Weiß jemand wo ich so ein Buch finden kann? Oder im Internet, habe zwar gesucht aber nix gefunden
Mit Bildern wäre cool.
[ Geändert von jessnaim am 20.04.2005 11:39 ]
Weiß jemand wo ich so ein Buch finden kann? Oder im Internet, habe zwar gesucht aber nix gefunden
Mit Bildern wäre cool.
[ Geändert von jessnaim am 20.04.2005 11:39 ]
Falls es dir nichts ausmacht, dass das Buch Englisch ist, empfehle ich dir dieses hier. Es ist aus einer amerikanischen Jugendbuchreihe, aber auch für Erwachsene wunderbar! Alles ist mit Zeichnungen erklärt und es gibt viele Bilder. Ich habe daraus viel gelernt.
dabke aber ich dachte schon an etwas mit deutsche Sprache, ist dann einfacher. Aber trotzdem sehr lieb von dir
Oh Marla, das ist ja wunderbar! Ich habe mir das Buch gleich angeschaut, sieht toll aus. Ich hatte schon länger gesucht, aber bisher nix gefunden (will doch eine gute Mutter sein und meinen Töchtern mal eine andere Frisur machen als immer nur das Übliche). Das werde ich wohl bestellen.
Liebe Grüße
Karina
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
wow hamse, das ist gut. Aber leider auch auf Englich. Danke
Hallöchen![]()
Wie schon gesagt brauche ich Hilfe angesichts eines geflochtenen Werkes.
Undswar möchte ich so gern einen französischen Zopf. ENtweder einen hinten, oder aber zwei praktisch als Zöpfe an den Seiten.
Bei mainer Zehnjährigen Tochter kann ich die Sache perfekt, aber bei mir selbst kriege ich das einfach nicht hin.
da verhaspele ich mich ständig, und die Sache gerät völlig aus der Form.
Ich wil auch bei mir selbst so schön flechten.
Gibts denn nicht irgend einen Trick dabei???
WOllt schon meinem Freund das flechten beibringen![]()
ABer morgens ist er auch schon vor mir aus dem Haus......und ich krieg das allein einfach nich hin!!!!!
Naja ausser üben fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein... Technisch gesehen weisst du ja schon wie's geht, aber sich selbst so einen Zopf zu flechten ist doch etwas anderes. Verhaspeln tu ich mich selten, aber wenn, dann geschieht das immer, weil ich mich im Spiegel beobachte. So blöde es klingt, aber ich mache meine Zöpfe oft mit geschlossenen Augen, rein nach Gefühl und das kommt besser raus![]()
Machst du das mit den geschlossenen Augen auch beim französisch flechten??
Das muß ich doch später direkt mal ausprobieren.
Ich muß das hinkriegen, denn es steht mir doch soooooooo guuut!!!!!!!!
Yup, Augen sind immer geschlossen - höchstens die Einteilung am Anfang wird noch begutachtet. Leider sind meine Haare nicht so fürs Flechten geeignet, deshalb mach ich das nur selten - steht mir auch nicht so wahnsinnig gut.
hier findest du eine anleitung zum selber flechten, ist aber auf englisch. man muss die finger drum schon ein bisschen anders halten beim selber flechten...
Nimue: Ich liebe Dich!!!!
Ich habe mir nach der Anleitung gerade mal eben schnell einen französischen Zopf geflochten!![]()
![]()
Das erste mal in meinem Leben überhaupt!! Ich konnte das bisher weder bei mir noch bei anderen!
Zwar ist der noch lange nicht perfekt - aber es ist eindeutig ein richtiger französischer Zopf!![]()
Danke für den Link!!
komisch, bei mir ist das anders rum - ich kann es zwar bei mir selber, aber bei anderen??? Keine Cance![]()
Ich kann's bei mir auch besser als bei andeen, klar da muss ich ja hingucken![]()
Im Ernst, ich trau mich bei anderen nie so richtig fest zu ziehen wie bei mir und dann huscht alles davon.
Kann das nur bestätigen, wer bei anderen flechten kann, der kann es noch lang nicht bei sich selber, sind zwei völlig unterschiedliche Ansätze![]()
Darum bin ich auch Egoist und beschränke mich jetzt für den Anfang nur auf mich selbst![]()
Also Augen zu und losflechten nach Gefühl und viel Geduld und Übung, dann wird das schon...
