Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @aslaska : wow,endlich mal jemand,der vernüftig denkt !!

    ich finds tol wenn jemand auch im NK bereich sein HG gefunden hat,keine Frage ,aber wie schon Lady bestätigt hat,ist es in jedem Thread einer neune BJ so,dass ihr sofort NK empfehlt wird und ihr richtig ''Angst vor Silis'' gemacht wird

    Ich kam ins Forum und hab sofort auf NK umgestellt,weil die ANDEREN begeistert davon waren. Ich hab mich also mitreissen lassen. Lief auch alles ganz inordnung. Irgendwann wird aber jeder schlauer und merkt-hey,NK ist nicht alles () . Habe dann halt gelesen und gelesen und mich gefragt warum ich so ne Welle wegen den Incis mache,wenn ich Jahre lang davor Traumhaare hatte (ne Zeitlang bis zum PO!!) .. ALso kehrte ich zu KK zurück und hatte die Haare wie früher-locker,glänzend,seidig fallend.

    Irgendwann kam ich (von alleine -doof.) wieder auf die Idee es noch mal zu versuchen. Habe mir also das ALverde O/H gekauft,welches ich in meiner NK Anfangszeit genommen habe. Das ist jetzt schon wieder ein paar Wochen her und seit dem... plagt mich eine trockene Kopfhaut mit 2 entzündeten Stellen und es schneit aufm Kopp. Und das hatte ich noch nie. Und genau dann habe ich gemerkt: Benutze das,was du gut findest-und was dir Traumhaare und eine zufriedene Kopfhaut beschert. Benutze nun Loreal & Paneten und nächsten MOnat hüpft ein Friseurshampoo in mein Körbchen


    Ach btw. was mir auch etwas im nachhinein zudenken gibt und woran ich gemerkt habe,dass ich echt voll im NK Wahn damals war. ..
    Meine Mutter und meine Schwester benutzen KK mit silis. und meine Sis hat Traumhaare (werd ich huete in mein TB stellen) .. Ich hab sie damals versucht zu überreden NK zu benutzen-obwohl sie soo zufrieden waren.. zum glück haben sie nichts auf mich gegeben

    Was ich eigentlich sagen will ist,dass auch wenn man total von NK begeistert ist (was ich gut finde,denn ich denke wer mit NK gut klar kommt ,hat ein gutes los gezogen! .) sollte man nicht nur NK empfehlen.

    Also Leute man kann auch mit ''chemiekeulen'' schöne & gesunde Haare haben,habe ich auch gemerkt

    Benutzt das,was euch richtig gefällt und ihr euch wohlfühlt

  2. #42
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von alaska
    @misiu: war ja nicht boese gemeint, aber ich bin ein wenig vorbelastet und wenn ich an einige sili threads hier denke und an die kreuzzuege die einige BJs hier veranstaltet haben und an manche kk threads die regelmaessig von nk-anbetern gesprengt werden - immer das gleiche muster:

    1. neues tolles kk shampoo kommt raus
    2. es wird ein thread drueber aufgemacht
    3. einige nk-bjs muessen ihren senf dazugeben nach dem motto " oh, wieder dieser kommerzielle muell, wuerde ich nieee im leben kaufen! sowas von silikon verseucht und ueberhaupt baeh und und und (wenn ich nk nicht vertrage gehe ich doch auch nicht in den logona thread und schimpfe ueber die oele oae!)
    4. neue bjs fragen nach was denn so schlimm an silis waer
    5. der thread kippt um in beratung
    6. unter umstaenden kommt es zum streit
    7. thread geht unter, weil
    a. die kk-liebenden bjs schon laengst weg sind, weil sie keinen bock mehr drauf haben
    b. die neuen "unwissenden" bjs sind in diversen sili foren unterwegs

    Echt? Ist es hier teilweise auch so extrem?
    In einem anderen Forum war es mir etwas zu NK-lastig, deshalb finde ich es hier gerade so interessant, da ich ja auch gern KK-Produkte benutze
    und man hier auch gute Infos und Erfahrungen zu KK-Produkten einholen kann.


    Oh die Honigspülung ist also eher leicht.
    Schade!
    Ich suche noch etwas schönes reichhaltiges für den Winter, weil meine Haare wegen der Heizungsluft immer so schnell aufgeladen sind und fliegen.
    Im letzten Winter habe ich es mit Repair und Pflege Serie von Schauma probiert.
    Die Sachen waren dann aber wieder zu schwer.

  3. #43
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @LafeeMorte, ich denke das ist definitiv so. Meine ganze Familie hat super DIcke haare und keiner hatte jemals einen ''Build Up'' . Meine Tante hingegen sehr feine Haare und kommt mit silifrei super klar.

