Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    Haarspitzen verhaken...

    Hallo ihr Lieben,

    seit einiger Zeit verhaken meine Haarspitzen wie verrückt, ich kann aber beim besten Willen absolut überhaupt keinen Spliss finden... Ich kann mir überhaupt nicht mehr durch die Haare fahren, ohne nicht mit mindestens 4 Fingern hängen zu bleiben! Am schlimmsten kommt es mir in den Spitzen meines rauswachsenden Stufenschnitt vor... (Als ob man damit nicht schon genug gestraft wäre... )

    Ich hatte lange Zeit nur NK benutzt da hatte ich das nicht... Hab dann aber nach einigen Monaten ganz schrecklichen Haarausfall bekommen und bin darum nun doch wieder zu silikonfreier KK umgestiegen, zumindest was das Shampoo betrifft... Die SBC benutze ich noch immer - im Wechsel mit ebenfalls Silikonfreier Spülung. Da mein Haarausfall kurz nach dem Wechsel zurück zur KK wirklich wieder komplett aufgehört hat, möchte ich auch nicht zurück zur NK, obwohl meine Haare an sich nie schöner waren als zu dieser Zeit...

    Spitzen schneiden wollte ich wirklich nur ungerne, denn ich bin endlich wieder annähernd aus dieser "Unlänge" (irgendwo zwischen Schultern und unterem Rand des Schulterblatts... ) raus und will doch nicht schon wieder dorthin... Und dann müsste ich ja vermutlich auch meinen Stufenschnitt nachschneiden lassen... Und es ist doch auch gar kein Spliss da...

    Hat jemand nen Tipp?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    AW: Haarspitzen verhaken...

    ich kenn das- meine haare verhaken sich auch unsagbar gern. da is aber auch nix kaputt oder ähnliches.
    das einzige was die besser flutschen lässt is dann doch leider wieder ein silikonhältiges leave in :/

  3. #3
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Vielleicht machst du mal was flutschiges in die Spitzen? Kokosöl zum Beispiel, dann können die Haare sich nicht verhaken, oder?

  4. #4
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Das Problem bei Ölen jeglicher Art ist, dass das einfach nicht mehr funzt, seit ich so viele Haare verloren hab... Das nimmt mir soviel an Volumen... Und das ich das dann nur in die untersten 2cm mache geht auch nicht wirklich, denn da ist ja noch der Stufenschnitt, dessen unterste Spitzen bis ungefähr zur Schulter gehen... Hab Kokosöl immer sooooo geliebt...

    Silikonhaltiges Leave-In...? Welches nimmst du denn da...?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  5. #5
    Worldtraveler... Avatar von greeneyedgirl
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Bottighofen CH
    Beiträge
    1.362

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Meine machen das auch, keine Ahnung warum. Ich binde sie jetzt immer zusammen, das schont sie und mich nervt es weniger. vielleicht hört es dann auch wieder auf. Wenn ich es richtig verstanden habe, machen das Deine Haare nicht immer?

  6. #6
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ich benutzte auch immer Kokosöl, aber ich finde das macht die Spitzen doch etwas bappig...

    Glättest du dir die Haare? Oder föhnst du sie immer trocken? Da kann nämlich das hier empfehlen: klick von TIGI... das macht die Haare superrrrrrrrrr weich und seidig, dazu richt es noch toll *find*
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Wella Lifetex extra rich hair ends .....

    Hilft bei mir super, kann auch gerne mal in ganze Strähnen (also nicht nur den Spitzen) gegeben werden ohne etwas vom volumen zu nehmen....

    Kann Dir allerdings nichts zu den INCIS sagen, steht nichts auf der kleinen Pumpflasche drauf die ich zu Hause habe, und das Netz gibt auch nichts her.....

  8. #8
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    @ greeneyedgirl:
    Doch, seit ich von NK wieder zurück zur KK bin, machen meine Haare das immer... Ich gebe unter anderem Dance-Stunden, bei denen ich sonst immer so einige "moves" noch so schön mit meinen Haaren "unterstreichen" konnte... (man muss ja auch ein bisschen Show machen... ) Wenn ich das jetzt mache, seh ich nach 10 Minuten aus wie ein gerupftes Hühnchen... Und dann kann ich mir nicht mal mehr wirklich nen Zopf machen, weil alles so verheddert ist... Und ja genau, ich trag aus diesem Grund auch fast nur noch Zopf...

