Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Honeynchen
    Besucher

    Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hallo liebe BJ's!

    Die Suchfunktion hab ich bemüht, aber nichts gefunden.
    Es ist so:
    Ich habe BHV-langes, ganz ganz glattes und feines Haar, davon allerdings viel, also dicht würde ich sagen.
    Ich möchte es gerne noch länger züchten, aber mein Problem ist folgendes:

    Pflege und kure ich gut, glänzt das Haar, aber ist total platt am Kopf.
    Nehme ich Volumenprodukte, ist das Haar voluminöser, aber auch trockener und ich fürchte um die Haarspitzen.

    Meine Pflege zur Zeit:

    Produkte:
    - L'Oréal Shampoo Anti-Haarbruch
    - Rossmann Kur für trockenes Haar
    - Rossmann Leave In Kur
    - Rossmann Haarspitzen Fluid
    - L'Oréal Kur Anti-Haarbruch

    Vorgehen:
    Ich mache die Rossmann Kur vor dem Waschen ins trockene Haar und wasche dann zwei mal mit Shampoo. Dann mache ich entweder die Leave In Kur in die Haare ab Kinnlänge oder Spitzenfluid in die Spitzen.
    Die L'Oréal-Kur mache ich einmal die Woche ganz normal. Die bringt irgendwie die besten Effekte, denke ich...

    Neulich versuche ich es mit c/o, aber da wurden die Haare ganz fettig und strähnig, also bin ich auf CWC ausgewichen. Das ist aber immer noch zu schwer.

    Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich, ohne gleich viele neue Produkte kaufen zu müssen, besser zurecht komme?


  2. #2
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Bei meinen Haaren habe ich gemerkt, dass der Verzicht auf Silikone tatsächlich etwas bringt. Während ich im Gesicht keine NK vertrage, schwöre ich auf NK im Haar. Ich habe auch ganz feines Haar, welches früher immer schnurgerade und platt am Kopf anlag. Nur mit Rundbürsten, Fön und viel Geduld konnte ich für ca. 30 Minuten Volumen auf meinem Haupte erzeugen.
    Seit ich NK (übrigens die Eigenmarke von dm, Alverde) nutze haben meine Haare von alleine Volumen und - der Knaller kommt jetzt - es wellt sich. Da sich die Wellen auf die Haare um die Ohren herum beschränken, finde ich das natürlich total dämlich. Aber es ist gleichzeitig - für mich - ein untrügerisches Zeichen, wie sehr die Silikone meine Haare beschweren.

    Ich bin allerdings kein NK-Verfechter, d.h. ich gehe manchmal fremd und benutze Shampoos mit bösen Silikonen.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  3. #3
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich denke auch, der verzicht auf silis wär besser für dich... die machen vor allem feines haar sehr sehr klatschig. Bei NK gibts viele Kuren die gut pflegen aber kein Volumen klauen (meiner meinung nach z.B. die Sante Brilliant care).
    Vielleicht probierst du das mal

    Edit: C/O funktioniert glaub ich gar nicht mit silikonzeugs... zumindest hab ich das noch nie von jemandem gehört.
    Geändert von Shima (06.10.2008 um 22:17 Uhr)
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Meine Schwester benutzt wegen des gleichen Problems immer Guhl blauer Lotus als Shampoo und ist begeistert.
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  5. #5
    Ophelia
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    l
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 11:59 Uhr)

  6. #6
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von hasepell Beitrag anzeigen
    Bei meinen Haaren habe ich gemerkt, dass der Verzicht auf Silikone tatsächlich etwas bringt. Während ich im Gesicht keine NK vertrage, schwöre ich auf NK im Haar. Ich habe auch ganz feines Haar, welches früher immer schnurgerade und platt am Kopf anlag. Nur mit Rundbürsten, Fön und viel Geduld konnte ich für ca. 30 Minuten Volumen auf meinem Haupte erzeugen.
    Seit ich NK (übrigens die Eigenmarke von dm, Alverde) nutze haben meine Haare von alleine Volumen und - der Knaller kommt jetzt - es wellt sich. Da sich die Wellen auf die Haare um die Ohren herum beschränken, finde ich das natürlich total dämlich. Aber es ist gleichzeitig - für mich - ein untrügerisches Zeichen, wie sehr die Silikone meine Haare beschweren.

    Ich bin allerdings kein NK-Verfechter, d.h. ich gehe manchmal fremd und benutze Shampoos mit bösen Silikonen.
    für die Antwort!
    Hmmm :grübel:, NK hab ich früher benutzt, aber das ging gar nicht, meine Kopfhaut ist verrückt geworden. Dann war ich auf KK ohne Silis, das gin auch, aber die Haare wurden trocken.
    Übrigens wurden meine Haare durch NK eher schwerer, ich weiß auch nicht warum.