Candy
Die Seite mit den Zöpfen geht bei mir leider grad nicht![]()
Was Zöpfe betrifft hab ich eindeutig 2 linke Hände![]()
bei mir funktioniert die Seite auch nichtdabei wollte ich doch jetzt auch mal probieren.......
Liebster Gruß von Marlene
Bei mir geht sie auch nicht!![]()
Elegance is an attitude.
hmz, die seite geht aktuell auch bei mir nicht, aber normalerweise geht sie, ist wohl down. ich wuerde mal sooo gerne mit anderen ein BJ-haareflechten-treffen veranstalten. selber kann man sich ja nicht alle frisuren flechten, freund ist zu grobmotorisch dafuer
.
/mina
ohja, ich träume von einer haarkrone, aber keine chance.... da muss man schon sehr geschickte händchen haben dafür, glaube ich.
Nö, eigentlich nicht. Hatte ich oft, wo ich noch lange Haare hatte.
Am einfachsten ist es, wenn du mit Zopfgummis an der Stelle, wo die Krone sein soll Zöpfe machst, die dann flechtest, die Gummis rausmachst und dir die Zöpfe dann um den Kopf wickelst.
Oder du machst einen Pferdeschwanz und wickelst die beiden Zöpfe dadrum. Da der Gummi den in der Mitte der kleinen Krone ist, sieht ihn keiner.
Viel Spaß beim Probieren!!!
Elegance is an attitude.
Danke für den Lin Nemue![]()
Die Frau auf den Bildern hält ihre Finger in der Tat ganz anders. Muß ich nachher mal unbedingt ausprobieren.
.
Geändert von Charley (12.07.2009 um 14:16 Uhr)
Also ich habe erst immer viele kleine Flechtzöpfe gemacht. Dann hat man kleine Locken. Dann hab ich 2 vorne u. 2 hinten gemacht. Demnächst will ich mal nur 2 hinten probieren u. dann nur noch einen.
Bei einem (hinten) stell ich mir das aber etwas schwer vor, wenn mans selbst macht. Ich habs aber vor dem Spiegel gemacht u. man lernts ziemlich schnell.
Nur an den Seiten vorne sind sie bei mir angestuft u. das steht dann beim Flechten ab.![]()
@doppelzwillig: schau doch mal hier: http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/
da sind viele Flechtfrisuren Schritt-für-Schritt super erklärt und teilweise auch mit Video´s.Nochmals ein gaaanz liebean Ariane
Hallo, lieber Doppelzwilling,
ich habe ein ähnliches Problem, würde sooo gerne meine Haare selber flechten können, vor allem zum französischen Zopf oder auch zu french tuck zustimm:, aber bei allem Üben - auch ohne Spiegel - krieg ichs einfach nicht hin, und mache auch keine Fortschritte, weil ich nicht weiß, was ich falsch mache...:
Und niemand weit und breit, der mir zeigt, wie's geht...
Gibt's dafür vielleicht so eine Art Volkshochschulkurse, oder so...?
Oder vielleicht eine geübte Flechterin im Raum Freiburg, die mir mal ein bißchen Nachhilfe geben könnte? Wäre soooo dankbar !!
Ganz liebe Grüße,
Thomas
Liebe Cocos,
nein, den Zopf auf dem Bild hat mir eine Friseurin geflochten. Ganz sauber geflochten ist der ja, wie ersichtlich, auch nicht, aber ich wäre sooo froh, wenn ich den Zopf wenigstens einigermaßen so hinbekommen würde.
Die Friseurin hat mir den Zopf übrigens im feuchten Zustand geflochten, weil sie nicht viel Erfahrung im Flechten habe, und es so leichter ginge.
Es hat dann aber wirklich ewig gedauert, bis die Haare im Zopf schließlich ganz trocken waren.
Internetseiten - Kupferzopf etc. - habe ich übrigens auch schon konsultiert, aber ich brauche jemanden, der mir ganz konkret Anleitung gibt zum Flechten, ich kriegs einfach nicht hin.......
Hast Du Rat für mich, liebe Cocos?
Liebe Grüße,
Thomas
Ich hab als Kind meiner Mutti immer die Haare frisiert und geflochten, daher kanns ich heute auch an mirdenke das ist wirklich reine Übungssache, einfach immer wieder probiern
Hallo Doppelzwilling!
Ich dachte auch immer, ich lern das nie, bis mir eine Freundin vor dem Spiegel mal Nachhilfe gegeben hat und mir quasi die Hände "dirigiert" hat. Da hat dann irgendwann sogar ein französischer Zopf geklappt.