    @ Frauke:
    Wella Lifetex extra rich hair ends... *notier* Hört sich ja schonmal ganz gut an... Ist das ein Frisörprodukt oder aus der Drogerie?

    @ MinnieMouse:
    Nee, ich föhne und glätte nicht... Ist das denn nur ein Hitzeschutz?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  9. #9
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Das beste gegen verknotete und trockene Spitzen ist das outshine von Redken!http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=7628&CT=66 Ist als stylingprodukt deklariert, aber hier im Forum nehmen das sooo viele als spitzenpflege(auch ich) .Es ist der absolute HG von ganz vielen BJs. Es macht herrlich glatte, seidige Spitzen!(durch die Sheabutter)

    Auch gut ist das Velvet Whip von Redken!http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=9362&CT=57 Duftet ganz lecker!

    Die Preise sind zwar sehr hoch, aber glaub mir, es lohnt sich sowas von!! Man kann Frisör-Leave Ins niemals mit dm-Sachen vergleichen! Die trocknen oft nur noch mehr aus, da so viel Alkohol drin ist. Das einzige dm-Leave In, das ich empfehlen kann, ist das Anti Spliss Serum von Reelle. Auch gut soll da die Lockencream sein. Eignet sich auch bei glattem Haar als Spitzenpflege.

    Ansonsten bringt auch schon ein Sili-haltiger Condi sehr viel. Ausm dm bringen's die Elvital-Condis in Sachen Kämmbarkeit am besten!

  10. #10
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von Blondi88 Beitrag anzeigen
    Das beste gegen verknotete und trockene Spitzen ist das outshine von Redken!http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=7628&CT=66 Ist als stylingprodukt deklariert, aber hier im Forum nehmen das sooo viele als spitzenpflege(auch ich) .Es ist der absolute HG von ganz vielen BJs. Es macht herrlich glatte, seidige Spitzen!(durch die Sheabutter)
    Oh das klingt ja ultimativ!!! *schonangefixtbin* Redken, Redken... Krieg ich das nicht auch beim Frisör oder nur übers Internet? Oder vielleicht auch im Shop für Frisörbedarf...?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    AW: Haarspitzen verhaken...

    ich werd mir jetzt mal was für die haare selber zusammenrühren...sollte das funktionieren werd ichs gleich breittreten. wenn nicht, dann auch, weil dann bin ich grantig :D

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    @ greeneyedgirl:
    @ Frauke:
    Wella Lifetex extra rich hair ends... *notier* Hört sich ja schonmal ganz gut an... Ist das ein Frisörprodukt oder aus der Drogerie?

    Ist ein Frisörprodukt - also beim Frisör und Frisörbedarf oder alternativ im I-Net zu beziehen....

  13. #13
    materialfehler
    Besucher

    AW: Haarspitzen verhaken...

    meine haare (1aFii, hüftlänge) sind ja in den längen noch etwas mitgenommen.
    sie verhaken sich deutlich weniger, seit ich nur mehr kämme (bürste hat zu sehr aufgeplustert) und immer eine essigrinse mache.

  14. #14
    alaska
    Besucher

    AW: Haarspitzen verhaken...

    hast du schon mal eine olivenoel kur gemacht? meine haare verknoten auch manchmal, vor allem wenn sie trocken werden. dann mache ich eine pre-wash olivenoel kur und dann ist wieder eine weile gut

    eine tolle leichte spuelung waere die l'occitane lavendel oder body shop olive. enthalten zwar silis (wobei ich mir bei der body shop nicht ganz sicher bin ob sie doch nicht zufaellig silifrei ist aber sie haben meine haare nieee ueberpflegt! auch nach laengerer anwendung (ca 1-2 monate, dabei wasche ich taeglich!) und als ich dann mit peeling shampoo gewaschen habe und silifrei (nk) gewaschen habe (mehrere wochen) waren meine haare immer noch toll (nk toll ) daraus schliesse ich das ich keine build up schaeden hatte vor denen so oft gewarnt wird (die ich aber mit gliss, pantene und elseve schon hatte!)