  4. #44
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @lafee: sehe ich genauso, aber ich hab wirklich sehr selten ( bisher wohl 2 mal ) das argument gesehen, es ist schlecht fuer die umwelt! genauso mit der krampfhaften umstellung da schreiben einige, sie haetten nach 1-2 jahren stroh, haarausfall, was weiss ich , wieder auf kk umgestellt und waeren endlich gluecklich... sowas wuerde ich mir nicht antun musste auch wieder von hauschka weg. hat doch nicht ganz gereinigt und meine haut ist unruig geworden... schade... vllt versuche ich es nochmal wenn ich alles andere aufgebraucht hab... aber erstmal mache ich wohl noch nulldiaet

    ich denke schon, dass es einen grossen zusammenhang gibt. dickere haare undlocken (die robuster sind) sind eher trocken, fetten nicht so schnell nach, weill das sebum ja nicht so "runterflutschen" kann an den haaren wie bei glatten oder feinem haar. ausserdem sind locken zb schwieriger durchzukaemmen und verhaken ueberall, drehen sich um knoepfe zb) da brauchen sie schutz und zudem der alk in nk ist teilweise echt heftig! schade.... ach, und bei mir wirkt nk "aufplustend" heisst, ich bin dann typ iiii (wenn es das gaebe) mit silis bin ich iii mit dem krassen shampoo vom friseur sogar nur ii und ich glaube, dass so ein leichtes beschweren und fuelle nehmen bei dickem/lockigem haar ganz gut ist, waehernd es feines haar ncht so dolle ist ausserdem ist dickes haar viel robuster, wenn ich da an afrohaar denke und das diese haare eine halbe stunde relaxer aushalten! gut, sie sind dann extrem strapaziert, aber noch da! so n relaxer ist im grunde ethaarungscreme (von den incis her) !!! stell dir mal vor du schmierst dir das zeug auf die kopfhaut

  5. #45
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    ach, moensch, mach dir keinen vorwurf naeschen wir waren doch alle hier im nk wahn mal ich doch auch! hab mich mal total in einem thread aufgeregt, das jd erzaehlt haette auf einer friseurmesse haette einer wild mit so nem glanzzeugs umhergesprueht ich meine, in ordnun finde ich es immer noch nicht, weil ja jemand allergisch reagieren koennte oder so, fragen sollte man schon, aber er hat ja keinem den arm abgeschnitten oder so! das zeug kriegt man doch wieder raus ach ja, die panikmache. ich hab darmals auch alle meine pflege sachen rausgeschmissen und durch nk ersetzt und musste sie wieder nachkaufen

    wie gesagt, ich finde den nachhaltigen aspekt der nk, den fair trade gedanken und diese hilfe zur selbsthilfe bei nk auch das die preise gerechtfertigt sind und nicht billige chemie teuer vermarktet wird, aber da ist einfach zu viel alk und oft zu viel aeth oel drin, was meiner haut und meinem haar nur fuer sehr kurze zeit gut tut. ich glaube, dass ich gerade am besten mit babykosmetik klarkomme (hab da so eine serie, die ist zwar pohese chemie verseucht aber ist wunderbar mild reizlindernd) dazu thermalwasser und vllt ne zeitlang GAR nix (was sich aber jetzt im winder als schwierig)

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von CurlyDemon
    Registriert seit
    27.09.2008
    Beiträge
    3

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Hallo zusammen,

    "Euphorie-Phase" trifft es voll! Erwischt! Ich hab mir sogar schon ne Excel-tabelle angelegt, die bei Eingabe der INCIs automatisch ausschmeißt ob die Silikone (nicht / bedingt) wasserlöslich sind ... Psycho!
    Immerhin achte ich auch bei Make-up drauf das ich Marken benutze die auf Tierversuche verzichten und bei Lebensmitteln das sie nicht zu chemieversuecht sind.

    Eigentlich fahre ich mit den silihaltigen Sachen ganz gut, aber wenn sich da eine ganze Schicht auf die Haare legt und die ganze Latte an Pflegezeug nicht mehr eindringen kann macht das auch irgendwie keinen Sinn.

    Der Grund warum ich so viel benutze ist, da meine Haare schon ziemlich viel mitmachen müssen mit mir . Von Schwarz auf Blond, teilweise bis zu 20 Mal blondiert. Da meine Haare ca. ellebogenlänge haben sind da wohl noch Spitzen dabei die das volle Programm miterlebt haben :(. Teilweise waren Frisöre soweit mir eine weitere Behandlung zu verweigern, weil sie Angst hatten das mir alle Haare abbrechen - was aber nie passiert ist! Nach etwas rumexperimentieren ha ich herausgefunden, das viel auch viel hilft. Zum meiner Blondiererei kommt noch alle 2 Tage föhnen + Locken auskämmen dazu. Ganz selten mal glätten, aber so selten das man das schon vernachlässigen kann.

    Aber ich kann von Glück sagen das ich Dank meiner Pferdehaarestruktur noch immer schöne Haare habe *angeb*. Störrisch sind sie aber wie Hölle! Kaum ein Haarband hält länger als eine Woche, weil die Masse sie regelmäßig sprengen, Spangen und Klammern kann ich gleich vergessen.

    So richtig Panik habe ich aber nicht wegen "phoesen" Inhaltsstoffen, die Pflege soll nur ankommen wo sie soll. Das würde meinen armen Azubi-Geldbeutel doch etwas schonen *mitleid bitte*

    Ich merke ja selbst wie besessen ich von Beauty-Produkten bin und will auch mein Bad mal wieder von den ganzen befreien - *Opfer der Werbeindustrie*. Mein Prob ist ich kann kaum dran vorbei wenn ich was neues sehe und ich naiver Depp falle auch immer wieder auf Versprechungen rein. Das teuer = gut bekomme ich auch nur ganz schwer aus dem Kopf.

