Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Niki81
    Besucher

    Cheapsmells Zoll?

    Hallo!
    Ich habe jetzt schon sehr, sehr oft bei Cheapsmells bestellt aber heute ist mein Päckchen beim Zoll hängen geblieben
    Kann das echt sein? ich dachte bis jetzt innerhalb Europas müsse man keinen Zoll bezahlen.???
    Kann mich wer darüber aufklären?

  2. #2
    Inventar Avatar von Hexipola
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    434

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Hallo Niki,

    da ich auch sehr oft bei cheapsmells bestelle, und mir das noch nie passiert ist, hab ich mal ein bischen gegoogelt.

    http://www.shoppingverse.de/wie-viel...ss-ich-zahlen/

    Eigentlich muss man innerhalb der EU auch keinen Zoll zahlen.
    Hat sich der Zoll denn schon bei Dir gemeldet? Und was haben die gesagt, bzw. geschrieben?

    Liebe Grüße Hexi


    Tolle Düfte im Seski

  3. #3
    Mutabor
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    so viel ich weiß, gibt es auch innerhalb der eu beschränkungen... hat was mit der abgrenzung zwischen privat un gewerblich zu tun...

    http://www.meyer-reisefuehrer.de/cx/4geld/6ineu.htm

    muta

  4. #4
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Ich habe das Paket noch nicht mitgenommen, weil ich das noch abklären wollte. ich kann ja die Annahme verweigern, was ev. sehr umständlich wäre wegen der Gutschrift auf der Kreditkarte.
    Es war so weit ich sehen konnte, der Erlagschein dabei und irgend ein weißes Formular.
    Finde ich echt seltsam. Bin schon etwas sauer, weil ich fest dachte innerhalb Europas passiert das nicht. Und von gewerblichen Zwecken bin ich weit entfernt. mein Warenwert betrug 79 Euro, das waren 2x 50 ml Parfums.
    Bin schon gespannt ob das noch wer Zoll zahlen musste.
    Geändert von Niki81 (11.09.2008 um 19:36 Uhr)

  5. #5
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Mutabor Beitrag anzeigen
    so viel ich weiß, gibt es auch innerhalb der eu beschränkungen... hat was mit der abgrenzung zwischen privat un gewerblich zu tun...

    http://www.meyer-reisefuehrer.de/cx/4geld/6ineu.htm

    muta
    Worauf bezieht sich eigentlich dieser maximale Warenwert? Auf eine Bestellung?

    Vlt. ist das auch deshalb beim Zoll hängengeblieben, weil die denken, das wäre gewerblich, weil du schon mehr bestellt hast?

  6. #6
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Kann ich mir nicht vorestellen bei jeweils 1-2 Düften. Hab ja keine Großmengen bestellt und auch nicht eine große Stückzahl vom gleichen Duft.
    Ich weiß nicht mal wohin ich mich melden kann, um nachzufragen. Die ganzen Formulare sind ja im Paket. Um dort ranzukommen müsste ich erst mal den Zoll bezahlen.
    Ist für Österreicher eigentlich das Zollamt in Wien zuständig?

  7. #7
    Marion66
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Hast du nicht Bescheid bekommen, wo es beim Zoll liegt?

    Normalerweise bekommt man vom Zoll ne Benachrichtigung, wo man sich zu melden hat. Und dann ist es die Zollstelle für den jeweiligen Zollbezirk. Jedenfalls ist es in Deutschland so.

    Für die EU ist normalerweise eine Lieferung zollfrei. Aber vielleicht wollen sie auch nur in das Paket sehen. (das kommt auch vor)

    Nichts, was dir sagt, wo du anrufen kannst. Hast event. noch eine Kopie deiner Bestellung?

  8. #8
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Bei uns in Ö ist es so, dass die Post das Päckchen bringt und man die Zollgebühr an den Briefträger zahlen muss.
    Vielleicht kann mir ja der Herr am Schalter eine Kopie von den Papieren machen. Ach ist das alles kompliziert. Hab gleich gar keine Freude mehr an meinen Düften

  9. #9
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Guten Morgen!
    Also das Problem hat sich aufgeklärt- ich muss definitiv den Zoll bezahlen
    Gewisse Inseln sind nämlich ausgenommen und Guernsey, von wo Cheapsmells liefert, gehört dazu.
    Also passt auf Nicht in falscher Sicherheit wiegen.

