Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    chlor-haare kaputt....

    Hallo zusammen......
    jetzt brauche ich auch hilfe für meine tochter
    und zwar schwimmt sie unheimlich gerne und dementsprechend viel...
    was ja auch gut ist
    nur trägt natürlich keiner eine badehaube oder so- uncool
    jetzt unser problem - sie möchte ihre haare gerne lang wachsen lassen - über den schultern hat sie die haare auch schon
    als sie gestern so vor mir stand- sah ich richtig wie ihr die kaputten haare zu berge standen....
    mochte es ihr garnicht sagen
    wie kann ich ihr helfen - gut auf nk schampoo und olivenöl sind wir ja schon umgestiegen- da werde ich wohl was tuen können
    aber kann ich sie vieleicht auch schon vorher schützen??? Nicht sie --. sondern die Haare!
    vieleicht sind hier ja auch einige wasserratten?? ich nicht
    was macht ihr so- vieleicht ein öl - oder so was sich als schutz um die haare legt??
    kann ja nicht sein das sie sich entscheiden muß langes haar oder schwimmen??
    liebe grüße

  2. #2
    stimpy
    Besucher

    Re: chlor-haare kaputt....

    Eine Freundin benutzt immer das Kokosöl von Logona, allerdings über Nacht. Sie packt sich einmal die Woche ein Frotteehandtuch über den Kissenbezug und schmiert sich die Haarspitzen damit ein. Am nächsten Morgen dann Haare waschen. Sie hat ganz tolle lange Haare. Vielleicht hilft das ja? Ist auf jeden Fall ohne Chemie und duftet lecker nach Kokos

  3. #3
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: chlor-haare kaputt....

    Ein gutes Peeling-Shampoo wäre vielleicht auch nicht schlecht, das entfernt besser als normale Shampoos Chlor-Rückstände aus den Haaren und Kuren können danach besser wirken.


  4. #4
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: chlor-haare kaputt....

    Bitte nicht die Peeling-Shampoos empfehlen! Eh schon trockenes und sprödes Haar wird dadurch noch mehr angegriffen.

    Peelt eure Haare nicht so oft, das ist dasselbe wie bei der Haut - empfindliche gereizte Haut sollte man auch nicht peelen, also warum macht ihr es mit den Haaren?

    Liebe Grüßle

    Angelica

  5. #5
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: chlor-haare kaputt....

    Ach ja Sisamred - wenn das Haar immer wieder regelmäßig mit Chlor in Berührung kommt wird es wahrscheinlich nie ganz schön sein, aber Stimpys Vorschlag mit Kokosöl, etc. ist sicherlich nicht schlecht. Nach dem Schwimmbadbesuch das ganze Chlor gründlich auswaschen wird dein Töchterle eh machen. Welches NK-Shampoo benutzt sie denn?

  6. #6
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: chlor-haare kaputt....

    ich kann die sante brilliantcare haarkur als vorsorge empfehlen.seit ich die benutze hab ich überhaupt kein spliss mehr.gehe aber auch nicht oft schwimmen.
    aber schaden kanns sicherlich nicht und sehr teuer ist sie auch nicht.
    lg kati

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: chlor-haare kaputt....

    Hi simsamred!
    Also ich hab auch meine Schwimmleidenschaft entdeckt und gehe so 1-2x die Woche. Ich hab auch das Problem mit meinen Haaren dann, vor allem, weil ich sie nicht immer danach waschen will. Also ziehe ich mir eine Badekappe an Soo uncool finde ich das gar nicht, wenn man ein bisschen schwimmen kann, sieht das ja eher professionell aus mit Schwimmbrille und Badekappe Außerdem sind, wenn ich meine Bahnen ziehe sowieso hauptsächlich Omas und dicke Rentner da.. da ist mir das dann acuh egal
    Man muss etwas üben, bis man es schafft, dass die Haare darunter auch wirklich nciht nass werden, aber nach und nach klappt es gut!

    LG
    bloodyMary

  8. #8
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: chlor-haare kaputt....