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, der verzicht auf silis wär besser für dich... die machen vor allem feines haar sehr sehr klatschig. Bei NK gibts viele Kuren die gut pflegen aber kein Volumen klauen (meiner meinung nach z.B. die Sante Brilliant care).
    Vielleicht probierst du das mal

    Edit: C/O funktioniert glaub ich gar nicht mit silikonzeugs... zumindest hab ich das noch nie von jemandem gehört.
    Wie gesagt, ich hab mit NK ganz schlechte Erfahrungen mit der Kophaut gehabt, aber die Sante Brilliant Care wurde mir schon einmal von einer lieben Beauty empfohlen und die kommt ja bei normalem Waschen nicht an die Haut.
    Ist die denn leicht? (Also nicht beschwerend?)
    Oh, ich dachte bei c/o käme es nicht drauf an, ob KK oder NK. Ich hab's mit silifreier KK versucht.

    Zitat Zitat von hannamaus Beitrag anzeigen
    Meine Schwester benutzt wegen des gleichen Problems immer Guhl blauer Lotus als Shampoo und ist begeistert.
    Wie lange benutzt sie das schon?
    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    ich habe ungefähr die von dir beschriebenen haare und mache eigentlich nichts anderes als waschen und phf. ab und zu was in die spitzen und kopfhaut einölen.

    meine haare sind zwischen hüfte und po und brauchen fast gar keine pflege. war schon immer so (allerdings benutze ich schon sehr lange fast nur sachen mir guten incis).

    c/o funzt bei mir gar nicht. spülung habe ich eh noch nie gebraucht.

    vielleicht versuchst du mal das shampoo von babydream, das hat sehr gute inci, ist günstig und ganz gut. am besten mit wasser verdünnen, dann schäumt es auch gut.
    Naja, meine Haare brauchen schon Pflege, denn direkt nach dem Waschen sind sie sonst extrem trocken.

  7. #7
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Wenn dich nur das platte am Kopf stört, dann nimm doch ein normales (oder Volumen-) Shampoo für den Ansatz und eine reichhaltige Spülung für die Längen.

    Wenn dir CWC zu viel ist, dann probier doch mal, vor dem Shampoonieren Conditioner in die Längen zu geben, dann shampoonieren und auswaschen. Also nur 1 Mal Spülung.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  8. #8
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Wenn dich nur das platte am Kopf stört, dann nimm doch ein normales (oder Volumen-) Shampoo für den Ansatz und eine reichhaltige Spülung für die Längen.

    Wenn dir CWC zu viel ist, dann probier doch mal, vor dem Shampoonieren Conditioner in die Längen zu geben, dann shampoonieren und auswaschen. Also nur 1 Mal Spülung.
    Ja, mich stört nur das Platte am Kopf und ich wasche sowieso immer nur den Ansatz, Spülung mach ich vorher rein. Trotzdem ist auch der Ansatz am Anfang ziemlich trocken, selbst bei dem Anti-Haarbruch-Shampoo.
    Klingt jetzt sicher komisch, aber auch wenn meine Haare richtig trocken sind, liegen sie komplett an, weil sie eben lang und echt schwer sind. (Ich habe ja viele davon.)

    Volumen bekomme ich nur durch das Volume-Shampoo, aber das trocknet selbst den Ansatz so stark aus.

    Kann das irgendwie gar nicht so gut erklären, versteht jemand, was ich meine?

  9. #9
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Honeynchen, ich habe genau die selben Haare und das selbe Problem wie du.

    In letzter Zeit benutze ich immer das Volume Lift Schampoo von Nivea. Davon bekomme ich Volumen und eben trockene Haare.

    Vorgestern habe ich nach dem Waschen den Henna Balsam Plus als "Kur" benutzt (ein paar Minuten einwirken lassen). Dadurch wurden meine Haare sehr seidig (was in letzter Zeit in den Längen nicht mehr häufig vorkommt) und, wie soll's auch anders sein, platt. Eigentlich mag ich den Balsam überhaupt nicht. Der Geruch ist so . Aber er stand rum und schrie "Benutz mich!".

    Ich wollte beim nächsten Haarewaschen Folgendes ausprobieren: Volume Schampoo, davor aber Kokosöl in die Längen, dann Henna Balsam als Kur (vielleicht vorher ätherische Öle oder so rein) und nach dem Waschen eine leicht warme saure Rinse mit ein wenig Honig.

  10. #10
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hallo Koschka!
    Na, dann bin ich ja doch nicht allein.
    Ich wasche gleich mal wieder mit Anti-Haabruch und Kur vorher drin.
    Berichte dann.

  11. #11
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hi Honeynchen

    Ich habe heute das obig Beschriebene gemacht.

    Zustand: Meine Haare sind einigermaßen voluminös und leicht trocken in den Längen, aber nicht so schlimm wie sonst.

