Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    abends eincremem, ja oder nein

    Ich benutze seit 1 1/2 Jahren die Dr. Hauschka Pflege und bin sehr zufrieden damit.
    Da die Haut durch den langen Winter sehr trocken war, obwohl ich eigentlich Mischhaut habe, die zu öligen T-Zonen neigt, musste ich in der letzten Zeit nachts eincremen.
    Ich werde in diesem Jahr 40 Jahre alt und bin mir nicht mehr sicher, ob es in meinem Alter ausreicht, die Haut nur am Tag einzucremen.
    Eine Kosmetikerin sagte mir , ich müsse meiner Haut in meinem Alter unbedingt in der Nacht Pflege zuführen.
    Was meint Ihr dazu?
    Wer voon euch cremt nachts und wer nicht?
    Grüße Anja

  2. #2
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hallo Missperfect

    Ich creme nachts.
    Bei KK wird ja behauptet, nachts würde die Haut die Nährstoffe am besten aufnehmen.
    In der NK sagt man, nachts würde die Haut vermehrt ausscheiden und müßte deshalb frei sein.

    Hoffe, ich habe das als Laie gut zusammengefasst.

    Ich persönlich fühle mich einfach besser, wenn ich ein bißchen Pflege draufhabe, vor allem in der Augenpartie.



  3. #3
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hi!

    Ich weiß nicht ob ich dir mit meinem Beitrag helfe, denn ich bin 19. Ich creme mich im Winter fast immer abends ein, weil meine Haut sonst viel zu trocken ist und am Morgen sehr schuppig. Meiner Haut schadet das nicht. Eher im Gegenteil. Ich finde sie sogar besser so.
    Im Sommer nehme ich ein leichtes Feuchtigkeitsgel für Nachts, denn da brauch ich nie mehr.

    Ich sag mal, wenn du spürst, dass deine Haut das braucht und du nach dem Cremen merkst, dass es dir gut getan hat, dann mach das auch. Du selbst spürst das wohl am besten.

    Falls du aber nur nach der Meinung der Kosmetikerin hören willst, dann frag nochmal jemand, der deine Haut kennt und nicht etwas an dich verkaufen will. das wollen ja viele Kosmetikerinnen ja leider.

    LG Mary


  4. #4
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich finde, frau sollte das auch immer ein bisschen nach Gefühl machen, je nachdem ob die Haut etwas braucht oder nicht.
    Wenn du den Eindruck hast, deine Haut ist zu trocken, gerade jetzt im Winter, wenn du sie nachts nicht eincremst, würde ich sie hin und wieder eincremen. Aber wenn die wärmeren Tage kommen, sollte man die Haut auch nicht zu sehr verwöhnen, denke ich.
    Ich benutze abends immer das Gesichtstonikum von Hauschka. Danach ist meine haut samtig weich und das reicht meistens an Pflege.
    LG
    Dani

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hallo Anja,

    ich creme auch nachts, obwohl ich Hauschka benutze. Das Nichtcremen habe ich ein paar Tage durchgezogen. Meine Haut sah knittrig, schuppig und alt aus. Ich bin über 40 Jahre alt und fühle mich einfach wohler, wenn ich nachts auch etwas Pflege verwende. Es muss ja nicht viel sein. Eine dünne Schicht Gesichtsmilch reicht mir. Tagsüber nehme ich die Rosencreme. Damit komme ich prima zurecht.

    Ob die Haut im Alter unbedingt nachts eine Creme braucht, weiß ich nicht. Ich habe Freundinnen, die haben nachts noch nie gecremt. Sie haben trotzdem eine schöne Haut und sehen jung aus. Ich glaube, die Haut meldet sich, wenn ihr etwas fehlt. Ich mache das ganz nach Gefühl. Vielleicht klappt es im Sommer ja auch ohne Pflege. Ich mache mich damit nicht verrückt.

    Liebe Grüße
    Xenia

  6. #6
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hallo!
    Damit habe ich mich auch vor kurzem beschäftigt!

    Halbes Jahr benutze ich MG .Da wird auch empfohlen abends nicht einzucremen.
    Meine eher trockene Haut hat sich gar nicht toll angefühlt!

    Ich habe mich aber errinnert,das bei Hauschka wird dazu Hautkur empfohlen.
    Also soll es abends nicht pflegefrei,sondern fettfrei sein!

    So habe ich das für mich interpretiert .
    Jetzt benutze ich abends Hydro-Intensivgel von Alterra(ganz dünn auf feuchte Haut) und mein Gesicht ist echt top .Viel besser,als in Nachts-eincrem und Nachts-nicht-eincrem-Zeit!
    Manchmal benutze ich auch Ampullen(alterra,alverde).

    Damit es nicht zu langweilig wird,habe ich vor,meine Abendpflege ganz abwechselungsreich zu gestalten.Aber immer fettfrei!Als nächstes will ich Logona Straffungsgel probieren.

