Hat jemand schon mal diese Lockenserie von Nivea getestet?
Hat jemand schon mal diese Lockenserie von Nivea getestet?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich hab bis vor ein paar Wochen etwa 2 Jahre lang fast ausschließlich Nivea Haarpflegeprodukte verwendet
Die Sachen sind einfach toll
Benutze momentan Schauma Repair&Pflege im Wechsel mit dem Nivea Brilliant Brown Shampoo, wobei letzteres bald leer ist
Danach werd ich mir wohl wieder das Aufbau-Shampoo holen.
Wie man sieht, komm ich nich von Nivea weg![]()
Ich habe mir neulich zum ersten mal ein Shampoo von Nivea gekauft und bis jetzt bin ich mit dem "Protein Repair Shampoo" eigentlich ganz zufrieden.
Es duftet total genial und das beste ist natürlich: Sili-frei! ^_~
Die ganzen Nivea-Shampoos sind tatsächlich ohne Silikone.
Aber....ich krieg von den Shampoos total komische Haare, als wären sie nicht richtig sauber. Fühlen sich total trocken, klebrig und eklig an, kann das gar nicht beschreiben (sonst benutze ich auch nur silikonfreie Shampoos, also daran kann's nicht liegen).
Also kein Nivea for me![]()
Ich find Nivea auch super. Benutze aktuell das Brilliant Color Shampoo um meine Haarefarbe etwas vor dem Auswaschen zu schützen. Es riecht auch super (eben typisch nach Nivea) und meine Haare mögen es auch ;) Allerdings könnte ich so eine Nivea Protein Repair Haarkur auch mal gebrauchen. Ist die denn gut?
Gestern habe ich mir das Color-Shampoo für braunes Haar geholt - finde ich auch
.
Noch einfür die Brillant-Blond-Serie. Das Shampoo und vor allem die Spülung gefallen mir immer besser, je länger ich sie benutze. Der Duft ist auch toll.
Als Kur hab ich derzeit die Nivea Samtglanz, auch damit bin ich sehr zufrieden!
@Frau Schnuff: Die Kuren sind auch toll!
Die Pflegewirkung ist echt top![]()
Sind die Kuren echt auch ohne Silis? *ungläubigguck* Ich kanns kaum glauben...
Ja, die Kuren sind auch ohne Silis![]()
Hallo,
ich benutze Nivea Protein Repair Shampoo und Nivea für lockiges oder gewelltes Haar. Beide Shampoos sind gut. Die Shampoos sind nicht mit Schauma zu vergleichen. Die Haare sehen damit total anders aus. Vielleicht ist die Pflege noch intensiver...hhhmmm...
Ich vermute mal, Nivea tüftelt bestimmt wieder an was herum, Betreff Shampoo.
Weiß einer wie lange die neue Serie im Real steht bis was neues wieder erscheint?
Safilo
ähm,sind in den shampoos irgendwelche anderen bedenklichen incis?ich mag die düfte nämlich total!![]()
Ich hatte vor ca. 10 Jahren das blaue Shampoo für normale Haare sehr gerne. Meine Haare sind immer super gelegen danach, und haben auch weniger nachgefettet als mit einem Shampoo gegen fettige Haare (damals wußte ich noch nicht Bescheid dass die sowieso eher schlecht sind).
Ich nehme an das Shampoo entspricht jetzt dem 'Silky Shine Glanz Shampoo' (ist auch blau und für normales Haar), aber das ist in der Zwischenzeit bestimmt neu formuliert worden- 10 Jahre sind ja auch lang. Weiß da zufällig jemand was? Ich verwende zwar schon lange NK, aber manchmal überkommt mich die Lust auf das alte Nivea Shampoo weil ich gute Erinnerungen an schöne Haare damit habe. Wenigstens ist es ohne Silikone, also wenn es heutzutage auch noch was taugt wäre das vielleicht sogar einen kleinen Abstecher wert.
