Ich finde die Coldcream super für die Hände im Winter.. oder eben zum spaziergang wenns kalt ist
Bei mir hat selbst die Calendula Pflegecreme versagt.
Creme jetzt diese und die Mandel GC auf.
Hab von Hauschka die Rosencreme geschenkt bekommen.
Hat da jemand einen vergleich zur Mandel GC? Ist die fettiger?
LG
Danja
Ich bin ja bei den Sparern, so fragte ich nur aus Neugier
Die Hauschka Rosen ist nicht fettiger wie Die Mandel GC. Etwas anders vom Gefühl, aber nicht fettiger würde ich sagen...
Ich finde schon, sie ist fettiger und reichhaltiger. Die Mandel GC zieht eher weg.
Ich bin wieder zur Calendula Waschlotion und der Calendula Creme zurückgekehrt. Die Reinigung ist einfach herrlich mild und die Creme nicht zu fett und nicht zu leicht. Nachdem die Mandelserie meine Haut so unruhig machte, beruhigt diese Kombi jetzt wieder schön.
Alles Liebe Sommi
Du findest sie fettiger? Weleda hat doch 2 Mandelcremes, ich meinte schon die fettige davon...
Die Hauschka RC kann man mit der Weleda MC schlecht vergleichen finde ich.
Die RC hat nur Lecithin als Emulgator, die MC Glycerinstearat SE - beides erzeugt ein ganz anderes Hautgefühl.
RC ist ohne Glycerin, MC mit, usw. Das muss man einfach testen, ich mag beide !![]()
Ich überlege, mir mal wieder was vom Doc schenken zu lassen, die Calendula Creme läßt meine Haut schon wieder so spannen heute Abend... Entweder meine Haut ist total trocken oder hat Unterlagerungen oder Rötungen...![]()
Alles Liebe Sommi
Also ich bin begeistert von der Iris Feuchtigkeitscreme. Hab von der Mandelserie Unterlagerungen bekommen.
Die Iriscreme hat meine Haut zart und rein gemacht![]()
Bahia, das Problem kenn ich
Ich hab momentan die selben Probleme.
Noch vor ca. einen Monat hatte ich an der Stirn Trockene Haut, wo überall so kleine Hautfetzen rumhingen und momentan hab ich zwar keine trockene Haut mehr, aber dafür wieder vermehr Pickel.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo Ihr Lieben,
ich misch mich mal dazu
Ich benutze im Moment Alterra, aber Weleda habe ich auch sehr lange genommen. Bin des Preises wegen aber wieder davon abgekommen.
Ich glaube, dass die doofe Kälte draußen und die irre Wärme im Haus/in der Wohnung der Haut katastrophalen Stress beschert.
Mittlerweile creme ich mich deshalb sogar mittags etwas an den Wangen nach.
Wobei mir die Alterra (für sehr empfindliche Haut) nicht so genial erscheint. Vielleicht sollte ich wieder zu Weleda zurück.
Mit meinem Sohn mache ich auch grad eine Weleda-Kur. Er hat seit ca. drei Monaten direkt um die Nasenlöcher leicht entzündete Haut (jeweils einen halben Zentimeter im Duchmesser), mal mehr mal weniger. Er kann es natürlich nicht lassen, immer wieder, wenn es am Vverheilen ist (und natrugemäß etwas juckt) daran zu reiben. Deshalb betupfe ich es ihm nun mal mit der Calendulatinktur (tröpfchenweise auf einen feuchten Wattepad) -danach die Babycreme ganz dicke druff. Natürlich nur, wenn er zu Hause ist. Für unterwegs in die Schule oder zum Freund, creme ich ihn mit der Calendula Gesichtscreme ein. Ich bilde mir sogar ein, dass die entzündeten Fleckchen besser werden.
Die Hautärztin hatte mir für ihn doch tatsächlich Cortison gegeben, so eine blöde Kuh, ein ganz kurzer Blick auf die Nase, ein genuscheltes "Ich schreib Ihnen was auf" und das war´s. Ansonsten hat mein Sohn eine superweiche Schnuckelhaut. Nur leider hat er es sich angewöhnt, mit seinen abgekauten Fingernägeln an der Nase herumszupulen.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee aus dem Weleda-Bereich? Die Dermatodoron war leider zu fettig, da rötete sich seine Haut an der Nase erst recht.
Hallo Mimilein,
den Everon Lippenpflegestift von Weleda kann Du auch auf entzündete Stellen geben. Zieht gut ein und man hat kein Speckglanz, mehrmals tägl. drauftupfen.
Hatte ich schon bei Schnupfennase ausprobiert, ist super. Hauptsächlich abends für die Nacht.