    @ angelica:
    wir nehmen zur zeit das von laverde - reparier schampoo & die spülung
    und von neobio wollte ich auch noch holen die nächsten tage....

    danke für die antworten...

    das mit dem kokosöl werde ich dann auch noch machen - gibt es da auch ein bestimmtes öl????neobio oder laverde oder so?

    ich danke euch - werde meiner tochter hoffentlich helfen können

    ich find das eigentlich auch ganz lustig mit badehaube und schwimmbrille .- doch sie nicht
    gruß

    [ Geändert von simsamred am 27.09.2004 20:33 ]

  9. #9
    Besucher

    Re: chlor-haare kaputt....

    Hallöchen,

    Chlor ist gaaaanz böse zu den Haaren (kenn ich!)
    Habe ja seit neuesten auch die Sante Haarkur, macht schöne gepflegte Haare-
    aber habe heute ja Kaufrauschtag gehabt und Logona GinkoShampoo und Haarkur Jojoba gekauft und vorhin ausprobiert voll super gepflegte Haare.
    (an dieser Stelle : Hallo Angelica... und danke nochmal für Deinen Tip ...)

    LG
    Steffi

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: chlor-haare kaputt....

    Hi Simsam,

    das Kokosöl ist von Logona und es ist bei normalen Zimmertemperaturen kein Öl sondern eher wachsartig.
    Wie wär denn dieser Tipp: Das Haar vor dem Schwimmen einölen. Das ist vielleicht nicht so gut für die Reinigungsanlage des Schwimmbades (vor allem, wenn das alle machen - ihhh), aber ich stelle mir vor, dass es ein guter Schutz für die Haare wäre. Und direkt nach dem Schwimmen sehr gut mit sehr warmem Wasser sehr lange duschen.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  11. #11
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: chlor-haare kaputt....

    ähm das Peeling-Shampoo würd ich ja auch nicht zur täglichen Shampoonieren empfehlen...

    aber sicherlich hast du recht, dass es bei feinen und schon geschädigten Haaren nicht wirklich gut sein kann.

  12. #12
    Sommersüchtling Avatar von Aretia
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    595

    Re: chlor-haare kaputt....

    eine alternative zu dem kokos-zeug von logona könnte auch das haar-öl von weleda sein

    ich hab beides

  13. #13
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: chlor-haare kaputt....

    Kokosöl gibt es auch von CMD.

    Jojobaöl wäre vielleicht auch eine Idee. Also vor dem Schwimmen. Jojobaöl ist doch eher ein Wachs. Da kann ich mir vorstellen, das es sich besser um die Haare legt.
    Und beim Schwimmen die Haare vielleicht flechten. Also nicht offen und keinen Pferdeschwanz binden! Das schont die Haare nochmal, dann verstrubbeln sie nicht so beim Schwimmen.

    Einen Pferdeschwanz würde ich auch meiden. Da brechen die Haare genau an der Stelle ab wo der Gummi sitzt! Selber benutze ich seit über einem halben jahr keine Haargummis mehr. Seitdem habe ich auch nicht das Problem, dass im Deckhaar lauter kurze Flusen sind, die nicht mehr in den Haargummi passen!
    Statt Haargummis nehme ich lieber Spängchen oder Haarnadeln. Wobei die auch nicht soo toll sein sollen. Da hab ich jetzt aber noch keinen negativen Effekt bemerkt....
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #14
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: chlor-haare kaputt....

    euch allen

    besonders das mit dem öl davor - das werde ich machen- und flechten-

    mit dem pflegen danach werde ich ihr wohl ausgiebig helfen müssen-
    hatte vergessen zu schreiben sie ist erst" 9j. alt/jung ( dachte ihr wüßtet das alle
    ) sie wird ihre haar mit sicherheit nach dem schwimmen nicht so intensiv pflegen wie es sein müßte

    aufjedenfall werde ich sie jetzt schön inölen vorm schwimmen - dann hat sie schon erstmal einen schutz

    danke euch noch mal - denn sie tat mir echt leid - sie schaut immer ganz neidisch auf die haare ihrer schwester( die ist aber auch in schwimmmuffel und hat das glück von alleine schöne haare zu haben)
    nun hat sie es auch schon so weit geschafft- und gehen die jetzt alle kaputt
    ABER jetzt weren wir das ja wohl wieder hinbekommen
    glg ( ganz liebe grüße)
    simsamred

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: chlor-haare kaputt....

