Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    Wieder "gute" Silikone verwenden?

    guten morgen liebe beauties!

    ich wollte eure meinung einholen, wie ihr über die sog. "guten" silikone denkt.

    vor mehr als 3 jahren habe ich noch gar nicht auf meine haare geachtet. damals haben die haare geglänzt und sahen voller und dicker aus als heute. ich habe sie täglich gewaschen (sogar immer 2 mal shampooniert) und das mit kk wie pantene etc.

    damit habe ich vor fast genau 3 jahren schluss gemacht und angefangen meine haare extrem zu pflegen: ich habe silikone ganz weggelassen und nurnoch nk genommen, nach dem waschen immer bodylotion als leave in gemacht etc. deshalb glänzen meine haare jetzt richtig schön, sind extrem weich, gesund und leider sehr "anschmiegsam". sie sehen einfach total dünn aus, mein zopfumfang ist ca 9 cm (+pony)und nach dem zopfband gehen die haare gerade weiter und werden nicht, wie bei so vielen frauen, nochmal dicker.

    neulich hab ich ein altes foto gefunden, wie sie mit 17 ausgesehen haben und da sahen sie viel voller und dicker aus, obwohl ich da gar nicht auf sie geachtet habe. da hatte ich sie immer offen, jetzt habe ich sie seit jahren immer in einem schützendne zopf/ einer klemme.

    weil ich wegen der dünnen haare echt verzweifelt bin habe ich cassia ausprobiert. da soll die schicht um das haar herum bewirken, dass sie allgemein dicker aussehen. kann ich das auch mit den "guten" silikonen erreichen? hat da jemand erfahrung? welche sind die "guten" silikone? bitte, bitte helft mir, es ist zum verzweifeln!!

    lg und danke im voraus
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  2. #2
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Also ich hab seit ich hier in diesem Forum so viel lese auch lang herumüberlegt ob ich Silis weglassen soll und auf NK umsteigen... hab dann alverde Spülung gekauft und die Haare haben mich damit einfach nur genervt... ich nehm jetzt wieder die "Bomben" wie früher und meine Haare sind weich und glänzen schön und sind relativ unkompliziert..
    ich hatte mit 17/18 die Haare taillenlang (will ich jetzt wieder haben) und seit ich denken kann wasche ich mit Pantene... und die haben geglänzt, dass mich die Leute sogar drauf angesprochen haben ala "wie in der Werbung" oder "so eine schöne Glanz hat die Stella in die Haare! darf sie nicht färben iss soooo schööön" (mein schwuler latino Chef )
    naja also ich pfleg so wie ich will... meine Haare sind immer super mit Pantene klar gekommen und ich werd das auch weiterhin nehmen.. wurst was drin is .. ich merk nix negatives.. also: never change a running system
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  3. #3
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    gibts da nicht bei den haarzübhtern einen thread?! hm.. mal suchen

    ja:
    https://www.beautyjunkies.de/for...hlight=silikon

    also ich denk mir, wenn du mit gezieltem einsatz von wasserlöslichen silikonen klar kommst, warum nicht? ist sicher besser als wenn du unzufrieden bist mit reiner nk.

    vielleicht eine spitzenpflege, oder leave-in?

    ich persönlich würde aber darauf achten, dass wenigstens im shampoo keine silikone sind, um den gefürchteten build-up zu umgehen!

    und wegen "dicker": ja, meine haare sehen auch um vieles dünner aus, als zu panthene-zeiten! weiß aber nicht ob das jetzt an nk liegt, oder hormonen, oder alter, oder rauchen, oder was weiß ich.... leider!

    lg
    zwetschke87

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Ich würde mal die Bodylotion als Leave-in weglassen.
    Ich denke, dass beschwert zu sehr u. die Haare klatschen dann an u. sehen dadurch dünner aus.
    U. wenn Silis, dann würd ich nur wasserlösliche nehmen.