  10. #10
    Nadinini
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Oh! Gut zu wissen, liebe Niki!

    Dann bestelle ich lieber weiterhin bei FragranceX, ist sowieso billiger und wenn bei beidem Zoll anfallen kann, dann wähle ich FragranceX, da bin ich sehr zufrieden mit.

    Schade, dass du Zoll zahlen musstest. Hoffe, nicht allzu viel!

  11. #11
    Inventar Avatar von jack
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    4630 Tief im Westen
    Beiträge
    1.374
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Oje, das ist ja was! Da glaubt man es wäre "sicherer" was in der EU zu bestellen als aus den USA und dann sowas!
    Hoffe es hat sich trotzdem noch gelohnt bei cheapsmells einzukaufen?
    Weißt du wieviel Zoll (nur so ungefähr in Prozent) die von dir wollten?
    Geändert von jack (15.09.2008 um 12:25 Uhr)
    Entspannte Grüße von JACK
    "Ah, gravity - thou art a heartless bitch."- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)

  12. #12
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Insgesamt musste ich ca. 21,40 zahlen, davon waren ca.14,50 Zoll und der Rest eine Gebühr von der Post.
    Der Kauf bei Cheapsmells war um "nur" 20 Euro billiger.
    Ist schon ein Unterschied ob ich mir 20 oder 40 Euro spare
    Dachte eben auch ich zahle lieber ein paar Euro mehr und bin auf der sicheren Seite wenn ich bei cheapsmells bestelle, aber so kann man sich täuschen.

  13. #13
    Inventar Avatar von jack
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    4630 Tief im Westen
    Beiträge
    1.374
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Das ist ja echt ärgerlich
    Aber sehr gut, dass du uns andere "Parfumsüchtis", die überall bestellen, wo man Schnäppchen vermutet (habe ja gerade meine FrangranceX-Bestellung OHNE Zoll erhalten) informierst, damit wir wissen was auf uns zukommen kann.
    Wollte auch bei Cheapsmells bestellen und jetzt überlege ich´s mir doch nochmal...
    Entspannte Grüße von JACK
    "Ah, gravity - thou art a heartless bitch."- Sheldon Cooper (The Big Bang Theory)

  14. #14
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Niki81 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!
    Also das Problem hat sich aufgeklärt- ich muss definitiv den Zoll bezahlen
    Gewisse Inseln sind nämlich ausgenommen und Guernsey, von wo Cheapsmells liefert, gehört dazu.
    Also passt auf Nicht in falscher Sicherheit wiegen.

    Waaaas??? Und ich wollte da bestellen, gerade weil ich dachte, da fällt kein Zoll an! Oh nein, wieviel musstest du denn bezahlen (und bei welchem Warenwert?)?
    Zitat Zitat von Nadinini Beitrag anzeigen
    Oh! Gut zu wissen, liebe Niki!

    Dann bestelle ich lieber weiterhin bei FragranceX, ist sowieso billiger und wenn bei beidem Zoll anfallen kann, dann wähle ich FragranceX, da bin ich sehr zufrieden mit.

    Schade, dass du Zoll zahlen musstest. Hoffe, nicht allzu viel!
    Wieviel Zoll kann denn anfallen, wenn man bei FragranceX bestellt? Gibt es da nicht so einen Freibetrag von, ich glaube 22Euro?

  15. #15
    Experte Avatar von Tamina
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Ganz unten im Südwesten
    Beiträge
    618

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Niki81 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!
    Also das Problem hat sich aufgeklärt- ich muss definitiv den Zoll bezahlen
    Gewisse Inseln sind nämlich ausgenommen und Guernsey, von wo Cheapsmells liefert, gehört dazu.
    Also passt auf Nicht in falscher Sicherheit wiegen.
    Ach, wie doof ist das denn?! Ich habe mich schon so darüber gefreut, dass es eine billige Quelle für meinen "Stoff" gibt! Bei der letzten Bestellung meines Mitbewohners hatte auch alles so reibungslos geklappt....Niki81, tut mir echt leid für dich, dass du für uns alle Lehrgeld zahlen musstest, zumindest ich habe das mit Guernsey definitv nicht gewusst!

  16. #16
    Niki81
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Waaaas??? Und ich wollte da bestellen, gerade weil ich dachte, da fällt kein Zoll an! Oh nein, wieviel musstest du denn bezahlen (und bei welchem Warenwert?)?



