Am leichtesten fällt es, wenn mein Mann vor mir aufsteht (was zu 99% der Fall ist): dann hat er mir bereits einen Kaffee gemacht und die Yogamatte ausgerollt.
Dann brauch ich nur noch vom Bett auf die Matte fallen![]()
Am leichtesten fällt es, wenn mein Mann vor mir aufsteht (was zu 99% der Fall ist): dann hat er mir bereits einen Kaffee gemacht und die Yogamatte ausgerollt.
Dann brauch ich nur noch vom Bett auf die Matte fallen![]()
Wo man liegt, ist dann auch eigentlich egal ...Ich merke die Zeitumstellung ganz arg und mach drei Kreuze, dass morgen Samstag ist. Ich möchte mal wieder wach werden, wenn meine Natur es verlangt und nicht, weil ich grob aus der Tiefschlafphase geschüttelt werde. Die erste halbe Stunde ist furchtbar, es muss viel auf einmal passieren - Frühstück, Schulfrühstück, ... - und ich muss mich total auf jede einzelne Handlung konzentrieren: Wo fülle ich das Kaffeepulver ein? Ich habe es in meinem Tran auch schon auf die Arbeitsplatte fallen lassen. Wie funktioniert die Espressomaschine noch mal? Wir haben dieses Modell auch erst 12 Jahre. Wie hoch ist der Herd eingestellt? Milch kocht hier gerne morgens über. Wer isst in der Schule was? ... Ich bin immer froh, wenn ich mit dem Mini auf der Straße bin. Dann ist es immer noch unchristlich früh, aber das Schlimmste ist überstanden. Und wenn ich zurück komme, sind alle weg.
Und ich trinke den genußreichsten Kaffee des Tages.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Da ich auch ohne Sommerzeit morgens total schwer in Gang komme, versuche ich immer so viel möglich abends vorzurichten.
Mit dem Kaffeeautomat ist es ja ganz bequem jetzt, nur Knopf drücken und gut. Früher hab ich die Kaffeemaschine abends schon mit Wasser und Pulver gefüllt und morgens ging sie dann mittels Zeitschaltuhr an, so war der Kaffee schon fertig, wenn wir aufstanden.
Mein Jüngster möchte zur Zeit immer Müsli in die Schule mitnehmen. Das wird dann schon abends in Joghurt eingeweicht und morgens kommt noch ein bissle Milch dazu und fertig.
Freu mich auch aufs WE und vor allem aufs Ausschlafen!![]()
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Jesses Maria und Josef .............wenn ich noch nicht müde bin,also bei Euch werde ich es mit Sicherheit
Ich fahre mal nachher mit Töchterlein zum Einkauf, hoffe dass Sie mir nicht am Steuer einschläft,sonst müsste ich laufen.........mit den ganzen Einkäufen auf dem Buckel![]()
Jaaa.... bisschen Probleme habe ich morgens auch, aber es hält sich in Grenzen, die bleiernde Müdigkeit überfällt mich meistens so um diese Zeit, wenn ich am PC sitze.dann bin ich ferdisch mit de Welt
![]()
![]()
bis später
Hallo ihr Lieben
hach, wie schön, die Sonne scheint, es ist warm, und mein Gärtchen sieht nach einer Runde Gartenarbeit auch wieder schön aus!
Jetzt weiß ich auch, warum ich gestern so müde war - hab eine Erkältung. Bei meinem Mann war´s ähnlich, er war total müde vorher und dann ging´s los mit Halsweh, verstopfte Nase und Husten. Arg ist es nicht, aber es zieht sich hin, Sohn und Mann husten immer noch.
Wünsche euch ein schönes und entspanntes Wochenende!
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
STOP TALKING. START PLANTING*klick mich*
Und genau das haben wir heute (wieder) gemacht.
Diesmal waren es "nur" 265 Bäumchen - Linden und Ahörner () gemischt - die wir im hiesigen Forst in einer tollen Aktion gesetzt haben. Ein gutes Gefühl, nicht ganz tatenlos zu sein, angesichts der allgegenwärtigen Katastrophen auf dem Planeten Erde.
