@Lotusblüte und romance
ich nehme das von Avene für empfindliche haut
@Lotusblüte und romance
ich nehme das von Avene für empfindliche haut
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
welches genau ist das? hast du mal nen link, tiniii?
@drea & Tinii
Danke für eure Tipps. Ich werds wohl mal mit nem Gesichtsdampfbad versuchen. Ölen bin ich mir etwas unsicher, weil ich momentan auch tierisch viele Pickel hab...![]()
Liebe Grüße,
Teluria
Teluria bitteschön
ich bin auch sehr vorsichtig geworden, gerade bei Dingen die auf der Haut bleiben, ich bekomme super schnell Pickel von allen möglichen Zeugs. Ich kann beinahe zusehen wie sie wachsen, deshalb mache ich, wenn meine Haut echt richtig trocken ist lieber ein Gesichtsdampfbad, oder mal ne Maske mit Honig, der spendet ja auch schön Feuchtigkeit.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo ihr Lieben, ich geselle mich auch mal zu euch! Seit gestern creme ich nicht mehr und wasche mein Gesicht nur noch mit Hafer-Schmelzflocken. Bisher fahre ich damit ganz gut, aber heute ich ja auch erst Tag 2! So, ich arbeite mich jetzt mal durch den Thread.....
Geändert von VeeBee (02.01.2012 um 13:46 Uhr)
romance
es ist dieses hier (die flasche die ich vor 1monat gekauft habe, sieht aber etwas durchsichtiger aus, weiss nicht ob sie die packung geändert haben)
http://www.avene.de/produkt/mildes-gesichtswasser
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
danke!
klingt, als wäre es schon ziemlich reichhaltig für ein gw?!? oder täuscht das?
so, der erste Monat ist ganz super-problemlos rum gegangen. Ich habe nach wie vor eins-zwei Pickel, aber meine Stirn ist nicht mehr fettig und die roten Flecken um die Augen sind auch weg.
Dann kam der Schnupfen, und it ihm die ständigen Taschentücher an der Nase. Nun ist Alarmstufe rot um meine Nase herum. Die ganze Partie links und rechts von der Nase ist trocken, schuppt und sieht schon von weitem rot aus. Und brennt und spannt unentwegt. Nach zwei tagen hab ich´s nicht mehr ausgehalten und creme jetzt zweimal am Tag dünn mit Rescue-Creme. Wird langsam besser ...![]()
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
So, mir reichts jetzt endgültig mit der Cremerei. Bin heute erst darauf gekommen, dass ich wohl eine leichte POD habe!
Seit ich die Pille nicht mehr nehme, wurde meine Haut von ziemlich trocken zu einer leichten Mischhaut. Das hab ich natürlich ewig erst mal nicht kapiert, hab extrem gerötete und unreine Haut überall gehabt, aber dann nach und nach gemerkt, dass weniger mehr ist. Schließlich hab ich mich dann vom Vollprogramm reduziert auf: Hafer zum Reinigen morgens und abends, morgens eine leichte, fast fettfreie Feuchtigkeitspflege (Lacura Aqua Complete) und fertig. Das war dann erst mal super. Die Unreinheiten und Rötungen gingen fast alle weg. Dann sind sie aber um den Mund wieder gekommen und erst jetzt hab ich gemerkt, dass es wohl POD ist. GsD ist das ganze nicht so heftig und seit ich auf Hafer verzichte, schon etwas besser geworden. Aber ich denke, dass auch die Creme da mitspielt und einfach zu viel ist.
Mein Ziel ist es jetzt:
Erstmal nur noch abends mit Seife (von Autumnjoy) waschen, morgens dann höchstens Thermalwasserspray, wenn die Haut spannt. Sollte das nicht klappen, um die trockensten Stellen zu pflegen.
