Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    Frage Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Hallo,

    sehr oft lese ich hier,dass man die Haare nicht nass kämmen soll.
    Blöde Frage,sind sie dann nicht verknotet oder so ?

    Ich habe langes haar und möchte gerne meine Spitzen erhalten,vor 3 Monaten
    war ich beim Friseur und dort kam ganz schön was ab.

    LG Serina!!!

  2. #2
    Rubiina
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    hab ich auch schon gelesen, aber wenn ich das nicht nass mache, dann habe ich hinterher im trockenen Haar lauter Knoten und Nester, das geht ja gar nicht! Ich nehme so einen breitzinkigen Kamm dafür, klappt immer sehr gut, notfalls kann man ja Conditioner nehmen (ich nehme den nicht immer, habe aber auch glatte haare).

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich hab wenn ich das nicht mach auch überall Knötchen...und die dann wenn sie fest drin sind durchs trocknen zu entwirren reißt bei mir viel mehr an den Haaren...denke damit richte ich mehr schaden an als so

  4. #4
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich hab wenn ich das nicht mach auch überall Knötchen...und die dann wenn sie fest drin sind durchs trocknen zu entwirren reißt bei mir viel mehr an den Haaren...denke damit richte ich mehr schaden an als so

    Haare sind im nassen Zustand auch einfach empfindlicher, und durch den eigentlichen Waschvorgang aufgequollen.
    Hierbei wäre vielleicht ein grobzinkiger Kamm, empfehlenswert...
    Um sie vorsichtig zu entwirren, und das oben genannte zu vermeiden!


  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    So einen Kamm nehme ich bereits.Und ohne Spülung geht es gar nicht.
    LG Serina

  6. #6
    Blume07
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme meine Haare schon lange nur noch trocken. Die lassen sich im trockenen Zustand besser kämmen, als im nassen (früher hab ich die immer nass gekämmt und das war katastrophal)!

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Tja, bei mir isses anders... wenn die Haare nicht nass sind, kann ich nicht kämmen... (kämme die nassen Haare aber nur mit einem sehr grobzinkigen Kamm). wenn ich die trockenen Haare kämme, sehe ich aus, als hätte ich in die Steckdose gefasst! -----> Naturkrause!
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  8. #8
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    @ Serina
    Das kannst du ja auch...
    Es ist eben schonender sie im feuchten oder trockenen Zustand zu kämmen, als im nassen...
    Was jetzt nicht zwangsläufig heißt, daß es "schlimm" ist. Wenn man damit umzugehen weiß
    Hier gibt es auch Beautys die ihre Haare nass bürsten, und dennoch tolle Haare haben


  9. #9
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Hallo,

    ich habe auch lange Haare (glatt) und kämme sie eigentlich nie - lediglich, wenn ich sie offen tragen will oder zum Pferdeschwanz binde, was selten vorkommt.

    Im nassen Zustand, wenn sie noch eingeschäumt sind, oder - falls ich mal eine Spülung benutze - während die Spülung einwirkt, entwirre ich die Haare mit den Fingern. Das reicht bei mir meistens aus. Da sind die Haare zwar auch wegen der Nässe empfindlicher, aber der Schaum oder die Spülung verbessern die Durchgängigkeit, so dass die Haare wiederum nicht so sehr durch Ziehen strapaziert werden. Ansonsten würde ich auch einen grobzinkigen Kamm verwenden (entgratet - also ohne scharfe Plastiknähte). Beim Kämmen kurz vor den Spitzen anfangen und den Kamm zum Haarende ziehen, dabei die Haare festhalten, so dass an der Kopfhaut kein Zug entsteht. Beim nächsten Durchzug etwas höher, also weiter entfernt von den Spitzen, ansetzen und wieder durchziehen. Wenn es mit dem Durchziehen nicht gleich klappt, lieber nochmal etwas weiter in Spitzennähe ansetzen.
    Geändert von Ich-bin-ich (16.09.2008 um 09:23 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  10. #10
    Tagträumerin Avatar von Fritzle
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.369

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Hallo!
    Bei mir klappt es so ganz gut (habe lange glatte Haare):
    Vor dem waschen kämme ich die Haare mit einem grobzinkigen Kamm oder einer guten Bürste. Dann wasche ich die Haare unter der Dusche und nicht über Kopf (so dass sie glatt am Rücken runterhängen).
    Nach dem waschen Spülung/Kur unterm Handtuchturban einwirken lassen, ausspülen (unterm Waschbecken). Haare an der Luft antrocknen lassen (wieder mit Turban) und dann wieder mit dem grobzinkigen Kamm kämmen. Anschliessend ohne Turban vollständig lufttrocknen lassen.Pony mit dem Fön im Form bringen.Ich finde diese Methode schonend und für meine Haare einfach am besten.
    Liebe Grüsse, Fritzle

