Hallo
Gogo 
eigentlich hat meine Tochter vor 1 1/2 Jahren angefangen, weil ich dann immer so Angst hatte, habe ich sozusagen einen Gewöhnungskurs gemacht, mit füttern, streicheln, putzen etc.
Nach drei Monaten habe ich dann selber angefangen. Ist aber ein ganz besonderer Reiterhof, nur sieben Pferde und Schwerpunkt ist therapeutisches Reiten, also der Ansatz gefällt mir sehr gut. Das Gemeinsame von behinderten und nicht-behinderten Menschen. Mittlerweile helfe ich dort zwei Nachmittage die Woche, wenn Töchterlein reitet und betreue in der Zeit Kinder, Pferde oder mache halt Stalldienst.
Möchte in der nächsten Zeit Longieren lernen, mir ist die Bodenarbeit fast noch wichtiger als das Reiten, da habe ich viel mehr gelernt.
Kurzer Hautbericht:
1. Tag alkoholfreie Pflege: Gesicht direkt unter der Dusche mitgewaschen mit autumns Gold of Marokko Seife und dann Rosencreme. Kein Spannen.

Habe festgestellt, dass Reinigungsmilch und WC-Creme (
Prussel) Alkohol enthalten, Tonikum erstmal weggelassen.
So, die Arbeit ruft, einen schönen Tag euch allen.
