Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    9

    Lockiges Haar kämmen

    Hallo!! ich brauche euere Hilfe. Wie kann man lockige Haare kämmen, ohne dass es weh tut?? Meine Tochter (4 Jahre alt) hat wunderschöne Locken, die alle beneiden. Ich kann aber ihre Haare nicht kämmen, ohne dass sie weint und schreit!! Ich benutze immer eine Spülung (Nivea, Balea Sante) nach dem Haarewaschen, damit sie sich besser entwirren können aber es hilft nicht so viel. Was benutzt ihr?? Ich habe auch schon mit Jojobaöl versucht…leider mit wenig Erfolg!
    Danke für die Tipps!
    safia

  2. #2
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: lockiges haar kämmen

    Hallo safia

    Generell werden wohl viele zustimmen dass Locken einfach nicht dazu gemacht sind gekämmt oder gebürstet zu werden, vor Allem nicht im trockenen Zustand.
    was meistens auch auffällt ist dass die Lockenstruktur leidet und danach deutlich unschöner aussieht, ebenso werden die Haare durch das Reißen natürlich geschädigt.

    Vielleicht probierst du einmal eine Leave-In-Spay oder -Creme im trockenen Haar deiner Tochter, du kannst es ja erstmal auch mit einem normalen Conditioner probieren, man muss ihn ja nicht zwingend ausspülen.
    So werden die Haare gepflegt und definiert, sehen "ordentlicher" aus nur eben meistens viel besser als wenn man sie kämmt. Ich habe selbst Locken und kann nur sagen, Locken und Kämme/Bürsten mögen sich nicht, kommen sie zusammen gibt es Schmerz.

    Ich würde es wirklich mit Leave-In und Nicht-Kämmen versuchen, damit fährt man meistens wesentlich besser.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    9

    AW: lockiges haar kämmen

    Hallo 2espresso,
    Danke für deine Antwort! Kannst du mir vielleicht ein Paar Spülungen empfehlen?? Ich habe schon die von NIvea Balea und Sante probiert aber sie haben nicht so viel geholfen. Welche benutzst du?? (wenn ich fragen darf ).
    Ich kämme (oder besser ich versuche zu kämmen) die Haare meiner Tocher nur wenn sie nass sind.
    ciao safia

  4. #4
    Stjärna
    Besucher

    AW: lockiges haar kämmen

    Es gibt von Garnier Ultra Beauty eine Vanille-Spülung, die mein früher echt kaum zu kämmendes Haar wirklich gepflegt hat und soweit geglättet, dass ich mit einem grobzinkigen Kamm gut durchkam.

  5. #5
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: lockiges haar kämmen

    Besonders kämmbar macht meine Haare immer die Garnier Natural Beauty Vanille Spülung (ich denke auch dass der Duft Kindern gut gefallen könnte ) Edit: aaah, Stjärna ist mir zuvorgekommen , die L'Oréal Nutri Gloss Maske im Tiegel gefällt mir auch sehr.


    Ah, da bin ich ja froh dass du wenn dann nass kämmst, einer ehemaligen Freundin von mir wurden die langen Locken von ihrer Ma stets trocken gekämmt, ihre Augen waren dafür doppelt nass. Ich hatte zum Glück auch so eine wissende Mutter wie du es wohl bist, und bin so sehr schmerzarm davongekommen.

    Hmm, ist es ausgeschlossen dass deine Tochter Spliss oder Haarbruch hat? Bei Kindern kommt das ja glaube ich nicht unbedingt so oft vor, aber vielleicht erschweren ja doch auch einige abgeknickte, gesplisste Härchen das Kämmen? wenn dann würde ich vielleicht nochmal die Spitzen unter die Lupe nehmen und ggf mit einer scharfen Schere einzeln herausschneiden, Search& Destroy halt.

    Habt ihr schon verschiedene Kämme/Bürsten ausprobiert? Mit schmalen oder breiten, groben Zinken, Skelettbürste statt solcher mit flexibem "Bürstenbett"?
    Bei mir zumindest funktioniert es am Besten mit grobzinkigen grifflosen Kämmen, deren Zinken aber ansich nicht breit sondern eher schmal sind, und Plastikbürsten mit weichen Borsten, so wie die hier in der Mitte, wobei sie auch noch relativ hart aussieht.
    Das wären jetzt noch meine Ideen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  6. #6
    Stjärna
    Besucher

    AW: lockiges haar kämmen

    Da hatten wohl zwei die gleiche Idee .