Hi black_crx,
ohh tut mir leid, das ich dir vielleicht Angst gemacht habe. Ich finde Schauma nicht besser als Nivea, oder Nivea finde ich nicht besser Schauma. Ich finde das Schauma und Nivea in jeder seiner Art gut ist. Ich merke halt, das durch Schauma man eben typisch Schamahaar bekommt, und bei Nivea Niveahaar bekommt, verstehst du was ich meine?
Die ganz alten Niveashampoos waren immer noch die besten. Das haben viele in meinen Umkreis erzählt. Ich sage auch nicht das die neue Rezeptur schlechter ist, aber eben anders.
Ich will nicht hoffen, das Nivea wieder etwas neues produziert, aber wenn ja, hoffe ich das keine Silis drin sind, aber ich vermute mal, das sie nicht so schnell wieder was neues rausbringen.
Ah okay.. ich versteheSomit kann ich beruhigt mal nach ner Nivea Pulle greifen
Die Preise sind ja auch okay, find ich. Aber erst muss ich bissel was aufbrauchen...
Bei "Schamahaar" musste ich aber dann doch ein wenig lachen.. wie verwirrend doch ein fehlendes "u" sein kann![]()
![]()
OHHH wie peinlich *lach*![]()
![]()
Aber lustig ist es...![]()
Oh die Preise, oh ja, wenn ich daran denke, das ich früher 100erte von DM ausgegeben habe für eine ordentliche Haarpflege, weil ich dachte die sind viel besser als die üblichen Shampoos aus der Drogerie. Da ist eine Flasche Shampoo für 2€,paar zerquetschte nichts dagegen.
Ich bin so froh, das ich wieder auf Drogerieprodukte zurückgegangen bin. Man kann echt dafür was anderes kaufen, oder sparen.
LG
Safilo
Ich habe das Glanzshampoo und das Brownshampoo,das Glanzshampoo trocknet bei mir die Haare aus das Brownshampoo nicht,ich finde das Brownshampoo beschwert die Haare,irgendwie legt sich ein Film über die Haare.Ich werde sie wohl nur noch für zwischendurch zum aufbrauchen benutzen da ich jetzt ausschliesslich nur noch NK nehme.
Aber ich will doch nicht meinen schönen NK-run unterbrechen für ein Shampoo das nichts taugtIch hab immer Angst dass meine Haare wieder noch schneller ins nachfetten anfangen wenn ich plötzlich wieder schärfere Tenside verwende.
Anscheinend hat Nivea wirklich die Zusammensetzungen umgestellt, schade. Ich glaube wenn es mich das nächste mal packt muss ich trotzdem nachgeben.. so viel Geld ist bei Nivea ja nicht aus dem Fenster geworfen falls es nicht klappt. Außerdem weiß ich dann endlich ob nicht doch ab und zu Ausflüge in die KK machen könnte falls mich eine Shampooempfehlung anlacht.
Ich finde irgendwie, Schauma macht strohige Haare. Das Zeug riecht zwar lecker und schäumt toll, aber meine Haare sind danach irgendwie ausgetrocknet, strähnig und so "künstlich": Mit Nivea sind sie schön fließend, weich, gepflegt und seidig (was sie mit Schauma nie sind) Ich glaub, die Texturen von Nivea sind reichhaltiger und von der Qualität her besser, vll hat Schauma besonders starke REinigungstenside. Keine Ahnung. Liebe Schauma-Fans, net bös sein, aber bei mir funzt Schauma leider nicht.![]()
Bin auch so begeistert von den Shampoos, so schöne Haare hatte ich noch nie! Werd nie nie wieder wechseln
*lol* hab gar keine Ahnung wie dich sich anfühlen sollen![]()
@resi: hatte Shampoo und Condi von der Lockenserie. Hab aber keinen Unterschied zur sonstigen KK gemerkt. Ich habe einen glatten ansatz weil ich so oft Zöpfe mache, und die nachwachsenden Haare Kräuseln sich dann so komisch. Mit der Lockenserie wurde das noch schlimmer... Ausserdem war der Duft extrem aufdringlich und roch irgendwie nach Waschmittel, meiner Meinung nach. ansonsten warsnicht so schelcht aber eben nix besonderes... Mit nk habe ich viel schönree Locken bekommen
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ich benutze das Lockenshampoo ohne Spülung, und ich finde das ganz gut. Ich habe genug Feuchtigkeit in meinen Haaren. Sind nicht trocken. Sie liegen auch ganz gut. Ich habe damit keine Probleme.
