Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ja..leider scheints so.

    Ich hab ja auch schon sämtliche Shampoos durch, billig, teuer, sämtliche Nks..und und...mittlerweile bin ich wieder bei den dm Shampoo hängen geblieben, weder das Aprikose für Feuchtigkeit, oder das Pfirsich-glanz shampoo, zusammen mit der jeweiligen Spülung, ist das für meine glatten, dünnen Haare immer noch das Beste ohne auszusehen wie ein abgeschleckter Aal.

  2. #42
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hmm, ja das Aprikose war nicht schlecht, aber von den dm-Shampoos bekomme ich auf Dauer ausgetrocknete Haare...

  3. #43
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Obs je für uns ein Shampoo und eine Spülung geben wird, mit der wir zu 100% zufrieden sind? Die auch noch super Inhaltsstoffe hat und dann noch günstig ist?

    Ich glaub net....lol...aber ich bin auch immer mal wieder dabei was Neues auszuprobieren und am Schluss, lande ich dann doch wieder bei denen zwei.

  4. #44
    Rosachen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Oh ja, von feinen Haaren kann ich auch ein Liedchen singen.
    Bei mir hilft oft ein frischer Haarschnitt, dann fallen die Haare oft schon wieder schöner.
    An Shampoos kauf ich meist bei Fructis, Herbal Essences oder Elvital, alles für mehr Volumen. (Ja, alles mit Siliconen, aber ich finde es okay... )
    Ich hatte mal ein sehr gutes Shampoo von Redken für feines Haar, aber irgendwie bin ich zu geizig. ^^

  5. #45
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Liss88:
    "wie findest du dein ducray so im allgemeinen? ich habe mir neulich auch so eins geholt: hypoallergen, extrem mild für die tägliche anwendung. wasche zwar nur alle 3 tage, aber ich brauche was mildes, weil meine kopfhaut zur zeit etwas gereizt ist. deswegen sind mir in letzter zeit auch öfter echt viele haare ausgegangen."


    Ich finde es gut. Ob es nun gegen meinen Haarausfall hilft (wogegen es helfen soll), weiß ich nicht, meine Haare gehen bei jedem Shampoo im Durchschnitt gleich aus.
    Und wie gesagt, andere wie Neobio oder Hipp machten sie nicht so schön, wie ich das jetzt gewöhnt war...
    Mit Ducray werden meine Haare griffig und voller. Ich bin zufrieden, und das heisst was!
    Ich habe aber Bedenken wegen dem SLS und dem Silikon... da ich täglich wasche, ist es bestimmt zu scharf. Aber es macht schön, und ich will aufbrauchen.
    Das "milde" hab ich auch schon erspäht, steht auf meiner imaginären Liste. Wie ist es denn so?

  6. #46
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hanami Beitrag anzeigen
    Hallo ihr

    Hab hier auch eine Meinung zu dem Ei-cognac Shampoo:

    Leider die selbe wie bei dem Mango und Mandelöl-shampoo. Die erste Anwendung war noch toll, ich war begeistert, die Haare konnte man super durchkämmen, die Haare glänzten.
    Aber nach der dritten und vierten Haarwäsche, war schluss mit lustig, haare hab ich nicht mehr durchgekämmt bekommen, nach einen tag sahen die haare aus wir eine woche nicht mehr gewaschen...es war nur noch furchtbar...
    Das klingt ja nicht so prall. Hm, schade, wollte morgen schon lossprinten und das kaufen!


    Celina, das klingt ja nicht so schlecht. Hab eben schonmal danach gegoogelt. Klingt ja nicht so schlecht.
    Wo kann man das denn kaufen?

  7. #47
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    In manchen (größeren) Apotheken, Preis hab ich vergessen, irgendwas zwischen 8 und 10 Euro.
    Die haben noch andere von Ducray, für trockene Haare, gegen Schuppen, gegen fettige Kophaut, ...
    ABER ich wollt, wenn schon KK, dann ohne aggresive Tenside. Naja. Ich glaub, irgendwo muss man einen Kompromiss schließen.

    Welches mir auch griffige volle Haare machte, war Murnauers TM-Shampoo voriges Jahr. Hab es abgesetzt, da ich mir einbildete die Haare gehen verstäkt aus.
    Hab es jetzt wieder gekauft, aber die Haare wurden komisch, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich es zu sehr verdünnt habe.
    Oft verdünne ich jetzt nur noch in der Hand, und nicht mehr in der Flasche.
    Und außerdem bietet Murnauer 3- 4 verschiedene an: Das alte Original, ein hypersensibles, das alte wieder ohne Parfum, und glaub noch eins...
    Eines ist mit SLS, andere mit anderen Tensiden...
    UND die neuen sind glaub ich alle mit BENZYL ALKOHOL. Das betäubt die Hautoberfläche. Das will ich nicht. Ich will und muss ja WISSEN, wie es meiner Kopfhaut ergeht. Ich versteh manche Shampoohersteller nicht.
    Werd bald auch selber mein Shampoo machen irgendwie.

    Achja, von Lavaerde werden sie schön griffig, das liebe ich. Aber leider werden sie unten trocken und oben fettig dadurch.

    Weitersuchen!