Das will ich solange machen, bis die Haut schön verheilt ist. Wenn sie es dann ist, möchte ich aber auch wieder Pflege benutzen - allerdings nur wegen dem Sonnenschutz! Ich neige leider schon zu Pigmentflecken und hab schon erste Fältchen um die Augen (das schiebe ich auf meine unterlassene Sonnenpflege bisher). Ich würde dann einfach abends weiter Seife benutzen und morgens nur Wasser und eine leichte Sonnenpflege (ich hab von LRP Anthelios XL das Fluid). Ich hoffe, dass das dann funktionieren wird.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hallo ihr Lieben,
ich möchte diesen Thread mal wieder hochholen. Langfristig möchte ich auch gerne nicht mehr cremen und idealerweise auch nur mit Wasser waschen, doch momentan komme ich noch nichtmal vom Schminken weg
Gibt es hier Beauties, die wirklich eine 180°-Wendung geschafft haben, von totaler Creme- und MU-/MF-Abhängigkeit (also so extrem, dass frau nicht mehr ungeschminkt rausgeht) hin zu Null? Von extrem schlechter Haut (Narben, Rötungen, Pergamenthaut, etc) hin zu annähernd Babypopo? Mit Fotos vielleicht sogar? Ich lese natürlich nach und nach auch den Thread durch![]()
Momentan breite ich mich quasi darauf vor, indem ich einiges reduziert bzw. ausgeschlossen habe (nur noch NK und MF, kein Glyzerin, keine SLS, nur noch kalt/kühl duschen etc). Im Sommerurlaub solls dann soweit sein, da sieht man dann dank Sonnenbrille auch nicht sändig meine Augenringe. Hoffentlich lässt sich mein Mann nach diesem Urlaub nicht sofort scheiden![]()
Hallo Cherrymuffin, ich creme seit Anfang Januar nicht mehr und reinige mein Gesicht nur noch mit Wasser und Haferflocken. Nur wenn ich mal viel MF oder ein starkes Augen-Make-Up drauf habe, dann nehme ich einen Reinigungsschaum um das Zeugs wieder zu entfernen. Aber der Schaum trocknet meine Haut immer etwas aus, so dass ich dann ganz wenig Jojobaöl auf die feuchte Haut gegeben muss.
Bis jetzt geht's meiner Haut sehr gut mit dieser Pflege. Ich hatte vorher starke Rötungen auf den Wangen und teilweise auf der Nase. Die sind fast ganz weg!!! Ich habe das Gefühl, dass die Haut ohne Creme irgendwie besser atmen kann und viel frischer ist.
Zuvor habe ich immer wie verrückt Cremes benutzt, von Nivea und Bebe über Clinique zu Hauschka, Alverde, Alterra, M. Gebhardt usw. Jetzt nehme ich nur noch manchmal bei Bedarf Jojobaöl - wie z.B. heute morgen, um die Haut vor der Kält zu schützen. Und ich find's super so!!!![]()
Ich habe vor ca 2 Wochen zum letzten Mal gecremt. Danach hatte ich eine Woche absolute Nulldiät. Habe nur Abends mit Wasser gewaschen, nicht geschminkt und nicht gecremt. War selbst bei einer Woche hart, aber ich habs durchgehalten. Leider hat meine haut furchtbar gespannt und sogar weh getan. Also habe ich dann vor einer Woche angefangen mit Öl bei Bedarf an meine Haut zu gehen. Ist schön angenehm, weil ich ja nach Hautzustand (Pickel, Mitesser, Trockenheitsfältchen, Rötungen etc.) mit einem anderen Öl ran gehen kann. Meine Haut wird wieder besser, aber das muss ich erstmal beobachten. Ich habe in den verschiedenen Zyklusphasen sehr unterschiedliche Hautprobleme, daher will ich noch kein abschließendes Urteil abgeben. Aber bislang bin ich sehr zufrieden.
Wenn meine Art denn überhaupt zur Nulldiät zählt und nicht zum Minimalprogramm (weil ja immerhin ab und an Öl)
Gibt es wirklich welche, bei denen durch Nulldiät die Haut zur Babyhaut (keine Rötungen, Pigmentflecken...) geworden ist???
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich hoffe doch auf solche Geschichten, das würde mich nochmal unheimlich stark motivieren
Ich traue der menschlichen Haut auch echt einiges zu. Selbst wenn man jahrzehntelang irgendeinen Mist draufgeschmiert hat - ich will einfach fest dran glauben, dass Nulldiät (in Kombination mit guter Ernährung, Sport, frischer Luft, ausgeglichener Psyche und Sozialleben) zu einer tollen Haut führen kann. Der Körper kann einiges ab, siehe Selbstheilung bei Krebs, Regeneration nach schweren Krankheiten und Unfällen, etc...![]()
Rötungen und Pigmentflecken sind ja z.T. Veranlagung, zusätzlich können diese durch Sonne, Kälte usw. verschlimmert werden. Somit denke ich nicht, dass Null-Theraie dagegen was ausrichten kann. Vllt sogar im Gegenteil, gerade bei Pigmentflecken wird Sonnenschutz großgeschrieben, zuwenig kann unregelmäßige Bräune und leider neue Pigmentflecken bewirkten. Oder man müßte am besten täglich großzügig Mineralfoundation auftragen.
