So sehe ich das auch.Zitat von LaFeeMorte
Und wenn jemandem langweilig mit der derzeitigen Pflege ist, kommt halt auch irgendwann die "Unverträglichkeit", denn dann muss ja wieder was Neues her. Nur hier mal mitzuschreiben heißt ja nicht, dass man es wirklich möchte und dahintersteht, es durchziehen will.
![]()
Alles Liebe Sommi
Noch nicht so lange. Ich hatte Anfang 2008 mit ISO angefangen und es bis zum Herbst genommen. Ist also ein Jahr her seit dem Absetzen. Seitdem habe ich so gut wie keine Pickel mehr. Nur ab und zu ein paar kleinere Mitesser um die Nase herum. Ist auf jeden Fall ein Riesenunterschied zu vorher.
lg Julikäfer
@Tina, da hast Du völlig recht.
@Savonnerie
Na, ehrlich gesagt, glaube ich, dass das ziemlich viele Leute hören wollen. Das ist doch das, was sämtliche Ernährungspäpste und noch die kleinste Ratgeberkolumne immer anführen. Aber vielleicht habe ich in der Hinsicht ein bissel ne verzerrte Wahrnehmung, weil ich immer nur Schrot&Korn und den Reformhauskurier leseEs fühlt sich nämlich gut an, zu denken, dass man gegen oder für bestimmte Dinge etwas tun kann.
Was die Wirksamkeit oder Nichtwirksamkeit der einzelnen Aspekte angeht, kann und will ich das gar nicht beurteilen. Viele Dinge von Su-Shees Liste finde ich persönlich auch schlecht, darum geht's mir gar nicht. Abgesehen davon ist Su-Shee eine gestandene Frau, die weiß, was gut für sie ist und viele schöne Ratschläge für andere gibt. Auch darum geht's mir im Einzelnen nicht.
Was mich an der ganzen Ernährungs- und Lebenswandeldebatte latent nervt, ist, dass damit letztlich die gleiche Machbarkeitsideologie (das ist vielleicht wirklich mal eine Erfindung der jüngeren Geschichte) bedient wird, mit der uns Anti-Age-Gedöns und High-Tech-KK verkauft wird (die im Rahmen ihrer Möglichkeit auch Effekte haben können). Da muss man gar nicht zu den Gurus gehen, von denen hier erfreulicherweise keine unterwegs sind. Wenn ich xy mache, bekomme ich eine Haut die so und so ist. Und wenn dann Maßnahmen damit begründet werden sollen, dass das früher alles ganz anders, sprich besser gewesen sei, was meines Erachtes so einfach nicht stimmt, dann finde ich das nicht wirklich überzeugend. Das hat jetzt weniger was mit Su-Shees Beitrag zu tun, sondern mit den ganzen vielen Ernährungs- und Lebenswandelideologien, mit denen man so zugebombt wird. An die
Perfektionierbarkeit des Körpers glaube (!) ich schlichtweg nicht und wir mir scheint ist unser wissenschaftliches Wissen über die Stoffwechselvorgänge eben auch nicht so wirklich super, oder wird medial nur tendenziös verwurstet, soviel verraten ja die tausend blöden Statistik-Säue, die in regelmäßigen Abständen durch's Dorf getrieben werden.
Außerdem schreibt Su-Shee selbst immer, dass nach ihrer Erfahrung die Leute am wenigsten Schur mit der Optik haben, die sich am wenigsten darum kümmern. Von daher will ich auch gar nicht unterstellen, dass Du das so gemeint hast, wie meine Gedanken hier gerade um die Ecke laufen und hier pästinnenlich unterwegs bist, Su-SheeUnd am Ende muss ja eh jede selbst prüfen, welche Informationen sie glaubwürdig findet und was ihr bekommt. Habt euch lieb, lasst Euch nicht verrückt machen... das kann man von Su-Shee übrigens sehr gut lernen, wie ich finde.
Es geht um "kasteien, indem sie die Finger aus dem Gesicht lässt", nicht die Creme. Ohne das Ganze nochmal nachzulesen tippe ich darauf, dass es derjenigen schwer fällt, nicht an Unreinheiten rumzuknibbeln (das war doch vor ein paar Seiten mal Thema) und DAS ist schwierig und ein "Verzicht".