Schauma könnte auch so ein Shampoo rausbringen.
Safilo
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ja eher NKlerin, doch Nivea find ich gar nicht mal so schlecht. Hab jetzt ein Weilchen den Condi für normales Haar, den ich bisher ganz gut war.
Heute habe ich eine Probe vom Shampoo für blondes Haar genommen plus dem Condi, den ich bereits habe. Das Ergebnis ist für meine Haare schon recht gut und ich kann mir vorstellen, dass ich in Zukunft mir trotz eigentlich SLeS-Abneigung ein Niveashampoo kaufen könnte. Das frühere für coloriertes Haar fand ich ganz gut und auch relativ mild.
Nun hab ich eine Frage an euch. Ich hab ja doch recht trockene Haare. Im Vergleich zu den anderen Nivea Shampoos, wo kann man da das Brilliant Blonde pflegetechnisch einordnen? Das würde mich doch sehr interessieren. Es dürfte für mich noch etwas pflegender sein.
Meine Mutter hat zwar das Volumen Shampoo von Nivea, aber ich würd mich nicht trauen das zu benutzen. Volumen-Shampoos sind ja stärker reinigend. Hab vor ner Weile das Balea Shampoo Orangeblüte für feines Haar getestet und das hat mir Wüste auf der Kopfhaut beschwert, die Haare waren natürlich total strohig.
Also Nivea ist für mich das einzige an KK, was ich an meine Haare ran lasse. Ansonsten besteht mein Programm aus Haarseife und NK-Kram.![]()
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Serie für normales Haar gemacht?
Alles Liebe Sommi
Weiß jemand, ob es von Nivea noch ein anderes Shampoo gibt, das genauso riecht, wie die Serie für braune Haare? Ich hatte mal eine Probe davon und ich liebe diesen Duft! Hab nur leider keine braunen Haare![]()
@Bahia: Benutze fast ausschließlich das Nivea "SilkyShine" für normales Haar und bin sehr zufrieden damit!
Falls du halt sehr trockene Haare oder starke Locken hast würde ich es jetzt nicht verwenden, da es jetzt nicht soo der Renner in Sachen Feuchtigkeit ist,
aber für unproblematische und glatte Haare ist das das beste Shampoo, an das ich mich erinnern kann![]()
Achso.. falls du blondiert bist solltest du ne Spülung zusätzlich verwenden, sonst braucht man etwas länger die Haare zu enwirrenaber bei ungefärbtem Haar (bei meinem zumindest) ist es nicht nötig!
@A-Klasse, was für ne Haarfarbe hast du denn?
Ich glaube aber eher nicht,dass es so viel färbt.. oder???![]()
Rauszüchterin seit Mai 2011
Ich hab mir heute das Nivea Brilliant Brown Shampoo+spülung
gekauft und hoffe das meine Haare wirklich ein paar reflexe bekommen.
Hab ja schon viel gutes gelesen
Ansonsten mag ich Nivea sehr.Für eine schülerin wie mich sind die Preise der
Ich hatte mal den Silky irgendwas Condi-->![]()
ich habe mir heute die Brilliant Blonde GlanzReflex-Kur gekauft und werde sie gleich mal ausprobieren,... bin mal gespannt![]()
Und? Wie ist das Ergebnis?
Momentan bräuchte ich was, was meine Spitzen ein wenig vor Haarbruch schützt und sie kämmbarer macht. Liebäugel sogar schon ein wenig mit Silikonen aufgrund dessen, möchte es aber lieber erstmal bei Filmbildnern belassen.
Deswegen wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit den Leave-Ins von Nivea gemacht habt in Bezug auf Kämmbarkeit (auch nach Wind, Tanzen und anderen "Belastungen"). Weiche und geschmeidige Haare kriege ich zwar schon hin, aber meine Haare sind in den Spitzen und Längen etwas poröser und verhaken sehr schnell.