Das ist eine lustige Sache, ich geb das mal als Tipp weiter.
Habe ich neulich mit einer Freundin beim Shoppen "gespielt". Wir haben uns (neben dem Kram, der uns richtig gefallen hat) Klamotten mit in die Kabine genommen, zu denen wir normalerweise nie greifen würden. Einfach mal so richtig konträr zum eigenen Stil oder Geschmack...mal eine Farbe, die einem zwar stehen würde, aber die man nicht mag... ein schräger Schnitt, ein schräges Muster... oder einfach mal ein Teil, in dem man sich so noch nie gesehen hat.
Hat wirklich gut getan. Ich bin nämlich eigentlich scheußlich festgefahren und lande immer bei irgendwelchen klassischen Schnitten, mit denen man nicht viel falsch machen kann. Und auch immer in den selben paar Farben.
Gibt Ausnahmen, klar, aber im Großen und Ganzen...
Ich hab mich jetzt in einem Tweed-Kostüm gesehen (yeah, in 20 Jahren kauf ich eins), in Neon-Shirts (fand ich lustig), in Blümchenblusen (die stehen mir tatsächlich) und in Röhrenjeans (da sah ich so angesagt aus).
Also ich fand, das ist wirklich bereichernd. Falls Ihr mal in der Stadt seid und ein bisschen Zeit totschlagen wollt... nur Mut!




Zitieren
*ohne kommst aber nicht in die indie disko *
Hold on to nothing, as fast as you can (Tori Amos)
* ich glaub das find nur ich jetzt witzig *
.




Vielleicht sollte ich mal mit jemandem shoppen gehen, der mich nicht so gut kennt und daher "unbefangen" ist.



Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Nur lebt meine Schwester und beste Freundin leider zu weit weg
Halt eher so Sachen, die ich noch nie anhatte, aber interessant finde.
, mich aber gar nicht getraut, ne kleinere Größe in die Kabine mitzunehmen - aus Angst, mich doch verschätzt zu haben. Das ging dann nur mit entsprechenden Freunden, á la "spinnst du? Du bist ganz schlank geworden, die passt garantiert!" Außerdem wurde mir bei sowas zum ersten Mal ins Bewusstsein gerufen, dass ich anscheinend gar keine soo dicken Beine habe, wie ich immer dachte.


