Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 50 von 123 ErsteErste ... 304048495051526070100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 2.000
  1. #1961
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: So einfach wie möglich leben

    Da kann ich auch nichts schlimmes dran finden ...

    So dieses WE geht es los und ich werde meine Kisten sichten und wahrscheinlich ein paar Sachen bei Ebay einstellen. Ich freu mich schon richtig drauf! Allerdings frage ich mich wie man eine 90er Maxi CD Sammlung mit hauptsächlich Dancefloor anpreisen kann, so dass das Zeug auch jemand kauft und sei es nur für nen Euro.

    Evtl. so ähnlich wie mit der Tegut Bilderaktion der mein Freund verfallen war. Alle zur Auswahl stellen und der Käufer kann sich 5 davon raussuchen oder so...

  2. #1962
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: So einfach wie möglich leben

    Goldbärchen, ich seh das so wie die anderen.

    Meine Schwiegermutter hat mich deprimiert. Sie arbeitet ja im Frauenhaus und ich hab ihr neulich Klamotten mitgegeben für die armen Frauen. Ich glaub, das hatte ich hier schon erzählt.
    Nun habe ich erfahren, dass eine Kollegin von ihr sich sehr über die Sachen gefreut hat. Meine Reaktion: Und was ist mit den Frauen? Nö, die wollen die Sachen nicht haben, auch wenn sie geschenkt sind. Hallo? Wo leben wir denn? An den Sachen war echt nix dran, sie haben mir einfach nur nicht mehr gepasst oder gefallen.
    Dazu muss ich sagen, ich arbeite im Sozialamt und hab da eh eine andere EInstellung zu Sozialleistungen als die überwiegende Bevölkerung.

    Da will man schon was gutes tun und dann sowas.

  3. #1963
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das ist echt krass! Aber der Hype um die richtige Marke und das neueste modische Outfit, hört auch nicht auf, wenn man eigentlich das Geld dafür nicht hat. Das habe ich jetzt schon öfter gehört, muss aber jedesmal mit dem Kopf schütteln, weil ich das einfach nicht verstehen kann.

  4. #1964
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Das ist echt krass! Aber der Hype um die richtige Marke und das neueste modische Outfit, hört auch nicht auf, wenn man eigentlich das Geld dafür nicht hat. Das habe ich jetzt schon öfter gehört, muss aber jedesmal mit dem Kopf schütteln, weil ich das einfach nicht verstehen kann.
    Meiner Beobachtung nach ist der Markenirrsinn sogar am meisten bei denen verbreitet die es sich eigentlich nicht leisten können. Ich kann das sogar ein Stück weit verstehen, da ich die DDR mit ihrer Mangelwirtschaft eine ganze Weile miterleben "durfte". Da kreisen die Gedanken in ganz anderer Weise um die begehrten Konsumgüter als wenn man jederzeit Zugriff darauf hat. Und kein oder nur sehr wenig Geld zu haben ist ja nichts anderes, man weiß dass in den Läden z.B. die ersehnten Klamotten hängen, kann sie sich aber nicht leisten. Für jemanden der genug Geld hat, ist das nichts Besonderes und der tut sich dann auch viel leichter, "Konsumverzicht" zu üben. Resultiert ja aus eigenem Entschluss und nicht aus Geldmangel.

    Zu der Frauenhaussache: da ist es oft eine Stolzfrage, denke ich. Nicht dass ich es richtig finde, seinen Stolz daran festzumachen ob man gebrauchte Kleidung trägt, aber gerade in krisenhaften Situationen kann Wohltätigkeit, so gut sie sicherlich gemeint ist, einem angeknacksten Selbstbewusstsein noch einen zusätzlichen Schlag versetzen. Vor allem wenn die Empfänger es nicht als Freundlichkeit verstehen (können?), sondern als "Almosen". Das hat gar nichts damit zu tun wie die Gabe gemeint ist, es entscheidet der Empfänger wie die Botschaft ankommt. Und das hat mMn. nur mit dessen eigenem Empfinden zu tun, ob er sich z.B. schämt dass er offensichtlich auf die Wohltätigkeit anderer angewiesen ist.

