Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    cess
    Besucher

    Aufhellspray?

    Bis vor drei Jahren habe ich immer dieses billige Aufhellspray aus dem Drogeriemarkt benutzt. Weil es die Haare so angreift, lasse ich mir seitdem Strähnchen beim Frisör machen. Weil die Haare dadurch aber genauso angegriffen wirken, obwohl ich schon zig mal den Frisör gewechselt habe, denke ich jetzt darüber nach, zu dem Aufhellspray zurückzukehren.
    Findet Ihr, dass die professionellen Strähnchen wirklich schonender sind? Die Frisöre gehen ja jedesmal wieder bis zu den Haarspitzen runter, so dass dieselbe Strähne mehrfach angegriffen wird. Oder sie machen nur den Ansatz, was aber immer blöd aussieht...
    Da kann das gelegentlich am Ansatz verwendete Spray doch auch nicht schlimmer sein, oder?
    Und noch eine Frage: Das Spray soll ja eigentlich ohne Ausspülen drinbleiben, aber man kann es doch eigentlich nach dem Einwirken auch rauswaschen, oder? Ist es dann genauso schonend wie andere auswaschbare Produkte?
    LG Cess

  2. #2
    Colleen
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Ich bin grad in einer ähnlichen Zwickmühle. Gaaanz früher habe ich IMMER meine Haare mit dem genialen Aufhellprodukt schlechthin bearbeitet: Aufhellerfestiger von GUHL. Den scheint es aber nicht mehr zu geben, echt schade. Dann hab ich wieder beim Frisör strähnen lassen, immer nur den Ansatz. Jetzt hab ich mal wieder Sprays versucht, aber das funzt gar nicht. Hellt bei mir kaum bzw. gar nicht auf und zu oft will ich es ja auch nicht nehmen. Momentan liebäugel ich wieder mit Frisör-Strähnchen. Die sind schon schonender als die Aufhellsprays, da die ja im Haar vor sich hin oxidieren. Und wenn Du sie gleich auschwäschst, wird man wohl erst recht nix davon sehen.

  3. #3
    cess
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Ich höre auch oft, dass diese Sprays immer weiter oxidieren. Aber wie kann das sein, sie müssten doch spätestens nach der nächsten Haarwäsche (also maximal ein paar Tage später) wieder rausgehen.
    Bei mir wirkt so ein Spray übrigens sofort: Nach dem Föhnen sind meine Haare direkt einen Ton heller. Ich könnte es also theoretisch dann gleich wieder auswaschen. Oder geht das nicht?
    LG Cess

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: Aufhellspray?

    Hallo!
    ich habe jahrelang so ein Aufhellspray benutzt und ich finde, es hat die Haare schon angegriffen. Ich glaube aber, das wäre bei Strähnchen genauso gewesen. Eine Frisörin hat mir gesagt, das Zeug würde immer weiter wirken und man wäre irgendwann weißblond. Das stimmt aber definitiv nicht, meine Haare sind nach jeder Anwendung ein bischen heller geworden, aber das wars dann auch. Ich denke, Frisöre raten einem davon ab, weil sie nichts dran verdienen...
    Was meiner Meinung nach der größte Vorteil gegenüber Strähnchen ist, ist das Ergebnis. Das Spray sieht nämlich ganz natürlich aus, als wären die Haare von der Sonne ausgebleicht, während man es immer sieht, wenn jemand Strähnchen hat. Ausserdem kann man den Ansatz gut nachbehandeln
    lg, Lotte

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Valkyrie
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Riegelsberg
    Beiträge
    149

    AW: Aufhellspray?

    Hallo ihr Lieben,

    ich überlege mitlerweile auch, ob ich irgendwann zu meinem Spray zurückkehre. Hab momentan viel mit Farbe experimentiert und meine Haare sind noch etwas von Strähnen und so strapaziert, aber ich sehe die selben Vorteile wie Lotte und denke auch, dass Strähnen genauso strapaziös sind. Ich werde wohl dazu zurück kehren. Bin selber dunkelblond und weiß nicht, ob ich so bleiben will...hab momentan ne Farbe in etwa meiner Naturfarbe drin...ich werde jetzt erstmal warten udn schauen, ob mir die Farbe gefällt und dann sehen.