  8. #48
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hm, 8 € ist natürlich schon teuer für ein Shampoo, was man danach vielleicht sofort wieder in die Tonne kloppen kann.

    Was ist denn mit dem Alverde Olive/Henna (empfohlen für normales und feines Haar )?

  9. #49
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Das Alverde Olive/ Henna hatte ich auch schon, war auch ok. Ist aber lange her, weiß nicht mehr genau... Ich glaub Glanz gab es und etwas Fülle auch.
    Vielleicht gibts ja diese Probiergrößen bei DM?
    Ich bin mir eben nicht ganz sicher bei NK wegen dem Alkohol, bin etwas misstrauisch. Kann sein, dass manche Kopfhautprobleme dadurch entstanden sind bei mir, aber sicher ist das nicht.

  10. #50
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich hatte glaub ich nur einmal ein Alverde Shampoo. Hat meine Kopfhaut etwas ausgetrocknet soweit ich mich erinnern kann.
    Aber das mit der Probiergröße ist eine gute Idee! Da werde ich mir das nächste Mal eine mitnehmen.

    Ich will jetzt sofort schöne, lange voluminöse Haare

  11. #51
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Hel:
    Ich will jetzt sofort schöne, lange voluminöse Haare

    Guck doch mal in den Haarteil/ Extension- Thread!

  12. #52
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Wenn ich die Kohle hätte, hätte ich mir schon längst richtig gute Extensions machen lassen
    Aber als armer Student hat man ja kein Geld

    Also werde ich weiter mein Geld in unsinnig teure Shampoos investieren in der Hoffnung, dass meine Haare mal ein bisschen mehr Schwung bekommen.

    Ich lass jetzt auch erstmal wachsen. Strähnchen sollen ja angeblich auch einen Volumen Effekt haben. Zum einen, weil es die Haarstruktur aufrauht zum anderen auch optisch.
    Vielleicht ist das noch eine Option für mich.

  13. #53
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Strähnchen hatte ich auch mal vor Jahren, blonde in braunes Haar. Das rauht etwas auf, aber minimal, würd ich sagen.

    Was ist mit Cassia und/ oder PHF, hast du das schon versucht, oder ist das gar nichts für dich? Oder Gelatine ins Shampoo bzw. als Spülung? Oder Lavaerde?

  14. #54
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Hm, 8 € ist natürlich schon teuer für ein Shampoo, was man danach vielleicht sofort wieder in die Tonne kloppen kann.

    Was ist denn mit dem Alverde Olive/Henna (empfohlen für normales und feines Haar )?
    Das hatte ich, das ging bei mir gar nicht.

    Habe heute drei Probiergrößen von Guhl erstanden:
    - Bier
    - Mandelöl
    - Perlmutt&Moringabaum
    Werde dann hier berichten, wie ich es finde.

    Warum ist eigentlich Guhl so teuer?
    Die sind oppelt so teuer wie L'Oréal und Pantene, obwohl die Firma viel unbekannter ist. Und in den Incis konnte ich nichts besonderes erkennen.
    Weiß jemand was darüber?

    Hab übrigens am Guhl Ei-Cognac-Shampoo gerochen.
    Mir ist schlecht geworden, es riecht soooo eklig! Irgendwie scharf und alkoholisch! Das würd ich mir nie in die Haare tun, egal, wie gut es wär!

  15. #55
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    ich kann mich auch einreihen im club der schnittlauchlocken

    seit ein paar jahren hab ich mich relativ mit meiner strkutur angefreundet und setz auch heute ganz gezielt auf sleek look. bin auch der meinung, daß der am besten zu mir passt, und versuchs positiv zu sehn, wo andere mit glätter und anderen aufwändigen methoden arbeiten müssen, reicht bei mir einfach ne gute kur oder condi und lufttrocknen aus

    das a. o. sind da bei mir glänzende, gepflegte seidige haare.

    ich wechsel dabei reichhaltigere sh ab mit stärker reinigenden (volumensh). empfehlen kann ich das redken bodyful und das neobio apfel, beides absolute lieblinge von mir.
    in die längen kommt dann, wie schonmal beschrieben, reichhaltiger condi/kur. damit fahre ich am besten.

    ich muß mich hier ming anschliessen, bei sh bin ich mit drogeriesachen nicht glücklich geworden. meine haare sind aber chemisch behandelt, im naturzustand wäre sämtliche pflege auch zuviel.

    strähnen haben bei mir übrigens extrem an volumen gebracht. ich würde sagen, das war überhaupt das einzigste, was überhaupt volumen gebacht hat bisher, und hellere haare wirken optisch auch nach mehr.

  16. #56
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hi chaotica!
    Tja, für mich sind die Frisörsachen einfach wirklich zu teuer...
    Daher probiere ich mal Guhl, also das Teuerste aus der Drogerie, obwohl das ja leider gar nichts heißen muss.
    Meine Haare sind (noch) naturbelassen, bzw. waren sie einmal intensivgetönt, aber das ist schon raus.
    Ich wechsle meist auch Shampoo für trockenes Haar mit welchem für Volumen ab, denke auch, dass ich das beste. In die Längen gebe ich auch Condi und zwar vor dem waschen.
    Strähnen haben bei mir leider nicht und wieder nichts gebracht, es war sogar so, dass mir bei dunkleren Haare gesagt wurde, sie würden nach mehr wirken und das kann ja eigentlich gar nicht sein... (Und ich bin sogar naturblond! )
    Mir bringt nichts so richtig Volumen, aber ich hae auch gelernt, den Sleeklook zu
    Blöd finde ich nur, dass die Haare nicht ordentlich gekämmt bleiben, sondern in Strähnen fallen, wenn ich nicht gerade wirklich viel Haarspray benutze.