    Wieviel Zoll kann denn anfallen, wenn man bei FragranceX bestellt? Gibt es da nicht so einen Freibetrag von, ich glaube 22Euro?
    Mein Warenwert war ca.74 Euro! 20 % sind glaube ich an Zoll angefallen, zzgl. 6,50 Gebühr von der Post.
    Ach ich ärgere mich so........Ist ja wieder typisch Niki! das ganze BJ-Forum bestellt dort und ich bin sicher die Einzige, der das passiert ist.

  17. #17
    Supercute
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    504

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Ich habe um ca. 23 € inkl. Versandkosten nach Wien liefern lassen und musste keinen Zoll zahlen. Ab wieviel € Warenwert muss man das?

  18. #18
    Lästerschwester Avatar von cinnamoncone
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Golden State
    Beiträge
    2.623
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Waaaas??? Und ich wollte da bestellen, gerade weil ich dachte, da fällt kein Zoll an! Oh nein, wieviel musstest du denn bezahlen (und bei welchem Warenwert?)?


    Wieviel Zoll kann denn anfallen, wenn man bei FragranceX bestellt? Gibt es da nicht so einen Freibetrag von, ich glaube 22Euro?
    Ich hab jetzt 5x bei fragrancex bestellt und musste G.s.D nie Zoll zahlen, und auch kein Porto

  19. #19
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Es gibt eine Freigrenze in D, sie liegt etwas über 26,-- €. Bis zu dieser Höhe würde ein Steuerbescheid für die Einfuhrumsatzsteuer unter 5,-- € ausmachen und das ist dem Zoll zu aufwendig, deswegen gilt diese Bagatellgrenze. Zumindest hab ich es mal so gelesen. Ist der Warenwert (plus Versandkosten!) höher, ist es Glückssache. Theoretisch ist die Steuer dann immer fällig, aber der Zoll kontrolliert wohl nicht alles genau. Ich bestelle sehr viel von außerhalb der EU und meistens kommt es ohne Abgaben durch. Soweit ich weiß, sind Parfums und Kosmetik zollfrei, zumindest musste ich noch nie welchen zahlen, sondern immer nur 19% Einfuhrumsatzsteuer. Das mit cheapsmells war mir allerdings neu.

  20. #20
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Niki81 Beitrag anzeigen
    Mein Warenwert war ca.74 Euro! 20 % sind glaube ich an Zoll angefallen, zzgl. 6,50 Gebühr von der Post.
    Ach ich ärgere mich so........Ist ja wieder typisch Niki! das ganze BJ-Forum bestellt dort und ich bin sicher die Einzige, der das passiert ist.

    Arme Niki! Aber, wenn es dich tröstet, jeder ist irgendwo mal der Pechvogel...
    Dafür sind dir jetzt alle BJ's für deine Infos dankbar.

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Freigrenze in D, sie liegt etwas über 26,-- €. Bis zu dieser Höhe würde ein Steuerbescheid für die Einfuhrumsatzsteuer unter 5,-- € ausmachen und das ist dem Zoll zu aufwendig, deswegen gilt diese Bagatellgrenze. Zumindest hab ich es mal so gelesen. Ist der Warenwert (plus Versandkosten!) höher, ist es Glückssache. Theoretisch ist die Steuer dann immer fällig, aber der Zoll kontrolliert wohl nicht alles genau. Ich bestelle sehr viel von außerhalb der EU und meistens kommt es ohne Abgaben durch. Soweit ich weiß, sind Parfums und Kosmetik zollfrei, zumindest musste ich noch nie welchen zahlen, sondern immer nur 19% Einfuhrumsatzsteuer. Das mit cheapsmells war mir allerdings neu.
    Oh,
    Hmm, 26€ also. Ich wollte nämlich etwas bei FragranceX bestellen, das würde 23€ kosten. Ich denke, dass "plus Versand" bedeutet, nicht incl. Versand, also, dass der Warenwert 26€ betragen darf. Das würde ja heißen, dass, angenommen, der Versand würde mich 5€ kosten, ich also 23+5=28€ auf der Rechnung stehen hätte, ich mein Parfum ohne Zoll kaufen dürfte, ja?
    Wo kann man sowas nur nachlesen, ich hab mal gegoogelt, aber nie etwas wirklich verbindliches finden können.
    Ich verstehe auch nicht ganz, wann Zoll und wann Umsatzsteuer fällig sind.
    Wäre bei meiner FragranceX-Bestellung dann, obwohl sie unter 26€ Warenwert hat, Einfuhrumsatzsteuer fällig?