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
??? ich bin verwirrt. ich selbst hatte geschrieben, dass ich immer wieder eine verbesserung merke, wenn ich die finger aus dem gesicht lasse..und das deshalb (und auch intensives kuscheln in die bettdecke mit kinn) versuche zu reduzieren..
ich meine jetzt nicht knibbeln direkt, sondern schon aufstützen, befühlen usw.
savonnerie hatte ich so verstanden, als würde man sich selbst kasteien, weil man sich quasi diese "berührung" untersagt und böse zu sich ist, weil man die haut eben nicht mehr anfässt. also im sinne von sich bestrafen oder sich verkrampfen..
--> was mit kasteiung nix zu tun hat. bakterien an pc-tastatur -> hände ins gesicht -> pickelalarm.
Das ist jetzt nichts gegen savonnerie, aber ich habe manchmal den Eindruck dass Viele die Threads nicht ganz oder oberflächlich lesen, dann erscheint manches natürlich seltsam, ist ja klar, weil aus dem Zusammenhang gerissen.
Das ist mir jetzt leider schon mehrmals aufgefallen.
Ahja, jetzt genau, das war es.
Der Unterschied hier ist, dass Savonnerie die Finger durchaus ins Gesicht lassen will für sanfte Berührungen, Massagen, Streicheln, etc. Also ganz bewusstes, positives Befassen mit der Haut (und natürlich mit sauberen Händen, wobei sie hier sogar noch dazu ausgeführt hat, dass wenn man sie mit Seife wäscht, die Haut hier leicht aufquillt und noch etwas Restfeuchtigkeit "speichert", was dann letztlich der Haut bei der Berührung auch wieder zugute kommt).
Naila, bei Dir geht es darum, Berührungen zu vermeiden, weil evtl. die Gefahr besteht, dass durch Bakterien oder sonstwas die Haut eher schlechter wird.
Sind also zweierlei paar Stiefel.
Dein Argument (mit Aufstützen usw.) ist absolut stichhaltig und vernünftig, was Savonnerie schreibt, ist allerdings auch sinnvoll und nachvollziehbar - die beiden Dinge widersprechen sich ja auch nicht.
Ich kann mich nicht wirklich kurz und prägnant ausdrücken, aber ich hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich war
.
Ich sehe auch nicht das Problem
Eigentlich ist ja nur wichtig das man nicht ständig mit ungewaschenen Händen im Gesicht rumfingert... und das mache ja beide Mädels nicht.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Genau, Tina![]()
Entschuldige mal,hast du in meiner Haut gelebt???
Hast du gefühlt wie sehr meine Haut ohne Creme weh getan hat???
Nein!!!!!!!
Also kannst du dir auch kein Urteil erlauben!!!!
Jede Menge quatschen kann ich auch und einfach behaupten sie will es ja nicht!Du machst es dir ein bißchen zu einfach!!!!
Vor allem das Urteil eines guten Mediziners als Laie so in Frage zu stellen lässt
mich stark an deiner Kompetenz zweifeln!
Und nur weil DU denkst ICH MUSS diese Schmerzen aushalten,
muss ich das noch lange nicht!!Im Gegensatz zu dir missioniere ich keinen!
Und woher nimmst du dir das Recht zu behaupten ich laufe Idealen nach???
Das stimmt doch überhaupt nicht!
Ich hab mich mit meinen paar Pickeln abgefunden und weis das man
professionell zurecht gemacht immer sensationell aussieht!
Ich respektiere doch auch deinen Minimalismus,also akzeptier du doch auch
bitte das ich mich mit Creme wohler fühle und es für meine Hautgesundheit
besser ist!
es gibt ja auch kein problem..ich habe nur diese äußerung von savonnerie als etwas ...verständnislos...empfunden.
paar seiten vorher hab ich gelesen von einer beauty, die sich selbst kasteit, indem sie die hände aus dem gesicht rausläßt. das versteh ich grad gar nicht.
Ruhig Brauner. Lass sie. Sie kommt klar, meint, das ist generell so und du weißt es halt besser.
Ich nehme mich nicht wichtig.
Und ausgeflippt bin ich schonmal gar nicht.
Ich habe lediglich was richtig gestellt.Wenn ich ausflippe hört sich das anders
an!![]()
es langweilt..
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich möchte noch sagen, dass Hautärzte in Sachen Hautpflege nicht immer besser Bescheid wissen, aber mit allem anderen kennen die sich halt aus. Ich lasse mir auch nicht von nem Doc sagen, welche Creme für meinen Hauttyp am besten ist. Aber wenn ich einen Ausschlag oder so habe, Dermatitis oder so, dann wissen die sehr wohl Bescheid.
