Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    93

    Herz Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Hallo Ihr Lieben,
    ich möchte meine Haare feucht um den Finger wickeln eindrehen sozusgen und damit schlafen, damit am nächsten Tag schöne Locken drin sind. Mit was befestige ich das Gekringel so dass es beim Schlafen nicht stört?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß Hexerl

  2. #2
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Das kommt darauf an, was dich stört. Mit Haarklemmen ginge es am besten, nur ich könnte nicht damit schlafen.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Mit sowas oder oder solchen.

  4. #4
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Zitat Zitat von aigre-doux Beitrag anzeigen
    Genau sowas meinte ich. Aber kann man damit schlafen?

  5. #5
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Also ich kann damit schlafen (zumindest mit denen auf dem zweiten Bild, die anderen hab ich noch nicht ausprobiert)
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Ich kann auch damit schlafen. Mit beiden.
    Liegen ja flach auf, besonders die ersten -
    und bei den zweiten muss man etwas geschickt friemeln.. : )

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    93

    Katze AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Hallo Ihr Lieben,
    Danke für Eure Empfehlungen. Wo bekomme ich denn solche Klemmen her?
    Liebe Grüße Hexerl

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Schlafwickler

    Liebes Hexerl,

    die Klämmchen bekommst Du in jedem größeren Supermarkt, Kaufhaus, und natürlich in Drogerien.

    Ich hatte übrigens genau das selbe Problem, und konnte mit Klämmchen im Haar nicht so gut schlafen. Aber es ist wirklich nur eine Frage der Gewohnheit, nach spätestens einer Woche denkst Du beim Einschlafen noch nicht mal dran, daß Du überhaupt etwas im Haar hast.

    Übrigens gibt es auch Lockenwickler, die extra zum Eindrehen der Haare über Nacht konzipiert sind. Sie sind aus superweichem Schaumstoff, werden mit flexiblen Plastikbügeln befestigt und machen tolle Locken...
    Einfach ein bißchen Festiger im feuchten Haar verteilen, Wickel eindrehen (im Set sind verschiedene Größen), eventuelle noch ein Frisierschleier drüberbinden, damit nichts verlorengeht, und schlafengehen !

    Liebe Grüße,
    Thomas

  9. #9
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Jupp, die Schaumstoff-Wickler kann ich auch nur empfehlen. Damit hab ich schon viele, viele Nächte verbracht und tags drauf traumhafte Locken gehabt. Sind auch ziemlich günstig!

    Die gibts auch in verschiedenen Größen. Von Kringel-Löckchen bis zu großen Wellen ist alles machbar! Ich hab zum Schluß alle meine Haare in 3 von den ganz großen Wicklern genau oben auf dem Kopf gewickelt. Sah richtig scheiße aus, hat aber traumhaftes Volumen und Schwung in meine Haare gemacht.

    Nach 1-2 Mal hat man den Dreh raus, wo man die Wickler plazieren muss, damits nachts nicht drückt und die Haare gut fallen.

    Leider kann ich das nicht mehr machen, mein Freund würde mich erst auslachen und dann ausm Bett werfen....

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Alles auf drei große Wickel ???

    Liebe Sweetmonsta,

    freut mich, daß Du die Schlafwickel auch empfehlen kannst !

    Habe ich das richtig verstanden: Du drehst ALLE Haare auf die drei großen Wickel auf? Da kommen dann bei den hinteren Haaren ja aber nur die äußersten Längen auf den Wickel, wenn ich das richtig verstehe..?

    Werde ich gleich heute nacht mal ausprobieren !

    Liebe Grüße,
    Thomas

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    93

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    hallo, sweetmonsta,
    steht da auf der Verpackung Schaumstoffwickel und kleben die von alleine?
    LG Hexerl

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Schaumstoffwickel

    Ja, es steht Schaumstoffwickel drauf, bzw. die Packung ist transparent, sodaß Du die bunten Wickel auch direkt sehn kannst.
    Bei meinen Wickeln ist die durchsichtige Verpackung aus etwas stabilerem Kunststoff und mit praktischem Klettverschluß versehen, ideal zum Aufbewahren oder zum Verreisen.
    Fixiert werden diese Wickel mit flexiblen Kunststoffbügeln.

