Hallo in die Runde!
So, nach langer Zeit des Mitlesens habe ich mich endlich angemeldet, weil ich den Erfolg bei meiner empfindlichen Mischhaut mit euch teilen möchte! Ich freue mich wirklich sooo sehr, weil ich seit JAHREN nach Lösungen dafür gesucht habe... Meine Haut hat geschuppt, fühlte sich rauh an und war irgendwie trocken (vor allem an der Stirn), hat aber gleichzeitig auch Unreinheiten entwickelt und glänzte ölig, sobald ich die Pflege etwas reichhaltiger ausgewählt habe. Mein Schwerpunkt war immer eher Naturkosmetik (relativ gute Erfolge hatte ich mit der Weleda Mandelpflege, aber nach einer Weile wurde meine Haut damit auch unrein), aber so total zufrieden war ich mit der NK insgesamt leider nicht. Bei konventioneller Pflege bin ich mit Drogerieprodukten oftmals gescheitert, die Hydra-Urea Tagescreme von Eucerin aus der Apotheke war einigermaßen akzeptabel. OK fand ich auch die Dermo Purifyer Therapiebegleitenden Feuchtigkeitspflege von Eucerin und nach 10 Minuten die rauhen Stellen noch mal mit der Aquaporin Active leicht von Eucerin zu behandeln.
In letzter Zeit wollte ich wirklich ENDLICH mal wieder schöne Haut haben und habe intensiver rumprobiert. Das Problem bei diesem Hauttyp ist ja eigentlich, ob man sich Pflege für Mischhaut oder empfindliche oder unreine Haut anschauen soll. Ich denke, ich habe zu sehr bei Produkten für unreine und Mischhaut geschaut. Nun habe ich eingesehen, dass der Aspekt "empfindlich" doch entscheidend ist!! Die Lösung besteht bei mit in konventioneller Kosmetik (allerdings Öko-Test "gut" und "sehr gut"). Ich habs! Ich habe endlich schöne Haut!! Wahnsinn - nach - wirklich - Jahren! Ich schminke mich ab mit der Rival de Loop Renigungsmilch (aber das ist in diesem Zusammenhang vielleicht schon eher austauschbar...?) und reinige meine Haut mit der TeeProSyn Waschlotion für sensible Haut mit Teebaumöl. Sehr empfehlenswert! Und dann trage ich aus der Apotheke die Physiogel Creme mit DMS auf (sie wird auch bei Neurodermitis eingesetzt, ist aber nicht komedogen). Und zwar wenig! So wenig wie möglich, vielleicht eine erbsengroße Menge oder etwas mehr. Und das mit einem strukturierten Wattepad, weil man auf diese Weise wirklich eine dünne Schicht auftragen kann und gleichzeitig mit dem Wattepad Hautschüppchen entfernt. Dieses Entfernen habe ich früher mit Gesichtswasser auf einem Pad gemacht, war aber mit keinem Produkt wirklich zufrieden. Ich glaube, dass die Gesichtswässer mit Alkohol meine Haut auch fast "verbrannt" haben... Als Make Up benutze ich (aber eher aus Gewohnheit; ist nicht neu erprobt) das Superbalanced von Clinique.
Et voilà! Seit ich diese Waschlotion und diese Creme benutze ist meine Haut wieder top! Bei mir hat es gewirkt und ich hoffe, dass diese Kombi vielleicht auch euch helfen kann!
Ein Nachtrag noch: So richtig gestresst haben meine Haut Peelings jeglicher couleur, aber auch Masken aller Art sowie Produkte mit Salicyl- oder Glycolsäure zum chemischen Peelen. Ich wollte halt auch die Hautschüppchen und Pickel loswerden. Aber meine Haut war nur noch gestresst. Davon werde ich eine Weile meine Finger lassen und vielleicht nach einer Pause mal wieder ein mildes Peeling nehmen.
Mein Fazit: So sehr ich Pflegejunkie bin - weniger ist manchmal doch mehr!