  5. #5
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ich hab damals einfach zu oft gewaschen. sonst hat das system schon funktioniert... ohje, meine oma fragt immer, weil ich früher so dicke haare hatte.

    und das ist der punkt, den zwetschke anspricht: tja, an was liegt das jetzt??

    zum built-up.. hm, das wollte ich aber eher erreichen, weil die einzelnen haare ja damit dicker sind.. ??

    danke für die schnellen antworten!

    lg
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  6. #6
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ja, die wasserlöslichen. die lagern sich dann am haar an, und es bekommt einen größeren durchmesser. und der built up effekt bleibt im rahmen? so hatte ich mir das gedacht? aber ich weiß zu wenig darüber.

    ich hab immer ein schlechtes gewissen ohne leave in, weil ich dann denke die haare wären ungeschützt und würden kaputt gehen.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  7. #7
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    hm.. build-up wollen? ich weiß nicht... da trocknen dir die haare unter der silikonschicht weg, und brechen vielleicht ab?!

    funktioniert denn eine cassia-kur nicht?
    hab ich auch schon probiert... gut, es zaubert nicht die doppelte haarmenge, aber bissl was kann es schon *g*

    ansonsten, einfach damit abfinden, dass du eben nicht ganz sooooo volles haar hast! ich bin zum beispiel glücklich darüber, denn ich konnte schon mit schulterlangem haar einfache stäbchen-frisuren, für die andere bh-länge brauchten *g*

    lg

  8. #8
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    also built up oder nicht... ich für mich habe schöne Haare mit Silikonen und basta.
    Ich denke es kommt genug Pflege durch, sonst würden sie nicht SO glänzen ..und mehr will ich garnicht.. nur schöne Haare
    laber laber.. das gilt natürlich für meinen Kopf! kann mir schon vorstellen, dass andere Haare da anders reagieren und besser ohne Silis auskommen!
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  9. #9
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ich merk überhaupt keinen unterschied ob ich silikone verwende oder nicht.. sehr komisch.. hatte auch nach fast zwei jahrzehnten panthene keinen build-up (glaub ich halt *g*) aber ich mag die nk-gerüche einfach mehr, und hab einfach ein besseres gewissen *g*

  10. #10
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ich frage mich auch, was es bringen soll die haarlängen mit vitaminen und nährstoffen zu versorgen. die sind tot, da ist niemand, der die tür auf macht und sagt, oh, neues keratin, das lager ich da an, wo der spliss ist, ich bin das enzym, das hier wirkt und baue kaputtes haar auf.

    wenn ich da einfach einen mantel um das haar rumziehe, dann müsste das doch reichen?

    ich habe gehört, dass das silikon das haar aus der kopfhaut auslösen kann, also auch zu haarausfall sorgen kann indem es das einzelne haar ummantelt und so flutschig macht. also will ich es erstmal nicht auf der kopfhaut.

    stimmt es auch, dass der silikonmantel das einzelne haar elastisch macht und verlängern und somit verdünnen kann? dann würde meine milchmädchenrechnung ganz schön in die hose gehen..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    9 cm zopfumfang sind also dünne haare? na danke... nee mal ehrlich, 9cm sind hammer! da brauchst du dir doch keine gedanken zu machen. und wenn du früher mehr hattest, muss das nicht an nk oder kk liegen. die haare verändern sich halt mit den jahren.
    vielleicht sehen sie wieder voller aus, wenn du nicht ganz so viel pflege benutzt, die die haare beschweren kann.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    @ zwetschke 87:
    Geht mir auch so. Ich möchte mir die Haare auch nicht zukleistern.
    Aber das kommt bei Silis ja auch erst nach einer gewissen Zeit.
    Soll jeder machen wie er denkt. Dem einen tuts gut, dem anderen nicht.

  13. #13
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ow mit dem austrocknen kann sein, dann lieber auswaschbare?

    ich habe 2 mal cassia probiert und naja.. meine haare sind gerade soo leicht. jedes einzelne ist eben so fein und leicht. dafür sinds einige.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  14. #14
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    naja, also spliss oder kaputtes haar kann man sowieso nicht reparieren... man kann es eine zeit lang zukleistern...klar... aber du kannst ja nicht jedes haar einzeln untersuchen, und da wo es hin soll draufschmieren... das silikon z.b. kommt ja auf jedes haar..

    also das mit aus der kopfhaut auslösen hab ich noch nie gehört. es kann aber sein, dass wasserunlösliche silikone sich auf deiner kopfhaut lagern, und dadurch deine kopfhaut zugepappt wird, und dann ziemlich stress macht.

