beitrag in einem Thread hier hat mich darauf gebracht, dass ich zumindest tagsüber wahrscheinlich gar keine Spezielle Augenpflege brauche. Vielleicht reicht mir das Ectoin ja...
    Da ich mich ja rundum mit (fast) allem Zeug von Dado Sens fürs Gesicht versorgt hatte, muss ich da jetzt durch. Das heißt jetzt also: Ectoin Fluid tags, Gesichtsgel nachts. Und aus die Maus. Beides zusammen hat immer so geklebt. Ja, Mädels, ohne Euch hätte ich die Kombi stumpf weiter genommen bzw. irgendwann einfach frustriert weggeschmissen.
    Mir gefällt der Gedanke, nur ein Reinigungsprodukt für alles zu benutzen. Also probiere ich jetzt die Aleppo-Seife aus. Habe mir heute morgen ein Stück gekauft (ja, der Duft.... Man kann sie auch gegen Motten in den Kleiderschrank legen... Weisste Bescheid? Aber gute Idee für die Lagerung; sie soll ja sowieso schön alt werden. Habe sie dazu in Stücke geschnitten, benutze nur einen kleinen Teil, Rest: Kleiderschrank). Ich werde sie auf jeden Fall auch für die Haarwäsche testen.

    Das reicht erstmal, nicht so viel auf einmal. Ich komme hier ja richtig in Sabbellaune, mannomann. Später mehr.

    Ach so, hat jemand einen Tipp, was ich mit alten Putzsachen machen kann? Ich habe in dem Bereich auch weitmöglichst reduziert, aber so’n paar alte Schätzchen existieren noch. – Stimmt gar nicht, hab grad nachgesehen. Ist nur noch Laminatpflege übrig. Stattdessen nehme ich Essigreiniger. Na, die LPf werde ich dann wohl einfach verschenken. Aber wenn Ihr ne Superidee habt; her damit.

    Tschühüss

    Deichkind
    Also ich wies nicht was man mit alten Putzsachen machen kann aber seit meine Putzsachen leer sind, putze ich alles mit ne ollen Seife (angeblich auch für den Körper ), die meine Haut nicht vetragen hat. Die war ein Geschenk, angeblich ganz toll weil mit Körperlotion versetzt, aber meine Hände haben nur gespannt. Nun dient sie als gutes Putzmittel und das Bad riecht nicht chemisch. Und wenn sie leer ist, werd ich mir nur noch günstige Seifen zum Putzen kaufen .
    Viele Grüße von Ladybrown

    Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.

  11. #11
    Experte Avatar von Sonnenblume88
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    708

    AW: So einfach wie möglich leben

    Huhu Deichkind,

    ein tolles Thema, das sollte mal meine family lesen. Die heben nämlich jeden sch*** auf und unser ganzes haus ist zugemüllt. Ich habe da glücklicherweise eine andere Einstellung. Alles, wo ich mich nicht mehr dran erinnern kann, wann ich es das letzte mal benutzt habe oder es länger als ein jahr her ist fliegt raus. Und seitdem ich studiere, habe ich eh nur noch ein ganz kleines Zimmer, da erledigt sich das Thema von selbst. Das einzige was ich mehr habe seitdem ich studiere sind Klamotten, aber jede Woche waschen will ich eben auch nicht. Wobei mein Kleiderschrank trotzdem noch die außergewöhnliche Eigenschaft besitzt in einen kleinen Trolley zu passen!
    Tja nur bei Kosmetik klappt dieses Prinzip nicht ganz. Manchmal nehme ich mir vor erst meine zig angefangenen Make ups und so aufzubrauchen bis ich mir neues kauf nur durchdringen dies echt zu tun habe ich noch nicht so oft geschafft. Nur bei der Haarpflege klappts: ein Haarshampoo gefunden und einige super Kuren, die alle Jubeljahre mal draufkommen - das genügt!
    Na ja und bei meinen Freunden... da genügen zwei Hände locker um die abzuzählen... ausmisten kann ich da nicht!

  12. #12
    Ansi
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gutes Thema:

    Ich lebe jedenfalls in bestimmten Bereichen so:

    Ich habe einen 1 m Kleiderschrank und eine kleine Kommode. Viele meiner Freundinnen sind total entsetzt, weil ich nur so wenig "Platz" für meine Klamotten habe. ABER: zum einen kaufe ich nicht so viel und wenn, muss dafür etwas anderes rausfliegen. Also: erst wenn ich wirklich was los werden will, wird neues gekauft. Klappt ganz gut bisher. Mein Mann dagegen hat bestimmt einen 3m + Schrank

    Dann werden mindestens einmal im Jahr meine Bereiche ausgemistet Bücherregal - ich bin eine Leseratte, ich behalte aber inzwischen nur die Bücher, die mir wirklich gefallen und ich vermutlich noch einmal lesen werde. Alles andere Auch meine Ablage, Schmink- und Körperpflegeutensilien werden durchgesehen, was ich nicht mehr benutze und seit einem Jahr nicht mehr verwendet werden => Auch irgendwelche Dinge, die man sich gerne bspw. bei Ikea kauft (Kerzenständer und sonstigen Kleinmist) werden durchgesehen und teilweise entsorgt.

