Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    Mac Foundation Ton

    Hallo ihr lieben, sind die mac Foundation Töne eignetlich untereinander gleich? Also Nw 20 Studio Fix ist auch dieselbe farbe wie nw 20 mineralize Satin Finish, und welchen concealer ton sollte ich wählen wenn ich nw 20 bin einen heller oder dunkler?

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    meinte einen ton heller oder dunkler, Sorry

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Nein, leider nicht. Ich denke, die Pigmentmischung, die in die MUs kommt, ist identisch, aber das Medium, dass die Textur ausmacht, verändert das Erscheinungsbild am Ende. Lustigerweise habe ich gerade ein Video gemacht, muss das aber noch bearbeiten.

    Im Wiki habe ich aber schon paar Bilder eingestellt, wo einige auch gleichbenummerte MUs nebeneinander abgebildet sind.

    Also ich denke, das Öl-Wasser-Verhältnis ist ausschlaggebend, dann das Verhältnis von Pigmenten zur Flüssigkeit und letztendlich auch das Häutchen des Anwenders und die Pflege, die darunter verwendet wird. Die Pigmente, also die eigentliche Farbe, ist ja umhüllt von einer Emulsion und die verändert die Reflektion des Lichts auf der Haut.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, je flüssiger und "feuchter" die Foundation, desto stärker oxidiert sie auf der Haut ins Dunkle. Außerdem sind einige MUs auch gelb- bzw. rosastichiger als andere. EDIT: leider ist das Phänomen aus meiner Sicht viel deutlicher ausgeprägt bei MAC als bei anderen Firmen. Meine ARMANI Foundation z.B. dunkelt GAR nicht nach.

    Also alles im Allem kommt man ums Probieren nicht herum. Leider gibt es ja auch keine Proben mehr. Ich würde aber IMMER raten:

    wenn ihr ein MU bei MAC testet:

    1. hinten am Kieferknochen im Übergang zum Hals auftragen
    2. natürlich auf ungeschminkte Haut
    3. UNBEDIGT gute 10 MInuten abwarten, weil sich der Ton in 99% der Fälle an der Luft verändern wird
    4. IMMER draußen in den Spiegel schauen und nicht dem Licht im Laden vertrauen

    Ich denke, wenn man das nicht beachtet, dann ist man zuhause unglücklich über die Wahl...

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Aso, Concealer IMMER heller wählen. Denn das, was du abdecken willst, dürfte in den meisten Fällen dunkler sein als dein Teint. Also ein Pickel ist rot - Augenringe sind dunkelblau o.ä.

    Ich würde raten, bei Pickeln keine NW-Sachen zu nehmen, da die roten Pigmente darin die Entzündung betonen ... Bei den Augenringen sagt man, dass bei blaustichigen ein rosa getönter Concealer hilft - bei grünstichigen ein gelbstichiger. Das widerspricht zwar der Farblehre in puncto Koplimentärfarben, aber es wirkt tatsächlich. Zumindest bei mir mit blauen Ringen und NW-Concealern.

    Aber auch die COncealer bei MAC fallen unterschiedlich aus. Die cremigen schon realistisch hell. Wenn du also NW20 bist, dann ist der Concealer etwas heller und du kannst auch NW20 nehmen, aber NW15 könnte eventuell auch passen. Hängt sicher auch davon ab, was du abdecken willst.

    Der Augenring-Concealer MOISTURECOVER fällt sehr dunkel aus. Hier wiürde ich unbedingt eine Nuance heller (vom Namen her) als das MU raten...

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    Booaahh danke Magi für dieses Umfangreichen Infos, wäre ja auch zu schön gewesen mit den identischen tönen . Habe nämlich grade nach unendlicher suche meinen ton gefunden Mineralize Satin Finish NW 20. Kennst du die Foundation? was hälst du von ihr?

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Mac Foundation Ton

    Also ich hab die auch und ich finde die fällt zum Beispiel viel dunkler aus als das Select in der Farbe.

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    hallo nelarose, wie findest du sie denn? also ich finde den Ton perfekt für meine blasse winterhaut... hoffe auch das sie gut hält, sich nicht absetzt oder verschwindet....Erfahrungen?

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Ich hatte die MSF in NC20 und habe auch noch SELECT in NC20. Die ist im Vergleich viel satter und viel gelb-peachiger als die SELECT (also in NC gesehen). Aber die Select dunkelt so extrem nach bei mir, dass sich am Ende nicht viel gibt, finde ich.

