Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Ari
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    110

    Frage Glätten ohne Glätteisen....

    Hey!

    Bin ganz neu hier und hab schon eine Frage...
    Ich hab mir vor kurzem ein Glätteisen zugelegt (Remington 2x Protection) und fand das Ergebnis toll, endlich schöne glatte Haare, die gepflegt aussehen. Da ich aber Angst hatte, dass die Haare brechen, sprühe ich vorher imer die Got2be-Bügelhilfe ins Haar. Leider musste ich nun feststellen, dass meine Spitzen immer trockener werden und zum Teil sofort brechen.
    Vielleicht zur näheren Erläuterung:
    Ich hab fast bis zur BH-Verschlusslänge mittelblonde Haare mit vielen blonden Strähnchen. Ich habe eine Naturkrause bzw. Naturwelle, daher auch der Wunsch nach geglätteten Haaren. (Haare werden alle 2-3 Tage gewaschen und dann neurdings geglättet)
    Gibt es ein Spray das wirklich schützt, oder gibt es eine andere Alternative um die Haare zu glätten?

    Freue mich auf Antworten.

    Ari

  2. #2
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    ja die chi methode dann hast du für immer glatte haare

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @ Ari

    Hm, hast Du jetzt Krause oder Welle? Meine 2a-Haare werden klatschglatt wenn ich die Nivea Spülung für Locken verwende. Ich habe aber nur Wellen, bei einer stärkeren Krause kann es sein dass die Locken dann erst recht einspringen. Aber zumindest pflegt sie toll.

    Das Glätteisen würde ich an Deiner Stelle lieber bei eBay einstellen, durch die Strähnchen sind Deine Haare schon sehr strapaziert, da ist Glätten absolutes Gift (wie Du ohnehin schon bemerkt hast)!

    Liebe Grüße, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    ich liebe den flat iron spray von wella high hair

    ich bin dauerglätterin

  5. #5
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Also, eine Freundin von mir blondiert ihr Haar alle 2 Monate und benutz eigentlich täglich ein Glätteeisen (von Braun glaube ich) und da sie ansonsten viel kurt und pflegt sind ihre Haare noch relativ in Ordnung. Ich hatte aber auch selber schon Probleme mit dem Glätteeisen, mir sind immer so viele Haare abgebrochen...für mich daher nichts mehr!

  6. #6
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Meine Haare (Locken) sind eigentlich wie Pferdehaare, die halten alles aus

    Allerdings habe ich auch Sorgen, dass sie vom regelmässigen Glätten (bin seit kurzem auf dem Glatt-Trip) austrocknen, deshalb benutze ich manchmal den Glättaufsatz meines Warmluftcurlers, da ist die Belastung dann wenigstens nur wie beim Fönen und das können meine Haare gut ab.

    Und natürlich IMMER eine Hitzeschutzspray (osis+) und regelmässige Kuren... klappt bislang ganz gut

    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Ari
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    110

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @ chaos: Also, meine Friseurin sagt, dass ich Naturkrause habe, wenn ich meine Haare luftrocknen lasse, hab ich schon recht lockige Haare.


    Ansonsten ist zu sagen, dass ich regelmäßig kure, also einmal die Woche und wenn die Haare mehr brauchen, auch mal Kokosöl über Nacht in die Haare.

    Anscheinend halten es meine Haare einfach nicht aus, und da ich ja gerne Haare bis zum Po habe, muss ich mich wohl vom Glätteisen trennen. Dabei hab ich es erst seit 4 Wochen....

    @ bambi: Ich hab mir mal diese Methode im Internet durchgelesen, ist aber nix für mich, trotzdem Danke für den Tipp.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Maddl
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.720

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Hab den Thread erst jetzt gelesen.

    Was hast du denn für ein Glätteisen? Hab mir sagen lassen, dass man unbedingt ein Keramik-Glätteisen benutzen soll, das wäre nicht so schädlich für die Haare. Und die Glätt-Produkte von Tigi sind recht gut .
    Maddl

    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.

  9. #9
    Allwissend Avatar von xSternschnuppex
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.339

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Also ich föhne meine Haare immer glatt, manchmal mit Rundbürste manchmal mit ner ganz normalen. Funktioniert eigetnlich immer

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Ari
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    110

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @ Maddl: Ich hab eins von Remington mit Teflon und Keramik, ist recht neu, Ich glaub das liegt eher an meinen Haaren, dass das nicht funktioniert...

