Wir haben im Keller Gorm Regale von Ikea. In einem haben wir das Flaschengitter drin, so dass da Weinflaschen lagern könnenAußerdem gab (gibt?) es Körbchen, die vorn dran gehängt werden können. Sehr praktisch, wenn man ein hohes Regal braucht wegen irgendwas, aber nicht auf der vollen Breite. Da sind u.a. Tüten drin. Da ich immer mal Kleinkram in das dritte OG schleppen muss ist das ganz praktisch.
Wir haben alle Regale in die schwarzen Plastik"schuhe" gestellt, so dass sie auch nicht gleich Schaden nehmen würden, wenn es mal feucht werden sollte.
Geschafft habe ich über die Feiertage gar nichts weiter, mein Diplom will am 4.1. abgegeben werden und ich bin immer noch nicht fertig mit schreiben *hust* Immerhin ist es aber schon bis Seite 65 korrigiert. Das dauert ja auch immer lange





, zumal ich mir gestern beim Abwaschen den rechten Mittelfinger etwas lädiert habe -> Dussel-Ich! Nu kann ich nicht richtig tippen und bin noch unmotivierter
Ich hab auch so das Prinzip: Alles was ich in der Hand halte und denke: Das könnte man vielleicht nochmal..... öhm? Das wandert i.d.R. direkt in den Müll, weil man es eben doch nicht braucht. Ansonsten für den Keller: Kisten mit einer groben Beschriftung was drin ist. Weniger Gesuche und damit weniger hinterlassenes Chaos. Oder durchsichtige Stapelboxen von Ikea.

Deichkind,
für diesen tollen Thread!
es gab bei Thibo auch einen Tücherhalter. Den hatte ich damals gekauft. Vielleicht bringen die das nächstes Jahr noch einmal. Vieles wiederholt sich ja
Aber auch ich war nicht einkaufen, es ist trotzdem noch genug da und ich muss nicht verhungern.
Anfälle? Das ginge mir sicher so, alles reduzieren und dann wieder viel kaufen...Wobei ich sagen muss das ich seit diesem Forum schon ziemlich reduziert habe...Ich habe zwar ca. 10 verschiedene Öle zu Hause, aber da zähl ich einfach Öl weils so Mini-Flaschen sind zum probieren. Werde sicher mal mit nur drei oder so auskommen.
2 Lipglosse habe ich meinem Töchterchen vermacht, mein resedagrüner Hauschka-Kajal war leer und wurde nicht nachgekauft. MU benutze ich seit ca. 1 Jahr nicht mehr, (obwohl schon 47!) meine Haut z.Zt. toll.
Hauschka, eben!
(weil ziemlich blonde Wimpern
) und ohne Rouge
(weil sonst Kalkleiste) möchte ich allerdings nicht verzichten. Haarschaum brauche ich wegen der feinen Haare auch... undsoweiterundsofort. So schaue ich auch jetzt noch, was ich weglassen könnte, aber von diesen 12 Produkten, ist z.Zt. keines für mich überflüssig und ich erfreue mich jeden Tag daran. Alles irgendwie HG's und außer dem Duft und der Mascara durchweg Naturkosmetik.

Außerdem setzt sich die Mascara ruckzuck am unteren Lidrand ab, sodass ich aussehe wie Gene Simmons von Kiss. 
. Aber jetzt ist bis auf meine Strickzeitschriften und die neueste TV-Zeitschrift alles weg - draussen in der Papiermülltonne.
ABer das Fach sieht super aufgeräumt aus. *stolzbin