    Liebe Grüße


    Verena

  6. #6
    Inventar Avatar von kitty
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.599

    AW: Aufhellspray?

    Ich habe eine Zeit das Aufhellspray ständig benutzt, dann wieder nur normale Haarfarbe, auch mal Strähnchen vom Frisör. Konnte keinen Unterschied feststellen, ob das eine oder das andere schädigender für die Haare ist. Aber nachdem ich jetzt nach einer Aufhellung so einen leichten Goldstich hatte, musste das Aufhellspray dran glauben. Also ich finde es sehr gut! Hat bei mir auch direkt den Goldstich weggemacht. Und es ist wirklich genial, da man selber bestimmen kann, ob man es noch heller möchte oder nicht. Und es sieht sehr natürlich aus!
    Rauswaschen kann man es natürlich nicht. Ist reine Chemie!
    Morgen kaufe ich eine neue Flasche, weil ich mal wieder sehr blond sein will, Restspray reicht nicht!

  7. #7
    Nola
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Hallo,
    also ich hab vor ein paar Jahren mit solchen Aufhellsprays experimentiert und tu mir das nie nie wieder an. ich habe sehr feines haar, und damals dunkel gefärbt gehabt. dann hab ich mir solche aufhellsprays gekauft:

    1. sie sind orange/rot/blond geworden und waren total ungleichmässig gescheckt (Ansatz blond, Längen orange-rot)!!

    2. meine Haare sind total abgebrochen davon und waren sehr schwer kämmbar und trocken

    kann sein dass bei mir das Ergebnis so krass war weil ich ja mittel-dunkelbraune haare hatte, aber das war nun mal meine erfahrung. mit blonden strähnchen (wie ich sie seit einem jahr habe) brechen meine haare zwar auch teilweise ab, aber dafür haben sie eine schöne gleichmässige farbe

    Liebe Grüße

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: Aufhellspray?

    Hallo!
    @Nola: ich glaube auch ,dass das an der dunkleren Ausgangsfarbe lag. Und wenn du mit Strähnchen gut klarkommst, ist das doch super
    Ich habe von Natur aus mittel-dunkelblonde Haare mit leichtem Rotstich und meine Haare sind davon eben etwas blonder geworden. Ich glaube, wenn man nicht eh schon blond ist, wird man es mit dem Spray auch nicht.
    lg, Lotte

  9. #9
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Aufhellspray?

    hab des ne ganze weile benutzt (un immer noch wenn mein ansatz nachwächst un ich aber ncoh mim färben warten will) und es is bestimmt nich gut für die haare...des ja klar...

    allerdings war davon nach der ersten anwendung noch nix zu merken...erst bei einigen anwendungen und beim trocknen in die sonne hocken sin sie kaputt gegangen...

    aber weißblond?? kommt natürlich auf die ausgangshaarfarbe an...aber dassed immer weiter geht...nich wirklcih...wenns erstma trocken is vllt minimalst bei wärme un sonne

  10. #10
    cess
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Jetzt bin ich froh, dass ich hier mal gefragt habe. Habe gestern zum ersten Mal wieder das Spray genommen, und sofort war der scheußliche Strähnchen-Ansatz gemildert. Diesen Streifi-Bereich mit dem dunklen Rand möchte ich echt nie wieder haben.
    Und Ihr findet im Ganzen also auch, dass es für die Haare nicht schlimmer ist als Strähnchen, habe ich ja auch irgendwie gemeint.
    Bleibt nur noch die Frage offen, wie es sein kann, dass das Spray immer weiterwirkt, während die Strähnchen-Chemikalie angeblich nach soundsoviel Minuten die Wirkung einstellt. Das würde mich wirklich nochmal interessieren.

    @Lotte85: Da hast Du Recht, einen Frisör fragt man besser nicht, wenn man bedenkt, was die am Aufhellen verdienen

    LG Cess

  11. #11
    Colleen
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Zitat Zitat von cess
    Bleibt nur noch die Frage offen, wie es sein kann, dass das Spray immer weiterwirkt, während die Strähnchen-Chemikalie angeblich nach soundsoviel Minuten die Wirkung einstellt. Das würde mich wirklich nochmal interessieren.
    Also DAS würde ich jetzt aber auch zu gerne mal wissen. Denn: Wenn jemand seine Haare z. B. nur 1x pro Woche wäscht, da kann ja wohl kaum 7 Tage lang das Aufhellspray vor sich hin oxidieren. Da würde man ja irgendwann gar keine Pigmente mehr im Haar haben, oder? Klingt für mich tatsächlich logisch, dass der Oxidationsprozeß irgendwann auch mal abgeschlossen ist, oder?

