Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Der Lanolin-Creme-Thread

    Hallo BJs,

    nachdem hier das Thema Lanolin-Cremes, insbesondere Dank unserer Su-Shee, immer wieder behandelt wurde, dachte ich, wird es Zeit für einen eigenen Thread.

    Wir können hier ja die verschiedenen Lanolin-Cremes sammeln, die es im Handel zu kaufen gibt. Für die Rühr-Faulen unter uns - ansonsten gibt es im Handmade eine Anleitung zum Selberrühren.

    Lanolin-Cremes zeichnen sich dadurch aus, dass sie als einziger Emulgator eingesetzt werden. Das Wasser/Fett-Verhältnis beträgt in der Regel etwa 1:1, wenn ich mich nicht irre.

    Von folgenden Firmen gibt es Lanolin-Cremes:

    alle Cremes von Martina Gebhardt

    Alverde - Avocado Creme

    Alterra - Anti Age Nachtcreme Orchidee

    Weleda - Hautcreme (die grüne)


    Ich meine, dass es auch eine von Lavera geben muss. Bin mir aber nicht sicher, weiß da jemand Bescheid?

    Ich benutze momentan die von Alverde über Nacht. Die mag ich sehr gerne. Die von MG finde ich jedoch feiner, aber dafür um einiges teurer. Bei Alverde gefällt mir, dass ein klein wenig Glyzerin enthalten ist. Aber keine Sorge, es fühlt sich nicht "glyerzin-mäßig" an.
    Wenn die alle ist, wollte ich mal die von Weleda probieren.


    Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Gute Idee!!!

    Kennt jemand eine BL, die mit Lanolin ist?

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich benutze gerade die Weleda Calendula Pflegecreme im Gesicht, die ist super und die grüne Hautcreme von Weleda benutze ich für Hände und Lippen .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die grüne Hautcreme von Weleda hab ich auch. Die steht bei mir zu Hause und wenn ich übers Wochenende heimfahre benutz ich sie jetzt in der kalten Jahreszeit im Gesicht, an den Händen und sonstigen rauen stellen. Der Duft ist auch einfach nur wunderbar.
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  5. #5
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich bin inzwischen bekennender Martina-Gebhardt-Freak. Die Cremes tun meiner Haut einfach nur gut . Ist zwar am Anfang schon gewöhnungsbedürftig, ich hatte auch ziemliche Schwierigkeiten mit Knitterfalten (weil der Feuchtigkeitsanteil der Cremes ja relativ gering ist, verglichen mit den üblichen Cremes), aber das habe ich durch die geeignete Zusatzpflege nun auch im Griff und FREUE ich gar sehr über mein zartes Häutchen .

  6. #6
    lene2002
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die Liposomen Wildrosencreme von Lavera enthält Lanolin, und die Avocado von Logona, die , so glaube ich, identisch mit der Alverde ist.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Martina Gebhardt finde ich auch super. Früher, vor meinem Supergau, hat mir die Creme zusammen mit dem GW auch gereicht. Aber im Moment brauche ich auch eine Zusatzpflege CorTiMam.
    Die Weleda Hautcreme habe ich immer zu Hause, sie ist super bei Kälte und für rauhe Stellen.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Wollte noch kurz einwerfen, dass glaub ich (fast) alle Cremes von Provida Lanolin-Cremes sind. Allerdings gibt es zu diesen Cremes sehr wenig Infos hier im Forum.
    Und dass Provida auf Anfragen noch nicht mal antwortet, von Proben versenden mal ganz zu schweigen, macht das Ganze nicht einfacher. :leiderja:

    Die Cremes von Grüne Erde sind auch noch Lanolin-Cremes. Werde da bald die Babycreme testen und kann dann berichten.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  9. #9
    gabi89
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    ja, die avocado von logona ... mein HG wenn es um die augenpflege geht. die feuchtigkeit gleiche ich ja durch die vorherige anwendung des collagens aus. die logona avocado ist mein traumcremchen für die augenpartie. kein falten, nichts und das bei einem 40 jährigen häutchen die mischung scheint hier einfach zu stimmen .... collagen und die avocado ...

    p.s. es scheint so, dass die logona avocado *gleich* der alverde avocado ist .. oder?