Ich würde so weitermachen, das wird schon. Die Skin Food hilft auch bei leichten Verletzungen, aber bei kleinen Kindern würde ich eher bei der Calendula Serie bleiben.
@lene2002: Ja, die habe ich genommen und fand sie auch super, ich habe aber das Gefühl, dass die Calendula Pflegecreme meine Rötungen gerade besser in den Griff bekommt und nicht so arg fettig ist. Ein guter Mittelweg auch wg. der Unterlagerungen. Aber die Skin Food sollte man schon mal getestet haben, ich mag sie sehr.
Alles Liebe Sommi
ich musste jetzt im winter von iris feuchtigkeitscreme auf mandel gesichtscreme umsteigen. die iris fc war einfach nicht mehr reichhaltig genug.
dabei stinkt die mandelserie doch so! meine mutter will sie gar nicht verwenden, deswegen brauche ich jetzt ihre tube auf.
sowas blödes. das wird alles nicht nachgekauft. naja zumindest nicht in nächst näherer zukunft.
bei schuppen auf der nase hab ich mir auch immer den weleda lippenpflegestift auf die nase geschmiert! hat echt gut geholfen (kurzfristig) bekämpft halt die symptome und nicht die ursache. (auf die ursache bin ich nur nie drauf gekommen)
Ich habe leider auf Dauer die Mandel-Serie nicht vertragen, offenbar vertrage ich NK generell nicht. Das gibt bei mir ganz schlimme Rötungen und schuppige/brennende Haut.
Bin jetzt umgestiegen auf Balea und brauche mittlerweile (obwohl ich ein Blass-Junkie bin und man bei mir jegliche Rötung sofort sieht) gar kein bis sehr wenig Grundierung. Spart so natürlich auch eine Menge Zeit
Dafür muss ich öfter wieder zu Rouge greifen....
Aber ganz ehrlich: so tolle Haut hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Und preislich kaum zu toppen...
@ Mimilein
Kauf doch mal für deinen Sohn die Hametum Salbe. Das ist eine homöopathische Heilsalbe und wirkt Wunder. Ich habe die kenngelernt als meine Tochter noch klein war und sehr schwierige Haut hatte. Hametum ist mit allem fertiggeworden.
Liebe Grüße
Renée
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Tipps.
Jetzt, wo ich zusätzlich die Calendula-Tinktur draufgege in Kimbi mit der Babycreme von Weleda, wird es endlich etwas besser. Man kann richtig sehen, wie die Haut heller wird (trotz hinzugekommenem schlimmen Schnupfen).
Renee, ist ja lustig, die Hametum habe ich schon hier liegen, aber noch nicht für meinen Sohn benutzt, sondern für meinen wunden Popo (hab´zuviel Orangensaft getrunken)
Ich habe gestern Abend erstmal wieder bei meiner Lieblings-Internet-Apo ordentlich Weleda eingekauft, leider habe ich an die Skinfood nicht gedacht.
Ja, Mimilein, so habe ich die Hametum auch kennengelernt. Allerdings hatte den wunden Po meine kleine Tochter.
Liebe Grüße
Renée
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit der Mandel GC, der auch etwas zu trockener Haut neigt (und evtl. sogar vergrößerte Poren in der T-zone?)
Mich würde interessieren, ob zum einen die Haut noch trockener wurde wg dem Alkohol und/oder ob sich die Poren vergrößert oder verkleinert haben????
Ach, es ist echt zum Verzweifeln, die Calendula GC hat meine Haut spannen lassen, aber mit der Calendula Pflegecreme bekomme ich gerade wieder Pickel und Unterlagerungen...
Die Mandel-Serie hat mir Rötungen und Pickel beschert, Iris und Rose mag ich nicht riechen...
Ich liebe Weleda so, aber irgendwie komme ich nicht mehr klar damit.
Ich weiß garnicht, was ich jetzt probieren soll. Am Ende sehe ich an Silvester aus wie ein Streuselkuchen...
![]()
Alles Liebe Sommi
Vielleicht einfach mal gar nichts machen, nur einen Tropfen Öl auf die feuchte Haut, falls die Haut spann. Das tut meiner Haut immer ganz gut, wenn sie wieder komplett aus dem Gleichgewicht gekommen ist.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
PalmaKunkel's beständige Bestände
The Real Tuesday Weld - Apart
Ich teste grad mal wieder Weleda, aber die Iris-Serie. Meine Haut ist trocken, empfindlich und reagiert bei falscher Pflege entweder mit Rötungen, Sapnnen oder auch Unreinheiten (das aber weniger).
