Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 53
  1. #41
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ich hab sie geschaut, allerdings sind die Haare IMHO wirklich fein

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  2. #42
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich wäre da schon sehr vorsichtig mit Verurteilungen.
    Öh, ich hab niemanden verurteilt, ich hab nur geschrieben, es sollte sich jeder fragen, ob er/sie Extensions wirklich braucht oder nicht. Wie das jeder entscheidet, ist seine Sache! Ich persönlich, für mich selber denke jedoch, man sollte sich das vor allem fragen, wenn man "nur" Extensions macht um aus kurzen Haare lange Haare machen zu lassen. Aber wenn jemand das ethisch vertreten kann...

    Ich kann nur sagen, die Perrücken, die diese Frau trägt, identifizieren nicht mal Friseure als Perrücken wenn sie sie nur so sehen (sprich, wenn sie nicht am Haar arbeiten). Sind aber auch enorm teuer! Sie sind handgeknüpft, unterschiedliche Haarstärken, unterschiedliche Farben, so dass wie bei Naturhaar leichte "Strähnchen" drin sind. Und das mit dem Verrutschen... ich mein, wenn man keine, wirklich gar keine Haare mehr hat, dann ist das ein Übel, mit welchem man halt leben muss! Auch wenn man sich das dann anders vorstellt.

  3. #43
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    @ Alena. Ich hatte auch Perücken, die - manche - Friseure nicht als solche erkannten. Das löst aber nicht die Probleme, die man z.B. beim Sport damit hat. Oder wenn man einen Partner kennenlernt.

    Ganz allgemein kann ich mich über die indische Extensions jetzt wirklich nicht so aufregen. Es wird von der Presse immer eine neue Sau durchs Dorf gejagt; im Moment sind's halt die Extensions. Gleichzeitig tragen wir seelenruhig Kleidung, Taschen und Schuhe, die unter ausbeuterischen Bedingungen in Indien, Bangladesh und Vietnam produziert wurden.

  4. #44
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    @ Frau Blücher
    Klar, es ist einfach Mist, wenn man durch Krankheit die Haare verliert. Es zehrt enorm am Selbstbewusstsein, keine Frage! Und ja, da diese Person sehr sehr eng verwandt ist und ich täglich das Ausmass mitbekommen habe, was es heisst, keine Haare zu haben, kann ich mir die Tragweite mehr als nur vorstellen, in sehr vielen Bereichen (ob das jetzt windiges Wetter ist, Sport, Sex, Schwimmbad, Sauna...) Hast du zumindest deine Wimpern und Augenbrauen damals behalten? Das ist ja dann ein weiteres Problem oftmals... Ich freu mich ehrlich jeden Tag über meine Haare und kann verstehen, dass viele Frauen enorm unter Haarausfall oder schütterem Haar leiden!

    Trotzdem denke ich, dass man nicht sagen kann, auf anderen Gebieten gibts auch Ausbeutung, also warum soll ich mir nicht Extensions machen lassen (jetzt mal auf Haarverlängerungen bezogen und nicht wirklichem Problemhaar)? Irgendwo muss man mal anfangen. Ich hab nur einen kleinen Ausschnitt aus diesem Bericht zusammengefasst oben. Die Kinder dort werden richtig Lungenkrank durch das Auskämmen der Haare. Und die Haare kommen nunmal gekämmt in den allermeisten Fällen hier an. Und ich bin mir bewusst, dass indische Kinder Stickarbeiten machen, eingepfercht, ungeliebt, Steine klopfen im Steinbruch und die werden hier billig verkauft... Furchtbar! Alles zusammen ist furchtbar! Doch auch wenn es noch grössere Probleme in anderen Industriezweigen mit Kinderarbeit gibt heisst es für mich persönlich nicht, dass nur um der reinen Optik willen Extension zur Haarverlängerung ok sind. Wie gesagt, ich red hier von Haarverlängerung, weil man nicht warten kann, bis das eigene Haar so weit ist. Drum denke ich da, wo man es weiss, sollt man anfangen, mal seinen Beautytick runter zu schrauben, wenn es auf Kosten von Kindern und deren Gesundheit geht!

    Übrigens hab ich nach einem anderen Bericht Einkäufe in gewissen Läden, wo es billig Kleidung gibt und von denen man nun weiss, die lassen ihre Ware in Indien anfertigen (auch von Kindern), Abstand genommen. Nicht, dass ich einen Orden dafür will , halt nur so zur Info! Ich versuch da, wo es geht, so zu kaufen, dass sich nicht nur mein Geldbeutel freut sondern es auch fair gegenüber anderen ist.
    Geändert von Alena (10.10.2008 um 15:27 Uhr)

  5. #45
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Seit ich für mich die richtige HV Methode entdeckt habe, ist meine Lebensqualität astronomisch gestiegen übrigens sind meine Haare mit HV grad mal BH-Verschluss lang, aber dafür endlich Volumen. Bezahlt habe ich auch knapp 200€ und habe immer noch viele Strähnen über (eingearbeitet von einer Bekannten mit Kaltmethode !! Schweissen / Ultraschall kommt mir nicht auf den Kopf ) und habe feinstes indisches Rohhaar bekommen, also direkt vom Zopf, unbearbeitet, keine Säurebäder oder so ein Mist.
    @Malice
    Das klingt ja furchtbar interessant... *neugierigbin*
    Ich hab nämlich auch so dünne Fusseln, aber bisher dachte ich immer, dass HV so teuer ist???? Und schädlich sowieso... ??
    Kannst du mir zu "deiner" Methode genaueres sagen??
    Über mehr Volumen würd ich mich auch freuen !

  6. #46
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    2

    Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    wie kann ich dieses film runterladen, oder online sehen?

  7. #47
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ja, das würde mich auch interessieren. Bei youtube gibt es nur einen Ausschnitt.

  8. #48
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Ihr habt den Film wohl verpasst. Bei Arte kann man sich die Reportagen immer nur eine gewisse Zeit nach der Ausstrahlung anschauen

  9. #49
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    2

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    es muss aber ein weg sein!!
    wie heisst dieses film im english?

  10. #50
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Da bitte selbst nach googlen.

  11. #51
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    @Malice
    Das klingt ja furchtbar interessant... *neugierigbin*
    Ich hab nämlich auch so dünne Fusseln, aber bisher dachte ich immer, dass HV so teuer ist???? Und schädlich sowieso... ??
    Kannst du mir zu "deiner" Methode genaueres sagen??
    Über mehr Volumen würd ich mich auch freuen !
    Hier habe ich was dazu gesagt

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    und mal wieder in der arte-rotation.

    es hatten, glaub ich, einige verpaßt, deshalb hier der aktuelle link:

    http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1...d=2252852.html

  13. #53
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Haardoku: Indien - das Geschäft mit dem Tempelhaar

    Vielen Dank

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.