    *hihi*
    Find ich voll süß, dass du deiner Tochter dabei hilfst, schöne Haare zu bekommen

    Achja irgendwann findet sie das mit Badekappe und Schwimmbrille bestimmt auch cool, aber mit neun muss man modisch ja noch eher ein bisschen seinen Mitgenossinen entsprechen

    Liebe Grüße
    bloodyMary

  16. #16
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: chlor-haare kaputt....

    danke bloody mary

    aber bis sie sowas trägt muß das schon der letzte SCHREI werden

  17. #17
    Besucher

    Re: chlor-haare kaputt....

    Also ich denke mal, das Deine Tochter keine gefärbten Haare hat, denn dann ist es sehr wichtig die Haare zumindest zu pflegen.

    Denn durch die Farbe und das Chlor werden die Haare glaub es mir sehr sehr stumpf und sehen gar nicht mehr gut aus.

  18. #18
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: chlor-haare kaputt....

    DOCH sie hat tatsache schon eine Hennasträhne ( KLEIN)
    pflegen tut sie auch eigentlich- hat sie wohl auch spaß dran

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Chlor im Wasser

    Hallo liebe Beautys!

    Letztes Jahr war ich mal regelmäßig zur Wassergymnastik ins Schwimmbad gegangen. Innerhalb von ein paar Wochen sind meine Haare deutliche splissiger geworden. Und das kam definitiv vom Schwimmbad.
    Ist das die Wirkung vom Chlor? Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht? Was außer Schwimmkappe (die ich nicht gerne mag) kann ich dagegen machen? Vorher mit Öl schützen? Oder habt ihr irgendwelche anderen Ideen?

    Danke und liebe Grüße!
    Älva
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  20. #20
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Chlor schädlich für die Haare?

    Ich habe schon mehrfach gehört bzw, gelesen, dass Chlor die Haare austrocknet. Es ist ja auch ziemlich reizend, wenn man bedenkt, wie leicht man z.B. gerötete Augen davon bekommt.

    Ordentlich einölen, und zwar so lange vorher, dass das Öl, wenn man schwimmen geht, schon in die Haare eingezogen ist, ist natürlich eine Möglichkeit. Und hinterher schön eine Haarkur machen, und Feuchtigkeit zurückgeben, vielleicht durch ein Glycerin-Spray.

    Mehr wüsste ich da auch nicht, denn Wasser dringt ja auch durch Badekappen ein...
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  21. #21
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Chlor schädlich für die Haare?

    hmm... da ich in zukunft immer wenn ich in der sauna bin (also mindestens einmal im monat) auch so 20-30 minuten schwimmen will, ist das natürlich auch für mich nen thema.
    gestern hab ich nach dem schwimmen eh ne gesichtsmaske mit honig gemacht und war dafür in einer sanfteren sauna (die wird für masken aller art empfohlen), eventuell werd ich dann ab nächstem mal sie sante brilliant care auf die haare geben, die hitze dürfte da ja dann höchstens positiv wirken (hitze --> schuppenschicht öffnet sich --> feuchtigkeit der sbc kann besser wirken).
    oder was meint ihr?
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  22. #22
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    Re: Chlor schädlich für die Haare?

    Badekappe sieht natürlich kacke aus, aber darunter kann man so einiges verstecken, z.B. eine dicke Schicht Haarkur, die die haare wirklich schützt. Habe früher immer die Swiss O Par Pferdemarkhaarkur dick auf die Haare bevor ich schwimmen gegangen bin. Mittlerweile kommt mir ja nur noch NK auf die Haare... war seither auch nicht mehr schwimmen. Gibt es im NK-Bereich da irgendwas, das man empfehlen könnte?

  23. #23
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    Re: Chlor schädlich für die Haare?