    Tja, Fragen über Fragen...

    Das ganze ist ja deshalb so interessant, weil die Unterschiede enorm sein können.
    Die 23€ würde ich bei FragranceX für das kenzo bezahlen und im Dougi (okay, der ist auch meist teuer) 46!
    Also echt die Hälfte...

    edit: Hier steht ja, dass man die Lieferung bis zur Grenze einrechnen soll?
    Man ist das kompliziert...


    Hier steht das mit den Bagatellen:

    Zitat:
    "Absehen von der Festsetzung der Einfuhrumsatzsteuer- sog. Kleinbetragsregelung nach § 15 EUSt-BV -
    Aus Vereinfachungsgründen wird von der Festsetzung der Einfuhrumsatzsteuer in Bagatellfällen abgesehen. Diese Kleinbetragsregelung setzt voraus, dass

    * die Gegenstände bei ihrer Einfuhr nur der Einfuhrumsatzsteuer unterliegen,
    * der festzusetzende Einfuhrumsatzsteuerbetrag weniger als 10 EUR beträgt und
    * der Steuerbetrag in voller Höhe als Vorsteuer abgezogen werden kann.


    © Bundesministerium der Finanzen
    Quelle: www.zoll.de
    Stand: 28.11.2005"
    Zitat-Ende

    Ist der Einfuhrumsatzsteuerbetrag 19% von meinem Warenwert?
    Weil dann könnte man ja bis zu einem Wert von ca. 50€ bestellen.
    Geändert von Honeynchen (15.09.2008 um 21:18 Uhr)

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Ach herje... an die Zollgebühren hab ich jetzt gar nicht gedacht. Hab vor ca. 2 Wochen nämlich auch bei fragranceX bestellt. Allerdings musste ich vorerst nur den Preis der 3 Parfume bezahlen (mit Paypal). Bin da total unerfahren.

    Liegt dann ein Zettel bei, auf dem die Zollgebühren stehen oder muss ich sie gleich beim Lieferanten zahlen? Sorry für die dumme Frage, aber sowas musste ich echt noch nie machen.

    Hab mal eine Kette aus den USA bei ebay bestellt, aber da war dann nix mit Zoll. Bekomm nämlich grad voll Angst, dass da noch irgendwelche dummen Zusatzkosten anfallen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    268

    AW: Cheapsmells Zoll?

    @Avarice
    Ich mußte für mein Shalimar Light (von fragranceX) Zoll bezahlen (oder diese Einfuhrsteuer, keine Ahnung). Waren 5 Euro für 27 Euro Warenwert und die mußte man direkt bezahlen als das Paket geliefert wurde.

    LG, madosha

  23. #23
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Ja ja, das ist nicht so einfach . Wie gesagt, so weit ich in Erfahrung bringen konnte, sind Kosmetika und Parfums zollfrei, aber einfuhrumsatzsteuerpflichtig , wenn sie nicht unterhalb der magischen Grenze liegen. Das mit den 10 € ist mir neu und deckt sich leider nicht mit meinen Erfahrungen, ich habe schon hier und da mal löhnen müssen wenn der Wert 40 € oder so betrug. Daher erschien mir das mit den 5 € plausibel. Aber wie schon gesagt, die können gar nicht alle Sendungen kontrollieren, deswegen kommen viele auch so durch, ist halt Glückssache.

    Übrigens, noch ein Tipp: wenn jemand mal eine Sendung mit UPS bekommen sollte (manchmal bei Sendungen aus USA der Fall), bitte den Zollbescheid genau prüfen. Die haben eine eigene Abteilung, die die Verzollung macht, den Bescheid bekommt man nachgereicht. Normalerweise müssten die einen anrufen um das ok für die Verzollung einzuholen, machen es aber bequemerweise nicht . Sie verlangen 10 € Gebühr, die ich letztes Mal mit dem Hinweis, dass sie mich nicht um Erlaubnis gefragt haben, nicht mit überwiesen habe. Außerdem waren in den Warenwert, trotz "no shipping", 70% Versandkosten aufgeschlagen und versteuert worden , die muss man sich über das Hauptzollamt zurück holen. War bei mir schon drei mal der Fall... Sie reden sich mit irgendwelchen Frachtkostentabellen heraus, die Kohle bekommt man trotzdem zurück wenn man anhand der Rechnung nachweisen kann, dass keine Versandkosten angefallen sind.