    Direkt nach dem Auftragen ist Select relativ hell und "harmlos". Wenn es aber ausgeblendet wird und "trocknet" und oxidiert und die Feuchtigkeit darin absorbiert wurde, wird es extrem dunkel. Bei mir sehen beide "fertiggetrocknet" tatsächlich gleich aus... Vielleicht hast du ja Glück.

    Ich hoffe morgen die Bilder fertig zu haben und zu demonstireren

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Thaliana
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    am Bodensee
    Beiträge
    362

    AW: Mac Foundation Ton

    Ich bin mit dem Satinfinish total glücklich Bleibt den ganzen Tag da, wo sie soll und dunkelt bei mir nicht nach Mit dem Select bin ich gar nicht klar gekommen, das hat nach einer Weile, egal, was ich als Base drunter hatte, immer komische "Schlieren" gemacht, war einfach nciht kompatibel mit meiner Haut Also von mir ein fürs Satinfinish!

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Also es ist nicht unwesentlich, wie man das MU aufträgt. Bei meinen täglich verwendeten habe ich den Dreh raus - die eine sieht mit Fingern aufgetragen wie eine zweite Haut - mit Pinsel einfach nur fürchterlich. Meine ARMANI z.B. sieht mit Fingern aus wie mit FIngerfarben , aber mit Pinsel ne Wucht. Und auch da gibt es Unterschiede...

  11. #11
    Her Infernal Majesty Avatar von teeramisou
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.343

    AW: Mac Foundation Ton

    @ magi: welches mu von armani hast du denn? ich habe im moment das studio fix fluid von mac, bin eigenlich auch ganz zufrieden, aber irgendwie ist das nix für jeden tag, sondern eher zum weggehn, find ich, weil es ja alles abdeckt und dann nicht mehr natürlich aussieht.
    ums armani schleich ich schon die ganze zeit rum, aber die auswahl ist da auch so groß

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Ich habe die LUMINOUS SILK in No. 2. Ich bin schwer begeistert, weil sie gerade das hinbekommt: gute Abdeckung, ohne zu kleistern. Ich finde das FIX FLUID richtig mies, eben, weil es so schrecklich kleistert und so ein unnatürliches Finish hat. Es scheint die Makel, die man halt mit ner stark deckenden Foundation beheben möchte, zwar farblich abzudecken, aber sie strukturell zu betonen. Sie ist so platt farbig. WIe ne Maske. Und das war mein EIndruck bei FIX FLUID Userinnen, nicht an mir

    Die LS deckt echt gut, wenn auch nicht 100%ig, aber das muss ja nicht sein, und wirkt dabei total leicht und flüssig. Gefällt mir sehr gut.

    Ich habe nun echt alle MAC Foundations probiert - also nicht nur im Laden, sondern zu Hause. Und ich kann eigentlich vom Herzen nur eine empfehlen: die STUDIO STICK FOUNDATION.

    Mit empfehlen meine ich, dass ich sie für wirklich viele als gut betrachte - nicht nur für mich. Man kann sie gut dosieren, das Finish ist schön, sie ist geeignet für viele Typen (das Finish ist schön matt, aber sie ist dennoch nicht austrocknend), die Farben fallen natürlich aus und verändern sich nicht.

    Ich persönlich werde nur die FULL COVERAGE nachkaufen, weil sie für mich ne gute Ergänzung ist zu anderen Foundations. Ich habe halt pigmentierte Narben und da langt eine leicht getönte Foundation nicht, die aber ansonsten für meine Bedürfnisse passt. An sich kann man die FCF auch komplett benutzen, weil sie mit Pinsel gar nicht so "full" wird, aber das ist etwas mühseelig... Man muss viel arbeiten, weil die so fest ist.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    huhu Magi, wie findest du denn das Studio Fix puder? bei dem Fluid hatte ich auch das gefühl, dass es sehr unnatürlich und matt wirkte und alle unebenheiten noch mehr betonte

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    ach ja, dunkelt der stick noch stark nach?

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Ich habe nun echt alle MAC Foundations probiert - also nicht nur im Laden, sondern zu Hause. Und ich kann eigentlich vom Herzen nur eine empfehlen: die STUDIO STICK FOUNDATION.