    Hallo,
    eine Badekappe ist bei Chlorwasser leider ein absolutes Must. Und zwar weil nur darunter Öl oder Kur auf dem Haar bleiben und weil Du natürlich mit Öl auf dem Kopf nicht ohne Kappe ins Wasser darfst. Die einzigen Kappen, die das Wasser wirklich vom Haar fernhalten sind übrigens keine Bade-, sondern Schwimmkappen.
    Grüße aus der Beautywüste!

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Chlor schädlich für die Haare?

    Danke für eure Antworten!

    Vielleicht muss ich dann wirklich mit Schwimmkappe ins Wasser gehen. Bin ich zwar die Einzigen, aber was tut man nicht alles für die Schönheit. Und jetzt wo die Haare wieder kürzer sind, passen sie wohl auch da drunter.
    Ich probiers da erstmal mit der Sante SBC. Öl bekomme ich immer so schlecht aus meinen Haaren raus.

    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
    Älva
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Die-Mone
    Registriert seit
    30.07.2005
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    384

    Chlor im Wasser

    Hallo Ihr Lieben,

    ich war für eine Woche in der Türkei. Das Trinkwasser wird da ja mit Chlor angereichert. Nach 2 Tagen waschen hatte ich traumhafte Haare. Ich habe mein Schampoo ect. benutzt, also genauso wie zu Hause. Haltet mich jetzt für beklopt, aber lag das an dem Wasser? Meine Haare waren einfach genial- wieder so haben will. Einen Tag wieder in Deutschland und sie sind wieder fisselig, ach einfach zum wegschmeißen

    Liebe Grüße

    Mone

  26. #26
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Chlor im Wasser

    Hm, warst du denn am Meer? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass die Haare auch wegen der Luft anders waren. Die feuchte Salzluft tut meinen Locken auch immer sehr gut

    Beim Wasser könnte es auch daran liegen, dass es dort vielleicht weniger kalkhaltig ist als hier. Dass Chlor gut für die Haare ist, wäre mir neu

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  27. #27
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Chlor im Wasser

    Hm, also ich habe von Chlorwasser z. B. im Freibad auch immer schöne, ganz weiche Haare
    Von Salzwasser und -luft dagegen werden sie klebrig und filzig, wollen sich nicht mehr vernünftig kämmen lassen.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Chlor im Wasser

    Wenn ich richtig dran bin dann ist doch das Chlor im Wasser gegen den Kalk, oder?

    In den USA ist das auch so, da hatte ich auch immer mega weiche Haare.

    Um dem Kalk im Wasser entgegenzuwirken könntest Du ja nach dem waschen eine saure Rinse machen,

    das spült den Kalk aus den Haaren.

    Saure Rinse = ein klein wenig Essig mit Wasser verdünnt nach der Wäsche über die Haare geben und

    nicht mehr ausspülen

  29. #29
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Chlor im Wasser

    Ich dachte immer, Chlor ist gegen Bakterien
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  30. #30
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Chlor im Wasser

    Ja, Chlor ist gegen Bakterien und darf in Deutschland nur in bestimmten Fällen zugesetzt werden. Das passiert wohl nach Bedarf je nach Wasserwerk.

    Ansonsten kommt in Deutschland Wasser einfach aus total unterschiedlichen Quellen - je nach Wohnort.

    Ich gehe davon aus, dass ihr schlicht in einer Gegend mit weicherem Wasser Urlaub gemacht habt oder das einen anderen Mineralstoffgehalt hatte.

    In Schwimmbädern wird vermutlich ausserdem noch pH-Regulator oder sowas zugesetzt.

    Vielleicht ist es auch der nach und nach entstehende Harnstoffanteil. ;)

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Chlor im Wasser

    Zitat Zitat von malabarista Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, Chlor ist gegen Bakterien
    Ja natürlich.

    Ob es jetzt auch gegen Kalk ist weiss ich nicht genau

  32. #32
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Chlor im Wasser

    Nein, Chlor ist nicht gegen Kalk das weiß ich!

