Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Bleibt Ihr Eurer AMU-Technik treu?

Teilnehmer
99. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Meine Standardtechnik steht mir am besten und deshalb: Ja!

    9 9,09%
  • Ja, schon, wenn auch mit leichten Abwandlungen.

    55 55,56%
  • Einmal so... einmal so. Ich schränke mich da nicht ein.

    30 30,30%
  • Standard? Was ist das? Ich pinsle jedes Mal ein Unikat!

    5 5,05%
Ergebnis 1 bis 22

Thema: AMU-Techniken

  1. #1
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AMU-Techniken

    Mädels, wie sieht´s aus:

    Variiert Ihr Eure AMU-Auftragstechnik? Oder habt Ihr das Optimum für Eure Augenform gefunden und bleibt dabei?

    Ich habe nämlich herausgefunden, dass ich eigentlich immer gleich pinsle (mit kleinen Abwandlungen) und zwar egal, welche Farben ich verwende. Einfach, weil meine Standardtechnik (heller Lidschatten aufs gesamte Lid, dunklerer im Außenwinkel, Banane und vielleicht noch Highlight unter der Braue und im inneren Augenwinkel, jedenfalls aber dezenter Lidstrich unten und oben, Tusche unten und oben) mit geringer Abwandlungen (z.B. Kajal auf der Waterline) eigentlich immer zur Anwendung kommt.

    Einfach, weil ich finde, dass sie mir am besten steht.
    Geändert von distel (30.09.2008 um 09:01 Uhr)
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  2. #2
    Experte Avatar von Lancelotti
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    477

    AW: AMU-Techniken

    Mir gefällt das ganz klassische Bobbi Brown AMU am besten, sowohl bei mir als auch bei anderen.
    Mit Dreiecken, Vs, Häckchen und was es sonst noch so gibt, kann ich wenig anfangen. Ich varriiere daher nur was die Farben betrifft aber nicht die Technik.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    396

    AW: AMU-Techniken

    Also, bisher fast immer mit 2 bis 3 Farben... jetzt bin ich aber hier dabei und werde andauernd inspiriert und daher wird es mehr und mehr
    Allerdings ist die Reihenfolge immer gleich: Erst hell, bewegliches Lid, dann Banane, dann Highlighter.... und wenn ich mich verpinsele wird nachgebessert... das dann ohne Reihenfolge
    Anschließend Eyeliner/Kajals und dann Mascara mit Base.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    396

    AW: AMU-Techniken

    ? Wie sieht denn das klassische Bobby Brown Muster aus??

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: AMU-Techniken

    Also, wenn ich nach dem gehe, was man früher auf der BB-Homepage auf den Facecharts gesehen hat, kommt ein hellerer Ton aus gesamte Lid und auf das bewegliche Lid dann ein dunklerer Ton. Eyeliner dazu, Wimperntusche, Augenbrauen betonen - fertig.

    Also kein klassisches Abschattieren, keine Maus, keine Banane, nur nach oben auslaufen lassen.

    Lancelotti, korrigiere mich, wenn ich mich irre.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: AMU-Techniken

    Ich pinsele mal so mal so. Ich mag zwar Bananen gerne und schminke meine Augen meistens mit Banane, aber ich hab auch manchmal simple Tage, wo ich nur einen einzigen e/s benutze und dann wird nix abschattiert und abgesetzt. Wie auch?

  7. #7
    Experte Avatar von Lancelotti
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    477

    AW: AMU-Techniken

    ja genau wie distel sagt. der eyeliner oben auch gerne etwas dicker, dafür unten nichts ausser mascara.

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    396

    AW: AMU-Techniken

    Aha, okay, danke....
    ...ich wusste jetzt auch gar nicht, dass das auch eine Kosmetik Marke ist
    Bin wohl doch noch nicht so lang dabei, wie ich gedacht habe!

  9. #9
    Fairyphoebe
    Besucher

    AW: AMU-Techniken

    Ich bleibe meist der Banane treu. Auf dem beweglichen Lid helle Farbe, dann dunkle Banane, gut verwischen, Highlighter und feddisch.
    Manchmal mache ich aber auch, wenn ein Ton besonders intensiv ist, nur den einen pur etwas über das bewegliche Lid hinaus und ganz viel Kajal.
    Sehr selten und nur zu feierlichen Anlässen akzentuiere ich den Augeninnenwinkel mit silbrig weißem e/s

  10. #10
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: AMU-Techniken

    Ich probiere grade sehr viel herum und habe noch keine Standard Technik für mich gefunden.
    Zum Beispiel habe ich grade Ivanas Technik (aus ihrem Tut) für mich entdeckt und komme damit total gut zurecht.... muss damit noch weiter herumspielen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  11. #11
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.323

    AW: AMU-Techniken

    Ich pinsel eigentlich immer mit Banane. Also innen ne helle Farbe, dann nach außen dunkler werden, Banane malen, Highlighter setzen, Eyeliner + kajal...
    Aber manchmal hab ich auch Tage,da reicht mir ein e/s auf s ganze Lid + Eyeliner (sowie heute)... Aber Eyeliner muß immer sein, sonst fühl ich mich schon nackig
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  12. #12
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: AMU-Techniken

    Ich habe auch meist eine feste Technik. Zwei bis drei Farben auf dem Lid, von innen nach außen dunkler werdend. Dunklere Banane und Lidstrich.