    Mit empfehlen meine ich, dass ich sie für wirklich viele als gut betrachte - nicht nur für mich. Man kann sie gut dosieren, das Finish ist schön, sie ist geeignet für viele Typen (das Finish ist schön matt, aber sie ist dennoch nicht austrocknend), die Farben fallen natürlich aus und verändern sich nicht.
    Zitat Zitat von butterblume84 Beitrag anzeigen
    huhu Magi, wie findest du denn das Studio Fix puder? bei dem Fluid hatte ich auch das gefühl, dass es sehr unnatürlich und matt wirkte und alle unebenheiten noch mehr betonte
    Also meins ist das Puder nicht. Ich finde es extrem dunkel ausfallend. Aber zum Glück gibt es da ja auch viele und auch helle Nuancen. Ich habe vor die mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich hatte das FIX noch bevor ich MF hatte, darum war es als Puder sehr befremdlich für mich.

    Also man kann das ja auch feucht auftragen. Das gefällt mir aber nicht wirklich. Zumindest nicht flächig. Aber als Puder nicht schlecht. Ich denke, das man gerade hier mit Pinseln das Ergebnis variieren kann.

    Bei mir ist es schwer, weil ich selbstgemischte Pflege benutze und die ist wegen der Emulgatoren sehr klebrig. Daruf funktionieren pudrige Sachen nicht. Und ich finde, man sollte die Pflege nicht an das MU anpassen müssen. Dazu ist die viel zu wichtig.

    Trockene Häutchen könnten etwas schwierigkeiten haben damit, aber das ist auch von der Pflege abhängig, die das vielleicht ausbalanciert.

    Also es ist schon so, dass die flüssigen, wie FIX FLUID schon vor allerlei Chemie platzen. Da sind die pudrigen etwas besser - auch die FULL COVERAGE ist für keine konventionelle Foundation echt noch "minimalistisch" und die INCI überschaubar und nachvollziehbar.
    Geändert von Magi (28.09.2008 um 22:28 Uhr)

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Trockene Häutchen könnten etwas schwierigkeiten haben damit, aber das ist auch von der Pflege abhängig, die das vielleicht ausbalanciert.
    Hmmm.... ja das habe ich befürchtet, bin auch kein puder typ, wirkt bei mir immer sehr künstlich, warum sollte das bei mac anders sein.
    Und bei dem Stick ist das nicht so? habe nämlich im winter immer das problem, dass meine haut sehr schuppig ist und das sich das MU da gerne mal absetzt.
    Vielen dank nochmal, für deine umfassenden Infos und die zeit die du dir nimmst, habe grade deine "AMu Anleitung" gesehen, super professionel und total schick

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Thaliana
    Registriert seit
    31.03.2005
    Ort
    am Bodensee
    Beiträge
    362

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Also es ist nicht unwesentlich, wie man das MU aufträgt. Bei meinen täglich verwendeten habe ich den Dreh raus - die eine sieht mit Fingern aufgetragen wie eine zweite Haut - mit Pinsel einfach nur fürchterlich. Meine ARMANI z.B. sieht mit Fingern aus wie mit FIngerfarben , aber mit Pinsel ne Wucht. Und auch da gibt es Unterschiede...
    , Magi! Momentan bin ich, was Foundation angeht, nicht am hoppen, aber wer weiß, was die Zukunft bringt Ich merke mir also: immer unterschiedliche Auftragsarten testen, bevor man was entsorgt

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von butterblume84 Beitrag anzeigen
    Hmmm.... ja das habe ich befürchtet, bin auch kein puder typ, wirkt bei mir immer sehr künstlich, warum sollte das bei mac anders sein.
    Und bei dem Stick ist das nicht so? habe nämlich im winter immer das problem, dass meine haut sehr schuppig ist und das sich das MU da gerne mal absetzt.
    Vielen dank nochmal, für deine umfassenden Infos und die zeit die du dir nimmst, habe grade deine "AMu Anleitung" gesehen, super professionel und total schick
    Danke

    Also der Stick ist dafür, dass er eher so ein mattes, professionelles Finish hat, nicht so trocken. Kann natürlich nix versprechen. Ist natürlich stets individuell, aber der gefällt mir schon sehr gut.

