Hallo an alle! Nivea hat die Haarprodukte komplett überarbeitet. Jetzt ist eure Meinung gefragt. INCIs, Erfahrungen... Der Kampf ist eröffnet!![]()
Hallo an alle! Nivea hat die Haarprodukte komplett überarbeitet. Jetzt ist eure Meinung gefragt. INCIs, Erfahrungen... Der Kampf ist eröffnet!![]()
Die Forensuche ist nich so dein Ding, oder?
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=nivea
Liebe Grüße
shampoofreak
ne shampoofreak, durften wir doch erst vor ein paar tagen merken - und das obwohl laut timsche hier eh nur "immer wieder die gleichen 3,5 themen x mal durchgekaut werden"
da dürfts doch im grunde echt übersichtlich sein, oder?![]()
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Zitat von l’orchidée
![]()
![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Mensch, das TUT mir aber leid... Es ist schon krass, wie schnell hier so einige "Beauties" auf der Lauer liegen. Leute, es ist Sommer! Nich nur immer vorm Compi hängen, geht mal an die frische Luft!![]()
![]()
![]()
Wo genau ist jetzt das Problem?Zitat von timsche
![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Hallo liebe BJs,
ich bin neu im Forum,aber ich fang einfach mal an![]()
Ich habe mich von euch anti-Silikon-technisch anstecken lassen (wusste nichtmal wie schädlich die sein können!) und entsorgte sofort mein ehemals heissgeliebtes Fructis.Davon haben meine Haare überirdisch geglänzt und ich hatte NIE (!) Kopfhautprobleme.
Nun habe ich mir das Nivea Samt Glanz Shampoo zugelegt und anfangs war ich unglaublich begeistert,dass mein Haar ohne Silikone so geglänzt hat.
Nun nach ca drei Wochen kann ich es nicht mehr ignorieren oder unterdrücken:
Von dem Shampoo krieg ich Juckreiz als hätte ich Läuse.Ich verstehe das gar nicht.Und ich weiss nicht ob es am Silikonentzug liegt,aber mir fallen jetzt haufenweise Haare aus.Gerade die aufgehellten,wo Strähnchen waren.
Mein Haar ist auf den ersten Blick gesund,sehe auch keine fette Silikonschicht (es glänzt auch nur noch mittelmäßig) und die Kopfhaut,sagte mein Freund,sieht auch ganz gesund aus.
Ich frage mich was da drinsein kann,was mir dermaßen Probleme bereitet.ich werde es wohl demnächst absetzen aber es ist mir ein Rätsel woran es liegen kann.
Ich habe so oft aggressive Shampoos verwendet nud alles war in bester Ordnung.
Nun juckt es als hätte ich mir seit Tagen nicht mehr die Haare gewaschen nud nach dem Waschen wenn ich leicht über den Ansatz streiche (Kopfhaut),fühlt es sich so an als wären die Haare schwer und als würde man dran ziehen.
Wenn ich mir daraufhin erstmal fast die ganze Woche nicht die Haare wasche,ist alles wieder normal bis auf den Juckreiz...
Ich hoffe ich habe jetzt nicht übertrieben mit der Beschreibung des Gefühls nach der Haarwäsche aber besser kann ich es nunmal nicht![]()
Woran kann das liegen?
Welche Shampoos würdet ihr mir nun empfehlen?
Meine Haare glänzen nicht mehr so doll aber sehen dennoch relativ gesund aus,etwas Spliss habe ich noch, an sich sind sie normal bis fein und von der Haardicke her eher dünn als normal..*seufz*
Vielen Dank für eure Antworten...
erst mal hallo!
ganz schön blöd das mit dem jucken
ich mag das samt glanz shampoo recht gerne, denn es macht bei mir die haare so schön weich und eben .. samtig glänzend. allerdings würd ich es echt nicht als EINZIGES shampoo verwenden, sondern immer wieder zw. pflegenden (also z.b. diesem samt glanz shampoo) und reinigenden shampoos wechseln. die reinigenden sind immer durchsichtig. kenn da eins von pantene, ist durchsichtig-bläulich und heißt frische pur, vllt. gibt es das aber nicht mehr.
dann könntest du ja versuchen, deine kopfhaut mit meersalz, bzw. meersalz-sole eine weile zu behandeln, da gibt es weiter unten einen thread dazu.
ich vermute mal, das reis-zeugs in diesem samtglanz shampoo könnte dafür verantwortlich sein, bin mir aber nicht sicher.
es gibt noch viele andere shampoos ohne silikon, z.b. auch von guhl![]()
Geändert von sanja79 (27.09.2006 um 03:25 Uhr)
"..Meine Nächte sind schöner als deine Tage.."
