Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    CrazyCat
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich - und jetzt?

  2. #82
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    stimmt das eigentlich dass das das wachstum anregt?

  3. #83
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich nehme Öle eigentlich nur für die Spitzen, da kann nix das Wachstum anregen.

    Falls man sich das in die Kopfhaut massiert, tippe ich eher darauf, daß die Durchblutung angeregt wird, was für das Wachstum sicher förderlich ist. Ob das aber durch das Öl kommt, wage ich zu bezweifeln..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Dann frage ich hier auch gleich...

    Habe Klettenwurzeln also die getrocknete Pflanze...

    Hat wer ne Ahnung wieviel Öl auf wieviel getrocknete Wurzeln ich nehmen soll und wie lange ich das ansetze?

    1bFii

  5. #85
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Dann frage ich hier auch gleich...

    Habe Klettenwurzeln also die getrocknete Pflanze...

    Hat wer ne Ahnung wieviel Öl auf wieviel getrocknete Wurzeln ich nehmen soll und wie lange ich das ansetze?
    Huhu Peanut!
    Ich glaube, diese Frage ist bei den handmade-Damen (Selbstrührern) besser aufgehoben...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  6. #86
    stylebabe
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    hallo

    ich bin ganz neu hier und schließe mich gleich mal hier an

    ich hab dieses klettenwurzelöl von DM. aber das besteht ja quasi nur aus paraffinöl. kann das überhaupt gut sein für die haar?

    lg

  7. #87
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von stylebabe Beitrag anzeigen
    hallo

    ich bin ganz neu hier und schließe mich gleich mal hier an

    ich hab dieses klettenwurzelöl von DM. aber das besteht ja quasi nur aus paraffinöl. kann das überhaupt gut sein für die haar?

    lg
    Wenn Du mich fragst... nicht - jedenfalls nicht für's Haar.
    Vielleicht für die Kopfhaut.

    Paraffine verschliessen auf Dauer die Poren, wie soll Haut und Haar da "atmen"?
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  8. #88
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Habe mir gestern abend mein "eigenes Haaröl" (Mischung Raps- Distelöl/Parfümöl/Vit. E) welches ich eigentlich für die Körperpflege vorgesehen habe mal in die Spitzen gemacht, weil sie so trocken durch die Heizwickler geworden sind. Ist super geworden, die Spitzen sind wieder ganz geschmeidig wie vorher!
    Sky is the limit.

  9. #89
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich mache oft türkisches Rotöl entweder pur oder mit GW und Seidenproteinen in's Haar.

    Und auch die Bodybutter von BJ lioara.

    Also, ich habe täglich entweder Öl oder Bodybutter oder Wachs im Haar.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  10. #90
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    holger hat mir mal gesagt, dass klettenwurzelöl gut ist... aber man darauf achten muss wirklich jenes zu nehmen das möglichst ohne paraffine ist... weil nur das reine klettenwurzelöl wirklich positive eigenschaften hat... nur ist das dann eben auch schwerer zu bekommen und um einiges teurer... sein tipp wär, es ins shampoo zu mixen... halt nur ein paar tropfen, weils ja nicht grade billig ist...

  11. #91
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    holger hat mir mal gesagt, dass klettenwurzelöl gut ist... aber man darauf achten muss wirklich jenes zu nehmen das möglichst ohne paraffine ist... weil nur das reine klettenwurzelöl wirklich positive eigenschaften hat... nur ist das dann eben auch schwerer zu bekommen und um einiges teurer... sein tipp wär, es ins shampoo zu mixen... halt nur ein paar tropfen, weils ja nicht grade billig ist...
    Das habe ich bei Holger auch gelesen! Es soll ein reines Öl sein.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  12. #92
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von ellii Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wer schmiert sich Klettenwurzelöl in den Haaren?
    ich frag mich nur langsam, was die threaderstellerin mit der frage bezweckt? einfach nur informationsbedarf oder kommt da noch was bestimmtes?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  13. #93
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    @Ahkasha: das einzige was wir tun können ist, warten bis sie sich wieder meldet

    @all: sagtmal... hat nun schon jemand das zeug wirklich ausprobiert...? wenn ja, dann wie wendet mans an, wo bekommt mans her?... ich hatte mal ein klettenwurzelshampoo aus dem reformhaus... war ganz gut... aber es waren mir zuviele tenside drin

    allerdings denke ich nicht dass da viel von dem öl drin war... hat ja nur ca. 5€ gekostet...

    wurde mich über mehr infos freuen... vll. etwas detailierte erfahrungen... vor- und nachteile usw...

    danke im voraus!

  14. #94
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich hatte mal diese preiswerte Klettenwurzelöl das es so in den Drogeriemärkten gibt --> dieses hier

    Es machte die Haare schön glänzend, habe es aber damals nur ab und zu als leave in benutzt.

  15. #95
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Huhu Peanut!
    Ich glaube, diese Frage ist bei den handmade-Damen (Selbstrührern) besser aufgehoben...
    Hi Betty

    stimmt- ich werde da mal fragen. Ich hatte mal in Erinnerung, daß es irgendwer selber hergestellt hat, aber ich finde den alten Thread nicht mehr. Ich denke es war hier im Unterforum

    1bFii

  16. #96
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    holger hat mir mal gesagt, dass klettenwurzelöl gut ist... aber man darauf achten muss wirklich jenes zu nehmen das möglichst ohne paraffine ist... weil nur das reine klettenwurzelöl wirklich positive eigenschaften hat... nur ist das dann eben auch schwerer zu bekommen und um einiges teurer... sein tipp wär, es ins shampoo zu mixen... halt nur ein paar tropfen, weils ja nicht grade billig ist...
    Deswegen hab ich mir die getrockneten Wurzeln in der Apotheke besorgt. Da kann ich mir dann das Öl selber aussuchen und ansetzen. Muss nur noch rausfinden wieviel Öl auf wieviel g Wurzeln

    1bFii

  17. #97
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal diese preiswerte Klettenwurzelöl das es so in den Drogeriemärkten gibt --> dieses hier

    Es machte die Haare schön glänzend, habe es aber damals nur ab und zu als leave in benutzt.
    genau das hab ich auch rumstehen. nachdem mir aber vorgeworfen wurde, dass das zu billig ist um gut zu sein, trau ich mich nicht mehr ran. ich hatte es nach dem waschen in die spitzen gegeben. besondere wirkung konnte ich nicht feststellen, aber es duftet schön. irgendwie nach friseursalon


    ja, dann warten wir mal, ob noch was kommt...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  18. #98
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Bei Maienfels gibt es ein Klettenwurzelhaaröl in dem noch andere Bestandteile enthalten sind und ein reines Klettenwurzelöl. So wie ich da gelesen habe, gewinnen sie das Öl nicht durch Einlegen der Wurzel in andere Öle, sondern durch pressen.
    Ich habe die Haarölmischung in der auch sehr viel Klettenwurzelöl enthalten ist(steht an zweiter Stelle) und finde es sehr gut. Aber ob es den Haarwuchs anregt .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  19. #99
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich hatte mal das Haaröl von Weleda, hier die INCI:

    INCI:
    Ölauszug (Erdnussöl) aus Kleeblüten und Klettenwurzeln, Mischung natürlicher ätherischer Öle.

    Ingredients (INCI):
    Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Fragrance (Parfum)*, Arctium Lappa Root Extract, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Coumarin*. *from natural essential oils
    Hab es ein paar Mal nach dem Waschen in die feuchte Kopfhaut einmassiert. Aber nach ein paar Mal hab ich nicht mehr dran gedacht und es seitdem auch nicht wieder angefangen. Also keine Ahnung ob es eine Wirkung hat. In den Haarlängen war es ganz ok.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  20. #100
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Hallo Ihr Beautys,
    tut mir leid,daß ich mich so spät melde.Mein Baby war Krank und hatte keine Zeit.
    Ich hatte gelesen,daß das Klettenwurzelöl für Haare gut sein soll und dabei auch noch die Haare heller macht.Stimmt das????