  11. #11
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Meine Haare kann ich glatt fönen, aber nach einer Nacht sind sie wieder wellig, bzw. fallen unlogisch . Ich bekomme die Wirbel in den Haaren nicht glatt. Das Glatteisen geht irgendwie auch nicht so richtig bei meinen dicken Haaren, zumal ich Angst habe, meine Haare anzusengen, wenn ich das Glatteisen lange dranlasse.

    Meist werden meine Haare glatter mit silikonhaltigen Haarprodukten. Kennt ihr das auch?

    Wer hat denn schon mal eine dauerhafte Glättung beim Friseur gemacht? Ich habs schon öfter gesehen bei Asiatinnen, und finde das Resultat echt schön, aber davon soll man trockene Haare bekommen. Bieten das deutsche Friseure eigentlich an? Wenn ich das mal sehe, werde ich das wohl mal machen lassen. Meine Haare treiben mich manchmal echt in den Wahnsinn .

  12. #12
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Hi alle,
    ich hab in den letzten Wochen ziemlich viel rumexperimentiert, um meine Haarezu glätten und bei mir funktioniert es am besten so:
    - Waschen alle 2 Tage
    - nach JEDER Haarwäsche eine Kur rein für strapazierte Haare
    - Silikonglättungszeug rein
    - über Paddle Brush glattföhnen
    - auskühlen und vollständig trockenen lassen (zB über Nacht)
    - danach (oder eben morgens) jede Strähne (relativ kleine abteilen) kurz durchs Glätteisen (bei mittlerer bis niedriger Temperatur)

    Das hält dann bis zur nächsten Haarwäsche, bleibt schön glatt (der 2.tag nach dem Glätten ist toll, kämmen, Haare schütteln und alles sitzt perfekt) auch wenns mal nieselt!

    Wenn ich dann mal Locken will, mach ich das einfach so wie immer und meine Haare sind auch nicht trocken. Mein Friseur meint, bei relativ regelmässiger Nutzung eines Glätteisens mindesten 3x/Woche eine Kur machen!

    Wenn du aber eh recht schnell strapazierte Haare hast, würde ich mich entweder vom Traum der langen Haare oder vom Glätteisen trennen. Ich find lange Haare eh lockig schöner

    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  13. #13
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @xelya
    Das klingt interessant . Du hast aber eigentlich lockige Haare, nicht nur einfach widerspenstig?

    Ich denke, dass das mit der Haarkur super funktionieren würde. Aber vom vielen Silikonprodukten und Föhnen, sind deine Haare nicht drahtiger, trockener oder splissiger geworden?

    Welche Kur nimmst du?

    Alle zwei Tage waschen, möchte ich nicht. Ich bin schon auf 3-4 Tage Haarwäsche heruntergekommen und meine Kopfhaut dankt es mir.

  14. #14
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Ja, ich habe lockige Haare. Ich glätte noch nicht so lange, aber geföhnt hab ich auch vorher immer und Silikonprodukte benutzt auch Spliss hatte ich noch nie, ich denke, da sind meine Haare einfach nicht sehr anfällig. Trocken sind Locken ja gerne mal, aber das ist durch das Glätten bislang nicht viel mehr geworden (bzw. seit ich die Kur so oft mache). Ich habe die Hydration Therapy (oder so) aus der Bonacure Serie von Schwarzkopf und eine von Fekkai. Leider beides teuer (14-20 Euro) aber supergut (besteht fast nur aus Silikon).

    Ich komm mit den NK-Sachen nicht klar, ich hab eh viele Allergien und reagiere daher auf viele Naturprodukte entsprechend. Und ich wasche alle 2 Tage, weil ich hormonell bedingt fettige Haare bekommen hab (leider).

    Wie sind denn deine Haare? Hast du das Glätten oder glatt föhnen mal ausprobiert?

    Ich glaube, wenn ich Haare züchten würde, würde ich nicht glätten, aber da ich in den letzten Monaten sehr viel abgeschnitten hab, wäre es bei mir nicht schlimm, wenn ich etwas abschneiden müsste (aber ich hab auch recht robuste Haare).

    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  15. #15
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Glatt föhnen klappt bei mir nicht über Nacht, also eine Nacht drüber geschlafen und schon winden sich die Haare .