Ich selber nehme z.Z. nur Sonnengel, leicht verdünnt aufgetragen, sonst derzeit keine Cremes. Für unreine Stellen nehme ich BPO (Pan-Oxil-mild-2,5%). Also keine wirkliche Null-Pflege.
Für jüngere Haut mit Unreinheiten oder auch POD kann Nullpflege natürlich die Lösung sein, hauptsächlich gegen diese beiden Probleme. Aber dass man jede Haut damit verbessern kann glaube ich nicht. Bei Pigmentflecken oder übermäßig Sommersprossen oder beginnende Fältchen ist täglicher Sonnenschutz ein Muß, sagen zumindest die meisten und auch Fachleute.
Es sagt ja keiner, dass man sein ganzen Leben lang nichts benutzen soll. Viele machen die Nulldiät, um ihre Haut wieder in Lot zu bringen, weil sie vorher falsch oder zu viel gepflegt haben.
Und Sonneschutzmittel sind auch nicht alle unbedenklich von den Inhaltsstoffen her. Habe vor kurzem noch irgendwo einen Artikel darüber gelesen.
Außerdem trägt Sonnenstrahlung zu unserer Gesundheit bei, wegen der Vitamin D Bildung in der Haut. Und ich habe gehört, dass ziemlich viele Menschen viel zu wenig Vitamin D im Körper haben, welchem jetzt auch nachgesagt wird, dass es Krebs vorbeugend sein soll.
Natürlich ist Sonnenbrand nicht gesund, aber jegliche Sonne vermeiden finde ich jetzt auch nicht unbedingt richtig.![]()
das stimmt zwar. Aber angeblich ist die UVB-Strahlung im Winter bzw. von Mitte Oktober bis Mitte März zu schwach um überhaupt Vitamin D zu bilden, somit hätte man auch ohne UV-Schutz keine Vitamin D-Bildung - sagen zumindest Fachleute (wenn die man immer Recht haben?)
Irgendwie hört es sich schon unlogisch an, dass die UV-Strahung im Winter trotzdem die Haut schädigen soll, andererseits nicht stark genug sein soll für die positiven Effekte.
Ich denke, man muß die UV-Strahlung ja nicht unbedingt über die Gesichtshaut aufnehmen. Im Frühjahr und Sommer nehme ich bewußt Sonnenbäder ohne UV-Schutz für jeweils 10 bis 15 Minuten, wobei ich das Gesicht weitgehend ausspare. Meine Gesichtshaut schütze ich immer durchgehend das ganze Jahr und nehme im Winter zusätzlich Vitamin D ein. Hoffe mal, dass das so richtig ist, ohne Garantie natürlich.
Geändert von Kimberly (28.01.2012 um 19:12 Uhr)
zum vitamin D, ich bin 8 jahre oder so extrem ins solarium gegangen und auch sonnenbaden, bis ich meine haut 'kaputtgebräunt' habe und sie jetzt so empfindlich ist dass ich laut mehreren ärzten nen 50er sonnnenschutz tragen muss. und seit ich die sonne meide hab ich wirklich nen vitamin D mangel und muss immer wieder mal so tropfen dafür einnehmen![]()
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
man muß eben einen goldenen Mittelweg finden, zwischen zuviel und zuwenig.
Geändert von Kimberly (29.01.2012 um 18:44 Uhr)
Sehe ich genauso
Ich glaube auch nicht, das es bei Themen wie Pflege, Ernährung, Sport, etc. wirklich DEN perfekten Weg gibt und wenn man sich mal wirklich ein bisschen einliest, dann findet man unter "Fachleuten" auch nicht selten gegensätzliche Meinungen. Für mich persönlich zählt der Wohlfühlfaktor.
Ich benutze immernoch nur Öl wenn die Haut arg spannt und zum abschminken ein seifenfreies Waschstück (wenn ich mich denn mal zum weggehen geschminkt habe).
Jetzt hab ich zwar immernoch keine perfekte Haut, aber definitiv viel bessere als vorher und auch noch fast kostenlos (paar Euro für Öl und Seife).
