Oh - 10 Jahre ist in der Tat ne lange Zeit
Bei mir ging es ca. 9 Monate gut und dann ging es schleichend los.
Bei mir wars auch ne Überwindung wieder auf KK umzusteigen, aber das war relativ schnell vorbei, als ich gemerkt hatte, dass die Probs endlich nachlassen.
Und jetzt hoff ich inständig, dass meine Haut wieder so schön wird, wie sie mal war.... dass das nicht von Heute auf Morgen klappt, ist mir aber klar - hab mir den "Ausschlag" ja lange genug hergezüchtet.
Aber vielleicht ist es bei dir ja von was anderemVielleicht hast du ja im wahrsten Sinne des Wortes "Die Nase von irgendwas voll"
![]()
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hab schon öfters gelesen, dass sich manche verdrängte Probs über die Haut einen Weg nach draußen suchen.
Ich hab meine roten Stellen unter den Augen und um den Mund - und wenn ich so nachdenke, seh ich auch sehr oft über Sachen, die mich im Grunde ärgern hinweg und halte meinen Mund - vielleicht hat sich die Unverträglichkeit gerad deshalb genau diese Stellen ausgesucht...
Aber das gehört jetzt nicht hier her
Ich wünsch dir auf jedenfall, dass du das Problem bald los bist![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hallo zusammen,
ich schaffe es immer besser abends " nicht zu cremen", wenn es auch etwas Überwindung kostet. In meinem Kopf ist immer noch der Slogan Nachts braucht die Haut reichhaltige Creme um zu regenerieren.
Im Moment sprühe ich abends nur Aloevera auf. Meine Frage ist : Lasst ihr den Hals auch cremefrei? Im Moment creme ich den noch ein....
Nochmal OffTopic:
Damit hast du mit großer Wahrscheinlichkeit Recht!
Klar, nicht bei jeder Hautkrankheit sind es Denk-/Verhaltensmuster, die die Haut in Unordnung bringen, aber die Haut ist nun mal ein "Abgrenzungs"-Organ, und daher gerade bei Situationen, die mit Aufregung/Nervenstrapazierung zu tun haben, sehr schnell in Mitleidenschaft [im wahrsten Sinne des Wortes!] gezogen.
Man sagt ja auch nicht umsonst, dass einem "etwas unter die Haut" geht, wenn man von einer Sache innerlich tief getroffen [oder besser "tief berührt"!] ist - egal ob nun positiv oder negativ...
Und wenn in deinem Fall im Bereich der Augen und des Mundes "Emotions-Stauungen" sichbar werden, dann ist das durchaus verständlich.
Schön, dass du einen möglichen Zusammenhang herausgefunden hast - dann hast du ja nun auch eine Möglichkeit, das Problem über Verhaltens-/Reaktions-Änderung anzugehen.
Also je nach Situation entweder mehr Gelassenheit haben oder eben auch mal den Mund nicht halten - je nachdem was angemessen ist.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass das klappt und deine Haut auch über diese Schiene wieder gesund wird!
So, genug OT (Weiteres gerne per PN)
OffTopic on
Ich glaube auch, dass psychische Probleme sich körperlich äußern.
Und dass jeder Mensch so seine natürliche "Sollbruchstelle" hat. Also einen körperlichen Bereich der leidet, wenn es der Seele schlecht geht.
Die einen kriegen Migräne, die anderen einen Reizmagen und noch andere "Ausschlag".
Ich finde der Trick besteht darin, rauszufinden ob der Reizmagen direkt vom Stress kommt, oder sozusagen mit einem Umweg, von den täglichen 10 Tassen Kaffee. Nach meiner Erfahrung nicht immer einfach. (Habe schon schleichende Stress Symptome für Alterserscheinungen gehalten.)
OffTopic of
Das mit dem Slogan ist echt eine fiese Gehirnwäsche!
Zumal die Haut am besten "nackt" regenerieren kann, denn "regenerieren" heißt ja "wieder-herstellen" - und das kann sie wohl am besten, wenn sie eben nicht mit tausend Stoffen zugekleistert wird!