    Lg Ellii

  21. #101
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von ellii Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Beautys,
    tut mir leid,daß ich mich so spät melde.Mein Baby war Krank und hatte keine Zeit.
    Ich hatte gelesen,daß das Klettenwurzelöl für Haare gut sein soll und dabei auch noch die Haare heller macht.Stimmt das????

    Lg Ellii
    ich habe das Gefühl, Du liest gar nicht, was wir alle inzwischen geschrieben haben...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  22. #102
    CrazyCat
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich verwende das Klettenwurzelhaaröl der Firma TAUTROPFEN. Hab´s im Reformhaus um 18,90 Euro gekauft (100 ml).

    INCI (deutsch): Sonnenblumenöl, Auszug aus Rosmarinkraut, Auszug aus Klettenwurzel, echte ÄÖ, Limonen, Citral, Linalool, Geraniol

    Wirkung: ich verwende es nicht regelmäßig, da ich noch das Kokosöl von LOGONA nehme und noch andere Öle.
    Ich mag es deshalb so gerne, weil es irgendwie "dünner" ist als z. B. Olivenöl und es lässt sich leicht auswaschen. Ich massiere es vor dem Waschen (einige Stunden vorher bzw. über Nacht) in die Kopfhaut und die Längen.
    Manchmal nehme ich auch ein, zwei Tropfen für die Spitzen - allerdings ist mir da das Kokosöl lieber, das zieht besser ein.

    Dadurch dass ich es nicht regelmäßig nehme, kann ich nicht sagen ob es eine spezielle Wirkung hat. Es macht die Haare halt glänzender und pflegt sie - wie auch andere Öle!

    LG

  23. #103
    kontext
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Die Herstellung....
    ...des Öls ist einfach. Sie nehmen eine Handvoll gehackter Klettenwurzeln und übergießen sie mit einem halben Liter Olivenöl. Drei Wochen muß das Öl an einem warmen Platz stehen und will immer mal wieder geschüttelt werden. Dann können Sie es abfiltern.
    http://www.lauftext.de/naturkosmetik/klette

    Ich würde allerdings frische Wurzel benutzen.

  24. #104
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten.

    Crazycat gibt es von Tautropfen auch eine kleine flasche ,weil ich erstmal probieren will ,ob meine kaputte Haare mit dem Öl zu recht kommen.

    Betteyblue wie riecht das Rotöl vom Türken?

  25. #105
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    Die Herstellung....
    http://www.lauftext.de/naturkosmetik/klette

    Ich würde allerdings frische Wurzel benutzen.
    Danke Vecordia- das werde ich nun ansetzen Ich wüsste nicht, wo ich frische Wurzeln herbekommen soll. Ich hab zwar einen Garten, aber Kletten hätte ich noch keine entdeckt (ich wüsste nichtmal ob ich die so leicht erkennen würde )

    1bFii

  26. #106
    kontext
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Der *Link* da oben gibt auch Auskunft darüber, wo und wann die Pflanzen zu finden sind und wie sie ausschaun.
    Aber mit getrocknetem Material wirds wohl auch gehen. Ich spekulier da nur, ob man dann vllt mehr braucht oder es laenger stehen lassen sollte - oder nicht. Es gibt ja auch Pflanzen, bei denen die Wirkstoffe sich bei der Trocknung verflüchtigen/an Potenz verlieren.
    Möglicherweise kann da auch der Apotheker weiterhelfen.

  27. #107
    kontext
    Besucher

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    btw habe ich nochmal Google (www.google.de...) bemüht, Incis & Preise:


    Provida Klettenwurzelöl (I00ml ~ I0 €):

    Klettenwurzel-Pflanzenölauszug, Arnika-Pflanzenölauszug, Calendula-Pflanzenölauszug*, Olivenöl * extra vierge, Traubenkernöl, Sojaöl *, Rosmarinöl, Zitronenöl Messina*.


    Tautropfen Klettenwurzelöl (I00ml ~ I8 €):

    Sonnenblumenöl, Rosmarinextrakt, Klettenwurzelauszug, Aromen


    >>
    A) Das sind beides (Öl?) Auszüge - wenn ich das recht versteh, also keine Direktpressungen aus der Wurzel. Oder?
    B) bei Provida steht der Auszug an erster Stelle, also offenbar mehr und das für weniger Geld.