    Interessanterweise ist das bei staatlicher Hilfe offenbar anders, da wurde aber auch der Wohltätigkeits-Aspekt komplett heraus genommen. Es sind Ansprüche und so werden sie auch behandelt, siehe die ganzen Prozesse.

  5. #1965
    Inventar Avatar von mitha
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.112
    Meine Laune...
    Amused

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Goldbärchen, ich seh das so wie die anderen.

    Meine Schwiegermutter hat mich deprimiert. Sie arbeitet ja im Frauenhaus und ich hab ihr neulich Klamotten mitgegeben für die armen Frauen. Ich glaub, das hatte ich hier schon erzählt.
    Nun habe ich erfahren, dass eine Kollegin von ihr sich sehr über die Sachen gefreut hat. Meine Reaktion: Und was ist mit den Frauen? Nö, die wollen die Sachen nicht haben, auch wenn sie geschenkt sind. Hallo? Wo leben wir denn? An den Sachen war echt nix dran, sie haben mir einfach nur nicht mehr gepasst oder gefallen.
    Dazu muss ich sagen, ich arbeite im Sozialamt und hab da eh eine andere EInstellung zu Sozialleistungen als die überwiegende Bevölkerung.

    Da will man schon was gutes tun und dann sowas.
    Da ich selber Erfahrungen im Frauenhaus sammeln durfte, kann ich aus eigenem Erleben nur sagen, dass sich die Frauen sogar sehr über gut erhaltene
    Kleidungsstücke gefreut haben. Viele kamen ins Frauenhaus, nur mit den Sachen, die sie auf dem Leib hatten. Ich denke das man die o. g. Aussagen
    nicht Verallgemeinern kann.

  6. #1966
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wahrscheinlich hat das auch mit der sonstigen Persönlichkeit, die man so hat zu tun.
    Ich kenne das auch: Wenig Geld zu haben, aber trotzdem teure Klamooten zu wollen, das ist unangenehm. Wenn man da mal drüber nachdenkt, wird man am Ende darazf zurückgeworfen, dass das eigene Selbstbewußtsein eben doch so groß nicht ist, vor den Leuten in teuren Klamotten in sehr billigen Sachen rumzulaufen. Aber ich denke, es lohnt sich, am Selbstbewußtsein zu arbeiten.

    Oder man sucht sich einen sehr gut bezahlten Job )
    Viele Grüße von sheena

  7. #1967
    LWB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich denke auch, dass da die Persönlichkeit und die Umstände eine Synergie bilden. Bei mir hat das Aufwachsen in der DDR eher dazu geführt, dass ich weiß, was ich alles nicht brauche; dass ich ohne diesen ganzen Krempel glücklich bin. Zwar setze ich bei Gebrauchsgegenständen auch auf lieber Qualität, aber das ist ja mehr ein praktischer Faktor. Ansonsten mag ich's schlicht, aber doch einfach. Weniger ist mehr. 3 Euro für's Phrasenschwein

  8. #1968
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von LWB Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass da die Persönlichkeit und die Umstände eine Synergie bilden. Bei mir hat das Aufwachsen in der DDR eher dazu geführt, dass ich weiß, was ich alles nicht brauche; dass ich ohne diesen ganzen Krempel glücklich bin. Zwar setze ich bei Gebrauchsgegenständen auch auf lieber Qualität, aber das ist ja mehr ein praktischer Faktor. Ansonsten mag ich's schlicht, aber doch einfach. Weniger ist mehr. 3 Euro für's Phrasenschwein
    Und wusstest Du das damals in der DDR auch schon? Das hab ich damit gemeint, nicht wie ich das heute sehe. Aber damals hab ich das schon so erlebt dass diejenigen die KEINE Westverwandschaft hatten, sehnsüchtig die Klamotten derer beäugt haben bei denen öfter mal ein "Westpaket" ankam.