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir durch Silikon Haare ausfallen .

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.379

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    hi ihr,hab jetzt zu weihnachten n glätteisen bekommen...da ich sowieso jede woche eine haarkur mache,wollte ich wissen,ob ich noch mehr kuren soll,wenn ich das eisen verwende??
    werde mir dann wahrscheinlich noch dieses thermozeug von loreal kaufen!

    wäre toll,wenn mir jemand antwortet *hoff*

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.379

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    und nochwas:

    wenn man das eisen verwendet,müssen die haare dann trocken sein?oder noch feucht mit dem thermozeugs drin?

    sorry,bin absoluter neuling auf dem gebiet

  18. #18
    Sweetah
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @Lemon_Melody

    ich bin Profi auf dem Gebiet "wie bekomme ich glattes Haar". Habe von Natur aus starke Wellen die ich nie mochte. Erst habe ich angefangen meine Haare mit dem Glätter von Tondeo zu glätten. Da meine Haare superdick sind, stand ich da immer eine Stunde dran. Sobald es draußen zu hohe Luftfeuchtigkeit hatte wurden sie aber wieder wellig. Dann habe ich meine Haare dauerhaft glätten lassen mit einer Methode aus Asien. Das benutzen die Asiatinnen damit die Haare eine feinere Struktur bekommen. Das ganze hat 300€ gekostet und nennt sich "straight & shine von Goldwell" aber das hat nix gebracht. Die Haare wurden weder feiner noch glatter. Sie waren zwar in der Struktur glatt aber auch super formbar und somit hatte man nach dem Schlafen wieder wellen drin. Außerdem waren die Haare danach kaputt und ich musste sie auf Kinnlänge abschneiden lassen OBWOHL ich wirklich sehr stabiles Haar habe sowie Asiatinnen. Ich kann jedem davon abraten. Eigentlich wollte ich sie letztens wieder glätten aber das Mittel hat sich mit meiner Farbe nicht vertragen. Jetzt lasse ich sie eben wellig und züchte. Das zieht die Haare ja dann von alleine etwas glatt und man hat durch die Wellen dann wenigstens noch gescheit Volumen. Außerdem hat heutzutage eh fast jeder glattes Haar, da ist man ja dann nix "Besonderes" mehr.
    Welche Frau hat heutzutage noch laaaanges, welliges oder lockiges Haar? Also ich seh sowas nicht mehr. Alle haben glatte Haare mit Stufenschnitt und vollgepumpt mit Chemie.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    sunshine: also von dem loreal zeug würd ich die finger lassen. ich hatte das mal ( als ich noch silis benutzt hab) und es hat 1. kaum was genützt,2. meine haare super ausgetrocknet und 3. meine haare auch noch total verklebt.
    seit ich von den silikonen weg bin, komm ich mit meiner naturkrause auch besser klar. meine haare sehe einfach nicht mehr so strohig aus. ausserdem kann ich auch ab und an mal glätten, ohne dass meine haare brechen. ich tu aber trotzdem immer kokosöl oder jojobaöl in meine spitzen, bevor ich glätte
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  20. #20
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Hi Sunshine,

    ich würde sagen, 1x/Woche kuren reicht bei regelmässigen Glätten nicht aus. Ich mache das 3x/Woche. wenn ich silikonhalte Kuren benutzen, dann bleiben meine Haare länger glatt, habe ich festgestellt. Nutze ich welche ohne Silis, dann muss ich morgens noch mal glätten, weil die Locken wieder durchkommen (und ich bewege mich nachts fast gar nicht). Ausserdem werden sie bei Feuchtigkeit schneller wieder lockig.

    Glätteisen auf trockenem Haar anwenden, es sei denn, du hast eins, dass speziell für feuchte Haare geeignet ist. Schliesslich wollen wir deine Haare ja nicht kochen

    @sweetah: Finde ich gar nicht... Frauen mit richtig glatten Haaren (also richtig sleek) sehe ich ganz selten auf der Strasse. Die meisten haben so einigermassen glatte oder so halbwegs lockige Haare. Allerdings ist es schon so, dass richtig lange lockige Haare natürlich DER Hingucker sind (was hat mich das zeitweilig genervt *ächz*).

    Als Naturblondine, die jahrelang lockige lange Haare hatte, geniesse ich meine schokobraunen, kinnlangen, sleeken Haare jetzt sehr.