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Chlor im Wasser

    Dann habe ich Müll geschrieben Sorry

  34. #34
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Chlor im Wasser

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    ...
    Vielleicht ist es auch der nach und nach entstehende Harnstoffanteil. ;)
    Das würde jedenfalls erklären, dass ich nach Freibadbesuchen (= sehr viele Leute und sehr viele Kinder) noch wesentlich weichere Haare habe als nach normalen Schwimmbadbesuchen

  35. #35
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Chlor im Wasser

    Zumindestens ist das Wasser in der Türkei (bzw. in Istanbul, wo ich häufiger war) recht kalkarm. Da hab ich auch immer TRaumhaare und das ist leider auch kein Vergleich mit Waschen-mit-Norddeutschem-Wasser-und-anschließend-saure Rinse-anwenden..
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Die-Mone
    Registriert seit
    30.07.2005
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    384

    AW: Chlor im Wasser

    Loooool, hab gerade meinen Beitrag gesucht und dachte so: Häh ich hab doch gar keine Tochter o.O, dann seh ich erst das der drangehängt wurde.

    Also hab mir jetzt Apfelessig gekauft, mach die saure Rinse mal morgen früh. Ein Glück habe ich noch ein bissl mehr darüber gelesen. War nämlich kurz davor 99% Essig zu holen

    Ich weiß ja, dass Chlor schädlich ist für die Haare (ok damit hab ich meine mal blond bekommen und gegen Pickel hilft das Zeug auch), aber ich war echt kurz davor etwas Chlorix ins Wasser zu kippen und damit kurz zu spülen. So verzweifelt bin ich schon

    Wie bekomme ich Wasser denn noch weicher?

    Liebe Grüße und danke für Eure Antworten Mädels.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Chlor im Wasser

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Wenn ich richtig dran bin dann ist doch das Chlor im Wasser gegen den Kalk, oder?

    In den USA ist das auch so, da hatte ich auch immer mega weiche Haare.

    Um dem Kalk im Wasser entgegenzuwirken könntest Du ja nach dem waschen eine saure Rinse machen,

    das spült den Kalk aus den Haaren.

    Saure Rinse = ein klein wenig Essig mit Wasser verdünnt nach der Wäsche über die Haare geben und

    nicht mehr ausspülen
    Komisch meine Haare hassten damals das Wasser in den USA. Erst mit Pantene ging das eingiermaßen. Ddamals hab ich noch Silis benutzt, aber in Deutschland war sogar Pantene zu viel des guten, in den USA hingegen das richtige.


    Bezüglich Schwimmen gehen. Ich mache das immer so, dass ich meine Haare vor dem Schwimmen gehen einöle oder eine Kur bzw. eine Spülung in die Haare gebe. Dann mache ich einen möglichst hohen Dutt.
    Waschen tu ich meine Haare dann erst zuhause, wo ich dann entweder noch mal eine Kur mache oder C/O wasche. Klappt ganz gut.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Chlor im Wasser

    Ich knete vorm Schwimmen auch immer etwas Öl in die haare und steck sie hoch. Klappt ganz gut.
    Dann zu Hause vernünftig waschen und Leave-In.
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.869

    AW: Chlor im Wasser



    ich hänge meine frage hier mal einfach an

    habe geplant am freitag schwimmen zu gehen, habe aber morgen einen termin beim frisör zum haare tönen. ist doch für die farbe bestimmt net so toll wenn ich freitag dann schon schwimmen gehe oder?


  40. #40
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Chlor im Wasser

    Lussuria

    da würde ich an Deiner Stelle den Friseur anrufen und nachfragen und dann notfalls einen der beiden Termine verlegen. Es kommt sicher auf die Art der Farbe an, da kann Dir der Friseur am besten helfen.

    Ich lasse ja blonde Strähnchen machen; ich gehe immer dienstags ins Schwimmbad und versuche dann, den Friseurtermin auf Mittwoch oder Donnerstag zu legen, um ein paar Tage und einmal Waschen zu Hause dazwischen zu haben. Meine Friseurin meint zwar, mit guten Farben dürfte eigentlich nichts passieren, aber wer weiß Und eine Tönung ist ja nochmal anders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.