    Ich glaube, dass das Kokosöl das Haar ein wenig austrocknet, wenn man es vor dem Waschen aufträgt. Kann das sein? Normalerweise mache ich es immer vor dem Schlafengehen oder bevor ich einen Dutt mache in die Spitzen bis Längen, dann hat es immer viel Zeit einzuziehen.

    Die süß-saure Rinse, werde ich aber ab sofort immer machen, da sie den Ansatz (auf den weder Kur noch Condi kommt) pflegt ohne viel Volumen zu nehmen.

    Und für die Längen... Vielleicht brauche ich auch nur eine reichhaltigere Kur/Spülung.

  12. #12
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hi Koschka

    ich habe heute CWCW gemacht, aber den ersten Condi nicht in die trockenen, sondern in die feuchten Haare.
    Ich denke auch manchmal, dass, etwas fettiges in die Haare zu tun und dann mit Tensiden auszuwaschen eigentlich das Fett aus dem Haar erst recht lösen müsste.
    Hab aber mit Kokos und auch mit Olivenöl eher positive Erfahrungen, aber nicht überragend.
    Pflegt die süß-saure Rinse wirklich? Dachte, das gibt nur Glanz (schließt die Schuppenschicht). Wie genau machst du sie denn?

  13. #13
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Juhuu,

    ich habe auch ganz viele feine Haare, die auch eher glatt sind. Hab auch in etwa deine Länge. bei dir hab ich den Eindruck, dass du zu viel kurst und zu stark reinigst. Ich würde ebenfalls eher ein leichtes Shampoo bei dir empfehlen, dieses jedoch verdünnen. Dann hast du am Ansatz nicht die ganzen Filmbildner oder Silikone drin, die beschweren können.

    Wenn die Haare vom Shampoo nicht mehr so ausgelaugt sind, brauchst du vielleicht irgendwann nicht mehr ständig so viele Pflegeprodukte auf einmal.

  14. #14
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich habe genau dasselbe Problem wie du.. Dazu habe ich noch Strähnchen und muss besonders darauf achten, dass meine Haare nicht austrocknen.
    Als Leave-In nehme ich seit einiger Zeit die Phyto-7-Creme und bin damit total zufrieden. Einfach nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar geben, das entwirrt sie dann auch beim Kämmen. Die Haare sind total gut durchfeuchtet und das auch für mehrere Tage.

    Hab ich das richtig gelesen, dass du dir die Haare zweimal hintereinander wäschst??? Da würden meine aber auch platt herunterhängen..

    An Shampoos verwende ich übrigens fast ausschließlich Friseurprodukte. Da gibt es auch einige ohne Silis. Aber selbst die mit Silis sind anders als Dm-Shampoos mit Silis..
    Von dm-Shampoos habe ich entweder Haare gehabt, die irgendwann einen ekligen Film hatten, richtig kläschtig wurden oder Shampoos, von denen die Spitzen irgendwann austrockneten.
    Jetzt nehme ich Shampoos von Glynt und Redken und bin total zufrieden. Auch wenn in manchen Silis enthalten sind, sind sie luftig-locker, glänzend, durchfeuchtet und es hat bisher keinen Build-Up-Effekt gegeben

  15. #15
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Mal ne Frage Honeynchen: Was meinst du denn mit "dichten" Haaren???
    Ich habe nämlich auch sehr feine glatte Haare, meine Frisörin sagt auch immer dass ich viele davon habe, aber insgesamt sind die Haare doch eher dünn, weshalb ich ab einer gewissen Länge ein "Abschneidebedürfnis" habe - was ich natürlich hinterher immer bereue

  16. #16
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Maharani Beitrag anzeigen
    Juhuu,

    ich habe auch ganz viele feine Haare, die auch eher glatt sind. Hab auch in etwa deine Länge. bei dir hab ich den Eindruck, dass du zu viel kurst und zu stark reinigst. Ich würde ebenfalls eher ein leichtes Shampoo bei dir empfehlen, dieses jedoch verdünnen. Dann hast du am Ansatz nicht die ganzen Filmbildner oder Silikone drin, die beschweren können.

    Wenn die Haare vom Shampoo nicht mehr so ausgelaugt sind, brauchst du vielleicht irgendwann nicht mehr ständig so viele Pflegeprodukte auf einmal.
    Also, es kann sein, dass ich zu viel kure oder vielleicht zu schwer?
    Ich reinige nur sanft und immer mit verdünntem Shampoo, das kann es eher nicht sein. Es geht ja um die Längen.

    Zitat Zitat von Ming Beitrag anzeigen
    Ich habe genau dasselbe Problem wie du.. Dazu habe ich noch Strähnchen und muss besonders darauf achten, dass meine Haare nicht austrocknen.
    Als Leave-In nehme ich seit einiger Zeit die Phyto-7-Creme und bin damit total zufrieden. Einfach nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar geben, das entwirrt sie dann auch beim Kämmen. Die Haare sind total gut durchfeuchtet und das auch für mehrere Tage.