    Liebe Grüße,
    Thomas

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    93

    AW: Schaumstoffwickel

    danke gehe sie heute gleich bersorgen. schöne woche gruß hexerl

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Guten Einkauf,

    liebes Hexerl,

    und viel Spaß beim Ausprobieren der Schaumstoffwickel !

    Nach ein bißchen Eingewöhnung wirst Du die Wickel nicht mehr missen möchten....

    Liebe Grüße,
    Thomas

  15. #15
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Schaumstoffwickel

    Zitat Zitat von Thomas2 Beitrag anzeigen
    Ja, es steht Schaumstoffwickel drauf, bzw. die Packung ist transparent, sodaß Du die bunten Wickel auch direkt sehn kannst.
    Bei meinen Wickeln ist die durchsichtige Verpackung aus etwas stabilerem Kunststoff und mit praktischem Klettverschluß versehen, ideal zum Aufbewahren oder zum Verreisen.
    Fixiert werden diese Wickel mit flexiblen Kunststoffbügeln.

    Liebe Grüße,
    Thomas
    Ich hab jetzt bestimmt 5 Minuten überlegt warum man die Wickler einfrieren sollte. Dann hab ich geschnallt, dass das Wort ver-reisen und nicht ver-eisen heißt

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt bestimmt 5 Minuten überlegt warum man die Wickler einfrieren sollte. Dann hab ich geschnallt, dass das Wort ver-reisen und nicht ver-eisen heißt
    Hallo nochmal, liebe Sweetmonsta,

    oh Gott die tiefgefrorenen Wickel über Nacht auf dem Kopf, das möchte ich mir gar nicht vorstellen....!

    Darf ich nochmal nachhaken? Du machst ALLE Deine Haare auf nur drei Wickel über Nacht??? Bevor ich mich da heute abend umsonst verkünstle..!

    Liebe Grüße,
    Thomas

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    @thomas: Darf man (frau) neugierig sein und das Ergebniss bestaunen??

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Ergebnisbestaunung

    Liebes Abendsternchen (total süßer Nick, übrigens...!),

    klar würde ich gerne meine Locken herzeigen, - wozu macht man sich denn die Mühe...! Aber welches Ergebnis würdest Du denn gerne bestaunen?
    Das mit allen Haaren auf nur drei großen Wickeln ganz oben auf dem Kopf aufgedreht hat bei mir gestern leider nicht geklappt, sosehr ich mich verkünstelt habe....

    Vielleicht sind meine Haare dafür zu kurz - obwohl überschulterlang - , d.h. der Wickel ist dann einfach zu weit weg vom Ansatz und ließ sich nicht fixieren.
    Aber bei Deinen langen Haaren müßte es bestimmt gehen! benützt Du auch die Schaumstoffwickler für die Nacht?

    Liebe Grüße,
    Thomas

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    @thomas: ich wollte deine Locken bestsaunen.Schade, daß es bei dir nicht geklappt hat ich mach über Nacht nen einfachen Zopf (wobei wir da wieder beim Thema sind ) aber das mit den Lockenwicklern hab ich auch schon gemacht.Bei mir sah das so aus

    Haare über Kopf zu nem Pferdeschwanz gemacht, Lockenwickler aufgedreht und damit sie mir über nacht nicht verutschen, hab ich sie noch mit einem scrunchy (Samthaarband) befestigt.also wie einen sockendutt

    Danke dir wg des lieben Kompliment´s wg meine´s Nick´s
    Geändert von Abendsternchen (25.09.2008 um 13:42 Uhr)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    @Abendsternchen: Womit hast du denn den Pferdeschwanz fixiert? Mit so einem Froteegummi??? Das hab ich versucht, war aber zu locker irgendwie und fester trau ich mich nicht, sonst könnten meine Haare ja abbrechen

    Ich hab immer Angst, dass ihnen was passiert Sind allerdings blondiert und dementsprechend beansprucht.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Alles auf drei Wickel

    Liebes Abendsternchen,

    Dein Foto + die Beschreibung machen mir Mut, es doch nochmal zu versuchen mit den drei Wickel über Nacht!....