Erst wollte ich im Wohnzimmer davon erzählen, aber vielleicht huscht hier "versehentlich" jemand herein, der sich berufen fühlt, an "seiner" Schule, bzw. der Schule der Kinder, dieses Projekt ebenfalls zu starten, je mehr, desto besser. Im WZ würde es wohl doch eher untergehen...
Femina, Du Arme. Bei dem schönen Wetter biddu versnupft. Ich wünsche Dir und Deinem Holden eine rasche Genesung, damit Ihr den Frühling genießen könnt!
Find ich Spitze diese Aktion, nicht nur reden ,sondern auch was tun![]()
Schönen Sonntag wünsch ich Euch
GöGa und ich fahren morgen in aller Herrgottsfrühe 5 Uhr mit dem Zug an den
Bodensee nach Konstanz![]()
![]()
Tolle Sache, CorTi. Gefällt mir sehr.Ich werde es mal den Eltern der Schulkonferenz übermitteln ...
Unser Garten sieht aus wie ein Acker. Hoffentlich nur vorübergehend... Der schüttere Glatzen-Moos-Unkraut-Rasen ist vertikutiert und gekalkt worden. Mein Mann hat zwei Tage dafür geschwitzt. Vertikutiert und gesäät und gedüngt haben wir immer und der Rasen war immer vermoost und verunkrautet. Vielleicht hilft uns und dem Grün ja der Kalk ein bisschen auf die Sprünge.
Ich habe zwei böse hustende Kinder und bei mir melden sich auch Halsschmerzen an.
Heute bin ich froh übers DC. Der Mini hat gerade mit Schmackes das alllerletzte Glas mit selbstgekochter Marmelade vom Tisch gefegt und nachdem ich gerade die klebrige Scherbensauerei beseitigt habe, schiebt der Maxi miesgelaunt seine Brotscheibe von links nach rechts. Was er denn jetzt essen solle, nachdem der kleine Dussel mal wieder alles zerstört habe? Der kleine Dussel untermalt das alles mit heißen Tränen und ich möchte beide in einen Sack stecken und draufhauen. Trifft immer den Richtigen ... Gut, dass ich im Nebenzimmer fasten kann.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
CorTi - klasse Aktion!
Familie Mähnenschaf ist auch spontan etwas umweltfreundlicher geworden (Maßnahme greift erst ab September) - mehr dazu im WZ.
Bäume pflanzen gefällt mir sehr sehr gut![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Bäume pflanzen ist wirklich toll. Ich finde es sagenhaft, dass diese inzwischen weltweit bekannte und unterstütze Aktion von einem Jungen ziemlich aus unserer Nähe in die Welt gesetzt wurde - Hut ab vor so viel Engagement und Tatenkraft und Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit und und und ... Der Bub war meines Wissens nach auch schon beim Herrn Obama.
Letztes Jahr haben wir über 700 Bäume gepflanz, DAS war anstrengend. Heute war der Boden schlechter (viele fiese Wurzeln) und die Bäumchen größer, also mussten die Pflanzlöcher tiefer werden. Was meine Kinder angeht, hatte ich kurzfristig sehr schwarze Phantasien... so Richtung Hänsel und Gretel... Lagerfeuer ... "Ich komme bald wieder und hole Euch ab
"... Nur Gemecker und Genöle und Gejammer (Ich hab soooolchen Hunger! Wie lange dauert das noch? Mir tut der Fuß so weh! Ich krieg nie die Schaufel! Können wir jetzt gehen? usw. Eine wahre Freude
) Da war es gut, dass es diesmal nicht mal 300 Bäume + eine ausreichende Anzahl motivierter Eltern waren.
Lapis, das finde ich grandios, dass Du das an Eurer Schule mal ansprechen willst.
Klirrende, klebrige Marmeladengläser verbessern wahrlich nicht das Familienklima. Da ging es bei uns noch relativ harmlos zu bis zu dem Punkt, an dem beide, fast noch kauend, aufspringen und raus ins Trampolin abdüsen wollten ... wie so oft. Haaaaaaaaaaaalt, hiergeblieben, Tisch abräumen
.
