Ich muss sagen, die drei Schlankstützschwestern find ich alle modetechnisch zum Immer.
Wenn man Mode verkauft, sollte man auch einigermaßen modisch aussehen und nicht mit einer 80er Dauerwelle auftreten. An Geld für einen guten Friseur dürfte es denen doch nicht mangeln
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
Momentan ist bei QVC der Doktor gerade dran. Der hat seine Haare dermaßen mit Gel aufgetürmt, einfach grausam!
Wenn sie noch leben würde, würde ich sagen, er wollte Maria Hellwig Konkurrenz machen!
Hat hier nicht jemand mal eine große Schere griffbereit??
..... viel schlimmer als die Outfits der Schlankstützschwestern , finde ich allerdings ihre Wortwahl
Liebe Grüße, xela
MACH ES WIE DIE GLÜHBIRNE: TRAGS MIT FASSUNG!
....ich habe ja uch das eine oder andere Teil von ihnen, aber länger kann man ihnen nicht zuhören : Möpse, Dadabadong, Hagelschaden, Wellfleisch uvm...
Liebe Grüße, xela
MACH ES WIE DIE GLÜHBIRNE: TRAGS MIT FASSUNG!
Und das Aneinanderumgefummele finde ich schrecklich. Auch wenn es ja wohl Schwestern sind.
Liebe Grüße von Hasenmaus.
Bienchen, das ist doch auch alles schon passiert
Ich habe diverse SKO Teile und finde die auch wirklich gut
Aber die Damen sind auch nach meiner Meinung weder modisch noch verbal sonderlich präsentabel, daher schau ich im INet, was es denn gibt, dann muss ich mir das nicht ansehen
Si tacuisses, Philosophus mansisses
Liebe Grüße ripley1966
Diese Travelon-Tante präsentiert in letzter Zeit sehr viele Artikel bei QVC.
Mein Fritzchen ist jetzt im Hundehimmel !!
Mir fällt auf, daß Björn Gödde bei QVC immer wieder das gleiche Hemd trägt: Rosa-beige, kurzärmlig. Mein Gott, verdient der arme Kerl dort so wenig, daß er sich nur ein Hemd leisten kann?? Sollten wir für ihn sammeln?
Lustig finde ich immer wieder, wennbei ihm irgendwelche Pannen passieren. Dann wird der irgendwie so hilflos-wuselig.
Belinda the Brain / Tot / Gold gestern Abend bei der Präsentation eines Lola Paltinger´s Pullover.....war glaub ich ein AdS........ : der ist so wunderschön, ich hab ihn übrigens in grau.........vielleicht 3 Sätze später :gehen sie bitte schnell in die Leitungen, ich wollte in mir die Tage bestellen, aber meine Größe ist leider schon weg ! Lügen haben kurze Beine
Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.
Oh Gott!
Frau Grasser ist wieder da!
Diese Angie von Qvc, finde ich noch um Grade schlimmer
Da hast du Recht, die Verkaufszahlen müssen stimmen, da sollen die sich dusselig reden, ne einfach ist der Job bestimmt nicht.
Aber einige machen ihn auf angenehme Art gut, daran sollten sich die Marktschreier ein Beispiel nehmen. Das nicht Quantität sondern Qualität entscheidend ist was sie reden und ob man denen abkauft was sie so rüber bringen.
Was ich mich aber wirklich frage,haben die alle kein Lampenfieber ? Entweder blendet man das aus -da haben es Theaterschauspieler schwerer die ihr Publikum vor der Nase haben ? Bei der ersten Vorstellung Alexandra Kamp Sportartikeln da war sie schon aufgeregt,hat es auch in der Sendung gesagt.
Ich glaub ich würde tot umfallen,deshalb bewundere ich Leute die frei reden können immer total.Für mich war schon ein Referat früher in der Schule der blanke Horror
ich bewundere die Leute nur deshalb weil sie in der Lage sind 1 Std am Stück (oder auch 2 Std) und dann ggf auch mehrere Stunden am Tag vor der Kamera durchzuhalten und den Alleinunterhalter zu machen, der Co-Moderator ist ja nur schmückendes Beiwerk, das ist aus meiner Erfahrung heraus knallhartes Arbeiten,
(gut, sie halten durch, halten sich dann aber auch zu 99% mit Platitüden über Wasser, die sich ständig wiederholen, der Knopf im Ohr unterstützt auch, sie müssen also einfach nur reden reden reden......)
Grüssle
buffbeauty
Der neueste Gag von Conny: Die Verwandlungskissen sind direkt eine
Wertanlage.
Liebe Grüße
Sela
Ich habe vor kurzem bei facebook mit Sascha Heyna gechattet und ihn gefragt, wie es bei ihm mit dem Lampenfieber aussieht und er antwortete: "Nicht mehr nach 10 Jahren."
Allerdings: Wenn etwas schiefläuft, habe ich doch schon gesehen, daß da dann doch Lampenfieber aufkommt. Wenn zum Beispiel die falschen Daten zum jeweiligen Artikel eingeblendet werden. Da wurde Björn Gödde doch sichtlich nervös. Und wenn Sascha Heyna mal nicht weiß, wie es weiter geht, dann ist bei ihm auch eine gewisse Nervosität zu merken.
Ich denke, man muß da auch etwas "Selbstdarsteller" sein und über viel Selbstbewußtsein verfügen, um den Job machen zu können.
Frau Helmfrisur Deforth hat sich 2 Ketten an die Ohren gehängt und wedelt wieder ständig mit den Armen - man kann nur umschalten.