    Oft trage ich aber auch einfach eine Farbe auf dem ganzen Lid, etwas Highlighter und einen Lidstrich.

    Aber ab und zu ist es schön, mal was anderes auszuprobieren, aber meist komme ich auf Altbewährtes zurück.

  13. #13
    Allwissend Avatar von QueenyJ
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: AMU-Techniken

    bei mir ist das auch nicht wirklich abwechslungsreich 3 Farben,meist Brauntöne mit Banane und Lidstrich und Mascara
    "I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"

  14. #14
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: AMU-Techniken

    Ich hab fürs erste gestimmt - wenn denn meine monochromen Machwerke als Technik gelten Aber alles andere überzeugt mich an mir nicht wirklich...

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: AMU-Techniken

    Ich hab für die 3 gestimmt, weil ich gerne was neues ausprobiere. Zur Zeit sind es die Tutorials von Schoko Addict und Padmita. Wenn ich morgens zur Areit oder Schule gehe reicht eine Farbe und eventuell Highlighter, oder nur Kajal und Mascara wenn nix funktioniert .
    Eigentlich hätts auch 4. werden können, es sieht eh immer anders auch, auch wenn ich die gleiche Technik benutze

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: AMU-Techniken

    sagen wir mal so:
    werktags ist es meist ein heller, frisch machender ( wasn deutsch...) ton auf dem beweglichen lid, und seit einiger zeit immer lidstrich ( mit espresso ...)und mascara.
    wenn ich viel zeit hab, dann auch banane, oder *v* mit schattieren.
    allerdings gibts so tage, da verschlimmbessert es sich nur noch, und ich hab das gefühl, ich hab die optimale form für dunklere / intensivere töne in bezug zu meiner augenform noch nicht so ganz drauf. zudem die augen asymmetrisch sind und es schwierig ist, dass es dann geschminkt symmetrisch aussieht und nich wie quasimodo..
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: AMU-Techniken

    Hmmm..

    Was bedeutet AMU? Gibt´s irgendwo FAQs oder Schminktipps?
    Ich weiß zB nicht mal, was ihr mit Banane meint

    *rotwerd* *sichdavonschleicht*

    LG

  18. #18
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: AMU-Techniken

    Zitat Zitat von galvorn Beitrag anzeigen
    Was bedeutet AMU? Gibt´s irgendwo FAQs oder Schminktipps?
    Ich weiß zB nicht mal, was ihr mit Banane meint LG

    AMU = Augen Make Up

    Brauchst dich da auch nicht rot werden bei den hundert Abkürzungen kommt das schon vor
    Ich hab irgendwo mal ein Bild gehabt wo die Bereiche erklärt sind, ich suchs gleich mal

    Also bei mir variieren die meisten AMUs, nicht aus Versehen sondern weil ich immer was anderes schminke, mich gerne anders style und alles ausprobiere siehe lidschatten thread, da ist eig jedes amu von mir anders
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  19. #19
    Sonnenkind Avatar von Bellaqua
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    3.874

    AW: AMU-Techniken



    bitte schön da ist es auch schon (=
    ist zwar englisch aber man erkennts gut finde ich

    above crease = platz wo die banane hinkommt
    BellysTurquoiseLine - Mein Blog

    proud member of the hippo club

  20. #20
    Experte Avatar von rohrspatz
    Registriert seit
    27.05.2005
    Ort
    ö
    Beiträge
    695

    AW: AMU-Techniken

    ich bleib, mit Abwandlungen, bei meiner Standardtechnik , hab also für zwei gestimmt.

    ich probier zwar immer wiedermal was neues aus, lass mich auch gerne von AMU Fotos und Tuts inspierieren, aber im großen und ganzen weiss ich halt was meinen Augen am besten steht.

    eine helle bis mittlere Farbe über das ganze Lid, einen dunkleren Ton lieber nah am Wimpernkranz aufs bewegliche Lid, als aussen oder als Banane.
    Eyeliner. Kajal. Wimperntusche unten und oben.

    Farbverläufe eher von unten nach oben als von innen nach aussen.

  21. #21
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: AMU-Techniken

    Zitat Zitat von galvorn Beitrag anzeigen
    Hmmm..

    Was bedeutet AMU? Gibt´s irgendwo FAQs oder Schminktipps?
    Ich weiß zB nicht mal, was ihr mit Banane meint

    *rotwerd* *sichdavonschleicht*

    LG
    Schau Dir mal im Beauty-Wiki (ganz oben in der Leiste) die Tutorials an. Da kann man viel lernen. Da siehst Du dann auch, was eine Banane sein soll.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  22. #22
    sherlocked Avatar von Dyani
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Tochter des Potts
    Beiträge
    3.511

    AW: AMU-Techniken

    Eigentlich bleibe ich meiner Technik treu. Viele Bunte Farben + eine Banane in einem dunkleren Ton. Allerdings male ich die quasi in die Lidfalte * wat ne Erklärung ... * und blende die dann noch ein bisschen Höher aus. Aber drüber male ich die nie Manchmal experimentier ich auch mit Vs rum, das ist aber recht selten!
    Geändert von Dyani (30.09.2008 um 15:42 Uhr)
    "In a world of locked rooms the one with the key is king, and honey, you should see me in a crown!" James M.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.