    Außerdem erhalte ich mir die Freiheit, jederzeit auch mal ungeschminkt etc. aus dem Haus zu gehen und nicht dem Zwang zu unterliegen ständig immer perfekt gestylt etc. zu sein.

    Ansonsten: ich habe keinen Fernseher, der wurde vor 4 Jahren oder so rausgeschmissen; das fällt für mich definitiv unter einfach leben.
    Außerdem ist das schon sehr energiesparsam, wenn ich mir vorstelle wie lange der vorher immer gelaufen ist.

  13. #13
    Rubiina
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo Deichkind ,

    herzlich willkommen im Forum!

    Bin auch ziemlich minimalistisch veranlagt, kaufe zwar manchmal Sachen, die ich dann im Nachhinein nicht brauche, aber dann tausche ich Sie um oder verkaufe bei ebay oder so.

    Ich kann mit vielen Sachen nicht glücklich werde, zuviel Kram macht mich nervös und unruhig. Durch meine vielen (und bald wieder anstehenden) Umzüge, hab ich mich auch schon von vielem getrennt.

    Manchmal belastet es mich, weil mein Partner eher was aufheben will, aber bei ganz argen Dingen konnte ich ihn schon oft überzeugen, dass entsorgen besser ist.

    Du hast recht: man benötigt auch gar nicht so viel. Wie du habe ich z.B. bei den Handtüchern und der Bettwäsche radikal aussortiert (hatte immer so ein Gemisch aus diversen Haushalten meiner Eltern und Großeltern früher) und mir farblich passende geholt. Mehr als 2 bis 3 Bettwäschen pro Person braucht man doch nicht, man kann ja wechseln.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Fjalle
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    10

    AW: So einfach wie möglich leben

    HUi das nenne ich ausmisten... Als ich nach Finnland gezogen bin hatte ich auch so ein Problem! Wie bekomme ich alles dorthin??? Ich war dann vor meinem Umzug ein viertel Jahr hier und fing an aufzuschreiben was ich denn alles mitnehmen würde...ja nach so langer zeit kam ich nur auf 10-15 Sachen (Dekokram und Herzenssachen). Also habe ich all den anderen Krempel meiner Ma, Freunden, Kindergärten und Arbeitskolegen gegeben. War eine gute Entscheidung. ich fühl mich seitdem viel freier und leichter ohne all die vermeintlich wichtigen Dinge
    Klamotten wurden ausgemistet, angefangene Kosmetikprodukte habe ich erbarmungslos im Müll versenkt...kommt ja eh Neues! Allerdings fällt es mir jetzt leichter etwas wegzuschmeissen oder mich einfach von Dingen zu trennen. Bin aber auch nicht so der Typ der anhäuft. 3 Deos 5 Shampoos das kommt bei mir nich vor.
    Geändert von Fjalle (09.09.2008 um 18:41 Uhr)

  15. #15
    my_melody
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Herzlich willkommen Deichkind. Schöner Thread, den du da gestartet hast.

    Ich geb mir Mühe, nicht so viel Zeug anzuhäufen und miste auch regelmäßig aus. Mich belastet das richtig, wenn die Wohnung so langsam "zuwächst". Dann fällt es mir noch schwerer, Ordnung zu halten.

    Klamotten hab ich nicht übermäßig viel. Sind auch alles eher Basics, die gut miteinander zu kombinieren sind. Müssen halt ordentlich aussehen fürs Büro. Aber auch da reichen 2 gute dunkle Hosen, Pumps, ein paar Blusen, schlichte Shirts. Kann man ja alles mit Schmuck oder Tüchern aufmotzen.

    Kosmetik
    Seit ich hier bin, hab ich in dieser Hinsicht ganz schön zugelegt, aber trotzdem hält sich mein "Fundus" noch in Grenzen.
    Meine Gesichtspflege ist z.B. richtig einfach: Waschen mit einer handgesiedeten Seife und hinterher die Hautcreme von Weleda. Extra Augenpflege nehm ich keine.
    Deko hab ich auch nicht übermäßig: 1 Mascara, ein paar Lippenstifte, Lipgloss, Puder und seit kurzem auch ein paar Lidschatten.
    Meine Haare sind sehr anspruchslos und sind mit einem Shampoo von Alverde zufrieden. Der BJ in mir hat aber dafür gesorgt, daß ich mir noch 2 Shampoos von Lavera zugelegt habe.

    Bücher/Zeitschriften/CDs etc.
    Verschenke ich oft oder tausche mit Freunden, da hab ich gar nicht so viel angesammelt.

    Mein Freundeskreis ist klein, aber fein, da gibt's nichts zum Ausmisten.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von tigges
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    21

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich lese gerade das buch "no shopping", wo genau dieses thema behandelt wird. die autorin macht mit ihrem freund für ein jahr das experiment, dass nur das allernötigste und notwendigste gekauft wird.
    teilweise einleuchtend und man fängt an, nachzudenken, ob man das alles tatsächlich braucht, was gekauft wird. aber andererseits, fühlt man sich leicht minderwertig und sehr eingeschränkt in der lebensfreude.

    bei mir ist es so, dass ich kleidung selbst designe und nähe, daher habe ich weder zu viel, noch zu wenig. alles, was nicht mehr gefällt, wird verschenkt oder bei ebay verkauft

    kosmetik, die ich habe wird benutzt und ausser einigen hamsterkäufen habe ich keinen überfluss.

    strom, wasser, gas werden sparsam angewendet.

    bücher- da bin ich verschwenderisch, und das bleibt auch so. mein mann sammelt dvd's, davon haben wir unmengen.

    ach ja, stiefel! die schenkt mir immer wieder mein mann und davon habe ich gut 20 paar... muß mal wieder ausmisten...