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von gabi89 Beitrag anzeigen
    ja, die avocado von logona ... mein HG wenn es um die augenpflege geht. die feuchtigkeit gleiche ich ja durch die vorherige anwendung des collagens aus. die logona avocado ist mein traumcremchen für die augenpartie. kein falten, nichts und das bei einem 40 jährigen häutchen die mischung scheint hier einfach zu stimmen .... collagen und die avocado ...

    p.s. es scheint so, dass die logona avocado *gleich* der alverde avocado ist .. oder?
    Welches Produkt nimmst Du als "Collagen" ?
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  11. #11
    lene2002
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von gabi89 Beitrag anzeigen
    ja, die avocado von logona ... mein HG wenn es um die augenpflege geht. die feuchtigkeit gleiche ich ja durch die vorherige anwendung des collagens aus. die logona avocado ist mein traumcremchen für die augenpartie. kein falten, nichts und das bei einem 40 jährigen häutchen die mischung scheint hier einfach zu stimmen .... collagen und die avocado ...

    p.s. es scheint so, dass die logona avocado *gleich* der alverde avocado ist .. oder?
    Die Incis sind identisch.
    Preislich macht das aber nicht so viel aus, in der Alverde sind 30 ml und in der Logona 50 ml.

  12. #12
    gabi89
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Welches Produkt nimmst Du als "Collagen" ?
    ich nehme das von www.europe-biotec.com ist mein HG schon eeeewig ich nehme das platinum collagen.
    das muss man ja auf feuchter haut anwenden. ist schon prima, aber wie schon geschrieben, es ist nicht das sofort-auffüll-produkt, das dann in sich zusammenfällt. ich bin suuuper zufrieden seit langem damit.
    Geändert von gabi89 (07.10.2008 um 15:46 Uhr)

  13. #13
    gabi89
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Die Incis sind identisch.
    Preislich macht das aber nicht so viel aus, in der Alverde sind 30 ml und in der Logona 50 ml.
    ach, dann bleibe ich bei *meiner* logona avocado ... die ist spitze wirklich, manchmal kommt sie in meine haarspitzen oder als balsam für die hände abends .... und für den hals!!! ein absolutes muss für diese hautpartie.

  14. #14
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Lanolincreme zeichnet sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:

    * Der Fettgehalt ist aufgrund der Emulsionsart hoch: Ohne Hilfsmittel ca. 50%

    * Es handelt sich um eine Wasser-in-Öl-Emulsion (Feuchtigkeitscremes sind Öl-in-Wasser-Emulsionen) - das bedeutet, dass die Wasserkügelchen vom Öl umhüllt sind und nicht umgekehrt.

    * Ich _glaube_ das erhöht ausserdem die Haltbarkeit, weil keine Wasserteilchen freischwebend rumgammeln.

    * Es handelt sich immer um ein tierisches Produkt - Lanolin wird aus dem Fett aus Schafwolle gewonnen, mit Lösungsmitteln behandelt und gereinigt.

    * Es gibt praktisch kein Bio-Lanolin - Schafe werden "dipped" in verschiedenen Mitteln gegen Infektionen und Schädlinge und sowas und entsprechend muss das Lanolin gut gereinigt werden.

    * Lanolincremes sind sehr unempfindlich und stabil - man kann da beliebig Säure, Salz jeder Art, Alkohole und andere Zutaten reinmischen oder statt Wasser Milch verwenden.

    * Lanolin kann man gut sterilisieren, deswegen wird's gern für Salben genommen

    * Lanolin pur ist eine grandiose Lippenpflege.

    * Genormtes Apothekenlanolin darf einen Anteil Petrolatum enthalten (eben weil es genormt sein soll und immer gleich..) - deswegen lose reines Lanolin kaufen.

    * Lanolincremes sind ohne festere Fette und Wachse eine lang fliessende Creme-Lotion - deswegen enthalten Lanolincremes fast immer irgendeine Butter wie Shea oder Kakaobutter und irgendein Wachs - Biene oder Carnauba oder andere.

    * Man kann mit Lanolin auch ganz hervorragend seine Docs putzen. ;) Mache ich immer mit den Resten in der Dose oder wenn das MHD abgelaufen ist - ist eine exzellente Schuhpflege.

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von gabi89 Beitrag anzeigen
    ich nehme das von www.europe-biotec.com ist mein HG schon eeeewig ich nehme das platinum collagen.
    das muss man ja auf feuchter haut anwenden. ist schon prima, aber wie schon geschrieben, es ist nicht das sofort-auffüll-produkt, das dann in sich zusammenfällt. ich bin suuuper zufrieden seit langem damit.
    Danke für den Link! Muss ich direkt mal ein bisschen stöbern

    Su-Shee,
    danke für die vielen Infos! Interessant mit dem Apotheken-Lanonin Und hübscher Tipp mit der 'Zweckentfremdung' . Hast Du also immer sehr 'gepflegte' Docs .
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  16. #16
    lene2002
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Lanolincreme zeichnet sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:

    * Der Fettgehalt ist aufgrund der Emulsionsart hoch: Ohne Hilfsmittel ca. 50%

    * Es handelt sich um eine Wasser-in-Öl-Emulsion (Feuchtigkeitscremes sind Öl-in-Wasser-Emulsionen) - das bedeutet, dass die Wasserkügelchen vom Öl umhüllt sind und nicht umgekehrt.

    * Ich _glaube_ das erhöht ausserdem die Haltbarkeit, weil keine Wasserteilchen freischwebend rumgammeln.

    * Es handelt sich immer um ein tierisches Produkt - Lanolin wird aus dem Fett aus Schafwolle gewonnen, mit Lösungsmitteln behandelt und gereinigt.

    * Es gibt praktisch kein Bio-Lanolin - Schafe werden "dipped" in verschiedenen Mitteln gegen Infektionen und Schädlinge und sowas und entsprechend muss das Lanolin gut gereinigt werden.

    * Lanolincremes sind sehr unempfindlich und stabil - man kann da beliebig Säure, Salz jeder Art, Alkohole und andere Zutaten reinmischen oder statt Wasser Milch verwenden.

    * Lanolin kann man gut sterilisieren, deswegen wird's gern für Salben genommen

    * Lanolin pur ist eine grandiose Lippenpflege.

    * Genormtes Apothekenlanolin darf einen Anteil Petrolatum enthalten (eben weil es genormt sein soll und immer gleich..) - deswegen lose reines Lanolin kaufen.

    * Lanolincremes sind ohne festere Fette und Wachse eine lang fliessende Creme-Lotion - deswegen enthalten Lanolincremes fast immer irgendeine Butter wie Shea oder Kakaobutter und irgendein Wachs - Biene oder Carnauba oder andere.

    * Man kann mit Lanolin auch ganz hervorragend seine Docs putzen. ;) Mache ich immer mit den Resten in der Dose oder wenn das MHD abgelaufen ist - ist eine exzellente Schuhpflege.
    Super Idee ! Werde ich mal testen...

    Das es da keine reine Bio - Qualität gibt, hm, darüber habe ich mir garkeine Gedanken gemacht. Man muss halt gucken, woher es kommt und von wem...
    Klasse Infos !
    Geändert von lene2002 (07.10.2008 um 20:11 Uhr)

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Wurde bestimmt schon mal hier besprochen, aber trotzdem. Wie ist es mit Komedonität (was fürn Wort) bei Lanolin. Wie sind Eure Erfahrungen?

    Liebe Grüße,

    Maren

  18. #18
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von maren.w Beitrag anzeigen
    Wurde bestimmt schon mal hier besprochen, aber trotzdem. Wie ist es mit Komedonität (was fürn Wort) bei Lanolin. Wie sind Eure Erfahrungen?

    Liebe Grüße,

    Maren
    Ausprobieren. Ich bekomme von allem Pickel, wenn ich langfristig zu wenig Lanolin benutze. Offensichtlich ist es das einzige, was meine barrieregestörte ND-Haut so "dicht" macht, dass sie Bakterien abwehren kann. Und was es bei Dir bewirkt, kannst Du nur herausfinden, wenn Du Dich damit eincremst.
    Geändert von Beautywüstenbewohnerin (10.10.2008 um 19:51 Uhr)
    Grüße aus der Beautywüste!

  19. #19
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich benutze Martina Gebhardt - mit allen möglichen gefürchteten pöhsen Sachen, wie Lanolin, Kakaobutter, Olivenöl .... und seit ich MG benutze, habe ich immer weniger Pickel, bzw. im Moment keinen einzigen mehr . Soviel zu der berüchtigten Komedonität!

    Mag ja gerne sein, dass man auf spezielle Stoffe reagiert, das ist bei mir schon auch so, aber diese Verallgemeinerungen sind halt m.M.n. nicht so ideal.