  9. #1969
    LWB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich weiß gar nicht, ob diejenigen mit mehr Westpaketen überhaupt andere Klamotten hatten. Falls ja, ist es mir nie aufgefallen

  10. #1970
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: So einfach wie möglich leben

    Mir fällt das auch immer mehr auf... Selbst unter den Stundenten gibts so einige (meistens auch bestimmte Fachrichtungen), die trotz mangelndem Geld auf Marken und Statussymbole setzen. Da ist das 6te Paar Prada-Boots wichtiger als die Begleichung der Studiengebühren. Bin da zu sehr Schnäppchenjägern als das ich da unbedingt mitmischen möchte. Qualität hat zwar meistens ihren Preis, aber sehs nicht ein 50% des Kaufpreises alleine für einen Markennamen auszugeben.

  11. #1971
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von LWB Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, ob diejenigen mit mehr Westpaketen überhaupt andere Klamotten hatten. Falls ja, ist es mir nie aufgefallen
    Ist ja witzig. Ich konnte die Unterschiede deutlich sehen, im Osten gab es einfach keine vernünftigen Klamotten zu kaufen, vor allem keine Jeans (es gab zwar Bemühungen so was ähnliches zu produzieren, aber das Ergebnis war mehr als dürftig) oder überhaupt was Modisches. Es wurde zwar niemand ausgegrenzt der keine Westsachen hatte, aber die die welche hatten wurden schon beneidet, vor allem ab Beginn der Pubertät (und damit der Eitelkeit ).

  12. #1972
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Springböckchen Beitrag anzeigen
    Mir fällt das auch immer mehr auf... Selbst unter den Stundenten gibts so einige (meistens auch bestimmte Fachrichtungen), die trotz mangelndem Geld auf Marken und Statussymbole setzen. Da ist das 6te Paar Prada-Boots wichtiger als die Begleichung der Studiengebühren. Bin da zu sehr Schnäppchenjägern als das ich da unbedingt mitmischen möchte. Qualität hat zwar meistens ihren Preis, aber sehs nicht ein 50% des Kaufpreises alleine für einen Markennamen auszugeben.
    Geht mir auch so, ich hab meistens eine Vorstellung wie ein Fummel aussehen und sich vielleicht noch anfühlen soll und nicht, was auf dem Etikett stehen muss. Ist mir völlig wumpe. Und das ganz unabhängig vom Einkommen, ich kann mein Geld auch für andere Dinge gebrauchen...

  13. #1973
    LWB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Offen gestanden (zum Glück!) gibt es bei uns auch heute keinen Markendruck oder sowas. Es läuft hier nach wie vor alles einfacher und bodenständiger ab.

  14. #1974
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das ist gut. Hier im Allgäu ist es ähnlich, glaube ich, jedenfalls auf dem Land. Wie es in den Städten, vor allem an den Schulen aussieht, weiß ich nicht (mangels Kindern ), aber ich vermute mal dass es da auch weniger extrem ist als z.B. in München.

  15. #1975
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: So einfach wie möglich leben

    Den Markendruck umgehe ich schon seit vielen Jahren dadurch, dass ich den größten Teil meiner Kleidung selber nähe.
    Mit ein bischen Erfahrung ist es nicht schwer aktuelle Schnittformen zu kopieren, und trotzdem immer ein absolutes Einzelstück zu besitzen.
    Ich wurde schon oft gefragt wo ich meine Klamotten kaufe
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  16. #1976
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Das würde ich auch gern können.