Ich habe mir heute auch folgendes überlegt: Kann es nicht wirklich manchmal nur an der Hautbeschaffenheit oder an den Hormonen liegen? Ich wasche mich abends mit einer RM, ganz sanft. Benutze keine Creme, trinke genügend, versuche ausgeglichen zu essen und trotzdem sprießt ein Pickel nach dem anderen. Ich sehe unmöglich aus und bin froh, wenn mein kleiner Schatz da ist und abgestillt ist. Dann möchte ich gerne wieder die Pille nehmen. Alles andere hilft nicht. Hab auch schon alles versucht. *verzweifelt bin*
Außerdem ist doch der Gedanke an sich schon unlogisch:
Wenn Jemand Minimalismus nicht WILL,fängt man doch gar nicht erst damit an!Das ist doch ganz automatisch so.Egal was man in der Hautpflege
ausprobiert,man macht es nur weil man es will!Und ich denke jeder der sich
dazu entschließt nichts mit seinem Gesicht zu machen WILL das ausprobieren!
Sonst käme man doch gar nicht auf die Idee!
Wieso sollte man in der Schönheitspflege etwas machen was gegen den
eigenen Willen ist???![]()
![]()
Ja, ist ein bekannter Spruch. Ist mir auch erst aufgefallen, seitdem ich meinen Mann kenne. Vorher wusste ich auch nichts damit anzufange, wenn er das zu mir sagte. Jetzt seh ich das auch ständig im TV. Kommt aus den Western-Filmen oder so. (Ich konnte auch nichts mit "Haltdie Klappe, Chuck!" anfangen)
Nein,ich hab ja auch nicht gesagt das Hautärzte immer alles besser wissen.
Es gibt Ärzte die wissen wovon sie sprechen und es gibt welche die haben
keine Ahnung!Deswegen ist es ja auch so wichtig einen guten Hautarzt zu
finden,der wirklich Ahnung hat!Welches für einen persönlich die beste Pflege
ist muss man selbst herausfinden,anhand dessen wie sich die Haut anfühlt!
Der Hautarzt kann einem da nur die Richtung weisen.
Und ich denke die Hauptursache von Unreinheiten sind in den meisten Fällen
die Hormone!
Und es gibt kein Patentrezept für eine gesunde schöne Haut!
Deshalb find ich es auch nicht korrekt zu sagen,wer mit Nulldiät nicht klar
kommt,will es halt nicht!Das wäre das gleiche wenn man sagt,jemand der es
nicht schafft abzunehmen,der will es halt nicht!Es ist erwiesen das jeder
Körper die Nahrung anders verwertet,einen anderen Kaloriengrundumsatz hat
ect.Ich konnte auch jahrelang nicht abnehmen,obwohl ich ein halbes Brötchen
am ganzen tag gegessen habe und mich nur bewegt hab!Bis dann eine
Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde.Und genauso kann eine Haut
auch so trocken sein oder gesundheitlich so gestört sein,das sie Pflege braucht!Deswegen halte ich diese Aussage für nicht objektiv und nicht korrekt!
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
@jassi: viele hier meinen fettige haare dürfen nicht zu oft gewaschen werden, dann würden sie auch nicht mehr fetten. hab nie meine haare zu oft gewaschen und trotzdem das problem.
Eben,das mein ich ja!Was bei vielen gut funktioniert,muss es das auch nicht
automatisch bei einem selber!Ernährungsexperten sagen ja auch immer,
nicht frühstücken macht dick.Seit ich nichtmehr frühstücke nimm ich viel besser ab!Meine Kopfhaut war auch immer fettig und ich wasch seit x Jahren
nur einmal die Woche.Das Problem hab ich erst mit dem Hauschkashampoo in
den Griff gekriegt.
ach gott, da hab ich ja mächtig mißverständnis angerichtet.
das tut mir aber leid.
ich will jetzt auch gar nicht das ganze thema wieder aufrollen,
würde die diskussion möglicherweise wieder anheizen und das
wär das letzte was ich möchte.
danke CortiMam, daß du versucht hast, mein geschreibe ins
rechte licht zu rücken. genauso hab ichs gemeint.
bitte mädels, seid doch wieder nett zueinander.
wenn leute mißgelaunt sind, aus welchem grund auch immer,
sag ich manchmal: leuts, seid wieder fröhlich, schlechte
laune zieht die gesichtszüge runter und das macht falten.
und wer will denn sowas*undwech*
grüssles von
savonnerie
die hofft, daß das nicht auch wieder falsch verstanden wird.
