Ja, genau damit fange ich heute auch an - bin gerade dabei Versicherungs- und irgendwelche MItgliedschaftsunterlagen abzuheften, passende Kündigungen dranzuheften etc. Das wird noch ein Haufen Arbeit.mein nächstes projekt ist jetzt meinen "krempel" im arbeitszimmer auszusortieren...
Ich überlege grade, ob ich mir erst nochmal 2 Stunden Zeit nehmen soll um die ersten Kapitel von "Simplyfy" zu lesen, das ist schon so lange her und fürs Grundordnung schaffen glaube ich echt hilfreich.
Nachtrag: ich habe mich nun in einem spontanen Anfall erstmal über meinen Beauty-Schrank hergemacht und dabei bin cih auf die Idee gekommen, diesen Thread hier zu erstellen: https://www.beautyjunkies.de/for...13#post7826113
Ich hoffe der kann uns Einfach-Leberinnen zur Motivation verhelfen :D
Geändert von Rhaena (28.09.2010 um 14:57 Uhr)
Ich habe endlich meine 192.397.485 Stifte aussortiert!Welch Leistung
![]()
![]()
Und ich habe emails ausgemistet.
Die kennen das gar nicht anders und außerdem bleibt ihnen leider nichts anderes übrig.
Wir haben schon wirklich sehr wenig an Spielzeug und trotzdem ist da etliches, was wieder ein paar Monate nicht gespielt wurde. Ich könnte das gar nicht ertragen, wenn hier soviel herumsteht. Zuviel Auswahl (egal in welchem Bereich) nervt mich einfach. Ist aber nur bei mir so, wenn ich bei jemanden zu Besuch bin, der viel Krimskrams hat finde ich es oft interessant, nur bei mir möchte ich es nicht.![]()
Dann würde ich mich bei dir sehr wohl fühlen, Bernsteinchen.Mir geht's ähnlich wie dir. Zuviel Auswahl nervt mich und ich brauche sie auch nicht. Dabei achte ich möglichst darauf, dass bei meinen "auserwählten" Produkten die Qualität stimmt und erfreue mich daran.
Allerdings stehe ich in unserem Haushalt mit dieser Einstellung so ziemlich alleine auf weiter Flur ;) ...
Geändert von prusseliese (30.09.2010 um 13:00 Uhr)
Ich hab am Wochenende beim Wäsche einräumen mein Pulloverregal im Schrank aussortiert. Hauptsächlich, weil nicht alle in ordentlichen Stapeln hineingepasst haben und mich das genervt hat, aber auch weil ich eigentlich recht selten Pullis trage, bei der Arbeit meist Blusen oder T-Shirts mit Jacke drüber und abends zum Rumschlumpfen ziehe ich auch selten einen Pulli an. Es sind nach der Aussortieraktion noch 28 Stück, das ist wohl immer noch mehr als genug... Nun sollte ich das gleiche noch mit meinen T-Shirts und Hosen machen, alles viel zu viel.
![]()
ganz liebe grüße an euch alle
Geändert von gabi89 (06.10.2010 um 12:32 Uhr)
liebe 2 Koffer Gabi
das war sooo schön zu lesen, ich glaube ich schließe mich Dir an .
Muss das nur noch mit den 2 Koffern auf die Reihe kriegen.![]()
Bin mal gespannt,was unsere Prusseliese meint,wenn sie das liest.....
Ja, das ist wirklich schön zu lesen und erinnert mich daran, was ich hier in
der Stadt, in der ich Lebe, alles genießen kann.
Gabi, wenns mal mit dem Investment nicht mehr so läuft, kannste auch als Schriftstellerin und Texterin weitermachen. War echt schön zu lesen. Da kriegt man gleich Lust auf Reiseplanung.
Viele Grüße von sheena
Tja bobbine, erwischt.
