Guten Morgen!
Ich flüster, weil ich fast keine Stimme mehr habe. Aber egal, vielleicht dreht sich die eine oder andere ja gerade nochmal im Bett um, da will ich nicht stören.Und ich versuche, auch leise zu niessen.
@ Prussie
Das mit dem Führerschein ist wirklich Übungssache und ich muss auch zugeben, die ganzen Sachen mit Seitenblick, Rückspiegel usw. nochmal richtig eingetrichtert zu bekommen und immer bei jeder Fahrt, egal ob Auto oder Motorrad, bewusst zu üben für die Prüfung, hat mir vor Augen geführt, dass ich die letzten Jahre wirklich zu sorglos damit war. Dass ich den umgebenden Verkehr, vor allem hinten, besser beachten muss. Leider schleicht sich das, sobald man den Schein hat, wieder ein...
Ich hab ja in Deutschland den Führerschein vor einer Trillion Jahren gemacht, hab den dann in der Schweiz umschreiben lassen, fuhr dann offiziell mit schweizer Führerschein, in dem stand "ohne Fahrprüfung" immer rum (hab in der Schweiz ja keine Prüfung machen müssen, sah trotzdem toll aus wenn das da stand, wenn man den "Lappen" aufmachte - und es gab auch einige Polizisten, die dumm aus der Wäsche geguggt haben, wenn sie das gelesen haben). Dann hab ich Motorradführerschein gemacht, bekam eine neue Karte und da haben die mir doch glatt durch meinen Führerschein, den ich aus Deutschland hab, den LKW-Miniführerschein dazu gegeben. Ich dürfte hier mit Hänger und 12 Tonnen rumfahren. Mei, mein Männe hat sich geärgert, der darf nicht mal die Hälfte fahren, aber ich... jaaaa...
... ich kanns trotzdem nicht. Wenn er mich mal ganz fest ärgern will, vereinbart er eine Fahrstunde mit so einem Teil.
Das ist übrigens so eine, wie meine dicke Lady. Ich hab nur eine Sonderanfertigung beim Sattel drauf, der ist dünner und hat so schöne Nähte mit Muster drauf.
Das mit den nervigen Kindern kenn ich auch noch von früher. Das ist der einzige Vorteil bei Wohnung und Balkon, die Kids können schlecht da hochklettern und einen so einfach belagern.Ich denk, das hängt halt auch damit zusammen, dass die Kids nicht merken, wenn sie unerwünscht sind, weil sie das wohl irgendwie manchmal "gewöhnt" sind, da sie daheim auch nie beachtet werden? Theorie Alena...
Da muss man dann wirklich nett aber bestimmt mitteilen, dass sie doch bitte zuerst an der Türe klingeln, fragen und auf Antwort warten, ob sie reinkommen dürfen zum spielen und nicht einfach den Garten betreten. Der Eingang durch den Garten ist nur für die Familie. So irgendwie würd ich es wohl machen... Ausserdem hab ich die Erfahrung gemacht, stecken die Kids es echt gut weg, wenn der Sprössling auf die Spielfrage hin einfach sagt: "Nö, keine Lust!".
Ich geh dann jetzt mal Frühstück machen. Vielleicht ist eines der Kinder ja wach und hilft der armen kranken Mutter... Ich brauch jedenfalls
Alena