  11. #11
    ng_girl
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    ich habe auch lange Haare (glatt) und kämme sie eigentlich nie - lediglich, wenn ich sie offen tragen will oder zum Pferdeschwanz binde, was selten vorkommt.
    Geht mir genauso! Da hab ich gestern noch drüber nachgedacht und kam zu dem Entschluss, dass man das wohl keinem erzählen kann... Aber wenn ich nicht die Einzige bin, bin ich ja beruhigt

  12. #12
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    @ng_girl:
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  13. #13
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Wenn ich meine Haare ohne kämmen trocknen lasse lassen sie sich schon kämmen... aber sie sind total stumpf und "wirr" irgendwie.... also sie sehen voll aufgebauscht aus irgendwie..
    wenn ich sie nass kämme glänzen sie schön und liegen wie sie sollen (hab glatte Haare)
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  14. #14
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    wenn ich nach der wäsche nicht kämmen würde, würden meine haare liegen wie sie lustig sind. ich muss den pony in form bringen und die hinteren haare müssen auch an ihren platz. aber ich hab auch keine probleme durch die nassen haare durchzukommen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  15. #15
    ng_girl
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    OT: Ahkasha, ich find das Männchen in deiner Sig voll süß...

  16. #16
    DickeArschAbteilung Avatar von Eve76
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    6.558

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme meine Haare ausschließlich unter fließendem Wasser mit ordentlicher Ladung Spülung drin. Wenn ich sie trocken kämme, habe ich gar keine schönen Locken mehr, sondern eine wollartige Haube *g* Mal abgesehen, dass ich eh nicht durchkomme, wenn die Haare trocken sind.

  17. #17
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme immer nass. Es sei denn, direkt nach dem Färben, da sind die Haare oftmals dermaßen durcheinander und strohig, dass ich sie erst trocknen lasse, bevor ich sie entwirre.

    Ansonsten helfen eine gute Spülung und ein grobzinkiger Kamm, wie oben mehrfach erwähnt wurde. Das klappt super. Ich hab lange Haare und denen hat das Nasskämmen bis heute nicht geschadet.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Zitat Zitat von ng_girl Beitrag anzeigen
    OT: Ahkasha, ich find das Männchen in deiner Sig voll süß...
    ich auch!

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme im Halb-nassen Zustand, dann gehts immer noch mit dem Durchkämmen u. ist nicht ganz so schlimm wie in nassem Zustand.

  20. #20
    I'm a Dreamer Avatar von sakuradrops
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.735
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme auch im Nassen Zustand mit einem grobzinkigen Kamm (entgratet). Das klappt bei mir ganz gut ohne großen Haarverlust Wenn ich sie erst im trockenen Zustand kämmen würde, wären meine Haare totol kraus und stumpf (glatte Haare, Deckhaar leichte Krause)

  21. #21
    Supercute
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    504

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich kämme sie während ich die Spülung auswasche, also im nassen Zustand. Wenn sie dann trocken sind, brauche ich sie bis zur nächsten Wäsche nicht mehr zu kämmen, ich hab sehr glatte Haare.

    Stimmt es, dass man mit nassen Haaren nicht schlafen gehen soll? Ich mache das total oft, aber ich hab gehört das macht die Haare kaputt?

  22. #22
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Zitat Zitat von Supercute Beitrag anzeigen
    Ich kämme sie während ich die Spülung auswasche, also im nassen Zustand. Wenn sie dann trocken sind, brauche ich sie bis zur nächsten Wäsche nicht mehr zu kämmen, ich hab sehr glatte Haare.

    Stimmt es, dass man mit nassen Haaren nicht schlafen gehen soll? Ich mache das total oft, aber ich hab gehört das macht die Haare kaputt?
    Ich denke das ist immer eine "kann" aber nicht "muß" - Bestimmung.
    Ich bin früher nur mit feuchten Haaren zu Bett gegangen.
    Weil ich einfach nie Lust und Zeit hatte, ewig zu warten bis sie trocken sind
    Heute mache ich das zwar nicht mehr, aber meine Haare haben mir das in dem Sinne nie wirklich übel genommen


  23. #23
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Hallo,

    meine Haare fühlen sich sogar extra gepflegt an, wenn ich mit nicht trockenen Haaren zu Bett gehe. Ich flechte dann einfach die handtuchtrockenen Haare zum Nachtzopf und am nächsten Tag sind die Haare gut durchfeuchtet und glänzen schön.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  24. #24
    Yutis
    Besucher

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Ich entwirre meine Haare nach dem Waschen nur etwas mit den Fingern.
    Dann lasse ich sie an der Luft trocknen und währenddessen geh ich hin und wieder mit den Fingern durch.

    Irgendwann sind sie dann so gut wie trocken und dann greif ich zum Kamm.
    Klappt bei mir eigentlich ganz gut.

  25. #25
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Frage zu,,Haare nicht nass kämmen,,

    Geht bei mir gar nicht ohne. Wenn ich die Haare trocken föhne OHNE sie vorher zu kämmen, dann föhne ich mir nen Mopp . Einigermaßen wellenfrei werden die nur, wenn ich sie vorher mit der Wildsau durchkämmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.