Mache ich auf jeden Fall
Kann sich nur noch um Tage oder Wochen handeln
da bin ich echt mal gespannt. war die woche im dm und habe die serie nicht gesehen, aber habe jetzt auch nicht genau geschaut.
Ich habe sie diese Woche durch Zufall bei dm entdeckt. Normalerweise lese ich zuerst im Internet von neuen Sachen, hier war's anders herum. Shampoo und Condi riechen ziemlich gut, so viel kann ich schon mal sagen
Ich hatte ganz tolle Erfahrung mit Brilliant Brunette Shampoo und Spülung. Pflege, Glanz, Kämmbarkeit - alles super.
Ich habe mich aber vor ca. 3 Monaten entschieden zu silikonfreie Sachen zu wechseln, bin gerade bei Alverda. Meine Haare sind aber nicht besser (aber auch nicht schlechter) geworden, aber nach John Frieda hatte ich irgendwie besseres Haargefühl und Geruch und Glanz...
Ich überlege, ob ich nicht zu JF zurückkehren soll, bin ja nicht so ein großer Anhänger von NK, KK geht bei mir auch
ich hab die erfahrung mit nk übrigens auch gemacht. hatte u.a. alverde, logona. natürlich gibts auch sikonfreie kk, aber ich achte da nicht so drauf.
Kann noch jemand was zur Full repair Serie sagen? Habe gestern mal das Leave in gekauft und das macht ja einen irren Glanz im Haar!
Allerdings ist es sehr silikonig....aber nicht pappig. Ich mag es...
hab bis jetzt nur das Lockenspray und den Lockenschaumfestiger von John Frieda probiert und die haben mich echt mehr als nur enttäuscht.
Vom Spray wurden die Locken nicht schöner und stärker, sondern schwächer und krauser und hatten gar keinen Halt. Und der Schaumfestiger hat so komische weissen Schuppen hinterlassen oder komische weisse Flecken auf dem Haar (egal ob geföhnt oder getrocknet), sah echt so aus als hätte ich mir schon ewig nicht mehr die Haare gewaschen. Ach ja und die Lockenpracht wurde auch nicht schöner...
Ich habe mich - aufgrund des Preises - immer um das Root noch gedrückt, wäre sehr ärgerlich, wenn es nun plötzlich schon weg wäre :(
Und hat jetzt schon jemand Full Repair getestet?
ich hab vor kurzem die reisegrösse vom condi mitgenommen und bisher einmal getestet.
war soweit ganz ok, wenngleich mir in der wirkung die haare zu klätschig machend. und der duft ist auch nicht ganz so meins. mag den seidentraum lieber, aber so 100% überzeugt mich von frieda nach wie vor nix.
also ich muß ihn nicht in fs haben und ob ich ihn aufbrauche, da hab ich grad noch so meine zweifel
Ich hatte ehrlich gesagt, gehofft, dass dass full-repiar hier schon heiß diskutiet würde ok, dann geh ichs selber nachher im dm anschaffen und teste. Ich werde berichten. Mich schreckten die Silikone mal wieder ab, andererseits klingt die Kombi voll und repair zu verlockend. Allerdings, sollte es nix taugen, würde ich es gnadenlos reklamieren!
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
@Rapunzel: Irgendjemand muss ja mal anfangen zu testen
Wenn Du getestet hast, bitte berichten!!!
Yes! Ich hab im dm sogar die Reisegrößen erwischt, musste noch nicht mal die großen Größen kaufen. Werds morgen testen, heute sind meine Haare noch "gut" von gestern ...