  17. #57
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Strähnchen hatte ich auch mal vor Jahren, blonde in braunes Haar. Das rauht etwas auf, aber minimal, würd ich sagen.

    Was ist mit Cassia und/ oder PHF, hast du das schon versucht, oder ist das gar nichts für dich? Oder Gelatine ins Shampoo bzw. als Spülung? Oder Lavaerde?
    Ich habe auch chemisch behandeltes Haar, also Intensivtönung. Geht da phf überhaupt noch? Hab es früher mal ausprobiert, als ich noch unbehandeltes Haar hatte. An das Ergebnis kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
    Lavaerde habe ich bisher nicht ausprobiert. Das werde ich dann wohl auch mal testen

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    strähnen haben bei mir übrigens extrem an volumen gebracht. ich würde sagen, das war überhaupt das einzigste, was überhaupt volumen gebacht hat bisher, und hellere haare wirken optisch auch nach mehr.
    Dann werde ich das dann wohl auch mal in Angriff nehmen. Meine momentane Haarfarbe ist mir ohnehin zu dunkel. Da wollte ich das Gesamtbild mit Strähnchen etwas aufhellen.

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Das hatte ich, das ging bei mir gar nicht.

    Habe heute drei Probiergrößen von Guhl erstanden:
    - Bier
    - Mandelöl
    - Perlmutt&Moringabaum
    Werde dann hier berichten, wie ich es finde.

    Warum ist eigentlich Guhl so teuer?
    Die sind oppelt so teuer wie L'Oréal und Pantene, obwohl die Firma viel unbekannter ist. Und in den Incis konnte ich nichts besonderes erkennen.
    Weiß jemand was darüber?

    Hab übrigens am Guhl Ei-Cognac-Shampoo gerochen.
    Mir ist schlecht geworden, es riecht soooo eklig! Irgendwie scharf und alkoholisch! Das würd ich mir nie in die Haare tun, egal, wie gut es wär!
    Da bin ich mal gespannt, was du so berichtest
    Mandelöl klingt ja ganz interessant.
    Und danke, dass du dich für diesen Thread geopfert hast und an dem Ei-cognac Shampoo gerochen hast

  18. #58
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich finde ja das Logona Brennessel-Shampoo klasse! Es trocknet die Haare nicht aus, sondern spendet Feuchtigkeit, ohne zu reichhaltig zu sein

  19. #59
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ honeychen,

    ja, ich kann verstehn daß man das geld dafür nicht ausgeben mag (bzw ich kann es für mich nicht verstehn , aber kann es nachvollziehn daß da nicht jeder so einen tick hat wie ich )

    die einzigsten sh aus der drogerie, die so halb qualitativ an friseursachen bei mir kamen, waren die reelle sachen. guhl ist sicher auch mal einen versuch wert. bei wars eben auch so, daß es beim rest entweder extrem schmierige haare gab, und somit extrem beschwerte, oder die haare nach dem ausspülen ein wahres vogelnest auf dem kopf waren, es also extrem austrocknend und aggresiv war. beides nicht wirklich toll.

    Strähnen haben bei mir leider nicht und wieder nichts gebracht, es war sogar so, dass mir bei dunkleren Haare gesagt wurde, sie würden nach mehr wirken und das kann ja eigentlich gar nicht sein... (Und ich bin sogar naturblond! )
    doch, vlt ist es bei dir andersrum,
    vlt weil du naturblond bist?
    dann vlt schwarze strähnen?

    ich möchte hier um gottes willen niemanden dazu animieren, die haare mit blondierung und co zu drangsalieren

    das waren halt meine erfahrungen mit strähnen

  20. #60
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Da bin ich mal gespannt, was du so berichtest
    Mandelöl klingt ja ganz interessant.
    Und danke, dass du dich für diesen Thread geopfert hast und an dem Ei-cognac Shampoo gerochen hast
    Also dieses Guhl Ei-Cognac war wirklich grauenhaft, mir wird schlecht, wenn ich nur daran denke.
    Von dem mit Mandelöl hatte ich auch schon mal ein Einmalaachez und da fand ich es ganz o.k., aber nach einmal kann man ja nicht wirklich was sagen.
    Werde auch jeden Fall hier berichten.
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ honeychen,

    ja, ich kann verstehn daß man das geld dafür nicht ausgeben mag (bzw ich kann es für mich nicht verstehn , aber kann es nachvollziehn daß da nicht jeder so einen tick hat wie ich )

    die einzigsten sh aus der drogerie, die so halb qualitativ an friseursachen bei mir kamen, waren die reelle sachen. guhl ist sicher auch mal einen versuch wert. bei wars eben auch so, daß es beim rest entweder extrem schmierige haare gab, und somit extrem beschwerte, oder die haare nach dem ausspülen ein wahres vogelnest auf dem kopf waren, es also extrem austrocknend und aggresiv war. beides nicht wirklich toll.


    doch, vlt ist es bei dir andersrum,
    vlt weil du naturblond bist?
    dann vlt schwarze strähnen?

    ich möchte hier um gottes willen niemanden dazu animieren, die haare mit blondierung und co zu drangsalieren

    das waren halt meine erfahrungen mit strähnen
    Hallo!
    Um réelle habe ich bis jetzt so einen großen Bogen gemacht, weil ich dachte, das ist ja eine dm-Marke und weil ich mit Balea gar nicht zurecht komme.
    Ja, ich bleibe auf jeden Fall bei Drogerieprodukten. Ich hab ja jetzt drei (!) Guhl-Probiergrößen zum testen.
    Und das, obwohl ich noch mein normales Shampoo habe, bzw. die zwei, zwischen denen ich immer wechsle, weil eins zu schwer und das andere zu leicht ist. Ach ja, manchmal denke ich, das ist eine Sucht.
    Vor allem teste ich nicht so gerne neue Shampoos, falls es komisch wird, aber ich hoffe, dass ich eins finde, das nicht zu leicht oder zu schwer ist.
    Als ich das Mandelöl einmal probiert habe, war ich erstaunt, dass es reichhaltig war, aber nicht beschwerend. (Naja, jedenfalls beim ersten mal... )

    Was mir noch eingefallen ist. Irgendwo habe ich von Gesichtswasser für die Haare gelesen. Habe das Problem, dass die Längen so trocken sind, dass sie beim Bürsten abbrechen, aber das nicht direkt nach dem Waschen und Trocknen, sondern erst so einen Tag später. Trotz Kur. Ich habe da schon mal GW benutzt und das war ganz gut, ich finde es nur so schwer aufzutragen...

  21. #61
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Honeynchen, so ein bisschen hab ich jetzt auch den Drang daran zu riechen Das ist so wie bei ekligen Sachen, man kann einfach nicht wegsehen!

    Und ich glaube, der Begriff "Sucht" ist ganz gut gewählt

    Reélle habe ich ja jetzt eine ganze Zeit genommen - das Volumen Shampoo und die Glanz Spülung. Die ultimative Wirkung hat das aber nicht gebracht. Vielleicht ist das, was ich will mit Shampoo alleine auch nicht zu erreichen
    Seit ein paar Tagen habe ich ja immer mit dem Hipp Shampoo gewaschen und heute habe ich davor noch Condi benutzt. Das Ergebnis war dann heute auch ganz zufriedenstellend.
    Aber offen tragen will ich dann heute doch nicht, hab momentan so eine doofe Zwischenlänge... also nicht richtig Bob, aber auch nicht lang. Da muss ich wohl noch etwas wachsen lassen

  22. #62
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Um réelle habe ich bis jetzt so einen großen Bogen gemacht, weil ich dachte, das ist ja eine dm-Marke und weil ich mit Balea gar nicht zurecht komme.
    reelle finde ich qualitativ nicht mit balea vergleichbar! mit balea komm ich auch nicht so toll zurecht, die sh finde ich schlimm

    gw für die längen zwischen den wäsche nehm ich auch nach wie vor. ich mische es mit detiliertem wasser und einem schuß honigspülung in eine sprühflasche und dann kann man es ganz einfach aufsprühen.

    Blöd finde ich nur, dass die Haare nicht ordentlich gekämmt bleiben, sondern in Strähnen fallen, wenn ich nicht gerade wirklich viel Haarspray benutze
    hier geht bei mir nochmal eine stimme an die friseurcondis

    zB mit dem redken blonde bleiben die haare weich und seidig, da wird nix strähnig

    ansonsten hilft da bei mir silikon
    ist bei mir aber andersrum: haarspray geht gar nicht, genau davon werden sie strähnig. machst du das in die längen?

    kommt bei mir nur in den ansatz, und nur welche, die keinen starken halt haben. sonst hab ich auch strähnalarm
    Geändert von chaotica (14.10.2008 um 14:44 Uhr)

  23. #63
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Chaotica, wie viel kostet redken denn so im Schnitt?

    Ich hab eben Dove Haarspray (extra starker Halt) benutzt. Hoffentlich liegen meine Haare heute Abend dann auch noch so schön wie jetzt

  24. #64
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ hel,

    es ist schon echt teuer :leiderja:

    die shampoos online so im dreh um die 12-15E, styling um die 14-20E je nach produkt. ich persönlich bin aber der meinung, daß sich das geld lohnt

    kannst ja mal hier schaun:

    http://www.hagelshop.de/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=56

  25. #65
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    reelle finde ich qualitativ nicht mit balea vergleichbar! mit balea komm ich auch nicht so toll zurecht, die sh finde ich schlimm

    gw für die längen zwischen den wäsche nehm ich auch nach wie vor. ich mische es mit detiliertem wasser und einem schuß honigspülung in eine sprühflasche und dann kann man es ganz einfach aufsprühen.



    hier geht bei mir nochmal eine stimme an die friseurcondis

    zB mit dem redken blonde bleiben die haare weich und seidig, da wird nix strähnig

    ansonsten hilft da bei mir silikon
    ist bei mir aber andersrum: haarspray geht gar nicht, genau davon werden sie strähnig. machst du das in die längen?

    kommt bei mir nur in den ansatz, und nur welche, die keinen starken halt haben. sonst hab ich auch strähnalarm
    Also, dann würd ich réelle ja probieren, aber ich muss ja erst noch Guhl probieren.
    Ja, Silikon kommt bei mir auch ganz gut, aber bei Haarspray nehm ich das ganz starke und tu das erst in die Ansätze und wenn ich will, dass die Haare länger schön gekämmt aussehen, dann bürste ich erst und sprühe dann über alle Haare. Sieht prima aus, aber mach ich nur selten, ist ja ein Hammer für die armen Längen.

  26. #66
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Also bei mir hat Haarspray jetzt gar nicht gehalten.
    Und Redken ist mir da z.Z. doch etwas zu teuer. Vielleicht wenn ich flüssiger bin

    Das Reélle Volumen Shampoo hatte ich ja schon. Das hat bei mir ja nicht wirklich Volumen gebracht. Und auf Dauer trocknet es auch aus, finde ich. Vielleicht sollte ich mal reélle Repair probieren.
    Denn preislich finde ich Reélle noch voll okay.

  27. #67
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Hel,
    ich habe auch chemisch behandeltes Haar (Intensivtönung) und ja, man kann das Cassia/ die PHF darauf machen, habe ich auch. Aber erst nach mind. 20 Wäschen nach einer Chemiefarbe.
    Cassia macht die Haare griffiger, das sich die Gerbstoffe an das Haar lagern. Und es wird dadurch geschützt vor Bruch ect, ... Ist rein pflanzlich und nicht färbend (außer bei Blond -> evtl. Grünstich). Aber es riecht gewöhnungsbedürftig. Aber wenns schön macht!

  28. #68
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Hel Beitrag anzeigen
    Honeynchen, so ein bisschen hab ich jetzt auch den Drang daran zu riechen Das ist so wie bei ekligen Sachen, man kann einfach nicht wegsehen!
    Hel: Hab heute wieder dran gerochen. Konnte einfach nicht fassen, dass sie sowas ekeliges verkaufen würden, wollte testen, ob's vielleicht der Laden war, aber nein , es war wie letztes Mal.....

  29. #69
    Allwissend Avatar von Elisa25
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    890

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Ich reih mich mal hier ein, habe auch feines empfindliches und langes Haar und früher nur Volumensachen benutzt, dann gings los mit dem Färben, da gabs nur Haarsachen für colorierte Haare und jetzt mit meinen blonden Strähnen Haarsachen für Blond.

    Letzlich hilft bei mir folgendes:
    1. immer die passende Haarpflege (nicht austrocknend, nicht beschwerend) abgestimmt auf die aktuelle Haarsituation, also ob gefärbt/blondiert/trocken etc.
    2. Haare gesund halten durch Lufttrocknen, damit sie lang bleiben; kein Kämmen; kein Bürsten; nur nach dem Waschen einmal kämmen und dann nur noch vorsichtig mit den Fingern bei Bedarf
    3. Kuren nicht zu oft, aber 1x Woche, wenn sie sehr trocken sind, 2xWoche
    4. Leave-in Sprühcondis zum Kämmen, damit keine Haare durchs Durchkämmen nach der Wäsche verloren gehen/ausgerissen werden *Es zählt ja jedes Haar, wenn man feine haare hat*
    5. Spülungen nur in die Spitzen/Längen, nie in Ansatz
    6. Styling: keine schweren schmierigen Wachse/Cremes, nur leichten Sprühfestiger/Haarspray
    7. Locken/Wellen durch Papilloten/Lockenwickler/Haushaltsrolle/Tempotaschentücher
    8. über Nacht die Haare nicht platt liegen, sondern hochbinden/hochlegen mit weichem Haarband/Strumphose abgeschnitten/Papilloten aus Tempos(die sind ganz weich) -> bringt Stand in den Ansatz
    9. für Events: Ansätze toupieren, aber nur mit einem grobzinkigen hochwertigen Kamm ohne scharfe Kanten
    Geändert von Elisa25 (14.10.2008 um 23:24 Uhr)
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.

  30. #70
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Das Reélle Volumen Shampoo hatte ich ja schon. Das hat bei mir ja nicht wirklich Volumen gebracht. Und auf Dauer trocknet es auch aus, finde ich. Vielleicht sollte ich mal reélle Repair probieren.
    ich bin ja ganz ehrlich der meinung, daß da generell nicht wirklich viel zu machen ist mit pflege.
    also daß nichts aus feinem, glatten eher dünnen haaren eine wirkliche löwenmähne zaubert. ich denke dafür muß man strukturell was machen, sei es mit volumenwickler (die bei mir auch nie wirklich gehalten haben ), dauerwellen usw usw, oder wirklich was mit extensions/haarverdichtung.

    nk hat meine haare auch griffiger gemacht, so daß sie einfach mehr halt hatten in sich. das riesenvolumen hat es aber auch nicht gebracht, statt dessen war einfach der pflegeeffekt bei meinen zu schwach, was sie oft struppig, glanzlos usw aussehn lassen hat.
    da nehm ich lieber minimal weniger volumen in kauf, dafür aber schön glänzende seidige haare.

    ich schätze an volumensh daß sie einfach die haare gut reinigen, und bilde mir ein, daß die darauffolgende epflege dann besser aufgenommen wird und sich nicht ansammelt und beschwerend auswirkt.
    volumen bringen diese sachen aber bei mir auch nicht wirklich.

    @ eliza,

    bei mir ists übrigens so, daß leave ins sich schneller beschwerend auswirken als condis und kuren. also ich nehm lieber nen reichhaltigen condi/kur, leave in wirklich nur in die spitzen, als zB keinen condi/kur und dafür ein leave in weiter in die haare verteilt.

    das muß man denk ich alles austesten
    Geändert von chaotica (14.10.2008 um 23:26 Uhr)

  31. #71
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von Elisa25 Beitrag anzeigen
    Ich reih mich mal hier ein, habe auch feines empfindliches und langes Haar und früher nur Volumensachen benutzt, dann gings los mit dem Färben, da gabs nur Haarsachen für colorierte Haare und jetzt mit meinen blonden Strähnen Haarsachen für Blond.

    Letzlich hilft bei mir folgendes:
    1. immer die passende Haarpflege (nicht austrocknend, nicht beschwerend) abgestimmt auf die aktuelle Haarsituation, also ob gefärbt/blondiert/trocken etc.
    2. Haare gesund halten durch Lufttrocknen, damit sie lang bleiben; kein Kämmen; kein Bürsten; nur nach dem Waschen einmal kämmen und dann nur noch vorsichtig mit den Fingern bei Bedarf
    3. Kuren nicht zu oft, aber 1x Woche, wenn sie sehr trocken sind, 2xWoche
    4. Leave-in Sprühcondis zum Kämmen, damit keine Haare durchs Durchkämmen nach der Wäsche verloren gehen/ausgerissen werden *Es zählt ja jedes Haar, wenn man feine haare hat*
    5. Spülungen nur in die Spitzen/Längen, nie in Ansatz
    6. Styling: keine schweren schmierigen Wachse/Cremes, nur leichten Sprühfestiger/Haarspray
    7. Locken/Wellen durch Papilloten/Lockenwickler/Haushaltsrolle/Tempotaschentücher
    8. über Nacht die Haare nicht platt liegen, sondern hochbinden/hochlegen mit weichem Haarband/Strumphose abgeschnitten/Papilloten aus Tempos(die sind ganz weich) -> bringt Stand in den Ansatz
    9. für Events: Ansätze toupieren, aber nur mit einem grobzinkigen hochwertigen Kamm ohne scharfe Kanten
    Ich könnte vom Aussehen her auch nur nach dem Waschen bürsten, aber dann hab ich ständig Haare auf dem Pulli und so. Also die, die ausfallen. Was machst du dagegen?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich bin ja ganz ehrlich der meinung, daß da generell nicht wirklich viel zu machen ist mit pflege.
    also daß nichts aus feinem, glatten eher dünnen haaren eine wirkliche löwenmähne zaubert. ich denke dafür muß man strukturell was machen, sei es mit volumenwickler (die bei mir auch nie wirklich gehalten haben ), dauerwellen usw usw, oder wirklich was mit extensions/haarverdichtung.

    nk hat meine haare auch griffiger gemacht, so daß sie einfach mehr halt hatten in sich. das riesenvolumen hat es aber auch nicht gebracht, statt dessen war einfach der pflegeeffekt bei meinen zu schwach, was sie oft struppig, glanzlos usw aussehn lassen hat.
    da nehm ich lieber minimal weniger volumen in kauf, dafür aber schön glänzende seidige haare.

    ich schätze an volumensh daß sie einfach die haare gut reinigen, und bilde mir ein, daß die darauffolgende epflege dann besser aufgenommen wird und sich nicht ansammelt und beschwerend auswirkt.
    volumen bringen diese sachen aber bei mir auch nicht wirklich.

    @ eliza,

    bei mir ists übrigens so, daß leave ins sich schneller beschwerend auswirken als condis und kuren. also ich nehm lieber nen reichhaltigen condi/kur, leave in wirklich nur in die spitzen, als zB keinen condi/kur und dafür ein leave in weiter in die haare verteilt.

    das muß man denk ich alles austesten
    Ich denke auch, mit der Pflege ist es so, entweder sie reinigt stark, dann gibt es Volumen und trockenes Haar oder sie ist eher pflegend, dann ist das Haar glänzend, aber platt.