  17. #1977
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ist eigentlich keine große Kunst, man muss sich nur mal dran trauen .
    Ich habe mit ganz einfachen Schnittmustern angefangen, gibt`s z.B. von Burda "Super Easy", da ist dann wirklich jeder Handgriff erklärt.Ich hatte auch nur eine einfache Versandhaus-Nähmaschine, die hat für den Anfang völlig ausgereicht.
    Inzwischen habe ich eine gute, computergesteuerte Maschine und entwerfe meine Schnitte selber (hat allerdings schon ein paar Jahre gedauert dahin zu kommen)...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  18. #1978
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab mir letztes Jahr auch eine günstige Maschine gekauft, aber ich will damit erstmal gerade Nähte nähen, wenn mal ein Hosensaum aufgeht oder so. Und wenn ich mal Zeit habe, vielleicht einen VHS-Anfängerkurs machen.

  19. #1979
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich keine große Kunst, man muss sich nur mal dran trauen .
    Ich habe mit ganz einfachen Schnittmustern angefangen, gibt`s z.B. von Burda "Super Easy", da ist dann wirklich jeder Handgriff erklärt.Ich hatte auch nur eine einfache Versandhaus-Nähmaschine, die hat für den Anfang völlig ausgereicht.
    Inzwischen habe ich eine gute, computergesteuerte Maschine und entwerfe meine Schnitte selber (hat allerdings schon ein paar Jahre gedauert dahin zu kommen)...
    Hast Du mal einen Schnittmusterkurs gemacht? Schnitte abkopieren und auch komplizierten Schnittmustern (für aufwendige Abendkleidung) zu folgen kann ich gut - aber was ich wirklich möchte, ist meine eigenen Schnittmuster zu kreieren...

    Auch für einen Buchtipp in der Hinsicht wäre ich sehr dankbar! Zur Zeit mache ich zwar nur Kinderkleidung (geht schnell) für meine Mädels, aber ich möchte mich gerne wieder an größere Projekte für den eigenen Schrank wagen
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  20. #1980
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: So einfach wie möglich leben

    Nö, keine Kurse (dafür bin ich zu bequem )
    Ich habe einfach fertige Schnittmuster die mir gut gefallen haben nach und nach verändert.Soll heißen ich hab für viele Sachen einen Grundschnitt, den ich je nach Stoff und Anlass etwas verändere.Dadurch sieht jedes Teil anders aus.
    Buchtipp habe ich leider nicht, früher mir aber sehr oft die "Burda" gekauft, da sind immer viele Tipps und Anregungen (und Schnittmuster) drin...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  21. #1981
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: So einfach wie möglich leben

    was makrenkleidung angeht, kann es glaube ich sehr unterschiedliche meinungen geben. Mir persönlich ist es sehr egal, woher meine hose stammt, solange sie qualitativ gut ist und mir passt. Ich wohne ja in berlin und zwischen den einzelnen bezirken kann man schon spüren, wie unterschiedlich die kleidungsstile sind. Ich finde in mitte ist alles etwas schicker und glamoröser. Friedrichshain ist da eher lockerer und man darf rumlaufen, wie man will :D

  22. #1982
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: So einfach wie möglich leben

    Die Marke der Kleidung ist mir auch meistens egal - bei mir ist es eher so, daß mir ein Teil gefällt, aber nicht in den Farben, in denen es angeboten wird.

    Danke für die Antwort, Bonsai, Burda hatte ich auch mal eine Zeitlang, aber mittlerweile bestelle ich mir die Schnitte auch über das Internet (gerne Vogue Butterick/ Vogue Vintage).
    Bei Burda stört mich, daß man auf einem Stück Papier x Schnitte hat und nach dem soundsovielten Mal ausradeln ist alles löchrig ... und ich habe auch keine Geduld, mir die immer auf Packpapier zu kopieren
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  23. #1983
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich habe ne dicke Rolle Seidenpapier von einem Blumenladen bekommen, da radel ich die Schnitte drauf.Die werden dann im Karton gelagert und sind auch immer wieder verwendbar (und nehmen kaum Platz weg)...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  24. #1984
    LWB
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Danke, jetzt bin ich angefixt Ich stehe ja eh total auf's Selbermachen, da ist das ja nur die logische Konsequenz...