Anfangs habe ich mich auch überwinden müssen, aber dann ging es immer besser.
Und: seit die Pflege morgens und abends unterschiedlich ist, freue ich mich jedes mal auf die jeweiligen Besonderheiten. Also morgens freue ich mich auf die 2 -3 Tropfen Öl, abends auf die Seife...
Insofern wird es mir wohl relativ schwer fallen, eine komplette Null-Diät durchzuführen [weil ja dann das Morgen-Bonbon wegfallen würde]. Aber da auch die Mini-Minimalisten [bei nur 2 -3 Tropfen Öl zähle ich mich dazu] hier noch schreiben dürfen, bleibe ich halt auch noch.
Sollte meine Haut irgendwann wegen dem bisschen Öl trocken werden, dann ist natürlich auch bei mir die absolute Null-Diät angesagt - Bonbon hin, Bonbon her.
Meinen Hals habe ich bisher nicht gesondert eingecremt, daher kann ich dazu nichts sagen; aber interessant ist es schon, daher hoffe ich mit dir auf Antworten.![]()
Mein Hals und Dekollte bekommt alle Jubeljahre mal einen Klacks Creme, vielleicht so alle zwei Wochen, wenn ich mein, es sieht trocken aus. Und was soll ich sagen, Hals und Dekollte sind pickelfrei, während im Gesicht immer noch die schönste Akne vor sich hinblüht.
Wenn ich da mal was mach, Öl drauf, oder regelmäßig Creme, dann bekomm ich da auch kleine Mitesser.
Meiner Meinung nach muss man eigentlich gar nichts wirklich cremen, solangs gesund ist. Außer die Beine und Achseln, nach dem Rasieren, aber das wird dann ja auch besonders beansprucht.
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
@ all, deren Haut mit "nur Öl" trocken geworden ist:
Wenn ihr mit Nulldiät sehr gute Ergebnisse erzielt habt, dann bleibt auf jeden Fall dabei!
Diese Infos sind also nur für die, die vielleicht doch irgendwann mal etwas Öl verwenden wollen (z.B. wenn es draußen richtig kalt ist), damit sie sich nicht die gute Haut, die sie durch das wenig-/nicht-Cremen erreicht haben, durch eventuelle falsche Öl-Auswahl und -Anwendung wieder zerstören.
Öl ist nicht gleich Öl!
Öl mit viel Linolsäure (z.B. Distel-Öl) trocknet mehr aus als Öl mit viel Öl-Säure (z.B. Mandel-Öl).
[Gute Übersichten (Öl-Portraits sowie Kreisdiagramme zu den Säure-Anteilen) gibt es auf der Website von olionatura.]
Manche Öle dringen tiefer in die Haut ein (z.B. Mandel-Öl, Avocado-Öl) als andere (z.B. Kokos-Öl); dementsprechend ist der pflegende Effekt bei tiefer einziehenden Ölen auch erst später bemerkbar [weil eben die Hautschichten, in denen das Öl "eingebaut" wird, erst eine Zeit brauchen, bis sie die oberste Schicht geworden sind] und daher scheint die Haut bis dahin "trockener".
Und [und das kann man gar nicht oft genug betonen]:
1) man darf Öl nur auf gut angefeuchteter Haut benutzen
2) man darf nur sehr wenig davon auftragen (2 -3 Tropfen für das ganze Gesicht).
Ansonsten trocknet auch Öl-Säure-betontes Öl die Haut aus!
