ja was bringen uns weiche, glänzende, geschmeidige durchfeuchtete längen wenn es oben auf dem kopf eklig aussieht:(
Ich fasse es nicht! Wie konnten die das Lockenshampoo rausnehmen. Das war für mich ein vollkommenes Shampoo. grrrrrr
Von den Inhaltstofen her, schein das neue Hydro dem am nahesten zu kommen. Ich werde es auch demnächst kaufen, aber das Lockenshampoo wird es bestimmt nicht ersetzen. So, das ist somit das erste Mal in meinem Leben, dass ich einem Produkt nachtrauere. Danke, Nivea! :(
ich finde es scheiße, dass die nun in keiner ihrer spülungen aloe vera drine haben;( meine haare lieben aloe. hab hier noch eine intense repair spülung mit alter rezeptur rumstehen und trau mich net die zu benutzen deshalb-,- nehme ab und an gern condi mit silikon und das war der einzige mit aloe und silis.....
Kauf dir doch reines Aloe-Gel und misch es in deine Spülung.
ja hab von ao das gel, das mach ich mir nun immer in die handflächen und gehe mir nach dem föhnen damit durch die haare, super weich und kein frizz <3 und wenn im laufe des tages bissl frizz es wagt sich bemerkbar zu machen einfach dieselbe prozedur nochmal und alles wieder geschmeidig;)
das zeug in die spülung zu geben ist bin ich noch gar nicht drauf gekommen, das probier ich mal;)
hab mein aloe vera gel in die spülung gegeben und leider keinen unterscheid gemerkt:/ und hab viel genommen....keine bessere kämmbarkeit,geschmeidigkeit als vorher.
werde mir einfach das hydro care wieder kaufen, momentan dürfte da nix fetten bei den aufgehellten trockenen haaren und zur not nehm ich es eben nur für die längen und für den ansatz ein anderes shampoo.
Das Hydroshampoo überzeugt mich leider nicht. Für ab und zu ist es ok. Werde ich aufbrauchen aber nicht nachkaufen.
ich finde es tut wirklich dass was es soll, es spendet feuchtigkeit, kann meine haare danach sogar ohne spülung kämmen
Ich finde das Hydro Shampoo auch super
Es durchfeuchtet meine Haare toll und sie haben kaum Frizz.
Meine Flasche habe ich letzte Woche geleert.
Ich brauche nun erst noch mein Classic Care auf und dann wird es bestimmt
nachgekauft.
Ist eins meiner Lieblingsshampoos.
für mich war es erst zu reichhaltig aber seit die haare aufgehellt wurden, hab ich (erstmal)keine probleme mit dem fetten mehr und päppel damit die haare auf.
also bei mir spendet das sog. Hydro-Sh. auch keine Extra-Feuchtigkeit - ist nicht anders wie das volumen z.b.und den Duft des Hydroshampoos finde ich auch nicht gut
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ich steh auch mehr auf süßliche düfte a la gliss kur, balea etc.
was spendet bei dir denn mehr feuchtigkeit in sachen shampoo? meine haare sind so arg trocken in den enden, dass sie hart und gerade werden-,- normal habe ich geschmeidige wellen. muss im laufe des tages jedesmal nochmal ran mit öl oder leave in;/
Ich hab mir das Hydro Care Shampoo gekauft. Hier sind ja recht gegensätzliche Erfahrungen. Ich kann noch nicht viel sagen, habe heute morgen damit gewaschen: Fand es erstmal nicht so stark reinigend wie meine Rausch-Shampoos (die halt leider die Längen der austrocknen). Also den volumigen, aufgeplusterten (=aufgerauhten) Ansatz hab ich jetzt nicht. Aber die Längen wirken eben wesentlich weicher und schwerer. Beim Ausspülen haben sich die Haare ganz anders angefühlt, überhaupt nicht quietschig, dafür und weich (aber auch dünner irgendwie), als ob ich schon Condi benutzt hätte. Hab dann vom Alverde A/H Condi viel, viel weniger gebraucht, Öl hab ich dann aber noch in die fast trockenen Haare rein gemacht. Kämmbarkeit war super. Also ja, ich hoffe, mein Ansatz ist sauber geworden, gejuckt hat nix, aber es sieht eben angeklatschter aus (was Normalzustand sein kann, weil die stark reinigenden Shampoos eben aufrauhen). Muss mal gucken, wie die Längen sind, wenn sie komplett durchgetrocknet sind.