  25. #1985
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: So einfach wie möglich leben

    Bitteschön ...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  26. #1986
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: So einfach wie möglich leben

    Rolle Seidenpapier, soso ...

    Okay, ich denke, da kann ich drankommen *freu*
    Jetzt sollte ich mal meine alte Pfaff ausgraben und auf Vordermann bringen (lassen), wir haben hier so einen total netten familiär geführten Pfaff-Laden in der Stadt...jetzt weiß ich, wo ich mal wieder hin muß!
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #1987
    Inventar Avatar von mitha
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.112
    Meine Laune...
    Amused

    AW: So einfach wie möglich leben

    Gestern Papierkram sortiert und unnötiges weggeschmissen, kam einiges
    zusammen, heute geht es weiter

  28. #1988
    belle_epoque
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Auf arte kommt gerade eine Reportage zur Wegwerfgesellschaft. Scheint sehr interessant zu sein....

    Bin dann mal wieder vor dem Fernseher

  29. #1989
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: So einfach wie möglich leben

    oh mist die reportage habe ich verpasst...
    finde solche repotagen immer wieder interessant.

  30. #1990
    belle_epoque
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von Lakiki Beitrag anzeigen
    oh mist die reportage habe ich verpasst...
    finde solche repotagen immer wieder interessant.
    Die gibts auch im InternetKaufen für die Müllhalde

    Die Reportage hat mich doch sehr nachdenklich gemacht,... diese Mengen an Dingen, die produziert werden, nur damit sie bald wieder entsorgt und neu gekauft werden, und der ganze Müll der dadurch entsteht.

    Jedenfalls bestärkt mich das in meinem weitestgehend Kosmetik-kauffreien Jahr 2011

  31. #1991
    Fortgeschritten Avatar von Percydo
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    220

    AW: So einfach wie möglich leben

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Die gibts auch im InternetKaufen für die Müllhalde

    Die Reportage hat mich doch sehr nachdenklich gemacht,... diese Mengen an Dingen, die produziert werden, nur damit sie bald wieder entsorgt und neu gekauft werden, und der ganze Müll der dadurch entsteht.

    Jedenfalls bestärkt mich das in meinem weitestgehend Kosmetik-kauffreien Jahr 2011
    Hallo,

    dazu habe ich einen interessanten Artikel in der "myself" gelesen.
    Schaut mal auf :www.sugru.com. Es handelt sich um einen neuartigen Kleber, der formbar ist. Kaputte Dinge können so repariert werden und müssen nicht entsorgt werden. Ob das was taugt ?? Aber vielleicht hat hier schon jemand mit dem Kleber gearbeitet und kann darüber berichten ?

  32. #1992
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: So einfach wie möglich leben

    Was es nicht alles gibt.
    Ein User-Bericht würde mich auch interessieren

  33. #1993
    BJ-Einsteiger Avatar von stroberl
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    51

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich möchte mein Konsumverhalten auch verändern. Es kommt ja doch immer wieder etwas neues, das man unbedingt haben möchte und aus diesem Kreislauf möchte ich etwas raus.
    Da fallen mir Lyrics von Supershirt ein: "Kauf weniger ein, dann brauchst du weniger Geld, dann musst du weniger arbeiten gehn und hast mehr Zeit für dich selbst"

  34. #1994
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.077

    AW: So einfach wie möglich leben

    Eine tolle Doku, vielen Dank für den Link! Macht einen schon nachdenklich

    Ich habe vor einiger Zeit den ganzen Thread gelesen und bin auch angefixt worden auszumisten. 6 Kisten Bücher gingen zu Momox und rebuy, das waren ca. 170 EUR, die kommen in die Spardose Und die nächsten Bücher liegen schon bereit für eine neue Kiste...