Der erste Fluchtversuch wäre dann wohl gescheitert.![]()
ganz liebe grüße an euch alle, genießt die welt, wo immer ihr auch gerade seid.
grüßle
die-2-koffer-gabi
Geändert von gabi89 (06.10.2010 um 12:31 Uhr)
Das mit dem Ausmisten kenne ich nur zu gu!
Mein Kleiderschrank ist zwischenzeitlich recht harmlos geworden, was aber auch daran liegt, dass ich 10 Kilo abgenommen habe und viele der Sachen einfach Scheiße aussahen oder vom Hintern gerutscht sind.
Bei den ganzen Pflegesachen bin ich noch schwer am Schuften. Ich habe letztes Weihnachten einen ganzen Haufen geschenkt bekommen und brauche radikal auf. Meine Duschgel Sammlung kommt zum Teil in den Handseifenspender, da mein Freund nichts anderes benutzt oder ich putze damit. Bisher hat unser Parkett nicht dagegen ;)... Bodylotion oder Gesichtscreme muss ich irgendwie anderweitig verwenden, da ich sowas nicht mehr verwende. Mir kommt maximal noch Öl oder Sheabutter ins Gesicht und an den Körper, weil ich da auch runtergefahren habe. Die Emulgatoren haben schlussendlich nur noch ausgetrocknet. Auch haben wir eine Unmenge an Badezusatz, ich glaube, um den wegzubekommen, könnte ich ein halbes Jahr lang täglich baden...
So einen Horrorkeller habe wir auch, allerdings ist der Großteil des Horrors nicht meiner. Tür aufmachen geht, aber zumachen und drin rumlaufen geht gar nicht... Ich habe unter anderem Pfadfindersachen eingelagert bekommen, nachdem ein Stamm aufgelöst wurde, leider durfte ich nur einen Bruchteil davon wegwerfenund die Zeitschriftensammlung ist natürlich unantastbar... Da wird noch schwer werden...
In der Wohnung geht es wenigstens halbwegs, da ich dort noch das Sagen habe. Kram (nach meiner Definition) darf nur noch in ein Zimmer, sonst ist er weg. Wenigstens das klappt.
Einen Horrorkeller habe ich zwar nicht, dafür aber einen winzigen vollgestopften Wandschrank, in dem ich meine Putzsachen und Konserven aufbewahre. Außerdem gibt es da noch die Billy Regale des Grauens, so genannt, weil sich dort meine ganzen Unterlagen stapeln und ich eigentlich schon den Überblick verloren habe. Und das liegt da alles offen rum. Das sieht alles andere als prickelnd aus, aber ich habe mich bisher noch nicht dazu durchringen können, dort aufzuräumen. Ich bin viel zu gut darin, Chaos so lange wie möglich zu ignorieren.
Allerdings mache ich Fortschritte dabei, die Bücher die ich nicht mehr will auszusortieren und meine ganzen Cremes und Shampoos aufzubrauchen. Das ist komischerweise kein Problem. Wenn ich die Sachen einfach nur konsequent benutze werden sie ja irgendwann leer und Stress macht es auch keinen. Dafür werde ich schon unruhig, wenn ich nur daran denke, meine Unterlagen in Ordnung zu bringen.
Ich habe heute meine Küchenschublade ausgemistet, wo Puddingpulver, Tortenguss etc. drin ist. Eigentlich mache ich das regelmäßig, aber es war doch was 2009 abgelaufen.![]()
Edille, kauf dir doch schicke bunter Ordner zum Sortieren. Oder sortiere erst einmal grob vor. Ich habe für jedes Jahr einen Ordner, der dann noch unterteilt ist nach den einzelnen Bereichen.
Ich habe schon darüber nachgedacht Ordner zu kaufen. Aber welche nehme ich da? Die Qual der Wahl, eben. Und wie sortiere ich? Ich könnte ja auch nach Themen sortieren...