    Mein Freund rollt schon mit den Augen wenn ich vor einem Regal stehen bleibe oder versuche mich mit einer unauffälligen (!!!) Einkaufstüte an ihm vorbeizuschleichen

    Ich finds echt toll, wenn jemand so konsequent ist und ohne Chemiepampe klar kommt.
    Immerhin habe ich jetzt ein paare gute Anhaltspunkte worauf ich achten kann / soll.
    Ein gutes Peeling-Shampoo werde ich mir auch noch zulegen und ab und an mal bei den silifreien Marken zugreifen. Vielleicht verringert sich dann wenigstens die Menge die ich mir in die Haare basteln muss.

    Danke fürs nette Willkommenheißen von allen und auch für die Hilfe!

    THX, Curly

  7. #47
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Ich verstehe nur eins nicht: du hattest schwarz gefärbte Haare, hast sie obendrein auf blond runterblondiert, hast Silikone benutzt und kriegst jetzt trotzdem Komplimente für deine Haare. Also entweder brauchen die Menschen in deinem Umfeld dringend Brillen oder es gibt keinen Grund an deiner Pflege irgendetwas zu verändern.

    Wenn man seinem Haar soviel antut und deine bisherigen Shampoos das hinkriegen, dann nimm sie doch weiter?!

  8. #48
    alaska
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    also ich hab auch robustes haar. haargummis halten selten (bis auf eine, die echt besonders gut sind und die ich immerwieder nachkaufe ) ich gehe auch nicht zimperlich mit meinen haaren um. ich stecke sie nicht hoch (wozu hab ich denn lange haare wenn ich sie nicht zeigen kann ?!) ich nehme keine spuelung ich buerste nicht gerade sanft. ich wasche taeglich, glaette manchmal mit dem eisen, foehne taeglich (wobei ich mir vor ner woche einen ionen foen gekauft hab ) habe keine frotte-gummis benutze kein leave in, meine schere ist nich so ganz scharf (billigschere die ich auch noch ab und zu zum papierschneiden benutze ) ich kure nur nach bedarf. letztens hab ich meine ausgeblichenen spitzen chemie gefaerbt... oooohhhhmmmm... eigentlich mache ich so ziemlich alles falsch was man nur machen koennte und trotzdem wachsen sie weiter. spliss hab ich nun weggeschnitten, vllt noch nicht alles, da ich stufen rauswachsen lasse, aber wenn ich bedenke, dass ich das letzte mal vor 1 jahr beim friseur war (ok, vor zwei monaten noch mal, aber die hat die kaputten spitzen nicht weggeschnitten weil ich meinte ich wuerde sie wachsen lassen, also hat sie die laenge gelassen und nur form gegeben !!! also hab ich selber gestern 1cm weggeschnitten) der spliss frisst sich auch nicht hoch! er bleibt bei ca 1-2 mm "stehen" aber ende des jahres weden dann wohl 2-3 cm fallen (ich mag kaputte spitzen nicht vom haargefuehl)

    bei mir hat sich die dicke schicht erst durch die ganzen leave ins gebildet, deshalb vezichte ich nun drauf oder benutze sehr selten! ich wuerde sagen, dass du genauso denkst wie ich frueher :mehr ist besser. aber ich komme nun wunderbar nur mit shampoo klar und wenn ich trockene haare hab, dann halt olivenoel als pre-wash kur. und wie ich gesagt hab, lass dir keinen bloedsinn einreden. wenn die haare gut aussehen und sich gut anfuehlen, dann sind sie auch gesund!!! denn in meiner gliss kur zeit sahen sie mit silikonfilm trotzdem kaputt aus! ausserdem glaube ich nicht mehr dran, dass der film nix durchlaesst! vllt nicht so viel, aber wie sollte ich es mir erklaeren, dass ich meine erste olivenoelkur auf einem build up haar aufgetragen hab und sie gewirkt hat? sie ist nicht so schnell eingezogen wie jetzt (jetzt dauert es nur ne halbe stunde bis allles restlos weg ist (haengt von der maenge ab) frueher 2 stunden, aber dennoch hat es gewirkt und darmals hattte ich grad den uebergang von gliss auf frieda gemacht (also nix silifrei!)

    mach dir nicht so einen kopf und lass mal die ganzen laeve ins raus, wenn du sparen willst. (die haben auch meistens die silikone, die am austrocknendsten wirken )

    uebrigens wird es mit HG wechsel nicht besser was die einkaeufe angeht. du bleibst genauso anfixbar (weiss ich von mir selber ) und wenn du zusaetzlich noch die ganzen fehlkaeufe mitberechnest und den frust und das neue anfixen, denn nun endlich koennte es ja klappen... und dazu ist nk auch nicht billig! das wird deinen geldbeutel schon sehr zu schaffen machen! und dann die ewige unzufriedenheit tja, und wenn du so robustes haar hast, kanns auch sein, dass du wie die meisten bjs hier mit nk nicht so klarkommst... der alk vor allem tut strapaziertem haar eh nicht gut...