  7. #7
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: lockiges haar kämmen

    Ich würde mal probieren die Haare zu kämmen wärend der conditioner noch drauf ist Das geht meist am besten. Und wenns sooo weh tut, dann lass es eben einfach im trockenen zustand.. Irgendwelche leave ins, damit würd ich nicht anfangen. Deine tochter ist doch erst 4, da finde ich das unnötig
    Wenn überhaupt würde ich auch nur so ein spray nehmen, dass die kämmbarkeit erleichtert. Aber bitte drauf achten, dass keine silikone drin sind. Z.B. die diamond gloss sprühkur von nivea ist toll.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  8. #8
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: lockiges haar kämmen

    Es gibt doch Rossmann ein Leicht Kämm Spray.
    Dieses hier http://www.rossmann.de/DesktopModule...=28672&id=1156
    extra für Kids

    Oder von Dm das Prinzessin Feenzauber Leicht Kämm Spray.

    Würde ich einfach mal ausprobieren

    lg

  9. #9
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: lockiges haar kämmen

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Besonders kämmbar macht meine Haare immer die Garnier Natural Beauty Vanille Spülung (ich denke auch dass der Duft Kindern gut gefallen könnte ) Edit: aaah, Stjärna ist mir zuvorgekommen , die L'Oréal Nutri Gloss Maske im Tiegel gefällt mir auch sehr.


    Hmm, ist es ausgeschlossen dass deine Tochter Spliss oder Haarbruch hat? Bei Kindern kommt das ja glaube ich nicht unbedingt so oft vor, aber vielleicht erschweren ja doch auch einige abgeknickte, gesplisste Härchen das Kämmen? wenn dann würde ich vielleicht nochmal die Spitzen unter die Lupe nehmen und ggf mit einer scharfen Schere einzeln herausschneiden, Search& Destroy halt.
    Das Problem habe ich auch.
    Auch wenn ich die Haare nach der Wäsche durchgekämmt habe, komme ich später im trockenen Zustand mit den Fingern nicht mehr gut durch den unteren Teil der Haare.
    Beim letzten Spitzenschnitt ging es flott und unkonzentriert zu, vielleicht muß ich noch etwas kürzen, weil die Spitzen nicht ordentlich geschnitten wurden.

    Bei mir geht das Kämmen leider auch nur im nassen Zustand mit dem Strähnenboy und einem extra grobzinkigen Kamm. Ich kämme die Haare gerne, wenn ich dann die Sante Brilliant Care in den Längen habe. Später sprühe ich dann noch Weizenproteine aufs Haar, damit geht es auch gut (wenn ich die SBC ausgespült habe, sind sie nämlich schon wieder leicht aneinandergebabbt).

    Enthält die Garnier Vanille-Spülung eigentlich Silikone?
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  10. #10
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: lockiges haar kämmen

    Nein, erstaunlicherweise nicht, nur Quaternium-10, was soweit bekannt ja auch keines sein soll. Fand es ganz erstaunlich wie ultraweich sich meine Haare damit anfühlten, was sich aber durchaus wieder auswusch und da merkt man dann finde ich den Unterschied zu Silikon.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  11. #11
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: lockiges haar kämmen

    Ah ja, danke!

    Ich suche gerade nach einem guten Mix aus NK und KK und werde die Spülung demnächst mal testen.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  12. #12
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: lockiges haar kämmen

    Ehrlich gesagt finde ich für eine Vierjährige KK-Spülungen absolut unangebracht. Da sind einfach zuviele bedenkliche Stoffe drin. Gerade Garnier. Nivea und Balea mögen ja gerade noch gehen. Die SBC und die Alverde Spülungen dürften da sicher die besseren Alternativen sein. Ich würde auch ein pflegendes Shampoo nehmen, z.B. die Calendula Waschlotion von Weleda. Die ist schonmal schön cremig.
    Alles Liebe Sommi

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Kanarie
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    273

    AW: Lockiges Haar kämmen

    Wegen dem Tipp vorher zum Leicht-Kämm-Spray für Kinder ausm dm:
    Bitte nicht kaufen!!
    Jedes einzelne dieser Sprays enthält Silikon, und zwar manche echt in rauen Mengen!! Hab da neulich mal ein bisschen rumgesucht, also ich glaub das wär das Schlechteste was du machen könntest.
    Dann lieber ne gute NK-Spülung als leave-in.