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
Ich habe am Samstag bei Müller durch Zufall die Full Repair Serie im Angebot gefunden -6.95 ,- pro Produkt, wenn ich mich recht erinnere. Das Deep Infusion Fluid musste einfach mit, hat sich zu gut angehört
Heute konnte ich es endlich ausprobieren. Mein Problem ist, dass meine Haare immer so frizzig sind und leicht ausgetrocknet aussehen. Besonders schlimm ist es nach dem Föhnen -natürlich, die Hitze...einen Hitzeschutz hatte ich bisher nicht. Glanz bekomme ich so ganz gut hin durch Franck Provost oder noch besser durch Wella Pro Series (Shine). Ich wollte gern seidige Haare, ohne dass sie beschwert werden. Das Vorher-Bild auf dem Produkt ähnelt meinem Haarzustand, das Nachher-Bild sieht seeehr vielversprechend aus.
Also habe ich vorhin wie gewohnt gewaschen und Conditioner benutzt und ins handtuchtrockene Haar dieses Fluid eingeknetet. Erstmal: es ist total flüssig, wie Öl. Ich hatte mir unter der Beschreibung Fluid etwas Serum-artiges (wie diese Spitzenfluids) vorgestellt. Deshalb ließ es sich für mein Empfinden auch schlecht verteilen. Ich habe ca. 4 oder 5 Pumphübe entnommen und eingearbeitet, danach wie gewohnt geföhnt.
Ergebnis: die ganz große Begeisterung bleibt aus, aber ich muss zugeben, dass meine Haare tatsächlich nicht mehr so frizzig aussehen wie sonst. Von seidig wie auf dem Produktbild bin ich aber noch eine ganze Ecke entfernt. Beschwert hat es überhaupt nicht. Meine Haare sind griffig, haben Volumen (aber nicht viel mehr als sonst) und weniger frizzig.
Soweit meine Erfahrung nach der 1. Anwendung.
Ich bin gespannt auf weitere Berichte!
Vielleicht ist es in meinem Fall doch ratsam, noch das dazugehörige Shampoo und die Spülung zu benutzen, aber ich wollte es nicht übertreiben und meinen Geldbeutel schonen...zumal noch genug Vorrat zuhause im Schrank darauf wartet, aufgebraucht zu werden
So, hier kommt der Testbericht.
Vorweg: Ich bin echt angep***t von dem Produkt!
Durch Werbung wird ja schon erst mal Sehnsucht getriggert, dass endlich ein Produkt mit meinem Haar zurecht kommt: Feuchtigkeitsbedürftig, da leichte Welle, pflegebedürftig da blondiert, Volumen-und-Strukturzeug-bedürftig da sehr fein und platt (aber viel). Uii. Entweder wäscht man also mit Volumenprodukten, wovon es schon recht ordentliche gibt (z.B. Balea Professional, Schauma). Dann fühlen sich die Haare aber etwas strohig an und sehen nicht so schön gepflegt aus.
Oder ich nehme was pflegendes (Balea Professional oder Tigi). Dann sind meinen Haare satt und zufrieden, aber nicht voluminös und griffig.
So, mal ehrlich, die JF Werbung hat mir zumindest suggeriert, dass ich in einem Produkt beides haben kann!
Erster Schock: Der Geruch total chemo, leider nicht wenigstens blumig oder fruchtig (und ich finde den Zuckerwatte-Duft von Tigi oder den Apfel-Duft von Schauma jetzt auch nicht unbedingt den Burner, aber immer noch tausendmal besser als so ein Chemie-Gestank!!!)
Ok, Haare gewaschen, Condi rein. Halb luft-trocknen lassen, halb geföhnt. Erste Überraschung: Der Geruch war immer noch da.
Halloooooooo, liebe Shampoo-Hersteller, frau hat bereits eine dezent-duftende Hautcreme aufgetragen, eine Bodylotion, ein Deo, was auch wieder einen Eigengeruch hat, ich will auch noch ein Parfum auftragen. Will ich da, dass meine Haare dank eures aufdringlichen Duftes auch noch einen Eigenruch verbreiten? N*E*I*N !!!
Weiter. Blick in den Spiegel: Hätt ich heut morgen mal nur zum Balea-Professional gegriffen. Zwar waren meine Haare nicht so platt wie bei nem reinen Pflegeprodukt, aber Volumen? Geht anders!