Ich finde die Aktion auch toll! Vom Gründer Felix Finkbeiner stand kürzlich etwas in unserer Zeitung. Mit 9 Jahren hat er die Initiative gegründet![]()
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Bei uns strahlt sehr frühlingshaft dievom Himmel und verspricht einen wunderschönen Sonntag! Wir werden ihn faul und träge zuhause genießen (also ich faul und träge, die Kinder können ja ihre energetischen Ressourcen im Trampolin verschwenden, wenn sie denn unbedingt meinen...
).
Ich wünsche Euch einen schönen Tag, schönes Wetter und - falls geplant - tolle Vorhaben.
Schließe mich den guten Wünschen an. Bei uns ist bewölkt, aber trotzdem schön.
Bin nur etwas
bobbine
viel Spaß bei eurem Ausflug.
Bei uns kommt gerade die Sonne heraus- und ich fürchtete schon, es würde den ganzen Tag bedeckt bleiben.
Wunderbar, ohne Sonne bin ich so lustlos und schwer zu irgendetwas zu motivieren.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Wünsche allen auch einen schönen Sonntag!
Wir haben auch herrlichen Sonnenschein und werden jetzt eine Runde durch den Wald spazieren![]()
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Bei uns hat es sich eingeregnet, wir gammeln alle ziellos rum. Ist aber auch ganz schön ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Find' ich auch. Unser Sonntag ist auch gammelig.![]()
Beim Marmeladen Brötchen vertilgen habe ich heute an euch gedacht.
![]()
Auch hier war die Sonne nur gaaanz kurz auf Stippvisite - hat sich dann auch in Landregen verwandelt.
Im Keller ruft die Wäsche und ich versuche, es zu überhören.
Eigentlich würde ich gerne mal so richtig etwas für mich tun. Aber zwei Kleinkinder wollen beschäftigt werden. Seufz.
Irgendeines kommt immer angerannt und will etwas (Durst, Streit, Hunger, Langeweile, wieso nicht fernsehen dürfen, warum arbeitet Papa am Computer und spielt nicht mit uns usw).
Und wenn ich jetzt einen Kaffee trinke, um mich munterer zu bekommen, dann kann ich später nicht schlafen....
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Sag' nicht das böse M-Wort, Prussie.Das Malheur von gestern war beim Frühstück noch nicht verziehen (der große Bruder war heute noch schwer angesäuert - die einzige Marmelade, die er mag! Die Kaufmarmeladen sind alle so ekelig!). Gut, dass ihm noch nie was daneben gegangen ist.
Bei mir jault die Wäsche auch, Mähne. Vor allem die, die noch zusammengeknüllt in den Wäschekörben liegt. Ich werde mich wohl gleich erbarmen.
Was würdest du denn gerne für dich tun? Beauty? Fitness? Ich wäre heute gerne mit dem Rad unterwegs gewesen - vielleicht ist das ja später noch möglich.
Beauty geht im Moment gar nicht - meine Haut spinnt mal wieder. Viele Pickel. Ganz großer. Ist es die Phönix-Kur? Oder kommt das wolkenseifige Karottenhydrolat gar nicht gut an? Ich bin heute wieder umgeschwenkt auf Cistrose und warte mal ab, was passiert.
Ich habe heute für die Schönheit sehr viele virtuelle Warenkörbe gefüllt und alle schnell wieder weggeklickt, bevor ich uns in Schulden stürze.
Aber so langsam kriege ich meine Männer in die Richtung, in die ich sie haben will. Der Lapismann möchte das Maienfelser Kräutershampoo nachbestellt haben (er hat noch nicht nach dem Preis geschaut) und er findet die Wolkenseifen Deocreme gut, mild und wirksam. Das große Lapiskind verwendet das Shampoo jetzt ebenfalls, nachdem klar ist, dass er deshalb keineswegs nach Ökoschluffi und irgendwie komisch riecht. Salzseife benutzt er schon lange (aber wer die Finger nicht aus dem Gesicht lassen kann, wird auch damit keine großen Erfolge erzielen
). Jetzt versuche ich, ihn langsam an die Deocreme heranzuführen, aber er scheut noch. Aber da ich die Alubomben nicht mehr kaufe, bleibt ihm bald kein Ausweg mehr.