Also, dann kann der Winter ja kommen!![]()
das mit dem öl..
ich finds irgendwie pflegender, wenn ich es auf die trockene haut mache. auch am körper, da zieht es besser weg.
liegt das vielleicht daran, dass das doch weniger austrocknet als mit hartem wasser angefeuchtet? könnte ja sein, oder?
ich weiß nicht, ich hab mir jetzt ein paar videos zur herstellung von sheasahne angeschaut..was ja auch reines fett ist. und die mädels machen das alle auf trockene haut. auch um die augen komme ich mit reinem fett auf trockener haut gut klar.
allerdings: ich tupfe die haut nur mit klopapier ab, so dass keine tropfen mehr da sind, also ich sauge die feuchtigkeit nicht direkt raus. und trage es dann direkt auf. ich denke, da enthält die haut noch restfeuchte..zumindest merke ich, dass die haut da noch nicht spannt und noch nicht so "durchgetrocknet" ist wie, wenn ich noch ne halbe stunde warten würde..
kann ich das erstmal so weiter machen, wenn ich den eindruck hab, es pflegt oder kommt irgendann das böse erwachen?![]()
Hallo! Auch ich muss mal wieder meinen Senf dazu geben.
- Was die "Pflege" des Halses angeht, so behandle ich den meinen wie mein Gesicht: er bekommt Rosenhydrolat oder Hauschkas Spezial-Tonikum und wenn ich morgens mal einen Tropfen Distel-Öl im Gesicht verwende, dann bekommt auch der Hals ein wenig ab
- Ich glaube auch, dass die Haut ein Ausdrucksmittel bzw. Hautprobleme Ausdruck "innerer" Probleme und/oder Blockaden sein können, aber ich kann das schwer Verallgemeinern, weil jede/r "anders gestrickt" ist und manche eben eher Migräne als Pickel bekommen
- was die Wirkung von Ölen angeht, so glaube ich, dass jede/r das ausprobieren muss, ich verwende derzeit selten mal etwas Distelöl, lege mir aber für die kältere Jahreszeit Arganöl zu, da ich das auch für meine armen trockenen Füße und Hände wieder brauchen werde
- ich habe mein "Primavera"-Rosenhydrolat mit ein wenig Ectoin-Pulver von Behawe "gepimt", vielleicht liegt es ja generell an der Nulldiät, aber meine "Grübelfalte" auf der Stirn, die hin und wieder sehr sichtbar ist, ist deutlich zurück gegangen
Soweit die guten Nachrichten von mir!
Euch alles Liebe und viel gute Null-Diät-Erfahrungen
Hariello
das ist halt immer eine definitionsfrage. für mich ist es keine nulldiät, wenn man sich schminkt, egal ob mit cremigem make-up oder mit mf.
- nulldiät ist für mich, wenn man wirklich kaum mehr mit was anderem als wasser, ab und zu evt. seife oder wascherde, reinigt und nicht mehr cremt (oder höchst selten, evt. im winter oder bei kurzfristigen hautproblemen)
- minimalprogramm definiere ich als sanfte reinigung (egal ob seife oder wascherde), dann tonisieren (gw oder hydrolat), und evt. morgens und/oder abens ne leichte creme.
- normales programm ist für mich reinigung, tonisieren, cremen, schminken, abschminken/reinigen.
aber ich verstehe, dass frauen, die viel gehoppt haben, oder zusätzlich zum normalen programm sehr oft gepeelt, "maskiert", gekurt etc. haben, oder frauen, die wegen hautproblemen viel ausprobiert haben, es schnell als minimalprogramm ansehen, wenn sie weniger kosmetika verwenden. ist auch okay so, wie gesagt, jeder definiert nach seiner hautgeschichte anders.
Es ist auf jeden Fall eine Definitionssache, aber letztlich geht es in diesem Thread schon darum, die Haut selbst machen zu lassen (bzw. sie wieder lernen zu lassen, sich selbst zu helfen) und keine Öle oder Cremes zu verwenden (so auch eine flüssige Foundation, die ja auch pflegende Komponenten enthält).
MF "pflegt" die Haut meiner Meinung nach nicht, insofern würde ich es per Definition bei der Nulldiät eher durchgehen lassen, als ein flüssiges Make up.
Also so wie du es beschreibst, wendest du Öl auf feuchter Haut an - und dann ist das auch ok so!