    Habe jetzt auch kapiert, was ich falsch gemacht habe; ich hatte keinen Pferdeschwanz abgebunden, und dann habe ich die Wickel natürlich in dem Drunter und Drüber nicht ordentlich eindrehen können.

    Auf Deinem Foto sieht aber alles superordentlich aus, und weil die Wickel ganz oben am Kopf sitzen, drückt dann sicher auch nichts beim Schlafen...

    Nur was den Sockendutt angeht, bin ich nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe... Vielleicht so, daß die auf den Wicklern liegenden Haare dann wie eine Art Dutt bilden, der durch das Samthaarband zusammengehalten wird...?

    Auf jeden Fall werden an diesem Wochenende meine Schaumstoffwickel wieder aktiviert und wird fleißig geübt .
    Und dann hoffe ich, Dir auch ein anständiges Ergebnis auf dem Foto zeigen zu können !!!

    Ganz liebe Grüße,
    Thomas

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    thomas

    Schön, daß ich dir doch noch bissl Mut geben konnte.Ich helfe gerne!!!

    Ja, du hast das ganz richtig verstanden:Das Samtband/Gummi kommt um die Lockenwickler rumm um sie zu Fixieren da drückt und verrutscht bestimmt nix beim Schlafen
    Du kannst dir ja vielleicht zur Veranschaulichung nochmal auf http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Sockendutt.htm den Sockendutt anschaun. Der Gummi wird einfach auf den entstandenen Dutt rummgespannt, damit man bei dem Dutt die Haarspitzen drunter verstecken kann/es schöner aussieht.
    Bei unseren Löcki´s is das natürlich wurscht die siehtwenn, dann nur der Partner

    Ich wünsch dir schon mal viel Erfolg bei deinen nächsten Versuchen, schöööne Locki´s und nicht aufgeben!!!

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    @supermaus: sry, hab deine frage ganz überlesen ja, ich hab´se mit´nem frottegummi fixiert.ich glaube nicht, wenn man´s nicht zu oft macht, es was ausmacht/haare kaputtgehen.immerhin noch besser, als mit metallklemmen etc.

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Vampirchen
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    130

    Langer Halt für Locken?

    Ich hab auch mal ne Frage.
    Ich habe auch solche Schaumstoff-Wickler. Morgens sind die Haare dann auch sehr schön gelockt, das hält aber leider nicht lange. Wie bekomme ich das hin, dass die Locken länger im Haar bleiben?
    Viele Grüße
    Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!

  25. #25
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    vielleicht solltest Du vor dem Aufdrehen schon einen Festiger oder irgendwas reingeben. Oder eine Honigspülung, die festig ja das Haar auch

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Alles auf vier Wickel - Erfolgsbericht... ;-))

    Liebes Abendsternchen (und liebe Lockenträgerinnen insgesamt )

    wie angekündigt habe ich am Wochenende mal wieder meine Schaumstoffwickel vorgeholt und intensiver in Gebrauch genommen; mit Deiner Anleitung, liebes Abendsternchen, hat die "Nachtfrisur" fantastisch geklappt...! Ich habe in die noch etwas feuchen Haare Schaumfestiger einmassiert, Haare zum Pferdeschwanz am Oberkopf abgebunden, und so ließen sich die Schaumstoffwickel dann auch super bequem eindrehen. Obwohl ich die größten genommen habe, bin ich mit drei zwar nicht ganz hingekommen, aber die vier ließen sich auch so unterbringen, daß beim Schlafen nichts gedrückt hat....
    Fühlt sich suuuperschön, an, wenn die Haare über Nacht so gut "aufgeräumt" sind, - eine prima Alternative auch für alle, die sonst Nachtzopf tragen...!