    aber ich moechte dir jetzt nicht silifrei schlecht machen. ich wuerde sagen, dass du mal balea oder schauma (bio) versuchst, ist ja ganz preiswert (oder das olive/zitrone von ja! von rewe, dass ich mir auch gestern gekauft hab - silifrei - *anfix* 69cent fuer 500ml ) und dann kanst du sehen wie es klappt und wenn es besser laeuft kannst du immer noch auf nk umsteigen
    Geändert von alaska (28.09.2008 um 12:42 Uhr)

  9. #49
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    i-wie hab ich das gefühl, das silis bei eher trockenen oder dickeren haaren besser "vertragen" werden als mit feinen, eher wenigen und evtl auch noch fettigen haaren.
    ich denke auch daß es tendentiell so ist, und auch ob man sein haar chemisch behandelt

    ich hab haartyp 1af, vlt auch m, weiß immer nicht wie "dick" das haar für m sein muß , und als ich meine hare noch "nur" dunkel gefärbt hab haben die normalen silihaltigen sachen sie auch unglaublich zusammen geklatscht.

    ich färbe meine haare jetzt seit jahren heller/blondiere, und da ist fast nix zu reichhaltig.

    mit silis komme ich da auch sehr gut klar. und, by the way, sind silis bei mir nicht die einzigsten "zusammenklatsch" faktoren. ich habe condis von redken, die silitechnisch nicht grade ohne sind, also wo schon die härteren kameraden drin sind, und die haare klatschts null zusammen, sie haben danach immer noch etwas griff. dafür hab aich auch spülungen von zB el vital wo ein leichtes drin ist und damit werden die haare schon ziemlich klatschig. selbst die garnier vanillespülung (silifrei) macht sie klatschiger als einer der redken condis. diese erfahrung teilen auch einige andere beauties.

    es muß also noch an anderen inhaltsstoffen liegen.
    aber grundsätzlich vertragen da dicke haare, die eh schon von haus aus sehr voluminös sind auch mehr silikon denke ich.

    Ich verstehe nur eins nicht: du hattest schwarz gefärbte Haare, hast sie obendrein auf blond runterblondiert, hast Silikone benutzt und kriegst jetzt trotzdem Komplimente für deine Haare.
    das war bei mir ganz genauso! , und es war auch mit silikonpflege.



    was die honigspülung betrifft, ich finde die nach wie vor super (und das seit 1 jahr ) und bei mir ist sie sehr pflegend und reichhaltig, aber das ist bei jedem anders

    @ alsaka,

    welchen ionenfön gabs denn?

    ich hab mir neulich auch einen gekauft und bin auch begeistert

    ausserdem glaube ich nicht mehr dran, dass der film nix durchlaesst! vllt nicht so viel, aber wie sollte ich es mir erklaeren, dass ich meine erste olivenoelkur auf einem build up haar aufgetragen hab und sie gewirkt hat?

    das hab ich mich übrigens auch schon gefragt

    ich benutze nach wie vor oft zwischen den wäschen mein gw spray, die honigspülung als leave in, manchmal auch kokosöl, und, obwohl ich dann bei der wäsche ne silikur oder condi und oft noch silihaltiges leave in in die spitzen und unteren längen gegeben hab wirken die sachen genauso, werden vom har aufgenommen, und haben denselben effekt.
    Geändert von chaotica (28.09.2008 um 13:04 Uhr)

  10. #50
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Never change a running system

  11. #51
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Bei Nk oder KK stellt sich bei mir garnicht die Frage ,was jetzt besser ist für meine Haare, viel eher ist es für mich eine Frage des Umweltbewusstseins.
    Ich finde es teilweise schon bedenklich welche "Mittelchen" allein bei der täglichen Körper-und Haarreinigung in unser Grundwasser fließen, mal garnicht zu reden von dem ganzen Verpackungsmüll.
    Im Grunde ist das aber alles jedermanns eigene Verantwortung und ich habe auch das große Glück mit Haarseifen und anderen umweltfreundlichen Shampoos etc super zurecht zu kommen.
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  12. #52
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Da hast du (leider) Recht!!

  13. #53
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Zottel Beitrag anzeigen
    Never change a running system
    bei mir wars so, daß bei langfristigem dauergebrauch der harten silikone (alle cyclosilikone und dimethiconol), sich ein echt schrecklicher build up aufgebaut hat, der sich sehr nagativ ausgewirkt hat. das typische totale verkleben des oberkopfes und völlig vertrocknete längen.

    dafür habe ich aber monatelang permanent ausschließlich solche produkte benutzt, und zwar wirklich in tonnen.

    das hat meinen haaren nicht gut getan, und deswegen bin ich dann umgestiegen. gebrochen usw sind sie davon allerdings nie, sie sahen nur nicht mehr schön aus.

    dann hab ich angefangen mich mit dem thema überhaupt zu beschäftigen, überhaupt mal auf die incis zu achten und fest gestellt, daß es unterschiede bei silikonarten gibt, auch in der wirkungsweise, und eben mein problem nicht von silikon generell kam, sondern von der ausschließlichen benutzung bestimmter (schwerer) silikonarten.