  24. #24
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Ja ja, das ist nicht so einfach . Wie gesagt, so weit ich in Erfahrung bringen konnte, sind Kosmetika und Parfums zollfrei, aber einfuhrumsatzsteuerpflichtig , wenn sie nicht unterhalb der magischen Grenze liegen. Das mit den 10 € ist mir neu und deckt sich leider nicht mit meinen Erfahrungen, ich habe schon hier und da mal löhnen müssen wenn der Wert 40 € oder so betrug. Daher erschien mir das mit den 5 € plausibel. Aber wie schon gesagt, die können gar nicht alle Sendungen kontrollieren, deswegen kommen viele auch so durch, ist halt Glückssache.

    Übrigens, noch ein Tipp: wenn jemand mal eine Sendung mit UPS bekommen sollte (manchmal bei Sendungen aus USA der Fall), bitte den Zollbescheid genau prüfen. Die haben eine eigene Abteilung, die die Verzollung macht, den Bescheid bekommt man nachgereicht. Normalerweise müssten die einen anrufen um das ok für die Verzollung einzuholen, machen es aber bequemerweise nicht . Sie verlangen 10 € Gebühr, die ich letztes Mal mit dem Hinweis, dass sie mich nicht um Erlaubnis gefragt haben, nicht mit überwiesen habe. Außerdem waren in den Warenwert, trotz "no shipping", 70% Versandkosten aufgeschlagen und versteuert worden , die muss man sich über das Hauptzollamt zurück holen. War bei mir schon drei mal der Fall... Sie reden sich mit irgendwelchen Frachtkostentabellen heraus, die Kohle bekommt man trotzdem zurück wenn man anhand der Rechnung nachweisen kann, dass keine Versandkosten angefallen sind.
    Ooooooh jeh! Ich versteh gar nichts mehr
    Ich werde wohl nichts im Ausland bestellen, das ist einfach zu kompliziert...
    Schaaaade...

  25. #25
    Viktoria.
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Ooooooh jeh! Ich versteh gar nichts mehr
    Ich werde wohl nichts im Ausland bestellen, das ist einfach zu kompliziert...
    Schaaaade...
    Dachte ich auch gerade. Ich mach das nicht gerne, weil ich immer denke die habens ja ganz einfach einen übers Ohr zu hauen. Steigt ja wohl kaum einer in den Flieger bei den heutigen Preisen um sich vor Ort beschweren zu gehen. Oder einen Kreditkartenkampf mit dem Ausland wenn die die Kohle abziehen aber nix liefern. An Zoll hab ich nie gedacht, irgendwie dachte ich immer das fällt nur bei hohen Warenwerten oder bei gewerblichen Dingen an.

  26. #26
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Ach herrjeh. Ich wollte keinen abschrecken, im Ausland zu bestellen . Das hab ich nun von meiner Aufklärung, mehr Durcheinander als vorher ... Jedenfalls würde ich mich nicht abhalten lassen, im Ausland zu bestellen, nur weil ich womöglich 19% Steuer zahlen muss. Aber wenn man eh Bedenken hat, ist es natürlich was anderes.

    @Honeynchen: das klingt nur kompliziert. Entweder kommt der Postbote und will die Kohle (wahlweise Benachrichtigung im Briefkasten) oder es kommt ein Brieflein vom Zollamt, dass man doch mal vorbeikommen soll. Dazu hab ich keine Lust, deswegen rufe ich da an und sage, dass sie mein Päck aufmachen dürfen und faxe ihnen die Rechnung. Paar Tage später kommt der Steuerbescheid, ich überweise und kriege mein Päck. UPS ist eine Ausnahme, aber auch da kann man einfach überweisen, wenn man durchaus zu viel bezahlen will .

  27. #27
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Ach herrjeh. Ich wollte keinen abschrecken, im Ausland zu bestellen . Das hab ich nun von meiner Aufklärung, mehr Durcheinander als vorher ... Jedenfalls würde ich mich nicht abhalten lassen, im Ausland zu bestellen, nur weil ich womöglich 19% Steuer zahlen muss. Aber wenn man eh Bedenken hat, ist es natürlich was anderes.