Haartyp: 1c/2aCii
Haarlänge: 62cm
Ich habe es einmal hergenommen und mein Kopf hat gejuckt. Es war ekelhaft. Auch die Kur war mies. Die Haare waren danach strohtrocken. Für mich ist dieses neue Nivea Zeugs Mist.
Alles Liebe Sommi
Ich würde es an Deiner Stelle SOFORT absetzten und erstmal zu dem altbewährten - in Deinem Fall Fructis - greifen...bis sich Deine Kopfhaut wieder beruhigt hat....
Silikone hin oder her....wichtig ist ja wohl, dass Deine Haare und Deine Kopfhaut Produkte ohne Silikon vertragen sollten...sonst macht das ganze ja keinen Sinn...
Allmählich würde ich Deine Haare laaangsam umgewöhnen...vielleicht anfangs jede dritte Wäsche etwas silikonfreies probieren...und dann immer öfter.
Als zwischendurch - Shampoo würde ich empfelhlen: Glanzshampoo von Sante oder Logona...oder etwas silikonfreise aus dem KK - Bereich...da gibt es ja auch einige.
Kopf hoch...wird schon wieder!!!![]()
ich fand das Nivea Shampoo bisher ziemlich gut und werde es wohl auch nochmal kaufen.
Ich würde an Deiner Stelle echt wieder zum Fructis greifen, nachdem Du das so gut vertragen hast.
Ich denke nicht, dass es am Absetzen des Silikons liegt, dass es juckt. Wahrscheinlich verträgst Du einfach das Shampoo nicht.
Ich wechsle z.B. immer zwischen zwei Shampoos ab - bei einer Wäsche ein pflegendes (zurzeit Schauma) und bei der nächsten Wäsche ein NK-Shampoo (zurzeit Logona Ginkgo).
Von Alterra gibt´s z.B. ein parfümfreies, für Allergiker geeignetes Duschbad/Shampoo - kostet mit € 1,99 nicht die Welt.
Ich habe es auch hier und kann es nur empfehlen. Ich persönlich benutze es momentan nur für das Gesicht und den Körper aber meine Söhne haben es auch schon als Shampoo benutzt und es sehr gut vertragen (und mein älterer Sohn bekommt sofort Schuppenflechten auf dem Kopf, wenn er ein Shampoo nicht verträgt, was bei fast allen KK-Shampoos der Fall ist)
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Mein Vorschlag wäre auch: Erstmal absetzen, bis Kopfhaut sich beruhigt. Entweder zu Altbewährtem zurück (wie Lady vorgeschlagen hat) - oder, wenn du dringend silikonfrei bleiben willst, ein paar NK Shampoos testen. Logona, Alverde, Neobio. Gibts nicht auch eins von Guhl ohne Silis für mehr Glanz? Und dann irgendwann später das Nivea Samt Glanz wieder dazwischenschieben und einfach gucken, ob bei seltenerer Anwendung deine Kopfhaut ruhig bleibt.
Hey,
da ich hier eben so schnell und kompetent antwort bekommen habe würds mich mal interessieren ob in der oben gennanten spülung sillikon drin ist? Bzw würd ich gerne wissen wie ich das überhaupt herausbekommen kann. :)
grüße :)
smile_again
Auf Nivea.de findest du zu jedem Produkt die INCIs.
Guck doch einfach selbst nach.
honey it's just makeup - not a magic wand!
ich habe die Frage eher so verstanden, dass smile nicht genau weiß bei welchen Inhaltsstoffen es sich überhaupt um Silikone handelt.