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken
Schlaf schön Corti!!Und träum was schönes!!
Sorry, aber genauso wie ich es berechtig finde, dass man "Nulldiät" in Punkto Hautpflege probiert (und möglicherweise super damit fährt), finde ich es ok, wenn man/frau feststellt, dass sie lieber cremt. Muss man hier immer wieder mal Glaubensfragen aus Beautythemen machen?
Ich finde so toll, dass man hier so interessante Informationen und Anregungen findet, das ist keine Frage, aber es gibt nunmal keine Patentrezepte, die jedem/jeder helfen. Ich kenne Leute, die mit Pantene Pro V Shampoo und L´Oreal Silikon-Cremchen happy sind, warum missionieren solange sie kein Problem damit haben? Sorry, aber![]()
Ich schnappe mir nun meine Wascherde und versuche, dass ich nicht zu viel wasche und rubbel und meiner Haut (aus meiner Sicht) Gutes tue!
Gute nacht
Hariello
Ich glaube auch, dass manche einfach schlechte Haut haben, oder vielleicht kennt man den genauen medizinischen Auslöser einfach noch nicht. Ich hoffe die Forschung beeilt sich
Außerdem finde ich es auch etwas zu einfach, zu sagen, dass jeder eine schöne Haut haben kann, und sich diese nur mit falscher Ernährung, wenig Bewegung, Pflege kaputt macht.
Da stimme ich Höllerbüschin vollkommen zu. Das ist zu einfach, und kommt dann so als "Wer schlechte Haut hat, ist selbst schuld" rüber.
Ich habe Akne, trotz fast perfekter Ernährung, absolut gar kein Zucker, nur Vollkorn, dann oft Dinkel, viel Gemüse, Obst, Fisch. Ich kreme nicht mehr, mache jeden zweiten bis dritten Tag Sport, schlafe, trinke genug, usw.
Trotzdem wirds von Woche zu Woche schlimmer.
Und nein, wir wissen nicht, ob die Bauern, die ja ach so gesund gelebt hatten früher keine Akne hatten.
Ich rede meiner Haut jeden Tag gut zu, und bin meistens überzeugt, dass es irgendwann vorbeigeht. Ansonsten versuch ich, sie zu ignorieren, dann zieht das mich nicht so runter.
Also, was ich sagen will, es gibt wohl verschiedene Wege zu schöner Haut, und jeder muss seinen eigenen Weg finden, sei es jetzt mit oder ohne Creme. Und manche finden vielleicht nie ihr Patentrezept und können nur Schadensbegrenzung betreiben.
Jassi, ich wünsch dir gute Besserung, Naila, dir auch, allen anderen mit Problemen natürlich auch, und allen ohne eine gute Nacht![]()
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
Danke Maria!
Ich wünsche dir von Herzen das es mit deiner Haut bald besser wird!
Warst du schonmal beim Hautarzt damit???
Ich mein du tust ja echt schon alles für eine gute Haut,vielleicht kann dir ein
GUTER Dermatologe helfen.
Jassi, ich wünsche dir wirklich dass du mit deiner Haut klar kommst und es dir bald rundum besser geht. Und bitte fühl dich nicht immer gleich angegriffen, hier gibt es ja schon viele die deine Geschichte kennen (natürlich nur von dem was du schreibst), und ich glaube dass zb Bahia das nicht aus Schadenfreude schreibt sondern weil sie sich Sorgen macht, wie so viele hier.
Pass bitte auf dich auf!
Und das oben mit dem halben Brötchen möchte ich so nicht stehen lassen, sicher wirken sich Schilddrüsenunterfunktionen auf den Stoffwechsel aus, aber wenn man lange Zeit sich unterkalorisch ernährt fährt automatisch der Stoffwechsel runter und hat ggf. einen Knacks.
Wenn du magst kannst du ja mal in den Link schauen (sind Erfahrungsberichte): http://diaet.abnehmen-forum.com/stof...au-gruppe.html
DAS hoff ich auch
Und dem Rest stimm ich natürlich auch zu![]()
Ich fand das bislang theoretisch eigentlich noch nicht so schlimm, es darf doch kontrovers diskutiert werden, manche drücken sich halt etwas krasser aus, wieder andere fühlen sich schneller direkt betroffen. Aber ohne Diskussionen bräuchten wir auch kein Forum
.