    @Honeynchen: das klingt nur kompliziert. Entweder kommt der Postbote und will die Kohle (wahlweise Benachrichtigung im Briefkasten) oder es kommt ein Brieflein vom Zollamt, dass man doch mal vorbeikommen soll. Dazu hab ich keine Lust, deswegen rufe ich da an und sage, dass sie mein Päck aufmachen dürfen und faxe ihnen die Rechnung. Paar Tage später kommt der Steuerbescheid, ich überweise und kriege mein Päck. UPS ist eine Ausnahme, aber auch da kann man einfach überweisen, wenn man durchaus zu viel bezahlen will .
    Oh, southernsun!
    Ich meinte doch gar nicht, dass du Durcheinander einrichten würdest!
    Bin ja froh darüber, dass jemand das mal etwas erklärt.
    Ich hab nur so dermaßen k.A., dass ich meist kaum was verstehe...
    Aber jetzt hab ich zumindest verstanden, dass die max. 19% vom Warenwert wollen, ja?
    Bei meinen 23€ Warenwert wären das ja nur ca. 4,60€ mehr, die ich zahlen muss.
    Und ich hab irgendwie auch Angst, wenn da ein Brief vom Zollamt kommt, dass da etwas drinsteht, was ich wieder nicht kapiere und ich mich so abzocken lasse...
    Gibt es denn nur eine Wertgrenze für Zoll oder auch eine für Einfuhrumsatzsteuer?
    Herrje ist das kompliziert!

  28. #28
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Oh, southernsun!
    Ich meinte doch gar nicht, dass du Durcheinander einrichten würdest!
    Bin ja froh darüber, dass jemand das mal etwas erklärt.
    Ich hab nur so dermaßen k.A., dass ich meist kaum was verstehe...
    Aber jetzt hab ich zumindest verstanden, dass die max. 19% vom Warenwert wollen, ja?
    Bei meinen 23€ Warenwert wären das ja nur ca. 4,60€ mehr, die ich zahlen muss.
    Und ich hab irgendwie auch Angst, wenn da ein Brief vom Zollamt kommt, dass da etwas drinsteht, was ich wieder nicht kapiere und ich mich so abzocken lasse...
    Gibt es denn nur eine Wertgrenze für Zoll oder auch eine für Einfuhrumsatzsteuer?
    Herrje ist das kompliziert!
    Hähä, kein Problem. Ja, in Deutschland muss halt immer alles kompliziert sein . Wenn Dein Warenwert nur 23,-- € war, musst Du wahrscheinlich nix bezahlen. Die Wertgrenze ist eine Bagatellgrenze, weil die vom Zoll (der auch die Einfuhrumsatzsteuer eintreibt, nicht nur den Zoll ) sonst Steuerbescheide über drei Euronen oder so ausstellen müssten und das kostet ja Porto etc. Deswegen machen sie es nicht, auch wenn theoretisch Steuer anfallen würde. Mit dem Zoll ist es etwas anderes, soweit ich weiß, ist Kosmetik und Parfum einfach zollfrei. Ich hab mir vor Jahren mal Seven For All Mankind Jeans in den USA bestellt und da musste ich beides löhnen 19% Einfuhrumsatzsteuer UND Zoll. Bei Parfum noch nie. Deswegen meinte ich, das Schlimmste was passieren kann ist, dass der Zoll diese 19% haben will. Ausnahme: UPS... siehe oben . Da muss man dann aufpassen, weil die öfter falsch rechnen. Aber Päcks aus USA kommen selten mit UPS, deswegen hatte ich das nur als Tipp geschrieben, falls das mal jemanden von euch passieren sollte...