    Lg Kanarie

  14. #14
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Lockiges Haar kämmen

    Sternenzauber leicht-kämm-Spray

    unbedenklich/neutral AQUA
    Wasser

    eingeschränkt empfehlenswert DICOCOYLETHYL HYDROXYETHYLMONIUM METHOSULFATE
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen

    nicht empfehlenswert PROPYLENE GLYCOL
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    kann allergisierend wirken, höher konzentriert irritierend
    Kann Hautreizungen auslösen.

    empfehlenswert COCO GLUCOSIDE
    Zuckertensid
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff

    empfehlenswert GLYCERYL OLEATE
    Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs

    hydroxypropyl oxidized starch pg-trinmonium chloride unbekannt

    empfehlenswert HAMAMELIS VIRGINIANA
    Hamamelis

    PARFUM
    Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.

    empfehlenswert SODIUM LACTATE
    Milchsäure Natriumsalz

    empfehlenswert CAPRYL GLYCOL

    eingeschränkt empfehlenswert SODIUM CITRATE
    Natriumcitrat, Trisodium Citrate
    Herkunft: Biotechnologischer Inhaltsstoff
    Natriumsalz der Zitronensäure

    unbedenklich/neutral SODIUM CHLORIDE
    Kochsalz

    empfehlenswert PHENOXYETHANOL


    eingeschränkt empfehlenswert SODIUM BENZOATE
    Natriumbenzoat

    empfehlenswert DENATONIUM BENZOATE

    getestet bei Biokosmetika

    Wo siehst du da Silikon?

  15. #15
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Lockiges Haar kämmen

    Das ist kein Silikon drin genauso wie in dem Liliputz Spray von Rossmann.

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Lockiges Haar kämmen

    ich bin auch dafür, das haar naß zu kämmen, wenn noch spülung drin ist!
    wenn deine tochter richtig stark gelockt bzw. kraus ist, würde ich eine schöne nk-spülung kaufen und die praktisch als leave in nehmen.
    also:

    - tochter sitzt in der wanne, haare sind gewaschen
    - in die pitschpatsche-nassen haare VON UNTEN her spülung großzügig verteilen
    - dann sanft mit den fingern entwirren und mit einem ganz grobzinkigen kamm VON UNTEN her kämmen
    - zum schluß nochmal GANZ KURZ die brause direkt über den kopf halten
    - feddisch!

    vorschläge für spülungen: alverde (beide sorten gut) oder neobio (honig oder henna)


    viel glück!

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    9

    AW: Lockiges Haar kämmen

    DANKEEEEEEEEEEEEEEEE AN ALLEN!!!!!
    Ich bevorzüge auch NK...aber zur zeit bin ich so verzweifelt, dass ich alles benutzen würde!!
    ich werde die Spülung von alverde probieren. Zur Zeit benutze ich die Spülung von Sante (ich denke Brillant Care) aber hilft überhaupt gar nichts!!! Die Waschlotion Calendula von Weleda ist auch eine tolle Idee aber Weleda finde ich ein bisschen zu teuer!! leider...sie haben super Sachen!!
    Ich frage auch mal in Forum Handmade.. ich kann vielleicht auch was zusammenmischen!! (ich hoffe, es ist billiger als weleda und &).
    Noch `ne Frage: Kennt ihr die Marke RAUSCH??? Eine Bekannte von mit ist total begeistert (http://www.rausch.ch/)..ist aber auch teuer!!!
    schönen Tag wünsche ich euch!
    safia

  18. #18
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Lockiges Haar kämmen

    Ich kenne dir Marke Rausch nur vom Sehen bzw. habe mir jetzt ein Pröbchen vom ÖL-Ei Shampoo bestellt. Leider noch nicht probiert, da ich viel aufzubrauchen habe, aber frag doch sonst in der Apotheke nach Proben (25ml ca. 0,89€). Wenn du deiner Tochter was Gutes tun willst, kauf ihr einen handgesäten Kamm (meiner ist bspw. von Hercules Sägemann, gibt's bei Karstadt o. im Friseurfachgeschäft). Der hat an den Seiten nämlich keine Gräten wie viele andere (billige) zusammengepresste Kämme. Wenn du lieber eine Bürste nimmst, kann ich dir Skelletbürsten mit Kunststoffstiften empfehlen, ich hab diese hier und bin echt zufrieden. Wenn du dich dafür entscheidest die Haare dann zu kämmen, wenn die Spülung drauf ist (so mache ich es immer, anders ist bei mir unnötige Qual), dann achte darauf, dass die Bürste hinten irgenwie offen ist, damit die Spülung sozusagen von hinten abfließen kann, ist einfach bequemer hab ich gemerkt.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  19. #19
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Lockiges Haar kämmen

    Mir ist grad noch was eingefallen:
    Es gibt von Revlon MOP (Modern organic products) ein spray namens pear detangler. Das habe ich mir neulich zugelegt.
    Kostet zwar 16€ auf 250ml, ist aber sehr ergibig und hilft wirklich.
    Und die incis sind auch recht gut:
    water, aloe barbadensis leaf juice (aloevera gel), chamomile extract (kamille), pear fruit juice (birnensaft), comfrey extract(schwarzwurzextrakt), kelp extract (algenextrakt), cocodimonium
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.