    Edit: ach ja, sie sind sehr leicht, aber dennoch pflegend, deshalb duerften sie nicht beschweren (die lavendel ist sogar fuer fettiges haar gedacht)
    Geändert von alaska (24.09.2008 um 16:29 Uhr)

  15. #15
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ich liebe es immer wenn meine nackenhaare sich verknoten und ich mit meinen finger'n drüberfahre.Muss zwar für meine Haare ein wahres horrorerlebniss sein aber bei so einer pflege dürfte es doch mal erlaubt sein
    -liche grüße von Linett

  16. #16
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    seit einiger Zeit verhaken meine Haarspitzen wie verrückt, ich kann aber beim besten Willen absolut überhaupt keinen Spliss finden... Ich kann mir überhaupt nicht mehr durch die Haare fahren, ohne nicht mit mindestens 4 Fingern hängen zu bleiben! Am schlimmsten kommt es mir in den Spitzen meines rauswachsenden Stufenschnitt vor... (Als ob man damit nicht schon genug gestraft wäre... )

    Ich hatte lange Zeit nur NK benutzt da hatte ich das nicht... Hab dann aber nach einigen Monaten ganz schrecklichen Haarausfall bekommen und bin darum nun doch wieder zu silikonfreier KK umgestiegen, zumindest was das Shampoo betrifft...


    Hallo lil'maya!

    Genau das gleiche Problem habe ich auch!

    Ich mache absolut gar nichts mit meinen Haaren (Naturwelle, fast BH-Verschluß-Länge), keine Styling-Produkte, kein Rumhüpfen, und trotzdem verhaken die Spitzen wie blöd. Vor einiger Zeit hatte ich hier schon einen Hilfe-Thread eröffnet, weil ich nicht wußte, was meine Spitzen so verklebt. Spliss kann ich auch nicht finden, ich lasse aber auch Stufen rauswachsen.

    Von NK (Sante, Alverde) bin ich gerade weg, weil ich alles Neue ausschließen wollte, was meinen plötzlichen Haarausfall ausgelöst haben könnte.
    Im Moment nehme ich das Glättungsshampoo von Balea zusammen mit der Garnier Vanille-Duft-Spülung (Tipp hier aus dem Board).
    Sowohl HA und Verhaken sind besser geworden, aber mit NK waren meine Haare viel schöner.

    Das Redken (hoffentlich ohne Silis) werde ich mir mal anschauen, denn ich wüßte gerne, ob Friseurshampoos wirklich besser sind als die aus der Drogerie.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  17. #17
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Nimm die SBC als Leave-In.
    Das macht wahnsinnig weiche Spitzen!

  18. #18
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    So ihr Anfixers ihr... War gerade nochmal los im Frisörbedarfshop meines Vertrauens und wisst ihr was...? Ich hab das Redken Outshine zum Preis von 8,- bekommen!!! Ist halt noch die alte Verpackung, die neue hätt mehr als das doppelte gekostet... Da durften gleich 2 ins Körbchen hüpfen! Bin mal gespannt, ob ich mich morgen ärgere, dass ich die letzten 2 nicht auch noch mitgenommen hab...
    Das Wella Lifetex extra rich hair ends hatten sie leider gerad nicht da... Nur alle möglichen anderen Dinge aus der Serie.
    Und Essigrinse und Pre-Öl-Kur ( hätt ich auch selbst drauf kommen können) wird definitiv auch noch ausprobiert!


    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  19. #19
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Oh, nun hab ich mir zuviel Zeit mit dem Abschicken gelassen...

    @ Brenda Leigh

    Oh, noch eine die von NK Haarausfall bekommen hat... Allerdings ist mit dem Verhaken bei mir genau andersherum: Bei hat sich während NK überhaupt nichts verhakt, erst jetzt seit ich wieder KK benutze... Ich bin jetzt auch total gespannt auf das Redken...