![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ok, kein böses M-Wort - versprochen!![]()
![]()
Pickelhabsch auch. Ich teste mich auch von Pontius nach Pilatus.
Alverde loste auf längere Sicht, bescherte mir weiße Pickelchen um den Mund. Lecker!
Zurück zur Physiogel i.a. Creme glänze ich wie Schwarte Speck, auch nicht schlecht!
Ich seh' es schon kommen,wohin mich letzendlich der (Irr-Verwirr)Weg hinführt.
Aber noch bleibe ich eisern***** Frau Schwarte Speck.
![]()
***** vermutlich bis morgen der erste Bioladen öffnet.
Wolkenseifen, weißt du wie oft ich das schon das Körbchen gefüllt habe? Aber ich bin nicht angemeldet und das ist reiner Selbstschutz.Diese Strumpfband-Puderdosengeschichte spräche mich richtig an.
Nein, Mähnenschaf, bitte sagen Sie jetzt nix.
![]()
Geändert von prusseliese (03.04.2011 um 17:57 Uhr)
Wetten: Früher oder später gehst du zum Doc zurück. Ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Er hat dich ja glücklich gemacht.
Ich kann das Preisargument gut nachvollziehen, aber für mich sind Testphasen im Endeffekt immer in vielerlei Hinsicht teuer gewesen. (Ich sage nur: cnk. Die Arztrechnungen ... und die irritierte und beschädigte Haut ... obwohl ich immer noch wünsche, es hätte geklappt. Die Hautstellen, die nicht lädiert waren, sahen echt gut aus).
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Jaaaa, er hat mich glücklich gemacht.Und je mehr Zeit zwischen uns liegt - umso glücklicher war ich mit ihm, vermeintlich.
Ist wohl immer so, nech?
Der Korb ist immer noch voll - inklusive Strumpfband! Ich habe eine Bekannte mit der Salzseife angefixt. Sie möchte gerne da bestellen, traut sich aber nicht. Ich muss ja jetzt, ist quasi höhere Gewalt.Und Körperpuder mag ich im Sommer einfach total gerne ...
Wenn ich morgen die Bestellung abschicke, denke ich an dich im Bioladen.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Auweia, du Arme.![]()
Dein "Wetten" bringt wieder ein Kindersprüchlein auf den Plan:
Kinderwetten sind besche(ä?)tten...Kennst du das auch?
![]()
Kinderwette-Sprüche kenne ich nicht, aber dafür den:
Kinner mit'n Willen kricht watt för de Billen.
Nach dem Spruch sind in meiner Kindheit im emsländischen Outback fast alle Kinder erzogen worden. Dieser Spruch hat sich mir eingeprägt und ich fand und finde ihn total unsympathisch.
Gott sei Dank habe ich viele glückliche plattdeutsche Erinnerungen ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Jau, zarghaft ging's nicht immer zu. Da wurde Klartext gekürt.![]()
Dat mach's woll seggen ... Bist du mit Plattdeutsch großgeworden?
Ich habe es leider nur passiv gelernt. Meine Eltern haben untereinander platt gesprochen, tun sie heute noch. Mit uns Kindern wurde Hochdeutsch gesprochen - meine Mutter wollte nicht, dass wir Probleme mit Dativ und Akkusativ bekommen (mi und di bedeutet ja sowohl mir/dir als auch mich/dich); sie selbst kann bis heute "drin" und "rein" nicht richtig anwenden (ist ihr einziger sprachlicher Fehler. Auf Platt tut man was wo rein "dao datt dor in" und dann ist das da drin "datt is dor in"). Verstehen kann ich es gut, lesen auch, aber aktiv sprechen - oje, oje. Das ist mehr eine Lachnummer.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Meine Cousinen und ich haben mal die Top 3 der plattdeutschen Ausdrücke ausgeknobelt. Wer kann es raten?