    Hab ich das richtig gelesen, dass du dir die Haare zweimal hintereinander wäschst??? Da würden meine aber auch platt herunterhängen..

    An Shampoos verwende ich übrigens fast ausschließlich Friseurprodukte. Da gibt es auch einige ohne Silis. Aber selbst die mit Silis sind anders als Dm-Shampoos mit Silis..
    Von dm-Shampoos habe ich entweder Haare gehabt, die irgendwann einen ekligen Film hatten, richtig kläschtig wurden oder Shampoos, von denen die Spitzen irgendwann austrockneten.
    Jetzt nehme ich Shampoos von Glynt und Redken und bin total zufrieden. Auch wenn in manchen Silis enthalten sind, sind sie luftig-locker, glänzend, durchfeuchtet und es hat bisher keinen Build-Up-Effekt gegeben
    Ja, das Phyto wurde schon oft empfohlen. Ist das teuer? Und wo bekommt man das?
    Auch Frisörshampoo wäre eine Überlegung... :niweiss:
    Ich wasche nicht immer zweimal. Nur, wenn die Haare schon lange nicht gewaschen, also schon recht nachgefettet waren und ich wasche natürlich nur die Ansätze.

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage Honeynchen: Was meinst du denn mit "dichten" Haaren???
    Ich habe nämlich auch sehr feine glatte Haare, meine Frisörin sagt auch immer dass ich viele davon habe, aber insgesamt sind die Haare doch eher dünn, weshalb ich ab einer gewissen Länge ein "Abschneidebedürfnis" habe - was ich natürlich hinterher immer bereue
    Also, ich weiß nicht, ob "dicht" jetzt das korrekte Wort ist. Ich meinte damit, dass meine Haare jetzt zwar eher fein, aber nicht sehr fein sind. Sie wachsen gut und werden auch nicht dünner nach unten hin. Und, wenn ich sie zum Pferdeschwanz nehme, ist der dick. Aber das einzelne Haar ist jetzt nicht dick. Der Frisör sagt immer, ich hätte keine feinen, sondern "normaldicke" Haare, aber ich finde schon, dass sie eher fein sind...
    Also "Abschneidebedürfnis habe ich nicht. "

  17. #17
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Die Phyto-Sachen sowie andere Friseurprodukte gibt im Hagelshop.. einfach mal googlen... Ist pflanzlich (auch ohne Silis, obwohl ich sonst keine Naturkosmetik fürs Haar verwende) und kostet 11/12 Euro.

    Wenn du silifreie Shampoos möchtest, kann ich dir grds. Bonacure (aber nicht alle!) und Glynt ans Herz legen; probier doch mal das Redken Real Control!! ist ohne Silis und soll total schöne, voluminöse und glänzende Haare machen. Werde ich mir demnächst auch im Hagelshop bestellen. Mehr Infos hierzu findest du im Friseurprodukte-Thread- da sind sehr viele Beauties begeistert von

  18. #18
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Huhu!

    Dann reih ich mich hier wohl auch mal ein
    Ich habe auch ganz glattes Haar. Die einzelnen Haare sind eher fein, obwohl ich auch ziemlich viel davon habe.

    Ich habe vor allem das Problem, dass ich absolut kein Volumen habe. Alles hängt platt am Kopf.
    Jetzt hab ich die Haare eine ganze Zeit immer kürzer schneiden lassen, weil ich dachte, dass sie dann nicht mehr so platt sind.
    Jetzt sind sie fast schulterlang und ich möchte meine Haare doch so gerne mal offen tragen und zwar so, dass es gut aussieht!

    Seit einiger Zeit benutze ich das reéle Volumenshampoo und dazu die Guhl Glanz Faszination Spülung.
    Jemand hat hier im Thread schon von dem Guhl blauer Lotus Shampoo gesprochen?! Hat damit schon jemand Erfahrungen?

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von 08jackie
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    41

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    gehöre auch zu den feinhaarigen, leider

    das guhl blauer lotus shampoo hatte ich auch schon, fand ich am anfang auch ziemlich gut weil es schon erstmal volumen gemacht hat, steht aber jetzt nur noch rum, weil es auf die dauer ziemlich ausgetrocknet hat, verwenden manche ja auch als peeling-shampoo weil es wohl ziemlich gründlich reinigt...

    würde ich also eher weniger empfehlen, höchstens im wechsel mit nem andreren und jetzt wenns kälter wird und die haare eh eher trockener werden auch eher nicht...