  17. #17
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das Thema finde ich sehr gut.

    Ich bin gleich vorweg-sparsam, gut etwas Geiz ist auch dabei. Grade in der heutigen Zeit, wo alles doch teurer wird, versuche ich zu sparen und auch ein bischen zurückzustecken, aber so das es mir dabei noch gut geht.

    Bei mir ist das mitlerweile so, dass ich es nicht mehr einsehe, ständig neues Beautysachen zu kaufen, auch wenn es ja sehr viel Spass macht, aber der Spass ist nur von kurzer Dauer und der Geldbeutel leer.
    Ich sehe den Sinn einfach nicht mehr, mir zig Duschgele oder Shampoos zu kaufen, wenn die Ergebnisse bei mir zumindest immer die gleichen sind. Alles macht mich sauber und duftet nur unterschiedlich. Das wars auch schon.
    Deswegen versuche ich auch so einfach wie möglich damit zu leben und es macht mir auch Spass zu sehen, das ich nicht zig Teile stehen haben muss und mit dem kann man auch einfach leben :).

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wirklich ein sehr interessantes Thema!

    Bei mir ist es ähnlich wie bei vielen anderen hier: ich habe mich in den letzten Monaten/Jahren zur absoluten Minimalistin entwickelt.
    Ich habe in allen materiellen Kategorien rigoros ausgemistet (v.a. im Zuge meines letzten Umzuges vor knapp einem Jahr)...
    ..ich war schon fast besessen von dem Gedanken, nur so wenig wie möglich zu besitzen. Mein Traum war es, mein ganzes Hab und GUt in 5 Kisten transportieren zu können..
    Das habe ich zwar nicht ganz geschafft (von Büchern kann ich mich nämlich gar nicht trennen..das ist aber auch das einzige), aber ich konnte meinen Besitz dennoch drastisch reduzieren, sodass es ein halbwegs entspannter Umzug wurde.
    Nun habe ich zwar schon nur noch recht wenig Zeug, aber es ist mir immernoch zu viel, daher bekomme ich regelmäßig Anfälle, bei denen ich weiter ausmiste

    Aber irgendwie stoße ich da an gewisse Grenzen, von vielem kann ich mich nicht wirklich trennen, obwohl ich es eigentlich nicht unbedingt brauche.
    Naja, nun wurde ich ja erneut inspiriert..vielleicht geht da ja doch noch was

    An Beautykram habe ich auch nur noch sehr wenig, da ich nun viele Monate eisernen Aufbrauchens hinter mir habe..und wenn ich jetzt in meine Kosmetikschublade gucke, in der sich früher die Vorräte gestapelt haben, freue ich mich nun über die zunehmende Leere



    Zitat Zitat von gabi89
    es geht. früher hatte ich massig kramm, DAS brauche ich nicht. wenn es heisst, wie schnell kanst du packen? 1 stunde und ich ahbe ALLES im koffer und kann in ein neues land für monate oder jahre verreisen ... es ist ein so freies gefühl, ich finde es prima
    Wow, ich erkläre dich hiermit offiziell zu meinem Vorbild!
    Hast du wirklich nicht mehr als das, was in 2 Koffer passt? Oder hast du evtl. noch ein paar Kisten bei Eltern oder Freunden oder so untergestellt?
    Das interessiert mich wirklich sehr! Hast du überhaupt keine persönlichen "Andenken" o.ä. mehr?

  19. #19
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen
    Erst mal ging es mir dabei um die Dinge, die ich besitze. Tausend Deko-Artikel, Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Putzzeug, Bettwäsche, Handtücher, Haarspangen, Bücher, Geschirr, Möbel, etc. Alles, was mich umgibt eben. Durch einen Umzug ist mir dann mal aufgegangen, wie wenig oder gar nicht ich manche Dinge benutze und immer nur in Schränken verschwinden lasse. Ziemlich blöd. Und sehr anstrengend, den ganzen Kram zu „verwalten“.
    Oh ja da geht es mir genau so ...
    ich glaub deswegen krieg ich auch nach fünf Monaten in der neuen Wohnung noch nicht alle meine Umzugskartons verstaut... ich will mich einfach nicht mit dem ganzen unwichtigen Kleinkram befassen..ich brauch das eigentlich alles nicht..aber ich trenn mich auch total schwer von dem ganzen Kram
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  20. #20
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo Deichkind und Willkommen bei uns !!!!
    Find das Thema auch sehr spannend,zumal ich mich auch immer mehr zum Purismus oute,bei unserem letzten Umzug habe ich sehr stark ausgemistet ,mir blieb auch gar nichts anderes übrig da wir in eine kleine Wohnung gezogen sind. Habe schon noch einigen Krims Krams ob er unnötig ist sei mal dahin gestellt. Klamotten habe ich auch nicht übermäßig,wenn was Neues dazu kommt ,gebe ich auch meist dann etwas Älteres oder was mir nicht mir so gefällt, an eine Bekannte. Hab sehr viele Bücher und es werden immer mehr....
    außerdem sammle ich Katzen----nebenbei bemerkt ,3 davon sind echt.... davon würde ich mich z.B. nicht trennen.
    Bei Kosmetik hält es sich auch in Grenzen. Hatte früher wesentlich mehr !!

