Hm ja Alverdedüfte sind zum Teil sehr nett. Die Limited Editions nerven mich allerdings mitlerweile einfach nur.Also nicht falsch zu verstehn, ich mag einige Alverdesachen auch gern, Körperbutter, Duschgel, ein paar der Deko-Sachen..
![]()
Hm ja Alverdedüfte sind zum Teil sehr nett. Die Limited Editions nerven mich allerdings mitlerweile einfach nur.Also nicht falsch zu verstehn, ich mag einige Alverdesachen auch gern, Körperbutter, Duschgel, ein paar der Deko-Sachen..
![]()
Also ich mag die Spülungen von alverde sehr gern. Duft und Wirkung Top für den Preis.
Mit der Gesichtspflege komme ich aber langfristig nicht zurecht.
ich finde, dass bei den alverdeduschen der anwendungskomfort nicht so hoch ist wie bei weleda, in sachen pflegewirkung merke ich keinen großen unterschied, allerdings habe ich auch keine trockene haut. ansonsten benutze ich noch die shampoos und handseifen von alverde sehr gerne und würde die auch weiterempfehlen.![]()
Was genau meinst du mit Anwendungskomfort?Also ich merke schon einen deutlichen Unterschied zwischen einer Alverde und einer Weleda Dusche. Die von Alverde sind gelig, die von Weleda sind cremig. Die von Alverde sind deutlich weniger pflegend, da sie eben auch stärkere Tenside beinhalten.
Hm ja da stimm ich Noki zu, ich finde auch, dass die Weledaduschen wesentlich pflegender sind. Das sind ja cremige Duschen generell eher als Klare/Gelige. Wobei es von Alverde auch gewisse LE Duschen mit cremigerer Konsistenz gab, die dann auch etwas pflegender waren, aber das ist nicht der Regelfall.
Also wenn man ein "normales" Duschgel sucht wird man bei Alverde wahrscheinlich eher fündig und wenn man pflegendere Duschen sucht eher bei Weleda.
Ich hab z.B. bei Weleda immer viel eher das Gefühl mich zu verwöhnen als bei Alverde, da sind die Produkte für mich irgendwie gewöhnlicher und "zweckmäßiger". Ich würd auch vorschlagen einfach mal durchtesten was einem (besser) gefällt.![]()
Beim Umtausch im Reformhaus wurde aus Hauschka Tonikum die Weleda Lotion Wildroeslein. Zwei kleine Rosenoele hab ich noch und dann kann ich mal schauen, wie das mit dem Lotion - Öl pampen klappt, auf jeden Fall muss es schnell einziehen
.
Allerdings kann man aus Alverdeduschen - wenn man kein Vegetarier ist - mit Gelatine ein super Duschjelly machen- das geht mit cremigen nicht so gut wie mit den geligen. Interessiert aber wohl nur die, die Kinder haben oder einen ähnlich hohen Spieltrieb wie ich
(
Ansonsten bin ich echt ein Seifenduscher und wenn ich wirklich mal alle Schaltjahre Lust auf Duschgel hab, dann sinds aber meist die Nicht-NK-Sachen. Weleda Dusche ( Sanddorn ) konnte mich jedenfalls nicht ganz überzeugen, von den Seifen Abstand zu nehmen oder auch nur parallel zu verwenden- ich mochte das Hautgefühl einfach nicht bei der Anwendung und auch irgendwie nicht danach..
aber Fan einer Marke zu sein bedeutet ja auch nicht ALLES von denen zu verwenden finde ich. Skinfood, Mandelcreme, Granatapfelserum sind Sachen die ich immer wieder kaufen werde.. alles andere sind eigentlich nur Tests
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ach ja, ich hab ja vorhin die Nachtkerze vergessen zu erwähnen, war alles da, auch zum testen. Der Geruch ist sehr ist sehr gewöhnungsbedürftig, schlimmer noch als die Regenerationscreme vom Doc. Die Verkäuferin (auch so um 50) hat gemeint, ihr sei der Geruch auch unangenehm, jedoch würde er schnell verfliegen, sie hätte die Creme und die Lotion jetzt drei Tage in Gebrauch und besonders das Dekollete wäre super glatt gebügelt
. Da ich die Dame schon seit mehreren Jahren kenne, weiss ich, dass sie nicht übertreibt und auch nicht schnell viel verkaufen will, die ist normal und nimmt sich sehr viel Zeit. Sie hat mir das Gesichts- und das Körpersachet mit in die Tüte gelegt zum probieren, aber allein bei dem Gedanken an den Geruch, könnte ich mich schütteln
, irgenwie ein "alter Leute Mief"
. Auf neue Gerüche kann ich mich ganz schlecht einstellen
, es sei den, sie gefallen mir auf Anhieb.