Als ich anfing, Öl zu benutzen, war es eine ganze Kapsel [] fürs Gesicht und dann auch noch auf abgetrockneter Haut [aus Gewohnheit...] und ohne GW, weil ich festgestellt hatte, dass meine Haut mit der MG HC sich weicher anfühlte, wenn ich nicht noch GW oder GM benutzte.
Was ich nicht wusste war,
1) dass das Gefühl "ohne GW ist die Haut weicher" daher kam, dass meine Haut mittlerweile so Fettproduktion-faul geworden war, dass jegliche Verdünnung der reichhaltigen Creme mit GW von der Haut sofort mit Trockenheit quittiert wurde (weil durch das zusätzliche GW das Fett-Feuchtigkeits-Verhältnis verschoben wurde)
2) dass zu viel Öl die Haut noch fauler machen würde...
3) dass ich nicht so viel Öl benutzt hätte, wenn die Haut feucht gewesen wäre, denn auf feuchter Haut lässt sich das Öl wesentlich besser verteilen... [versuch mal 2 -3 Tropfen Öl auf einem wirklich trockenen Gesicht zu verteilen und schau mal, wie weit du damit kommst- es wird wahrscheinlich gerade mal für die Stirn reichen, aber nicht für das ganze Gesicht]
4) dass unser Leitungs-Wasser einen ph-Wert von 6,8 hat (sowie auch das MG HA GW und das Avène Thermalwasser), wohingegen das Rosenhydrolat von behawe einen ph-Wert von 5,2 hat, und gefiltertes Wasser nicht nur kalkfrei ist, sondern einen Haut-optimalen ph-Wert von 5,5 hat...
Ergebnis: einen Tag ging es gut Öl pur auf trockene Haut aufzutragen, am 2. und 3. Tag spannte die Haut schon wie verrückt, am 4. Tag half nicht mal mehrfaches Ölen [klar, wie auch?!- aber da kannte ich mich ja noch nicht aus...] und am 5. Tag brannte meine Haut sogar schon nur beim Aufsprühen von Thermalwasser...
Insofern kann ich aus eigener, sehr schmerzhafter Erfahrung bestätigen, dass man Öl nie nie niemals auf trockener Haut anwenden sollte, und dann auch nur in geringer Menge!!!
Für mich ist ein guter Indikator für den benötigten Grad an Feuchtigkeit die Verteilbarkeit von 2 -3 Tropfen (Mandel-)Öl; sprich: wenn sich diese Menge Öl nicht ausreichend verteilen lässt, dann war die Haut nicht feucht genug!
Wenn manche mit "Öl auf trockener Haut" auskommen, dann ist es meistens nicht wirklich trockene Haut, und es sind noch meist recht junge Häute, die den Austrocknenen (weil faul-machenden) Effekt noch ohne Auffälligkeit ausgleichen können. Aber auch so eine Ausgleichs-Aktion kostet die Haut Kraft, und sollte ihr daher, auch wenn es keine bemerkbaren Probleme gibt, nicht unbedingt dauerhaft zugemutet werden.
Ob Sheabutter (wie Lanolin) von Natur aus schon viel Feuchtigkeit beinhaltet weiß ich nicht so genau [Su-Shee fragen!], aber wenn das so ist, ist das sicherlich der Grund, warum man diese (und eben auch die Sheasahne) auf trockener Haut auftragen kann.
Was den Körper betrifft: meistens ölt man diesen ja nach dem Duschen ein, so dass durch den warmen Wasserdampf die Haut noch eine Art Rest-Feuchtigkeit hat, auch wenn sie abgetrocknet ist. Und jeden Tag tut man das in der Regel ja auch nicht... (im Gegensatz zu der Öl-Pflege im Gesicht).
Wie auch immer: du machst das schon richtig so!
Und wenn du im Laufe des Älterwerdens feststellst, dass das Öl sich nicht mehr ausreichend verteilen lässt, dann tupfst du halt dein Gesicht weniger trocken oder benutzt etwas Hydrolat oder gutes stilles Mineralwasser zusätzlich.