    davor hab ich jahrelang (unbewußt) sehr oft auch welche mit leichten benutzt und hatte nie probleme. die mit schweren waren da zwar auch ab und an dabei, aber nicht in dieser häufigkeit.

    also mir hat es insofern schon extrem was gebracht, da gezielter drauf zu achten, vor allem zu lernen incis zu lesen. einige nk sachen hab ich auch lieb gewonnen und möchte sie genauso wenig missen wie meine silikonbomben
    von daher bin ich über meinen nk ausflug schon froh
    Geändert von chaotica (28.09.2008 um 13:46 Uhr)

  14. #54
    gabi89
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    guck mal hier: http://www.codecheck.ch

    ich persönlich schwöre auf nk, absolut silifrei also. das heißt ja nicht, dass silis gleich sehr schlecht sind.
    wie Nina22 schon sagte - es bildet sich eine schicht um deine haare und dadurch können eben keine pflegestoffe zu deinen haaren gelangen.
    das von nivea hat auf jeden fall silikone. so ziemlich alle shampoos, die angeblich glanz bringen und glätten, enthalten welche.
    wie bist du denn bis jetzt mit diesen silikonhaltigen sachen zurechtgekommen?

    bevor ich mich hier angemeldet habe, habe ich unbewusst auch nur silikonbomben benutzt. ich bin dann auf nk umgestiegen und für mich persönlich war es die beste entscheidung


    hallo misiu

    kannst du mir sagen, wie du den spagat geschafft hast, ohne dass deine haare strohig geworden sind?? ich emine, ich nutze shampoo und spülung, sonst werden meine lagen (über BH-verschluss) locken nicht schön. mein haar ist strocken und die locken sollen ja schön udn nicht wie stroh sein.
    welche shampoos und spülung kannst du aus dem NK-bereich empfehlen?
    vor allem, dass ich keinen schock erleide

    ich danke allen, die mir hier helfen können , denn gerade bei haarpflege ist es für mich schwer mit NK (was in gesichts und körperpflege top ist mit NK).

  15. #55
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    möchtest du komplett wechseln?

    zuerst habe ich mit dem lavera rosenmilch repair shampoo angefangen (reformhaus). das wort "repair" dabei hab ich ernst genommen, da ich vor den schäden unter der silischicht "angst" hatte. dazu habe ich die balea feuchtigkeitsspülung genommen (die nehme ich immer noch, auch wenn das kk ist, ist aber silifrei).
    für die spitzen benutze ich das kokosöl von logona.

    so, am anfang habe ich nichts negatives bemerkt. da ich aber stylingprodukte (haarspray, haarschaum) benutze, wurden die deckhaare plötzlich trocken. nicht so toll, da ich ja auch noch blondiere. die stylingprodukte habe ich erstmal auf silikonbasis weiterbenutzt, bis ich dann auf balea umgestiegen bin. da wurden die deckhaare erst recht trocken.
    ich habe die haare oft hochgesteckt jetzt übrigens auch noch), damit die nicht so strapaziert werden.
    wenn es zu trcoken wird, schmiere ich meine haare komplett mit kokosöl ein. einmal binn ich richtig ausgerastet, weil die so trocken waren, da hab ich das öl genommen und drauf damit^^
    jetzt ist alles wieder in ordnung. das geht dann mit der zeit vorbei. wichtig ist, dass du deine haare mit viel, viel feuchtigkeit versorgst.

    ich muss dazu sagen, ich habe glattes, feines haar. bei locken kann das ja nochmal anders aussehen. locken brauchen ja noch mehr feuchtigkeit, damit sie schön springen^^

    wenn du balea nicht möchtest (ist ja kk) dann kann ich dir noch die alverde zitronenblüte/aprikose spülung empfehlen.

    hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen. wenn nicht, kannst du mir ja eine pn schicken^^

  16. #56
    gabi89
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    danke schön , misiu, das sind ersteinmal suuuper gute tipps. werde es langsam angehen. mit der trockenheit müßte es gehen, ich lebe meist in feucht-warmen ländern, da sind die haare nicht sooo trocken wie bei heizungsluft ... danke schön

  17. #57
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Zitat Zitat von Elfchen87 Beitrag anzeigen
    Bei Nk oder KK stellt sich bei mir garnicht die Frage ,was jetzt besser ist für meine Haare, viel eher ist es für mich eine Frage des Umweltbewusstseins.
    Ich finde es teilweise schon bedenklich welche "Mittelchen" allein bei der täglichen Körper-und Haarreinigung in unser Grundwasser fließen, mal garnicht zu reden von dem ganzen Verpackungsmüll.
    Im Grunde ist das aber alles jedermanns eigene Verantwortung und ich habe auch das große Glück mit Haarseifen und anderen umweltfreundlichen Shampoos etc super zurecht zu kommen.
    ich seh das genau so.

    aber ich würde, wenn mein Haar nicht mit NK klar käme, auch nicht weiter NK benutzen, sondern auch auf KK umsteigen (am besten tierversuchsfrei - und mit wenigen umweltrelevanten INCIs).