    @ Olmi

    Die SBC als Leave In hat bei mir leider total versagt...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ich nehm auch entweder die SBC als Leafe-In oder Aloe-veragel. Ich denke, daß Verhaken hängt mit unter an der trockenheit der Spitzen zusammen und mit diesn sachen führt man den Spitzen wieder feuchtigkeit zu.Ausserdem mach ich auch immer nach jeder Wäsche ein saure Rinse, daß glättet schön die Struktur

    Ich drück dir die das dir dein Schnäppchen gute Erfolge geben

  21. #21
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Das mit dem verhaken der Spitzen habe ich momentan auch und es nervt!!!
    Am besten ist es immer, wenn man frisch geschnitten hat, aber ich möchte ja nun nicht dauernd schneiden. Ich lasse übrigens momentan auch Stufen rauswachsen und denke, dass es daran auch liegt. Durch die verschiedenen Längen verhaken sie sich bestimmt schneller...
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  22. #22
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Im Schauma Glatt & Glossy-Thread hat gerade eine BJ berichtet, daß bei ihr die Combi das Verhaken verhindert hat.

    Deshalb werde ich das neue Schauma als nächstes ausprobieren, aber danach, falls es nicht das Wahre sein sollte, werde ich auch über Redken nachdenken. Ich bin diesen Monat ein bißchen knapp bei Kasse .... ... die neue Herbst-/Winterkollektion ist einfach zu schön!

    Bin aber sehr gespannt, wie das Redken ankommt.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  23. #23
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Also, zur Frage ob die Friseursh besser sind. Defintiv JA! Guckt mal im Friseurfaden, da steht alles! Man kann die qualität echt nicht mit dm vergleichen. Wobei es auch da Unterschiede gibt. Redken ist, wie viele andere auch sagen, die beste Marke, auch Kerastase und Paul Mitchell sind sehr gut. Die Haare glänzen ganz anders, sind viel weicher, aber nicht schmierig, und sie sehen gesünder aus. Die Investition lohnt sich!

    @lil`maya
    Wow, für 8 euro?? Der Hammer! Das Zeug hält aber echt ewig, du brauchst nur ne erbsngeoße Menge, das reicht völlig für die Spitzen. Und ich würde es nicht im Oberkopf nehmen, dafür ist es zu reichhaltig.Im feuchten Haar wirkts am besten. Bin gespannt, was du zur Wirkung sagst. Falls du jetzt auch Redkenfan bist : Es gibt davon ne brandneue Serie, Real Control.http://redken.de/img/products/L_268.jpg
    Die Serie ist die beste von Redken. Der Duft ist, und die Wirkung Macht wahnsinnig seidige, gesunde und soo glänzende Haare. Im Friseurfaden stehen die ganzen Lobeshymnen, auf den letzten Seiten!

  24. #24
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Oh, ich seh grad, der link geht nicht so ganz. Klick mal hier drauf http://redken.de/_de/_de/home/index.aspx, dann oben links auf News, dann kommt da die real Control Serie. Ist wirklich so gut, wie sie klingt!

  25. #25
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von Blondi88 Beitrag anzeigen
    Also, zur Frage ob die Friseursh besser sind. Defintiv JA! Guckt mal im Friseurfaden, da steht alles! Man kann die qualität echt nicht mit dm vergleichen. Wobei es auch da Unterschiede gibt. Redken ist, wie viele andere auch sagen, die beste Marke, auch Kerastase und Paul Mitchell sind sehr gut. Die Haare glänzen ganz anders, sind viel weicher, aber nicht schmierig, und sie sehen gesünder aus. Die Investition lohnt sich!

    Hach! - *angefixt* bin!

    Wie schön, daß nächste Woche der Oktober anfängt!
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  26. #26
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Falls ihr die friseursachen im Internet bestellen wollt: www.hagelshop.de Die haben die größte Auswahl und die niedrigsten Preise. Geht aber nur per Vorkasse oder Nachnahme, also normal per rechnung(also zeug kommt an, dann wird überwiesen) kann man nicht bestellen. Wenn man überwiesen hat, ist das Päckchen auch schnell da, so nach ca.3 Tagen!

  27. #27
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Boah, ich finde das Zeugs ist der Hammer!!!