Ich bin sehr zufrieden mit Nivea...
Also zum Hydro-Shampoo: ich finde es bisher ganz gut. Meine Längen brauchten zwar, als sie durchgetrocknet waren, noch etwas Handcreme, aber an sich sind sie viel weicher und durchfeuchteter. Und meinen Ansatz finde ich jetzt am 2. Tag auch nicht unsauberer als mit den stärker reinigenden Rausch-Shampoos. Ob er weniger nachfettet durch das mildere Shampoo, merke ich ja erst nach einer Weile. Ich hatte eher Bedenken, dass das Hydro nicht stark genug entfettet und beschwert. Gestern abend, als ich die Haare aufgemacht hab, hatte ich aber ganz schönes Volumen![]()
Habe auch gesehen, dass in dem Shampoo mal zur Abwechslung nicht nur Aloe Vera Extrakt o.ä. drin ist, sondern richtiger Aloe Vera Saft.
Den Duft find ich ziemlich neutral-frisch-(ganz leicht) blumig.
ich dachte immer aloe barbadensis leaf juice und aloe barbadenis extract gedöns wären das gleiche, wären nur unterschiedliche bezeichnungen;O
Ja, Extrakt, dachte ich immer, ist eben ein alkoholischer Auszug aus der Pflanze, wo man die Wirkstoffe (welche auch immer, vielleicht eher so in Richtung entzündungshemmend blabla) eben drin hat. Aber ich denke, bei Saft ist eben noch das Ding drin, was Feuchtigkeit spendet. Also der Saft selbst..aber ich weiß es nicht.
Irgendwas an dem Shampoo durchfeuchtet jedenfalls. Entweder die Aloe Vera, der Wasserlilienextrakt, oder das flüssige Keratin
Hier mal die INCI des Hydro-Shampoos (ich hab einfach mal die Wirkstoffe, die ich sympathisch finde, fett gemacht):
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Hydrolyzed Keratin, Nymphaea Odorata Root Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Glyceryl Glucoside, Panthenol, Polyquaternium-10, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Glycerin, Citric Acid, Sodium Benzoate, Propylene Glycol, Citronellol, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Parfum
seit der langen wartung da passiert mir des auch mit dem doppel post........
ja ich finde auch das das shampoo defintiv feuchtigkeit spendet, das tut nicht jedes shampoo das sich feuchtigkeitshampoo nennt.
http://www.cosmeticanalysis.com/de/k...r-extract.html
da steht sowas. im balea feuchtigkeitsshampoo steht auch aloe powder drin. hoffe das spendet genau so feuchtigkeit wie juice;/
Mh, ich glaube ich probier das Hydro auch mal. Ich war ja früher großer Nivea Fan, damals hatte ich aber noch keine langen Haare...
Ich werde mir auch das straight&gloss nochmal kaufen, meine Schwester hatte das vor vielen Jahren mal und da hab ich es getestet, es macht meine Haare aber extrem statisch aufgeladen, fliegend und fies. Vielleicht ist das mittlerweile anders.
So, nach 3 mal waschen mit dem Hydro muss ich leider sagen: es ist raus.
Ich mache das Polyquat-10 verantwortlich, und verstehe nun langsam, warum ich mit (silifreien KK-) Drogerie-Shampoos nicht klarkomme. Ich dachte immer, die reinigen zu schlecht. Aber das stimmt nicht, hab zum Teil 2x gewaschen und sauber wurden die Haare. Aber ich schrieb es ja schon: die waren beim Ausspülen wie mit Condi eingeschmiert, null quietischig. An sich ja schön, nur hab ich gestern am 2. Tag nach der Wäsche einen derartigen Film auf den Haaren gehabt (der zugegebenermaßen wirklich schön geglänzt hat), das war furchtbar. Das kann ich auch nicht unter schnellerem Nachfetten verbuchen, weil das kein Fett war. Das war schon ähnlich wie so ein Silikon-Film, nur dass ich jetzt erst die Unterschied richtig merke.