    ich denke das muss jeder selber versuchen und man sollte das benutzen womit man sich selbst am wohlsten fühlt. jedermanns gewissen und ansichten sind anders.

    und ich bin wohl eine der wenigen hier, die ihre Haar-HGs gefunden hat und nicht so gerne anderes ausprobiert... ich bleib gern bei den Sachen, die mir gut tun, und geh dann nicht so gern fremd
    ich hab zwar noch ein paar alte Sachen, die ich aufbrauchen will, aber an meine HGs kommen die nicht ran. und ich will meine HGs auch nicht mehr hergeben!!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  18. #58
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @gabi89: kein problem^^ ich habe übrigens mein haarspray gewechselt. das von balea hat zu sehr ausgetrocknet. das von alverde riecht zwar gewöhnungsbedürftig, aber es trocknet nicht aus.

  19. #59
    gabi89
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    sagt mal, wie habt ihr gemerkt, dass eure haare keine silis mehr haben?
    wascht ihr die mit NK shampoos aus oder mit KK ohne silis(beispiele??)?

    ich will mein haar wachsen lassen und da laut meiner freundin eine NK pflege besser sein soll, wollte ich so langsam umsteigen aber eben ohne strohige haare ...

  20. #60
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    gemerkt hab ich das nicht so..
    ich hab halt festgestellt dass mein haar ohne silis weniger schnell nachfettet und ich erst weniger und jetzt gar keinen spliss mehr habe und die haare einen natürlichen glanz haben, auch wenn ich mal keine spülung nehme.

    du kannst ja jetzt erst mal zwischen silifreier und silihaltiger KK mischen bis die sili-sachen aufgebraucht sind, dann eine weile kk ohne silis allein benutzen, dann mit NK mixen und dann evtl auch komplett auf NK umsteigen... wenn du langsam umstellst, wird dein haar sich besser dran gewöhnen können - es kann ja auch sein dass du mit nk allein gar nicht klar kommst und dass du dann gern zwischen KK und NK wechselst, so wie es eben deinem haar gefällt...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  21. #61
    gabi89
    Besucher

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    danke für den tipp. wie finde ich shampoos ohne silis? steht das auf den shampoos? ich habe nie darauf geachtet? steht es auch auf den spülungen dazu? also ich habe eher trockene locken ... die werden durch salzwasser und sonne natürlich noch trockener ... deshalb brauche ich gute pflege.

  22. #62
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren


    Ich habs auch nicht wirklich bemerkt.
    Ich bin einfach nach einer Zeit davon ausgegangen, daß meine Haare silifrei sind.
    Meine Haare kommen sowohl mit NK und KK gut klar.
    Wobei es bei mir so ist, daß sie schneller nachfetten, wenn ich NK benutze.
    Vom Glanz und Haargefühl kann ich keinen Unterschied entdecken.
    Ich wechsele nach Lust und Laune zwischen NK und KK. Nach einer Testphase habe ich die richtigen Produkte für mich herausgefunden.
    Was mich bei vielen NK Shampoos stört ist allerdings der hohe Alkoholgehalt.
    Darauf sollte man achten, da Alkohol auf Dauer austrocknend wirkt.

    Auf Reelle Shampoos und Alverde Shampoos steht, daß sie ohne Silikone sind.
    Bei anderen Shampoos mußt Du Dir die Inhaltsstoffe durchlesen.

  23. #63
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Silis enden meist wie gesagt auf -cone oder -oxane.

    also fleißig INCIs lesen
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  24. #64
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    165

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    ich habe vor nicht langer zeit hier einen Beitrag gelesen, mit einer Liste vom dm mit silifreien Produkten! ich finde sie aber nicht mehr und hätte so gern nochmal draufgeschaut! kann mir jemand helfen??

  25. #65
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Meinst Du vielleicht diesen Thread? https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=Liste

  26. #66
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    165

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    oh ja, toll, danke, das ist sie!!

  27. #67
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    hi!
    ich habe den threat jetzt fast ganz durchgelesen und muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben:

    mir fällt zur zeit auf, dass gerade haare von leuten, die diese nicht extrem pflegen und sie mit samthandschuhen anfassen teils gesünder und robuster sind, als die haare der extrem- haarpfleger.. allein in diesem threat gibt es 2 beauties, die nicht so streng pflegen und nicht immer hochstecken etc, die haare sogar mit täglichen wäschen und styling eher strapazieren. trotzdem berichten sie von wunderschönen haaren...

    aus eigener erfahrung weiß ich, dass meine haare vor meiner extremen (!!!) pflegezeit mit nk, ölen, leave-ins etc dicker, griffiger und schöner waren. sie haben auch trotzdem viel mehr geglänzt. ok, damals habe ich nicht zu knapp silikone verwendet, aber ich habe die haare auch sehr strapaziert: täglich gewaschen, böhse haargummies mit eisenklammer, fast immer offene haare, ruppig gekämmt...
    deshalb überlege ich mir mittlerweile auch zu einer nk -kk -kombi überzugehen, d.h. eher kk zu verwenden, aber dabei auf die incis zu achten. nk also eher seltener kaufen...