    Eine Friseurin sagte mal zu mir, dieses Spray sei das schlimmste, was man seinen Haaren antun könne. Ist es das wirklich? Ökotest bewertet die Sprays mit "Sehr gut" (wenn ich mich recht entsinne) - also schonmal keine dramatischen Inhaltsstoffe. Aber was es letztendlich mit dem Haar macht... ich würde es zu gerne wissen. Denn letztendlich wäre es auch für mich die beste, günstigste, schnellste und praktischste Aufhellmethode

    Ich hab übrigens vorgestern auch wieder gesprüht. Der Ansatz ist jetzt wieder angeglichener - aber ich würde gerne noch heller werden, trau mich aber nicht, nochmal drüberzugehen - vielleicht in vier Wochen nochmal?

  12. #12
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    AW: Aufhellspray?

    Ich bin zwar (auch) nur n Laie, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, was da jetzt in den Sprays drin sein soll, was sooo viel schlimmer sein soll als das, was in der Strähnchenfarbe drin ist...
    Der einzige Wirkstoff ist doch eh Wasserstoffperoxid?



  13. #13
    Colleen
    Besucher

    AW: Aufhellspray?

    Ich glaube auch, in den Augen der Friseure sind die schlimmsten Wirkstoffe: der Preis und die Einfachheit

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von berry
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    15

    AW: Aufhellspray?

    Hi,

    ich denke mal auch, da in Strähnchen und im Spray der gleiche Wirkstoff (Wasserstoffperoxid) drin ist, macht es keinen Unterschied, die Haare werden eh immer etwas geschädigt beim Aufhellen.
    In den Strähnchen ist das Wasserstoffperoxid aber konzentrierter als im Spray, sonst dürfte man das bestimmt nicht drinlassen.
    Ich hatte meine Naturhaarfarbe dunkelblond mit dem Glancos Spray (rote Packung) auf ein voll schönes goldiges Mittelblond aufgehellt, was mir total gereicht hat.
    Meine Mutter hat mir dann das Garnier-Strähnchen-Set geschenkt. Obwohl ich voll zufrieden war mit meiner Farbe, hab ichs ausprobiert. Ich hab fürs Auftragen viel zu lange gebraucht ohne es zu merken und hab zu viel genommen und das Zeug hellt wirklich ganz schön doll auf.
    Resultat: der Großteil der Haare (sozusagen eine große Strähne *g*) war hellgoldblond, eigentlich schöner Farbton, aber nicht so hell und nicht für alle Haare!!! Ich war total verzweifelt und es braucht ja ewig, bis sowas rauswächst, ich hatte also recht schnell ein Ansatzproblem, das auch schlimm aussah. Zum Friseur wollte ich nicht (hab Angst, dass sie nicht die richtige Farbe hinkriegen und ich muss ja dann immer wieder zum Nachfärben hin). Jetzt gehts einigermaßen mit Movida Goldblond Intensivtönung, aber einen Ansatz hab ich immer noch, weil die aufgehellten Haare die Farbe immer stärker aufnehmen als der Ansatz, aber es ist nicht mehr alles ganz so hell.
    Ich hab jetzt jedenfalls ein Trauma von Strähnchen. Die jetzige Farbe ist zwar ok, aber ich sehne mich wieder zu den Spray-Zeiten zurück, das war schön einfach, natürlich, gleichmäßig, man hat keinen so starken Ansatz gesehen und musste nicht so oft nachsprühen wie ich jetzt nachfärben muss, war also auch schonender. Jetzt bin ich in so einen Färbe-Kreislauf gerutscht, obwohl ich gar nicht gefärbte Haare haben wollte, sondern nur hin und wieder ein bisschen nachhelfen wollte.
    Ich hatte übrigens während der Spray-Zeiten eher den Eindruck, dass, wenn ich länger nicht das Spray benutzt habe, die Haare wieder etwas nachdunkeln. Aber auf jeden Fall sind sie NICHT immer heller geworden. Aber die Aufhellwirkung bleibt auch erhalten, wenn man nach dem Sprayen die Haare wäscht, es ist ja keine Tönung, sondern dauerhaft aufhellend. Danach Waschen wäre also etwas schonender.
    Also wenn ich könnte, würde ich total gern wieder meine Naturfarbe haben und würde noch etwas aufhellen mit dem Spray und dann ist ok. Meine Haare waren früher voll gesund, obwohl sie lang waren, nicht mal Spliss, aber jetzt...
    Nur wegen der blöden Strähnchen...
    Naja, jetzt bin ich klüger.