    dass dieser silikonmantes das haar elastisch macht, oder verlängert, hab ich erhlich gesagt auch noch nie gehört... kann mir aber vorstellen, dass bei z.b. blodniertem oder gebleichten haar, die struktur soooo zerstört ist, dass es eben elastisch ist. mit einer entsprechenen menge silikon lassen sich diese haare sicherlich irgendwie schön-schmieren?!

    hm... weiß auch nicht... probiers einfach, wenn du klar kommst is doch alles super *g*

  15. #15
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ich hab eingentlich immer kk shampoos und conditioner genommen und war nie so richtig zufrieden. die shampoos waren alle eine zeit lang gut, dann haben meine haare komisch drauf reagiert. condis habe ich immer fleissig gekauft - bin ja ein bj - und dann ein paar mal verwendet und stehen lassen, die kk condis haben meine haare immer viel zu schwer gemacht und schneller fettig und wäh. jetzt nehme ich seit gut einem jahr nur noch nk shampoos und condis (bei jeder haarwäsche) und färbe auch nicht mehr chemisch sondern mit phf und bin erstmals sein jahrzehnten wirklich zufrieden. gut, nach der schwangerschaft ändern sich jetzt langsam wieder meine hormone und meine traumhaare :traem: aus der schwangerschaft ändern sich leider wieder aber sie sind immer noch super. glänzend, lang, voll.

    aber ich glaub auch, dass jeder für sich entscheiden muss und ausprobieren muss, was funktioniert und was nicht. manche kommen mit den angeblich so "bösen" pantene und fructis super aus - es sei euch gegönnt. ich persönlich bin mit alverde und co glücklich.

  16. #16
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    also sie haben den zopfumfang, aber nach dem zopf werden sie nicht dicker, sondern hängen gerade runter. also sehen sie noch dünner aus.

    ich finde M haar immer schöner und voluminöser, als meine F haare.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    ow mit dem austrocknen kann sein, dann lieber auswaschbare?
    Das hab ich dir doch geraten.

  18. #18
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    hui..jetzt hab ich mit schreiben soo lange gebraucht, dass ich eure antworten gar nicht gelesen hab *g*

    also das mit 9 cm hab ich ja auch überlesen! ich würd mich freuen!

    und wie gesagt: einfach probieren (probieren macht eh spaß *g*)

    ich hab weder mit nk noch mit kk super-tolle haare, aber ich mag halt die gerüche von kk nicht *g*

    das heißt meine pflege wird durch geruch bestimmt *g*

  19. #19
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    hm, ja wenn ich nur wüsste. ich glaube ich rede mal mit meiner alten friseurin. die hat mir den floh mit den "guten" und "schlechten" silis ins ohr gesetzt.

    ich bin zur zeit einfach nur total unglücklich mit meinen haaren und möchte einfach dickere, schönere haben.

    danke für die liebe hilfe! wenn ich erfolge/misserfolge habe berichte ich einfach.

    für jede weiter antwort wär ich trotzdem sehr dankbar.

    lg
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Probiers mal mit Auswaschbaren, dann hast du auch kein Built-up.
    Wenn du damit nicht klar kommst, kannst du ja immer noch die vollen Sili-Bomben probieren.

  21. #21
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Ich finde allerdings auch, dass man sich mit 9cm nicht beschweren braucht

    Aber ich weiß, was du meinst, Lissi! Ich finde, dass ich früher auch dickere Haare hatte, obwohl sie nicht (durch Haarausfall oder -bruch) weniger geworden sind. Ich denke, dass erstens eine Silikonschicht außenrum war und sie zweitens durch das häufigere Waschen mit Shampoo aufgerauht waren (das hab ich auch jetzt noch, diesen Volumeneffekt durch Shampoo). Aber das sind für mich beides keine erstrebenswerten Dinge Ich hab's sogar zwischendurch mal wieder ausprobiert mit Silikonshampoo und -condi; die Haare wurden zwar dicker, haben sich dafür aber nach 2 Wochen auch angefühlt wie Stroh!
    Ich hab mich mittlerweile damit angefreundet, dass sie eben mit NK etwas dünner, dafür aber gesund sind.