Ich habe eben bei medikamente per klick gesehen, dass es auch eine Wildrosenpflegemilch gibt, die ist mir bei Weleda noch nicht begegnet. Ist das eine Altlast aus vergangener Zeit
?
Ich möchte allerdings zukünftig wieder vermehrt auf Seifen zum Duschen umsteigen.Hab daher nochmal eine schöne Fussel Bestellung aufgegeben.
Und ich hab auch noch einige Seifen zum Verbrauchen.
Ich hab auch derzeit nur noch ein Duschgel da und das ist fast leer. Ich wollte eigentlich die Calendula Waschlotion kaufen aber da reiß ich mich jetzt erstmal zusammen. Seifen sind zum Duschen herrlich aber man muss sich doch etwas umstellen finde ich.
@cuore: wenn du die Pflegemilch anklickst bei medikamente per Klick, siehst du, dass die nicht verfügbar ist.Die gibt es nämlich nicht mehr. So sahen die alten Lotions von Weleda aus. Die Sanddorn hieß damals auch Sanddorn Pflegemilch und war in einer Glasflasche und hatte auch so einen Umkarton.
Die heißt heute "Wildrose - verwöhnende Pflegemilch". KLICK MICH
Mein Weleda Shampoo wird nun zum Kloputzen zweckentfremdet.Ich habe eine Flasche davon (das Hirse Shampoo) einer Freundin gegeben, die es gern mal ausprobieren wollte, und bei ihr genau dasselbe: sie hat ganz entsetzt angerufen und gemeint, was zum Teufel denn da drin sei, ihre Kopfhaut juckt wie verrückt und sie könnte sich die Haut aufkratzen. Tja, nun hat sie ein kostspieliges Kloputzmittel und ich habe die zweite Flasche davon (Hafer), die denselben Weg geht.
Ich bin ziemlich sauer deswegen. Die Shampoos sind nicht gerade günstig, und fürs Klo wüsste ich wirklich billigere Putzmittel! Aber man kann das Zeug zum Haarewaschen einfach nicht verwenden, es sei denn, man möchte gern mal wieder als Akutfall zum Dermatologen und schmiert sich gern mit Cortison und Ähnlichem die Kopfhaut nach Benutzung des Shampoos ein.
So sehr ich sonst Weleda Produkte liebe, aber ein Shampoo oder sonstwie Haarpflege von Weleda kommt mir nie mehr ins Haus!!
Also ich denke nicht, dass meine Gesundheit drunter leidern wird, wenn ich eine andere Zahncreme verwende, solange ich mir weiterhin die Zähne putze.
Zum Thema Gesundheit ist die Aluminiumtube außerdem gesundheitlich nicht gerade ideal (ich zumindest denke schon, dass da was dran ist), insofern habe ich meinen Ärger mittlerweile schon wieder überwunden.
Und ich will auch keine Diskussion starten, aber ich denke, dass die Bienen sehr wohl leiden, wenn man ihnen den Honig wegnimmt und ihnen stattdessen Zuckerlösung gibt, und den Königinnen die Flügel stutzt, damit sie nicht wegfliegen können...
Welchen vergleichbaren Ersatz hast du denn jetzt gefunden für die Weleda Sole?
Vergleichbar im Sinne von dieser tollen Erfrischung nicht, aber ich verwende jetzt die Zahcremes von Neobio: http://www.code***********/kosmetik_k...o_Rosmarin.pro
Das Pflanzen-Zahngel von Weleda soll auch toll erfrischend sein, und die Zähne super glatt machen, aber wie gesagt, ich weiß nicht ob ich den Alutuben trauen soll.
Die von Neobio kenne ich noch nicht. Preislich sind die ja wirklich top. Aber das sind keine Sole Zahncremes oder?
Wie gefallen dir denn die von Lavera? Da gibt es eine Mint Zahncreme, die macht auch dieses Frische-Gefühl.
Ooooh Noki wo du die Lavera Mint Zahncreme grad ansprichst! Hast du die getestet? Wie fandest du die? Kann man die mit einer konventionellen Minz-Zahnpasta vergleichen? Also so vom Säuberungs- und Frischegefühl? Ich weiß falscher Thread aber ich hab mit der mal geliebäugelt und hab aber noch nix davon gehört gehabt bisher...![]()
Salz ist drinnen, aber ob das die automatisch als Sole Zahncreme qualifiziert weiß ich nicht.