    Grundsätzlich ist meine Haltung aber eher enttäuscht von den MAC MUs. Ich finde, dafür, dass die sonst alles haben in zig Ausführungen, ist das zwar breite Foundation-Repertoir eher mäßig. Ich weiß nicht, ob EL vergessen hat die Produkte weg von der professionellen Sparte wegzuholen oder was auch immer. Ursprünglich sollten die Sachen ja perfekte Häutchen zaubern bei heißen und lichtintensiven Verhältnissen - aber nur für die kurze Dauer eines Shootings unter Vorbehalt auch ne dicke Schicht zu verwenden. Sicher ist das nicht mehr die Produktpalette und Formulierung von damals, aber ich finde, abgestimmt auf die Bedürfnisse im Alltag ist es nicht wirklich, wie man es sich von so einer umfangreichen Marke erhoffen würde. Ich halte sie für überbewertet - man schließt schnell von den anderen guten Produkten auf gute QUali, aber allein die Tatsache, dass die nun die Rand-Nuancen, die extrem hellen und dunklen aus dem Verkehr ziehen, merkt man, was inzwischen Priorität ist. Siche rnicht Kundenorientierung.

    Innovationen sind auch nicht mehr - höchstens mit-auf-den-Zug-springen, wie bei der Möchtegern-MF ...


    Zitat Zitat von barbaral1 Beitrag anzeigen
    , Magi! Momentan bin ich, was Foundation angeht, nicht am hoppen, aber wer weiß, was die Zukunft bringt Ich merke mir also: immer unterschiedliche Auftragsarten testen, bevor man was entsorgt
    Also wenn man sonst mit allem zufrieden ist, Farbe, Textur, Inci, kann sich das sicher lohnen

  19. #19
    Lillice
    Besucher

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Danke

    Also der Stick ist dafür, dass er eher so ein mattes, professionelles Finish hat, nicht so trocken. Kann natürlich nix versprechen. Ist natürlich stets individuell, aber der gefällt mir schon sehr gut.

    Grundsätzlich ist meine Haltung aber eher enttäuscht von den MAC MUs. Ich finde, dafür, dass die sonst alles haben in zig Ausführungen, ist das zwar breite Foundation-Repertoir eher mäßig. Ich weiß nicht, ob EL vergessen hat die Produkte weg von der professionellen Sparte wegzuholen oder was auch immer. Ursprünglich sollten die Sachen ja perfekte Häutchen zaubern bei heißen und lichtintensiven Verhältnissen - aber nur für die kurze Dauer eines Shootings unter Vorbehalt auch ne dicke Schicht zu verwenden. Sicher ist das nicht mehr die Produktpalette und Formulierung von damals, aber ich finde, abgestimmt auf die Bedürfnisse im Alltag ist es nicht wirklich, wie man es sich von so einer umfangreichen Marke erhoffen würde. Ich halte sie für überbewertet - man schließt schnell von den anderen guten Produkten auf gute QUali, aber allein die Tatsache, dass die nun die Rand-Nuancen, die extrem hellen und dunklen aus dem Verkehr ziehen, merkt man, was inzwischen Priorität ist. Siche rnicht Kundenorientierung.

    Innovationen sind auch nicht mehr - höchstens mit-auf-den-Zug-springen, wie bei der Möchtegern-MF ...



    Also wenn man sonst mit allem zufrieden ist, Farbe, Textur, Inci, kann sich das sicher lohnen
    sprichst du von einem bestimmten MU oder von allen?

  20. #20
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von MaLiKa Beitrag anzeigen
    sprichst du von einem bestimmten MU oder von allen?
    Bei einigen ist es ja schon passiert, wie z.B. Select Foundation NC15, andere folgen noch. Hier in diesem Forum sind immer die neuesten Listen:
    http://specktra.net/f219/
    Einige Sachen, wie Select Tint gehen ganz raus, andere gehen nur ins Pro Sortiment, wie Hyper Real; plus dann eben die schon erwähnten Schnitte bei den "Extrem"-Farben.