  20. #20
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Ming Beitrag anzeigen
    Die Phyto-Sachen sowie andere Friseurprodukte gibt im Hagelshop.. einfach mal googlen... Ist pflanzlich (auch ohne Silis, obwohl ich sonst keine Naturkosmetik fürs Haar verwende) und kostet 11/12 Euro.

    Wenn du silifreie Shampoos möchtest, kann ich dir grds. Bonacure (aber nicht alle!) und Glynt ans Herz legen; probier doch mal das Redken Real Control!! ist ohne Silis und soll total schöne, voluminöse und glänzende Haare machen. Werde ich mir demnächst auch im Hagelshop bestellen. Mehr Infos hierzu findest du im Friseurprodukte-Thread- da sind sehr viele Beauties begeistert von
    Ja, das muss ich mir mal anschauen, obwohl ich nichts gegen Silis habe, im Gegenteil, ich vertrage sie ganz gut.
    Phyto zeiht mich an, muss echt mal in diesem Thread etwas lesen...
    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Dann reih ich mich hier wohl auch mal ein
    Ich habe auch ganz glattes Haar. Die einzelnen Haare sind eher fein, obwohl ich auch ziemlich viel davon habe.

    Ich habe vor allem das Problem, dass ich absolut kein Volumen habe. Alles hängt platt am Kopf.
    Jetzt hab ich die Haare eine ganze Zeit immer kürzer schneiden lassen, weil ich dachte, dass sie dann nicht mehr so platt sind.
    Jetzt sind sie fast schulterlang und ich möchte meine Haare doch so gerne mal offen tragen und zwar so, dass es gut aussieht!

    Seit einiger Zeit benutze ich das reéle Volumenshampoo und dazu die Guhl Glanz Faszination Spülung.
    Jemand hat hier im Thread schon von dem Guhl blauer Lotus Shampoo gesprochen?! Hat damit schon jemand Erfahrungen?
    Ja, das ist bei mir auch so, die Haare sind platt. Ich finde das aber nicht immer schlimm. Ich habe BHV-langes Haar und auch als es Kinnlang war, war es auch immer platt. Nur Volumenshampoo ohne jede Spülung/Kur bringen Volumen, trocknen aber zu sehr aus. Dann hab ich lieber plattes, aber nicht trockenes Haar.

    Zitat Zitat von 08jackie Beitrag anzeigen
    gehöre auch zu den feinhaarigen, leider

    das guhl blauer lotus shampoo hatte ich auch schon, fand ich am anfang auch ziemlich gut weil es schon erstmal volumen gemacht hat, steht aber jetzt nur noch rum, weil es auf die dauer ziemlich ausgetrocknet hat, verwenden manche ja auch als peeling-shampoo weil es wohl ziemlich gründlich reinigt...

    würde ich also eher weniger empfehlen, höchstens im wechsel mit nem andreren und jetzt wenns kälter wird und die haare eh eher trockener werden auch eher nicht...
    Ja, das ist bei allen "guten" Volumeshampoos so, dass sie austrocknen.
    Ab und zu als Peeling, so mach ich das auch.

  21. #21
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich reih mich auch ein

    Übrigens gibt es Phyto in manchen Apotheken. Und das Guhl Blauer Lotus- Shampoo hab ich heut bei Rossman in so einer kleinen Flasche gesehen, für 1,25 Euro.

    Zur Zeit nehme ich wegen Haarausfall Ducray aus der Apo, Anaphase. Wunder mich immer wieder, dass es die Haare schön macht trotz eines wasserlöslichen Silikons. Das von Vichy gegen Ausfall machte sie klätschig. Werd evtl. noch die anderen von Ducray versuchen, ABER heut hab ich mir erstmal die HIPP Waschlotion für Haut und Haar geholt, weil LaFeeMorte und andere davon schwärmten, dass es so mild ist (ich muss jeden Tag waschen) und VOLUMEN macht! Ich bin gespannt auf morgen!

    Ansonsten freu ich mich aufs Cassia und die PHF, wenn der Ausfall mal weg ist, denn dadurch werden die Haare griffiger, voller, voluminöser.

  22. #22
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Danke für den Tipp mit der Apotheke, Celina!

  23. #23
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Ja, das ist bei mir auch so, die Haare sind platt. Ich finde das aber nicht immer schlimm. Ich habe BHV-langes Haar und auch als es Kinnlang war, war es auch immer platt. Nur Volumenshampoo ohne jede Spülung/Kur bringen Volumen, trocknen aber zu sehr aus. Dann hab ich lieber plattes, aber nicht trockenes Haar.
    Ich habe leider so ein rundes Gesicht Und es sieht einfach doof aus bei mir. Bei anderen ist das dann einfach 'sleek look' aber ich hab echt ein Mondgesicht. Und die platten Haare betonen das dann noch zusätzlich.