    Jedenfalls ist das Öl oder besser gesagt die Öl-Mischung von Tautropfen auch keine Direktpressung. Offensichtlich laesst sich kein Öl aus der Wurzel pressen.

    Schaetz das beste Ergebnis hat man wirklich noch in der Selbstherstellung.
    Geändert von kontext (24.02.2008 um 00:39 Uhr)

  28. #108
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ich denke in diesem Fall sind frische Wurzeln sicher potenter- ist aber nur eine Annahme.. Ich gehe eigentlich nie wandern und wohne in der Großstadt ;) Also ich bin da ehrlich gesagt zu faul dann irgendwo rumzusuchen und die Wurzeln auszugraben *g* Aber vielleicht kann meine Apotheke auch frische Wurzeln besorgen- ich werde mich mal erkundigen :)

    1bFii

  29. #109
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    oder übers Internet ich würde sagen, da wirst du sogar fündiger. In der Apotheke wissen die oft nicht, wovon man redet.

  30. #110
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    @vecordia:
    Doch es lässt sich Öl aus der Wurzel pressen - schau mal bei http://www.maienfelser-naturkosmetik...20bis%20k.html .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  31. #111
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von ellii Beitrag anzeigen
    Betteyblue wie riecht das Rotöl vom Türken?
    Ich habe 10 ml seit 2 Monaten, bei fast täglicher Anwendung. Und es ist noch etwas da.

    Die Tage habe ich wieder bei Maienfelser bestellt - 100 ml - und bin fast aus den Latschen gekippt, beim Anblick der riesigen Flasche... die schaffe ich in einem halben Jahr nicht...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  32. #112
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von ellii Beitrag anzeigen
    Betteyblue wie riecht das Rotöl vom Türken?
    Das Rotöl riecht wie Rizinus, ich habe etwas äth. Öl Vanille reingegeben.

    Es ist jedoch nicht vom Türken, nennt sich nur Türkisch Rotöl oder geschwefeltes Rizinus.

  33. #113
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Das Rotöl riecht wie Rizinus, ich habe etwas äth. Öl Vanille reingegeben.

    Es ist jedoch nicht vom Türken, nennt sich nur Türkisch Rotöl oder geschwefeltes Rizinus.
    Lady! Sorry, ellii - ich hatte gelesen "wie lang reicht das Rotöl"...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  34. #114
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Hallo,

    Oh je Bettyblue ich wollte heute zum türkischen Geschäft gehen und nach diesem Öl fragen.
    Ist diesem Öl genauso dickflüssig wie Rezinusöl?

    Lg, Ellii

  35. #115
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Ja, es ist auch sehr zähflüssig, ähnlich wie Honig, klebt auch wie Honig

  36. #116
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Gibt es das Rotöl nur bei Maienfelser, oder habt ihr es auch schon wo anders gesehen und vielleicht ausprobiert? Wenn ja, gibt es Unterschiede??
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  37. #117
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Giraffenland hat es auch ABER: es ist letztendlich von Maienfelser und die Lieferungen dauern oft viel länger.

    "Draußen" habe ich es noch nirgends entdeckt und Apotheken wollen mir immer Johanniskraut

    oder sowas in der Art verkaufen.

  38. #118
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Also nur bei Maienfelser. Danke für die Info!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #119
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Klettenwurzelhaaröl

    Gern geschehen liebe Terra

  40. #120
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Klettwurzelöl (fragen...)

    Hallo!
    Ich hab heute auch im rossmann das öl entdeckt und mitgenommen, schade, dass ich vor eile nicht auf die incis geschaut hab. ich werde es auf jeden fall ausprobieren. Hat jemand schon mal versucht damit die Zeit zwischen den Haarwäschen zu strecken?
    Ich weiß nicht so recht, wofür das genau gut sein soll, aber da meine Haare so schnell fetten, wollte ich mal ein Öl ausprobieren.
    Vielleicht kann mir jemand noch mehr darüber erzählen?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.