    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen

    Also ich denke, das Öl-Wasser-Verhältnis ist ausschlaggebend, dann das Verhältnis von Pigmenten zur Flüssigkeit und letztendlich auch das Häutchen des Anwenders und die Pflege, die darunter verwendet wird. Die Pigmente, also die eigentliche Farbe, ist ja umhüllt von einer Emulsion und die verändert die Reflektion des Lichts auf der Haut.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, je flüssiger und "feuchter" die Foundation, desto stärker oxidiert sie auf der Haut ins Dunkle. Außerdem sind einige MUs auch gelb- bzw. rosastichiger als andere. EDIT: leider ist das Phänomen aus meiner Sicht viel deutlicher ausgeprägt bei MAC als bei anderen Firmen. Meine ARMANI Foundation z.B. dunkelt GAR nicht nach.
    Bei mir wird es wohl meine Haut sein, denn meine Erfahrung ist ansonsten genau umgekehrt sehr flüssige wässrige Foundations, die schnell trocknen, behalten in etwa ihre Farbe (Select Foundation, Face & Body) während alles Pudrige oxidiert wie nur was, insbesondere auch die Satinfinish, die ja "leicht" aussieht, aber letztendlich cremig ist, und auch alle Compact-MUs von anderen Firmen etc.

    Leider ist das wohl so eine Sache, die man echt ausprobieren muß. Ich ärgere mich immer noch über die Satinfinish, die Farbe war soooooo schön! Aber nach einem Tag war sie dunkelorange

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    Hast du zufällig eher fettige Haut? Nur so aus Neugier...


    Ich habe heute ne Kombi versucht: TECH auf Prep&Prime Face - klappte bei mir ganz toll. So schön sah das Tech noch nie bei mir aus. Ich brauchte nur wenig, aber es machte alle Poren weg. Die Deckkraft war OK und es blieb farbechter.

    Also ich bin kein Fan von Bases. Ich möchte davon nicht abhängig sein. Sillebombe muss nicht sein und billig ist es nicht. So kostet die Founadation ja doppelt so viel , wenn auch man laut Angabe weniger braucht. Aber ich kenne es ja: es ist nicht immer einfach DAS Mu für sich zu finden. Ich habe da farblich halt stets Probleme gehabt. Drogeriedeko ist wie Indainerschminke für mich.

  22. #22
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Mac Foundation Ton

    Wie ist denn die Studio Stick Foundation von der Farbe her? Ich hab normalerweise immer NC20, sowohl bei FC, als auch bei Tech und Fix. Kann ich dann auch NC20 beim Stick nehmen? Hab mal gehört der fällt dunkler aus!?
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  23. #23
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mac Foundation Ton

    ich hatte mal eine Probe vom NC15 stick, das ist die farbe die ich auch bei foundation habe
    der stick ist aber schon einen tick dunkler... der hat mir in NC15 nicht gepasst

  24. #24
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von KarrieVogue Beitrag anzeigen
    ich hatte mal eine Probe vom NC15 stick, das ist die farbe die ich auch bei foundation habe
    der stick ist aber schon einen tick dunkler... der hat mir in NC15 nicht gepasst
    Danke erstmal. Also einen Tick dunkler würd bei mir schon noch gehen, aber ich glaub ich schau mir dann den Stick lieber direkt bei MAC.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  25. #25
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mac Foundation Ton

    bei mir war es wirklich nur einen tick dunkler ganz minimal
    direkt bei mac ist wohl besser, bei den foundation tönen ist es recht kompliziert, kannst die ja pröbchen geben lassen zum zu hause testen

  26. #26
    Drachenschwester Avatar von Lillith
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    12.810

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von MetalCat Beitrag anzeigen
    Danke erstmal. Also einen Tick dunkler würd bei mir schon noch gehen, aber ich glaub ich schau mir dann den Stick lieber direkt bei MAC.
    ich würde das direkt bei mac testen und dir ggf eine abfüllung geben lassen damit du ganz sicher sein kannst.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.
    Mein Tagebuch
    Mein Blog

  27. #27
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mac Foundation Ton

    gut das es in Ö noch Abfüllungen gibt, haben wir glück gehabt
    die im steffl haben bloß keine piggis abgefüllt, aber die im gerngroß schon, vielleicht weil die mich dort kennen...

  28. #28
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Lillith Beitrag anzeigen
    ich würde das direkt bei mac testen und dir ggf eine abfüllung geben lassen damit du ganz sicher sein kannst.
    Ich werds dann wohl testen wenn ich in Wien bin
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  29. #29
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Hast du zufällig eher fettige Haut? Nur so aus Neugier...


    Ich habe heute ne Kombi versucht: TECH auf Prep&Prime Face - klappte bei mir ganz toll. So schön sah das Tech noch nie bei mir aus. Ich brauchte nur wenig, aber es machte alle Poren weg. Die Deckkraft war OK und es blieb farbechter.