  29. #29
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    southernsun!
    ich hab das mal ausgerechnet und mit Versand und Einfuhrumsatzsteuer ist es dann nicht mehr so günstig. Für ein paar Kröten mehr krieg ich's dann auch vom Powerseller bei e*ay
    Diese ganze Zollsache schreckt mich echt voll ab, alleine der Papierkram, das müssen die echt mal vereinfachen!
    naja, wenn ich mal wieder ein Down hab, renn ich auch vlt. zum Dougi

  30. #30
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Gerne. Na ja, ich bin viel am Computer, auch beruflich, und da ist es einfach praktisch für mich wenn ich möglichst viel online bestellen kann (war schon ewig nicht mehr shoppen und hab auch keine Lust mehr dazu). Ich kaufe auch nur dann im Ausland, wenn es deutlich billiger ist als bei uns, so dass ich trotz der 19% immer noch ein Schnäppchen machen würde. Sonst wär's mir zu umständlich.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von madosha Beitrag anzeigen
    @Avarice
    Ich mußte für mein Shalimar Light (von fragranceX) Zoll bezahlen (oder diese Einfuhrsteuer, keine Ahnung). Waren 5 Euro für 27 Euro Warenwert und die mußte man direkt bezahlen als das Paket geliefert wurde.

    LG, madosha
    Danke, madosha!

    Dann hoff ich mal, dass es im Nachhinein keine bösen Überraschungen gibt. Langsam mach ich mir echt Sorgen, weil ich vor 2 Wochen bestellt habe und jetzt immer noch nichts gekommen ist.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #32
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    268

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Gerne, Avarice!

    Bei mir hat es übrigens auch etwas länger als 2 Wochen gedauert. Drücke dir die Daumen, daß alles gut geht.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von madosha Beitrag anzeigen
    Gerne, Avarice!

    Bei mir hat es übrigens auch etwas länger als 2 Wochen gedauert. Drücke dir die Daumen, daß alles gut geht.
    Hm...langsam mach ich mir echt meine Gedanken. Was mach ich, wenn da gar nichts mehr kommt? Erwarte jeden Tag gespannt die Lieferung, aber sie kommt und kommt nicht...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #34
    Kosmetik-Messie Avatar von Rapsi
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    14.137
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Hähä, kein Problem. Ja, in Deutschland muss halt immer alles kompliziert sein . Wenn Dein Warenwert nur 23,-- € war, musst Du wahrscheinlich nix bezahlen. Die Wertgrenze ist eine Bagatellgrenze, weil die vom Zoll (der auch die Einfuhrumsatzsteuer eintreibt, nicht nur den Zoll ) sonst Steuerbescheide über drei Euronen oder so ausstellen müssten und das kostet ja Porto etc. Deswegen machen sie es nicht, auch wenn theoretisch Steuer anfallen würde. Mit dem Zoll ist es etwas anderes, soweit ich weiß, ist Kosmetik und Parfum einfach zollfrei. ...
    Hallo

    ja, genauso ist es. Wenn der Steuerbetrag unter 5 Euro liegt, dann ist er ganz hinfällig und man muss gar nix zahlen. Das bedeutet, dass Parfümsendungen im Gesamtwert von etwa 26 EURO nichts extra kosten würden, selbst wenn der Zoll es rausfischt und euch anschreibt.
    Grüßle Rapsi


  35. #35
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Zitat Zitat von Rapsi Beitrag anzeigen
    Hallo

    ja, genauso ist es. Wenn der Steuerbetrag unter 5 Euro liegt, dann ist er ganz hinfällig und man muss gar nix zahlen. Das bedeutet, dass Parfümsendungen im Gesamtwert von etwa 26 EURO nichts extra kosten würden, selbst wenn der Zoll es rausfischt und euch anschreibt.
    Aaah! Ich glaub, da wär ich grade drin, wenn ich mir bei Cheapsmells das Amour bestellen würde. Dann mach ich es ja vlt. doch?
    Woher weißt du das denn, ich meine, nicht, dass die mir nachher doch etwas anderes weiß machen wollen...

  36. #36
    Kosmetik-Messie Avatar von Rapsi
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    14.137
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Honeynchen

    musste leider schon öfter mal zum Zoll (inzwischen mach ich meistens Postverzollung, es sei denn, ich hab genug Zeit, dann fahr ich selbst zum Zollamt) und die gute Beamtin dort hat sich erst fast die Ohren abgesucht nach der richtigen Zollnummer , dann hatte sie sie endlich gefunden und rechnete die Einfuhrumsatzsteuer aus, kam aber nicht über 5 EURO und meinte: "Oh, da haben Sie Glück gehabt, unter 5 EURO kassieren wir nicht, das ist die Bagatellgrenze." Ich ---> und bin mitsamt meinem (günstigen) Paketchen von dannen gezogen .
    Deshalb hab ich jetzt bei fragrancex jetzt auch immer geschaut, dass ich möglichst günstig davonkam pro Bestellung. Mal schauen, ob das alles durchrutscht beim Zoll
    Grüßle Rapsi


  37. #37
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Aaaah! schön! Na, das nenn ich doch mal eine direkte Quelle.