    Z. B. Olivenöl ist doch im Grunde seit Menschengedenken (fast ) bekannt für seine pflegende Wirkung - und soll ja auch höchst komedogen sein, zumindest seit der jüngsten Zeit, früher wohl nicht so... ! HA... Oder aber die haben früher vielleicht kein Olivenöl auf Karnickelohren geschmiert ?!

  20. #20
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Oder haben sich einfach nicht so an die Pickelchen gestört,falls sie welche hatten. Ich denke zeitmäßig hätten es die Leute auch gar nicht geschafft sich ständig mit ihrer Haut zu beschäftigen wie wir es heute tun.
    Da ist kurz gewaschen worden ,und ein paar Tropfen Öl (Olive, Raps od. was grad da war drauf) und Ruh war.

  21. #21
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich denke, durch das nicht so häufige und weniger agressive Waschen war die Haut auch einfach unempfindlicher.

    Ich wusste garnicht, dass Lanolin heilende Wirkung besitzt. Hat das schonmal jemandem bei entzündeten Pickeln geholfen?

  22. #22
    lene2002
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Nein, bei Pickeln nicht, aber bei entzündeten Brustwarzen vom Stillen. Etwas OT, hat aber gut funktioniert.

  23. #23
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    * Lanolin pur ist eine grandiose Lippenpflege.
    Auch Cremes mit Lanolin – ich schwöre auf die Alverde Avocadocreme als Lippenpflege, ich hatte noch nie etwas Besseres.

  24. #24
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Auch Cremes mit Lanolin – ich schwöre auf die Alverde Avocadocreme als Lippenpflege, ich hatte noch nie etwas Besseres.
    DAS muss ich doch sofort testen *tuberauskruschtel....

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von kutti
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    202

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread



    Heisst das, dass man Lanolin nur als Creme mit Wasseranteil nehmen sollte und nicht pur, weil es dann austrocknet, also das Wasser aus der Haut in sich aufnimmt?

    Bei der Untersuchung wurden 50 mg Lanolin einer freiwilligen Testperson auf der Innenseite des Unterarms aufgetragen. Nach 5 Minuten wurde das Lanolin vorsichtig entfernt und auf transepidermale Wasseraufnahme nach Gefrierbruch elektronenmikroskopisch untersucht. Der Vergleich mit dem ursprünglichen Lanolin zeigt, daß das Lanolin, das von der Hautoberfläche abgenommen wurde, Wassertröpfchen mit einem Durchmesser zwischen 0,5 und 3 mm enthält
    von parmentier.de

  26. #26
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Na ja, aber in Lanolin-Cremes ist immer ein Wasseranteil drin (siehe Beitrag Su-Shee weiter oben). Ich creme MG pur, nicht auf feuchter Haut und komme sehr gut damit zurecht! Bei dem Test wurde Lanolin pur aufgetragen, was ja ein Unterschied ist...

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von kutti
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    202

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zum beispiel die wasserfreie Brustwarzencreme von babylove, die ich hier liegen habe. Die ist hauptsächlich aus Lanolin, jetzt frage ich mich, ob man die auch fürs gesicht nehmen könnte, zum Beispiel als Kälteschutz. Oder wäre das dann kontraproduktiv, wegen wasserentziehend, siehe oben?

    Alena, ich verwende Vita Horm und die grüne Weleda. Möchte bald auch MG ausprobieren.

  28. #28
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich weiss nicht mal, was das Zitat aus dem Kontext gerissen genau aussagen soll...

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    zauberspiegel, zu der brustwarzensalbe gibts nen extra-thread..ich hab die lange als alleinige augenpflege genutzt auf trockene haut (aber nach dem abtupfen mit toi.papier, da ist die haut noch nicht ganz durchgetrocknet)..und es hat super gepflegt..habs auch recht lange benutzt und keine austrocknung bemerken können.
    Geändert von choquilla (11.12.2009 um 20:45 Uhr)

  30. #30
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die neue Weleda Wildrose Nachtpflege hat als neuen Inhaltsstoff jetzt auch Lanolin.