    Also ich bin kein Fan von Bases. Ich möchte davon nicht abhängig sein. Sillebombe muss nicht sein und billig ist es nicht. So kostet die Founadation ja doppelt so viel , wenn auch man laut Angabe weniger braucht. Aber ich kenne es ja: es ist nicht immer einfach DAS Mu für sich zu finden. Ich habe da farblich halt stets Probleme gehabt. Drogeriedeko ist wie Indainerschminke für mich.
    So Normal-bis Mischhaut würde ich sagen, aber auf jeden Fall habe ich keine trockene Haut. Trotzdem habe ich mit Kompakten u.a. das Problem, daß sie die Hautschüppchen betonen, die man sonst überhaupt nicht sieht. Also irgendwie eine wilde Mixtur

    Bezüglich der Bases, wie Du auch ansprichst, es könnte schon sein, daß es damit weniger oxidiert, aber ich möchte mir nicht X-Schichten ins Gesicht tun, und auch nicht unbedingt aus Vollsilikon, das würde ich erstens wahrscheinlich gar nicht vertragen, und zweitens ist mir die Idee auch unangenehm, benutzte ja noch Puder und Blush (auch Puder) und dann hat man soviel Zeugs übereinander..

    Ach ja, farblich bin ich zwischen Wasserleiche und Vampir , als meinem ganz normalen Hautton .. das kommt noch hinzu; in der Drogerie finde ich auch nix.

  30. #30
    Her Infernal Majesty Avatar von teeramisou
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.343

    AW: Mac Foundation Ton

    danke für deine antwort magi!! ausführlicher und besser als in jedem douglas
    dann werd ich mir das armani mu mal genauer anschauen (und, wie ich mich kenne, nun auch kaufen, wenn du so begeistert bist )

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Mac Foundation Ton

    So: VIDEO

    OK, ist so lala, aber vielleicht hilft es ja irgendwann wem ein wenig


    KLICK MICH FOR VIDEO

    KLICK MICH FOR VIDEO

  32. #32
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Mac Foundation Ton

    Ich habe die Frage zwar schon bei den Mac-Junkies gestellt, aber ich glaube, dass ich hier besser aufgehoben bin
    Kann mir bitte jemand wegen der Farbbezeichnungen der Mineral Foundation helfen. Es gibt Medium Dark, Medium Deep und Medium Plus. Liegt der Unterschied im Gelb- bzw. Rotanteil oder bezeichnet das die Dunkelheit bzw. Helligkeit des Puders?

  33. #33
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Mac Foundation Ton

    Hallo Mädels
    Bin auch infiziert vom Mac-Virus,bei uns im Dougi ist ein Mac-Counter...
    und ich bin schon fast pleite aber alles was ich probiert habe war so
    toll,trage mich jetzt mit dem Gedanken die MF zu kaufen.
    FRAGE und bitte bitte helfen:lohnt sich das?
    WER hat Erfahrung damit,welche Farbe...usw. bin NC35 bei SFF und Tech kompakt.Habe ansonsten beim Lesen des Forums nichts gefunden.
    Mich würde auch noch interessieren wie die Deckkraft der MF ist???
    Frohe Weihnachten und LG Salana

  34. #34
    Experte
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    780

    AW: Mac Foundation Ton

    Hi,
    ich habe bei der MF "Medium", sie deckt gut alle Rötungen ab, lässt sich super einfach auftragen und hält den ganzen Tag. Erst dachte ich, sie sei zu dunken, aber nach den ersten 5 Minuten passt sie sich sehr gut an.
    Bei der Studio Tech habe ich sonst die Farbe NC27, bei Moisture Blend hatte ich im Sommer die Farbe NC30, im Winter NC25.
    Ich hoffe, das hilft dir mit den Farbtönen weiter.
    Liebe Grüße und schöne Weihnachten

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Mac Foundation Ton

    Hallo Kati
    Vielen Dank für Deine Antwort
    Das macht mir die Entscheidung leichter werde dann mal berichten
    ob ich mit der MF zufrieden bin,ich denke ich werde dann "Medium Plus"
    nehmen.
    Noch schöne Feiertage
    Liebe Grüsse Salana