    Papierkram habe ich dann auch mal wieder erledigt, inkl. einer Steuererklärung. Jetzt warte ich noch auf die fehlenden Unterlagen für 2010, dann werden die auch gleich in Angriff genommen - und der Papierkram belastet dann auch nicht weiter.

    Einige Klamotten habe ich auch zusammengepackt für die Altkleidersammlung, die Tüten stehen aber noch hier rum Ins Schlafzimmer dürfen die aber nicht mehr einziehen, da ist nämlich gar kein Platz dafür.

    Außerdem füllen wir unseren Kühlschrank in letzter Zeit nicht mehr bis oben hin, so vergißt man auch nicht so viel, was dann wieder im Müll landet - das befriedigt richtig

  35. #1995
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich glaube, ich werde morgen meinen Soda Stream wieder aktivieren. Damit spare ich Unmengen an Pfandflaschen ein...
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  36. #1996
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: So einfach wie möglich leben

    Die Doku habe ich mir gestern auch reingezogen. Eigentlich unglaublich! V.a. die Druckerstory hat doch wohl jeder von uns schon einmal erlebt. Meinen letzten Drucker wollte ich auch nicht ausmustern, aber nachdem sich nichts mehr gerührt hat, musste er doch gehen. Komischerweise haben wir einen Billgwasserkocher (der zwischenzeitlich im Keller steht), der mir fast unkaputtbar scheint. So ein dreiviertel Liter Teil ohne automatische Abschaltung und kabellos ist der auch nicht. Nur leider hasst mein Freund das Teil, so dass es mit in Urlaub darf oder wenn der eigentlich Wasserkocher mal wieder in Flammen aufgeht...

    Froh bin ich dann doch, dass wir bereits zum Einzug komplett auf Energiesparbirnen umgestellt haben. Die sollen angeblich 10 Jahre halten, auch wenn in mir der Verdacht keimt, dass 15 oder 20 Jahre kein Problem darstellen würden...

    Edit: Ich habe gestern eine Steuererklärung abgeschickt! Ich bin stolz wie Bolle!

  37. #1997
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: So einfach wie möglich leben

    Ich hab vor mein "neues" Handy (letzten Sommer gekauft) wieder loszuwerden und mein 4 Jahre altes wieder zu benutzen. Dazu hat mich übrigens auch unter anderem die Arte Doku angeregt. Mein neues wird beim telefonieren nämlich ziemlich warm (was ich sehr unheimlich finde...) und man muss es echt alle 2-3 Tage aufladen, mein altes nur 1x die Woche. Im Grunde brauche ich so was wie Internet und Mp3 Klingeltöne gar nicht fürs Handy



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  38. #1998
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben


    ich habe die Zeitschrift Ökotest im Abo. Ich möchte sie am liebsten jahrweise irgendwie lagern. Hat jemand eine Idee hierfür? Momentan liegen die Zeitschriften so lose in einer Schublade.

  39. #1999
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.077

    AW: So einfach wie möglich leben

    Wir haben von Ikea diese Faltschachteln, da passen einige Zeitschriften rein. Vielleicht wäre das ja was für Dich? Die sind auch recht günstig.

  40. #2000
    Yogini Avatar von Filoumouse
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    369
    Meine Laune...
    Fine

    AW: So einfach wie möglich leben

    Hallo Kathrinchen,
    ich habe auch das Öko-******Abo und finde, auf die Dauer nehmen die ganzen Hefte ziemlich viel Platz weg.
    Man kann sich als Abonnent auch für kleines Geld (oder war's sogar kostenlos ?) eine Zusammenfassung des ganzen Jahres auf CD-Rom schicken lassen - das macht die Hefte dann überflüssig.
    Solche, von denen ich mich gar nicht trennen mag, hebe ich in so weißen Karton-Zeitschriften-Sammlern von Ikea auf. Versuche aber, das Ganze so weit wie möglich zu reduzieren, um Platz und Geld zu sparen.

    LG
    Filou

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.