  32. #72
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Hel,
    ich habe auch chemisch behandeltes Haar (Intensivtönung) und ja, man kann das Cassia/ die PHF darauf machen, habe ich auch. Aber erst nach mind. 20 Wäschen nach einer Chemiefarbe.
    Cassia macht die Haare griffiger, das sich die Gerbstoffe an das Haar lagern. Und es wird dadurch geschützt vor Bruch ect, ... Ist rein pflanzlich und nicht färbend (außer bei Blond -> evtl. Grünstich). Aber es riecht gewöhnungsbedürftig. Aber wenns schön macht!
    Achja stimmt, deswegen hab ich das damals nicht weiter benutzt Außerdem hat meine Kopfhaut davon mein ich gejuckt


    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Hel: Hab heute wieder dran gerochen. Konnte einfach nicht fassen, dass sie sowas ekeliges verkaufen würden, wollte testen, ob's vielleicht der Laden war, aber nein , es war wie letztes Mal.....
    Ich glaube, das nächste Mal werde ich auch dran riechen Du machst mich so neugierig

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich bin ja ganz ehrlich der meinung, daß da generell nicht wirklich viel zu machen ist mit pflege.
    also daß nichts aus feinem, glatten eher dünnen haaren eine wirkliche löwenmähne zaubert. ich denke dafür muß man strukturell was machen, sei es mit volumenwickler (die bei mir auch nie wirklich gehalten haben ), dauerwellen usw usw, oder wirklich was mit extensions/haarverdichtung.
    Ja mittlerweile vermute ich das auch Hatte auch schonmal überlegt mit Dauerwelle, aber das wäre mir dann doch zu krass.
    Volumenwelle soll ja auch gar nicht so lange halten. Wenn ich das damals richtig gelesen habe.

  33. #73
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Die einzigen Guhl-Shampoos, die bei mir funktionieren und daher auch in regelmäßigem Gebrauch sind (das sind dann auch wirklich die einzigen Dm-Shampoos, sonst nur Friseurartikel) das Farbshampoo (habe intensivgetönte Haare und zusätzlich blonde Strähnchen) und das Weizenkeimölshampoo.
    Letzteres macht richtig glänzendes UND fülliges, griffiges Haar... wegen den enthaltenen Proteinen, vermute ich mal...
    Daher gilt für dieses, dass man es mit anderen abwechseln sollte, da die Haare sonst austrocknen... Ich bin ansonsten aber sehr zufrieden mit diesen beiden, zumal sie auch silifrei sind...

  34. #74
    Allwissend Avatar von Elisa25
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    890

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ Honeychen

    Auf die habe ich noch gar nicht geachtet, hab selten Haare auf dem Pullover, eher auf der Jacke. Die nehme ich dann einfach ab. Falls sich ein Haare löst, ziehe ich das ganz langsam aus den Haaren raus.

    @ all

    Hatte mal ne Volumenwelle vor vielen Jahren, als meine Haare noch ungefärbt waren und sehr lang. Die Friseurin hat voll Theater gemacht, dass das nicht lange hält, weil man dafür nur kurze/halblange Haare nehmen sollte, aber ich wollt es unbedingt. Hatte also schöne Locken und Wellen, und mega Volumen. Aber das war sehr aufwändig mit dem Waschen und Kämmen hat immer ewig gedauert.
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.

  35. #75
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Elisa: Ja, bei mir sind die dann auch auf der Jacke und ich hab die dann heute auch einfach "abgepflückt".

    Hab heute mit dem Guhl Mandelöl gewaschen, für trockenes, strapatiertes, brüchiges Haar.
    Habe nur Ansatzwäsche gemacht, vorher Condi in die Längen und auch nur einmal gewaschen, mit verünntem Shampoo.
    Das Ergebnis ist wirklich gut! Die Ansaätze sind sauber, wie bei einem Volumenshampoo, aber nicht so trocken. Die Haare sind auch nicht so schwer, wie sonst nach Shampoos für trockenes Haar.
    Ob die Längen weniger brüchig sind, sag ich euch morgend, ich finde, dass kann man am Tag der Haarwäsche nicht so gut beurteilen, bzw. dann ist es bei mir immer noch o.k., erst am Tag danach werden sie trocken.

    Ach ja, Leave In hab ich noch in die Spitzen gemacht.

  36. #76
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ honeychen,
    das klingt ja schonmal gut, ich merke auch immer erst 1 tag nach der wäsche, ob eine pflege wirklich was taugt. direkt nach dem waschen sind sie fast immer erstmal gut, außer es hat etwas granatenmäßig gefloppt.

    @ eliza,

    ich hatte vor zigjahren auch mal ne dauerwelle

    es ist der wahnsin, was das an volumen gebracht hat. die haare sahen ca 20 mal soviel aus wie ohne, echt der wahnsinn, was es ausmacht, ob die struktur kerzengrade ist oder bewegung drin ist. mehr haare hatte ich damals bestimmt nicht.

    und ich hab naturbedingt wirklich nichtmal den hauch irgendwo einer bewegung. ohne chemiekeule wie dauerwelle weigern sich meine auch, jegliche bewegung anzunehmen

    nichtmal wenn ich nasse haare zum dutt binde habe ich danach nur den hauch einer welle (und das liegt nicht an blondierung und co, das war schon immer so).

    ich hatte früher zigversuche auch mit lockenstab, papiloten,wicklern usw da ging wirklich nix

    gezwungenermaßen hab ich mich damit abgefunden.

    dafür ist aber meine kopfhaut total unempfindlich. der ist alles wurscht, egal welches sh, und welche tenside, ob verdünnt oder pur und in großen mengen, silikon, ich kann die kur direkt auf den ansatz mantschen, is der alles wurscht. kann da nix feststellen, daß sie deswegen zickt oder schneller fettet. wenigstens etwas
    da kann ich sh und art der pflege wirklich nur voll und ganz nach den haarbedürfnissen richten
    Geändert von chaotica (15.10.2008 um 19:03 Uhr)

  37. #77
    Allwissend Avatar von Elisa25
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    890

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ Honeychen

    Klingt sehr gut, dann bleib doch erstmal bei der schonenden Haarpflege mit Guhl. Das Mandelöl hatte ich auch mal als SH und SP, aber bei Dauergebrauch waren meine Haare ganz schön pappig. Hilfe, da lob ich mir Friseurshampoos.