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Zur Zeit nehme ich wegen Haarausfall Ducray aus der Apo, Anaphase. Wunder mich immer wieder, dass es die Haare schön macht trotz eines wasserlöslichen Silikons. Das von Vichy gegen Ausfall machte sie klätschig. Werd evtl. noch die anderen von Ducray versuchen, ABER heut hab ich mir erstmal die HIPP Waschlotion für Haut und Haar geholt, weil LaFeeMorte und andere davon schwärmten, dass es so mild ist (ich muss jeden Tag waschen) und VOLUMEN macht! Ich bin gespannt auf morgen!
    Ich muss auch jeden Tag waschen. Dann werde ich wohl auch mal die HIPP Waschlotion testen Du kannst ja mal berichten, was für Ergebnisse du damit erzielst

  24. #24
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Ich habe leider so ein rundes Gesicht Und es sieht einfach doof aus bei mir. Bei anderen ist das dann einfach 'sleek look' aber ich hab echt ein Mondgesicht. Und die platten Haare betonen das dann noch zusätzlich.
    Ich muss auch jeden Tag waschen. Dann werde ich wohl auch mal die HIPP Waschlotion testen Du kannst ja mal berichten, was für Ergebnisse du damit erzielst
    Oje, da hast du ja tatsächlich das gleiche Problem wie ich
    Ich habe aber zusätzlich noch das Problem, dass ich etwas abstehende Ohren habe, also dünne Haare/Mondgesicht/abstehende Ohren - schreckliche Kombination

    Muss in letzter Zeit auch täglich waschen weil ich mir wieder einen Pony habe schneiden lassen und das sieht einfach furchtbar aus wenn der so strähnig ist

  25. #25
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Ich habe leider so ein rundes Gesicht Und es sieht einfach doof aus bei mir. Bei anderen ist das dann einfach 'sleek look' aber ich hab echt ein Mondgesicht. Und die platten Haare betonen das dann noch zusätzlich.
    Ich muss auch jeden Tag waschen. Dann werde ich wohl auch mal die HIPP Waschlotion testen Du kannst ja mal berichten, was für Ergebnisse du damit erzielst
    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Oje, da hast du ja tatsächlich das gleiche Problem wie ich
    Ich habe aber zusätzlich noch das Problem, dass ich etwas abstehende Ohren habe, also dünne Haare/Mondgesicht/abstehende Ohren - schreckliche Kombination

    Muss in letzter Zeit auch täglich waschen weil ich mir wieder einen Pony habe schneiden lassen und das sieht einfach furchtbar aus wenn der so strähnig ist
    Hmm, also bei mir sieht es vom Gesicht her auch besser aus, wenn ich die Haare hochstecke...
    Täglich waschen ist allerdings nicht so toll...habt ihr mal euren Hormonstatus gecheckt, vielleicht liegt das ja daran...

    Ich glaube, da sind meine Haare doch noch anders, weil sie eigentlich nicht fettig sind. Ich wasche alle zwei oder drei Tage. Daher habe ich in den Threadtitel auch nicht "fettig" eingefügt. Vielleicht wären für euch ja Produkte für fettiges Haar geeignet?

  26. #26
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Oje, da hast du ja tatsächlich das gleiche Problem wie ich
    Ich habe aber zusätzlich noch das Problem, dass ich etwas abstehende Ohren habe, also dünne Haare/Mondgesicht/abstehende Ohren - schreckliche Kombination

    Muss in letzter Zeit auch täglich waschen weil ich mir wieder einen Pony habe schneiden lassen und das sieht einfach furchtbar aus wenn der so strähnig ist
    Ich habe seit zwei Monaten etwa einen schrägen Pony, der 'kaschiert' das runde Gesicht eigentlich ganz gut.

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Hmm, also bei mir sieht es vom Gesicht her auch besser aus, wenn ich die Haare hochstecke...
    Täglich waschen ist allerdings nicht so toll...habt ihr mal euren Hormonstatus gecheckt, vielleicht liegt das ja daran...

    Ich glaube, da sind meine Haare doch noch anders, weil sie eigentlich nicht fettig sind. Ich wasche alle zwei oder drei Tage. Daher habe ich in den Threadtitel auch nicht "fettig" eingefügt. Vielleicht wären für euch ja Produkte für fettiges Haar geeignet?
    Fettig sind meine so auch nicht. Nur nach einem Tag ist der Ansatz halt super platt und fängt an zu fetten. Die Längen sind eigentlich fast trocken würde ich sagen.
    Hochstecken würde ich ja auch so gerne, aber dafür sind meine Haare auch so ein bisschen zu glatt und momentan auch zu kurz. Und ganz aus dem Gesicht steht mir dann wegen der Gesichtsform nicht wirklich.
    Jaja, da offenbaren sich die Probleme


    Ich glaube ich werde jetzt erstmal das HIPP Shampoo testen. Und dann auch nur den Ansatz waschen.
    So eine richtige Mähne wird daraus dann aber wahrscheinlich doch nie

  27. #27
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Einen schrägen Pony habe ich auch, aber dadurch, dass die Haare so platt sind und der Pony ständig auf der Stirn "aufliegt" wird der halt ziemlich schnell fettig
    Der Ansatz geht dann eigentlich noch, aber wegen dem Pony wasche ich momentan täglich.