  21. #21
    prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wikipedia beschreibt es unter anderem folgendermaßen:

    Bescheidenheit als Lebensprinzip entsteht häufig aus der Einsicht, dass alles Übermaß im Leben schädlich ist, gemäß dem altgriechischen Merkspruch:
    Nichts zu viel

    Ich möchte danach handeln, finde es aber auch verzeihlich, wenns nicht immer und alle Tage gelingt .

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Kyrilein
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das ist ja echt interessant. Also hab ich noch nie wirklich drüber nachgedacht....

    Bei der Gesichtspflege leb ich nach dem Minimalprinzip und bin echt zufrieden.

    Aber sonst? Ich liebe es mir jeden Monat neue Klamotten und Schuhe zu kaufen, auch mal teuer Essen zu gehen, mir neues Make Up und Parfüm zu leisten. Beim Weggehen mal Champagner bestellen, zur Kosmetikerin gehen oder Urlaub im Hilton zu buchen gibt mir wirklich Lebensqualität.

    Aber ob es wirklich sooo glücklich macht. Ich muss darüber nachdenken. Guter Denkanstoß....

    LG
    Kyrilein

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: So einfach wie möglich leben

    Kyrilein ich finde, solange man spaß an der sache hat und man nicht zwischen all den sachen untergeht und keinen überblick mehr hat, soll man es geniesen. wenn man aber zeug in die schränke stopft und es jahrelang nicht ansieht, keinen platz mehr hat und eigentlich gar nicht mehr weiß, was man alles besitzt, ist es zeit zum aussortieren. denn das belastet dann die psyche.
    man muss sich ja den kleinen luxus nicht verbieten, man sollte nur drauf achten, dass man ihn auch wirklich nutzt und geniest. nur sachen die man nicht nutzt sind überflüssig und belasten. *find*

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  24. #24
    gabi89
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    kann ich nicht gebrauchen ...
    Geändert von gabi89 (06.10.2010 um 12:41 Uhr)

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: So einfach wie möglich leben

    Guten Morgen Ihr alle,

    wow, so einige von Euch sind bei diesem Lebensstil schon viel weiter als ich. Ich glaube, bei meinem letzten Umzug hat allein mein Küchenzeug 5 Kartons gefüllt... Na gut, da waren dann aber auch alle Maschinen dabei, Kaffeemaschine und Co., aber trotzdem hat auch das mich zum Nachdenken und Aussortieren gebracht. Geschirr habe ich nur noch eines und das liebe ich. Von allen durcheinander-Kaffeebechern habe ich mich gelöst (ne Freundin hat mich darauf gebracht, dass manche davon doch echt häßlich seien), auch meine "Tupperecke" bzw. das Plastikzeug sortiere ich oft neu durch.

    Aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich auf keinen Fall "Entzug" meine, wenn ich vom einfachen Leben spreche. Ich setze mehr auf "wenig" und "teuer" als auf "ganz viel" und "billig". Sachen sind eben immer auch Ballast, je weniger davon, desto besser. Bevor ich mir zum Beispiel einen neuen Schrank kaufe, überlege ich mir, was ich von den Sachen, die ich darin unterbringen will, tatsächlich brauche und ob es nicht besser wäre, mal wieder auszumisten.

    Thema "Badezimmerbereich"
    Ich dusche z.B. nicht mehr täglich, wasche nur die strategisch wichtigen Stellen und das an oder in der Badewanne, damit ich mein Bad nicht unter Wasser setze. Duschgel benutze ich gar nicht, sondern Aleppo-Seife für Haut und Haar.
    In meinem Bad steht meine Waschmaschine. Ich benutze für fast alle Waschladungen nur noch die Einstellung "Leicht", es sei denn, die Wäsche ist tatsächlich schmutzig, aber wann kommt das schon vor, wenn man nicht als Autoschlosser/in etc. arbeitet?

    Reicht erstmal wieder. Bin weiterhin gespannt auf Eure Tipps.

    Ach so, hat jemand Erfahrung mit dem Wäschewaschen mit Aleppo-Seife in der Maschine? Oder anderen ökologischen Waschmitteln?

    Tschühüss

    Deichkind
    Geändert von Deichkind (07.06.2009 um 21:04 Uhr)

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ach ja, @Kyrilein, Weggehen mit Freunden und dabei viel Geld ausgeben: Ist doch super (wenn man sich dafür nicht an anderen Stellen was abknapsen muss)! Eine gute Geldverwendung, dann dazu ist doch auch da: Um sich Dinge zu leisten, die einem gut tun. Genauso wie zur Kosmetikerin zu gehen. Bei den Klamotten schaue ich immer, dass ich möglichst viel durch unterschiedliches Kombinieren verändern kann; dafür viele Basics und ein paar tolle Teile dazwischen.