Mieghämken
Kattäikällken
Schäöweljaogen
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Een beten.Von den Großeltern hab ich ab und an was aufgeschnappt und mein Papa versteht plattdütsch wohl komplett, spricht es aber nicht (oder höhstens auf Wunsch). Als Kind fand ich diesen Dialeg einfach nur gruselig, jetzt gefällt er mir sogar ganz gut. Meine Oma hat Mir und Mich gerne mal verwechselt.
![]()
1.
2.
3. Schafe jagen???
Du bist die Einzige, die sich getraut hat. Dafür gibt es einen Orden!
Ich löse jetzt auf:
Mieghämkes sind
Kattäikällkens sindund Schäöweljaogen bedeutet
Wenn man es nicht weiß, kommt man nie drauf ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ameisen? Eichhörnchen?! Schlittschuhlaufen
Bahnhof!
Habe mich mittlerweile der Wäsche erbarmt, während Ihr hier so lustige Dinge tut wie Plattdeutschkenntnisse austauschen
In Münster gibt es ja noch so 'ne Untergrundsprache: Massematte
Damit habe ich Herrn Mähne manchmal ordentlich irritiert, wenn er mit seinem Goethe-Institut-Deutsch daherkam
PS: ich sag' dann mal nichts zu den Wolkenseifen; das habe ich außerdem ausführlich schon im Wolkenseifenthread getan![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Huhu, mich gibt es auch noch
Habe eine arbeitsreiche Woche hinter mir, sei es im Job oder im Garten. Da denkt man, der Garten wurde im Herbst aufgeäumt, aber wie der nach dem Winter wieder aussieht ist schon
Geregnet hat es hier am Freitag, das ganze WE war es herrlich warm.Wir haben am Samstag endlich angegrillt
So am Abend noch drausen sitzen und dem Abendliedchen der Amseln zuzuhören ist einfach herrlich. Ich vermisse den Winter nicht![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
![]()
Noch finde ich das Wetter und den Frühling wunderbar. Aber meine persönlich Wohlfühlhöchsttemperatur ist eigentlich nur wintertauglich ...
Ich habe auch gerade Wäschefalting mit rekordverdächtigen Mengen hinter mir. Die Waschmaschine dreht sich gerade noch, dann ist Schluß für heute.
Masematte ist mir nach all der Zeit in Münster und um Münster herum ein Rätsel geblieben. Die paar Brocken, die ich aufgeschnappt habe, finde ich aber toll und es ist interessant, sich historische Zusammehänge aufzudröseln. (Was immer ich mal wußte, ist aber leider futsch. Wie so vieles, was ich mal wusste ...). Wer mal einen Eindruck bekommen möchte, kann ja mal gucken: http://wiki.muenster.org/index.php/TackoPedia
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
"Wäschefalting"
Hm, sollte eigentlich nicht lachen, mein Trockner ist gerade fertig geworden. Und nach dem Trocknen kommt das zügige Falten und Zusammenlegen. Läßt man das Ganze über Nacht ruhen, muß man hinterher womöglich bügeln![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Leihst du mir eventuell ein Shirt aus deiner aktuellen "Druck-Bügel"-Kollektion? Es könnte gut mit meiner Augenpartie harmonieren.![]()
Oh Prussie.
Du hörst dich an als bräuchtest du den Doc. Oder eine Runde Schlaf? Davon verspreche ich mir im Moment eine ganze Menge, ich würde mich gerne optisch von meiner Kollektion abheben ...
Falls das mit dem Schlaf nicht funktioniert, kann ich ja immer noch sagen, ich hätte mich passend zur Kleiderwahl hingerichtet (in diesem Falle passt das Verb). Für den Fall der Fälle ... *knittershirtrüberreich* ... gehen wir morgen als ordentlich gefaltete Zwillinge.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch