Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Arte +7 hat im Moment eine 45-min-Geo-Reportage: "Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar".

    Ich glaube, die haben die auch schon mal gezeigt, aber sie ist wirklich interessant und für Haarjunkies praktisch ein Muß, weshalb ichs hier mal poste.

    Die meisten interessiert dabei sicherlich besonders der Teil, bei dem ausführlich die Haarpflege einer Inderin gezeigt wird, inklusive Herstellung einer Haarshampoopaste.

    Viel Vergnügen!

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1...d=2215012.html

  2. #2
    Blau
    Besucher

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    kommt aber erst abends

  3. #3
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Hallo,
    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    kommt aber erst abends
    Das kam gestern, aber auf der Seite, die kellerassel verlinkt hat, kann man es sich online ansehen.
    Danke für den Link!
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  4. #4
    Yutis
    Besucher

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Oh, dann schau ich die mir gleich mal an.
    Sowas finde ich wirklich interessant.

  5. #5
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    danke kellerassel, ich schau es mir auch mal an!

  6. #6
    Stjärna
    Besucher

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ich habe es auch gerade gesehen... - danke für den Link!

  7. #7
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    sehr interessant, vielen Dank für den link.



  8. #8
    Lollipop
    Besucher

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar


  9. #9
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Danke für den Link...!
    Ich will die Paste auch haben

  10. #10
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Wirklich sehr interessant, ich hätte nie gedacht, dass es dabei um solche MENGEN von Haare geht!

    Aber: "Das Haar wächste einen Millimeter am Tag"??? Schön wär's! Vielleicht ist das bei Inderinnen so, und die können deswegen so leicht lange Haare kriegen! Und außerdem: Wenn sie sich 10 Jahre lang die Haare nicht geschnitten hat, dann müssten die doch viiiel länger sein!

    Aber trotzdem, super interessant, danke dafür!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  11. #11
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Sorry, aber ich versteh nicht wie ihr das alle so "interessant" finden könnt.. :/
    Ich finde dieses ganze geschäft wirklich grausam. Habe mich schonmal damit beschäftigt und es ist einfach so, dass die frauen dort ihre haare lassen weil sie denken, damit danken sie ihrem gott oder so.. und dann krallen sich einfach irgendwelche kapitalisten die haare damit irgendwelche paris hiltons sich jeden tag neue extensions machen können.
    Vielleicht entspricht das nicht der allgemeinen Meinung, aber ich habe mit dieser sache wirklich ein problem.. Würden die frauen bewusst irgendwo hingehen wo sie dann etwas geld bekommen wenn sie ihre haare da lassen - ok. Aber so... nene, das kann ich nicht mit mir vereinbaren.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    @Shima: ich glaube, dass geschäft findet keiner toll. sicher ist das schlimm, dass die frauen dort unnötigerweise für ihren glauben ihre haare abschneiden lassen, aber das unterstützt ja niemand.

    mir geht es um die haare im algemeinen. ich beneide diese inderinnen, obwohl ich finde, dass diese frau im film jetzt auch keine soooooo berauschenden haare hat. etwas bauschig

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ehm Shima... Interessant bedeutet nicht immer, dass man etwas super findet.
    Ich finde den Beitrag sehr interessant, WEIL er eben die Dinge hinter diesem ganzen Extentionswahn zeigt....

  14. #14
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Hallo Shima,

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich versteh nicht wie ihr das alle so "interessant" finden könnt.. :/
    Ich finde dieses ganze geschäft wirklich grausam. Habe mich schonmal damit beschäftigt und es ist einfach so, dass die frauen dort ihre haare lassen weil sie denken, damit danken sie ihrem gott oder so.. und dann krallen sich einfach irgendwelche kapitalisten die haare damit irgendwelche paris hiltons sich jeden tag neue extensions machen können.
    Vielleicht entspricht das nicht der allgemeinen Meinung, aber ich habe mit dieser sache wirklich ein problem.. Würden die frauen bewusst irgendwo hingehen wo sie dann etwas geld bekommen wenn sie ihre haare da lassen - ok. Aber so... nene, das kann ich nicht mit mir vereinbaren.
    Das ist eben ein wichtiger Teil ihrer Religiosität. Es geht um ein Tempelopfer. Es ist kein Opfer mehr, wenn man Geld dafür bekommt. Außerdem müssen die Haare ja irgendwie weiterverarbeitet werden. Das sehen die Inder eben auch pragmatisch. Denn - wie auch im Film gesagt wurde - menschliches Haar verrottet in 20 Jahren nicht. Diese Art der Weiterverarbeitung ist doch eine gute Lösung, meiner Meinung nach. Diese Haarweiterverarbeitungsfirma bietet schließlich Arbeitsplätze für eine Unmenge von Leuten. (Ich würde mir dennoch nie Extensions machen lassen, aber ich habe es zum Glück auch nicht nötig.) Außerdem ist es ein Trugschluss, anzunehmen, die Menschen (es sind nicht nur Frauen) würden ausgenutzt. Haare werden dort schon seit Jahrhunderten geopfert - eben als Teil der hinduistischen Religion. Erst seit unserer Zeit gibt es diese Firma, die mit den "Abfällen" Gewinn macht. Zudem bekommt der Tempel für den Verkauf des Tempelhaars Geld, das in eine Stiftung fließt und auch für soziale Zwecke genutzt wird, wie im Film gesagt wurde.