Wie gesagt: Die Feuchtigkeits-Menge richtet sich nach der guten Verteilbarkeit der geringen Öl-Menge, nicht umgekehrt!
Viel Freude weiterhin beim Benutzen von Öl zur Pflege!
![]()
[QUOTE=CorTiMam;6045556]Es ist auf jeden Fall eine Definitionssache, aber letztlich geht es in diesem Thread schon darum, die Haut selbst machen zu lassen (bzw. sie wieder lernen zu lassen, sich selbst zu helfen) und keine Öle oder Cremes zu verwenden (so auch eine flüssige Foundation, die ja auch pflegende Komponenten enthält).
MF "pflegt" die Haut meiner Meinung nach nicht, insofern würde ich es per Definition bei der Nulldiät eher durchgehen lassen, als ein flüssiges Make up.[/QUOTE]
Sehe ich auch so, weil ich den Unterschied zu einem Creme-Make-Up gravierend finde. Mit letzterem kam meine Haut nie länger als ab und an mal ausnahmsweise für einen Abend zum Ausgehen klar, bei MF zählt für mich auch der Lichtschutzfaktor, auf den ich ungern verzichte
!
Ich habe mich über die ausführliche Antwort sehr gefreut, *K*.... thanks.
Die dringend empfohlene Nachtcreme entspringt wohl eher den Wünschen der Kosmetikindustrie ...
Das Gute ist, dass WIR das durchschaut haben
Das Wissen, dass die Haut nicht regenerieren kann, weil sie Nachts mit besonders reichhaltigen Cremes erstickt wird, machts mir doch sehr leicht- zu verzichten.
Dein Hinweis mit dem Öl hat mich auch sehr interessiert. Ich habe mir vor ein paar Wochen Arganöl bestellt. Ich habe das Öl auf feuchter Haut aufgetragen, so konnte es gut einziehen.
Allerdings steht das Öl nun unbenutzt rum und ich habe wieder zu MG Creme gegriffen, weil...
ich das Gefühl hatte meine Haut trocknet aus. Du schreibst, dass es Zeit braucht bis das Öl die oberste Hautschicht erreicht o.ä.
Kannst du sagen, dass ÖL pflegender als Creme ist,*K*?
@ PussyDeluxe
Habe gerade wenig Zeit, aber schau doch mal hier, da habe ich etliches dazu geschrieben (oft auch wiederholend, weil verschiedene Threads):
Wüstenhäute-Thread, S. 67/68
https://www.beautyjunkies.de/for...=1#post6046000
Weniger-ist-mehr-Thread, S. 62
https://www.beautyjunkies.de/for...91#post6046291
Öl-zur-Gesichtspflege-Thread, S. 19
https://www.beautyjunkies.de/for...=1#post6046529
Trocknet-Öl-die-Haut-aus-Thread, S. 3
https://www.beautyjunkies.de/for...34#post6049734
Öl-zum-täglichen-Cremen-Thread, S. 13
https://www.beautyjunkies.de/for...13#post6050713
Meine Haut wird zwar noch ein paar Wochen oder Monate brauchen, bis sie wieder komplett im Gleichgewicht ist, aber wenn sie jetzt schon abends noch so einen echten Zustand hat wie abends nach morgendlicher Verwendung der MG HA GM, und seit zwei Tagen so wunderbar weich ist, wie ich es nur am Mittag bei der morgendlichen Benutzung von MG HA GC hatte, dann werde ich diese Zeit problemlos überstehen, und freue mich jetzt schon darauf, wie wirklich und ungeschummelt schön meine Haut dann sein wird.
So, muss mich nun beeilen. Dir und den anderen ein wunderschönes Wochenende, und viel Erfolg beim Öl-Benutzen! Ich möchte nichts anderes mehr!