Drittens: Was waren das bloß für Spitzen! Sahen aus wie aufgeplatze Federkissen, meine Haarenden. Auch das geht anders.
Ich hab diese Version jetzt mal nen halben Tag spazieren getragen. Arzttermin, Einkaufsbummel.
In der H&M Umkleide, schön mit Rückansicht, trifft mich der Schlag: Jetzt wusste ich wieder, warum ich eher nein zu Silikonprodukten sage: Sie hingen einfach nur noch, wie Spaghettis, meine Haare. Hektisch die Bürste aus der Handtasche geholt und gebürstet. Leider in dem Bewusstsein, dass das in 10 Minuten eh wieder anders aussehen würde.
Einzigstes Plus: Tolle Griffigkeit, Seidigkeit. Das kann aber jedes andere Silikon-Bömbchen auch, da müssen wir keine 6-7 Euro für ausgeben!
Ich bin also einmal enttäuscht von der Wirksamkeit des Produkts, zum zweiten aber auch echt sauer auf die Firma JF, weil ich mich durch falsche Werbeversprechen geködert fühle, die sich überhaupt nicht halten lassen. Es wird doch immer dreister! Und wenn man mal seinen Verstand einschaltet, muss man auch auf sich selber sauer sein, denn die Eier-legende Wollmilchsau gibts leider nicht: ein Produkt, das pflegt UND pusht.
Na ja, ich hab mir jetzt eben im dm noch das lila Volumen-Zeug von L´Oreal mitgenommen, das werd ich notfalls zurück geben.
Jetzt noch eine letzte Frage: Vom JF-Zeug hab ich ja jetzt je eine Reisgröße Condi und eine Reisegröße Shampoo hier stehen. Wer wills testen? Vielleicht kann ja doch jemand was mit anfangen? Bitte PN an mich, ich schicks der Ersten, die sich meldet und es gerne hätte, gern kostenlos zu!
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
Auweia, so schlimm
Ich glaube, dann lasse ich das mal schön bleiben mit dem Shampoo und der Spülung und spare mir diese Investition. Das Fluid hat mich zwar nun auch nicht vom Hocker gerissen, aber zumindest nicht Schlimmeres angerichtet wie bei dir, Rapunzel. Ich glaube, unsere Haare sind ähnlich. Da verlasse ich mich mal auf dein Urteil.
Ob die Loreal Volume Collagen- Serie dich mehr zufrieden stellt, wage ich mal zu bezweifeln. Ich hatte eine Probe vom Shampoo und fands schrecklich...klätschige Haare...ging gar nicht (ähnlich deinem jetzigen Fiasko nach John Frieda). Das dazugehörige Ansatz-Spray dümpelt auch schon seit ner Weile in den Untiefen meines Badschranks, weil es mir nichts außer juckender Kopfhaut gebracht hat.
Das Collagen-L´Oreal-Zeug hab ich natürlich gleich ausprobieren müssen. Ich finds vergleichbar dem Balea-Professional-Shampoo plus Spray für Volumen und Struktur. Ist ok, griffig, Haare haben Volumen, aber eben kaum Glanz, kaum gepflegtes Aussehen. Mal schaun, aber um Längen besser, find ich, als JF.
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
Was genau hast du denn benutzt? Dieses Ansatz-Spray?
ok dann bleib ich bei paul mitchell. bin so zufrieden wie noch nie. die neue serie hätte mich zwar interessiert, aber wenn ich mir das so durchlese, bleib ich pm treu.
@ rapunzel,
so ähnlich hab ich den condi auch empfunden, wenn vlt nicht ganz so schlimm aber das hier:
unterschreibe ich gleich 10 mal. der duft ist wirklich grausigErster Schock: Der Geruch total chemo, leider nicht wenigstens blumig oder fruchtig (und ich finde den Zuckerwatte-Duft von Tigi oder den Apfel-Duft von Schauma jetzt auch nicht unbedingt den Burner, aber immer noch tausendmal besser als so ein Chemie-Gestank!!!)
mir gehts aber mit fast allen frieda sachen so, einzigste ausnahme der seidentraum condi, auch nicht ultra lecker aber erträglich.
den duft der repair serie empfind ich aber wirklich am schlimmsten von allen.
ansonsten wirkung genau gleich wie zig andere condis mit silis und vielen weichmachern. nix besonderes.