    Habs sogar noch vielmehr als nur in die Spitzen reingeknetet, eigentlich in die ganzen Längen (also ab Kinn abwärts), weil ich ja durch die Stufen quasi auch über die ganzen Längen verteilt Haarenden habe... Und was soll ich sagen? Meine Haare lieben es Volumen ist kein Stück weniger als sonst (finde es fühlt sich sogar voller an, wenn ich so in die Haare greife ) und dazu noch ganz ganz ganz geschmeidige und glänzende Haare... Und ich bleibe nicht ein einziges Mal hängen, wenn ich mit den Fingern durch die Haare fahre!!! Ach und meine Naturwellen sind auch noch da.... Nur in viel schöner! Bin selten so genial angefixt worden!!! Blondi88!!!


    @ Brenda Leigh: Shampoos die "Glatt & Glossy" versprechen, machen meine Haare leider meist wirklich glatt... Und dann sehen sie immer nur noch wie Spaghetti aus... Mit der ein oder anderen übrig gebliebenen Welle... Obwohl man die Spülung ja vielleicht mal ausprobieren könnte...

    @ raeupchen: Ja, ich denke auch, dass der Stufenschnitt das Ganze so schlimm macht... Wenn man "nur in den untersten Spitzen verhakte Haare hätte, würde man es vielleicht gar nicht ganz so schlimm empfinden, aber verhakte Haare über die ganzen Stufen sind da natürlich gleich was ganz anderes... Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig als den blöden Stufenschnitt rauswachsen zu lassen, uns niiiiiiiiiiiiiiiiiiee nie wieder Stufen schneiden zu lassen und uns fleißig das Outshine in die Haare zu kneten...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  28. #28
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Haarspitzen verhaken...



    Ruhig hier, ich hab' doch im Moment nichts übrig im Portemonnaie! Und möchte das Outshine eh so gern haben.. also Mensch, ihr Aaaaanfixer!
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  29. #29
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...



    Das ist ja toll, lil'maya!
    Ich habe gerade beschlossen, es einfach zuerst mit dem Redken zu probieren und am Wochenende beim Hagelshop zu bestellen.

    Habe noch nicht bei diesem Shop reingeschaut und ob die die INCIs angeben.

    Sag bitte nur kurz, ob da Silis drin sind, mir geht´s heute nicht so gut.....
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  30. #30
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Sind drin, ja. Ich glaube hauptsächlich Dimethicone, an vierter Stelle, ungefähr? Jedenfalls nicht ganz direkt..
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  31. #31
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ja genau... Dimethicone an 3. Stelle... Eigentlich wollte ich gar nicht zurück... Aber ist mir jetzt ehrlich gesagt auch schnurz. Es hilft mir gerade ungemein meine Haare wieder in den Griff zu bekommen und wenn man ja weiß was passiert, wenn man damit maßlos umgeht, kann man dies ja auch vermeiden... Das es eine gute Pflege nicht ersetzt ist mir auch klar, aber wenn ich mir durch diese verhakten Enden ewig die Spitzen ab- oder Haare rausreiß, ist mir ja auch nicht geholfen...

    Und ehrlich gesagt bin ich wirklich total begeistert... Sie sehen gerad nicht nur richtig richtig schön aus, sie fühlen sich auch so an. Und: Ich hab keine verkletteten Haarspitzen!!!
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  32. #32
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    @lil`maya
    Oh, das freut mich aber echt, dass ich dir helfen konnte! Jaja, das outshine hat schon so manche total begeistert, mich eingeschlossen! Wenn die Haare mal im trockenen Zustand nicht so wollen, kann man es auch mal in die trocken Haare geben, um sie zur Vernunft zu bringen!
    Noch ein Tipp: Da im Outshine viel sheabutter ist, wird es relativ schnell schlecht. Deshalb stells am besten in nen Schrank, wo kein Licht hinkommt. Sobald es ranzig riecht und sich die konsistenz verändert, weg damit! Ist mir letzens passiert. Flasche war noch halb voll, aber es ist ranzig geworden. Musste es wegwerfen.