![]()
hallo,
ich bin noch immer dabei und hab erstaunlicher weise keinerlei verlangen mehr irgend eine Creme oder ein Öl oder was auch immer zu verwenden. Ich hab heute allerdings an einer Pore gedrückt, die überhaupt nicht auffällig war, ich dachte nur da wäre was drin, naja jetzt ist sie nicht mehr so unauffällig.
Ich wasche momentan auch wieder mit Seife (weil es so schön schnell geht), scheint meine Haut bisher jedenfalls nicht auszutrockenen.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich bin jetzt auch seit ca 3 Wochen auf Nulldiät und ich werde definitiv dabei bleiben. Meine Haut fettet sich wieder selbst und ist nicht mehr so empfindlich und gerötet. Die Vorstellung meine Haut zu cremen gefällt mir garnicht mehr. Und ach, spar ich mir Zeit und Geld. Seit ca 3 Tagen hab ich Hydrolate für mich entdeckt..ich nehm sie jetzt statt meinem Thermalwasser und sie gefallen mir und meiner Haut sehr gut. Überhaupt in Verbindung mit MF super.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
MEIN TAGEBUCH
Momentan mit einer Aleppo Seife, ist aber nicht mehr viel da, danach kram ich vielleicht wieder meine selbst gemachte Salz Seife raus. Mal sehen wie ich Seife in der kalten Jahreszeit vertrage.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ich bin von meiner salzseife wieder auf das lrp toleriane reinigungsgel umgestiegen, da ich irgendwie allergisch auf die seife reagiert habe, allerdings erst nach einigen wochen. werde es aber in einigen wochen wieder versuchen, da ich die salzseife echt toll fand. aber erstmal muss ich meine haut wieder in den griff kriegen. bin gott sei dank auf einem guten weg.
Hallo Mädels,
hab durch Stress derzeit wieder schlechte Haut. Hat bereits letzte Woche Samstag angefangen, und dann hatte ich meine Salzseife nicht mit genommen (war eine Woche zum Seminar - und nicht zu Hause). Jetzt sehe ich aus wie ein Streuselkuchen![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Hallöchen! Auch ich habe gerade ein paar Unreinheiten bekommen, allerdings bin ich gerade kurz von der Regel und da ist meine Haut immer ein wenig schlechter. Allerdings habe ich schon schlimmer in dieser Zyklusphase ausgesehen. Diesmal nur ein paar eher "oberflächliche" Dinger - und ich bleibe Konsequent mit meiner Wascherde und meinem Hydrolat
Schöne Abend![]()
Tina, das wird schon wieder, wichtig ist jetzt, Hände aus dem Gesicht und nicht knibbeln (sagt die richtige
)
Wenn du es verträgst, versuch es mal mit nem Gesichtsdampfbad, das hilft mir immer ganz gut, oder eine Aspirin Maske mit Honig.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo drea, machst du in das Dampfbad etwas rein? Oder einfach nur Wasserdampf? Hab leider etwas geknibbelt. Meine Haut ist trocken und unrein, das verleitet so!
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ja, ich mach immer Irgend einen Kräuter Tee rein, z.B. Salbei, Kamille, Grüner Tee oder eine Mischung. Je nach dem was ich grad da hab.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ah ok. Salbei hab ich auch da... der muss eh weg![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Hallo ihr Lieben
Was hab ich noch vor ein paar Tagen gesagt? Ich zitiere mich mal selbst:
Tja, hab heute meine Weleda Calendula Pflegecreme im Regal stehen sehen und damit die Hände eingecremt, ich liebe diese Creme einfach, sie riecht so gut, fühlt sich so schön an und überhaupt ist sie toll. Jetzt hab ich so ein verlangen sie mir ins Gesicht zu schmieren.![]()
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Kaum bin ich wieder am "salzseifen" und nur morgens Ectoin cremen wird die Haut schlagartig besser...![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hast du recht CorTiMam
Ich werde mich zusammen reißen und nicht cremen, hinterher würde ich es eh wieder bereuen.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hihi, die drea wieder
Aber ich sollte nicht so laut lachen, hab in den letzten Tag auch häufiger gecremt, weil ich gerade anscheinend wegen Erkältung und dagegen angesetzte Dampfbäder und, hüst, Peeling und überhaupt ganz schön vor mich hin trockne. Das ist mal zwei, drei Tage hilfreich, aber dann geht's los, dass anscheinend alles zuviel wird. Die Haut wird unruhiger. Vielleicht sollte ich bei aufkommender Trockenheit lieber auf intensive Wäsche verzichten, statt zusätzlich zu cremen.