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    15

    AW: So einfach wie möglich leben

    @ Gabi89

    Finde das Thema auch sehr intressant und mein Traum ist es eigentlich eine Zeitlang so in der Art zu leben wie du... war jetzt wieder mal ein Monat unterwegs und zwar in Indonesien und würde auch so gern mal ungebunden sein und im jeweiligen Land einfach so lange bleiben wie es mir gefällt...außerdem merke ich immer, wenn ich weg bin, wie wenig ich eigentlich brauche, komme zurück in meine Wohnung und meinen Überfluss und habe das Gefühl an meinen Sachen zu ersticken...wie gesagt, würde das gerne machen, nur da gibt es ein Problem, dass es einfach nicht zulässt, das zu machen und zwar das liebe Geld...
    Darf ich dich fragen, was du machst, dass du das finanzieren kannst ?
    Arbeiten ? Im jeweiligen Land ? Stell ich mir schwierig vor, genügend zu verdienen, dass man sich auch die Flüge leisten kann geschweige denn eine Luxusjacht... viell. kannst ein bisschen erzählen was du so machst...

    Danke, LG
    Karo

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: So einfach wie möglich leben

    mal ein beispiel. ich hatte jahrelang ne popcorn-maschine. ich hab am anfang mal zweidreimal popcorn gemacht und dann nie wieder. das teil hat sich jahrelang (mit noch anderen "nützlichen" geräten) im schrank rumgedrückt.
    ich hatte auch in jedem raum ne anlage stehen. dabei hab ich nur in der küche und als ich noch allein geschlafen habe, mal im schlafzimmer musik gehört. ein normaler cd-player hätte es also auch getan.
    ich habe eine furchtbare schüsselsammlung (und irgendwie trotzdem oft nicht die richtige, die ich grad brauchen könnte). die will ich jetzt durch hochwertigere, aber weniger schüsseln ersetzen. einfach dass alles ordentlich ist, gut aussieht und auch benutzt wird.
    man wühlt immer irgendwie im kram rum und findet zwischen all dem zeug noch nicht mal das, was man braucht. und brauchbarere sachen kann man nicht anschaffen, weil die schränke voll schrott sind. so kann man sich das leben auch schwerer machen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  29. #29
    LWB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Danke für das Thema

    Außer in Sachen Kosmetik (seit ich hier im Forum bin, aber ich schätze, das wird sich auch wieder ändern...) lebe ich auch ziemlich minimalistisch für normale Verhältnisse. Habe rigoros entrümpelt. Z. B. pro Person nur 1 x Bettwäsche, da ich eh nach dem Waschen sofort neu beziehe, nur soviele Handtücher, wie wir zwischen den Ladungen brauchen, der Kleiderschrank ist sehr übersichtlich und birgt nur noch Lieblingsstücke. Qualität vor Quantität. Ich habe paarhundert Bücher entsorgt und jetzt kommen und gehen die Bücher bei mir, aber bleiben nicht mehr hängen. Außer Nachschlagewerke, Fachwörterbücher usw.

    Ich habe in der Stube gar keinen Schrank. Irgendwann wird ein kleiner kommen für das "gute Service" und meine Malsachen. Aber mehr brauche ich nicht.

    Für mich ist Platz, Ordnung und Übersichtlichkeit mehr Wert als irgendwelcher Kram, den kein Mensch braucht.

    Außerdem gehe ich Schritt für Schritt in Richtung (weitestgehende) Selbstversorgung.

    So wie TüTü, die Waldfamilie usw. möchte ich nicht leben. Aber ein Zwischending zwischen deren Lebensweise und dem modernen Wahnsinn mit immer größerem Konsumrausch finde ich gut

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von Rurouni
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    168

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo,

    auch für mich ist das ein Thema, mit dem ich mich schon länger beschäftige.

    Ich wohne noch zu Hause, und mein Vater ist ein richtiger Messie, der absolut alles aufbewahrt, von alten Radios über leere Margarine-Schachteln bis hin zu schrecklicher, abgetragener Kleidung .
    Das belastet die Familie sehr und hat mich stark geprägt.
    Auch meine Mutter kann von alten Gegenständen nicht los lassen. Schrecklich!

    Ich versuche deshalb, möglichst minimalistisch zu leben. Das sieht bei mir so aus:

    In meinem Zimmer befinden sich Möbel (Bett, Kleiderschrank, Bücherregale, Schreibtisch, Spiegel), als Deko benutze ich nur Kerzen (die werden ja verbraucht ) und ab und zu mal eine meiner vier Katzen .

    Im letzten Jahr habe ich mir viel Kleidung gekauft, da ich erstmals eigenes Geld zur Verfügung hatte.
    Leider habe ich da schlechte Erfahrungen mit qualitativ minderwertigen Sachen gemacht: Kunstlederstiefel, die 60 Euro gekostet haben, und wo sich die Sohle schon nach einem Monat verabschiedet hat; Ballerinas, bei denen nach einem Sommer schon die Sohle halb wech ist; Jeans für 40 Euro, die nach 2x tragen nicht mehr sitzen und und und...
    Das Schlimme ist ja, dass man für so viel Geld doch häufig miese Qualität bekommt.
    Habe mir deshalb vorgenommen, nur noch qualitativ hochwertige Kleidung (auch wenn sie sehr teuer ist) zu kaufen, die ich lange tragen kann und die auch gut sitzt.