    @ Chaotica

    Ja, frau tut was sie kann. Man muss ja alles mal ausprobieren fürs Volumen.
    Wenn ich Bilder von damals sehe, wie ne Löwenmähne, total schön, aber ich glaube meine Haare selbst fanden das nicht so toll, danach habe ich sie dann auch ganz lange in Ruhe gelassen und 1x Woche Kur sozusagen als Wiedergutmachung.
    Jetzt mit blonden Strähnchen wag ich das aber nicht mehr, ist mir zu viel Haarbruch Risiko.

    @ all

    Mir ist noch was eingefallen, für Volumen sorgt auch wenig Babypuder in die Ansätze, besser wohl Hauschkapuder (den kenne ich aber noch nicht, soll aber toll als Trockenshampoo funktionieren). Das macht angeblich sogar Angelina Jolie so.
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.

  38. #78
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    @ eliza,

    die dauerwelle sah immer schlimm aus, als der ansatz rausgewachsen ist

    das war schon bei 3 cm ansatz wirklich nur schrecklich! die waren sowas von platt am kopf (natürlicher sleek look halt ) und die restlichen haare standen wie ein hütchen raus

    hab ca 3 mal nachwellen lassen. das problem ist ja auch, daß man nicht nur den ansatz wellen kann, es werden immer alle gewellt. so wars bei mir damals zumindest. nach den 3 mal wellen waren sie dann sowas von im eimer
    durch den grauenhaften ansatz bin ich auch sehr schnell zum nachwellen, bei leuten, die naturbedingt einfach kräftigere haare, vlt mit leichter naturbewegung haben, ist das sicher nicht so schlimm, und die könnens auch länger rausziehn.

    habs dann rauswachsen lassen und in kinnhöhe abgeschnitten, die zeit des rauswachsen lassens war schlimm

    deswegen ist das für mich auch keine option mehr, wobei mich so schöne locken ja schon anfixen würden
    die strapaze für die haare war bei mir durchaus mit blondieren vergleichbar! aber vlt gibts da auch schonendere methoden inzwischen ist gut 10 jahre her.
    Geändert von chaotica (15.10.2008 um 19:42 Uhr)

  39. #79
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ honeychen,
    das klingt ja schonmal gut, ich merke auch immer erst 1 tag nach der wäsche, ob eine pflege wirklich was taugt. direkt nach dem waschen sind sie fast immer erstmal gut, außer es hat etwas granatenmäßig gefloppt.
    "Granatenmäßig gefloppt" das hast du ja cool ausgedrückt...
    Ich schau mir morgen die Haare noch mal an und berichte hier.
    Zitat Zitat von Elisa25 Beitrag anzeigen
    @ Honeychen

    Klingt sehr gut, dann bleib doch erstmal bei der schonenden Haarpflege mit Guhl. Das Mandelöl hatte ich auch mal als SH und SP, aber bei Dauergebrauch waren meine Haare ganz schön pappig. Hilfe, da lob ich mir Friseurshampoos.
    Das ist bei mir mit L'Oréal Anti Haarbruch so. Da nehm ich dann ab und zu das Volume zum Ausgleich.
    Ich hoffe,dass Guhl da besser ist, zumal ich mit dem für trockenes Haar angefangen habe und ich hab auch noch ne Probe für normales Haar (Perlmutt).
    Hätte gerne nur ein Shampoo, aber ich teste nicht so gerne, also wenn Guhl nichts ist, dann bleib ich halt bei der alten Methode.
    Nen guten Condi müsste ich halt noch finden.
    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ eliza,

    die dauerwelle sah immer schlimm aus, als der ansatz rausgewachsen ist

    das war schon bei 3 cm ansatz wirklich nur schrecklich! die waren sowas von platt am kopf (natürlicher sleek look halt ) und die restlichen haare standen wie ein hütchen raus
    Genau diese Befürchtung hat mich immer davon abgehalten. Hab auch von Natur aus den absoluten Sleek-Look mit null Bewegung.
    Aber, nach einem Dutt habe ich manchmal Wellen und dann sehen die Haare echt aus, wie eine Löwenmähne
    Ich finde das so blöd, dass ich so viele Haare hab, aber man das gar nicht sieht, weil sie so glatt sind. Meine Freundin hat ganz wenige, aber bei Naturlocken sieht es bei ihr trotzdem immer toll aus.

  40. #80
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Ganz glatte, feine, aber viele Haare züchten

    Da fällt mir ein, ich mag nicht so gerne Photos in den öffentlichen Bereich stellen, aber hier könnt ihr welche sehen. (Beitrag #63)
    Bin auch interessiert an euren Haarphotos!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.