    Inzwischen ist mir aber wurscht, ob mir hochgesteckt steht oder nicht, fühle mich damit einfach wohler, als wenn die Haare den ganzen Tag "wild in der Gegend rumwuseln"

  28. #28
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Hi Koschka

    ich habe heute CWCW gemacht, aber den ersten Condi nicht in die trockenen, sondern in die feuchten Haare.
    Ich denke auch manchmal, dass, etwas fettiges in die Haare zu tun und dann mit Tensiden auszuwaschen eigentlich das Fett aus dem Haar erst recht lösen müsste.
    Hab aber mit Kokos und auch mit Olivenöl eher positive Erfahrungen, aber nicht überragend.
    Pflegt die süß-saure Rinse wirklich? Dachte, das gibt nur Glanz (schließt die Schuppenschicht). Wie genau machst du sie denn?
    Okay, Fett/Öl nur noch über Nacht in die Haare.

    Die süß-saure Rinse mache ich so: 1 TL Honig in wenig heißem Wasser auflösen, 2 EL Apfelessig (Ich nehm den von Alnatura) rein. Nach dem Haarewaschen fülle ich das mit kaltem Wasser auf und spüle damit mehrmals die Haare.
    Es pflegt icht stark, aber genug, so dass ich Condi/Kur nicht auf den Ansatz auftragen muss.

    Ich hab mich jetzt mal in den Lush-Thread eingehängt, dort wurden mir Rehab und der American Cream empfohlen.

  29. #29
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Koschka Beitrag anzeigen
    Okay, Fett/Öl nur noch über Nacht in die Haare.

    Die süß-saure Rinse mache ich so: 1 TL Honig in wenig heißem Wasser auflösen, 2 EL Apfelessig (Ich nehm den von Alnatura) rein. Nach dem Haarewaschen fülle ich das mit kaltem Wasser auf und spüle damit mehrmals die Haare.
    Es pflegt icht stark, aber genug, so dass ich Condi/Kur nicht auf den Ansatz auftragen muss.

    Ich hab mich jetzt mal in den Lush-Thread eingehängt, dort wurden mir Rehab und der American Cream empfohlen.
    Danke für das Rezept!
    Vlt. probiere ich das auch mal.
    Wirkt das eugentlich auch irgendwie festigend, ich meine wegen dem Zucker?

    Heute beim Rossi hab ich mir übrigens das Ei-Cognac-Shampoo angeschaut. Das könnte ja etwas für uns sein - für schlappes, trockenes, aber hängendes Haar.

    Hat vlt. jemand Erfahrungen damit?

    Habe mir überlegt, dass ich bei Drogeriemarken bleiben will, also sind Frisörshampoos erst mal raus für mich.

  30. #30
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Jah, das mach ich auch so. Friseurprodukte sind für mich, da ich oft hoppe, einfach zu teuer. (Wenn dann Lush, aber hauptsächlich wegen dem Duft.)

  31. #31
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hmmm, daher überlege ich auch, dieses Guhl-Shampoo zu probieren (Ei-Cognac). Das scheint für unsere Haarsorte zu sein und Guhl ist das einzige aus dem Drogerie-Sortiment, was ich noch nicht kenne.

  32. #32
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hab mir gestern ein HIPP Shampoo gekauft. Wusste aber nicht mehr, dass es die Waschlotion für Haut und Haar ist. Sondern hab jetzt nur das Shampoo.
    Habe eben damit gewaschen und bin gespannt wies aussieht, wenn die Haare trocken sind!
    Der Geruch ist aber schonmal überzeugend

    Kann mir dann vielleicht jemand berichten, wie das Guhl (Ei cognac) so ist?
    Hab diesen Monat keine Kohle mehr mir neues Shampoo zu kaufen muss etwas sparen, obwohl ich schon wieder total angefixt bin!

  33. #33
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Hmmm, daher überlege ich auch, dieses Guhl-Shampoo zu probieren (Ei-Cognac). Das scheint für unsere Haarsorte zu sein und Guhl ist das einzige aus dem Drogerie-Sortiment, was ich noch nicht kenne.
    Ich hatte schon mal ein Schampoo von Guhl, welches mich nicht überzeugt hat. Ich glaube, das war sogar das Blauer Lotus Schampoo.. Bin mir aber nicht mehr sicher. Wenn ich das nächste mal im DM bin, werd ich nach dem Ei-Cognac ausschau halten.