Die Iris-Reinigung mit der milden RM gefällt mir gut. Das GW allerdings ist mir zu alkohollastig. Die Tagescreme ist mir zu leicht. Die Nachtcreme nach ca. 4 Tagen schon fast zur Hälfte leer, weil meine Haut sie trinkt - ich merke schon, dass Weleda mir wieder mal nichts zur Gänze genügt, auch preislich nicht....werde einfach meinen dreimillionsten NK-Versuch nicht auf Krampf beenden, sondern nur noch die RM weiterbenutzen solange es okay ist und einfach wieder meine innigst geliebte Nivea hinterher drauftun. Ich komme immer und immer und immer wieder zur Mutter aller Cremes zurück.
@ Ming
Ich benutze die Mandel GC jetzt schon über ein Jahr und meine Haut ist nicht trockener geworden. Allerdings ist meine Haut aber auch nicht supertrocken, sondern eher leicht trocken.
Liebe Grüße
Renée
@palmakunkel u. renee:danke ihr lieben. Benutzt ihr die GC auch im Winter bei den jetzigen Temperaturen, oder ist sie da nicht reichhaltig genug? bin bis jetzt nur mit öl im gesicht nach draußen
![]()
@Ming
Du kannst die Mandel TC auch mit dem Mandelöl anreichern. Einfach in der Hand vermischen und wie gewohnt anwenden.
Bei der Ölmenge kannst du nach Gefühl gehen - je nach Haut und Wetter.
Das muss ich echt mal ausprobieren...
Dann versorgt man die Haut doch mit Fett UND Feuchtigkeit,oder?
Habe an der Nase in letzter Zeit so kleine Hautschüppchen, auch nachdem ich mich mit der Mandel GC eingecremt habe... Fehlt ihr dann Fett oder Feuchtigkeit???
Wenn Öl und GC gemischt auf das Gesicht aufgetragen werden, feuchtet ihr es vorher trotzdem an (mach ich bei Öl immer)?
Ich feuchte meine Haut nie an. Ich verreibe die Creme und das Öl in der Hand und trage es auf. Wenn ich mal ein paar Hautschüppchen habe, benutze ich kein Peeling, sondern ich bürste die Gesichtshaut mit einer Babyhaarbürste. Meiner Meinung ist das schonender für empfindliche Haut.
Liebe Grüße
Renée![]()
Ich nehme immer vorab ein mildes GW (momentan Alviana Wildrose), das ich aufsprühe und dann die Creme drauf. So gibt es auch nicht eine so dicke Cremeschicht, die schlecht einziehen könnte. Beim Eincremen merke ich ja, wieviel Creme die Haut braucht und lege eventuell nach.
Moin, moin,
muss mich selbst korrigieren. Wollte ja eigentlich der Weledaserie den Rücken zukehren wegen des Preises, aber irgendwie scheint die Iris-Nachtcreme grad DAS Spitzenprodukt für meine Haut zu sein. Ich nehme sie bei diesen eisigen Temperaturen tags und nachts. Meine Haut ist immer beruhigter und samitiger. Nur die Wangen muss ich noch tagsüber etwas nachcremen, da die extrem trocken sind zur Zeit. (Zurück zur Nivea kann ich ja immer noch...)
Bahia, kennst Du denn schon die Iris-Pflege? Wenn Dir die Calendula nicht verträgst, vielleicht wäre ja die Irsi-Tagescreme etwas für Dich.
Hab jetzt ziemlich lange nur mit Öl gepflegt, gestern hab ich mich dazu entschlossen mal wieder die Weleda Calendula Pflegecreme zu nehmen.
Die Haut braucht jetzt bei der Kälte etwas mehr Pflege, das Lanolin in der Creme wird ihr sicher gut tun.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich brauche eure Hilfe:
Ich nehme jetzt seit 2 Monaten die Weleda Mandel Serie (habe trockene Mischhaut).
Seit 3 Wochen ungefähr liegt dir Weleda FC nur noch auf meinem Gesicht und zieht kaum noch ein, meine Poren sind verstopft, meine Nase ist voller Mitesser, und meine Haut ist total ausgetrocknet.
Ist das nur in der Anfangszeit so oder soll ich eine andere Pflege nehmen?
War bei mir ganz genau so. Bin dann auf die Iris Serie umgestiegen und mein Hautzustand hat sich ganz schnell verbessert. Nehm sie jetzt schon 5 Wochen und bleib bei dieser Serie.
Die Grüne Tube Wledacreme, skin food heißt sie glaube ic, bringt bei mir irgendwie nix. Sie ist zwar voll fettig, aber meine Hände sind danach trotzdem irgendwie trocken.
Hallo BJS,
hat schon mal jemadn von Euch das Sanddornöl und das Wildrosenöl fürs Gesicht benutzt? Das kann man doch, oder?
Die Rosen NC kenne ich, die Iris NC nicht. Wo ist der Unterschie abgesehen vom Geruch? So der Fettgehalt?