Bei mir funktioniert das gut, wenn die Haare ein bisschen feucht sind (Gel tut's auch). Dann einfach (ja ja, einfach klingt immer toll...) am Hinterkopf drei feine Strähnen abteilen. Anfangs würde ich es ohne Kamm probieren. Dann immer ein paar Haare dazu nehmen und die Strähne einflechten, bis ganz unten. Anfangs war der Zopf bei mir immer schief, weil ich - um besser ranzukommen - entweder nach links oder rechts geflochten habe, aber das legt sich mit der Zeit...Wenn du ein bisschen mehr Übung hast, kannst du die Strähnen mit Hilfe eines Kamms dazunehmen, aber das find ich persönlich ein bisschen nervig. Bin aber auch eher ungeduldig, vielleicht liegt's daran...
Liebe Grüße, Miss Apple
.
Geändert von Charley (12.07.2009 um 14:16 Uhr)
.
Geändert von Charley (12.07.2009 um 14:16 Uhr)
*reinschleich* Hier diese vielleicht? Hier steht schließlich die entsprechende Homepage-Adresse0 in der Signatur. Wirklich eine wunderbare Homepage!![]()
*rausschleich*
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
ja, Ariane ist auch irgenwo hier vertreten.Ich glaube unter dem Name lavsonia indermis (sry ich weis nicht genau, wie man´s schreibt.Auf jeden Fall so wie Henna übersetzt heist)
probier das flechten doch vielleicht mal mit Garn???
und wenn du dir den einfachen Flechtzopf zum üben nach vorne über die Schulter legst, damit du dir beim flechten selbst auf die Finger gucken kannst?
Würde ich ja gerne, aber beim französischen Zopf geht das ja leider nicht....
Also, wäre ja echt toll, wenn eine flechterfahrene Beauty da mal so eine Art Kursus, Übungsabend anbieten könnte..!
Bei so vielen Beautys hier müßte sich doch für die wichtigsten Regionen jeweils eine - pädagogisch geschickte...! - Flecht- und Frisierkünstlerin finden lassen.
Also, ich wäre sofort dabei !!!! (Als Schüler, natürlich....
Liebe Grüße an Alle,
Thomas
Hey Doppelzwilling ;)
Ich flecht mir schon lange die Haare über Nacht [ seit ich 8 bin ] und nach ner Weile bekommt man das ziemlich gut hin.
Am Anfang solltest du am besten, wie auch schon genannt wurde, mit mehren Zöpfen beginnen. Wenn du das gut hinbekommst [ und es gut aussieht (: ] kannst du immer wieder einen weglassen bis du bei nur noch einem Zopf bist. Hier wird es schwieriger , denn es kommt vorallem darauf an das du es am Hinterkopf ohne Spiegel flüssig flechten kannst und auch immer wieder schön festziehen kannst [Wird manchmal zur ziemlich Verrenkung ... ]
wenn du den oberen Teil geflochten hast , zopf mit einer hand festhalten und über die schulter und dann vorne weiterflechten. [dabei kannst du auch in den spiegel oder auf deine finger schauen ^^ ]
Hängt natürlich auch alles davon ab wie durchgestuft / lang / dicht / .. deine haare sind .
Hoffe aber ich konnte helfen ;)
lg Nessey
Das Flechten bekomme ich bei mir aus motorischen Gründen auch nicht hin, es ist genauso hoffnungslos wie es bei Dir zu sein scheint.
Und weil es so furchtbar aussieht, habe ich es jetzt wieder aufgegeben. Noch dazu habe ich Probleme mit verhakten Haaren, was das Abteilen der Strähnen zusätzlich erschwert. Da wird mein Mann dann immer wahnsinnig....
Aber vielen Dank für den Flecht-Link. Meiner kleinen Tochter haben wir noch kein einziges Mal die Haare geschnitten, und weil ihr NK sehr gut bekommt, hat sie traumhafte Haare. Morgens flechten wir ihr immer Zöpfe oder aus Zeitgründen nur einen Pferdeschwanz, und weil vorne viele neue Haare noch zu kurz sind, hängen ihr diese Haare immer massenhaft im Gesicht herum, wenn sie vom Toben aus dem Kindergarten kommt. Klämmerchen verliert sie und die Metallclipse möchte ich nicht verwenden.
Dank des Links werde ich jetzt bei ihr ein paar Frisuren ausprobieren und hoffe, daß ich die vorderen Partien damit gebändigt bekomme.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"