Ich hab ja gefühlsmäßig immer nach stärker reinigenden Shampoos geschaut: Schauma Kräuter (wobei das auch Polyquat-10 hat, aber wahrscheinlich nicht so viel, die waren da auch quietschiger), Rausch, Lush-Shampoobars. Auf jeden Fall hatte ich auch den Eindruck, dass sie die Handcreme, die ich da gestern noch ein bisschen in den Zopf gepackt hatte, nicht wirklich aufnehmen. Es war komisch. Pseudogepflegt. Ich hab dann heute morgen mit Rausch Kamille gewaschen. Und sie sind zwar strohger und trocken, aber es snd eben Haare, die Haptik ist ganz anders. Lieber füttere ich sie eben weiter mit Öl. Also letztlich bestand der Hydro-Effekt bei mir in einem plastikartigem Hydro-Fettfilm.
Aber so langsam kapiere ich, dass ich vielleicht kein stark reinigenes Antifett-Bla-Shampoo brauche, sondern einfach auf Polyquat achten muss.![]()
Ich finds positiv, dass zumindest beim Hydro kein Polyquat-7 mehr drin ist. Habe es bislang noch nicht probiert, bin aber gespannt darauf.
Beim alten Classic Care hat mich das Polyquat 7 total genervt, gab ordentlich build-up. Außerdem habe ich nach einigen Anwendungen Schuppen bekommen, total ätzend.
liebe Grüße, *c*
Ich find ja die Diamond Glossspülung![]()
Die Diamond Gloss find ich auch total toll und die Long Repair Kur find ich auch super. Beides total ergibig.
noch eine Stimme für die Long Repair Kur und das LI-Spray aus der Serie
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
also mir spendett das hydro feuchtigkeit, ich hab kein problem mit nem film (bisher) und polyquat lässt sich ja im gegensazu zu silikon leicht rauswaschen oder? wobei ich mit silikon jetzt auch keine probleme hätte, da tuts sodium laureth sulfat auch, aber weil ich nun schon so lange mit silifreien shampoo ausgehalten hab und meine haare damit super klarkommen, bleib ich nun dabei. dafür "sündige " ich mit condi und leave ins:P
aber nicht polyquat 7![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
hab grad mal gegoogelt und nen archivierten thread gefunden wo steht das polyquat 7 gar nicht mehr aus dem haar rausgeht.....iiiih.
:leiderja: that's what I say.....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
warum bringen eigentlich selbst deutsche marken wie nivea ihre spannendsten produkte nicht auch hier heraus?
Ob das nach D kommt![]()
???? - Ich hätte zudem gern das Nivea Gesichtsfluid wieder - wo wir grad beim wünschen sind
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
noch eine Stimme für die Long Repair Kur und das LI-Spray aus der SerieAh, oh, ist das LI Spray echt gut? Ich habs nämlich geschenkt bekommen. Der Geruch ist schon mal toll. Zwar totaler Parfümoverkill aber im positiven Sinne!
Findet noch jemand das Long Repair LI Spray gut? Wie viele Pumpstöße nehmt ihr?
Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun
Jetzt gibt es von Nivea Hydroshampoo die passende Spülung, sind aber Silis drin. Kann man auf der HP nachschauen.
tja entwarnung, ich war ausversehen auf der schweizer seite, da ist die hydro spülung aufgelistet, wieso haben wir nicht die spülung.
Was sagen denn die Beauties mit langen Haaren zur Long Repair-Reihe?Spendet die gut Feuchtigkeit?
Das Shampoo habe ich noch nicht probiert, aber der Condi und die Kur sind absolute Spitze!Dieses Babassu-Öl macht richtig saftige Haare. Demnächst darf auch das Shampoo bei mir einziehen.
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!