Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 87
  1. #81
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis ihr die silikonschichten aus eurem Haar rausgewaschen habt ? Und merkt man das eigentlich überhaupt ?!
    -liche grüße von Linett

  2. #82
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    ich hab überhaupt nix gemerkt! muss aber auch sagen, dass ich nicht wirklich einen kurzfristigen unterschied merke wenn ich mal silikone verwende!

  3. #83
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    Meine Haare sind nicht mehr so stumpf, seit ich Silikone weglasse!

    lg Floh

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?


  5. #85
    Yutis
    Besucher

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    Zitat Zitat von Linett Beitrag anzeigen
    Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis ihr die silikonschichten aus eurem Haar rausgewaschen habt ? Und merkt man das eigentlich überhaupt ?!
    Eigentlich geht das sehr schnell, wenn man ein Shampoo mit aggressiven Tensiden, aber ohne Silikone verwendet.

    Hab mich mal an der Liste hier orientiert (hab mir den Link extra gespeichert ):
    http://www.naturallycurly.com/curly-...p-on-silicones

    Ich hatte 4 Haarwäschen lang Alverde Aloe&Hibiskus verwendet (mit ALS drin) + einmal ein Peelingshampoo und als ich danach auf Lavera Mandelmilch umgestiegen bin, waren meine Haare wirklich quietschsauber ( das hat dann wohl die angelagerten Stoffe vom Alverde-Shampoo weggewaschen - Shampoowechsel macht bei mir also Sinn )


    Achja und davor habe ich jahrelang "Pantene 2in1 glatt und seidig" verwendet.
    Nur wurden meine Haare davon nicht mal annährend glatt und seidig.
    Also ich denke mal, ich dürfte einen ordentlichen Build-Up gehabt haben.

    Jetzt nach dem Umstieg merke ich einfach, dass meine Haare nicht mehr so strohtrocken sind, wie ich immer dachte.
    Die sehen bei mir einfach weniger nach Gestrüpp aus.
    Geändert von Yutis (19.09.2008 um 17:01 Uhr)

  6. #86
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    @Yutis

    Für die Leute mit keinen so guten englischkenntnissen , könntest du kurz sagen was in deinem Link steht .
    -liche grüße von Linett

  7. #87
    kontext
    Besucher

    AW: Wieder "gute" Silikone verwenden?

    *rauszerr*

    Ich stelle die Frage nochmal hier:

    Weiß jemand um die Löslichkeit von Stearoxytrimethylsilane?

    Ich las jetzt, dass nicht-wasserlösliche Silikone nicht mit jedem Shampoo auswaschbar sind, resp einige angeblich SLS/.. benötigen, manchen reichen angeblich Zuckertenside und.. dergleichen. Weiß jemand Rat?

    Das Silikon ist in meiner Poly Tönung, die für mich grad zum peroxidfreien Ansatz-Retter werde könnte. Ich wüsste gern, ob ich mir nun ein extra KK Shampoo dazu anschaffen muss, finde zu dem Stoff aber nichts.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.