    [EDIT]: Weitere Informationen gibt es z. B. auf tempelhaar.de:
    Zitat Zitat von Tempelhaar.de
    (...) Hintergrund für dieses Ritual ist nicht etwa, dass die Haare als Sachspende gesehen werden, sondern dass die Pilger durch das Abschneiden der Haare ihre Unterwürfigkeit gegenüber ihrem Gott demonstrieren wollen. Die Haare verbleiben im Tempel, wo sie gesammelt und dann auf Auktionen verkauft werden, wobei der Erlös natürlich wieder dem Tempel zu Gute kommt. Dies hat aber auch durchaus positive Auswirkungen auf die Allgemeinheit, denn der Tempel finanziert auch soziale Einrichtungen wie z.B. Krankenhäuser u.ä.. Angeblich ist es ein Muss, daß die Haare nur in den Export gehen dürfen. (...)
    Also geht es außerdem gar nicht um die Haare als Sache, sondern wirklich nur um die Opferung der Haarpracht.
    Geändert von Ich-bin-ich (03.10.2008 um 12:22 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Haare werden dort schon seit Jahrhunderten geopfert - eben als Teil der hinduistischen Religion. Erst seit unserer Zeit gibt es diese Firma, die mit den "Abfällen" Gewinn macht.
    ganz genau.

    außerdem zwingt niemand die frauen zu sowas. wohin mit den ganzen haaren? es gibt doch frauen, die nach einer krankheit die haare verloren haben und gerne wieder welche hätten. warum den "abfall" den wegwerfen, wenn man ihn doch so gut verwenden kann? es ist ja nicht nur paris hilton, die sich extensions reinmacht...

  16. #16
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ja, das ist mir schon alles klar. Dennoch finde ich es unmoralisch das es firmen gibt, die daraus profit schlagen.
    Gut - wenn das auch dem tempel zugute kommt, das wusste ich nicht, dann find ich das noch annehmbarer.
    Trotzdem würd ichs wesentlich fairer finden, wenn man auf eine andere weise an die haare kommt. Unabhängig von der religiösität (denn mir ist schon klar, dass ein opfer kein opfer mehr ist, wenn man dafür geld kriegt ).
    Wenn man einfach eine stelle aufmacht, wo frauen hingehen können um ihr haar zu verkaufen. Ganz einfach..
    Aber daran kann man wohl eh nichts ändern.. ich hab eben moralisch ein problem damit und wollte das mal los werden. Übrigens wollte ich auch niemandem andichten, dass alle das ganz toll finden was da geschieht. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, also nichts für ungut
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  17. #17
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ich kann das Video nicht gucken Wohn im falschen Land !

  18. #18
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Trotzdem würd ichs wesentlich fairer finden, wenn man auf eine andere weise an die haare kommt. Unabhängig von der religiösität (denn mir ist schon klar, dass ein opfer kein opfer mehr ist, wenn man dafür geld kriegt ).
    Wenn man einfach eine stelle aufmacht, wo frauen hingehen können um ihr haar zu verkaufen. Ganz einfach..
    Solche Stellen und mobile Haarkäufer gibt es in Indien. Viele Frauen lassen sich für die Haare bezahlen. Viel verdient wird dabei allerdings nicht.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von pueppie
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    117

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ich möchte mich auch für diesen interessanten Link bedanken.
    2a/F/ii
    Aktuelle Länge: 59,7 cm (APL)

  20. #20
    Svea Sternenhimmel
    Besucher

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    sehr interessant - vielen dank für den link!

    lg Svea

  21. #21
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Um dieses Video zu sehen, müssen Sie in Deutschland, Frankreich, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Reunion, Französisch-Polynesien, St. Pierre und Miquelon, Wallis und Futuna, Mayotte, Neukaledonien oder Französische Südgebiete wohnen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.


    na vielen Dank
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  22. #22
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Hallo,

    Zitat Zitat von Stella Beitrag anzeigen
    Um dieses Video zu sehen, müssen Sie in Deutschland, Frankreich, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Reunion, Französisch-Polynesien, St. Pierre und Miquelon, Wallis und Futuna, Mayotte, Neukaledonien oder Französische Südgebiete wohnen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.


    na vielen Dank
    Vielleicht klappt es mit JAP. Denn da wird Deine IP-Adresse anonymisiert und es ist ein Dienst der TU Dresden, also einer deutschen Uni.
    Geändert von Ich-bin-ich (03.10.2008 um 13:35 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  23. #23
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo Shima,



    Das ist eben ein wichtiger Teil ihrer Religiosität. Es geht um ein Tempelopfer. Es ist kein Opfer mehr, wenn man Geld dafür bekommt. Außerdem müssen die Haare ja irgendwie weiterverarbeitet werden. Das sehen die Inder eben auch pragmatisch. Denn - wie auch im Film gesagt wurde - menschliches Haar verrottet in 20 Jahren nicht. Diese Art der Weiterverarbeitung ist doch eine gute Lösung, meiner Meinung nach. Diese Haarweiterverarbeitungsfirma bietet schließlich Arbeitsplätze für eine Unmenge von Leuten. (Ich würde mir dennoch nie Extensions machen lassen, aber ich habe es zum Glück auch nicht nötig.) Außerdem ist es ein Trugschluss, anzunehmen, die Menschen (es sind nicht nur Frauen) würden ausgenutzt. Haare werden dort schon seit Jahrhunderten geopfert - eben als Teil der hinduistischen Religion. Erst seit unserer Zeit gibt es diese Firma, die mit den "Abfällen" Gewinn macht. Zudem bekommt der Tempel für den Verkauf des Tempelhaars Geld, das in eine Stiftung fließt und auch für soziale Zwecke genutzt wird, wie im Film gesagt wurde.
    ...

    Und die Information aus dem Film, dass Haare ausgesprochen langsam verrotten, so dass es zu einem massiven Müllproblem kommen würde, wenn die Haare NICHT verwertet würden, kann man ja nicht wegdiskutieren.
    Solange die Menschen, die ihre Haare im Tempel rasieren lassen und dadurch ihren Gott freundlich stimmen, kein Problem mit der Verwertung haben, sollten wir das doch wohl auch nicht, oder?

  24. #24
    Experte Avatar von Vitamin C
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    568

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    hey, vielen vielen dank für den link war sehr interessant
    3cCii

    Viele Liebe Grüße

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    komisch, zwischen der 35. und 36. minute behauptet dieser typ, haare würden leben. das ist doch blödsinn!

  26. #26
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Er meint wahrscheinlich, dass Haare nicht starr in Form bleiben, sondern bei Feuchtigkeit aufquellen, oder dass Haare eben keinen einheitlichen Farbton haben, sondern sich die Haarfarbe aus unterschiedlichen Nuancen zusammensetzt. Natürlich leben Haare nicht. Ich glaube, ich schaue nochmal nach. Danke für die genaue Minutenangabe.
    [EDIT] Ach schade, bei mir wird kein Zeitstrahl angezeigt. Na dann muss es eben so gehen... Achso, das ist da, wo der Chef dieser italienischen Fabrik erklärt, dass alle Arbeitsschritte (Entfärben, Neufärben, Bürsten etc.) per Hand erledigt werden müssen und nicht maschinell bewerkstelligt werden können, da kein Roboter an die Fähigkeiten menschlicher Augen und Hände heranreiche. Soso, "Haar lebt", das ist bei ihm wohl eher so eine Floskel.
    Geändert von Ich-bin-ich (03.10.2008 um 18:37 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Rurouni
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    168

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Krasse Sache, die Tante lässt sich jedes Jahr einen Speer durch die Wangen stechen?! Echt komische Sitten...

    Der Junge ist ja süß, kauft für seine Mama Blüten fürs Haar. Der Beweis: Männer lieben Weiblichkeit.

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    die haare von der frau sind aber auch nicht sooo lang. da waren welche im video, da dachte ich nur boaaahhh.....xD

  29. #29
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich versteh nicht wie ihr das alle so "interessant" finden könnt.. :/
    Ich finde dieses ganze geschäft wirklich grausam. Habe mich schonmal damit beschäftigt und es ist einfach so, dass die frauen dort ihre haare lassen weil sie denken, damit danken sie ihrem gott oder so.. und dann krallen sich einfach irgendwelche kapitalisten die haare damit irgendwelche paris hiltons sich jeden tag neue extensions machen können.
    Vielleicht entspricht das nicht der allgemeinen Meinung, aber ich habe mit dieser sache wirklich ein problem.. Würden die frauen bewusst irgendwo hingehen wo sie dann etwas geld bekommen wenn sie ihre haare da lassen - ok. Aber so... nene, das kann ich nicht mit mir vereinbaren.


    Bevor Great Lenghts damit anfing, wurden die Haare in Matratzen gestopft

    Ich bin meiner indischen Spenderin jedenfalls sehr dankbar dafür, dass sie mich endlich so glücklich gemacht hat und ich bin nicht Paris Hilton
    Geändert von Malice (04.10.2008 um 18:46 Uhr)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  30. #30
    mut(t)iert Avatar von katjakiwi
    Registriert seit
    08.05.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    988

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Vielleicht klappt es mit JAP. Denn da wird Deine IP-Adresse anonymisiert und es ist ein Dienst der TU Dresden, also einer deutschen Uni.
    Ich bin wahrscheinlich zu blöd - was muss ich machen mit diesem JAP? Muss ich das irgendwo runterladen? Ich weiß, ich stelle hier wahrscheinlich saublöde Fragen, aber kann mir trotzdem einer helfen???

    Danke!

    LG katjakiwi

  31. #31
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Hallo katjakiwi,

    ein erfrischendes Nutzerbild hast Du (passend zum Namen)! Es gibt keine dummen Fragen. Unten auf der Wikipedia-Seite über dieses Programm ist der Downloadlink. Damit kommst Du auf die entsprechende Unterseite der TU Dresden. Dort ist auch erklärt, wie man JAP benutzt (Browserport entsprechend einstellen). Viel Erfolg!
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Habe mir das auch mal angeschaut. Die schönen Haare, einfach ab...

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    ich schiebs noch mal dreist hoch, vielleicht hats jemand noch nicht gesehen. noch ist es bei arte abrufbar...

    :)

  34. #34
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Habs mir gerade angeschaut.

    Also ich weiß nicht, ob die Menschen das dort immer noch als Opfer betrachten würden, wenn sie wüssten, was damit für ein Profit gemacht wird

    Aber ich habe auch aus anderen Gründen ein Problem mit Echthaar. Außerdem brauche ich es nicht

    Und die Dame am Schluss, die sich die Haare verlängern lässt, könnte sich mal hier im Forum ein wenig einlesen und würde dann im Jahr 2000€ sparen

  35. #35
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ich stell hier nochmal einen Beitrag rein, den ich schonmal hier so verfasst habe vor längerer Zeit...

    Habe gerade einen Bericht gelesen wo es drum ging, woher denn die Haare kommen, die man für Extensions braucht. Dass diese Haare meist aus Indien kommen wissen viele, da das indische Haar dem europäischen sehr ähnlich ist. Aber: In Indiens Haarindustrie gibt es Kinderarbeit und zwar nicht zu knapp, dies ist dort normal. Die Kinder entknoten die Haare. Diese Arbeit soll gemäss schweizerischem Konsumentenmagazin Saldo gesundheitsgefährdend sein. Das Haar sei schmutzig, die Kinder tragen keinerlei Schutzkleidung oder Masken gegen den übermässigen Staub, der in diesen Haaren hängt. Ein Arzt aus dem südlichen Idien berichtet, dass ca. 40% seiner Patienten zu ihm wegen Atemwegserkrankungen kommen, dort ist ein grosses Zentrum der Haarindustrie. Aber, an solchen Haarverlängerungen wird enorm verdient...

    Wollte dies einfach mal als Denkanstoss hier reinstellen.

    Wisst ihr, ich hab in der allernächsten Familie Leute, die auf "Haare" angewiesen sind, da diese Person ihre Haare (eine Frau, um so schlimmer!) komplett verloren hat. Doch sie trägt Perrücke mit Kunsthaar und das sieht man praktisch gar nicht (halt auch teuer der Spass, da sie auf gute Qualität achtet). Klar braucht man bei Extensions Echthaar, sonst fällts auf. Aber braucht man unbedingt Extensions???