  33. #33
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ja wirklich, super Tipp! Aber das mit dem ranzig werden ist ja schon doof... Dabei sollte es doch eigentlich 12 Monate nach Anbruch haltbar sein...? Was für einen Zeitraum meinst du denn in etwa mit "relativ schnell"? Vielleicht sollte ich die 2., unangebrochene dann lieber im Kühlschrank aufbewahren...?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  34. #34
    Sweetheart :-) Avatar von Blondi88
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Also, die unangebrochene geht sicher nicht kaputt! Ist ja noch verschlossem. Naja, meins war knapp über n Jahr alt. Hab es nicht jeden Tag genommen. Hab schon von anderen gehört, bei denen es schon früher ranzig wurde. Das dumme ist eben, dass man recht wenig davon braucht, ich nehm immer nur eine erbsengroße Menge, das reicht bei mir. Wenn deine Haare es vertragen, kannst du ja auch ruhig großzügiger mit umgehen. Aber wenn du es vor Wärme(besonders Sonneneinstrahlung) schützt, müsste es schon ne Weile halten!

  35. #35
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Ja genau... Dimethicone an 3. Stelle... Eigentlich wollte ich gar nicht zurück... Aber ist mir jetzt ehrlich gesagt auch schnurz.
    Oh, das ist aber schade......



    Jetzt bin ich von NK zurück zu KK, aber Sili-Shampoos sollen es doch nicht sein.
    Vielleicht finde ich keine Alternative, aber versuchen will ich es doch.

    Das Problem ist, daß ich meine Haare wirklich ganz lang wachsen lassen möchte, und früher, als ich noch Sili-Shampoos verwendet habe, sahen sie ab einer bestimmten Länge immer ganz kaputt aus.

    Vielleicht wird es besser, wenn die Stufen ganz rausgewachsen sind und solange muß ich schweren Herzens immer nachschneiden lassen.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Das Problem mit den verknoteten Spitzen hab ich auch. Ebenfalls rauswachsender Stufenschnitt. Bin eigentlich auch grad auf silifreie produkte umgestiegen, aber wenns soo toll hilft *angefixt bin*...
    Mal schaun, vlt probier ichs dann doch.
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  37. #37
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Das Problem habe ich momentan auch!
    Da mag ich sie einmal offen tragen und nach 5min sehen die aus wie schon ewig nicht mehr gebürstet
    Habe alles mögliche ausprobiert, auch Silikon (Schauma R/P), aber hilft nix.
    Also muss die Schere ran Das hat bei mir bisher immer geholfen..

  38. #38
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Ich will euch ja die Freude nicht nehmen, aber die tollen Haare werden nicht sonderlich lange anhalten, wenn ihr solche Silikonbomben benutzt.

    Nach kurzer Zeit wird ein Build up entstehen, und die Haare darunter werden immer spröder und brechen dann letztendlich ab
    Liebe Grüße

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: Haarspitzen verhaken...

    @ Schnuffienchen85
    Ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann. Ich habe z.B. mit Pantene meine Haare auf Taillenlänge bekommen. Bei dieser Länge habe ich dann auf NK umgestellt - ja, ich hatte einen wahnsinnigen Build-Up, aber ich hatte damals auch keine Ahnung von Silikonen und habe tonnenweise Pantene benutzt, weils bei Stiftung Warentest so gut abgeschnitten hat.
    Wenn man aber, wie viele von den BJ's hier über Silikone bescheid wissen, und auf ihre Haare achten immer wieder gucken, dass sie ein Reinigungsshampoo benutzten oder dass immer mit was Silifreiem abgewechselt wird, ist die Gefahr viel weniger da, die Haare zu schädigen.

    Was meine Haare immer richtig kaputt gemacht hat, waren Colorationen.
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

  40. #40
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Haarspitzen verhaken...

    Zitat Zitat von Trixi Beitrag anzeigen
    Das Problem habe ich momentan auch!
    Da mag ich sie einmal offen tragen und nach 5min sehen die aus wie schon ewig nicht mehr gebürstet
    Habe alles mögliche ausprobiert, auch Silikon (Schauma R/P), aber hilft nix.
    Also muss die Schere ran Das hat bei mir bisher immer geholfen..
    Hast Du eigentlich auch einen Stufenschnitt, Trixi?
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.