    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  21. #21
    Sweetah
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Als ich gaaanz lange Haare hatte mit den Wellen haben mir auch immer super viele Männer hinterher geschaut. Jetzt wo ich sie glatt trage kucken nicht mehr soviele. Nicht das ich das jetzt bräuchte aber scheint doch reizvoll zu sein.

  22. #22
    Rosewood
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    bei mir ists grad umgekehrt

  23. #23
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    als ich noch die langen, blonden Locken hatte, haben viele Männer leider nicht nur geschaut, sondern sich auch noch dazu berufen gefühlt, mich übelst anzugraben... (und das waren jetzt nicht so die Typen, von denen ich gerne angegraben werden würde)... und allzuoft haben diese Vollpfosten das auch noch begründet mit "wer die Haare so trägt wie du, will doch angemacht werden" (denken ist halt Glückssache, Jungs).

    Älterwerden hat das ein bisschen reduziert und die neue Frisur noch mal ist halt unauffälliger (man sagte kürzlich auch mal "bieder" Man kann halt nicht alles haben)

    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.379

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    danke Xelya
    das werd ich dann im neuen jahr mal ausprobieren!

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    27

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Könnt ihr mal sagen was für Glätteisen ihr benutzt?also marke,modelll... =)

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    27

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Hat jemand das Produkt schon mal getestet?

    TIGI CATWALK Fashionista Smooth & Shine

  27. #27
    Sweetah
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @xmissx

    habe das tondeo glätteisen benutzt. das ist super. aber kauf dir das nie beim frisör. ich hab dafür 100 bezahlt. bei ebay gibts das schon ab 40 euro, neu.

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    2

    glätten ohne glätteisen...

    hii
    ich habe leichte wellen in den haaren und weis nicht was ich dagegen tun soll...
    glatt föhnen ist nicht ideal über nacht werden sie wieder wellig

    und ein glätteisen möchte ich nicht benutzen weil meine haare sehr schnell kaputt gehen.. :(

    habt ihr etwas was helfen könnte?
    :) liebe grüße

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    2

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    hii
    ich habe leichte wellen in meinen haaren...
    und weis nicht was ich dagegen tun kann um sie glatt zu bekommen.. :(
    glatt föhnen ist nicht ideal weil sie über nacht dann wiede rwellig werden

    und ein glätteisen möchte ich nicht benützen weil meine haare sehr schnell spliss bekommen...

    könnt ihr mir helfen?
    oder kennt ihr produkte?

    liebe grüße

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    @ niCii_

    Nach dem Waschen alles auf Riesenwickler aufdrehen, macht glatte Haare mit Volumen.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  31. #31
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Hallo niCii_,

    wilkommen!

    Ich glaube, man kann sich die Haare beim Fiseur glätten lassen. So eine Art umgekehrte Dauerwelle, aber ich weiß nicht, ob das nicht nur bei richtigen Locken klappt. Da ist die Haarstruktur ja anders.

    Ansonsten fällt mir nichts ein.
    Du könntest aber das System fahren, dass Du sie glatt föhnst und offen trägst und dann bis zum nächsten Waschen zusammen nimmst. Es gibt hier viele Ideen für Hochsteckfrisuren, Zöpfe und Haarschmuck.

    Es ist sehr löblich, dass Du kein Glätteisen verwenden willst.
    Falls aber ein besonderer Anlass besondere Amßnahmen verlangt, kannst Du im Glätteisen-Thread nachsehen, was am wenigsten schädlich ist. Da kenne ich mich nicht aus, aber es gibt wohl Keramikglätter, die ganz ok sein sollen - kosten dann natürlich auch entsprechend.

    Viele Grüße!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  32. #32
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: glätten ohne glätteisen...

    ich hab diese woche bei meinem friseur ein lustiges teil entdeckt, zum haare glätten.
    hatt ausgesehen, wie eine zange mit zwei bürste...
    hab mal danach gegoogelt, das ding ist von aveda und wird leider nur mit den produkten zusammen angeboten *klick mich*.
    ein glätteisen kann das teil aber bestimmt nicht ersetzen, hat auch meine friseurin gemeint, weil ich sie gefragt hab (ausserdem hat sie gesagt, ich soll sie beim nächsten mal nochmal drauf ansprechen, vielleicht kann sies mir schenken, dann könnt ich berichten...)