    P.S. Die, die ihr Haar geben, bekommen meist kaum Geld und Kinder werden meist mit ein paar Süssigkeiten abgespeist
    ...

    Ein Aspekt ist, dass die Haare zwar gespendet sind, aber die Weiterverarbeitung ist ein Problem. Das sind auch genau die Haare, die meist via Rom nach Europa importiert werden. Also auch wenn die Haare gespendet sind und die Inderinnen das gerne machen, weil sie ihrem Gott opfern, so möchte ich nicht, dass irgend ein Kind Lungenkrank wird wegen mir.

    Vielleicht als weiterer Denkanstoss...
    Geändert von Alena (09.10.2008 um 16:46 Uhr)

  36. #36
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Danke für den Hinweis, Alena

  37. #37
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Und die Dame am Schluss, die sich die Haare verlängern lässt, könnte sich mal hier im Forum ein wenig einlesen und würde dann im Jahr 2000€ sparen
    Das ging mir auch so durch den Kopf
    Naja..., erschreckend, dass so jemand an anderer Leute Haare darf...
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

  38. #38
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Wisst ihr, ich hab in der allernächsten Familie Leute, die auf "Haare" angewiesen sind, da diese Person ihre Haare (eine Frau, um so schlimmer!) komplett verloren hat. Doch sie trägt Perrücke mit Kunsthaar und das sieht man praktisch gar nicht (halt auch teuer der Spass, da sie auf gute Qualität achtet). Klar braucht man bei Extensions Echthaar, sonst fällts auf. Aber braucht man unbedingt Extensions???
    Ich wäre da schon sehr vorsichtig mit Verurteilungen. Ich habe auch einmal krankheitshalber meine Haare verloren und fand die Erfahrung mit Perücke einfach nur entsetzlich. Man hat immer Angst, dass sie verrutscht, man muss immer auf der Hut sein und auch gutes und teures Kunsthaar ist einfach sehr leicht als solches zu identifizieren. Die Reaktionen gingen von Mitleid zu Neugier. Von intimeren Situationen ganz zu schweigen. Für mich waren die Extensions ein Segen. Den ethischen Gesichtspunkt muss jeder für sich selbst bewerten.

  39. #39
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Habs mir gerade angeschaut.

    Also ich weiß nicht, ob die Menschen das dort immer noch als Opfer betrachten würden, wenn sie wüssten, was damit für ein Profit gemacht wird

    Aber ich habe auch aus anderen Gründen ein Problem mit Echthaar. Außerdem brauche ich es nicht

    Und die Dame am Schluss, die sich die Haare verlängern lässt, könnte sich mal hier im Forum ein wenig einlesen und würde dann im Jahr 2000€ sparen


    Also ich lese hier seit 2005 aktiv mit und habe alles von Henna bis NK probiert, auch über einen Zeitraum von 1-2 Jahren, aber aus dünn wird nunmal nicht dick! Das Haar kann noch so gesund sein und meinetwegen auch länger werden, aber jemand, der nicht mit so Spaghettihaaren 'gesegnet' ist, kann niemals nachvollziehen, wie es sich anfühlt, nur mit Zopf rauszugehen. Ich stand oft genug wirklich heulend vor'm Spiegel, weil ich selbst die kleinsten Haargummis drei Mal um den Zopf bekomme. Seit ich für mich die richtige HV Methode entdeckt habe, ist meine Lebensqualität astronomisch gestiegen übrigens sind meine Haare mit HV grad mal BH-Verschluss lang, aber dafür endlich Volumen. Bezahlt habe ich auch knapp 200€ und habe immer noch viele Strähnen über (eingearbeitet von einer Bekannten mit Kaltmethode !! Schweissen / Ultraschall kommt mir nicht auf den Kopf ) und habe feinstes indisches Rohhaar bekommen, also direkt vom Zopf, unbearbeitet, keine Säurebäder oder so ein Mist. Great Lenghts finde ich übrigens schrecklich, ganz miese Haare sind das.

    Henna und NK schön und gut, aber ganz ohne Potential bewirkt es eben auch keine Wunder.

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  40. #40
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Malice, hast du die Doku geschaut? Bei der Dame sah es nicht so aus, dass sie kein Potential hätte. Die Haare waren einfach kaputt und ausgefranst durch Überstrapazierung - und ich vermute, dass dies bei vielen Menschen so sein wird, die eine HV-Methode in Betracht ziehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.