    LG, Paula

  15. #15
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Aufhellspray?

    @cess

    Ich habe jahrelang meine Haare nur mit Blondspray aufgehellt. Ins gewaschene, feuchte Haar geföhnt und dann drin gelassen. Haare sahen echt gut aus. Irgendwann meinte dann aber eine Frisörin, sie sind kaputt. Da wurde dann geschnitten, blonde und schwarze Strähnen reingezogen. Das ist jetzt ein Jahr her und erts jetzt habe ich wieder gesunde, schöne Haare. Die Ansätze habe ich bisher immer nachsträhnen lassen. Aber alle 3 Monate immer ca. 30€ bezahlen?!
    Nun habe ich mein altes Blondspray rausgeholt und besprühe meine Ansätze im trockenen Haarzustand. Dann 1 Std/2 Std einwirken lassen, bissl föhnen und dann wird ganz normal gewaschen. Dadurch hat man natürlich nicht so schnell ganz blonde Haare, sondern mittelfristiger. Aber es ist sicherlich schonender und Hauptsache man sieht den Ansatz weißblonde Strähnen/dunkelblonder Ansatz nicht mehr so. Werde so weiterverfahren und irgendwann dann wieder Strähnen nachziehen lassen, wenn dann die schwarzen auch wieder gemacht werden müssen.


    Mit welchem Spray habt ihr denn die besten Erfahrungen, also welches am schonendsten ist?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  16. #16
    Experte Avatar von Amely
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    571

    AW: Aufhellspray?

    @kommissarin : Das wäre auch meine Frage gewesen, welche Sprays denn besonders empfehlenswert sind ?

    Habe von Natur aus Mittelasch-blonde Haare und helle Strähnen reinfärben lassen. Nun meinte ich gestern, ich könne selbst eine Blondierwäsche durchziehen, und siehe da : Meine hellen Strähnen sind jetzt weißblond und der Rest rötlich-blond, scheußlich Würde gern mehr oder weniger komplett weißblond werden bzw. den Rotstich verschwinden lassen, könnte so ein Spray mir da helfen oder würde es den Rotstich verschlimmern ?

    Wäre super, wenn eine von euch da Rat wüsste

  17. #17
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Aufhellspray?

    Also ich habe, als ich noch nicht genug Geld für einen guten Friseur hatte, jahrelang Aufhellspray benutzt - NIE WIEDER Bei mir sind die Haare tatsächlich immer heller geworden, am Ende war ich die Superblondine und es sah einfach nur künstlich aus. Und obwohl meine Haare echt robust sind und nie etwas übelgenommen haben - von dem Zeug sind sie total trocken und struppig geworden.

    Jetzt lasse ich mir regelmäßig blonde Strähnchen beim Friseur machen - ca. alle drei Monate den Ansatz, ca. 2x im Jahr den ganzen Kopf. Ein guter Friseur schafft es auch, den Ansatz gut hinzuzaubern. Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung und meinen Haaren macht es gar nichts.

    Aber es ist eben einfach so, dass eine Blondierung so ziemlich das Ärgste ist, was man seinen Haaren antun kann - schon deshalb überlasse ich das lieber dem Profi. Ich würde so ein Spray niemandem empfehlen.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Aufhellspray?

    Vor vielen Jahren habe ich auch mal Aufhellspray benutzt (ich glaube von Garnier)...habe so nach und nach richtig schöne honigblonde Haare bekommen...aber irgendwann waren die gesamten Deckhaare strohig und sehr leblos.