    Bei der Pflege benutze ich nur wenige Produkte. Ich dusche nicht jeden Tag, nur wenn ich verschwitzt bin, und wasche ansonsten die kritischen Bereiche mit Waschläppchen und Duschgel . Meine Haare habe ich auch daran gewöhnt, sie nur noch 2x pro Woche zu waschen.
    Vom Make-up kann ich aber nicht die Finger lassen, weil es mir einfach Spass macht, mich zu schminken .

    Ich habe lange Zeit verlorenen Freundschaften hinterhergeheult. Jetzt habe ich endlich begriffen, dass Menschen, die schlecht über mich reden oder sich nicht melden, keine Gedanken mehr verdient haben.
    Habe mich jetzt z.B. von studivz abgemeldet, weil es ein idealer Ort ist, alten Freunden hinterzuschnüffeln .

    Eure Denkanstöße gefallen mir echt gut und es macht Spass, hier mitzulesen und zu schreiben .

    Ganz liebe Grüße,
    Rurouni

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hi Deichkind.

    Nochmal: schönes Thema hast Du hier gestartet...

    Und wie viel es hier gibt, bei dem ich denke: "kenn ich"

    Isch 'abe keinen Fernseher (auch schon seit mehr als 6 Jahren).
    Ich lese lieber.
    TV gibt's bei meinem Freund (Doppelmoral, hihi), nö, wir sind auch mehr bei mir zuhause und ich sehe es auch nicht ein, mein Leben nach dem TV-Programm einzurichten
    (einzige Ausnahme: Fußball )

    Umgezogen bin ich Anfang des Jahres von einer 55m² in eine 34m² Wohnung und das hat SOOOOOOOOOO gut getan

    Seit BJ hat sich meine Deko-Sammlung drastisch vergrößert.
    Ich hoffe, jetzt an dem Punkt angekommen zu sein, an dem ich sagen kann "es reicht jetzt"

    Irgendeinen Sammelwahn habe ich immer ob Spiele, CD's, Bücher, Deko (Schminke, natürlich, mit so Krimskrams der nur rumsteht und verstaubt kann ich nix anfangen )...
    Ich denke mir, dafür gehe ich ja arbeiten und ich will ja leben...

    Ich habe kein Auto und fahre Rad oder Bus. (gut, und Zug - wenn ich mal wegfahre)

    Ich komme gut klar und finde auch, dass zuviel eher belastet als dass es hilfreich ist.

    Und was mich oft noch stört:
    Die Auswahl!!!!

    Manchmal stehe ich vor einem Regal und mir qualmt der Kopf vor lauter auswählen!!

    Früher gab's auch nur eine Creme, eine "Einwegtaschetuchmarke" und nicht fünf, ein Schampoo (was hab ich denn für Haare?? trocken, normal, fettig, fettiger Ansatz, trockene Spitzen, coloriert oder doch lieber Schuppenschampoo oder blond oder braun/brünett oder rot oder rotblond und wenn: von welcher Firma??..... :verwirrt:)

    Manchmal NERVT mich das sogar echt an und es macht mich oft kirre und wenn ich mir dann was gekauft habe, frage ich mich: hätt' ich nicht doch lieber was anderes gehabt? (anstatt Menthol Zahncreme lieber eine mit Frucht??)

    Hey, das ist doch oder??

    Oder anstatt dem Roten lieber das Grüne oder doch lieber gleich Beides??
    **************
    liebe Grüße Elise

  32. #32
    my_melody
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen

    Thema "Badezimmerbereich"
    Ich dusche z.B. nicht mehr täglich, wasche nur die strategisch wichtigen Stellen und das an oder in der Badewanne, damit ich mein Bad nicht unter Wasser setze. Duschgel benutze ich gar nicht. Was soll das, wenn man/frau nicht wirklich dreckig ist? Mein Haarschampoo (und demnächst die Aleppo-Seife) reicht für untere Arme und weiter südlich.
    So halt ich das auch. Wenn's nicht grad über 30°C hat, muß man nicht jeden Tag duschen. Man wird doch auch mit Waschen sauber.
    Duschgele mag ich auch nicht mehr, seit ich so schöne Seifen hab.

    Waschmaschine:
    Ich nutze ebenfalls fast immer die Einstellung "leicht". Normal verschmutze Wäsche wird damit tadellos sauber.

  33. #33
    prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Noch ein salbungsvolles aber, wie ich finde, zu diesem Thema passendes Sprüchlein:

    Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommt.

  34. #34
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: So einfach wie möglich leben

    das sind ja teilweise schon straight edge ansätze hier...

    es gibt noch ein Sprichwort, dessen Ursprung ich vergessen habe, Konfuzius, oder ausm buddhistischen, die Richtung wars aber...

    "Besitz belastet"

    Stimmt!