    Ich hab mal ausgerechnet:
    Amour 17,30 GBP
    Versand 2,15 GBP
    ------------------
    Summe 19,45 GBP

    Macht in €:24,70

    Davon 19% wären 4,69€, also muss ich nix bezahlen

    Aber, ob ich so einen Aufwand haben will? Ich weiß ja nicht einmal, wo hier das Zollamt ist.
    Andererseits ist das echt günstig, fast die Hälfte vom Dougi-Preis.

  38. #38
    duftsüchtig =D Avatar von Kitty Hawk
    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Forst bei Bruchsal
    Beiträge
    2.065
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    ich hab heut komische post vom zollamt bekommen.. sie haben meine letzte cheapsmells-lieferung abgefangen in der u.a. ein estée lauder parfum ist. sie wollen prüfen ob es ein "schutzrechtsverletzendes produkt" ist.. meinen die damit ein duplikat?

    ich denke/hoffe daß cheapsmells mir da kein ei gelegt hat.. ist euch sowas auch schon passiert?

  39. #39
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Hi Kitty,

    oh je, das ist nicht gut. Ich hatte das gleiche Problem mit Esteé Lauder, die haben einen Auftrag an den Zoll erteilt (ich weiß den amtsdeutschen Begriff dafür gerade nicht), dass ihnen die eingeführten Düfte ihrer Marke zur Prüfung zugeleitet werden. Ich konnte es gerade noch so abbiegen indem ich den Zöllnern gesagt habe, dass ich das Paket nicht annehme und sie es somit dem Absender zurückgeschickt haben. Leider hilft es Dir nämlich nicht, wenn es keine Fälschung ist, Estée Lauder kann das einfach zum Parallelimport erklären und den kann der Markenrechtsinhaber in Deutschland untersagen, in der Konsequenz bedeutet das, das die Dein Parfum ersatzlos vernichten dürfen (oder die mit der Vernichtung betrauten Angestellten behalten das Zeuch einfach, wer weiß? ).

    Ich würde cheapsmells mailen dass Du Probleme mit dem Zoll bzw. Estée Lauder hast wg. der Einfuhr und ob sie die Ware zurücknehmen. Generell nehmen die sicher Ware zurück, bloß in dem Fall würde ich nachfragen weil die das Päck ja dann quasi unfrei zurück kriegen. Wenn die ok sagen, ruf beim Zollamt an und frag, ob Du die Annahme verweigern kannst. Bei mir hat es funktioniert, im Falle eines Falles musst Du halt das Porto hin und zurück zahlen. Bzw. kriegst halt nur den Warenwert abzgl. des Portos zurück.

    Tja, und daher kommt es, dass so viele Händler auf ihre Seiten schreiben: Sorry, we don't ship to Germany!

  40. #40
    Nadinini
    Besucher

    AW: Cheapsmells Zoll?

    Tja, jetzt hat es mich bei Cheapsmells auch erwischt! Habe vorgestern eine orangefarbene Karte im Briefkasten gehabt, dass wohl ein Paket auf mich wartet. Ich war mir nicht ganz sicher, von wem das sein könnte und bin heute ganz gespannt auf die Post.

    Am Schalter meinte die Dame dann, dass ich ja noch was zahlen müsste. Ich nur: Wiiieee?? Hääh?? Ja, knapp 35 Euro! Ich habe echt krampfhaft überlegt, was das bitte sein könnte.

    Ja und dann kam sie mit dem Päckl aus GB von Cheapsmells bei mir an... Was blieb mir anderes übrig? Ich habe halt gezahlt! Nur wurde so aus den vermeindlich ach so tollen Schnäppchen keine Schnäppchen mehr. Denn der Versand ist ja schon recht hoch und dann auch noch das!

    Das war nun das letzte mal, dass ich bei Cheapsmells bestellt habe. Das ärgert mich nämlich echt richtig arg!

    Aber der Zoll hat es wohl generell auf mich abgesehen, wie ihr jetzt beim Fred fragrancex nachlesen könnt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.