  33. #33
    Westwind
    Besucher

    AW: glätten ohne glätteisen...

    .
    Geändert von Westwind (26.07.2013 um 15:09 Uhr)

  34. #34
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Also, ich hatte das auch oft genug, nach dem glattföhnen, dass die Wellen über nacht wieder reinkamen. Die Haare offen lassen ging gar nicht, musste die schon irgendwie zusammenbinden oder hochstecken, aber auch dann kamen die Locken oft durch.
    Als Stylingprodukt zum Glattföhnen fand ich das Niveaglättungsbalm sehr gut. Jetzt glätte ich immer mit dem GHD Glätteisen, das soll die Haare nicht kaputt machen. Ich komme da sehr gut mit klar

  35. #35
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätten ohne Glätteisen....

    Ich kann das GHD Glätteisen nur empfehlen. Das ist wohl eines der besten, aber leider auch sehr teuer. Ist aber bestimmt besser als eine dauerhafte Glättung. Wen es interessiert, der kann ja ein bissel in dem Thread über Glätteisen stöbern, da wird sehr viel darüber berichtet und es gibt auch vorher nachher Fotos.

  36. #36
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Hallo
    ich hab ein ähnliches Problem. Leichte Wellen, die ich gern rausbekommen würde. Ich hab gerade ein gutes Mittel gefunden. Verwendet von Nivea das Glättungsschampoo und die dazugehörige Spülung. Das macht die Haare (zumindest bei mir) echt toll. Aber ich fön natürlich. Habe mir gestern einen Ionenfön gekauft (mein alter Fön war 8 Jahre alt) Ist ein einfacher von Carrera oder wie auch immer. Auf jeden Fall sind meinen Haare heute nahezu aalglatt. Fühlen sich super geschmeidig an. Dabei hab ich nur lauwarm gefönt und wie immer über die Rundbürste. Heute ist aber echt extremglatt. So dass es sogar anderen aufgefallen ist. Vielleicht ist es Einbildung. Aber ist nun meine Beobachtung. Denke mit einem sinnvollem Hitzeschutz ist lauwarmes fönen nicht wirklich schädlich. Auch lass ich die Haare vorher fast vollständig trocknen und fön erst zum Schluss

  37. #37
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Trocknen lassen und dann nochmal mit Bürste und Föhn bearbeiten. Klappt bei mir sehr gut. Und nachts prinzipiell immer die Haare locker zusammen, damit vermeidet man das schlimmste.

  38. #38
    nachtbiene
    Besucher

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Jetzt glätte ich immer mit dem GHD Glätteisen, das soll die Haare nicht kaputt machen. Ich komme da sehr gut mit klar


    Wenn es eine richtige Naturwelle ist (und nicht nur eine sanfte Bewegung in eigentlich geschmeidigen Haaren, ich denk das verwechseln viele ), hilft nur Glätteisen, glatt föhnen oder auf Wickler drehen - jetzt von chemischer Glättung abgesehen.

    Mir kam von Friseuren das Gerücht zu Ohren, dass ein gutes Glätteisen die Haare weniger schädigt, als glatt föhnen (Hitze kommt nur für 1 sek ans Haar, statt immer wieder).
    Ich glaub so langsam dran Die Haare werden immer schöner

  39. #39
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Es gibt von Rowenta einen Haarglätter:

    http://www.amazon.de/Rowenta-CV-9021...3472262&sr=8-7

    Ist aber eigentlich ein Föhn

    Edit:

    Babyliss hat auch einen:

    http://www.amazon.de/Babyliss-HT-027...=pd_sbs__img_3

  40. #40
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen


    Wenn es eine richtige Naturwelle ist (und nicht nur eine sanfte Bewegung in eigentlich geschmeidigen Haaren, ich denk das verwechseln viele ), hilft nur Glätteisen, glatt föhnen oder auf Wickler drehen - jetzt von chemischer Glättung abgesehen.

    Mir kam von Friseuren das Gerücht zu Ohren, dass ein gutes Glätteisen die Haare weniger schädigt, als glatt föhnen (Hitze kommt nur für 1 sek ans Haar, statt immer wieder).
    Ich glaub so langsam dran Die Haare werden immer schöner
    Dafür ist die Hitze aber tausendmal stärker. Hmh, kann mir kaum vorstellen, dass ein Glätteisen schlussendlich schonender sein soll .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.