Liebe Prussi,
heute ist (eigentlich heute ist schon Verspätung-sorry) ein ganz besonderer Tag:



Jubeltage und –anlässe kennen wir viele im Leben.
Doch nur einen besonderen kann es geben:
Die 5000, eine magische Zahl.
sie steht mitten im Senf - ein ragendes Mal.
Dieses Denk-Mal, was will es uns eigentlich sagen?
Vielleicht meint jetzt einer, es würde uns fragen:
Was hast Du die Monate, die bisher vergangen,
verbracht und was hast Du angefangen
mit all der Zeit? Was war gut und was schlecht?
Was ist Dir gelungen, was nicht so recht?
Was würdest Du, ging das heut, anders senfen,
sind es viele Dinge oder nur ein paar Sachen?
Auf all diese Fragen Antwort zu geben,
gelingt wohl keinem, denn ein ganzes jahr ,
das ist vorüber, endgültig vorbei.
Zu ändern ist nichts mehr, was es auch sei.
Und wenn du glaubst, die Erfahrungen, die du gemacht,
hätten dir den Topf der Senfweisen gebracht,
so dass du die kommende Zeit des Senfens
ohne uns, den Hauschkanerinnen, wirst verbringen, du hoffst das vergebens.
Viel sinnvoller ist, statt Gegessenes zu kauen
und kaffeesatzlesend nach vorne zu schauen,
jeden Tag zu senfen, so gut man es kann:
etwas arbeiten, ausruhen dann und wann
viel Freundlichkeit schenken, die Stunden genießen,
dafür sorgen, dass Sorgen uns nicht verdrießen,
sich darüber freuen, gesund zu sein,
zu danken, ist man nicht völlig allein,
die Familie und Freundschaften nicht vergessen,
spazieren gehen, lachen und gerne gut essen,
Gespräche führen, sich um die Doc-Gemeinde zu kümmern,
gute Bücher lesen, bei Wehwehchen nicht wimmern,
und auch bei Schicksalsschlägen Stärke bewahren, denn du hast ja uns.
Wenn das alles klappt, wirst du auch im kommenden Jahr
das Senfen meistern, was den Nutzen für uns ja bringt.
Dass das dem 5000-Senfe -Jubilar stets gut gelingt,
dieser Wunsch, der soll sich Dir und uns ganz erfüllen,
auch wenn wir nicht "Hoch" und "Prösterchen" brüllen,
sondern Dir nur leis' zu verstehen geben:
Senfe noch viele 1000 Male in deinem Leben.