Da ich mich selbst aber nicht besonders mit Silikonen auseinandersetze kann ich dich auch nur auf diese Seite verweisen
Inci-Lexikon der BJ´s
edit:Link funktionierte nicht
Geändert von lani (03.10.2006 um 17:52 Uhr)
Ich hab die INCIs mal hier reinkopiert
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Cetrimonium Chloride, Benzophenone-4, Passiflora Incarnata, Punica Granatum, Oryzanol, Trideceth-9, Bisabolol, Propylene Glycol, Hydroxypropyl Methylcellulose, Behentrimonium Chloride, Sodium Citrate, Methylparaben, Propylparaben, Hexyl Cinnamal, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Benzyl Salicylate, Parfum
Dann hab ich hier noch eine INCI-Liste:
Amidomethicone
nicht von alleine wasserlöslich
Mixtur aus
Amidomethicone und Tridceth-12 und Centrimonium Chloride
in einer Flasche mit Wasser löslich (also verdünnt verwenden)
Dimethicone Copolyol
wasserlöslich
Behenoxy Dimethicone
schwer in Wasser löslich
Cetearyl Methicone
nicht wasserlöslich
Cetyl Dimethicone
nicht wasserlöslich
Cyclomethicone
nicht wasserlöslich
Cyclopentosiloxane
nicht wasserlöslich
Dimethicone
nicht wasserlöslich
Dimethiconol
nicht wasserlöslich
Stearyl Dimethicone
nicht wasserlöslich
Trimethylsilylamidomethicone
nicht wasserlöslich
Andere Filmbildner:
Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Hydrolyzed Silk Protein
alle wasserlöslich
honey it's just makeup - not a magic wand!
Hallo meine Lieben
Ich verwende zwar fast nur mehr NK, aber einer meiner Liebling in der Haarpflege war das Aufbau Fluid (Leave In) aus der Nivea Serie für trockenes & strapaziertes Haar. Leider wurde es ja aus dem Programm genommen, als die neuen Haarsachen eingeführt wurden. Deshalb suche ich jetzt einen Ersatz dafür, ich finde einfach nichts gleich gutes.
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
LG, Lily
Von Guhl gibt es auch sowas ähnliches...
Hier: http://www.guhl.de/docs/3produkte/3_...ofortkuren.htm
Die ganz rechts mit Mandelöl hatte ich mal und fand die ganz gut... Mag aber ansonsten lieber Spülungen zum Auswaschen.
Liebe Grüße, Lala
hat das nivea kur-fluid trock. haar keine silikone?![]()
soweit ich weiß nicht, bin mir aber nicht mehr so sicher. weiß nur das die kur für gefärbtes haar keine hat. und ich war damit auch super zufrieden! =)
Dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit silikonfrei sein.
Auf Nivea.com kannst du auch die INCI nachlesen.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Hallo!
Also ich bin grad auf der Suche nach einer Spülung!
Kann mich irgendwie nicht zwischen den Niveas entscheiden!
Wie sind denn so die Spülungen für braunes Haar und strapaziertes bzw. splissanfälliges Haar und die "samtglanz" Spülung?
Ich hoffe, ihr verstehts, welche ich meine![]()
Welche findet ihr denn am besten?
LG
Hallo Kokusmaus!
Ich hab die Niveaspülung für trockenes und strapaziertes Haar, die find ich von der Pflege her super, allerdings mag ich den Geruch mittlerweile nimmer so gern. Aber das ist halt Geschmackssache.
Lg, eismaus
Ich habe die Samt Glanz,Protein mit Lotusblüte und Lilienextrakt weiß jetzt gerade nicht genau wie sie heißt und die für braunes Haar ich,und ich finde die für braunes Haar am besten da sie am reichhaltigsten ist.Die anderen beiden haben meine Haare ausgetrocknet!
Ich hatte auch mal die für trockenes Haar und mochte den Geruch echt gerne (nur leider sind meine Haare alles andere als trocken)
Hallo Beauties!![]()
Ich bin zwar teilweise auf NK umgestiegen und hab ja auch schon ein paar Threads dazu angefangen.
Aber mein HG ist und bleibt Nivea! Mein Liebling ist die Protein Repair Serie. Ich vergöttere sie! Und der Duft.... Ein Gedicht!![]()
Da hier schon sooo viel zu NK steht, dacht ich mir, schreiben wir mal was über Nivea.