Mir ist nach der ganzen Zeit aufgefallen wie leicht ich mich früher ab anfixen lassen von den ganzen Versprechen der Kosmetikindustrie, weil ich so sehr gehofft hab, das mir die x-te Creme endlich Haut wie ein Babypopo beschert. Hat nie geklappt. Wenn ich mir die Mädels bei mir im Büro, in der Bahn oder auf der Strasse genauer ansehe, dann merke ich, dass es so gut wie keine Frau gibt, die wirklich tolle Haut hat. Auch unter Make-up kann man nicht alles verstecken
Komplett auf Make-up verzichten ist im übrigen nicht mein Ziel, weil es mir einfach gefällt mich herzurichten, wenn ich ausgehe und da gehört das für mich einfach dazu. Aber ich brauch das definitiv nicht mehr jeden Tag, weil ich Angst habe sonst zu hässlich für die Welt zu sein.![]()
Be yourself; everyone else is already taken.
(Oskar Wilde)
Ich habe jetzt immerhin "schon" eine Woche nicht mehr gecremt.
Im Moment benutze ich nur den Seide Reinigungsschaum von Alverde zum Abschminken.
Werde auf jeden Fall auch weiter dabei bleiben, bis jetzt kann ich nichts negatives berichten.
Im Gegenteil, meine Unreinheiten auf der Stirn sind sogar zurückgegangen.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert, v.a. weil meine Haut teilweise schon zu Trockenheit neigt bzw. geneigt hat, bis jetzt ist allerdings noch alles super.
Mal sehen wie sich das in Zukunft entwickelt...![]()
Ich benutze seit ca. 6 Wochen die "Honigkind" Gesichtsseife von Pflegeseifen, und als Creme die reine Sheabutter von Yokumi!! Habe ca. 25 Jahre nur Nivea geschmiert und wollte dann auf Naturkosmetik umsteigen....
Weleda, Dr. Hauschka, Martina Gebhardt habe ich nicht vertragen - meine Haut war furchtbar!!! Dann bin ich zwischenzeitlich wieder zu Nivea gewechselt, und meine Haut war top!!! Das zeigte mir, dass sie richtig süchtig nach dieser schlechten Creme war!!! Billiges Paraffin usw....
Dann startete ich noch einen Versuch mit der Shea-Creme, und siehe da - suuuuuuuper!!!! Scho seit 6 Wochen keine Spinnereien!!! Und günstig ist es auch---- Die Creme kostet 12,50€ und reicht mindestens ein halbes Jahr, wenn nicht auch länger!!!!![]()
Schön zu hören, dass du die für dich passende Reingigung und Pflege gefunden hast!
Wenn ich das richtig sehe, ist diese Yokumi Sheabutter eine reine Sheabutter. Wieso kaufst du speziell die und nicht einfach Sheabutter, die es woanders wesentlich günstiger gibt?
Hast du damals auch die MG Sheabutterlotion/-creme probiert?
Machst du die Shebautter direkt auf die Haut oder feuchtest du die Haut vorher an?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hey ich würde meine Frage gerne hier nochmal stellen, weil hier so viel los ist...
Mal angenommen man hat seine Haut einen Monat lang total gequält. Also falsch gepflegt mit den falschen Cremes, schlecht abgewaschen, of gewechselt.. Also so richtig gequält, sodass sie spannt, schuppt und juckt. Und dass man keine Cremes mehr verträgt..
Das heißt ja wohl, dass sie keine Feuchtigkeit mehr speichern kann und auch selbst wenig produziert..
Wie lange würde es dauern, dass sie sich durch eine Nulldiät wieder einkriegt?? Kann sie eig. wieder anfangen von alleine zu arbeiten??
Ich habe jetzt 2 Wochen durchgehalten, sehe jedoch keine Verbesserung..
2 Wochen sollten auf jeden Fall nicht reichen. Ich habe auf der Webseite von Aubrey Organics gelesen, dass sich die Haut alle 28 Tage erneuert. Daher soll man Cremes auch so lange testen.
Naja, auf jeden denke ich, dass man erst nach Monaten sehen kann, dass sich die Haut ggf. wieder besser selbst versorgen kann.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich habe nach ca. 3-4 Wochen eine erste deutliche Verbesserung festgestellt. Nach 6 Wochen hat meine Haut wieder von allein gearbeitet. Selbst bei den derzeit sehr kalten Temperaturen produziert sie (wenn ich aus der Kälte raus komme) wieder selbst Sebum.
Pickel und andere Auffälligkeiten bekomme ich immer erst, wenn ich wieder etwas Creme benutze. Wenn ich nicht creme, heilt alles in kurzer Zeit ab.
Ich benutze nur noch nach Bedarf (heute morgen als Kälteschutz) Creme. Ansonsten versuche ich, cremefrei zu bleiben. Meine Haut trocknet auch eher aus, sobald sie wieder Fett von außen zugeführt bekommt. Sie stellt sofort die "Eigenproduktion"wieder ein und die Haut wird empfindlich.