    Für mehr Volumen kann ich dir echt empfehlen, es nochmal mit neutralem Henna (oder PHF, weiß jetzt nicht, was du für ne Haarfarbe hast). Cassia hatte bei mir irgendwie auch keinen Effekt, aber nach dem PHFen sind sie wirklich viiiel dicker
    Oder ansonsten wirklich nicht ganz so beschwerende Pflege, aber ein gutes Shampoo. Sante Henna Volume und Alverde Olive/Henna sollen ja beide Volumen bringen, und ich kann die auch ohne Spülung hinterher verwenden, dann hab ich auch mehr Volumen.

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Viell. gibts ja auch einen Volumen-Schaumfestiger ohne Silis.?

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Bei mir haben sich die Haare mit Anfang 20 von einem wildwuchernden Gewächs mit mehreren Haarstrukturen in gezähmte schöne Wellen verwandelt, ohne dass ich etwas geändert habe. Das hat sicher etwas mit dem Abschluss der Pubertät zu tun. Etwas feiner sind sie auch geworden.
    Wenn Du schöne gesunde Haare hast, freu Dich doch. Wir wollen doch alle immer mal was anderes. Die Lockenköpfe wollen glatte Haare und die Spagettiköpfe wollen Locken.
    Ein glatter schmal fallender Zopf sieht oft eleganter aus als so ein Puschel.
    Silikon würde die Haare austrocknen und die Haarstruktur etwas voller machen. Aber was nutzt das, wenn Du dann dauernd einen Splissschnitt brauchst?
    Wenn ich die Haare offen tragen möchte, lasse ich die Spülung weg und drehe die Haare über Nacht zusammen und stecke sie zu einem Dutt. Dann sind sie morgens voller und welliger.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  24. #24
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.447

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Eine Frage hätte ich.

    Die wasserlöslichen Silis, wie Dimethicone, sind die bei der nächsten Wäsche komplett wieder raus, wenn ich mit einem Shampoo wasche das keine Silis hat?
    Oder braucht das genauso lange wie die nichtwasserlöslichen Silikone.

    Ich frage deshalb, weil die Hersteller immer mehr mit Silis arbeiten, sogar in Shampoos.

    Für mich ganz individuell, habe festegestellt, das ich fast keine Shampoos mehr benutzen kann, und wenn die Silifrei sind, dann vertrage ich die Shampoos nicht.
    Die Auswahl wird immer geringer.
    NK, vertrage ich gar nicht.

    Manchmal denke ich, was bleibt dir noch anderes übrig, als mit Shampoos zu waschen die Silis enthalten.
    Ich versuche noch zu meiden wo es geht, aber wenn der Trend so weitergeht, dann bleibt mir bald keine andere Wahl mehr.

    LG
    Safilo

  25. #25
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    PHF? oft gelesen, nie gewust, was es ist. da werde ich mich gleich mal informieren, danke!

    ja wegen dem schaumfestiger: das habe ich probiert, funktioniert auch. aber ich hasse das gefühl von schaumfestiger im haar: weniger weich und glatt.. ka, nicht starr oder so, einfach anders..
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Zitat Zitat von Safilo Beitrag anzeigen
    Die wasserlöslichen Silis, wie Dimethicone, sind die bei der nächsten Wäsche komplett wieder raus, wenn ich mit einem Shampoo wasche das keine Silis hat?
    Oder braucht das genauso lange wie die nichtwasserlöslichen Silikone.
    LG
    Safilo
    Dimethicone sind NICHT wasserlöslich.
    Also bekommst du sie auch nicht mit der nächsten Wäsche raus.

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    ja wegen dem schaumfestiger: das habe ich probiert, funktioniert auch. aber ich hasse das gefühl von schaumfestiger im haar: weniger weich und glatt.. ka, nicht starr oder so, einfach anders..
    Das stimmt, wär auch nicht so mein Ding mit Festiger. Kann ich mir nur bei Locken vorstellen.

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.507

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    @ lissi

    und einfach wieder zu deiner alten haarpflege zurück möchtest du nicht?? wäre doch am einfachsten.
    zum volumen: was zum reinsprühen vielleicht? gibts mittlerweile einiges nettes..

