Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo,

    ich würde gerne wissen ob ihr (=BirkenpollenallergikerInnen) Birkenblätterextrakte in Cremes, Shampoos etc. vertragt? Ich hab schon dazu gegoogelt und den Hinweis gefunden, dass Birkenblätter bei Allergikern eine Kontaktallergie auslösen können.

    Ich habe in letzter Zeit nämlich ständig Kopfhautjucken, so schlimm, dass ich sogar schon an Läuse gedacht hab (hab aber keine ). Ich benutze gelegentlich die Sante Brilliant Care Haarspülung und da sind ja Birkenblätter drin. Aber die benutze ich wie gesagt nicht ständig und das Jucken habe ich auch, wenn ich sie nicht benutzt habe, von daher hält die Reaktion entweder sehr lange an oder es ist was anderes.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Birkenextrakten? Vertragt ihr die?

    LG
    Zohar

  2. #2
    Hator
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo Zohar!

    Ich selbst habe keine Birkenpollenallergie, aber ich würde dir raten die SBC erstmal nicht zu verwenden und das Shampoo zu wechseln.
    Welches Shampoo nimmst du denn gerade?
    Ich habe auch oft Probleme mit meiner Kopfhaut und mir hilft es eigentlich fast immer die Produkte für ein paar Wochen umzustellen.

    Liebe Grüße

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo Hator,

    ich nehme im Moment meistens das Lavera Orangenmilch Shampoo und meine, das ganz gut zu vertragen. Zur Sicherheit habe ich ein paar mal mit einem parfümfreien Shampoo gewaschen (von Urtekram), aber davon wurden meine Haare ganz eklig und das Jucken sogar noch schlimmer.

    Wenn ich ein Shampoo nicht vertrage, bekomme ich normalerweise auch einen flammend roten, brennenden Nacken, das ist aber bei dem Lavera Shampoo nicht der Fall. Ich hab heute meiner Tochter mit dem Birke-Salbei-Shampoo von Alverde die Haare gewaschen und habe an den Händen keine Reaktion bemerkt. Vielleicht wage ich demnächst mal eine Haarwäsche damit, das soll ja für irritierte Kopfhaut sein.

    LG
    Zohar

  4. #4
    Pauline
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Sante SBC mag ich sehr gern. Leider habe ich festgestellt, dass ich immer mit roten Kaninchenaugen aus der Dusche stolpere, wenn ich es verwendet habe. Die Kopfhaut juckt auch, Nacken und Rücken ebenfalls. Ich bin Birkenpollenallergikerin.

    Birke hat etliche Kreuzallergien: Haselnüsse, Steinobst (Äpfel, Aprikosen....). Apfelsäure ist in vielen Cremes ("Malic acid"). Vertrage ich nicht. Blöderweise auch kein Aprikosenkernöl...

  5. #5
    irre levant Avatar von jtmimi
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.667
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Ich habe auch ne starke Birkenpollenallergie...habe allerdings mit der SBC keinerlei Probleme. Die einzigen Probleme habe ich mit einigen ätherischen Ölen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Cosmeola
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    24

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo, ich selbst habe bis vor 2 Jahren eine sehr starke Birkenpollen
    Allergie gehabt. Laut meiner Dermatologin damals, reagieren Pollenallergiker zwar auf viele andere Stoffe(Kreuzallergien) aber nicht auf andere Teile der Birke.
    Da meine Kopfhaut immer sehr empfindlich reagierte, hat mein Friseur mir von Paul Mitchell das Awapuhi Shampoo empfohlen. Ist zwar ein wenig teuer aber ich komme die dreifache Zeit damit aus und ich brauche keine Spülung oder Packung mehr.
    Mein Friseur empfiehl mir, wenn die Haare glanzlos oder trocken wären, das Shampoo einfach ein paar Minuten einwirken zu lassen. Geht Prima.
    Jetzt aber noch eine Frage, benutzt du evtl. Schaumfestiger oder einen anderen Festiger? Daran kann es auch sehr häufig liegen. Einfach mal weglassen.
    Oder den anderen Weg wählen, sich der Allergien entledigen! Ich habe es geschafft. Hat zwar ein wenig Disziplin und Geduld erfordert aber es hatte Erfolg, alles weg.

  7. #7
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Ich bin eine Allergikerin- eben auch gegen Birke. Hatte von Hauschka das Haarwasser, welches Birkenpollen enthält.
    Merkte aber nichts. Kann aber auch sein, daß der allergische Reaktion noch auf sich warten läßt....

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo,

    heute juckt meine Kopfhau wieder wie verrückt, dabe habe ich jetzt zwei Haarwäschen das SBC nicht benutzt. Sieht so aus, als ob etwas anderes dran schuld wäre (hoffentlich nicht mein geliebtes Orangenmilch-Shampoo ).

    Ich hab bisher auch immer gedacht, dass andere Teil der Birke ok sind, aber vielleicht sind die Bätter manchmal mit Pollen verunreinigt?

    @tiggerchen: Ui, ein Haarwasser, das Pollen enthält? Das hätte ich micht nicht getraut! Aber vielleicht wird das allergene Potential durch Erhitzen oder andere Stoffe zerstört.

    @cosmeola: Und wie bist du deine Allergien losgeworden? Hast du eine Hyposensibilisierung gemacht?

    LG
    Zohar

  9. #9
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Cosmeola
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    24

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Hallo Zohar,
    Das tut mir leid, dass dir deine Kopfhaut wieder so verrückt juckt. Was bei Juckreiz hilft, wenn du hast, mach dir einen Fenchel und salbei tee, laß das ganze 10 Minuten ziehen. Gebe danach einen Schluck Milch dazu. Dann nachdem der Sud abgekühlt ist, mit den Fingerspitzen in die Haut einmassieren.