  35. #35
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich bin wohl ein sogenannter Anti-Messie! (Nein, nicht der Antichrist... ) Wir sortieren regelmässig aus alle paar Wochen, die Kinder machen das auch schon selbständig, wurden früh dazu erzogen zu entscheiden, was brauch ich noch und was kommt weg! Ich hasse unnütze Deko (ich hasse vor allem, diese zu putzen und abzustauben!) und übereg immer, wenn ich was kaufe für den Haushalt, ob ich das wirklich brauche!!! Ich hab ca. die Hälfte Geschirr von anderen Leuten, die die gleiche Anzahl Personen im Haushalt haben. Seit ich Waschmaschine und Tumbler habe, kann ich es mir auch leisten, weniger Kleider und Wäsche zu haben. Vorher musste ich mich an meinen Waschtag alle 3 Wochen halten, was mit einer 5-köpfigen Familie ja der reinste Alptraum ist! Bücher haben wir kaum, da wir mehrere grosse und gutbestückte Bibliotheken hier in der Stadt haben! Wir haben wenig Möbel, so kann man auch nicht unendlich Sachen kaufen, die dann in irgendwelchen Schränken verschwinden. Ich hasse es, wenn überall was rumliegt! Drum ich jetzt in die Küche und räum nach dem Abendessend dort mal auf!
    Geändert von Alena (10.09.2008 um 19:55 Uhr)

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von ~sunshine~
    Registriert seit
    04.07.2008
    Ort
    im schönen Bayerwald
    Beiträge
    44

    AW: So einfach wie möglich leben

    hi!

    also in sachen freunde lebe ich schon puristisch. hatte mal nen ziemlich großen freundeskreis, der sich dann aber schnell minimiert hat, nachdem ich mal nachgedacht hab, wer sich nur bei mir meldet, wenn er/sie was will oder sonst niemand für ihn/sie zeit hat. jetzt bin ich bei beschaulichen 5 angelangt und von diesen 5 personen kann ich sagen, dass sie alle samt meine BESTEN und einzigen freunde sind und dass unsere freundschaft auf geben UND nehmen beruht.

    ansonsten mist ich generell 2-3 mal im jahr mindestens meinen kleiderschrank aus und ich bin auch beim kaufen so, dass ich nur kleidung kauf, wenn sie mir auf anhieb an mir gefällt (und auch der preis okay für mich ist) und mir auch sofort mindestens 3 teile einfallen, die ich dazu kombinieren kann.
    ansonsten.... sparsam mit auto/benzin ist hier ziemlich unmöglich, zumal ich einfach 32km zur arbeit habe. zugverbindung gibts seit jahren keine mehr (bahnhof bei uns wurde stillgelegt) und bus geht 1 mal täglich hin und zurück. jedoch einfache fahrzeit von knapp 2 stunden. am wochenende versuch ichs aber so wenig wie möglich zu benutzen und nehms rad oder geh zu fuß. sowas wie sinnlos durch die gegend fahren (wie sehr sehr viele jugendliche das tun) mach ich gar nicht. da bin ich zu knausrig um so viel geld für benzin auszugeben.

    bei wasser acht ich nicht so drauf wie viel ich benutz. ich dusch alle 2 tage (außer ich hab sport gemacht) haare waschen auch so alle 2-3 tage und da brauch ich nicht mehr als 10 min. beim einschäumen wirds wasser immer abgedreht usw.
    betreffend strom laufen bei mir keine geräte auf stand by. hab so mehrfachstecker mit kippschaltern. die werden dann halt immer ausgeschaltet, wenns gerät nicht gebraucht wird. und ich hab auch keine netzteile an der steckdose, die grad nicht in aktion sind.

    joa, das wars dann auch
    mal sehen ob sich da noch was verbessert, wenn ich mal ausgezogen bin. aber für meine zarten 19 ist das schon okay, denk ich

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Ayana
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    355

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hm, interessant. Grundsätzlich bin ich auch ein eher puristischer Mensch und ich mag Unkompliziertheit. Ich kaufe grundsätzlich nur das was ich auch wirklich brauche. So gut wie nichts landet im Schrank um vor sich hin zu gammeln, Fehlkäufe (die immer weniger werden ) werden zweckentfremdet oder direkt verschenkt.
    Kosmetik habe ich nicht viel. Sicherlich mag ich auch eine gewisse Auswahl, doch 2 Shampoos oder 2 Bodylotions reichen mir. Schminken tue ich mich sowieso nur sehr natürlich, demenstsprechend reichen 2 Lidschatten und ein Mascara.
    Einzig bei Seifen mache ich eine kleine Ausnahme, da habe ich immer genügend Auswahl im Haus. Das ist mein kleines Hobby
    Gerade bei Kosmetik sind mir auch wenige Inhaltsstoffe wichtig.

    Ich habe nur ein Waschpulver, keine Fleckenentferner, kein Weichspüler, kein extra Waschmittel für bunte, schwarze, weisse Wäsche.

    Ich habe nur wenig Putzmittel zu Hause und benutze gerne einfach Shampoo wo die Waschkraft ausreicht.

    Das heisst aber nicht dass ich mir nicht gerne etwas gönne. Luxus und Auswahl gehört für mich auch zur Lebensqualität, doch man sollte gut überlegen. Für mich gilt -> Wenig aber gut!