  31. #31
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Und die Weleda Wildrose Nachtcreme ist auch eine Lanolincreme. Geht die eigentlich wegen der neuen Nachtpflege aus dem Programm?
    Mir gefällt allerdings der Geruch der MG Cremes besser, als der der Weleda Cremes. Ist aber sicher Geschmackssache.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  32. #32
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    *entstaub*

    So, da die liebe Martina ja irgendwie durch die Umstellung ihrer Rezepturen sich nicht wirklich einen Gefallen gemacht hat, gugg ich mal vorzeitig nach Alternativen. Bisher hab ich ja nicht so positives gehört und meine geliebte HG-Aloe-Creme hat sie auch verändert! Falls ich nicht zum selber rühren komme brauch ich also Alternativen. Dank codecheck hab ich schon mal zwei/drei interessante Cremes gefunden:

    Rosen-Creme von Pharmos
    Aloe vera L, Persea gratissima, Simmondsia chinensis, Olea europaea, Lanolin, Aqua Rosa damascena, Cera Alba, Butyrospermum parkii, Theobroma cacao, Rosa damascena, Sodium Benzoate, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Linalool

    Maharashi Ayurveda (wo ich die kaufen kann weiss ich noch nicht )
    aqua, oenothera biennis, lanolin, olea europea, cera alba, bytospermum parkii, rubia cordifolia, jasminum officinalis, citrus grandis, citrus sinensis, limonen, geraniol, linalool

    Logona Vitamin Creme
    Aqua (Water), Persea Gratissima (Avocado) Oil, Lanolin, Cera Alba (Beeswax), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet) Almond Oil*, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract*, Parfum (Essential Oils), Tocopherol, Sodium Hydroxide, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol, - Bestandteile: Wasser, Avocadoöl, Wollfett, Bienenwachs, Mandelöl*, Olivenöl*, Glycerin, Vitamin E Acetat, Kamillenextrakt*, Mischung ätherischer Öle, Vitamin E, pH-Wert Regulator, äth. Ölinhaltsstoffe. *aus biologischem Anbau
    (Glycerin ist hier weiter hinten, müsste man ausprobieren. Ohne wär mir lieber.)

  33. #33
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Alena, Logona hat auch die Rezepturen Verändert. In den Vitamincremes ist jetzt kein Lanolin mehr enthalten.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  34. #34
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Schade, ich habe die Vitamincreme Avocado nämlich immer gerne als Augencreme verwendet, dafür war sie super.

  35. #35
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Och man, was ist denn mit den NK-Herstellern blos los?

  36. #36
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Sie versuchen zwanghaft KK zu imitieren befürchte ich.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  37. #37
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Da könntest du recht haben. Dabei ist Lanolin soooo toll! Und ich brauch einfach eine Creme ohne das ganze Feuchtigkeitszeugs drin. Bei Bedarf nehm ich ab und an mal ein Mineralwasser mit Ectoin gemischt, das reicht dann schon. Mehr ist dann absolut zu viel des Guten!

  38. #38
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die Alverde Avocado-Creme hat auch kein Lanolin mehr drin. Der trauere ich wirklich hinterher. Habe sie regelmäßig nachgekauft und für Augen und Hände benutzt. Dafür war sie einfach nur toll. Jetzt ist die auch weg...

    Die neue Wildrose-Nachtcreme und auch die Granatapfel-Nachtcreme haben Lanolin drin, aber auch Glycerinstearat SE als Emulgator. Bei mir wird das ziemlich schwitzig, wenn es warm ist und das mag ich nicht ganz so gerne. Man kann die Menge übrigens super niedrig halten, wenn man auf feuchter Haut cremt und das Hautgefühl ist danach wirklich schön.

    Im Moment braucht ich sie aber nicht, weil ich mit der SAlzseife von Waldfussel im Moment gut zurecht komme.

  39. #39
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Die Alverde Avocado-Creme hat auch kein Lanolin mehr drin. Der trauere ich wirklich hinterher. Habe sie regelmäßig nachgekauft und für Augen und Hände benutzt. Dafür war sie einfach nur toll. Jetzt ist die auch weg...

    Die neue Wildrose-Nachtcreme und auch die Granatapfel-Nachtcreme haben Lanolin drin, aber auch Glycerinstearat SE als Emulgator. Bei mir wird das ziemlich schwitzig, wenn es warm ist und das mag ich nicht ganz so gerne. Man kann die Menge übrigens super niedrig halten, wenn man auf feuchter Haut cremt und das Hautgefühl ist danach wirklich schön.

    Im Moment braucht ich sie aber nicht, weil ich mit der SAlzseife von Waldfussel im Moment gut zurecht komme.
    Von welcher Firma? hat Alverde jetzt auch eine Granatapfel-Serie

  40. #40
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die von Weleda ist gemeint.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.