Hallo zusammen.
Ich hab mich grade hier angemeldet und schilder dann auch gleich mal mein Problem:
Und zwar hatte ich eigentlich immer recht kurze Haare, das war sehr pflegeleicht. Jetzt hab ich mich aber doch überreden lassen, sie mal wachsen zu lassen und zu meiner Überraschung gefällt mir das sogar. Nur weiß ich jetzt nicht wirklich damit umzugehen.
Sie sind jetzt etwas mehr als schulterlang. Ich wasche mir die Haare etwa alle 2 Tage mit nem Shampoo von Guhl (im Moment), aber ohne immensen Einsatz von Spülung sind sie kaum kämmbar. Auch glänzen sie nicht, kommen mir strohig vor und die Spitzen (also vor allem auf den Schultern) gehen langsam kaputt. Aber wenn ich jetzt alle paar Wochen nachschneiden lasse deshalb, werden die Haare ja nie länger...
Habs auch mal mit Kuren versucht, aber bisher mit unzufriedenstellendem Ergebnis - macht die Haare immer so pappig.
Außerdem hab ich (leider rauswachsende) blonde Strähnchen und trau mich nicht mehr die nachfärben zu lassen, weil ich Angst hab die Haare noch mehr kaputt zu machen (schon nach dem ersten Frieseurbesuch mit den Strähnchen waren sie nicht grade begeistert). Noch sind sie nicht völlig hin, sehen zumindest noch ganz gut aus.
Ach ja, ich hab Naturwelle, föhne und glätte nur extrem selten.
Also, wer hilft mir aus meinem Dilemma (und ich will nichts von abschneiden hören, jetzt, wo ich schon so weit gekommen bin)...?
Für Ratschläge dankbar,
hannamaus
Achja: Bin grade nach Bayern gezogen, und hab das Gefühl, das harte Wasser macht die Haare noch strohiger, kann das sein???