    aus oben genannten erfahrungen mit der haarpflege bin ich zu diesen überlegungen gekommen:

    - vllt pflegen wir ja falsch, weil wir zu wenig über den gesamten zusammenhang verstehen, in welchen das haar eingebettet ist (bsp: ich will meine haare schonen und wasche sie mit konservierungsstoffreiem shampoo
    --> das shampoo wird doch schlecht --> die kopfhaut beginnt zu muffeln
    --> bakterien bilden sich auf der kopfhaut und setzten sich fest --> haarausfall aufgrund von entzündungen der kopfhaut). ich wollte was gutes und bin in teufels kücher geraten, weil ich einfach nicht wusste, dass die "bösen" konservierungsstoffe eben nicht ohne grund im kk- shampoo sind.

    - vllt kommt es aufgrund von zu viel pflege zu haarschäden.

    - vllt wirken pflegestoffe im toten haar nicht einmal, weil es sie nicht verarbeitet. es ist ja tot.. einem toten hund brauche ich kein stück fleisch vorsetzen?? --> vllt brauchen haare einfahc nur etwas rückfettendes wie silikon. einfach etwas, was die schuppenschicht anlegt (saure rinse, fett, silikon) und vllt stoffe, die sich an das haar anlagern können (keratin?) und mehr nicht, weil es anderes nicht verwerten kann?

    ich weiß es nicht und ich denke darüber kann man nur spekulieren. letztenendes will man schöne, gepflegte, gesunde haare haben und sollte dabei wirklich nur auf die eigene erfahrung bauen und auf keine werbeversprechen von KK oder NK verkäufern ...

    lg
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  28. #68
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    schön gesagt, Lissi!

    ich merke auch, dass mir meine Haare umso besser gefallen, je weniger ich mich mit ihnen beschäftige...
    ich wasche alle 2 tage mit shampoo, danach kommt immer eine spülung in die Längen. einmal die woche gibts eine selbstgepantschte Kur, die wird dann mit shampoo ausgewaschen und gut is...
    kein in-form-föhnen, keine stylingmittel, hochstecken tu ich sie vielleicht einmal die woche (trotz taillenlänge) und meine Haare gefallen mri sehr gut.
    ich bevorzuge zwar aus ökologischen aspekten NK Produkte (meinen haaren ist das egal ob NK oder KK, nur mögen sie keine silis) und ab und zu mal ein KK-Shampoo...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  29. #69
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Das konnte ich auch feststellen, weniger ist meistens mehr.

    Besonders fällt es mir bei der Hautpflege auf. Ich creme mich kaum noch ein, den Körper gar nicht mehr, das Gesicht im Sommer kaum. Meine Haut ist super.

    Wahrscheinlich kann man überpflegen. Haare und Haut verlangen dann immer nach mehr und produzieren selber nicht mehr nach. Der eigene Schutz geht langsam kaputt. Und man cremt und pflegt noch mehr.

    Liebe Grüße
    "BuddysWelt"

  30. #70
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    ich creme und pflege gerade das haar zu sehr, das ist mir schon bewusst. aber ich habe im laufe der zeit eine art pflege- verrücktheit entwickelt, wegen der ich unglaublich angst habe, dass meine haar kaputt gehen, wenn ich sie nicht mehr so sehr öle.. oder wenn ich sie einfach trotz wind offen lasse.. unterm strich habe ich deswegen keinen spaß mehr an meinen haaren: wegen dem ganzen öl sehen sie platt aus, ich binde sie eh immer zusammen und ich bin besorgt, wenn ich sie mal offen lasse oder eben wegen volumen nihct so sehr creme. deswegen habe ich sie mir dann abschneiden lassen, als ich meine ziellänge erreicht hatte. ich dachte eben, dass meine ziellänge mir so viel wert ist, dass ich sie dann gar nicht mehr offen lassen möchte und sie immer nur so arg cremen werde, dass es schlecht aussieht. kurze haare wären mir vllt mal einfach egal, die könnten dann auch kaputt gehen...: also waren sie dann weg und ich habe sie nur gesund auf die länge gepflegt, wie ich sie wollte, sie aber nie gezeigt oder sie nie genossen...

    schlußendlich will ich sie wieder lang pflegen, weil mir die kurzen nicht mehr gefallen.. jetzt habe ich aber stufen und ein zopf sieht gerade mit geölten haaren dämlich aus...

    aber gerade, weil mir so oft auffällt, dass nicht-extrem-gepflegtes haar meißt schöner ist (meine haare waren weniger gepflegt auch viel schöner...) bin ich wieder zum guten alten schauma (kk) zurück und verwende als leave in nur noch eine bodylotion.. davon wird die ration auch immer kleiner. eine spülung habe ich auch von schauma (beides bio-mandel), will mir jetzt auch wieder bei basler was für mehr volumen kaufen.. habe sogar immer pflege für strapaziertes haar verwendet, was bei mir grober unfug ist...

    das einzige nk-produkt, was ich noch habe ist cassia von logona, sonst bin ich wieder bei silifreier kk gelandet.. so langsam mache ich immer weniger mit meinen haaren, lasse sie wieder mehr offen (was ich vor der pflege zeit immer(!!!) hatte) etc.