Ich hab mich nicht wirklich ausführlich informiert, darum bin ich momentan auf dem Stand, dass die tatsächlichen (!) Auslöser für eine (echte) Akne nicht bekannt sind - man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
Deshalb bin ich auch mit Behauptungen vorsichtig, dass man durch eine gesunde Lebensführung Akne verhindern oder lindern kann. Es gibt zwar erwiesenermaßen einen Zusammenhang mit der Ernährung (Zucker, Insulin, Hormonspiegel, Akne/Pickel), aber wie so oft ist der sicher nicht allgemein gültig.
Was ich selbst behaupte nur - und das ist nunmal MEINE Meinung, man möge sie mir nachsehen- ist, dass gesunde (!!!) Haut (Mitesser hin oder her) keine Creme bräuchte.
Unsere Haut hat in vielen Fällen nur verlernt, sich selbst zu helfen, weil ihr teilweise von frühester Kindheit an die Eigentätigkeit durch Creme abgenommen wurde - da würde ich auch nicht mehr arbeiten wollen.
Ich hab meine Haut systematisch im Laufe vieler Jahre fast kaputtgepflegt, eine echte Leistung. Ich bin insgesamt seit ca. 2 Jahren dabei, mehr oder minder konsequent, meine Haut auf Eigenleistung und Minimalpflege zu takten. Das dauert
, erfordert viel Überzeugung (jaaaa, das ist schon so, vor allem in Krisenzeiten), ich hatte "Rückfälle" und Ausrutscher und bin doch überzeugt, dass ich damit richtig liege. ICH! Das heißt nicht, dass das für alle gelten muss
.
Aber wie gesagt - um hitzigen Diskussionen vorzubeugen - das ist meine Meinung, die muss keiner teilen. Ich missioniere sicher nicht.
Cremt, wenn Ihr der Überzeugung seid, dass Ihr es braucht, dazu sind die hübschen Tübchen und Tiegelchen ja schließlich da. Ich creme ja auch, aber verhältnismäßig wenig, weil ich will, dass meine Haut nicht (wieder) verlernt, sich selbst zu helfen und ich überzeugt bin, dass ich mit meinem Prinzip (so wenig wie möglich, so viel wie nötig) richtig liege und meine Haut so (wieder) gesund und ansehnlich ist und bleibt.
liebe barbara,
du sprichst mir aus der seele.
ich bin auch nicht der meinung, daß hier missioniert wird, ich würds eher aufklärungsarbeit nennen als gegenpol zu dem mit ausgefeilten marketinginstrumenten versehenen missionswerk der industriellen cremeverkäufer. und das geht schon so seit über 30 jahren, einige von euch kennen ja gar nix anderes, insofern kann ich euch durchaus verstehen.
und nu könnt ihr mich hauen, aber das ist nu mal meine meinung.
grüssles von
savonnerie
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken
Ich hau Dich nicht.
Obwohl ich eine sehr feste Überzeugung zum Thema habe, falle ich ja selbst trotz allem in das (seit langem gültige) alte Muster zurück, bzw. muss aufpassen, dass es nicht passiert. Und das, obwohl meine Eltern auch Wenig-Cremer sind (sie sind übrigens für ihr Alter völlig normal, faltentechnisch gesehen).
Leider suggeriert uns die Werbung ja wirklich, dass man Cremen MUSS, weil die Haut sonst ... ja was eigentlich?... aus dem Gesicht fällt? Keine Ahnung.
Die Natur hätte uns schlecht geschaffen, wenn die Haut nicht selbständig arbeiten könnte (der Vollständigkeit halber: es geht nicht um Neuro, Akne, etc.).
Aber wenn ich hier manchmal lese, dass Mädels, teils unter 20, ihr Gesicht täglich 2x mit Tensiden waschen, irgendwelche Wirkstoffwässerchen benutzen oder mit anderen Wässerchen klären (eines meiner Lieblingswörter, wenn ich mich wasche, muss ich mich nicht noch zusätzlich klären
), anschließend logischerweise cremen, zweimal die Woche peelen und noch ein oder zweimal eine Maske machen, dann muss ich mich wirklich nicht fragen, wieso deren Haut irgendwann mal kapituliert.
Und jetzt könnt Ihr mich hauen![]()