Ob es hier einigen gefällt oder nicht. Das Friseurhandwerk gehört nun mal zum "Dienstleistenden Wirtschafts-Sektor". Schon mal bemerkt, dass es immer heißt Berufe im dienstleistenden Gewerbe werden ausgebeutet, in Beiträgen werden oft (Billig-)Friseurläden gezeigt etc. Allerdings gibt es auch sogenannte teuren Friseure wie zum Beispiel Udo Walz, da passt der Begriff Dienstleistung nicht so gut zum Image wie z. B. Haarkünstler, der sein Handwerk beherrscht.
faktum ist das der friseur der handwerkskammer unterliegt und in handwerksrollen eingetragen ist.. kein handelsregister oä
und das bedeutet der beruf ist ein handwerk! es wird auch entsprechen ausgebildet, da unterscheiden sich die rahmenlehrpläne in gliederung und inhalt! wie das friseure für sich selbst interpretieren fällt vielleicht unter künstlerische freiheit
Ich möchte nicht die guten Friseure verunglimpfen, aber gerade in Berufen, in denen es um das Aussehen geht muss man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Oberflächlichkeit rechnen.
Wir sind auch nur alle Menschen und noch dazu Frauen.
Ich hatte subjektiv das Gefühl, dass es eine Stutenbissigkeit gibt bei manchen Friseurinnen und sie einem deshalb absichtlich mehr abschneiden als man wollte. Denn die meisten, denen ich begegnet bin hatten pechschwaze Emo-Frisuren.
Du gehörst anscheinend nicht zu denen tinkarella, aber du kannst nicht meine Meinung als Schwachsinn deklarieren. Warst ja nicht dabei ;) hoffe ich zumindest.
nein offensichtlich kann ich mich hier noch mal inhaltlich wiederholen, schau die ´r den/die friseurin vorher besser an da merkst du doch schon obs passen kann.. denn wenn ich mir den langhaar link so ansehe finden emoschnitt mädels definitiv was anderes schön als du!!
gerade in der sehr jungen friseurriege sind viele dabei, die sich sehr von ihrem eigenen geschmack leiten lassen.. meist verwächst sich das in den jahren
nochmal: besser ankucken wo ich hingeh!!!
Zitat:und liebe faye* __ klar!!!
wahrscheinlich finden viele friseure schlichtweg was anderes schön..