    Ich bin damit mehr als zufrieden.Und ganz auf Abendpflege zu verzichten (mit 33 Jahren)will ich einfach nicht!

    LG.Kupferrot

  7. #7
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hallo,

    zur Zeit muss ich auch nachts immer eincremen, weil sonst meine Haut spannt und schuppt. Wenn ich nicht creme, sieht sie morgens dann total fleckig und müde aus, und das kann ja nicht Sinn der Sache sein

    Im Frühling / Sommer komme ich gut klar ohne einzucremen, und dann tu ichs auch einfach nicht. Da merke ich dann auch, dass es meiner Haut richtig gut tut, alles über Nacht "ausschwemmen" zu können.

    Wenn die Haut mehr Pflege braucht würde ich sie immer füttern. Und wenn sie wieder ohne abends eincremen auskommt, es wieder bleiben lassen

    Liebe Grüße,
    Lienchen
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  8. #8
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Für Hauschka-Fans! Hauschka empfiehlt als Nachtpflege, wenn man mit den Ampullen und/oder dem Tonikum nicht meint auszukommen: die Revitalpackung dünn als Creme auftragen!


    LG Motte

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    149

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Hallo

    Ich benutze ja die Special Care Linie von CK und mache jeden Abend das Ritual,
    dann entweder die Macadamia oder die Energizing Creme und danach die
    Schüttellotion
    Meiner Haut tut das sehr gut und mir auch

    LG Peggy

  10. #10
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich creme mich abends nicht ein, so ist meine Haut einfach viel reiner.

  11. #11
    my_melody
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich nehme abends eine ganz dünne Schicht Gesichtsmilch von Hauschka, das bekommt meiner Haut sehr gut.
    Vielleicht reicht mir im Sommer ja auch das Gesichtstonikum, mal schauen.
    So ganz ohne Nachtpflege fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Danke für Eure vielseitigen Antworten!
    Ich muss mir wohl abgewöhnen immer alles genau nach Bedienungsanleitung durchzuführen.
    Jede Haut ist eben anders. Und im Sommer reicht mir auch das Gesichtstonikum und ab und an eine Ampulle Hautkur. Und wenn die Haut zu wenig hat, dann meldet sie sich.

    LG
    Anja

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    @Motte:
    Für Hauschka-Fans! Hauschka empfiehlt als Nachtpflege, wenn man mit den Ampullen und/oder dem Tonikum nicht meint auszukommen: die Revitalpackung dünn als Creme auftragen!
    Das ist interessant. Woher hast du das denn?

    Ich besprühe die Haut abends auch nur mit dem Gesichtstonikum. Anfangs hatte ich auch so meine Bedenken.
    Morgens ist meine Haut aber richtig schön erholt, gepflegt und rosig, dabei ist meine Haut eher trocken.
    Es ist ja nun kein Geheimnis, dass nachts Wachstumshormone ausgeschüttet werden und Zellerneuerungsprozesse stattfinden.
    Deswegen bin ich auch davon überzeugt, dass sich die Haut nachts selbst regeneriert.
    Bei mir klappt es wie gesagt auch bestens.
    Ich bin aber erst 23 und kann mir durchaus auch vorstellen, dass das mit 40 oder bei sehr trockener Haut nicht so ohne weiteres funktioniert.
    Daher finde ich die Option mit der Revitalpackung ganz gut. :)

  14. #14
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich creme mich Abend s auch ein
    Einmal die Woche mache ich " NUR" Gesichtstonikum drauf
    und Ansonsten sogar immer im Wechsel:
    mal die Rosencreme als Nachtpflege
    oder auch mal DÜNN die Revital
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  15. #15
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    grisou schrieb:
    @Motte:
    Für Hauschka-Fans! Hauschka empfiehlt als Nachtpflege, wenn man mit den Ampullen und/oder dem Tonikum nicht meint auszukommen: die Revitalpackung dünn als Creme auftragen!
    Das ist interessant. Woher hast du das denn?
    Von meiner Apothekerin, die dank meiner ständigen Bestellungen ihre alte Hauschka-Sucht wiederbelebt hat und mal bei Hauschka sich hat beraten lassen.


    LG Motte

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    66

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich creme abends auch ein bisschen, einfach zur Pflege und weil ich so trockene Haut hab!
    Meine Hände und Arme creme ich meistens, wenns nötig ist auch ein, wegen Neurodermitis (dann hab ich auch oft Baumwollhandschuhe an )

  17. #17
    Manu
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Abends ohne etwas ? Nein danke, meine Haut ist äußerst sensibel und möchte verwöhnt werden !
    Allerdings habe ich in den letzten drei Monaten super Erfolg mit dem Tender Oil von Wellments oder manchmal das Avocado Öl von St. Barth (ist etwas reichhaltiger).
    Ich habe seitdem kaum noch Mitesser und die Haut ist superweich. Peelen brauche ich kaum noch.
    Vielleicht werde ich aber im Sommer auch auf Ampullen zurückgreifen. Mal sehen wie meine Haut es dann mag.
    LG Manu

  18. #18
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    ich creme mich momentan morgens und abends ein (mit weleda iris-feuchtigkeistcreme)
    aber der nächsten tube möcht ich aber versuchen, nur noch morgens zu cremen
    mal gucken, was passiert.... ich hab ziemlich fettige und unreine haut. vielleicht bekommt der das ja dann ganz gut?!
    werd's jedenfalls mal testen.....

    sonst vielleicht halt abends was fettfreies, da müsst ich dann aber erts ncoh was passendes finden....

    lg, uupsi

  19. #19
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Früher habe ich das gemacht. Aber jetzt nicht mehr, sie ist auch weniger trocken.