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    400

    AW: Mac Foundation Ton

    Zitat Zitat von MademoiselleCannelle Beitrag anzeigen
    Ich habe die Frage zwar schon bei den Mac-Junkies gestellt, aber ich glaube, dass ich hier besser aufgehoben bin
    Kann mir bitte jemand wegen der Farbbezeichnungen der Mineral Foundation helfen. Es gibt Medium Dark, Medium Deep und Medium Plus. Liegt der Unterschied im Gelb- bzw. Rotanteil oder bezeichnet das die Dunkelheit bzw. Helligkeit des Puders?
    Hallo
    Wenigstens ich möchte Dir antworten
    Ich habe jetzt die MF medium plus von MAC,bin soweit zufrieden:Farbe ist gelblich,für mich passend,leichter Auftrag,ich trage aber mit dem Kabuki auf,
    macht einen schönen gesunden strahlenden Teint,aber die MF hat eine sehr
    leichte Deckkraft.Mit einem Concealer drunter aber völlig ok Hoffe ich konnte Dir etwas helfen?
    Habe selbst auch sehr wenig darüber gefunden
    LG Salana

  37. #37
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mac Foundation Ton

    Guten Morgen Ihr Lieben!

    Und Frohes Neues!



    Ich habe mir vor ein paar Tagen die MSF in der Nuance NW25 gekauft. Ich hatte sie mir auftragen lassen und war vom Finish so begeistert, dass ich sie gleich mitgenommen habe.
    Nun, nach zwei Tagen Benutzung bin ich doch ein bißchen unsicher ob die Farbe nicht doch einen Tacken zu rotstichig und dunkel ist. Ich bin eigentlich eine von den gelb-oliv-leicht-ins-grünliche (bei Biedermann-MF ist Caliza/Niwala die ideale Wahl) tendierenden Personen.
    So wie ich das mit der NC/ NW Einstufung verstanden habe, soll ja bei "Gelblingen" mit NC (und nicht NW) der Ton ausgeglichen werden.
    Siehe hier: http://www.sokissandmakeup.com/mac-c...s/shade-guide/

    Nun zu meiner Frage: In Magis Video zeigt sie auch MSF in NC20 und ich finde es wirkt leicht roséstichig, allerdings spricht sie von einem Gelbstich.
    Außerdem benutzen hier die meisten Beautys NC und ich bin nun echt endgültig verwirrt, wenn ich die Photos sehe und eher einen rosastichigen Teint wahrnehme und die MU-F dann ein NC irgendwas ist...
    Und ich bin tatsächlich "gelb" - sehe das immer im Schwimmbad, wenn eine meiner Freundinnen und ich "Hautvergleich" machen.

    ZU HÜLF!
    Könnte zufällig jemand NC und NW im Vgl. swatchen?? Ich meine auf einer Haut nebeneinander und am besten im Bereich 20 oder 25?
    Dann stehe ich nicht total unvorbereitet am Counter und habe schon eine ungefähre Vorstellung....

    Verwirrte Grüße und

    EDIT: Habe auch die Swatches von NC20 und NW25 nebeneinander entdeckt - leider ist der Helligkeitsgrad so unterschiedlich. Jedoch sehe ich schon mal NC "gelb" und NW "rosa". Ist denn nun NC 25 sehr viel dunkler?
    Benutzt wahrscheinlich unter den ganzen Schneewittchen hier keiner
    Leute das ist echt eine schwierige Geburt!
    Geändert von prinzessin_paprika (01.01.2009 um 11:52 Uhr)

  38. #38
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Mac Foundation Ton

    So, habe nun die Foundation umgetauscht.
    Habe am MAC Counter noch mal mir NC25 und NC30 auftragen lassen und es wurde NC30 - der passt aber nun perfekt!

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von TheKing
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    145

    AW: Mac Foundation Ton

    Hallo ;)
    ich möchte mir das MAC Studio Fix Fluid bestellen....JA, bestellen ;) Habe nämlich keinen Counter nebenan.
    Aaaalso. Ich habe bereits einen Mac Concealer in NW20. (wurde auch beraten/im Urlaub) also logischerweise müsste ich NC25 haben, oder? (NC fällt heller als NW aus deshalb)
    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  40. #40
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Mac Foundation Ton

    1. welchen Concealer hast du in NW20
    2. Kann man von Concealerfarbe nicht auf Foundationfarbe schließen (also du kannst auch in der Foundation NW sein)
    Trag mal unterschiedliche Foundations, die du daheim hast im Tageslicht als Streifen auf deinem Gesicht auf, ruhig auch den Concealer. Welche passt am besten? Ist die eher gelb oder eher rosastichig?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.