    Habe sie dann kräftig schneiden lassen....dann waren wieder gut.

    ICH würde es nicht mehr benutzen, denn es ist ein schleichender Prozeß und plötlich steht man vor dem Resultat.

  19. #19
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Aufhellspray?

    ich habe mehrer friseure gefragt und alle haben gesagt bloß nie wieder!!!!
    ich selber hab das spray einen sommer lang immer wider ab und zu benutzt und eine haare sind ein ganzes jahr danach immer noch heller geworden praktisch war es schon, aber auf dauer macht es die haare total kaputt. in diesen sprays ist viel mehr wasserstoffperoxid enthalten. wenn man beim friseur die haare blondieren lässt ist die einwirkzeit super wichtig, sonst wird die farbe orange oder rötlich. genau das paasiert oft mit diesen sprays. seit dem ich das spray nicht mehr benutze und alles rausgewachsen ist sind meine haare vieeeel gesünder geworden! lieber färbungen benutzen, oder strähnchensets, die man wieder auswäscht!!!!
    was auch super im sommer klapen soll ist zitronensaft mit kamille, werd ich diesen sommer auch mal versuchen (gibt es auch einen thread dazu;)

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: Aufhellspray?

    Hm, vielleicht ist das von Haar zu Haar unterschiedlich. Oder es gibt doch Unterschiede, je nachdem welches Produkt man benutzt.
    Wie gesagt: ich benutze dieses Spray schon seit Jahren und bin nicht weißblond geworden. Ich glaube auch nicht, dass da mehr Wasserstoffperoxyd(?) drin ist als in richtigen Blondierungen...bin immer sehr schlampig damit umgegangen, meine Haut zu schützen ( hatte das Spray gelegentlich also auch an den Händen oder Ohren....) und ich hatte nie Hautreizungen.
    Ich benutze es weiterhin....aber im Sommer probier ich auch Zitrone und Sonne aus...im Winter funktioniert das nur leider nicht

  21. #21
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Aufhellspray?

    Aber wenn ich es nur immer eine Std einwirken lasse und dann wieder rauswasche ist es doch wie eine Blondierung beim Frisör.

    Und dann alle 3-5 Monate Strähnchen Ansätze neu und da mache ich ja dann auch 2-3 Monate Pause mit dem Spray. Ich glaube, so kann man damit leben. Bin sonst sehr behutsam mit meinen Haaren und inzwischen NK.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Hey,

    ich lasse mir meine Haare regelmäßig beim Friseur färben, aber mit der Zeit wird das natürlich teuer und zeitaufwändig. Ich habe auch schon überlegt, mir die Haare selber zu färben, aber irgendwie trau ich mich nicht.

    Jetzt hab ich schon oft von solchen Sprays gehört, die man auf das nasse Haar sprüht. Durch die Hitze beim Föhnen und einen geringen Anteil an Wasserstoffperoxyd (heißt das so?) werden die dann heller.

    Das wäre natürlich perfekt, um den nervigen Ansatz schnell verschwinden zu lassen. Außerdem bin ich mit meiner momentanen Farbe direkt nach dem Färben nicht ganz zufrieden. Lass ja immer nur den Ansatz nachfärben, aber danach sieht das immer si unnatürlich und gelblich aus.

    Durch ein Blondier- bzw. Aufhellspray erwarte ich also ein schöneres Blond und ein diskretes Kaschieren des Ansatzes.

    Hat schon jemand mit so etwas Erfahrung gemacht? Welches Produkt könnt ihr denn empfehlen und wie sieht es mit der Verträglichkeit aus? Hab schon oft gehört, dass dadurch die Haare total kaputt und strohig werden und das ist nicht der Sinn der Sache.

    Liebe Grüße

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #23
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Ich habe diese Blondsprays ca. 1 Jahr benutzt. Ich kann nur davon abraten. 1. wird der Ton oft eher rotstichig 2. man muss nach der Anwendung die Haare fönen, was strapaziert und 3. waren meine Haare danach im Eimer. Sie werden trocken und brechen dann irgendwann ab. Bbrr..ich kann mich noch richtig an das Gefühl der Haare erinnern..

    Ich bin dann wieder brav zu meinen Strähnchen zurückgekehrt, die ich selbst (bzw. Freundin) gemacht habe.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  24. #24
    Inventar Avatar von Cassie1984
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.826

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Hi Avarice!

    Also ich benutze auch so ein Spray und zwar das von Garnier (da gibts glaub ich auch nur eins von), aber ich hatte schon jedes Spray aus der Drogerie mal .
    Das ist echt superpraktisch, ich hab damit sogar meine kompletten Haare (also nicht nur den Ansatz) blond gemacht Ich hab mich nämlich nie an Blondierungen aus der Packung rangetraut und Friseur war mir immer zu teuer.
    Früher sind allerdings meine Haare ziemlich kaputt gegangen dadurch, aber das war meine eigene Schuld, da ich das 1. nach jeder Haarwäsche benutzt habe und 2. nie gepflegt habe (jaja, da war ich noch kein BJ *gg*).
    Hab dann ne Pause von nem Jahr eingelegt, in der ich gar nichts mit meinen Haaren außer schneiden gemacht habe...und als ich dann vor nem Jahr wieder mit dem Blondieren per Spray angefangen habe, hab ich drauf geachtet es nur ca alle 2 Wochen einmal anzuwenden und immer viel zu pflegen
    Und ich muss sagen: Obwohl ich weiterhin meine kompletten Haare damit blondiere, sind sie nicht kaputt!

    Problem ist halt, dass man viel Geduld braucht, bis die Haare richtig blond sind wenn man das nur 2 mal im Monat anwendet...aber ich benutz auch fast jedesmal ein Blondshampoo und ich bilde mir ein, dass das bei mir dann noch zusätzlich aufhellt.

  25. #25
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Oh gott! Bitte, bitte, bitte, fang nicht mit diesem spray an! Ich habe mir damals meine haare dermaßen ruiniert mit diesem zeug!!
    Meine Haare (die eigentlich sehr strapazierfähig sind) sind nach einigen monaten einfach nurnoch abgebrochen, waren wie gummi, wie draht einfach.
    Abgesehen davon, ist es einfach ultra schlecht für die kopfhaut. Ich hatte nie schuppen, auch meine kopfhaut ist eigentlich sehr unempfindlich. Aber von diesem zeug habe ich schuppen bekommen.
    Das problem bei blondspray ist einfach: Du schmierst dir das auf die haare und das zieht und zieht und zieht farbe, bis du das nächste mal haare wäscht.
    Bei allem was mir heilig ist: tus nicht.
    Klar, es ist praktisch.. aber unheimlich schädlich.
    Wenn du den gelbstich wegbekommen möchtest, kann ich dir nur das blonde glam pure pearl treatment von redken empfehlen. Damit bekommst du auch einen schöneren blondton und es ist nicht so schädlich.
    Abgesehen davon kannst du dir ja mal platinblondere strähnchen machen lassen und den ansatz dann in strähnchenfarbe immer färben.. das mache ich auch so momentan und es sieht wirklich nicht schlimm aus
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  26. #26
    Inventar Avatar von Dunkelfee
    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    NRW/Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.016

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?


    Ich benutze dieses Spray auch und das schon seit Jahren.
    Praktisch daran finde ich, daß man unkompliziert wirklich nur den Ansatz aufhellen kann und das dann auch nur ganz dezent.
    Ich sprühe ich es mir abends auf den Ansatz, wenn ich meine Haare am nächsten morgen wasche, weil ich nicht möchte, daß es noch länger Farbe zieht.
    Ich benutze es auch nicht so häufig d.h. vielleicht alle 2 Monate mal.
    Meine Haare sind hüftlang
    Gut für Kopfhaut und Haare ist es bestimmt nicht, aber ich schätze das ist bei einer normalen Blondierung ähnlich.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Oh gott! Bitte, bitte, bitte, fang nicht mit diesem spray an! Ich habe mir damals meine haare dermaßen ruiniert mit diesem zeug!!
    Meine Haare (die eigentlich sehr strapazierfähig sind) sind nach einigen monaten einfach nurnoch abgebrochen, waren wie gummi, wie draht einfach.
    Abgesehen davon, ist es einfach ultra schlecht für die kopfhaut. Ich hatte nie schuppen, auch meine kopfhaut ist eigentlich sehr unempfindlich. Aber von diesem zeug habe ich schuppen bekommen.
    Das problem bei blondspray ist einfach: Du schmierst dir das auf die haare und das zieht und zieht und zieht farbe, bis du das nächste mal haare wäscht.
    Bei allem was mir heilig ist: tus nicht.
    Klar, es ist praktisch.. aber unheimlich schädlich.
    Wenn du den gelbstich wegbekommen möchtest, kann ich dir nur das blonde glam pure pearl treatment von redken empfehlen. Damit bekommst du auch einen schöneren blondton und es ist nicht so schädlich.
    Abgesehen davon kannst du dir ja mal platinblondere strähnchen machen lassen und den ansatz dann in strähnchenfarbe immer färben.. das mache ich auch so momentan und es sieht wirklich nicht schlimm aus
    Hey Shima,