    Weil die Haare am Morgen noch nicht vollständig trocken waren, habe ich noch kurz die Schwebehaube aufgesetzt ( zehn Minuten haben schon gereicht), Wickel rausgenommen und mit den Händen die Haare kurz "aufgewuschelt" , - und fertig war die Locken- und Wellenpracht..!! Tolle Idee !!

    Liebe Grüße,
    Thomas

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    hey das freut mich ja gan z besonders für dich, daß es doch noch zu so einem klasse ergebnis gekommen ist.

  28. #28
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Schlafwickler

    Zitat Zitat von Thomas2 Beitrag anzeigen


    Einfach ein bißchen Festiger im feuchten Haar verteilen, Wickel eindrehen (im Set sind verschiedene Größen), eventuelle noch ein Frisierschleier drüberbinden, damit nichts verlorengeht, und schlafengehen !
    Was ist denn ein Frsierschleier ?!
    -liche grüße von Linett

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Frisierschleier

    Zitat Zitat von Linett Beitrag anzeigen
    Was ist denn ein Frsierschleier ?!
    Hallo, liebe Linett,

    bevor Du sehr ins Grübeln kommst...: Ein Frisierschleier ist ganz einfach ein dreieckig geschnittenes Haarnetz - zum im Nacken Festbinden - oder in Häubchenform geschnitten, mit Zugbendel zum Zusammenziehen.
    Du hast es bestimmt schon oft gesehen, z.Bsp. beim Friseur, wo in der Regel über die eingelegten Haare noch eben ein Frisierschleier gebunden wird, bevor es unter die Haube geht. Der Vorteil: Die Wickel können sich nicht "selbständig " machen, sondern alles bleibt schön an seinem Platz....

    Superpraktisch eben auch für Schlafwickler, weil so alles schön zusammengehalten wird.

    Liebe Grüße,
    Thomas

  30. #30
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Danke für deine antwort thomas .
    Hast du so einen Frisierschleier bei dir irgendwo zuhause rumliegen ?
    Wenn ja woher hast du es gekauft und wieviel hat es gekostet ?
    -liche grüße von Linett

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Frisierschleier

    Zitat Zitat von Linett Beitrag anzeigen
    Danke für deine antwort thomas .
    Hast du so einen Frisierschleier bei dir irgendwo zuhause rumliegen ?
    Wenn ja woher hast du es gekauft und wieviel hat es gekostet ?
    Hallo mal wieder, liebe Linett !


    ja, ich habe, glaub' ich, sogar mehrere zuhause, zum Festknoten und in Häubchenform mit Zugbandel. Immer das Selbe: verleg die Dinger, kauf mir einen neuen Schleier, und schwups: fällt mir natürlich umgehend der verlegte wieder in die Hände....

    Kann gerne mal nachschauen, ob ich einen entbehren kann.

    Sind aber auch nicht teuer, ein paar Euro, und Du kannst sie im Kaufhaus oder auch in Drogerien finden. Manchmal werden sie auch Wasserwellschleier genannt.
    Wenn Du Dir auch öfters mal die Haare aufdrehst, zum Bsp. über Nacht, oder auch für unter die Haube, sind die Schleier einfach total praktisch.

    Ganz liebe Grüße,
    Thomas

  32. #32
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Wo bekommt man denn solche großen Schaumstoffwickler?
    Hab schon mehrmals bei DM und auch im Friseurbedarfsgeschäft geguckt--- nix
    Will die doch auch haben

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Schaumstoffwickler

    Liebe Palim,

    das wundert mich, die Schaumstoffwickel sind eigentlich gar nicht soooo schwer zu bekommen, und sie werden ja auch von vielen Frauen benutzt.

    Ich habe meine von Walmart, aber in allem möglichen Kaufhäusern etc gibts die auch. Also, nicht verzagen. ...!

    Und wenn alle Stricke reißen, melde Dich nochmal.....