Lavera finde ich prinzipiell nicht schlecht, nur glaub ich dass ich Sorbitol nicht gut vertrage, bei Bonbons wo das drinnen ist, bekomme ich schnell Bauchschmerzen. Deswegen vermeide ich derzeit Zahncremes, wo das drinnen ist (und das sind erstaunlich viele!). Infos dazu: http://dr-hinterleitner.at/service/sorbitintoleranz.php => ich weiß, bei Zahncreme wird das nicht so direkt aufgenommen, aber sicher ist sicher.Wie gefallen dir denn die von Lavera? Da gibt es eine Mint Zahncreme, die macht auch dieses Frische-Gefühl.
Ich finde es nur schade, dass in diesen Zahncremes überall Sulfate (SLS und ähnliches) drinnen sind, die sollen ja auch nicht so toll sein...
Hier habe ich Berichte über das Weleda Pflanzen Zahngel gelesen, die wirklich gut klingen:
http://www.amazon.de/Weleda-3934-Pfl...owViewpoints=1
Ich hatte die noch nicht, ich kenne von Lavera nur die Zahncreme in der blauen Tube und die neue Sensitiv. Die in der blauen ist schon relativ erfrischend. Die in der grünen Tube werde ich aber auch noch testen. Vergleichen mit konventionellen Zahncremes kann man die aber nicht. Es ist einfach ein ganz anderes Mundgefühl.
Das Weleda Pflanzen Zahngel hatte ich auch schon öfters und fand ich eigentlich immer ganz gut. Bis ich das dann mit dem Glycerin in Zahncremes gelesen habe. Seitdem kaufe ich das Pflanzen Zahngel nicht mehr.In den anderen Weleda Zahncremes ist zwar auch Glycerin aber nicht - wie bei dem Zahngel - an allererster Stelle (außer bei dem Kinder Zahngel).
Ich werde heute abend noch eine Bestellung bei Medikamente per Klick machen und mir ein paar Weledaschätze gönnen, da ich gerade so richtig sauer auf den Doc bin.
Oh oh, Frustkäufe sind aber meistens gar nicht gut.![]()
![]()
Sind alles Dinge, die ich eh bestellt hätte
![]()
Na dann sei es dir gegönnt.![]()
Ich hab immer noch keine passende Creme für mich gefunden, creme derzeit daher weiterhin mit meiner Mandel FC Probe.
Die I+M Proben sind mittlerweile angekommen, davon benutz ich derzeit die Augencreme Proben. Die finde ich wirklich super, besser als die Weleda Wildrose.![]()
Echt? Ich habe noch nie einen entdeckt. Eigentlich schade, denn I & M hat gute Sachen. Hat mich eh schon gewundert, dass offenbar niemand diese Marke benützt und gut findet.
Da ist aber jemand bösartig, anfixen bei mir doch nicht
Ich hab mir nur die Mandel RM, Citrushand und Nagelcreme und einige Koerperpflegesachen bestellt.
Mit der Mandel FC ueber dem Hauschkaserum, das klappt gut. Dennoch ist der Mini morgen leer und ab Montag werde ich der Mandelcreme die zweite Chance geben. Bevor ich jedoch irgendwas kaufe, werden die Altlastenminis vom doc geleert und bis dahin hat Noki alles getestet und kann mir sagen, wasich bestellen soll.
Einen i+m Thread gibt es, ist aber irgendwann eingeschlafen, aber das sollten wir auch aendern koennen.
Aber wie findet man den I+M Thread hier?Manchmal steht er soweit oben, weil jemand was geposted hat aber dann verschwindet er wieder, weil lange nix dort geposted wurde und dann findet man den nicht mehr.
Da muss die gute Noki aber das Statement noch untermauern bis sie mich für eine AC anfixen kann, die Reg.AC vom Doc ist richtig gut bis auf den Preis und ich hab noch eine volle, die haelt ja fast ein halbes Jahr.
Noki, ich hab den Thread letzte Woche, als du i+m erwaehnt hast, ueber die Sufu gefunden, habs aber nur einmal probiert.
Ich hab mal wieder einen Ausflug zu Weleda gemacht, der leider sehr durchwachsen ist. Gekauft hatte ich mir das Schuppenshampoo, die Spülung und die neue Nachtkerzenduschcreme und die passende Körperlotion.
Das Shampoo macht mir derart filzige Haare und extrem juckende Kopfhaut, dass es zum Verrückt werden ist. Die Spülung entwirrt überhaupt nicht, pflegt auch nicht, sondern macht die Haare fettig und klätschig - sehr komische Mischung.