    das hört sich ja interessant an.Was genau kann ich mir denn darunter vorstellen? Ist das ein Shampoo, eine Spülung oder Kur? Auch von der Marke hab ich noch nichts gehört.

    Mein Hauptproblem ist eben der Ansatz und das komische Gelbblond frisch nach dem Friseur. Im Spiegel sieht das gar nicht so schlecht aus, aber ich hab mal ein Bild gesehen... also man hat genau gesehen, dass ich vor Kurzem nachfärben ließ. Irgendwie wie ein Farbhelm... bin mir auch gar nicht mehr so sicher, ob mir mein Blond gefällt. Ich hab damals einfach gesagt, dass ich ein mittleres Blond will. Nicht zu hell und nicht zu dunkel und dann haben sie mir eben ein Blondton (keine Ahnung welcher) ins Haar gepinsel.

    Hab einfach Angst, dass belästerte "Pipiblond" zu haben. Meinem Freund gefällt die Farbe zwar, aber ich bin mir echt nicht sicher... will glaube ich ein etwas kühleres Blond und habe meine Chance im Blondspray gesehen, was ja auch gut zur Ansatzkaschierung ist.

    Ich glaube, ich muss in anderen Threads mal stöbern und mich über Rinse, SIlbershampoo und Co. informieren. Das alles sagt mir nämlich rein gar nix.

    Und ob ich jetzt ein Blondspray versuchen soll,... naja, darüber bin ich mir immer noch im Unklaren. Die Threadschreiberinnen berichten ja von ganz verschiedenen Ergebnissen. Einerseits will ich die schöne natürliche Haarfarbe haben, aber andererseits hören sich Haare wie Gummi oder Stroh echt nicht empfehlenswert an.

    HInzu kommt, dass ich ein helles Braun (oder schlicht ein langweiliges Mausbraun) als Naturhaarfarbe habe und ob da ein SPray wirkt, ist auch wieder die Frage.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Ich habe im Original hellbraune Haare mit leichtem Rotstich, die ich vor ca. zweieinhalb Jahren mit Blondspray aufgehellt habe. Jetzt mache ich nur ungefähr alle vier Wochen die Ansätze neu, und es passt für mich. Die Haare sind in Ordnung (wobei ich aber ansonsten sehr "nett" mit meinen Haaren umgehe, also außer Pflegeprodukten keine Stylingsachen reinschmiere, vorsichtig mit guten Bürsten/Kämmen frisiere, außer beim Nachfärben nie föne und niemals ein Glätteisen an meine Mähne lassen würde).

    Blondierung bleibt Blondierung finde ich. Unschädlich ist imho nur nicht blondieren. Dazu kommt allerdings, dass jedes Haar anders ist. Und viele machen den Fehler, dass sie das Spray auf gefärbtem/getönten/zu dunklem Ausgangsmaterial anwenden bzw. sich jedes Mal die Längen mit einsprühen.

    Vorteil für mich ist, dass ich die Intensität selber bestimmen kann, keinen Friseur dazu brauche (meine Haare darf nur ich selber angreifen ), es machen kann, wann ICH will und das Mittel dazu noch phänomenal günstig ist. Das einzige, was ich bei der Anwendung hasse ist, dass ich meine Haare dann fönen muss, und ich normalerweise Fönen verweigere.