Aber so eine Grobeinteilung wäre wohl ein guter Anfang, damit das Chaos sich wenigstens reduziert, wenn es schon nicht gebändigt wird.
Ich habe das Papierchaos einigermaßen in den Griff bekommen, als ich mir letztes Jahr Mappen mit Zieharmonikaprinzip gekauft habe. Jedes Fach ist beschriftet und immer, wenn ich irgendwelche Unterlagen habe, die ich später ordentlich in Ordner abheften muß (Bank, Steuer, etc.) kommen die als erstes in diese Vorsortier-Mappe. Wenn ich dann Muße habe die Sachen abzuheften, ist die Vorsortierung bereits erledigt und das Drama ist nicht mehr ganz so groß und es geht alles schneller.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Der Papierkram ist für mich auch der kleine Horrorladen. Habe mir auch
diesen Ziehharmonikaordner vor einiger Zeit zugelegt (macht die Ablage schon einfacher), aber ich find es trotzdem gruselig
Mir fallen auch meist andere "wichtigere" Dinge ein, bevor ich mich an den Papierkram begebe. Naja, die sind auch bald erledigt und dann gibt es keine
Ausrede mehr
Die Idee mit dem Anzünden, finde ich ganz ausgezeichnet![]()
Ich mache es so: Einen Ordner für ein Jahr. Du kaufst dir erst mal einen schönen Ordner, der vielleicht optisch auch gut ins Zimmer passt, oder dir die Farbe gut gefällt oder er einfach günstig ist. Ich habe dann Trennungsblätter eingefügt. Sowas: http://www.memo.de/index.jsp?page=search.jsp und diese dann beschriftet. Ich habe z.B. unterteilt in Kathrinchen, Herr Kathrinchen und Kind, Belege für Käufe, Auto/Versicherungen, Kontoauszüge. DAs kannst du ja machen, wie es für dich am besten ist. Neben dem Ordner ist auch ein Locher, damit man es schnell abgeheftet hat und nicht erst ein großer Berg Papierkram sich ansammelt. An deiner Stelle würde ich aber deinen großen angesammelten Papierkramberg vorsortieren, vielleicht kann ja schon manches weggeschmissen werden, dann wird es weniger zum Abheften. Was relevant für die Steuererklärung ist, kannst du ja gleich ganz vorn abheften. Dann brauchst du nicht ewig suchen. Du schaffst das![]()
Ich mache es so, dass ich meine Ordner nach Themen sortiert habe und da dann immer mal uralten Kram rausnehme, wenn es zu voll wird.
Während der Woche sammele ich in einer Mappe die Unterlagen, die abgeheftet werden müssen, und so alle 1-2 Wochen hefte ich die dann vorhandenen paar Sachen gleich ab.
Ordner für jedes Jahr finde ich aber auch super, denn dann ist auch gleich die Steuererklärung einfacher.
Für ganz unordentliche Leute habe ich mir ein Körbchensystem überlegt. Wenn man vielleicht 5 oder 6 Rubriken hat, kauft man sich schöne Körbchen im A4 Format und beschriftete die und stellt sie ins Regal. Den aktuell hinzukommenden Zettel legt man einfach oben drauf. Ab und zu heftet man es dann mal ab.
Viele Grüße von sheena
Ich finde es wirklich erstaunlich wie "radikal" manche hier sind
In nächster Zeit möchte ich auch etwas mehr aussortierenZuerst müssen die kleinen Probegrößen dran glauben, die sich mit der Zeit so angesammelt haben.
wow, welch ein ordnungssinn .... bewundernswert
gut, dass ich so etwas nicht brauche ... meine koffer würden nie und nimmer
ausreichen
ganz liebe grüße und einen tollen restsonntag
die-2-koffer-gabi
hey gabi89, es klingt wirklich immer sehr schön und "übersichtlich" was du so erzählst! Darf ich mal fragen, was du beruflich machst? Ist ja glaube ich nciht ganz einfach, etwas zu finden, womit man so rumreisend sein kann. Sorry, wenn diese frage dir schonmal gestellt wurde, ich hab den ganzen thread noch nicht gelesen!^^
@gabi: wie gehst Du eigentlich mit wichtigen Unterlagen um, z.B. Zeugnisse oder wichtige Rechnungen? Scannst Du die alle, damit Deine Koffer nicht eines Tages überfüllt sind?