    Da fällt mir noch was ein.. Habt ihr eure Haare schon mal mit Eigelb + Rum gewaschen? Vor ein paar Wochen hab ich das mal ausprobiert und es hat super geklappt. Nur dass es dauerhaft so toll ist bezweifle ich.

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Kann mir dann vielleicht jemand berichten, wie das Guhl (Ei cognac) so ist?
    Hab diesen Monat keine Kohle mehr mir neues Shampoo zu kaufen muss etwas sparen, obwohl ich schon wieder total angefixt bin!
    Die bösen bösen Beautyjunkies... Anfixer!

  34. #34
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Kann mir dann vielleicht jemand berichten, wie das Guhl (Ei cognac) so ist?
    Hab diesen Monat keine Kohle mehr mir neues Shampoo zu kaufen muss etwas sparen, obwohl ich schon wieder total angefixt bin!
    Ich schließe mich der Frage an! (Bin auch angefixt... )

    Zitat Zitat von Koschka Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon mal ein Schampoo von Guhl, welches mich nicht überzeugt hat. Ich glaube, das war sogar das Blauer Lotus Schampoo.. Bin mir aber nicht mehr sicher. Wenn ich das nächste mal im DM bin, werd ich nach dem Ei-Cognac ausschau halten.

    Da fällt mir noch was ein.. Habt ihr eure Haare schon mal mit Eigelb + Rum gewaschen?
    Das Blauer Lotus hat ja viele nicht überzeugt. Ich denke aber, dass das daran liegt, dass es eben ein Volume Shampoo sein soll und die trocknen ja immer aus.
    Daher interessiert mich dieses Ei-Cognac-Zeug so... Muss aber mal daran riechen, ich hoffe, es riecht nicht auch nach Ei-Cognac

    Eigelb und Rum kenne ich nicht, aber eine Freundin hat sich jahrelang ihre zuvor kaputten Haare nur mit Ei gewaschen und sie hat sie damit prima hinbekommen.
    Das wär mir aber zu eklig....

  35. #35
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Aaaaaaaaalso.... ich habe das Hipp Waschgel getestet und es war eigentlich ok... Bin sehr verwöhnt von Ducray (KK, 1 wasserlösliches Sili, SLS ). Hatte mal zwischendurch Neobio Kräutershampoo, da wurden sie auch nicht so schön.
    Also viel Volumen gab das Hipp Waschgel meinem Haar nicht, sie wurden auch etwas weicher als sonst. Der Geruch war gut, und die Milde gefällt mir, werd es wohl immer mal zwischendurch anwenden.

    Ansonsten bin ich auch noch auf der Suche nach DEM Shampoo...

  36. #36
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Koschka Beitrag anzeigen
    Die bösen bösen Beautyjunkies... Anfixer!
    Aber hallo! Meine Kaufkraft ist seitdem ich bei den BJs bin enorm angestiegen!
    Aber ich machs ja gerne Bin ja super froh, das Forum hier gefunden zu haben.

    Celina, genau so ging es mir mit dem Shampoo auch. Da hört die Suche nach DEM Shampoo wohl noch nicht auf.
    Setze da jetzt meine Hoffnungen auf das Guhl Shampoo!

  37. #37
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @celina:

    wie findest du dein ducray so im allgemeinen? ich habe mir neulich auch so eins geholt: hypoallergen, extrem mild für die tägliche anwendung. wasche zwar nur alle 3 tage, aber ich brauche was mildes, weil meine kopfhaut zur zeit etwas gereizt ist. deswegen sind mir in letzter zeit auch öfter echt viele haare ausgegangen.

    lg
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  38. #38
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Da hört die Suche nach DEM Shampoo wohl noch nicht auf.
    Setze da jetzt meine Hoffnungen auf das Guhl Shampoo!
    Ich auch!
    Weiß eigentlich jemand, wie das Ei-Cognac-Shampoo und das Beer-Shampoo von Guhl INCI-mäßig so sind?
    Silikone konnte ich da jedenfalls nicht erkennen...

  39. #39
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hallo ihr

    Hab hier auch eine Meinung zu dem Ei-cognac Shampoo:

    Leider die selbe wie bei dem Mango und Mandelöl-shampoo. Die erste Anwendung war noch toll, ich war begeistert, die Haare konnte man super durchkämmen, die Haare glänzten.
    Aber nach der dritten und vierten Haarwäsche, war schluss mit lustig, haare hab ich nicht mehr durchgekämmt bekommen, nach einen tag sahen die haare aus wir eine woche nicht mehr gewaschen...es war nur noch furchtbar...

  40. #40
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hi Hanami!
    Hmm, das hört sich ja alles so an, als ob es zu sehr austrockenen würde und die Kopfhaut dann nachfettet...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.