Ich denke auch, dass das jeder mit seinem Gewissen vereinbaren muss. Mittlerweile hört man ständig, was alles schädlich sein soll. Ehrlich gesagt, wenn man danach geht, muss man auf sehr viel verzichten und die Garantie kann mir keiner geben. Man will ja schon auch ein bisschen Lebensqualität haben und nicht bei allem was man tut darüber nachdenken müssen, ob das jetzt schädlich ist oder nicht.
Zum Thema Haarfarbe bin ich aber eher kritisch. Hab mir letztens die Haare gefärbt und ich musste die Augen dabei zu machen, weil das so gebrannt hat. Mir hat nach dem Färben das Zeug immer noch im Hals gebrannt. Da habe ich mir dann auch gedacht, ob ich nicht lieber auf PHF umsteigen soll. Obwohl ich nicht weiß, ob das bei meinen dunklen Haaren geht.
Da wir auch über ein Baby in der nächsten Zeit nachdenken, bin ich mir nachdem Ergebnis sicher, dass ich keine Chemiefarbe in der Schwangeerschaft nehmen möchte. Auch wenn viele BJ´s nichts Negatives sagen können, wäre mir die Verantwortung zu hoch. Es geht dabei ja nicht um meine eigene Gesundheit, mit der ich machen kann was ich will, sondern um ein Baby. Daher würde ich alles meiden, bei dem ich mir nicht sicher bin und wo man mir keine eindeutigen Antworten geben kann.