    Meine Birkenallergie unter anderem alle anderen sind auch verschwunden:
    Wie habe ich das gemacht? Nachdem mir die Ärzte gesagt haben, ich müßte mit der laufnase und den dicken Augen leben,Kam dann noch zu allem Übel eine Zitrusallergie dazu, konnte keine Südlichen Früchte mehr zu mir nehmen. Und riechen schon gar nicht. Leider. Danach bekam ich keine Luft mehr.
    Irgendwann bin ich dann über einen sehr interessanten Artikel gestolpert.
    Hier wurde eine Studie veröffentlich, wo Wissenschaftler die These aufstellten, das die ganzen künstlichen Aromen, wie auch die Geschmacksverstärker schuld an vielen Allergien seien.
    Darauf hin, habe ich jeden Käse, alles was ich an Lebensmitteln gekauft habe, umgedreht. Waren die Stoffe enthalten, habe ich sie nicht zu mir genommen. Das Ganze ziehe ich jetzt seit circa 3Jahren durch. und siehe da dieses Jahr war von der Lauf nase auch ohne Cortison keine Spur mehr.
    Und 2007 konnte ich schon wieder frische Ananas essen. Es wird immer besser:
    Allergien? Kenne ich glücklicherweise nicht mehr.
    Es ist aber auch lästig da so stark darauf zu achten. Bei mir und vielen einer Kunden hat es geholfen. Aber nicht bei allen.

    Ganz liebe Grüße

    Katja

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Oh schade, dann hilft das bei mir nicht, denn auf künstliche Aromen und Geschmacksverstärker (überhaupt auf Fertiggerichte) verzichte ich schon seit vielen Jahren. Das geht gar nicht anders bei mir, weil ich auch gegen Nahrungsmittel wie Milchprodukte,Soja und eine ganze Reihe von Gewürzen allergisch bin, die in fast jedem Fertiggericht stecken.

    Das ist ganz komisch mit dem Juckreiz, mal juckt es ganz heftig, dann wieder stundenlang überhaupt nicht. Ich werde daraus einfach nicht schlau. Vielleich hat das Shampoo damit gar nichts zu tun, sondern andere Allergien? Seit 3 Stunden bin ich auch schon wieder am Niesen wie blöd und weiß mal wieder nicht wieso.

    Naja, trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis. Ist sicher nicht verkehrt, auf solche Dinge zu verzichten.

    LG
    Zohar

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Ich bin total allergisch gegen alles, was auch nur aussieht wie ne Polle
    Naja, auf jeden Fall gegen den gesamten Pollen-Kram und ich hab auch noch Neurodermitis, aber mit der SBC hab ich keine Probleme. Eher mit ätherischen Ölen...
    Denke auch, dass außer den Pollen kein Teil der Birke für dich bedenklich sein sollte.
    Wenn meine Kopfhaut zu sehr austickt nehm ich immer ne zeitlang ein Shampoo von Eucerin und alles wird wieder gut...
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  12. #12
    Pauline
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    Das Blöde sind die Kreuzallergien. Die beschränken sich nicht nur auf die Pollen. Ein Biss eines Salates mit Apfelessig und ich muss den Notarzt rufen.

    Apfelessig ist in der neuen Hauschka-Spülung, in der wunderbaren Lush Shangri-La, im Queen of Hangary Water...

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    @hannamaus: Ich habe auch eher Probleme mit ätherischen Ölen, aber bei dem O-Milch-Shampoo dachte ich bisher, sie zu vertragen...Hat das Eucerin-Shampoo denn keine "bösen INCIs? Enthält es Konservierungsstoffe?

    @Pauline: Ja, Kreuzallergien sind blöd, hab ich auch. Wobei ich mit Mandelöl oder Erdnussöl in Kosmetika keine Probleme hab, obwohl ich gegen Mandeln und Erdnüsse höchst allergisch bin. Nur ein Peeling mit Mandelkleie hat mich mal in einen Zombie verwandelt...

    Hab langsam das Gefühl, es liegt gar nicht an dem Shampoo, denn gestern nach dem Abendessen hatte ich einen fürchterlichen Schnupfen- und Niesanfall, außerdem juckende und tränende Augen. Irgendwie spinnt mein Körper im Moment mal wieder.

    LG
    Zohar

  14. #14
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    @zohar: ich bin erst nachdem ich es verwendet habe draufgekommen.
    habe es dann nicht mehr auf die Kopfhaut aufgetragen.

    Wobei: eine juckende Kopfhaut habe ich auch sehr oft, weil ich eine leichte Neurodermitis habe.
    Ich nehme das Urea Shampoo von Eucerin gerne- es hilft mir gut.
    Im Sommer juckt die Kopfhaut noch mehr- und auch die restliche Haut, weil ich da stark schwitze.
    Das Shampoo hat halt die klasssischen KK INCIS, aber wenns mal fies wird aufn Kopf....

    http://www.ciao.de/Erfahrungsbericht...hampoo__715255
    http://www.code***********/kosmetisch...ea_Shampoo.pro
    Geändert von Tiggerchen (05.10.2008 um 13:03 Uhr)

  15. #15
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Frage an alle Birkenpollenallergiker

    ich habe gerne Hauschka. Bis jetzt hab ich nicht reagiert und meine Haut mag ihn- bin ja auch gegen alles möglich allergisch.( Und nun kann ich auch das Steinobst abhacken. Nicht mehr gut. )
    Wie schaut es bei euch mit dem Doc aus?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.