    ich habe immer ein shclechtes gewissen, wenn ich weniger pflege, aber da muss ich jetzt langsam durch. wenn ich sehe, dann sie nicht kaputt gehen, dann werden sie hoffentlich wieder...

    lg
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  31. #71
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    heute morgen hatte ich knicke vom felchten.. die armen spitzen... :/.. sowas dämliches.. mit dem ganzen hochgestecke weiß ich auch nich ob das gut oder shclecht für die haare ist:
    es ziept, die ganze zeit ist zug auf den haaren, man verwendet spangen und dergleichen...

    offen verheddert alles udn man fährt öfter durch die haare durch und reißt sich welche raus...

    grad über nacht is das ja so ne frage: ich hatte nie probleme mit offenen haaren über nacht, seit neustem fühlen sie sich am morgen zerzaust und etwas strohig an. wenn ich sie kämme sind sie sofort wieder weich... komisch...

    hoffentlich hat das nix mit der pflege zu tun.. habe mir auch mal überlegt wieder silis zu verwenden...

    mal sehen...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  32. #72
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @ lissi,

    ich verstehe so gut was du meinst. ich muß ehrlich sagen, ich geniesse meine silikonsachen inzwischen in vollen zügen. gerade diese ständige vorsicht mit den haaren, dieses dauernde drauf schaun müssen, absolut umsichtig mit ihnen umgehn zu müssen hat mich nur noch zu tode genervt. muß ich ehrlich sagen

    besonders zu dieser jahreszeit, ich laufe zB täglich mit dem hund, hab mütze, kapuze usw drauf, die während des laufens immer wieder mal hoch unter runter kommen, je nach wind usw. ich hatte letzte sjahr wirklich dauernd angst daß da irgendwas passiert, mal ganz abgesehn davon, wie ich aussah als ich zurück kam

    war davor nie ein problem, und ist jetzt auch keins mehr. *froh und dankbar bin*
    Geändert von chaotica (07.10.2008 um 00:12 Uhr)

  33. #73
    BJ-Einsteiger Avatar von 08jackie
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    41

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    geht mir genauso chaotica!

    zudem hab ich auch noch feines haar wie lissi und denk mir halt gerade deswegen wär es gut wenn um die haare ne schützende silikonschicht drum ist, aber eine die nicht so ganz böse ist und klebt und dann mehrere haarwäschen braucht bis sie wieder draußen ist...hatte ich nämlich auch schon einmal mit einem produkt aber das kommt jetzt halt nicht mehr in die nähe meiner haare

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Ich benutze nach langer NK-Zeit auch wieder Produkte mit Silikonen, muss aber wirklich sehr aufpassen nicht zuviel Silikon zu erwischen, da meine Haare davon dann trocken und irgendwie kraus werden, wie Wolle.

    Im Moment benutze ich NK-Shampoo und wechsle immer zwischen NK und KK-Spülungen (mit Silikonen) ab, damit ich keinen Build-Up bekomme.
    Es scheint so zu sein, dass meine Haare schöner sind wenn ich hauptsächlich NK benutze, aber ein wenig KK schadet auch nicht, es darf eben nicht zuviel sein.
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

  35. #75
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    @lissie: mir geht es genauso wie dir!!!!! Mir ist schon der ganze Spaß an meinen Haaren vergangen durch diese ständige Aufpasserei! Das muß aufhören!!!

    Und zu dieser ewigen Build-up Geschichte denke ich mir immer: Das muß doch mit Ölen exakt dasselbe sein, ich meine, dass da ein Build-up entstehen kann. Wenn ich meine Haare einöle legt sich diese Ölschicht ja auch um die Haare. Und wasserlöslich sind Öle ja schon überhaupt nicht! Und alle, die es nicht glauben, sollen sich mal das ach so tolle pflegende Oliveröl ins Haar schmieren!

    Das heißt, Öl verhält sich wie nicht wasserlösliches Silikon. Warum regt sich von den NK-Fanatikern niemand über einen bösen Öl-Build-up auf???

  36. #76
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    Silikon ist toll- beschert mir Traumhaare,besonders heute super zufrieden

    vllt. weil.. öl.. keine böööööööööse chemie ist Benutze aber auch manchmal Kokosöl.

  37. #77
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    öl lässt sich nicht rauswaschen? sicher doch! sonst würd man das öl aus der pfanne ja nie wegbekommen. dafür wäscht man die haare doch mit shampoo: damit die tenside das fett der kopfhaut (oder eben auch kokosöl) wegwaschen. man muss nur gründlich genug waschen, dann löst sich das doch^^

  38. #78
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    mit Shampoo gehen Silis ja auch raus .. find den unterschied zwischen Öl und Silis auch nciht sooo extrem.

  39. #79
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    aber man kann silis und öl eigentlich nciht miteinander vergleichen oder? mach mir keine angst ich sitze hier gerade mit eingeöltem kopf

  40. #80
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Silikone in Shampoo, Spülung und Kuren

    jeder soll das meinen,was er will

    beides legt ein Schutzfilm ums Haar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.