    Liebe Grüße,
    Thomas

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    @palmin: Ich hab meine damals aus´m Drogerie Müller. da gab´s die in allen möglichen Grössen. Oder im Galeria Kaufhof hab ich´se auch schon mal gesehen

  35. #35
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    Vielen lieben Dank euch beiden
    Dann schaue ich mal bei Woolworth u Müller demnächst...

  36. #36
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Frisierschleier

    Zitat Zitat von Thomas2 Beitrag anzeigen
    Hallo mal wieder, liebe Linett !


    ja, ich habe, glaub' ich, sogar mehrere zuhause, zum Festknoten und in Häubchenform mit Zugbandel. Immer das Selbe: verleg die Dinger, kauf mir einen neuen Schleier, und schwups: fällt mir natürlich umgehend der verlegte wieder in die Hände....

    Kann gerne mal nachschauen, ob ich einen entbehren kann.

    Sind aber auch nicht teuer, ein paar Euro, und Du kannst sie im Kaufhaus oder auch in Drogerien finden. Manchmal werden sie auch Wasserwellschleier genannt.
    Wenn Du Dir auch öfters mal die Haare aufdrehst, zum Bsp. über Nacht, oder auch für unter die Haube, sind die Schleier einfach total praktisch.

    Ganz liebe Grüße,
    Thomas

    Danke für deine antwort.
    Du brauchst mir keinen zu entbehren .
    Aber danke für deinen vorschlag ist echt super lieb von dir.
    -liche grüße von Linett

  37. #37
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    ich würde gerne wissen, meint ihr mit Schaumstofflockenwickler eigentlich Papilotten?? Oder ist das was anderes? Hat jemand vielleicht ein Foto?? Das wäre überhaupt toll

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Schaumstoffwickel und Papillotten

    Hallo, liebe Deluxe

    natürlich gibt es auch Papillotten aus Schaumstoff, die ebenfalls für das Tragen über Nacht gut geeignet sind.

    Hier jedoch ist die Rede von Schaumstofflockenwicklern in der Form der klassischen Einlegewickler. Sie sind noch etwas weicher als Schaumstoffpapillotten, daher ideale Schlafwickler; gedacht für Frauen, die morgens nicht die Zeit haben zum aufwendigen Eindrehen und Trocknen, und trotzdem gepflegte Locken- oder Wellenfrisuren tragen möchten.
    Je nach Größe der Wickler werden die Locken definierter als bspw. mit Papillotten, Du kannst bei entsprechender Wicklung - beim Eindrehen stark nach vorne überziehen - aber auch vor allem Volumen erzielen, etwa in den Ansätzen.
    Die Schaumstoffwickel werden mit einem flexiblen Plastikbügel fixiert; die ersten paar Nächte drücken die Wickel vielleicht ein ganz klein bißchen, aber da gewöhnt man sich schnell daran.

    Etwas weiter unten im Thread hat Abendsternchen ein schönes Foto mit Schaumstoffwickeln eingefügt.

    Liebe Grüße,
    Thomas

  39. #39
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Mit was befestige ich meine eingedrehten Locken

    danke Thomas: meinst du das Foto mit den 3 Wicklern?

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    Foto Schaumstoffwickel

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    danke Thomas: meinst du das Foto mit den 3 Wicklern?
    Liebe Deluxe,

    ja, genau. Da hat Abendsternchen sich einen hoch am Oberkopf angesetzten Pferdeschwanz abgebunden und diesen dann in drei Strähnen aufgeteilt und alles auf drei große Wickel gelegt.
    Hab's neulich ausprobiert, gibt eine schöne, weiche Bewegung in die Längen - die Ansätze und die mitteleren Längen bleiben natürlich glatt, da sie ja nicht aufgedreht sind.
    Ein guter Einstieg zum ersten Kennenlernen der Schaumstoffwickel, weil sehr leicht zu machen, und superbequem, da die Wickel ja nur am Oberkopf sind und so garantiert nichts drückt.
    Wie machst Du Dir denn derzeit die Haare? Nimmst Du konventionelle Wickel?

    Liebe Grüße,
    Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.