  20. #20
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Bei mir kommen nachts die "Luxusgüter" drauf, was immer grade da ist: Straffungsgele, Ampullen, Aloe-Gel, Sanddornöl, die neue Augenfältchencreme von Hauschi oder einfach nur das Rosen-GW ohne Alk (gesprüht und nicht übers Wattepad).
    Also ich meine, abwechselnd, nicht alles gleichzeitig.
    Ich bin auch der Meinung, dass nachts die Haut die Wirkstoffe besser aufnimmt als tagsüber.

    Spannen tut bei mir nix, weil ich nicht mit Tensiden reinige sondern (wenn ohne MakeUp) mit warmem Wasser oder ansonsten das MakeUp mit Hauschka Waschcreme oder AugenMakeUp-Entferner-Öl (im feuchten Wattepad verdünnt) runter hole.

    So langsam bekommt auch Hauschka die Kurve, nachts ein wenig Pflege zu "erlauben".
    Man muss sich doch nicht wirklich an alles halten, was auf Beipackzetteln steht - oder

    LG
    Janne

  21. #21
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich mache es nachts ähnlich wie Janne.

    Die guten Sachen kommen nachts dran, zusätzlich kommt noch ein Hauch, aber wirklich nur ein Hauch Creme drüber. Morgens sehe ich dann spätestens nach der Reinigung immer sehr schön frisch aus.

    Ist das vielleicht auch etwas altersabhängig? Wenn ich mich so zurückerinnere, hat meine Haut es in jungen Jahren mal ganz gut ohne Abendpflege ausgehalten, ohne am nächsten Tag mitgenommen auszusehen. Heute wäre das wohl äußerst fatal.

    Übrigens habe ich die Empfehlung bekommen, die Revitalpackung hauchdünn unter die Tagespflege zu geben. Aber - ich mache es auch manchmal abends kurmäßig (obwohl ich sonst kein Hauschka benutze) und das Ergebnis ist immer sehr ansprechend.

  22. #22
    Aqua
    Besucher

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    ich versuche auch grade, nachts nicht zu cremen, tagsüber auch nicht. ein bißchen feuchtigkeit find ich aber ganz gut, also hab ich wieder zum sebamed pflegegel gegriffen.

    bin mal wieder an dem punkt, wo mir keine creme richtig gefällt und mir jede irgendwie zuviel ist.

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    @Janne:
    Woher hast du denn die neue Augenfältchencreme von Hauschka?
    Ich dachte, die sei erst Mitte April erhältlich.
    Mein Freund hat mir von der Biofach ein Pröbchen mitgebracht, die Creme ist toll.

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Wenn ich MakeUp benutzt habe, wasche ich abends mit der Waschcreme von Balea und dann muss ich danach cremen. Aber ansonsten wasche ich nur einmal mit sehr warmem Wasser und dann ist keine weitere Pflege nötig.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  25. #25
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Momentan crem ich abends nur mit dem I&M Vanille-Sanddorn-Fluid, das reicht normalerweise, wenn ich aber das Gefühl hab, meine Haut braucht mehr, gibt's auch noch mal die Kinder Gesichtscreme von I&M drüber... ich verlass mich da auf mein Gefühl
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Ich creme abends mehr als morgens. Gerade jetzt, wo es wärmer wird, merke ich, dass meine Haut tagsüber kaum Pflege braucht, sonst schwitze ich darunter nur unnötig. Nachts kommt immer was auf die Haut. Außer wenn ich mal kein Make-Up und Puder drauf hatte (kommt sehr selten vor), dann reicht Wasser zum Waschen und die Creme kann wegfallen. Manchmal mach ich auch nur auf trockene Stellen einen Klecks Creme. So wenig wie möglich, hab aber auch unreine, leicht fettige Haut.

    LG

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2004
    Beiträge
    87

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    normalerweise kann ich mit creme im gesicht überhaupt nicht schlafen. allerhöchstens hy-gel.
    lg, lana

  28. #28
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: abends eincremem, ja oder nein

    Wenn es im Sommer heiß ist, dann nehme ich abends meistens nur Aloe-Vera-Gel. Ansonsten geht es in meinem "reifen" Alter abends nicht mehr ohne die Haut dünn einzucremen. Ich habe das Gefühl, daß sich sonst meine Couperose verschlimmert.

    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.