    Ich nehme das Blondspray von Garnier, das mir eine Freundin empfohlen hat, und es scheint, nach meinen Recherchen, zu den schonenderen zu gehören.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  29. #29
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?


    kann mann dieses Spray auch auf braunen haaren mit blonden Strähnchen benutzen?
    Ich habe von natur aus braune haare, habe mir aber jetzt im Abstand von 4 Wochen 2 mal Strähnchen setzten lassen. Aber irgendwie find ich mich immer noch zu dunkel!
    Und dauernd zum Frisör rennen und neue Strähnchen setzen lassen, find ich schon bissl arg teuer...
    Jetzt haben meine Strähnchen auch einen ekligen gelb / orange stich.. könnte ich wenigstens den mit so einem <Spray weg bekommen?
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Also ich hab mir damals mal meine Haare mit diesem Spray ganz schön kaputt gemacht, auch zusätlich durch das viele Föhnen und waschen.
    Und nachher nurden Ansatz zu erwischen find ich auch echt schwierig.
    Oh, und es wurde sehr gelb-orange-stichig.
    Kann also wenn dann nur eine seeehr vorichtige und am besten seltene Benutzung empfehlen..
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Hier wurde erwähnt, dass man ein Aufhellungsspay nicht auf gefärbte Haare auftragen soll. Wieso ist das denn so? Ich wollte es ja, um den Ansatz und Gelbstich "wegzuzaubern".

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #32
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Ich hab mir nun gestern trotz aller Abratungen hier das "Superblondspray" von dm für braunes Haar gekauft. Hat auch nur sagenhafte 2€ gekostet (im Vergleich: alle 2 Monate Strähnchen = je 30-40€)
    Vorhin auch schon auf einigen wenigen Strähnen angewendet (Freund hat geholfen ^^) und ich muss sagen ich hätte nicht gedacht, dass das so gut aussieht hinterher. Schöne sommerblonde Strähnen auf meinem ansonsten hellbraunen Haar...
    Ich pflege meine Haare sehr gewissenhaft, daher denke ich dass das Spray nicht arg mehr schaden kann als Strähnen beim Friseur (wenn ichs ca. nur alle 2 Wochen anwende..)

    Und ganz ehrlich: Der Farbton ist wirklich wunderschön geworden!!!

    lg Lev

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    das ist toll mach dir mal keine gedanken wegen der schäden oder so. einfach sehr sehr gut pflegen und dann wird das schon nicht schaden. und: immer nur die ansätze nachsprühen!

  34. #34
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Ich hab mir auch heute nur gaaanz wenige gaaaanz feine Strähnchen gemacht benutzt du auch Blondspray Misiu?

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    nein, aber ich habe es früher mal benutzt. das ergebnis war echt krass, im positiven sinne.
    allerdings war mir das zu wenig und ich empfand mein blond immer noch als zu dunkel. irgendwann waren die strähnen auch rausgewachsen und dann hab ich angefangen zu blondieren

  36. #36
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    ich hab als ich 16 war bis zum 20. lebensjahr immer blondspray genommen. danach nur strähnchen vom frisör machen lassen.

    bis ich 20 war hatte ich richtig dicke schöne lange haare und danach wurden sie immer dünner

    viellicht liegts auch an der veränderung des körpers alle 7 jahre, aber komisch ists schon.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  37. #37
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    @ komissarin:
    Wie oft hast du das denn damals benutzt? Und nur für Strähnchen oder fürs gesamte Haar?

    Wie hier schon gelesen, schadet es vielleicht weniger wenn man das Spray benutzt, anföhnt und dann gleich wieder ausspült?

    lg Lev

  38. #38
    Experte Avatar von Ivoire
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    653

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    Levjoken, welches Spray ist das denn genau? Eins von Balea?

  39. #39
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    ich hab es damals fürs ganze haar genommen. und dann als das haar hell war überwiegend die ansätze.

    und das sogar nach der haarwäsche. und dann föhnen oder luft trocknen.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  40. #40
    Basia
    Besucher

    AW: Gutes Blondier- bzw. Aufhellungsspray?

    @Levkojen: Hast du Lust Bilder zu posten? Mich würde interessieren, wie der Ton bei braunen Haaren so wird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.