Irgendwie juckt meine Kopfhaut so seit gestern Ich hab den leisen Verdacht, dass es an dem Fluid liegt, das ich gestern beutzt habe. Wenn ich so darüber nachdenke, erinnere ich mich, dass ich vor ein paar Jahren mal Jucken und leichten Ausschlag hinterm Ohr/ Nacken von dieser Wunderkur hatte.
Unverträglichkeit? Trotzdem komisch, weil ich das Fluid eigentlich nur auf die Längen gegeben habe
Geht es anderen hier ähnlich wie mir mit Frieda-Produkten?
Breathe Believe Receive ... it´s all happening
Danke für die Info. Wenigstens einer zufrieden. Es sei dir gegönnt nach dem "Unfall" gestern
So viel Frust über das JF full repair - Also ich bin begeistert Meine Haare waren noch nie besser als MIT dieser Serie. Das Spray braucht Frau nicht, aber Sh, Sp. und das Serum sind für mich
meint
die Moto
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich bekomme von alles JF Sachen ganz schreckliches Kopfhautjucken.
So schlimm das ich am liebsten mit ner Drahtbürste drübergehen würde.
Leider bin ich da generel sehr empfindlich
LG
cosmicgirl
geht als nicht nur mir so...naja, ich werde mal weiter beobachten. Danke, cosmicgirl.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte noch nie so schöne weiche und nicht mehr so tocken aussehende Haare wie mit der John Frieda 'Root Awakening' Serie..einfach nur top.
Wollte demnächst mal die 'Seidentraum' Serie testen..
'Brilliant Bruinette' reizt mich ja auch, aber der Condi davon stinkt so eklig.
HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
Komisch, mit dem Schaumfestiger habe ich nicht solche Probleme. Vielleicht hast du zu viel genommen? Ich knete nur eine kleine Menge in die Haare. Den mag ich gern
Das Lockenspray finde ich durchwachsen. Mir bringt es nur was, wenn ich mir mit dem Glätteisen Locken mache. Aber auch nur, wenn ich die Flasche beim Sprühen weit weg halte und einen Hauch aufsprühe, sonst verklebt alles. Scheint ein generelles Problem bei John Frieda zu sein, das Haarspray verklebt auch sehr schnell, wenn man zu großzügig damit umgeht.
Hat denn jemand Erfahrung mit der Wunderkur-Intensivmaske?
Von der Go Blonder Serie gibts nun ein Aufhellungsspray.
Gestern bei DM gesehen, kostet 6,95 Euro.
Die Stylingmittel von JF finde ich durchweg "skandalös" ...
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ich hab jetzt das shampoo + conditioner auf der full repair serie und bin zufrieden. meine haare mögen eher chemie als nk.
Jupp Selina, das ist
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hab das Blondierspray gestern bei dm gefunden! Hatte erst ein Youtube-Video gesehen und dachte, das kommt doch niemals nach Deutschland...Ich hab 5.95€ bezahlt.
ich hab das blondierspray heute beim müller gesehen, kostet dort aber 6,95 €. ist aber für mich nichts im moment, bin dafür zu dunkel.
Wie wirkt so ein Blondierspray eigentlich auf braunen Haaren? Hat das mal jemand ausprobiert?
also es steht drauf, dass es nicht für braune haare geeignet ist. deswegen hab ich es auch stehen lassen....
Danke Selina, gut zu wissen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Haare orange werden. Ok, wird nicht getestet
Zitat von Cassiopaia
Hab ich doch vorgestern schon berichtet
Geändert von Dunkelfee (25.03.2011 um 20:26 Uhr)