Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Hey ihr lieben,

    eigentlich hatte ich nicht vor einen neuen thread zu öffnen, da es ja bereits diverse threads über wintercremes gibt, aber als ich testweise meine frage in einem stellte, kam keine reaktion.

    ich hoffe ihr habt hilfreiche tips

    die einzige creme bisher mit der ich super klarkomme ist die dadosens probalance. aber seitdem ich aus dem urlaub zurück bin ist sie mir nicht mehr reichhaltig genug. meine haut spannt.

    da ich sehr empfindliche mischhaut habe und auch zu couperose neige, bekam ich in der apotheke proben von eucerin der serie anti rötungen und re-balance- aber auch diese cremes waren nicht reichhaltig genug.

    folgende produkte habe ich bereits getestet:
    weleda mandel serie
    alverde- das komplette programm
    balea sensitiv
    eine creme v. mg für empfindliche haut(weiß nicht mehr den genauen namen)
    und die komplette dadosensreihe
    logona zaubernussserie

    die o.g. creme verursachten bei mir streckenweise unreinheiten,waren zu fettig oder nicht reichhaltig genug, regten die haut zu sehr auf oder meine "verhornten"-trockenen stellen im bereich stirn und nasenflügeln kamen wieder.


    lieben dank im voraus


    Liebe Grüße Steffimaus

  2. #2
    gabi89
    Besucher

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    ich würde das ectoinfluid unter die creme nehmen ... ist so ein gedanke von mir. nehme ja nur das ectoinfluid auf feuchte haut, aber wenn dir eine creme nicht ausreicht, vielleicht einfach mal extra das ectoinfluid dadrunter??

  3. #3
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    also das ectoin hatte ich bereits getestet und es hat meine haut zu sehr aufgeregt(also bermehrt rötungen auf den wangen). leider


    Liebe Grüße Steffimaus

  4. #4
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Du könntest entweder ein schönes Öl, das Du gut verträgst, unter die Creme mischen oder evtl. die Extroderm von Dadosens probieren? Die ist sehr reichhaltig (ich persönlich mische nur an den Wangen etwas zu, da bei mir die Wangenpartie sehr trocken ist).

  5. #5
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Du könntest entweder ein schönes Öl, das Du gut verträgst, unter die Creme mischen oder evtl. die Extroderm von Dadosens probieren? Die ist sehr reichhaltig (ich persönlich mische nur an den Wangen etwas zu, da bei mir die Wangenpartie sehr trocken ist).

    Genau, dadosens hat doch auch reichhaltige Cremes, die Regeneration-Serie ist auch schön reichhaltig.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  6. #6
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    also die extroderm war zu reichhaltig- sonst gibt es von der serie ja auch eine lotion.

    hat jemand damit erfahrungen gemacht? die die nicht so reichhaltig wie die gesichtscreme?


    Liebe Grüße Steffimaus

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Von Extroderm gibt es noch ein Hautbalsam, was etwas weniger fettig ist. Mein Sohn hat es für seine Neurodermitishaut am Körper auch gut verstreichen können, aber es ist trotzdem reichhaltig. Die RegenerationE-Serie ist auch sehr reichhaltig, würde ich aber auch vorher testen, da sie ja das Ectoin enthält und Du das Fluid nicht so gut verträgst.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  8. #8
    Niki81
    Besucher

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Meine Vorschläge wären:
    Eubos Hautruhe Kindergesichtscreme für trockene Haut oder
    Eubos sensitive für trockene, sensible Haut
    Besorg dir mal Proben davon, mir hat Eubos sogar welche geschickt, weil unsere Apo das nicht vorrätig hatte.

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    Schick doch eine Mail an dadosens und bitte darum dass sie dir Proben zuschicken, dann kannst du in Ruhe testen, welche Creme für den Winter gut ist. Ev. können sie dir ja etwas empfehlen.

  10. #10
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    ich empfehle Dir mal folgende Kombis zu probieren:

    Dadosens Ectoin Fluid mit was drunter bspw. Kanebo CP Lotion II oder Dadosens RegenerationE Gesichtsgel

    wenn zu wenig dann
    Kanebo Lotion II + RegenerationE Tagescreme drüber (wär mir grad noch zu Reichhaltig, mach ich aber wenns kälter wird)

    oder Kanebo CP Lotion II und Emulsion II, ist umgerechnet sogar günstiger als die Dadosens Sachen und ich vertrag außer Dadosenscremes und Kanebo im Gesicht nix anderes, sind zwar irgendwie total gegensätzliche Sachen aber komischerweise funktionierts bei mir gut. Ich vertrag auch nur die zwei genannten Sachen von Kanebo, die anderen nicht so

    Grüße
    CosmeticVictim

  11. #11
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Dadosens im Sommer- und welche Creme im Winter?

    hey ihr lieben,

    danke für eure tips- ich habe die dadosensprodukte eigentlich alle schon ausprobiert und war nicht zufrieden- eben zu reichhaltig oder zu wenig.

    bei dem extroderm balasam weiß ich nicht ob er gut für meine haut ist, da alkohol an erster stelle steht.

    evtll. würde ich ja sogar auf kk umsteigen.

    hoffe auf mehr tips!

    teste gerade la roche posay- creme gegen rötungen und für sensible haut. bisher ist sie auch nicht reichhaltig genug- oder kann sich die haut auch auf eine creme einstellen?


    Liebe Grüße Steffimaus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.