  29. #29
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    hm, volumen zum reinsprühen? hab ja die malven-volumen-sprüh-leave-in von rausch.. ja, ist ok, lange nicht benutzt...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Volumen am Haaransatz kriegt man auch gut von Haarwasser. Z.B. das von Dr. Hauschka. Wollte eigentlich nur die Kopfhaut pflegen und hatte den schönen Nebeneffekt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  31. #31
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ich habe ja die alte pflege aufgegeben, weil meine haare nach dem waschen trocken waren (2 mal shampooniert pro wäsche, jeden tag gewaschen.. ok, logisch). jetzt weiß ich nicht, ob die alte pflege besser war und ich einfach meine haare zu sehr gestresst habe?? ka
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  32. #32
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ja, das mit dem kopfhautwasser stimmt, aber das ist ja nur wegen der zusätzlichen aufrauhung und entfettung?

    ich hab einfach keine schönen haare :((
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.507

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    und wenn du deine alte pflege versuchsweise für paar wochen wieder durchziehst? vielleicht nur 1x shampoonieren? und ne kk-kur ab und zu rein. könnte ich mir gut vorstellen.. bin nämlich von nk auch reumütig zurück

  34. #34
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    also ich möchte dann schon "gute" silis und nicht alle verwenden.. muss mal die friseurin fragen ;).


    ach und weil alle sagen, dass ich mich mit 9 cm nicht beklagen soll: sie sehen nicht aus wie 9 cm dick, sie sehen sehr dünn aus, vllt wie 5 cm dick.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von schönhier
    Registriert seit
    04.03.2008
    Beiträge
    5.507

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    wenn deine friseurin ahnung hat, mach das. aber die meisten erzählen einem da ziemlichen quatsch. die guten, also auswaschbaren sind glaub die amodimethicone usw., aber ich bin da nicht so ne hilfe, nehme mittlerweise wieder alles und bin zufriedener als vorher. ich drück dir jedenfalls die daumen, das du was passendes findest

  36. #36
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    ow danke! ja, ich hoffe ich find meine pflege.. :/
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Es gibt doch auch Listen, wo steht, welche wasserlöslich, Nicht-wasserlöslich usw. sind. Einfach mal schauen u. danach ein passendes Produkt suchen.

    Denn ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Friseure eher keine Ahnung von Silikonen haben.

  38. #38
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Wenn du mit Silikonen gut zurecht kommst, dann ist das doch ok, wenn du welche nimmst.
    Ich persönlich mag keine Silikone, da sie meine Locken beschweren und ich sie umwelttechnisch auch nicht so toll finde.

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Viell. gibts ja auch einen Volumen-Schaumfestiger ohne Silis.?
    Einige Nivea Schaumfestiger und die Balea Schaumfestiger in der silbernen Dose (gibt davon auch einen für Volumen) sind Silifrei und vor allen sind sie auch ohne Alkohol.


    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Volumen am Haaransatz kriegt man auch gut von Haarwasser. Z.B. das von Dr. Hauschka. Wollte eigentlich nur die Kopfhaut pflegen und hatte den schönen Nebeneffekt.
    Ich benutze auch seit ca. 2 Jahren täglich Haarwasser. Es hat wirklich den schönen Nebeneffekt Volumen in den Haaransatz zu zaubern.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  39. #39
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Ich benutze silifreie Shampoos wie zum beispiel nivea protein repair und als spülung die sbc.Aber langsam hab ich das gefühl dass die alte silikonschicht sich von meinen Haaren löst.Meine haare sind an den längen trocken und mein langjähriger kampf mit den schuppen fängt wieder von neuem an.Auserdem habe ich das empfinden meine Haare jeden Tag zu waschen weil sie soo schnell nachfetten .Ich bin verzweifelt und bin desöfteren den silikonbomben á la elvital verfallen.Da waren meine Haare sehr schön glatt,geschmeidig und glätzend.Auserdem habe ich vermehrten haarausfall bekommen und weiß einfach nicht weiter.Ich habe vor einige nk shampoos zu kaufen aber habe echt angst dass mein haarausfall extremer wird.
    -liche grüße von Linett

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: wieder "gute" silikone verwenden?

    Bei Haarausfall solltest Du aber unbedingt schnell wechseln. Das kann ein einziger Inhaltsstoff sein oder auch eine Verbindung von mehreren. Ich hatte schon öfter Haarausfall, der sofort nach Produktwechsel aufgehört hat.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.