Durchhalten lohnt sich wirklich, wenn man mit Pflege immer wieder Probleme bekommt
LG
Sara
Danke für die Antworten.. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass meine Haut während der "Creme-Misshandlung" zusätzlich durch Aknenormin ausgetrocknet wurde.. Ich hoffe, dass die Tabletten so nach 2-3 Monaten aus der Haut "raus sind".
Ansonsten dachte ich, dass es von Tag zu Tag ein klein wenig besser wird aber ist wohl nicht der Fall.
Die Ursache war übrigens eine paraffin-haltige Basiscreme. Unter der dicken Schicht hat meine Haut aufgehört selbst zu arbeiten, schon nach paar Tagen hat sie gespannt usw.
Im Moment ist die haut "wüstentrocken". Beim Waschen entstehen Hautfetzchen, die aber klebenbleiben. Optisch wie bei einer Schlange, die sich häutet.
Was ich mich frage ist: Wenn ich jetzt noch i-welche Feuchtigkeitscremes anfange zu benutzen, dann wird die Haut es von alleine wohl niemals wieder schaffen und sich daran gewöhnen oder?
tigerchen, nach Medikamenteneinnahme solltest Du lieber Deinen Hautarzt fragen, wie Du mit Deiner Haut umgehen sollst und nicht selbst experimentieren
Bei mir ist es übrigens völlig egal, ob ich KK oder NK nehme. Auch bei den vielen reichhaltigen Ölen in NK stellt meine Haut die Eigenproduktion ein. Den letzten POD-Schub hatte ich von der eigentlich guten Martina Gebhardt Shea-Creme. Danach hat mir mein HA gesagt, ich solle nicht so viel Fett an meine Haut lassen.
Lass Dich lieber nochmal vom HA beraten, wie Du nach Deiner Aknebehandlung fortfahren sollst / kannst.
Gute Besserung![]()
Nachdem ich wohl irgendwas falsches gegessen hatte, bekam ich eine schreckliche Allergie am ganzen Körper. Ich dachte erst echt es seien Windpocken. Also hab ich 3 Tage jeden Abend ein Haferflockenbad genommen. Ohne irgendwas anderes. Keine Seife, keine Creme, kein Öl... nichts. Der Ausschlag ist schon viel besser und heute habe ich angefangen mit Panthenolsalbe vom DM mein Gesicht etwas zu bearbeiten, weil die Kälte und trockene Heizungsluft meinem Gesicht zusetzen. Aber ich bin zufrieden. Bisher bekam ich immer schreckliche Unterlagerungen wenn ich mein Gesicht mit Hafer gewaschen habe, aber wenn ich danach nicht creme, nicht öle und auch nicht mehr mit klarem Wasser nachwasche, spannt nix, bekomme ich keine Unterlagerungen und auch keine Pickel... Bin also wieder am Anfang mit meiner Nulldiät. Nur tun mir die eisigen Temperaturen nicht gut. Muss zumindest etwas Öl zur Pflege nehmen...
Hallo, ich wollte mich nochmal melden. Jetzt nach 2 Wochen spannt und schuppt meine Haut leider so wie zuvor.
Aber ich merke, dass vermehrt Fett produziert wird. Ist das ein gutes Zeichen oder tut das nichts zur Sache??
Ich komme auch ganz gut ohne aus. Dennoch passieren so Käufe, wie eine neue BB Creme. Einfach, weil die Creme so gut riecht. Aber da ist es auch so, nach ner Zeit muß ich mich im Pflegen und Cremen zurück nehmen, weil es meine Haut irritiert. Oh je, habe ich hier lange nimmer reingeschaut.![]()
Das Leben ist schön und ich bin dabei.
tigerchen halt durch....gib der Haut mindestens einen Monat.... es geht nicht alles von heute auf morgen![]()
Liebe Grüße
Marrón
Ich hab mal diesen Thread überflogen und er gefällt mir echt gut! So viele Leute, die mal über ihr Pflegeverhalten nachdenken.
Selber mache ich das auch schon eine Weile in etwa wie du, Veebee, und auch drea. Mit Nulldiät habe ich angefangen und nun, da die Haut super selber 'funktioniert', gibt's manchmal Öl, so als Betthupferl quasi.