Die Nachtkerzensachen finde ich persönlich vom Duft her am angenehmsten von allen Körperpflegeprodukten, erinnert mich ein bisschen an die frühere Malvenlotion. Leider habe ich scheinbar vergessen, dass die Duschcremes zwar schön pflegt, aber überhaupt nicht ausreichend reinigt, ich komme mir vor, als hätte ich einen Schmierfilm auf der Haut. Das einzige Produkt, das mich wirklich überzeugt hat, ist die Lotion. Die ist relativ leicht für Weledaverhältnisse, pflegt aber trotzdem gut und riecht angenehm. Den Rest hab ich verschenkt. War leider viel Geld für nix![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Über die Haarpflege hört man echt nix Gutes.
Ich finde es immer noch sehr schade, dass sie das tolle Kastanienshampoo aus dem Sortiment genommen haben. Das Rosmarinshampoo war auch prima.
Hach ja und der Malvenlotion trauere ich immer noch nach. Die war einfach perfekt.
Ich hatte die Haarspülung mal, aber die hab ich auch in die Tonne gekloppt, total strohige ausgetrocknete Haare!!
Das Calendula Baby Shampoo hat allerdings meine Kleine und damit kommt sie super gut klar und ihre Haare sind auch sehr schön damit. Sie hatte einige Zeit Kopfhautjucken, ständig gekratzt, und seit dem Umstieg auf das Weleda Baby Shampoo ist alles in Ordnung![]()
Von seitens der Haarpflege scheint es ja echt mies zu sein.
Ich habe noch von niemandem eine positive Bewertung zu den neuen Haarpflegesachen gelesen, weder zu dem Hafer- noch zu dem Hirseshampoo und auch nicht zu den Spülungen. Ist schon wirklich komisch, dass die Meinungen durch die Bank negativ dazu sind. Testen die von Weleda denn nicht neue Produkte erst mal, also ich meine nicht nur im Labor oder durch Mitarbeiter, sondern auch durch unabhängige Kunden, die ehrlich ihre Meinung zu dem Produkt sagen (und sagen können)?Das ist doch wirtschaftlich gesehen ein Debakel, wenn man neue Produkte herausbringt, die überwiegend schlecht bis sehr schlecht beurteilt und vom Verbraucher entsprechend dann auch nicht gekauft werden.
![]()
Anscheinend nicht, aber wenn die Resonanz schlecht ist, werden sie es bald am Absatz merken, kann nur ein Weilchen dauern - einen Kunden legst du nur einmal rein.
Meine Minifusscreme von Weleda ist nun auch zu Ende, aber ich hoffe, die Grosse kommt mit dem ganzen Gedöns nächste Woche.
Ich habe gerade auf Spiegel online einen Artikel gelesen, der mich fast vom Stuhl hat fallen lassen: Lavendel giftige Chemikalie. Dass Brüssel sowas in der Richtung vorhat, habe ich schon ein paar Mal in einigen kurzen Zeilen irgendwo gelesen, aber wenn man sich mal vergegenwärtigt, was diese Reach-Regelung für Naturkosmetikhersteller bedeutet, kriegt ich nur noch sooooo einen dicken Hals!Wenn das so durchgeht und dann jeder NK-Hersteller Lavendel, Kamille, Calendula usw. (denn diese Regelung gilt nicht nur für Lavendel) als gefährlich kennzeichnen muss und genauestens in der Deklaration ausweisen muss, können die ihre Sachen zukünftig vergessen und die Produktion einstellen. Mal abgesehen davon, dass man nicht jeder Creme einen Beipackzettel beilegen kann, der so lang ist wie der bei Aspirin, dürfte der Verkauf massiv einbrechen, wenn auf der Packung steht, dass die Incis Lavendel, Calendula usw. gesundheitsschädigend und gefährlich ist.
Dasselbe gilt für Kräutertees und alles, wo Kräuter drin sind. Da sind auch Teeversand-Firmen betroffen, ebenso wie Teebeutel-Produzenten, Heilmittel wie Calendula-Salben usw., alle naturheilkundlichen Firmen und ... und ... und. Die produzieren dann ab 2018 nur noch Produkte mit gefährlichen Stoffen, bei denen ein Warnhinweis auf der Packung stehen muss.
![]()
Na, wenn sich da mal nicht die Lobby der chemischen Industrie höchst zufrieden und vergnügt die Hände reibt! Denn die produzieren ja einwandfreie Produkte, bei denen die unaussprechlichen zehnsilbigen Incis, von denen kein Laie weiß, was es überhaupt ist, völlig harmlos, gesundheitlich unbedenklich und der Schönheit und Gesundheit absolut zuträglich sind.Und ihre lästigen NK-Konkurrenten sind sie dann ab 2018 vermutlich weitestgehend los, denn die werden Kunden en masse verlieren. Vielleicht laufen dann alle zur "sicheren" Chemie über und bescheren der chemischen Industrie und all denen mit zwanzig chemischen Incis neue Traumumsätze.
![]()