    Ein (kleines ) Stückchen Chaos darf jedoch schon sein. Ich mag keine ZU aufgeräumten Wohnungen, wo ALLES in Schränken verstaut ist. Ich finde das ungemütlich und kalt.

    Nicht einfach immer das Mittelding für sich zu finden.

  38. #38
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: So einfach wie möglich leben

    Oh, schönes Thema, grad auch wieder aktuell bei meiner Familie und mir

    Aaaalsoo...ich persönlich befinde mich schon seit der Grundschule in dieser Zwickmühle, wirklich nur das notwendigste haben zu wollen und mich von Sache nicht trennen zu können. Ich hasse unordung und vielleicht gerade deswegen war mein Zimemr früher nie aufgeräumt. Akribisch muss alles durchgesehn und sortiert werden. Ich hatte stapelweise alte schulhefte in meinem Schrank, weil man aus deren inhalt noch hätte lernen können, klassenarbeiten "wichtige dokumente" waren, und leere Seiten aus heften in der schublade als Schmierblätter gesammelt wurden.

    Das mal nur als kleiner Einblick in meine Persönlichkeit ;)

    Heute hab ich einiges geschafft. Ich wohne noch bei meinen Eltern und so kann man überflüssiges auch mal auf dem Dachboden verstauen, wo es keinen stört.

    Überflüssiges - egals aus welchem Bereich - kauf ich kaum noch, von dem was ich habe würde ich mich aber trotzdem nur ungern trennen, aber ich denke das ist ok. Asu 2 Koffern leben könnt ich zb nicht, dafür sind mir Sachen wie Fotoalben und die ein oder andere Erinnerung aus der Kindheit zu wichtig.

    Bei anderen Dingen achte ich auf Qualität: schlechtes kommt in den Müll, was man wirklich gebrauchen kann wird solange aufgehoben, bis es verwendung gefunden hat, leider musste ich oft erfahren das Geschenke an Kindergärten etc nicht gerne angenommen werden, bzw keienr weis wohin mit den guten Sachen. :(


    Gerade bei Kosmetik ärgert es mich eigentlich, immer was geschenkt zu bekommen. Ich hab viele Cremes und Duschzeugs, die alle eigentlich wohl nach 12 M ablaufen, aber ich geh sehr sparsam mit sowas um, deswegen verwende ich die meisten Sachen auch viel länger, weil schlecht wird eigentlich nix davon.

    Großes Thema ist grad meine kleien schwester, die ein teures 5 € shampoo auch schonmal in 2 -3 Wochen leermacht, wo unsereins ein gutes halbes Jahr mit hingekommen werde

    Putzzeug is auch so ne Sache. Ok wir haben mehrere Etagen und sind 5 Leute, aber man braucht doch nicht auf jeder Etage ne kopmlette ausstattung vom Staubsauger bis zum letzten Putzmittel!

    Glaubt mir, wenn mir auch 3 Jahre alte cremes nicht zu schade zum wegwerfen wären, ich hätte wohl echt nur die Sachen die ich wirklich brauche.

    und noch ein letzter Punkt sei erlaubt ;)
    Klamotten trag ich zwar hauptsächlich basics, aber da ich auch auf schmuck etc verzichte fühl ich mich nie so richtig wohl. Mir fehlt einfach noch der eigene Stil und ich denke um den zu finden muss man ausprobieren und leistet sich somit einige Fehltritte *hart dran arbeite*...aber hier gilt: Billige fehlkäufe wegzuschmeißen ist einfacher als bei teuren und wenn ich wüsste das teuer gut ist...aber da gibts ja keine Garantie drauf

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Seit ich Waschmaschine und Tumbler habe, kann ich es mir auch leisten, weniger Kleider und Wäsche zu haben. Vorher musste ich mich an meinen Waschtag alle 3 Wochen halten, was mit einer 5-köpfigen Familie ja der reinste Alptraum ist!
    *staun* Du willst damit doch nicht sagen, dass du früher nur einmal alle 3 wochen gewaschen hast?


    PS: Bücher, CDs etc kauf ich auch nicht mehr, mir reichen Bibliothek, Mamas bücherregal und das Internetradio

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Lillifee
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    17.980
    Meine Laune...
    Fine

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo zusammen
    Tolles Thema , ich habe kein Auto komm sehr gut mit Bahn und Bus zurecht und mag auch keine unnütze Deko die überall rumsteht (wozu) o. Sachen die Jahrelang aufgehoben werden (das könnte ich ja doch noch mal gebrauchen. Ich sortiere regelmäßig aus Klamotten usw. Gutes geht zu ebay und schlechtes in die Tonne.
    Bei meinen Kindern ist das etwas anders, die brauchen etwas mehr und bekommen es teilweise auch da Sie noch Jung sind und nicht wegen mir verzichten brauchen .
    LG Lilli
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden Sophia Loren

  40. #40
    Marilyn0106
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Meine Lieben,

    ihr ahnt ja nicht wie ich euch beneide. Ich würde furchtbar gern so minimalistisch leben. Kann ich aber leider gar nicht.

    Egal ob es um Kleidung, Kosmetik u. make up oder Parfüms geht - ich bin nur zufrieden wenn ich alles habe und was ich nicht habe wird angeschafft. Was haltet Ihr davon?

    Liebe Grüße
    Marilyn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.