Einfach nur abends vor dem Zubettgehen das Gesicht reinigen, meistens mit Haferflocken, weil selbst handgemachte Seife mir manchmal zu...naja, nicht scharf, aber nicht so sanft wie Hafer ist. Und die milchige Flüssigkeit, die dabei entsteht, macht die Haut sauber und weich.
Anschließend nach Bedarf Öl drauf, z.B. das Rosenöl von Weleda. Im Winter etwas öfter, weil die Haut dann doch ein bisschen mehr Probleme hat, den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren, also so 2x pro Woche. Im Sommer dann selten, nur nach Bedarf (also kaum).
Oh ja, und Haut braucht wirklich ne Weile, um sich an einen neuen Zustand zu gewöhnen. Durchhalten!
Ich halte auch weiterhin an meinem beschriebenen "Wenig-Pflege-Ritual" fest und es funktioniert immer besser, obwohl ich gerade jetzt im Moment etwas mit dem kalten Wetter und der trockenen Heizungsluft zu kämpfen habe.
@ Mellow Meine Kombi ist im Moment übrigens auch Haferflocken und bei Bedarf Rosenöl!!!![]()
Ist ja witzig! Die Kombi ist einfach optimal, oder? Ist zwar ein bisschen krümelig mit dem Hafer, aber irgendwann hat man den Dreh raus.
Für die Kombi habe ich aber ein Weilchen gebraucht, vorher viel getestet: wann, womit waschen, was danach tun und wie oft.
Und wenn man pro Testlauf mehrere Wochen die Haut beobachten muss, dann kann es schon mal ein Jahr dauern, um das Beste für seine Haut zu finden. Aber das sollte man wirklich mal investieren statt Produkthopping zu betreiben.
Mellow, was für ein Rosenöl von Weleda ist das denn? Ich kenne da nur die Körperöle und das Mandel Gesichtsöl. Ist das reichhaltiger und deshalb im Winter besser geeignet als Jojobaöl?
Jetzt wo es länger so richtig arg kalt war/ist schuppt meine Haut trotz Öl seit ein paar Tagen. Hatte ich allerdings früher bei Cremes auch im Winter wenn es länger arge Minustemperaturen hat, irgendwann gibt meine Haut offensichtlich auf![]()
Be yourself; everyone else is already taken.
(Oskar Wilde)
Ich meine das Wildrosen-Gesichtsöl. Da sind schöne Sachen drin: Jojoba-, Mandel- und 2 Rosenöle. Für mich ist es reichhaltig und funktioniert bisher am besten, aber für andere Häute kann ich leider nicht sprechen. Das muss man für sich testen. Weleda bietet zum Glück auch Probiergrößen in der Drogerie an.
Das stimmt, bei dieser schlimmen Kälte hat die Haut schwer zu tun. Ich versuche deshalb meistens, meine Wege abzukürzen und mich nicht so lange draußen aufzuhalten. Wie auch im Hochsommer in den Mittagsstunden.
Dann noch schön warm halten und wie immer viel trinken hilft mir ganz gut, dass das Gesicht nicht spannt.
Hoffe, es wird bald besser bei dir!
Ja durchhalten ist gut..
Jetzt sind 3 Wochen um und die trockene Haut ölt wie sonst was. Habe tausend Pickelchen und Entzündungen bekommen. Lange kann ich es net durchhalten, habe auch meg viel Stress.
Aber ich denke, wenn ich nicht durchhalte, wird die Haut NIE wieder von selbst funktionieren, den keine Creme schafft es die Hautfunktion aufzubauen, sodass man nach einer Zeit wieder ganz ohne kann...
Das glaube ich jedenfalls. Es soll ja auch Cremes geben, die die Hautbarriere reparieren sollen usw. aber ich weiß nicht, ich glaube net, dass es was bringt..
Was soll ich noch tun? Was kann ich tun? Bitte helft mir!!!
Tigerchen ich denke, du hats einfach (leider) wieder einen Akneschub, weil du ISO zu früh abgesetzt hast, ist bei leider auch so gekommen, ich hab auch nach einem Jahr aufgeben müssen, weil die Haut zu kaputt war, ...und leider nicht nur die Haut
ich denke, du solltest zum Hautarzt gehen, bei diesen Minusgraden kann leider bei gestörter Hautbarriere ganz leicht ein Ekzem dazu kommen und das dauert dann noch länger. Vielleicht kannst du die ärgsten Entzündungen mit einem leichten Antibiotikum eindämmen und eine leichte , nicht ganz fettfreie Creme finden, die du einmal am Tag cremst, Nulldiät ist eben nicht für JEDE Haut geeignet.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.