Viele Grüße von sheena
so jemanden hab ich zuhause. er sortiert in farbigen hängemappen vor und seitdem klappts auf jeden fall besser. die "grund-ordnung" in den ordnern ist aber von mirordner für jedes jahr (anstatt thematisch) finde ich sehr umständlich und unübersichtlich, kann mir auch nicht vorstellen wie das genau funktionieren soll
also das abheften vielleicht schon, aber das wiederfinden?
sachen für die steuer sammle ich in einer klarsichtfolie die obenauf in einem ordner ist. von dokumenten, die ich sowohl für die steuer brauche als auch für meine unterlagen aufheben will, mach ich möglichst bald eine kopie. das original wird dann abgeheftet und die kopie kommt zu den übrigen steuersachen in die klarsichtfolie, so das ich es bei der steuererklärung nicht vergesse
Danke für die Motivation und die vielen Vorschläge. Ich habe heute erst mal meine Kontoauszüge der letzten Jahre (!) zusammengesucht, geordnet und abgeheftet. Morgen schaue ich mich mal im Schreibwarenladen um, wie da so das Angebot an Ordnern ist.
![]()
aus mittlerweile 8 jahren arbeitserfahrung im büro rate ich zu normalen einfarbigen ordnern einer namhaften firma (wir haben leitz)
diese ordner mit farbigen deko-motiven (auch von leitz selber oder elba) sind längst nicht so stabil und langlebig wie die normalen büro-standard-dinger. hatte am anfang für zuhause auch solche deko-ordner und da hatte sich relativ bald dieses metall-teil verzogen. inzwischen hab ich zuhause einfarbige leitz und zur verschönerung file-art etiketten *klick*
@sprechender Toaster: blätter mal ein paar Seite vor, da erklärt Gabi dass sie in der Investmentbranche arbeitet.
Super Idee Drama, da sind ja richtig schöne Motive bei.
oh die etiketten sind ja schön
Ich habe mir da ich Kartons für kleinkram liebe, ich aber mal wieder neue brauche jetzt mal probehalber welche gekauft, die aussehen wie Bücher im Regalmacht sich sicher gut
Ich geselle mich mal zu euch. Grade bin ich umgezogen und fand es sp befreiend einfach viel auszusortieren und alles mal wieder neu zu ordnen. Irgendwie finde ich aber, dass ich immer viel zu viel Kram habe.
![]()
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
übrigens ... wird die haut nicht automatisch viel schöner, wenn man sich auf andere sachen konzentriert und nicht jedem roten fleckchen mit der lupe nachjagt, um es dann sofort zu "behandeln" ???? die ablenkung ist doch das beste, was man machen will, wenn man endlich eine schöne haut haben möchte, oder? ich finde dieses ständige nachschauen, wie denn das gesicht jetzt ist, eher kontraproduktiv. dann macht man sich verrückt und schadet der haut mit immer neueren salben, cremchen, mittelchen. die aknegeplagten mädels sollten doch mal hier herein und sich neue ziele setzen, weg von dem spiegel ... dann wird alles besser einfach so nebenbei ...
ganz liebe grüße
die-2-koffer-gabi
Geändert von gabi89 (06.10.2010 um 12:30 Uhr)
Heute war mein Sperrmüllentsorgungstag und ja, es ist Geschafft, bin die Sachen im Recyclinghof losgewordenEndlich wieder Übersicht im Keller!
oh schade Gabi89 hat sich abgemeldet![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser