Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von CurlyDemon
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    3

    Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren


    Hallo ihr Lieben,
    mir großen Entsetzen habe ich gerade festgestellt, ds so ziemlich alle meine Pflegeprodukte für die Haare Silikone enthalten - vor allem die, auf die ich schon recht lange schwöre
    Nun aber zu meiner Frage: Sind denn auch wasserlösliche Silikone schlecht? Soll das Shampoo ganz silikonfrei sein?
    Auch nach langem Suchen bin ich mir jetzt nicht sicher ob das Diamand Gloss von Nivea nun "gut" oder "böse" ist. Auch bei den Produkten von CadeaVera (Müller Drogerie EIgenmarke) habe ich bisher nur wasserlösliche Silikone gefunden. Weiß dazu jemand etwas und kann mich aufklären?
    Im Netz findet man mal Pro-, mal Anti-Aussagen und ich bin ganz verwirrt...

    Vielen Dank, Curly


  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Nina22
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    67

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Das Schlechte an Silikonen ist meines Wissens nach eigentlich nur der "Build-up"-Effekt, d.h. dass sich eine dicke Schicht um das Haar bildet, die man mit einfachem Waschen nicht mehr runter bekommt. Das sollte mit wasserlöslichen Silikonen eigentlich nicht passieren. Und wenn du mit den Produkten wirklich zufrieden bist und sie für dich gut passen, würde ich das an deiner Stelle einfach dabei bleiben.

  3. #3
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    bei den Beautyjunkies!

    Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:
    http://www.lhpa.info/silikon.htm

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    guck mal hier: http://www.codecheck.ch

    ich persönlich schwöre auf nk, absolut silifrei also. das heißt ja nicht, dass silis gleich sehr schlecht sind.
    wie Nina22 schon sagte - es bildet sich eine schicht um deine haare und dadurch können eben keine pflegestoffe zu deinen haaren gelangen.
    das von nivea hat auf jeden fall silikone. so ziemlich alle shampoos, die angeblich glanz bringen und glätten, enthalten welche.
    wie bist du denn bis jetzt mit diesen silikonhaltigen sachen zurechtgekommen?

    bevor ich mich hier angemeldet habe, habe ich unbewusst auch nur silikonbomben benutzt. ich bin dann auf nk umgestiegen und für mich persönlich war es die beste entscheidung

  5. #5
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    ich schwöre auch auf NK und hab seitdem keinen Spliss mehr.

    Mit KK oder sogar silikonhaltigen KK-Produkten hatte ich immer massenweise Spliss (was bei langem Haar nicht so toll aussieht...) und von denen mit Silis bekam ich einen riesenmörder-build-up... das war nicht schön...die Kopfhaut hat immer mehr nachgefettet (es kam ja keine luft mehr dran und das fett schützt ja die kopfhaut...) und die längen wurden immer trockener...

    ich benutze zwar immer mal wieder ein SLS-Shampoo zur intensiven Reinigung (etwa einmal im Monat) aber insgesamt komme ich auf Dauer mit NK am besten klar. da mag ich gern alverde.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #6
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Ich benütze immer silifreies KK-Shampoo, in Kuren und Leave-in dürfen dann Silis sein. Einen Build-up habe ich nicht...

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    was ist denn ein SLS shampoo?

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    was bringt es denn, wenn man silifreies shampoo benutzt und zusätzlich kuren und condi MIT silis? eigentlich nichts...??

  9. #9
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    was bringt es denn, wenn man silifreies shampoo benutzt und zusätzlich kuren und condi MIT silis? eigentlich nichts...??

    Ganz einfach: Ich habe überhaupt nichts gegen Silis, nur möchte ich keinen Build-up, da dadurch keine Pflegestoffe mehr rankommen. Das silifreie Shampoo wäscht die Silis der letzten Kur also schön brav raus ohne selbst eine Schicht drüber zu legen. Ein Build-up kann also gar ned entstehen .

    Es gibt einige hier, die längere Zeit gar keine Silis genommen haben und jetzt ab und zu wieder welche nehmen. Denn bei manchen (wie z.b. bei mir) machen die einfach schöne Haare.

    Es gibt aber wirklich soo viele Sili-Threads hier, das Thema ist wirklich sehr durchgekaut.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    was ist denn ein SLS shampoo?
    Das ist ein Shampoo mit Sodium Laureth Sulfat. Damit kriegt man alle Silis aus den Haaren raus (vorausgesetzt, dass es nicht viele Schichten übereinander sind) Ist in so gut wie allen KK-Shampoos enthalten...

  11. #11
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von arnilein Beitrag anzeigen
    Ist in so gut wie allen KK-Shampoos enthalten...
    in allen außer z.B. babylove (dm) / hipp / babydream (rossi) / beauty baby (müller) produkten^^
    in anderen babysachen mitunter schon.

    in sebamed ist das auch nicht drin...
    aber in den gängigen Marken bei eigl allen shampoos...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Ganz einfach: Ich habe überhaupt nichts gegen Silis, nur möchte ich keinen Build-up, da dadurch keine Pflegestoffe mehr rankommen. Das silifreie Shampoo wäscht die Silis der letzten Kur also schön brav raus ohne selbst eine Schicht drüber zu legen. Ein Build-up kann also gar ned entstehen .
    eigentlich geht das nicht. ich habe hier schon mehr als einmal gelesen, dass man mehrere monate braucht, bis alle silireste entfernt sind. daher kann es eigentlich nicht stimmen, dass du einmal mit einem kk shampoo wäschst und sofort sind die silis weg verbessere mich wenn ich falsch liege

  13. #13
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    hab nich alles durchgelesen ,aber ..

    wenn du gut mit den Sachen klar kommst-> dann benutze sie..egal ob sili oder nich.

  14. #14
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    eigentlich geht das nicht. ich habe hier schon mehr als einmal gelesen, dass man mehrere monate braucht, bis alle silireste entfernt sind. daher kann es eigentlich nicht stimmen, dass du einmal mit einem kk shampoo wäschst und sofort sind die silis weg verbessere mich wenn ich falsch liege

    klar geht das.

  15. #15
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von näschen Beitrag anzeigen
    klar geht das.
    ich dachte auch, dass die silis spätestens nach 2-3 wäschen mit einem starken reinigungsshampoo wieder draußen sind.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    echt????? wie denn das? wenn ich doch z.B. eine glättungsmilch mit silis nehme, dann setzt sich die schicht doch erstmal für eine längere zeit fest...?!

    wenn man dann auf nk umsteigt, braucht es ja ca 1 bis 2 monate, bis man die ersten ergebnisse sieht, weil dann eben erst die schicht weggewaschen wird.
    dann bräuchte man sich doch keine gedanken zu machen: nk drauf, silischicht weg

  17. #17
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Naja, weil NK Shampoos mildere Tenside enthalten, dauert es länger bis Silikone entfernt werden.
    Deshalb benutzen die meisten, bevor sie auf NK umsteigen, ja auch ein Reinigungsshampoo um die Silikone zu entfernen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  18. #18
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    echt????? wie denn das? wenn ich doch z.B. eine glättungsmilch mit silis nehme, dann setzt sich die schicht doch erstmal für eine längere zeit fest...?!

    wenn man dann auf nk umsteigt, braucht es ja ca 1 bis 2 monate, bis man die ersten ergebnisse sieht, weil dann eben erst die schicht weggewaschen wird.
    dann bräuchte man sich doch keine gedanken zu machen: nk drauf, silischicht weg
    nich böse nehmen,aber du bist total im NK-Wahn ,

    Nein Spaß, es gibt Reinigungsshampoo die bekommen das weg.

    Und zu deinem Beispiel: von einmal Glättungsmilch gibts kein build-up

  19. #19
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    wenn man dann auf nk umsteigt, braucht es ja ca 1 bis 2 monate, bis man die ersten ergebnisse sieht, weil dann eben erst die schicht weggewaschen wird.
    dann bräuchte man sich doch keine gedanken zu machen: nk drauf, silischicht we
    naja, so pauschal kann man das nicht sagen wann man da welche ergebnisse sieht. manche haben schon nach 1 mal benutzen ein aha erlebnis, bei anderen dauerts mehrere wochen, andere merken gar keinen großen unterschied.

    es liegt ja nicht nur daran ob die haare noch silikon drin haben oder nicht wie sich was auswirkt.

    ansonsten denke ich daß man sich wirklich oft zuviele gedanken macht, daß silikon nicht oder nur nach vielen vielen wäschen entfernt werden kann sind ammenmärchen, die immer noch in einigen köpfen rumspucken .

    es gibt bestimmte tenside mit denen sich bestimmte silikone lösen lassen. ganz schnell und einfach.

    wenn man natürlich pro wäsche silihaltiges sh, condi, leave in und noch diverse silihaltigen stylingmittel benutzt ist klar, daß sich da ne schicht aufbaut, die schwerer zu lösen ist. wer sich aber 5-7 diverse öle übereinander in die haaare schmiert wird evtl auch probleme haben, die mit 1 wäsche rauszubekommen

    ergo die menge machts, das silikon selbst und die tenside im sh.

    davon abgesehn leben viele leute mit beachtlichem build up ohne probleme. es muss nicht zwangsweise ein problem darstellen, es kann eins sein oder werden.

    @ curly,

    wenn das hg´s von dir sind, du lange zeit auf die wirkung schwörst, keine probleme hast oder sonstwie unzufrieden mit was bist, dann bleib doch bei deiner pflege
    Geändert von chaotica (27.09.2008 um 20:23 Uhr)

  20. #20
    Yutis
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    es gibt bestimmte tenside mit denen sich bestimmte silikone lösen lassen. ganz schnell und einfach.
    Da kann ich zustimmen
    Nicht-wasserlöslich, aber durch Tenside löslich.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @ Misiu

    das von nivea hat auf jeden fall silikone.
    Unsinn. Studier mal die INCI!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von CurlyDemon
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    3

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Wow, so schnell und so viele Antworten!
    Danke mal an alle, die auch KK und Nk erwähnt haben, das wäre gleich meine nächste Frage gewesen

    Also... haltet euch fest: "zurechtkommen" so ne Sache mit den silikonhaltigen Untensilien. Ich brauche eben wahnsinnig viel und mein halbes Bad ist voll mit Shampoos, Spülungen, Kuren, Fläschen, Tiegeln und und und... (Nachschub hab ich aber mindestens nochmal so viel in 3 großen Schuhkartons)
    Meine Harre sind jetzt ca. ellenbogenlang, naturblond und gelockt. Bis vor 5 Jahren habe ich sie gegemäßig schwarz gefärbt, dann auf Blond runterblondiert, bis die Farbe ok war.
    Ich bekomme ständig Komplimente für meine tollen Haare, davon habe ich ja auch genug :) Um mal von den Chemiekeulen weg zu kommen wollte ich einen Riesen-Monster-Einkauf bei Lush machen und solange alles verbrauchen, bzw bei Bedarf auf preiswerte Produkte zurückgreifen - ohne meinen Haare zu schaden.
    Mittlerweile verbrauche ich in 2 Wochen mindestens 2 Haarkuren (oder 6 Kurkissen von Swiss-O-Par), je ein Gliss Kur Shining Blonde Reflex-Glanz-Kur, ein Schauma Fluid Zeug (das in den Pumpfläschchen), dazu kommt noch nach dem Föhnen got2b Glanzstück, Nivea Diamant Gloss Wachs und manchmal auch ne gute Portion Hot Glatt von L'oreal... mal die ganzen Shampoos für spödes, widerspenstiges, glanzloses, blondes, gestähntes, coloriertes, gelocktes, spödes, trockenes, strapaziertes, splissanfälliges, pflegebedürftiges... ihr wisst was ich meine! - also von denen mal abgesehen. Mein Bad gleicht einer gut sortierten Drogerie. Im Allgemeinen sind meine Haare sehr dick und füllig: kurz Pferdehaare.

    Ich habe nur ein wenig Angst was passiert wenn ich mir erstmal das ganze Zeug aus dem Haar entferne und dann auf silikonfreie bzw wasserlösliche Silikone umsteige...Nicht das meine Haare dann aussehen wie Stroh, oder ganz kaputt gehen Einen Versuch ist es allerdings wert. Aber schade um meine ganzen Wundermittelchen ist es doch irgendwie.
    Also werde ich wohl letztendlich bei einem Mittelweg landen: ab und an ein Peeling-Shampoo verwenden und, zwar nicht alle Silikone aus meinem Bad verbannen, aber doch drauf achten das ich sie reduziere. Oder eben die verwende die sich halbwegs gut entfernen lassen. Ich will ja schließlich Haare die nicht nur gut aussehen, sie sollen auch gesund sein.
    Ach ja, Schaumfestiger oder Spay verwende ich garnicht, dafür ab und an Spiralwickler um meine Naturwelle aufzupeppen.

    Wäre schön wenn mir noch jemand was zu Nivea Diamant Gloss bzw den CadeaVera Produkten posten könnte. Da bin ich leider immernoch nicht schlauer geworden. Hat jemand schon "Curly Wurly" von Lush probiert?

    Vielen Dank an alle!

    THX, Curly

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @näschen
    nich böse nehmen,aber du bist total im NK-Wahn ,
    kann sein xD wahrscheinlich, weil es mir total gefällt^^
    und build-up heißt einfach, dass sich da mehrere schichten bilden, oder?

    @chaos
    Unsinn. Studier mal die INCI!
    hätt ich jetzt aber drauf gewettet

    @CurlyDemon: ohweia, du benutzt aber viel! meiner meinung nach schon zu viel. also bei mir war es so, dass die haare etwas trocken geworden sind, nachdem ich auf silifrei umgestiegen bin. dann hab ich sie schön gepflegt und sie wurden wieder schön^^ das mit dem reduzieren ist doch auch schon sehr gut. ich würde aber die pflege im allgemeinen etwas reduzieren.
    strapazierst du deine haare denn irgendwie?

  24. #24
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von CurlyDemon Beitrag anzeigen
    Wäre schön wenn mir noch jemand was zu Nivea Diamant Gloss bzw den CadeaVera Produkten posten könnte. Da bin ich leider immernoch nicht schlauer geworden. Hat jemand schon "Curly Wurly" von Lush probiert?
    vom diamond gloss hatte ich mal eine Probe, das hat meine Haare total platt gemacht und der Ansatz hat schnell nachgefettet... ich glaub es sind keine Silis drin.

    und im Curly Wurly sind zu 100% keine Silis drin, ich hab daheim eine abfüllung stehen und werd es demnächst mal ausprobieren. es riecht total lecker... aber ich hab leider keine Locken...

    und du kannst ja auch erst mal immer zwischen silihaltigen und silifreien produkten wechseln, und dann wenn du magst mal auf silifreie KK umsteigen und dann NK versuchen, dazwischen abwechseln... einfach mal selbst ausprobieren
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  25. #25
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren


    Im Nivea Diamond Gloss sind keine Silikone.
    Ich hab mir gerade vor ein paar Tagen ein Probefläschchen gekauft
    und hätte es nicht mitgenommen, wenn ich Silis entdeckt hätte.
    Ich find das Shampoo erstaunlicherweise echt gut. Früher mochten meine Haare Niveashampoos gar nicht.
    Wie es bei der Spülung mit Silikonen ist weiß ich allerdings nicht.

    Du kannst aber auch selbst mal nachschauen.
    Silikone enden meist mit "cone" z.B.
    Dimethicone
    Cyclomethicone
    Dimethicone Copolyol
    Amodimethicone
    Dimethiconol

    Ich halte es so, daß ich beim Shampoo genau darauf achte, daß es kein Silikon enthält.
    Spülungen, Kuren und Leave Ins möglichst auch nicht, aber zwischendurch benutze ich bewust immer mal das ein oder andere Produkt mit Silikon.
    Ich benutze NK und KK abwechselnd und habe auch ein paar Sachen mit Silis im Bad.
    Jedenfalls würde ich sagen, wenn man nicht gerade vom Shampoo bis zum Leave-In alles mit Silikonen verwendet und sich dick aufs Haar klatscht, dürfte es auch keinen Buid Up geben, da sich das Silikon durch das Shampoo wieder rauswäscht.


    Mir scheint auch, daß Du sehr viel Zeug benutzt.
    Ich habe es im letzten Winter mit Haarkuren ähnlich gemacht und habe Haarkuren ohne Ende verwendet, um meine Haare schön weich zu machen und sie so richtig überpflegt.
    Seit dem Frühjahr habe ich entdeckt, daß Spülungen bei mir den gleichen Effekt haben, also die Haare schön weich und kämmbar machen.
    Nun verwende ich viel seltener eine Kur,
    vielleicht 1 mal pro Monat, im Winter wird es vielleicht auch 2 mal monatlich sein.
    Fönsprays, Glanzsprays und was man laut Werbung sonst noch so alles benutzen soll, hab ich allerdings noch nie verwendet, ich weiß auch nicht ob es so toll ist, wenn man sich ein Stylingprodukt über das andere auf den Kopf schmiert.
    Ist das wirklich nötig?
    Keine Ahnung, ich mag meine Haare lieber "naturbelassen"
    Shampoo, Spülung ein wenig Haarspray in den Pony fertig
    und ab und zu ein Leave In, wobei ich das meist abends in die Haare sprühe.


  26. #26
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    silikone enden entweder, wie Dunkelfee schon sagte, auf -cone oder auch auf -oxane !

    und stylingprodukte mag ich auch nicht meine Haare sehen eh immer gleich aus! und das mag ich

    das mit den spülungen handhabe ich genau so, zwar ist bei mir alles NK, aber eine extra Kur kauf ich auch nicht. ich hab eine leichte spülung und eine reichhaltige. zweitere ist eher als Kur gedacht und wird noch mit Honig und Milch und manchmal Öl versetzt. mir reicht das vollkommen aus.
    Geändert von LaFeeMorte (28.09.2008 um 10:43 Uhr)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  27. #27
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren


    Welche Spülungen verwendest Du, LaFeeMorte?

  28. #28
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @misiu: nicht boese nehmen, aber eben diese NK-anbeter, die vermutungen anstellen uber "poehse silikone" und "gute oele" haben mich in teufelskueche gebracht! dazu muss ich aber die ganze geschichte erzaehlen

    vorab, ich mag nk total gerne und der gedanke gefaellt mir ganz hervoragend (vor allem bei hauschka - hilfe zur selbsthife ) aber sowohl bei nk wie bei kk gibt es gutes und schlechtes und das fuer jeden!

    frueher kam ich mit meinen trockenen locken gar nicht klar und mein badezimmer sah aus wie das oben beschriebene. ich habe grundsaetzlich gliss kur benutzt (aus das wiederum meine glatthaarigen kolleginen schwoeren ) und das jahre lang. tja, da kamen immer mehr kuren und masken und leave-ns und shampoos dazu. ich hab ein shampoo fuer 2 wochen und eine spuelung fuer 1 woche gebraucht! dann hab ich mir bei rossi im angebot das john frieda brilliant brunette VOLUME (wird spaeter von bedeutung) gegoennt und ploetzlich hatte ich traumhaare. glanz, seidiges haar, weich, kein bischen frizzig, leicht, mit bewegung (mit straehnen, aber das war nur ein schoener nebeneffekt) etc... [wird spaeter von bedeutung - nach der waesche haben die - nassen - haare gequietscht!!!] parallel hab ich in einem lockenforum mitgelesen und etwas ueber silikone erfahren. das gliss kur, pantene und fructis "boese" sind und das haar kaputtmachen. da ich aber in den JF incis keine "silicone" gefunden habe, bin ich davon ausgegangen, mein shampoo waere silifrei und der effekt hat es mir bestaetigt tja, nach 2 monaten wurden die ansaetze platter (ich hab ja auch die ganzen stylingmittelchen benutzt ) da bin ich dann auf schauma repair (darmals noch ohne silis) uebergegangen. der glanz war etwas weniger aber ich hatte mehr locken. dann hab ich irgendwann meinen HG (voruebergehend jedenfalls, das waechselt bei mir naemlich oft ) gefunden das zitrone/olive von garnier nie wieder spuelung! so blieb es auch als ich einen weiteren HG gefunden hab - schauma aloe/joghurt (alte version - ohne silis). zu dieser zeit hab ich auch immer mehr ueber silikone erfahren und mir ein peeling shampoo (wella back to basics white grapefruit) geholt und benutzt UND ES GAB KEINEN AHA! - EFFEKT!!! nun gut, irgendwann angefixt durch dieses forum (fing alles mit dem alverde lippie bronze an ) wollte ich auch mal nk probieren. also ab in den dm und alverde olive dingsbums gekauft (kam ja mit olive super klar, vor allem die oelkuren ) effekt: geplatzter wischmopp! noch mal gewaschen: afro (und ich meine nicht die kringelloeckchen ) und ich hatte haare die etwas uebers schulterblatt hinausgingen!!! hab halt weiterhin mit aloe/joghurt gewaschen und nach 1-2 waeschen war alles wiedr ok. dann war ich im kaisers und hab den brandneuen nk-aufsteller gesehen und gleich das sante orange mitgenommen. 1.x gewaschen - stroh! 2.x gewaschen - verduennt - noch mehr stroh 3.x gewaschen und verduennt - !!! SBC gekauft - danach hat nichtmal mehr das aloe joghurt mehr geholfen (anmerkung: zu dieser zeit war ich bereits mehrere monate auf silikonfreiem shampoo!!! also KANN da einfach GAR NICHTS MEHR GEWESEN SEIN!!!) das einzige was darmals meine haare gerettet hat war das l'oreal expert (friseurbedarf) nutripulse locken feuchtigkeitsspray. eine woche lang , nach jeder waesche in die haare gesprueht und alles war wieder ok . also wieder 2 monate lang mit schauma gewaschen dann wollte ich es doch nochmal angehen und hab das aloe hibiskus von alverde gekauft. kam damit prima klar, also auch das olive leergemacht (ploetzlich hat es gefunzt!) also auch das sante probiert (und auch das hat funktioniert) jedoch OHNE verduennen. danach hab ich mir das weleda rosmarin gekauft und war endlos gluecklich ich hab mir immer wieder die frage gestellt wieso es darmals nicht funktionierte, jetzt aber schon also ab zu den BJs in ein nk forum (boeser fehler) [mittlerweile glaube ich, dass der alk waehrend das shampoo im bad rumstand ein wenig verduenstet ist, da ich mit brandneuem sante immernoch nicht zurecht komme!] dort wurde mir gesagt, dass ich durch das l'oreal spray mir wohl einen hyperbuild up angebaut hat, der selbst nach 3 monaten nk shampoo nicht weg sein koennte tja, ich also zu meinem wella gegriffen und... es gab KEINEN unterschied, ab ins forum also und dort wurde nur wieder und wieder gesagt :mach es noch mal! ich brav befolgt und mehrmals hintereinande (also als waschtag war, nicht sofort hintereinanden ) das peelingshampoo benutzt - das ergebnis war unendliches kopfjucken, ein ekzem und mein voruebergehendes aus mit nk, da ich die naechste zeit kein nk mehr vertragen hab. als ich das im forum angesprochen hab, kam ein "wieso benutzt du auch so ein weleda shampoo? das sind uebelststarke tenside! !!! in der zwischenzeit hab ich TBS und L'occitane entdeckt und weiss nun auch genau an was ich ein mir passendes shampoo erkenne! ende august hab ich das logona haselnuss versucht und mag es, jetzt benutze ich lavera mango und mag es auch. trotz silis im TBS und L'occitane, hatte ich nie wieder einen richtigen build up! als ich diesen monat 2 wochen bei meiner mom war, hab ich ihr loreal nutrigloss benutzt und die haare wurden zwar schneller fettig, aber ich hatte keine probleme mit dem rauswaschen mit meinem peeling shampoo und ja, es war nach 1x waschen weg (den unterschied FUEHLT man naemlich!)

    fazit: nicht immer auf die fanatikerinnen hoeren und sich nach dem HAARGEFUEHL richten! wenn du super mit gliss zurechtkommst und die haare damit glaenzen (wie weit locken es erlauben ), sich gut anfuehlen und schwung haben (auch nur soweit es locken zulassen ) dann sehen die haare nicht nur gut aus, SONDERN SIND ES!!! lass dir da keinen schmarrn erzaehlen, dass kk niemals pflegend sein kann. mit oelen kann man naemlich auch sehr viel kaputt machen (was man immer wieder an meinem nk-strapaziertem gesicht sieht ) und es gibt kein eindeutiges "gutes" und "boeses" im kosmetischen bereich. das so verschmaehte hier PL wird oft als paraffinpackung in spas und kurhaeusern bei gliederschmerzen und anderen wehwehchen etc angeboten.

    meine auswahlkriterien fuer ein shampoo:

    1. grundsaetzlich komme ich mit den durchsichtigen besser aus als mit den cremigen. die ausnahmen: aloe/joghurt (schauma) und mango (lavera) wobei die aber auch nicht so fest sind wie zb l'oreal
    2. NICHT AUF INCIS GUCKEN nach dem haargefuehl beim waschen richten! zb hat das loreal gellee royale die haare total aufgeraut - ist retour gegangen! ein gutes schampoo ist eins, das dir beim waschen ein "luxusgefuehl" vermittelt - die haare sind seidig, weich, wie von einem experten mit teuer luxuskosmetik gewaschen (meine assoziation)
    3. ES MUSS QUIETSCHEN!!! je lauter desto besser! AUF GANZER LAENGE nur dann weiss ich dass das shampoo ist. ist aber nicht ein zeichen, dass du die haare zu stark gewaschen hast! gliss kur und loreal gellee haben NIE bei mir gequietscht!
    4. das haargefuel nach dem waschen (ohne spuelung). ich hasse das shampoo bei meinem friseur. der benutzt irgendein wella sp blaues und das macht selbst bei meinen 13cm zopfumfang spaghettihaare aber nach 1x waschen ist alles wieder ok.

    produkte auf die ich schwoere:

    - olivenoel! als kur kokosoel hat ausgetrocknet!
    - pferdemarkhaarkur von swiss o par (wurde mir von einer lockigen friseuse empfohlen, die nebenbei selber shampoos von JF benutzt )
    - das l'oreal expert nutripuls locken feuchtigkeitsspray - kommt nur in notfaellen ins haar, ist aber ein kleines wundermittel

    tut mir leid fuer den roman, aber ich finde es immer so grauenvoll wenn "silikonkunde-einsteigern" gleich so ein riesen unfug eingetrichtert wird! kk habe keine silifreien sachen (nicht viele aber es gibt durchaus welche), dass nur silifrei gut ist () und dass es fast unmoeglich waere silikon wieder rauszuwaschen, etc...

    auch wenn im forum vielleicht ein anderer eindruck entsteht: mindestens genausoviele, wie neu auf silifrei umsteigen und damit gluecklich sind, kehren auch soviele wieder zu silis zurueck. natuerlich sind die wesentlich reicher an erfahrung und wissen silis gekonnt einzusetzten aber koennen oder wollen ohne auch nicht mehr

    ach ja, ich weiss auch schon seit laengerm das JF nicht silifrei ist
    Geändert von alaska (28.09.2008 um 10:56 Uhr)

  29. #29
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Dunkelfee Beitrag anzeigen

    Welche Spülungen verwendest Du, LaFeeMorte?
    ich hab hier stehen:
    als all-time-favourite die Alverde A/H Spülung - das ist meine reichhaltige und wird immer wieder nachgekauft.

    und dann noch als Liebling unter den leichten die Alverde Z/A, die auch im Schrank bleiben darf.
    dann noch eine fast leere Alverde Z/M und eine ebenso fast schon aufgebrauchte Neobio Honigspülung. die beiden kauf ich nicht mehr nach. die Z/M ist ja schon ausm Programm xD und die Honigspülung riecht zwar sooooo himmlisch, aber bei mir klappt kein c/o damit, mit der Z/A schon, und das brauch ich nach der cassia behandlung... und zu viele Sachen will ich dan auch nicht hier rumstehen haben...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  30. #30
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von alaska
    vorab, ich mag nk total gerne und der gedanke gefaellt mir ganz hervoragend (vor allem bei hauschka - hilfe zur selbsthife ) aber sowohl bei nk wie bei kk gibt es gutes und schlechtes und das fuer jeden!
    Seh ich auch so und deshalb suche ich für meine Haare aus beidem das raus mit dem sie am besten klarkommen.

    @LaFeeMorte
    Die Z/A und die A/H von Alverde sind auch meine Favoriten!

    Dann auch noch die Feuchtigkeitsspülung von Balea
    Aus der SBC Spülung und Jojobaöl + Kokosöl bastele ich mir mein Leave In.
    Die Honigspülung von Neobio möchte ich jetzt im Winter auch unbedingt mal ausprobieren.
    Geändert von Dunkelfee (28.09.2008 um 11:04 Uhr)

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    wow alaska, du hast aber schon viele sachen ausprobiert!

    natürlich gebe ich dir recht: silis sind nicht schädlich. manchen tun sie eben gut und manchen nicht. bei mir haben sie auch keine schlechten spuren hinterlassen (als ich damals noch kein nk kannte). silifrei tut mir persönlich einfach besser und das ist eben das, was ich von mir berichten kann. bei anderen kann es anders sein, das ist mir klar
    ich benutze ja auch kk (balea ) und es ist in ordnung.
    ich habe ihr ja auch nicht von silis abgeraten. wenn sie mixt und es tut ihren haaren gut, ist das doch super für sie. ich persönlich möchte lieber keine benutzen, zumindest nicht, bevor ich meine traumlänge erreicht habe.
    aber wer weiß, vielleicht versuche ich es irgendwann ja nochmal.
    ich liebe nk, aber ich bin jetzt auch keine bekloppte wer mit silis zurecht kommt, soll sie benutzen. solange man zufrieden ist, sollte man weiterhin die produkte benutzen, die einem gefallen.

    meine aussagen über nk soll ja niemand persönlich nehmen (oder wenn ich sage, dass ich es lieber mag als silihaltige kk).

    kann sein, dass ich nk anbete, aber ich will ja hier nicht durchs forum wandern und jeden überreden, umzusteigen. das wär ja blödsinn

  32. #32
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    oh, mit der neobio honig geht kein c/o? hmmm wollte ich doch machen... (hab bislang immer die alverde condis genommen wobei ich Z/A da optimal finde! Z/M war mir zu wenig und A/H zu viel ) naja, ich versuch es vllt naechstes WE. mache ich immer wenn die haare etwas trockener werden. benutze naemlich grundsaetzlich keine spuelung!

  33. #33
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    naja, bei MIR geht das nicht... bei manch anderen schon. das muss man wohl selbst ausprobieren...
    bei den Alverde Condis geht das immer super bei mir.
    die Neobio enthält keine Tenside... vielleicht liegts daran?

    spülung geb ich nur in die Längen, nach dem waschen.
    und eine kur mach ich ins trockene haar und wasch die haare danach mit shampoo.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  34. #34
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @misiu: war ja nicht boese gemeint, aber ich bin ein wenig vorbelastet und wenn ich an einige sili threads hier denke und an die kreuzzuege die einige BJs hier veranstaltet haben und an manche kk threads die regelmaessig von nk-anbetern gesprengt werden - immer das gleiche muster:

    1. neues tolles kk shampoo kommt raus
    2. es wird ein thread drueber aufgemacht
    3. einige nk-bjs muessen ihren senf dazugeben nach dem motto " oh, wieder dieser kommerzielle muell, wuerde ich nieee im leben kaufen! sowas von silikon verseucht und ueberhaupt baeh und und und (wenn ich nk nicht vertrage gehe ich doch auch nicht in den logona thread und schimpfe ueber die oele oae!)
    4. neue bjs fragen nach was denn so schlimm an silis waer
    5. der thread kippt um in beratung
    6. unter umstaenden kommt es zum streit
    7. thread geht unter, weil
    a. die kk-liebenden bjs schon laengst weg sind, weil sie keinen bock mehr drauf haben
    b. die neuen "unwissenden" bjs sind in diversen sili foren unterwegs



    aber wie ich sehe bist du noch nicht so lange dabei, also hast du vllt noch nicht so viel mitbekommen und bist eh noch in der euphrie phase (die hoffentlich sehr lange andauert )

    LG

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von alaska Beitrag anzeigen
    1. neues tolles kk shampoo kommt raus
    2. es wird ein thread drueber aufgemacht
    3. einige nk-bjs muessen ihren senf dazugeben nach dem motto " oh, wieder dieser kommerzielle muell, wuerde ich nieee im leben kaufen! sowas von silikon verseucht und ueberhaupt baeh und und und (wenn ich nk nicht vertrage gehe ich doch auch nicht in den logona thread und schimpfe ueber die oele oae!)
    4. neue bjs fragen nach was denn so schlimm an silis waer
    5. der thread kippt um in beratung
    6. unter umstaenden kommt es zum streit
    7. thread geht unter, weil
    a. die kk-liebenden bjs schon laengst weg sind, weil sie keinen bock mehr drauf haben
    b. die neuen "unwissenden" bjs sind in diversen sili foren unterwegs
    Genau SO läufts ab

    Ich trau mich schon manchmal gar nix zu schreiben - aber manchmal muss ich dann

    doch meinen Senf dazu geben und schreiben, dass ich auch mit

    (oder vielleicht grad WEGEN ) Siliprodukten jaaaaahrelang gesunde Haare hatte.

    @CurlyDemon

    Letztendlich kann ich von mir nur berichten, dass meine Haare nach der Umstellung auf silikonfreie Produkte

    irgendwie mehr Eigenleben entwickelt haben.

    Sie waren nicht gesünder aber halt anders, nicht so beschwert, wenn Du verstehst wie ich meine.
    Geändert von Lady (28.09.2008 um 11:27 Uhr)

  36. #36
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Die Honigspülung von Neobio möchte ich jetzt im Winter auch unbedingt mal ausprobieren.
    keine ahnung ob es fuer den winter reicht. die ist wirklich seeeeehr leicht. also eher mit einer feuchtigkeitscreme zu vergleichen, eigentlich sogar mit einer gel-creme deshalb mag ich die ja so sehr. ziegt sofort weg

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @alaska: so läuft das ab? das habe ich wirklich noch nie mitbekommen! ich würd gerne mal so ein paar threads lesen xD hab nur vor einiger zeit einen gesehen, da hat jemand gefragt, warum garnier so "schlecht" ist. da war sicher auch so ne diskussion^^

    aber ich kann es schon verstehen, dass das echt nervt, wenn einer einem ständig erzählt, wie schlecht silis sind. vor allem, wenn sich gerade welche darüber austauschen, dass gerade silis ihnen gut tun (bzw den haaren ^^)

    ich weiß, dass es nicht böse gemeint war. ich kann das schon nachvollziehen. wie gesagt, ich schreibe ja nur über meine persönlichen erfahrungen

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    mir fällt gerade ein: als ich noch ganz neu war, war ich auch TOTAL geschockt, dass es silis gibt und was die so verursachen sollen. da war ich dermaßen gestresst, so schnell wie möglich umzusteigen^^

  39. #39
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    i-wie hab ich das gefühl, das silis bei eher trockenen oder dickeren haaren besser "vertragen" werden als mit feinen, eher wenigen und evtl auch noch fettigen haaren.

    ich les hier oft von beauties mit eher meinem haartyp, dass silis ihnen nicht gut bekommen, viele mit den trockenen haaren kehren aber dann oft wieder auf silihaltige sachen zurück.

    kann da ein zusammenhang bestehen?

    für mich sind silis nix - aber wer damit klar kommt kann sie ja benutzen.
    aber ich find auch den Umweltaspekt wichtig.nur mal so nebenbei, ich will da jetzt auch nicht streiten, aber in vielen KK-Shampoos (und auch DGs...) sind ja umweltrelevante Stoffe drin.
    ich finde, man sollte die "neuen" auf alle fälle aufklären, was silis anrichten können, aber auch dazusagen, dass das nicht immer der fall ist und viele hier mit KK eben doch besser zurecht kommen als mit NK.
    ich find es auch schlimm, wie manche hier krampfhaft versuchen, auf NK umzusteigen, obwohl es ihrer Haut/haar dabei immer schlechter geht... warum bleibt man nicht bei den produkten die gut für einen selbst sind?
    ich selber hab halt das glück, dass mein gesicht überhaupt nichts am liebsten mag und mein restlicher körper NK gern mag. aber bei vielen ist es eben nicht so... ausprobieren kann man es ja mal, aber man sollte sich nicht zwingen, etwas weiterzumachen, wenn es einem schlecht dabei geht.
    ich weise auch gern mal auf tierversuche hin, aber wenn jetzt einem z.B. (krasses beispiel) bei allen shampoos (keine tierversuche) außer bei dem einen (tierversuche) die haare abfallen würden, dann würd ich es auch vestehen wenn man lieber das eine "böse" shampoo benutzt... und so ähnlich ist es auch bei dne silis

    und Misiu
    ich hab das mit den silis schon recht früh (etwa mit 13/14) festgestellt. ich hatte einen build-up (wobei ich damals noch nicht wusste, wie man das nennt) und hab die produkte gemieden, die silis enthielten... wie gesagt - für mich hauptsächlich nur noch NK, für andere eben nicht.
    Geändert von LaFeeMorte (28.09.2008 um 11:40 Uhr)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    i-wie hab ich das gefühl, das silis bei eher trockenen oder dickeren haaren besser "vertragen" werden als mit feinen, eher wenigen und evtl auch noch fettigen haaren.
    das kann ich bestätigen. wenn man locken oder dickes haar hat (oder beides ) dann könnten silis wirklich super pflegend sein.
    bei feinen haaren (wie ich es auch hab) hat man oft ein eher klätsciges ergebnis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.