Deshalb: Nivea Fans-Wo seid ihr?![]()
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ighlight=nivea
... hier findest du sicher einige![]()
hier
ich finde die protein repair intensivkur super. macht ganz weiche, gepflegte haare, beschwert aber kaum. das shampoo und die spülung sind auch gut. allerdings finde ich die sachen alle ein bisschen zu stark parfümiert. ich mag den duft zwar eigentlich, aber es ist irgendwie zu viel davon... da ich nur einmal die woche kure, geht das, weil die wirkungist. aber shampoo+spülung kaufe ich nicht nach... da mag ich lieber einen schön frischen duft (sante kurshampoo
)
die samt glanz kur habe ich auch schon probiert. die riecht nicht so aufdringlich, wirkt aber auch nicht so gut wie die protein repair, finde ich.
Geändert von Haarfreak (21.05.2007 um 21:51 Uhr)
liebe Grüße!
Hallo Steinchen!Danke für den Tipp!Hab den Thread gar net gesehen!
*meld*
ich bin bekennender niveafan.
Ich benutz eigentlich seit einem jahr ausschließlich NK, einmal hab ichs nicht mehr zum Reformhaus geschafft und auf nivea zurückgegriffen weils silifrei ist.
War so begeistert dass ich schon 2 spülungen nachgekauft hab. Ich nehm jetzt protein repair und silky shine im wechsel. ein innerliches blumenpflücken.
Ich auch, obwohl die Incis nicht sooo toll sind.
Ich nehme eigentlich auch nur Hardcore-NK, hab aber noch ne Nivea Spülung rumzustehen, die ich ab und zu mal benutze. Die ist wirklich grandios, nicht dass sie etwas zu meinen braunen Haaren beiträgtaber die macht die Haare so toll geschmeidig und glatt und leicht durchkämmbar. Vergleichbar mit der Neobio Honig Spülung, imho. Tja und der Duft ist echt klasse
![]()
![]()
![]()
Ich werd sie mir aber wohl nicht nachkaufen, wegen der nicht so schönen INCI![]()
Ich kann sie aber dennoch jedem empfehlen.
Das Volumenshampoo hatte ich auch mal, fand ich auch recht gut.
Ich mag Nivea HairCare auch![]()
Ich habe hier zu Hause das SilkyShine Shampoo und das BrilliantBlonde Shampoo. Eigentlich benutze ich nur SilkyShine, aber ich liiiiebe den Duft von BrilliantBlonde so![]()
man kann ihn wie ich finde auch gar nicht beschreiben..einfach toll halt..
SilkyShine hat OekoTest "2" falls es jemanden interessiert![]()
Ich finde, dass die meisten Shampoos von Nivea, wenn man NK gewöhnt ist, unglaublich intensiv riechen...eine Ausnahme, bei der ich den Geruch begrüße, ist das Brilliant Blond Shampoo....tolles Shampoo, eines meiner Lieblinge aus dem KK Bereich, macht glänzendes, glattes, duftiges Haar....!
Ich benutze das Brillant Brown Shampoo
und das Samtglanz Shampoo nebst den passenden Spülungen und bin begeistert.
Die Shampoos machen das Haar schön sauber und es glänzt auch so schön danach. Und das ganz ohne Silis
Sorry, aber das hat NK bei mir nie geschafft (obwohl ich hinundwieder auch mal NK benutze)
Ich werd in DE sicherlich auch mal Nivea testen![]()
liebe Grüße, *c*
Oooh... Nivea ist ohne Silis? Seit wann denn??Das wär ja mal was, wenn eine KK Marke auf Silis verzichten täte! Das gäbe direkt einen Kaufanreiz.. obwohl ich sonst nicht auf INCIs achte. Aber fürs Färben wären weniger bzw. keine Silis sicher vorteilhafter.
Ich mag das Volume Lift Shampoo (ist auch wahnsinnig ergiebig, weil ich nur einen Miniklecks brauche), die Silky Shine Spülung (ohne Silis, ja), den Volume Lift Schaumfestiger und den Hydra Cara Schaumfestiger sowie die Haarsprays aus den beiden Linien.
![]()
die protein-aufbaukur habe ich versucht,die ist super!! Und auch die Brilliant Brown Spülung.....ist auf jedenfall ne Alternative..
Die Shampoos probiere ich nicht,da ich nur noch Zuckertensid Shampoos verwende ;)
Rauszüchterin seit Mai 2011