Es ist auch gar nicht mehr so einfach, ne befriedigende Creme für hin und wieder mal zu finden. Das wird superschnell zuviel. Die riesen Hauschka-Milch-Flasche, die ich mir kurz vor Ende des regelmäßigen Cremens noch zugelegt hatte, wird wahrscheinlich als teuerste Beinrasurnachbehandlung meiner Pflegekarriere in die Annalen eingehen
Ich mach insgesamt immer noch zu viel an der Haut rum. Manchmal kommt mir das schon wie eine Wahrnehmungsstörung vor: An den Tagen, an denen ich mich nicht kümmere, find ich das Gesichtchen völlig i.O. Sobald ich dann anfange, mich mit jeder Pore zu befassen, wird der Katzenjammer groß und frau findet sich wieder ach so hässlich. Aber wir üben brav, den Teufelskreis zu durchbrechen
Und, drea, wenn Du gerade wirklich Freude an Deiner Calendula hast, geht sicher die Welt nicht unter, wenn Du Dir genüsslich eine Portion ins Gesicht machst. Vielleicht kannst Du es ja mit einer Massage verbinden und etwas Besonderes 'draus machen?
Hollerbüschin!
jaja, so bin ich (sind wir nicht alle ein bisschen Beautyjunkie
)
Ich war bisher standhaft und hab nicht gecremt, obwohl ich hin und wieder heute darüber nachgedacht habe. Ich hoffe ich kann mich heute Abend auch zusammen reißen.
Beim letzten mal ist die cremerei nicht so gut gewesen, ich hatte damals fast perfekte Haut (für meine Verhältnisse) und nach 2 Wochen (ungefähr) hab ich wieder aufgehört, dafür hatte ich einige Pickel und weil ich an denen geknibbelt habe, hab ich jetzt noch immer ein paar Probleme. Die Sache ist jetzt schon über 3 Monate her. Aber ich will doch so gerne Cremen, aber ich weiß doch auch das meine Haut ohne Creme besser ist. Ich kann nur den kopf über mich selber schütteln
![]()
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Huhu drea,
wenn du den Duft so magst, dann versuche doch mal herauszufinden, welche Duftstoffe/ÄÖ in der Creme sind, und suche dann nach einem entsprechenden "Bio"-Parfum-Öl - also einem ÄÖ-Nachbau (wegen der Wirkung der ÄÖs, die ja nicht für alle gleich gut sind), der trotzdem nicht schädlich für die Haut ist.[z.B. die von behawe und anderen Anbietern dieser Art].
Wenn du dann so ein Öl gefunden hast, dann kannst du es ja an gut durchbluteten Stellen auftupfen (eben wie ein pures Parfum, also am Handgelenk oder hinter dem Ohrläppchen) - entweder direkt, oder wenn der Duft zu intensiv ist, in ein mildes Öl [erwänte ich schon Mandel-Öl] oder in Avocado-Butter eingerührt [die musst dann natürlich erst etwas schmelzen, dann das Parfum-Öl einrühren, und das Ganze dann in ein kleines Döschen füllen und wieder erkalten lassen] - das pflegt dann die Stellen sogar noch ein wenig und ist besser für die Haut als das Parfum-Öl in Alkohol zu lösen.
Oder creme dir ein klitzekleines Bisschen der Creme direkt an die Naseneingänge (wenn die Creme nicht zu sehr glänzt) - das sollte die Haut nicht zu sehr ärgern [äh, hoffe ich mal] und du hast den Duft die ganze Zeit in (also eher "an"
) der Nase!